Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße XX, WF. Tel /YYY

Ähnliche Dokumente
Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, WF. Tel /

SV FÜMMELSE. AUSGABE 47 Herbst 2014 Auflage 1250

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel / AUSGABE 29 März 2010 Auflage 1250

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, Wolfenbüttel Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel

AUSGABE 39 Oktober 2012 Auflage SV Fümmelse Information sucht neue Redaktionsmitarbeitern

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v.

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g.

Cosmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

SV FÜMMELSE INFORMATION

C osmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 31 Oktober 2010 Auflage 1250

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

SV FÜMMELSE INFORMATION

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

Hallo, sehr geehrte Leser der

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 30 Juni 2010 Auflage 1250

SV FÜMMELSE INFORMATION

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung am Protokoll

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

SV FÜMMELSE INFORMATION

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

SV FÜMMELSE INFORMATION

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 32 Dezember 2010 Auflage 1250

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Sponsoren und Mitglieder

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 09. April 2015 in Sellhorn s Gasthof

TURNVEREIN 1909 DIETENHOFEN e.v.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Hallo, sehr geehrte Leser der

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Überlegst du noch oder spielst du schon?

SV FÜMMELSE INFORMATION

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April Protokoll

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Protokoll vom

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

SV FÜMMELSE INFORMATION

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SC VelpeSüd 1952 e.v.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

- diefluthilfe-aktion "Sankt Augustiner Sportler helfen", bei der über 5000 zusammengekommen sind.

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

SV FÜMMELSE INFORMATION

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2014 Tennisclub Gensingen am Freitag 21. März 2014 im Vereinsheim auf der Tennisanlage, Gensingen

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Transkript:

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße XX, 38304 WF. Tel. 05331/YYY Vereinsheim SV Fümmelse Tel: 05331 / 41272 Fümmelser Straße, 38304 Wolfenbüttel AUSGABE 37 März 2012 Auflage 1250 Begrüßung des Sportverein Fümmelse und Fümmelser Tennisclub Nach der Winterpause steht uns ein weiteres Sportjahr gegenüber. Wo die Hallensportgruppen sich weiterhin fit gehalten haben, ist es für den Fußball- und Tennisspieler wieder soweit, dass sie sich draussen im Freien auf die Außensaison vorbereiten können. In Februar und März haben beide Vereine ihre Jahreshauptversammlung abgehalten und es wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Es ist nach wie vor unser Ziel, allen Fümmelsern und auswärtigen Vereinsmitgliedern eine anspruchsvolle Auswahl an Sportmöglichkeiten zu bieten. Sie werden es nicht bereuen, Mitglied in den Vereinen zu werden und zu bleiben. Von Jung bis Alt werden viele Möglichkeiten geboten: Mutter-Kind Turnen, Kinderturnen, Jederminis, Trampolin, Volleyball, Badminton, Basketball, Aerobic, Damengymnastik, Fußball, Jedermannsport, Fittness, Dart und Wandern im Sportverein Fümmelse und Tennis beim Fümmelser TC. Wenn sie Interesse haben, fragen sie doch einfach die SpartenleiterInnen oder sprechen sie einen der Vorstandsmitglieder an. Es gibt bei allen Sparten die Möglichkeit Schnupperstunden zu machen, um fest zu stellen, ob es die geeignete Sportgruppe für Sie ist. Von Spaß bis Leistung ist fast alles dabei. Wir hoffe auf rege Beteilung und: Tun sie etwas für ihre Gesundheit. Die Vorstände der Fümmelser Sportvereine wünschen allen Mitgliedern und ihren Angehörigen ein sportliches und erfolgreiches Jahr bei guter Gesundheit. Thomas Krause und Joop van den Heuvel Die Berichte des Fümmelser TC befinden sich auf Seite 13-14 Toto-Lotto & Postagentur Annahmestelle Fümmelse Ilona Rudat Tel.: 05331 / 4730 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag 08:00-13:00 Uhr 15:00-18:30 Uhr 08:00-13:00 Uhr - 1 -

