Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg Juli bis 06. September 2018

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Kein Bildmaterial zur Verfügung. -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 01. August bis 01.

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 31. Juli bis 07. September 2015

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

K o n t a k t e Oktober 2017

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

St. Paulus - Gemeindebrief

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Aus den Pfarrbüchern...

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

">

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

">

Kirchliche Nachrichten

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Mitmachen und Spaß haben!

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Programm Lebenshilfe Center

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ausgabe 40 Juli - September 2015

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Nr. 3/2018

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Rückblick auf den Schüleraustausch

/2018

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Übersicht der gemeindlichen Vereine "Wer macht was für wen"

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

Wegen Regen ausgefallen

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Herbstferienprogramm 201 6

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17.

Transkript:

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 34 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de (für allgemeine Angelegenheiten) barbara.angermaier@fraunberg.de (für Mitteilungen im Amtsblatt) Internet Adresse: www.fraunberg.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Bürgermeister Hans Wiesmaier E-mail: johann.wiesmaier@fraunberg.de AMTLICHER TEIL Wir gratulieren recht herzlich zum 75. Geburtstag Herrn Anton Wenhart, Grafing Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung jeden 2. und 4. Montag im Monat im Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 8. Anmeldung unter Tel. 0800 6789 100.

Adventsmarkt 2018 Am Sonntag, 02. Dezember 2018 ist auf dem Dorfplatz von Reichenkirchen wieder ein Adventsmarkt geplant. Die Veranstalter des diesjährigen Marktes sind die Gemeinde Fraunberg zusammen mit den ortsansässigen Vereinen von Reichenkirchen. Vereine, Privatpersonen, Geschäftsleute, alle, die gerne teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, sich in der ihnen möglichen Form einzubringen. Damit wir den Bedarf an Verkaufsständen frühzeitig planen können, bitten wir alle Interessenten sich baldmöglichst zu melden. Über den Verkaufserlös können die Vereine oder Einzelpersonen selbst verfügen. Die Gemeinde stellt die Marktbuden für Handwerkliche Stände für Anbieter aus der Gemeinde Fraunberg kostenlos zur Verfügung. Für Verkaufsstände an denen Speisen und Getränke verkauft werden wird eine kleine Standgebühr verlangt. Nach Anmeldeschluss wird ein gemeinsamer Termin zur genaueren Absprache stattfinden. Anmeldung bitte bis spätestens 14. September 2018 bei Maria Pfeil, Tel: 08122 / 48337 oder per email: maria-pfeil@t-online.de Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Gemeinde Fraunberg Hans Wiesmaier, 1. Bürgermeister Holzhäckselmaschine des Landkreises Erding Die Holzhäckselmaschine des Landkreises Erding kommt in der Gemeinde Fraunberg in der Woche vom 15.-19.10.2018 zum Einsatz. Anmeldung unter: Tel. 08762 / 7320-0. Anmeldeschluss (verbindlich): Freitag, 12.10.2018

NICHTAMTLICHER TEIL GEMEINDEENTWICKLUNG Die Fraunberger Chronik Die zweibändige Chronik Fraunberg kann wochentags von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich jeden Dienstag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus zum Preis von 78,00 EUR erworben werden.

-BÜRGERKOMMUNE FRAUNBERG- Waldspielplatz - Einladung Auf Anregung von Kindern und Eltern findet am Flurbereinigungsspielplatz ein Planungstreff zur Ideensammlung für das Projekt Waldspielplatz statt. Dr. Klaus Zeitler vom Institut SIREG wird dieses Treffen moderieren. Termin: Samstag, 15.09.2018, um 10.00 Uhr. Dazu mir möchten Sie, liebe interessierte Kinder und Eltern herzlich einladen. Bei schlechter Witterung weichen wir auf das Gemeindezentrum aus! Ein Schaumbad zum Mitnehmen, bitte! Getreu diesem Motto stellten 29 Kinder aus der Gemeinde Fraunberg ihre eigenen Badeutensilien her und mussten dabei ihre Kreativität unter Beweis stellen. Hierfür teilten sich die Buben und Mädchen in drei verschiedene Gruppen auf, in denen ihnen die Anfertigung von Badebomben, die Produktion von Badesalz & Seifen und das Basteln einer Geschenkschachtel erklärt worden ist. Während die nach Orange oder Kokos duftenden Badebomben mit einer Schrumpffolie ummantelt und das Badesalz bunt eingefärbt wurde, verpackten die Kinder ihre Seifen in farbenfrohen Organzasäckchen. Am Ende verstauten sie die Erzeugnisse in der selbstgemachten Geschenkbox. Das Ergebnis des Ferienprogramms, das an zwei Tagen ausgerichtet wurde, waren 29 individuelle Produkte, die beim nächsten Planschen in der Badewanne nicht fehlen dürfen. Text: Julia Pfeil Foto: Pfeil

