GoldenPass Express Vorstellung Bahnjournalisten der Schweiz

Ähnliche Dokumente
TransGoldenPass Bahnjournalisten Les Pléiades, 7. Oktober 2014

Von Montreux nach Interlaken

«HOCH HINAUS IM BERNER OBERLAND» BAHNJOURNALISTENREISE, , MEIRINGEN

Neues Angebot ab Fahrplan 2012 Medienkonferenz, 10. November 2011

TransGoldenPass und Spurwechselfähiges Laufdrehgestell Typ EV09

GoldenPass Line. Eine Bahnreise mit zwei Premium Panoramazügen. mystsnet.com Ausgabe 1, GoldenPass MOB Panoramic, Montreux, Genferseegebiet

Gut unterwegs zu einer nachhaltig gesunden BLS. Bernard Guillelmon, CEO

GoldenPass Line. Ein Trio mit Erlebnisgarantie. mystsnet.com

Mit dem Bähnli durch die Schweizer Alpen

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz 2017.

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz.

Angebotskonzept Obersimmental ab 2012 öffentliche Informationsveranstaltung der Gemeinde Zweisimmen vom 12. Mai 2011

Wie generieren Unterrichtsteams «energievolle» Entwicklungsthemen?

11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen.

Buchungsanleitung Tour Online

MOB Spurwechsel-Drehgestelle

11 Stützpunktbahnhöfe.*

KTBS / FG BAU. Fachtagung Bahnhof. Dienstag, :00 15:30. Allresto, Bern

Berner Oberland Lehrerinformation

H mm. H mm

Charterzüge. Ihr eigener Zug nach Ihrem Fahrplan.

Die LHB-Prototypen für den Nahverkehr, den Wiesbaden-City und den Airport-City in Spur N von ASM

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl

Die Auflösung des schwierigsten Rätsels der Schweiz

Projekt Zug Railvetica. Betriebsgruppe Gerberacherweg Wädenswil PC Version 2.4 1

bls.bahn Fahrplan Dezember Dezember 2010 Kandersteg Ihre besten Verbindungen.

Impressum. Inhalt. Seite ISBN ;, ;4wqms

Infrastrukturprojekte Zentralbahn Kurzpräsentation Bahnjournalisten Schweiz

Buchungsanleitung Tour Online

Herzlich Willkommen. Rheinfelden, 2. September 2009

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009

Richtlinien Logo Grand Train Tour of Switzerland

Einsatz von speicherprogrammierten Steuerungen bei den Chemins de fer du Jura

Mit Storytelling Change gestalten narrative Methoden im Projektmanagement

Hybridfahrzeuge eine Lösung für den Schienenverkehr?

>>> Wahrheiten über Ihre IT, die sie gar nicht hören wollen. Stefan Berner Senior Expert

Der vollgefederte Downhillroller

Projekt für den Umbau und Renovierung von Personenwaggons für den touristischen Eisenbahnverkehr

13. November 2008 zb Zentralbahn AG. Ivan Buck, Leiter Marketing und Verkauf

6. Regionalkonferenz Luzern West

Railectric GmbH Organisation JBM AG

ì Bern Interlaken Ost/Brig (Fernverkehr und S-Bahn-Verkehr)

Busangebot Boltigen-Zweisimmen

(Antoine Saint-Exupéry) Büro Skorka, Büro Schneider. Büro Skorka, Büro Schneider

11 Stützpunktbahnhöfe.*

Geschäfts- bericht 2017

Grand Train Tour of Switzerland

Sales Manual. Reisen mit dem Zug! Faszinierende Panorama-Zugstrecken: Luzern Interlaken Express Luzern Engelberg Express

Ihr Weg zur eigenen Immobilie. Ferien Panorama Erholung! Ref. - Nummer ½-Zimmer Wohnung Strasse Bodmestrasse Schönried

Swissconnect_Brosch_d_ :35 Uhr Seite 12. Bahn frei für swissconnect

ÖV-Konzept Simmental Angebotskonzept 2008

Strategie Neue BLS-Werkstätten. Medienkonferenz Montag, 14. November 2016

Grand Train Tour of Switzerland

Zukunft Bahnhof Bern. Medienkonferenz 4. Juni Ergebnisse der Varianten-Grobbeurteilung

Grand Train Tour of Switzerland

RhB Gem 4/4 Bernina Hybridlok

Grand Train Tour of Switzerland. Die schönsten Panoramastrecken in einer Route vereint.