Jahreshauptversammlung 2012 -Thomas Krause weiter 1.Vorsitzender- Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung unseres Sportvereins am 24.02.2012 konnte der 1.Vorsitzende Thomas Krause im Saal der Gaststätte Cordon Rouge 45 Mitglieder begrüßen. Zu Beginn seines Jahresberichts ging der 1.Vorsitzende auf die gute wirtschaftliche Lage des Vereins ein. Trotz einiger Investitionen konnte ein ausreichendes finanzielles Polster zum Jahresabschuss 2012 gebildet werden. Die Mitgliederentwicklung ist weiter leicht rückläufig. Dennoch haben wir weiterhin deutlich mehr als 500 Mitglieder in unserem Verein. Die Ursache für den Rückgang ist die starke Reduzierung der Fußballjugend und die abnehmende Bereitschaft zur passiven Mitgliedschaft. Alle anderen Abteilungen sind konstant oder verzeichnen sogar einen Zulauf. Besonders erwähnte Thomas Krause in diesem Zusammenhang die neue Gruppe Ballgewöhnung und Koordination für Kinder unter der Leitung von Anja Böcker. Für diese Gruppe gibt es mittlerweile schon eine Warteliste. Auch die Volleyballjugendgruppen verzeichnen einen regen Zulauf. Im und um das Sportheim herum haben einige Renovierungen stattgefunden. Besonders hob der 1.Vorsitzende hierbei die Arbeitseinsätze der Sportfreunde Detlef Hagemann, Winfried Hoffmann, Bernd Rudat, Ralf Ruthkowski, Heiko Nüchter, Lars Eichholz und weiteren Helfern hervor. Besonders die Bratwurstbude und ihr Umfeld haben hier an Qualität gewonnen. In diesem Zusammenhang bedankte sich Thomas Krause besonders bei der Stadt Wolfenbüttel für durchgeführte und geplante Instandsetzungen. Das Sommerfest im vergangenen Jahr auf dem Sportplatzgelände war trotz des schlechten Wetters und einer eher schwachen Resonanz eine gelungene Veranstaltung. In diesem Jahr wird nach jetzigem Stand kein Sommerfest stattfinden. Der 1.Vorsitzende berichtete weiterhin, dass in diesem Jahr auf Vorstandsebene über Veränderungen der Struktur in der Vorstandsarbeit, der Satzung und einer neuen Geschäftsordnung beraten werden soll, um einige Abläufe und Festlegungen zeitgemäßer gestalten zu können. Eine Veränderung wurde von ihm schon bekannt gegeben: Ab sofort sind alle Änderungen, die die Mitgliedschaft betreffen bei der Toto-Lotto & Postagentur Annahmestelle Fümmelse abzugeben. Sie werden dann von Beatrix Rudat bearbeitet. Zum Ende seiner Ausführungen bedankte sich Thomas Krause bei allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz sowie bei den Sponsoren und Werbetreibenden unseres Sportvereins. In ihrem Grußwort an die Versammlungsteilnehmer berichtete die Ortbürgermeisterin Hiltrud Bayer, dass nach den Haushaltsberatungen bei der Stadt Wolfenbüttel nicht mit Kürzungen im Vereinswesen zu rechnen sein wird. Außerdem bieten die mit der Stadt Wolfenbüttel abgeschossenen Anlagenverträge den Vereinen eine große Sicherheit. Weiterhin hob sie hervor, dass die Stadt Wolfenbüttel anders als viele andere Kommunenbisher keine Nutzungsgebühren für die Nutzung der Schulsporthalle durch den SV - 2 -