Ferienprogramm Elternbeirat Kinderhaus Alpaka-Hof Winklhof Am Dienstag ging es für 17 Kinder im Alter von 3-8 Jahren im Rahmen des diesjährigen Ferienprogrammes der Gemeinde Fraunberg auf mit dem Bus zum Alpakahof in Winkl, organisiert vom Elternbeirat des Kinderhauses St. Florian. Die vier Elternbeiräte, Maria Schneller, Claudia Scharf, Elisabeth Ertl und Susann Jakob sorgten für einen gelungenen Ausflug. Die Sonne lachte uns bei der Ankunft schon entgegen, so dass wir einen wunderschönen Tag zu erwarten hatten. Und schon gings los mit einer kleinen Einführung in die Welt der Alpakas. Wir lernten was Alpakas fressen, woher sie stammen und wo sie am liebsten gestreichelt werden. Die Wanderung mit den niedlichen Tieren war das Highlight des Ausfluges: immer zu zweit führten die Kinder die Alpakas durch die weitläufigen Apfel- und Aroniaplantagen ganz mutig an der Leine. Besonders schön war das Erinnerungsfoto jedes einzelnen mit einem Alpaka oder Lama am Ende der Wanderung. Danach verdienten wir uns Apfelchips, frisch gepressten Apfelsaft und eine Brotzeit mit Äpfelklauben. Schon nach zwanzig Minuten waren die Eimer voll mit leckeren Äpfeln und auch der große Kraxel-Nussbaum konnte den Hunger nicht mehr stoppen. Glücklich und satt tobten wir uns auf dem Spielplatz und durften am Ende des Tages auch noch die Baby-Alpakas so lange streicheln bis das Kuschelkonto jedes einzelnen komplett aufgeladen war. Mit strahlenden aber müden Kinderaugen gings dann im Bus zurück zum Kinderhaus. Im Bus war es plötzlich sehr ruhig, einigen der kleineren und größeren Abenteurer fielen verdient die Augen zu. Ein wunderschöner Ausflug ging zu Ende und wir freuen uns auf nächstes Jahr! Text und Foto: Elternbeirat Kinderhaus

Ehrung Georg Schäffler - Seit fünf Jahrzehnten als Allrounder in der Werkstatt Eigentlich sollte er Maler werden, aber am 01. September 1968 begann Georg Schäffler seine Ausbildung zum Automechaniker. Dem Autohaus Liegl ist er bis heute treu geblieben - zum Glück für alle Beteiligten. Aus Respekt und Anerkennung für seinen geleisteten Einsatz hat ihm die Familie Liegl ein Überraschungsfest mit Kollegen, Freunden und Familie bereitet. Bei Musik, Speis und Trank wurde ihm u.a. die mehr als verdiente Ehrenurkunde der Handwerkskammer München überreicht. v.l.n.r.: Bürgermeister Hans Wiesmaier, Georg Schäffler, Sabine Liegl, Georg Liegl Seniorchef Text und Foto: Liegl

NACHBARSCHAFTSHILFE Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! (Jung und Alt aktiv) e.v. Telefonnummer der Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.v.: 0162 / 3120199 Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall im Haushalt, der Kinderbetreuung, mit Besuchsdiensten und Begleitdiensten, im Garten, bei kleinen handwerklichen Reparaturen, mit Fahrtdiensten, bei der Versorgung von Haustieren und der Unterstützung bei Behördenangelegenheiten. Rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie bitte bei Bedarf Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf das Band. Wir rufen Sie gerne zurück! Freizeitangebote der Nachbarschaftshilfe Lese-Cafe Das Lese-Cafe findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr beim Strasser-Wirt in Bierbach statt. Das Lese-Cafe steht allen Interessierten offen. Jede/r ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Eintritt ist frei! Lust auf Handarbeiten? Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln Wir treffen uns wie gewohnt jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat ab 14.30 Uhr im Bürgersaal des Gemeindezentrums Fraunberg - auch für Anfänger. Anmeldung ist nicht erforderlich! Nähere Informationen bei Elvira Stulberger, Tel. 08762 / 2253. Nähere Informationen über die Nachbarschaftshilfe bei Dagmar von Fraunberg, Tel. 08762/729375 oder Dagmarvonfraunberg@web.de Informationen über den Verein finden Sie unter http://www.nbh-fraunberg-jaa.de