31. Oktober 2017 Branchentalk Tourismus schweizeraktien.net/branchentalk/ Fernando Lehner CEO BVZ / MGB

Verkaufsdokumentation Einfamilienhäuser mit Garage

Metriken für erfahrungsbasiertes RE

Appenzeller Bahnen AG Projekt «Durchmesserlinie» Medieninformation, 23. Januar 2014, St.Gallen

Glacier Pullman Express

Ihre Erwartungen?! Kunden. nur wie?! Begeisterte. ! Servicequalität. Oliver Becker Ihr Tourismusberater

VERKAUF von Baurechtsgrundstücken

Der Phasensprung: Vom administrativen zum kognitiven CRM-System. Vortrag bei der CAS Software AG 24. Februar 2006

Hôtel Vatel, Rue Marconi, Martigny nach Lac d'emosson Minifunic, Finhaut

Entwicklung eines kompetenzorientierten physikalischen Praktikums

Hör auf, stör mich nicht! Konflikte, Teilnehmer und Gruppe

Brand Manual Grand Train Tour of Switzerland

Doppelte Quantifizierung des Reizes nach Prof. Bernhard Hassenstein

Auswirkungen der Digitalisierung auf die öv-mobilität. M. Reisner-Schmid

Bahn 2000 Die Schweizerischen Bundesbahnen

zb Zentralbahn AG Josef Langenegger, Geschäftsführer

SPECTRUM. nachrichten. hintergründe. impulse.

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt

Das dialogische Lernmodell als sinnstiftende Didaktik

Goldbasispreis: 38 / Platinbasispreis: 32 / Palladiumbasispreis: 24 (Preis/g) Wandstärke: 1.3 mm Breite: 3 mm

Weitere Entwicklung des Schienenverkehrs auf der Murr- Rems- Hohenlohe- und Tauberbahn

Studie zur Zukunft des Regionalverkehrs Spiez Interlaken Ost Entscheidungsgrundlagen

2 Zimmerwohnung, Lenk 2- Zimmerwohnung an schönster Lage in Lenk im Simmental

Persönlicher Fahrplan

Charterzüge & Erlebnisfahrten

Zukunft Bahnhof Bern. Werner Wildener SBB Infrastruktur, Leiter Fahrplan und Netzdesign

Zukunft Bahnhof Bern. Werner Wildener SBB Infrastruktur, Leiter Fahrplan und Netzdesign

Berchtesgadener Land Bahn (BGL)

Entflechtung Wylerfeld. Mehr Zug für Bern und die Schweiz. sbb.ch/wylerfeld

Sinnlose Wettbewerbe Warum wir immer mehr Unsinn produzieren

Regionalzughalt Poccistraße

Vertragspartner. Nr. Aufträge Belohnung XP. Version vom 30.Mai 2013

RVK Unterland. Christian Baumgartner Embrach, 29. Mai 2017

Agenda. Die neue S-Bahn St. Gallen. Voralpen Express. Fragen. Herausforderungen für die SOB Ersten Erfahrungen nach 120 Tagen. St.

Nachfrageentwicklung im Gebiet Brandenburg positiv

Die BLS UNTERNEHMEN. Das Tochterunternehmen BLS Cargo AG nimmt eine zentrale Position im Schienengüterverkehr im Alpentransit durch die Schweiz ein.