Fümmelse erhebt. Diese Regelung wirkt sich positiv auf das umfangreiche Hallensportangebot und auf die günstige Beitragsstruktur unseres Vereins aus. Sehr erfreut äußerte sich die Ortbürgermeisterin über den guten Zustand der Sportanlagen und des Sportheimes, was auf das starke Engagement der Mitglieder bei den Arbeitseinsätzen, des Vorstandes und der Pächter des Sportheimes Conny und Detlef Hagemann zurück zu führen ist. Frau Bayer bedankte sich bei allen ehrenamtlich Tätigen des Vereins für ihren Idealismus für den Sport. Mit guten Wünschen für sportliche Erfolge für die Vereinsmitglieder überreichte sie im Namen des Ortsrates eine Getränkespende an die Versammlungsteilnehmer. Folgende Mitglieder wurden vom 1.Vorsitzenden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Für 20 jährige Mitgliedschaft Esther van den Heuvel, Beate Kahl und für 35 jährige Mitgliedschaft Christine Mende und Manfred Koffmane. Manfred Koffmane erhielt vom 1.Vorsitzenden als Dank für seine 30 jährige Tätigkeit als Schiedsrichter (ca. 1.600 Spiele gepfiffen) einen Präsentkorb überreicht. Folgende zu ehrende Mitglieder konnten an der Versammlung nicht teilnehmen: 20 Jahre: Marian Abraitis, Leonard Dittrich, Rainer Dittrich, Valentin Dittrich, Renate Drünkler und Doris Lörcher. Ihnen wird die Ehrennadel zu einem späteren Zeitpunkt verliehen. Die Ehrennadel für 35 jährige Mitgliedschaft von Roland Bayer nahm stellvertretend seine Mutter Hiltrud Bayer entgegen. Aus den Berichten der Abteilungs- und Übungsleiter die wichtigsten Informationen: Aus den Gruppen Aerobic, Fitness und Wandern konnte von einem harmonischen Übungsbetrieb berichtet werden. Die Basketball-Damenmannschaft (Trainer Detlef Bothe) belegt drei Spiele vor dem Saisonabschluss in ihrer Staffel den 2.Tabellenplatz. Anja Böcker hat die Trainerlizenz als Kinderfitness Coach erworben. Sie bietet seit dem letzten Jahr für 12 14 Kinder die Gruppe Ballgewöhnung und Koordination an. Rüdiger Siemt gab bekannt, dass für die Badminton-Freizeitgruppe noch Interessenten (ab 12 Jahre) gesucht werden. Der Übungsbetrieb findet dienstags von 19.30 22.00 Uhr - 3 -

statt. Der Abteilungsleiter Fußball, Winfried Hoffmann, berichtete, dass sich in der Fußballabteilung zur Zeit nur eine Jugend- und zwei Herrenmannschaften im Punktspielbetrieb befinden. Die Ü-40-Mannschaft (Betreuer Klaus Steinmann und Bernd Rudat) verfügt über 18 Spieler. Die Mannschaft belegt in der Kreisliga (9er Staffel) den 6.Tabellenplatz. Die 1.Herrenmannschaft (Trainer seit 7 Jahren Lars Eichholz, Co-Trainer Ralf Eichholz, Betreuer Christoph Effe) besteht aus 20 Spielern. Die Mannschaft belegt in der Leistungsklasse Wolfenbüttel den 1.Tabellenplatz (55:15 Tore). Auch im Winter bei eisiger Kälte wurde zwei Mal wöchentlich auf dem Sportplatz unter guter Beteiligung trainiert, um den Aufstieg (nur der Tabellenerste steigt auf) in die Nord-Harz-Liga zu erreichen. Außerdem steht die Mannschaft im Halbfinale (18.04.2012) um den Schaufenster-Pokal. Um den Sportplatz nicht so stark für den Trainingsbetrieb zu beanspruchen, wäre eine Flutlichtanlage für den Trainingsplatz hinter dem Sportplatz dringend erforderlich. In der kommenden Saison wird wieder eine 2.Herrenmannschaft (18 20 Spieler, Trainer Sven Kießling) zum Punktspielbetrieb angemeldet. In diesem Jahr soll das Sportheim in Arbeitseinsätzen von außen gestrichen werden. Winfried Hoffmann dankte allen Spielern für ihr Engagement und nochmals besonders Manfred Koffmane für seinen unermüdlichen 30jährigen Einsatz als Schiedsrichter für unseren Verein. Die Abteilungsleiterin Fußballjugend, Iris Hildebrandt, hofft, dass in der neuen Saison zusätzlich zu der jetzigen C-Jugendmannschaft (im Sommer Wechsel zu B-Jugend) auch eine D-Jugendmannschaft für den Punktspielbetrieb angemeldet werden kann. Voraussetzung hierfür ist aber, dass Betreuer für die Jugendmannschaften gefunden werden. Interessenten können sich beim Vorstand oder Winfried Hoffmann melden. Aus beiden Damengymnastikgruppen konnte von einem regen Übungsbetrieb berichtet werden. Marion Nagel möchte für die Walkinggruppe ab März 2012 auch einen Vormittagstermin anbieten. Auch aus den Kinderturngruppen (Esther van den Heuvel u. Iris Kendzia/ 4-7 Jahre u. ab dem 2.Schuljahr) und den Trampolingruppen (Marion Nagel u. Esther van den Heuvel /4-8 Jahre und 8-12 Jahre) sowie den Jeder- Minis (vorher Mädchenturnen) berichteten die Übungsleiterinnen von einem sehr guten Zuspruch und vielen gelungenen, gemeinsamen Veranstaltungen (Weihnachts- und Faschingsfeiern). Die Jedermannsportgruppe feierte im vergangenen Jahr ihr 20jähriges Bestehen mit einer 3-Tagesfahrt nach Amsterdam. Im März ist wieder das traditionelle Familienwochenende im Harz geplant. Sehr erfreut zeigte sich die Übungsleiterin Esther van den Heuvel über den Zugang von einigen jüngeren SportlerInnen. Auch beim Volleyball im Jugendund Erwachsenenbereich (Heike Rößler u. Jörg Tiedemann) und beim Eltern-Kind-Turnen (Koordinator Maik Lanzenberger) läuft der Übungsbetrieb sehr gut. Die Übungs- und Trainingszeiten - 4 -