VEREINE/VERANSTALTUNGEN Fußball-Spielpläne Sonntag, 16.09.2018 I. Mannschaften: Fraunberg - Oberhummel 15.00 Uhr Eitting II - Reichenkirchen 14.00 Uhr II. Mannschaften: Fraunberg II s p i e l f r e i Reichenkirchen II s p i e l f r e i Obst- und Gartenbauverein Thalheim Obstpressen (bis 26.10.2018) immer freitags im alten Feuerwehrhaus in Maria Thalheim. Bitte das Obst gewaschen und fremdkörperfrei bringen und an genügend Füllgefäße denken. Anmeldung bei Marianne Lachner, Tel. 08762 / 5752 (Mo. bis Mi.) Vereinsausflug Vereinsausflug des OGV Thalheim am Samstag, 29.09.2018. Wir starten um 08.30 Uhr vom Parkplatz in Maria Thalheim in Richtung Wasserburg. Dort werden wir bei einer Stadtführung die historische Stadt am Inn näher kennenlernen. Dauer ca. 90 Min. Die Stadtführung endet bei den "Paulaner Stuben" unser Lokal fürs Mittagessen. Danach fahren wir weiter zur Gartenbesichtigung nach Schwindkirchen, wo uns Inge Feckl ihren schönen Garten zeigen wird. (bekannt durch Internet, Fernsehen und Gartenzeitschriften.) Der "Moyerhof" in Aschau a. Inn ist dann unser letztes Ziel. Besonderes für Haus und Garten kann dort besichtigt und gekauft werden. Im gemütlichen Lokal gibtś Kaffee und Kuchen sowie Brotzeit oder Kleinigkeiten zum Essen. Rückkehr nach Maria Thalheim ca. 20.00 Uhr. Auch Nichtmitglieder können gerne mitfahren. Anmeldung bei Annemarie Schulz Tel. 08762 / 1038. Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung Die Vorstandschaft des OGV Thalheim SG Reichenkirchen Abteilung Tennis Knödelfest Auf geht s zum Knödelfest der SG Reichenkirchen, Abteilung Tennis, am Samstag, 13.10.2018, ab 18.00 Uhr, im Tennisheim. Es gibt pikante und süße Speisen mit Knödel, u.a. Hirschgulasch, Schwammerl usw. Die Bevölkerung und Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Tennisabteilung

Schützenverein Immergrün Thalheim Generalversammlung Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 28.09.2018 um 19.30 Uhr beim Wirt z Bierbach (Gasthaus Strasser). Tagesordnung 1) Bericht: 1. Schützenmeister 2) Bericht: Schriftführerin 3) Bericht: Kassier 4) Bericht: Kassenprüfer 4 a) Entlastung der Vorstandschaft 5) Bericht: Sportleiter 6) Bericht: Jugendleitung 7) Bericht: Damenleitung 8) Ehrungen 9) Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Schützenverein St. Hubertus Fraunberg Wir beginnen unsere Saison 2018/19 am Freitag, den 14.09.2018 mit dem Anfangsschiessen im Schützenheim. Der zweite Schiessabend ist am Freitag, den 21.09. dann im Gasthaus Stulberger. Weiter geht es dann an den folgenden Freitagen mit unserer Jahresmeisterschaft auch im Gasthaus Stulberger. Beginn ist um 18.00 Uhr mit den Schüler und Jugendlichen und ab ca. 20.00 Uhr mit den Erwachsenen. Auch Nichtmitglieder sind zu unseren Schiessabenden recht herzlich eingeladen. Krieger- und Soldatenverein Fraunberg Ausflug Freie Fahrt für die Gemeindebürger (Kosten übernimmt die Fa. Wenatex) Der Krieger- und Soldatenverein Fraunberg lädt am Samstag, 22.09.2018, wieder zu einer kostenlosen Erlebnisfahrt nach Maria Plain ein. Am Vormittag wird die Fa. Wenatex besucht. Dort gibt es ein zünftiges Frühstück, Kaffee und Kuchen, und Getränke. Um 12.30 Uhr Fahrt nach Maria Plain zur Wallfahrtskirche. Vorher Bratwurstessen im Gasthaus Maria Plain. Anschließend Klosterführung durch einen staatlich geprüften Fremdenführer. Abfahrt: 06.25 Uhr Reichenkirchen, Maibaum 06.30 Uhr Fraunberg, Maibaum 06.35 Uhr Riding, bei Fa. Atzberger 06.40 Uhr Maria Thalheim, Maibaum Es kann jeder mitfahren auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Vorstand Alfons Huber, Tel. 08762 / 9980 (vormittags). Anmeldeschluss: Mittwoch, 19.09.2018.