UTA am in Stuttgart Baumaßnahmen im Gleisvorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs -Projekt Stuttgart 21-

Smart Maintenance in der Eisenbahninfrastruktur

Das Plus zum Bus Schweiz grenzenlos

Informationsveranstaltung zum kirchlichen Ehrenamt. Berkum, den 25. November 2010

NGE NATÜRLICHE GEMEINDEENTWICKLUNG. Was ist NGE und wie werden wir es verwenden?

6. Regionalkonferenz Idee Seetal

Transkript:

GoldenPass Express Vorstellung Bahnjournalisten der Schweiz Meiringen, 20.08.2018 Vorstellung GPE

GoldenPass Line Schon in den 1930er-Jahren entstand die Idee, Interlaken und Montreux mit einem direkten Zug zu verbinden Vorstellung GPE 2

Inhalt 1. Touristische Bedeutung 2. Technische Herausforderung 3. Stand der Dinge, Ziele, Meilensteine 4. Die Teilprojekte Vorstellung GPE 3

2. Touristische Bedeutung Vorstellung GPE 4

Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht die Frauen und Männer zusammen, um Ihnen Anweisungen zu erteilen, jedes Detail zu erklären, Ihnen zu sagen wo Sie was finden. Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann vermittle Ihnen die Sehnsucht und Liebe zum Meer. Antoine de St-Exupéry Vorstellung GPE 5

Touristische Bedeutung Direkte Verbindung 2 wichtigen Destinationen Vorstellung GPE 6

Touristische Bedeutung Direkte Verbindung 2 wichtiger Destinationen, aber auch Destinationen wie Gstaad, Zweisimmen und Spiez sind neu direkt verbunden Vorstellung GPE 7

Touristische Bedeutung Woher kommt der Begriff Golden Pass? 1905: 1. Inbetriebnahme der MOB-Züge im Dauerbetrieb mit einem Speisewagen und Pullmanwagen unter dem Namen: «Golden Mountain MOB Pullman Express» 1924: Umbenennung von Golden Mountain zu «Golden Pass» Vorstellung GPE 8

Woher kommt der Begriff Golden Pass? Montreux Interlaken St. Moritz Zirka 1900: Projekt von Nizza bis St. Moritz!! Nice Vorstellung GPE 9

Seit über 100 Jahren träumt man davon, dem Fahrgast direkte Züge ohne Umsteigen von Montreux nach Interlaken anzubieten. Gstaad Interlaken Vorstellung GPE Montreux 10

Touristische Bedeutung - Umsteigefrei - Weniger Cars im Simmental - Mehr Erlöse - Bessere Konkurrenzposition ggü. anderen Panoramazügen Vorstellung GPE 11

3 Technische Herausforderung Vorstellung GPE 12

Technische Herausforderung - neue umspurbare Drehgestelle - Grosser Spurbreitedifferenz (435 mm) - Umspuren während der Ein- /Ausfahrt Zweisimmen - Herausforderung Normal- und Meterspurnormen Vorstellung GPE 13

Umspuranlage Erste Tests mit Prototyp in Montreux Vorstellung GPE 14

Umspurbare Drehgestelle (Neueste Version) Vorstellung GPE 15

Umspurbare Drehgestelle Vorstellung GPE 16

Umspurbare Drehgestelle Und wie funktioniert es? Eine Simulation: Film ab.. Vorstellung GPE 17

Umspuranlage Zweisimmen Vorstellung GPE 18

2 Bahnunternehmen 2 Spurbreiten 2 Stromsysteme 2 Sicherungssysteme 2 Kupplungssysteme 2 Sprachen 2 Kulturen 2 Simmen aber 1 Gemeinschaftsprojekt Vorstellung GPE 19

2 Bahnunternehmen 2 Spurbreiten 2 Stromsysteme 2 Sicherungssysteme 2 Kupplungssysteme 2 Sprachen 2 Kulturen 2 Simmen aber 1 Gemeinschaftsprojekt EIN TEAM Vorstellung GPE 20