der einzelnen Sportgruppen können aus dem Hallenbelegungsplan im Aushangkasten vor der Turnhalle und auf der Internetseite des Vereins (www.sv-fuemmelse.de) entnommen werden. Der ausliegende Kassenbericht für das vergangene Jahr wurde den Anwesenden vom 1.Vorsitzenden, der das Amt des 1.Kassierers kommissarisch führt, erläutert. Er konnte von einem ausgeglichenen Haushalt, dessen Konsolidierung abgeschlossen werden konnte und einer sehr zufrieden stellenden Kassenlage berichten. Trotz sinkender Beitrags- und Zuschauereinnahmen sowie künftig höherer Energiekosten sind in diesem Jahr einige Investitionen (u.a. Pflasterarbeiten, Ausstattung Sportheim) geplant. Damit dem Verein keine unnötigen Kosten durch Beitragsrücküberweisungen entstehen, werden die Mitglieder dringend gebeten, dem Vorstand bzw. Beatrix Rudat Veränderungen bei ihren Kontoverbindungen rechtzeitig mitzuteilen. Nach dem sehr positiven Bericht der Kassenprüfer wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. Nach den Neuwahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender 2.Vorsitzende 1.Kassierer 1.Schriftführer Beisitzer : Thomas Krause : Iris Hildebrandt : Jens Goppold : Bernd-Stephan Wolf : Anja Böcker, Bernd Rudat, Andreas Hanel Da für die Ämter des 2.Kassierers und des 2.Schriftführers niemand zur Wahl zur Verfügung stand, bleiben diese Positionen unbesetzt. Die Aufgaben werden vom geschäftsführenden Vorstand vertretungsweise übernommen. Winfried Hoffmann übernimmt das Amt des Abteilungsleiters der Fußball Jugendabteilung von Iris Hildebrandt. Alle weiteren Abteilungs- und ÜbungsleiterInnen sowie der Schiedsrichterobmann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassenprüfer wurden Hiltrud Bayer, Marion Nagel und Joop van den Heuvel gewählt. Als Mitglied der SV Info Redaktion dankte Joop van den Heuvel allen Werbepartnern unserer Vereinszeitung. Die letzte Ausgabe des vergangenen Jahres erschien erstmals zusammen mit der Vereinszeitung des Tennisvereins als gemeinsame Ausgabe. Hier ist eine weitere Zusammenarbeit geplant. Joop van den Heuvel gab bekannt, dass die jetzigen Redaktionsmitglieder Joop van den Heuvel, Armin Santner und Hartmut Meyer nach 10jähriger Redaktionsarbeit ihre Tätigkeit zum Jahresende aufgeben werden. Er erklärte den Anwesenden ausführlich die mit der Redaktionsarbeit verbundenen Tätigkeiten und hofft, dass sich Mitglieder mit Interesse an neuen Medien für die Fortführung der Arbeit finden werden. Auf Marion Nagels Hinweis auf die oft verschmutzte Turnhalle (Hallenboden, Geräteraum) regte die Ortsbürgermeisterin an, festgestellte Mängel sofort in das ausliegende Hallenbuch einzutragen. Mit diesen Nachweisen können der Vorstand des SVF und die Schulleitung dann dieses Problem bei der Stadtverwaltung zur Sprache bringen. Hartmut Meyer - 5 -