Krieger- und Soldatenverein Maria Thalheim Bergmesse am Sonntag, 16.09.2018 Wir feiern am Sonntag, 16.09.2018 die 4. Bergmesse am Berg oberhalb vom Friedhof in Maria Thalheim. Beginn ist um 08.30 Uhr Die Fahnenabordnungen aus dem Bereich Maria Thalheim, sowie die Krieger- und Soldatenkameradschaft Rappoltskirchen und alle Gläubigen sind dazu recht herzlich eingeladen. Für ältere Leute steht ein Fahrdienst von der Kirche zum Berg bereit. Bei Regen findet die hl. Messe in der Wallfahrtskirche statt. Anschließend ist ein Frühschoppen beim Wirt z Bierbach geplant. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Die Vorstandschaft Gartenbauverein Reichenkirchen Ausflug Unser diesjähriger Vereinsausflug findet am Samstag, 22.09.2018 statt. Vormittags besuchen wir den Gäuboden Erlebnisbauernhof Schreyerhof in Atting, der sich auf den Anbau von Kürbissen und Kartoffeln spezialisiert hat und bereits in der BR-Sendung Landfrauenküche mitgewirkt hat. Nach dem anschließenden Mittagessen im Landgasthof Reisinger in Sossau bei Straubing geht es weiter nach Osterhofen. Dort führt uns Frau Angela Eiblmeier durch ihren Wildkräutergarten und verwöhnt uns mit Kaffee und Kuchen. Abfahrt: 08.00 Uhr Reichenkirchen (Parkplätze am Sportplatz) Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Reichenkirchen Anmeldung bei: Michaela Scheffzick (Tel. 08762 / 722650) Birgit Gruber (Tel. 08122 / 2276889) Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und einen schönen Ausflug! TSV Maria Thalheim Der TSV Maria Thalheim lädt zum Saisonauftakt 2018/2019 ein. Beginn der Übungsstunden. Turnhalle Maria Thalheim: Montag 17.09.2018 Zumba mit Angelika 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Montag 17.09. 2018 Gymnastik mit Rita 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Dienstag 18.09.2018 Gymnastik mit Uschi 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Dienstag 18.09.2018 Bodystyling mit Anita 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag 18.09.2018 Badminton 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr Donnerstag 20.09.2018 Kinderturnen 3-5 Jahre 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag 20.09.2018 Kinderturnen 1-4 Klasse 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Donnerstag 20.09.2018 Volleyball 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Maria Thalheim Dorfplatz Mittwoch 19.09.2018 Nordic Walking 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr Info bei Kolb 08762 / 3322.