4 Stand der Dinge, Ziele, Meilensteine Robertus Laan Vorstellung GPE 21

GPE Fahrplan Montreux Ab 07:40 09:40 12:40 14:40 Gstaad An 09:00 11:00 14:00 16:00 Zweisimmen An 09:30 11:30 14:30 16:30 Interlaken An 10:50 12:50 15:50 17:50 Interlaken Ab 09:10 11:10 14:10 16:10 Zweisimmen Ab 10:30 12:30 15:30 17:30 Gstaad Ab 11:00 13:00 16:00 18:00 Montreux An 12:20 14:20 17:20 19:20 Vorstellung GPE 22

GPE - Rollmaterial Der GPE besteht aus Schmalspurwagen der MOB mit umspurbaren Drehgestellen: Steuerwagen 1. Klasse mit «VIP»-Abteil Wagen 1. Klasse Speisewagen 2. Klasse Wagen 2. Klasse mit Niederflureinstieg Wagen 2. Klasse Wagen 2. Klasse Steuerwagen 2. Klasse mit «VIP»-Abteil Die Traktion ist nicht umspurfähig. Sie wird durch das jeweilige Transportunternehmen auf ihrem Netz sichergestellt: BLS: Zweisimmen Spiez Interlaken Ost (RE 465) MOB: Montreux - Zweisimmen (Triebwagen 9000) Vorstellung GPE 23

Infrastruktur Bahnhof Zweisimmen 5 BV MOB ZW 6 7 Voie normale Voie étroite Voie 4 rails 8 Rampe écartement Vorstellung GPE 24

Stromversorgungsstation Bahnhof Zweisimmen 15 Kv 1000 V Commutable 15Kv / 1000V 5 BV MOB ZW 6 7 8 Séparation électrique Rampe écartement Vorstellung GPE 25

Zugzusammenstellung GPE Zwischen Mx Zw 2 Steuerwagen 5 Wagen 9000 an der Spitze ab Mx Zwischen Zw - Io 2 Steuerwagen 5 Wagen Interfacewagen und Re465 am Ende Zw Vorstellung GPE 26

Richtung Montreux - Interlaken 5 BV MOB ZW 6 7 8 Vorstellung GPE 27

Richtung Montreux - Interlaken 5 BV MOB ZW 1000V 15Kv 6 1000V 15Kv 7 8 Vorstellung GPE 28

Richtung Montreux - Interlaken 5 BV MOB ZW 6 7 8 Vorstellung GPE 29

Richtung Interlaken - Montreux 5 BV MOB ZW 6 7 8 Vorstellung GPE 30

Richtung Interlaken - Montreux 5 BV MOB ZW 15Kv 1000V 6 15Kv 1000V 7 8 Vorstellung GPE 31

Richtung Interlaken - Montreux 5 BV MOB ZW 15Kv 1000V 6 15Kv 1000V 7 8 Vorstellung GPE 32

Rollmaterial Designstudien Vorstellung GPE 33

Rollmaterial Design Pininfirina Vorstellung GPE 34

Rollmaterial Inneneinrichtung 1. Klasse Vorstellung GPE 35

Rollmaterial Inneneinrichtung 2. Klasse Vorstellung GPE 36

Rollmaterial Inneneinrichtung VIP Vorstellung GPE 37

Rollmaterial Inneneinrichtung VIP Vorstellung GPE 38

Sitzen bleiben bis über die Weinberge Vorstellung GPE

GPE Terminplan (stark vereinfacht) = Wichtiger Meilenstein / Zulassung Umbau Bahnhof Zweisimmen Marketing Konzept USPA Einbau Drehgestelle Prototyp Konstruktion Rollmaterial Auslieferung IBN IBN GPE 01/2018 01/2019 01/2020 12/2020 Vorstellung GPE 40

GPE Terminplan (alle Teilprojekte/Meilensteine) Total 74 Teilprojekte Total über 50 Mitarbeiter Viele weitere Mitarbeiter sind einbezogen Vorstellung GPE 41

Die einfachste Lösung: Umspuren oder Neuspuren Vorstellung GPE 42