#herzwärts mit Wolfgang F. Hofer & den All:Stars aus Reichenkirchen Premiere des neuen Programms #herzwärts im Pfarrheim Reichenkirchen Nach zwei erfolgreichen Wirtshauslesungen treten die beliebten All:Stars aus Reichenkirchen und der Autor Wolfgang F. Hofer aus Niedergeislbach ein drittes Mal zusammen auf und präsentieren am Samstag, 20.10.2018 im Pfarrheim in Reichenkirchen ein abwechslungsreiches neues Programm. Positive Texte, Lebensminiaturen, lichtvolle und nachdenkliche Verse aus dem ersten gemeinsamen Buch des Ehepaars Hofer mit dem Titel #herzwärts wechseln sich mit humorvollen Gedichten vom bayrischen Landleben ab. In den Gedichten aus seinem letztjährigen Buch Droadbodn hat der Autor die Menschen auf dem Land sehr genau gezeichnet. Außerdem präsentiert er ganz neu entstandene Lyrik, die sich in einem Potpourri mit den weiteren Gedichtbänden Knapp dahinter. und Zwischen-Zeit vermischt. Die All:Stars, die seit über 20 Jahren gemeinsam musizieren, umrahmen die Lesung mit ihren schönen Interpretationen von Volksgut und eigenen Liedern. Wie immer werden sie dabei ihr Publikum aufs Neue überraschen. Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr. Für Getränke und Verpflegung ist ab 18.00 Uhr gesorgt. In der Pause können die Bücher des Autors erworben und signiert werden. Der Eintritt zur Lesung ist frei! Mehr über den Autor auf www.wolfgang-hofer.de Schützengesellschaft Germania Grucking Generalversammlung Zur Generalversammlung am Freitag, den 28.09.2018 um 20.00 Uhr im Vereinslokal Rauch sind alle Vereinsmitglieder mit Partner recht herzlich eingeladen. Vorher findet ein Gedenkgottesdienst in der Kirche in Grucking statt. Beginn: 19.00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Entgegennahme der Berichte a) des 1. Schützenmeister b) des Schatzmeister c) der Rechnungsprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft d) des Schriftführers e) des Sportleiters 3. Genehmigung des Haushaltsvorschlages und Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 4. Vorschau auf das kommende Schießjahr 5. Sonstiges, Wünsche und Anträge Mit Schützengruß die Vorstandschaft

Krieger- und Soldatenverein Riding Unseren traditionellen Kriegerjahrtag halten wir am Sonntag, den 30.09.2018. Wir ziehen um 08.15 Uhr vom Gasthaus Lohrmann in die Kirche. Dort feiern wir um 08.30 Uhr die Messe und gedenken anschließend den gefallenen und vermissten Mitgliedern. Hierzu möchten wir nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch die Nachbarvereine Krieger- und Soldatenverein Fraunberg, Reichenkirchen und Wartenberg, sowie die Freiwillige Feuerwehr Fraunberg und die Schützengesellschaft St. Hubertus Fraunberg mit Ihren Fahnenabordnung und Mitgliedern recht herzlich einladen.

SONSTIGES Katholisches Bildungswerk Landkreis Erding e.v. mit Zentrum der Familie Babymassage in Fraunberg vom Zentrum der Familie, startet am Mittwoch den 26.September von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Kursraum Mutzbauer in der Thalheimer Str. 6 in Fraunberg. Es finden vier Treffen statt. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro. Über Berührung erlebt Ihr Baby sich und seine Welt, denn Berührung ist unsere erste Sprache. Die Massage Ihres Babys bringt Erleichterung bei Blähungen und Koliken, gibt ihm Ruhe und Ihr Baby kann sich entspannen und dies kann die geistige und körperliche Entwicklung positiv beeinflussen. In der Massage verbringt man bewusst Zeit miteinander und verstärken damit die Eltern-Kind-Bindung. Die Massagetechnik besteht aus Teilen der indischen und schwedischen Massage sowie aus Teilen der Yogalehre. Info und Anmeldung bei Gaby Mutzbauer, Tel.: 08762 / 5507 Die Deutsche Bahn informiert Bauarbeiten Stammstrecke 18. bis 22.09.2018 wegen Bauarbeiten zum Arnulfsteg und den Vorbereitungsarbeiten zur 2. Stammstrecke, kommt es in der Nächten Di/Mi, 18./19.09. bis Fr/Sa, 21./22.09.2018 (jeweils 20.30 Uhr bis 03.00 Uhr) zwischen Ostbahnhof und Pasing zu Umleitungen und Haltausfällen auf fast allen Linien. Die Linie S 8 fährt als einzige Linie zwischen Pasing und Ostbahnhof sowie die S 7 ohne Einschränkungen. Ausbildungsplätze Der Gemeinde Fraunberg liegen folgende Informationen vor Flughafen München Ausbildung und duales Studium Kontakt: www.munich-airport.de/ausbildung Flughafen München Veranstaltungshinweis zur Nacht der Ausbildung Kontakt: www.munich-airport.de/nachtderausbildung Mit dem MVV zum Münchner Tierpark Hellabrunn Nähere Informationen dazu unter www.mvv-muenchen.de oder 089 / 41 42 43 44

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen / Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstraße 9 Tel. 08762 / 411 - Fax.: 08762 / 3087 Internet: https://www.erzbistum-muenchen.de/pv-reichenkirchen- MariaThalheim/default.aspx E-Mail: st-michael.reichenkirchen@ebmuc.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr; Freitag: 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung Reichenkirchen Freitag, 14. September 8:15 Schulanfangsgottesdienst Sonntag, 16. September 8:30 Hl. Messe Donnerstag, 20. September Grucking 19:00 Hl. Messe Maria Thalheim Mariä Himmelfahrt Freitag, 14. September KREUZERHÖHUNG 9:15 Schulanfangsgottesdienst Sonntag, 16. September 8:30 Berggottesdienst Krieger-/Soldatenverein Maria Thalheim feierliche Wortgottes-Feier mit Diakon Pastötter

Fraunberg St. Florian Sonntag, 16. September 10:00 Hl. Messe Riding St. Georg Sonntag, 16. September 8:30 Wortgottes-Feier Freitag, 21. September 19:00 Barmherzigkeits-Rosenkranz Rappoltskirchen St. Stephan Freitag, 14. September 19:00 Ministrantengottesdienst für alle Ministranten des Pfarrverbandes Samstag, 15. September 19:00 Vorabendmesse

Aktuelles aus dem Pfarrverband Schulanfangsgottesdienste Am Freitag, 14. September beginnen wir das neue Schuljahr mit einem Gottesdienst. Wir bitten Gott um seinen Segen. 08.15 Uhr Reichenkirchen 09.15 Uhr Maria Thalheim. Zur Mitfeier sind alle herzlich eingeladen. Pfarrverband: Ministrantengottesdienst in Rappoltskirchen mit Verabschiedung und Aufnahme der Ministranten Am Freitag, 14. September findet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan Rappoltskirchen ein Gottesdienst für alle Ministranten im Pfarrverband statt. Zur Mitfeier in Ministrantenkleidung sind alle herzlich eingeladen. Maria Thalheim Berggottesdienst für den Frieden Am Sonntag, 16. September feiern wir um 08.30 Uhr gemeinsam unseren Berggottesdienst am Randlkofer Kreuz oberhalb vom Friedhof. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Kirchenzug statt. Bei schlechtem Wetter feiern wir den Gottesdienst in der Kirche. Auf schönes Wetter und zahlreiche Besucher freut sich der Krieger- und Soldatenverein Maria Thalheim. Reichenkirchen PGR-Sitzung Donnerstag, 20. September um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Fraunberg Frühstückstreff Alle Interessierten sind wieder eingeladen, am Mittwoch, 19. September ab 08.30 Uhr im Gemeindezentrum zu einem gemütlichen Frühstück. Auf viele die dabei sein möchten, freut sich der PGR. Seniorengymnastik mit Gaby Fenk im Pfarrheim Dienstag, 18. September von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr.

Wirbelsäulengymnastik mit Rita Faltlhauser im Pfarrheim Donnerstag, 20. September von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr. Kegelbahn 19.09. Senioren. Gemeindebücherei Fraunberg im Pfarrhof Reichenkirchen Samstag, 15.09. 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Sonntag, 16.09. 09.15 Uhr bis 09.45 Uhr. Kindersachen- und Spielzeug-Flohmarkt Samstag, 22. September 2018 von 13 Uhr bis 16 Uhr Kindersachen- und Spielzeug-Flohmarkt in Maria Thalheim Turnhalle für s Baby bis zum Teenie alles da! Ab sofort werden Tisch-/ Platzreservierung unter 08762 / 724561 oder 08762 / 1237 entgegengenommen. Der Erlös von den Standgebühren und vom Kaffee-/Kuchenverkauf wird wie immer gespendet. Wer gerne mithelfen möchte, den Erlös zu steigern, Listen für Kuchenspenden liegen in der Bäckerei Sellmaier und bei der Metzgerei Rampf in Maria Thalheim sowie bei der VR-Bank in Fraunberg aus. Das Flohmarkt-Team bedankt sich schon jetzt für eine rege Teilnahme