Pokalvertrieb Matuschek Pokale Ehrenpreise Teller Stadtteller- und Uhren Untere Dorfstraße 32 / 38304 Wolfenbüttel Fümmelse / Tel.: 05331 / 45880 Basketballdamen: Bisher recht erfolgreich... Da wir nur noch drei Spiele in der Basketballsaison 2011/12 zu spielen haben, können wir schon eine Bilanz ziehen und doch auf eine recht erfolgreiche Saison zurückblicken. Momentan halten wir den zweiten Tabellenplatz inne und hoffen doch sehr, ihn bis zum Ende der Saison zu verteidigen. In der Hinrunde waren wir ungeschlagen, leider wurde uns der Sieg gegen die Mannschaft aus Halchter/Linden aberkannt, da wir eine Spielerin eingesetzt haben, die noch nicht vom Basketballbund freigegeben war etwas ärgerlich, aber nicht zu ändern. In der Rückrunde hat uns etwas das Verletzungspech gepackt, so dass wir gegen den MTV Gifhorn und gegen Halchter/Linden unterlegen waren. Aber.. wir lassen uns nicht unterkriegen und denken, dass auch ein zweiter Tabellenplatz ein Erfolg ist. Nach wie vor sind wir sehr froh und dankbar Detlev Bothe als Trainer zu haben. Verena Weidenthal Volleyball - Just 4 Fun Volleyballer in den Playoffs der Freizeitliga Eine erfolgreiche Hinrunde in der Freizeitliga Wolfenbüttel haben die Volleyballer hinter sich. In der in diesem Jahr aus 12 Teams bestehenden Liga konnte erstmals nach der Hinrunde ein Platz in der oberen Tabellenhälfte gesichert werden, der zur Teilnahme an den Playoffs der ersten 6 Teams berechtigt. Die Saison begann zunächst mit 2 Niederlagen gegen die Top-Teams von Polonia und Harzburg. Danach führte uns eine Siegesserie von 5 Spielen (DJK BS, Salzdahlum, Olympia BS, Schladen und PSV BS) zwischenzeitlich auf den 3. Tabellenplatz. Die Tabelle haben sich sicherlich viele übers Bett gehängt!. Danach gab es noch eine klare Niederlage gegen MTV WF. Im Spiel gegen Halchter wäre sicherlich mehr drin gewesen als eine unglückliche Niederlage. Ein Sieg in Lamme sicherte dann den Playoff-Platz. Was dann im letzten Spiel in Sickte passierte, wollen wir lieber gleich vergessen. Das Spiel hätte man nie verlieren dürfen! In den Playoffs, die im März und April sowie beim Abschlussturnier am 06.05.12 in der CGLS- Halle gespielt werden, wollen wir jetzt einfach nur noch Spaß haben und die Großen 3 ärgern. Mit etwas Glück und Teampower gelingt ja gegen Halchter oder DJK Braunschweig noch ein Sieg. Weitere Infos zur Liga auch unter www.volleyballfreizeitliga.de - 6 -

Für die nächste Saison oder auch nur für die Trainingsabende am Freitag ab 20:00 Uhr suchen wir noch Mitspieler. Das Team ist im Alter von 30 bis knapp über 50 Jahren. Angesprochen sollten sich alle fühlen, die schon einmal Volleyball gespielt haben und sich mal wieder bewegen wollen. Klaus Strube Platz Mannschaft Spiel e Sätze Punkte 1 Polonia Braunschweig 11 32:7 20:2 +18 2 MTK Bad Harzburg 11 32:11 20:2 +18 3 MTV Wolfenbüttel 11 27:11 16:6 +10 4 SV Halchter 11 28:16 16:6 +10 5 DJK Braunschweig 11 21:21 12:10 +2 6 SV Fümmelse 11 20:23 12:10 +2 7 PSV Braunschweig 11 21:22 10:12-2 8 MTV Salzdahlum 11 17:25 8:14-6 9 TSV Sickte 11 15:24 8:14-6 10 SV Olympia II 11 14:26 6:16-10 11 MTV Jahn Schladen 11 14:29 4:18-14 12 TSV Germania Lamme 11 7:33 0:22-22 DEVK Hauptvertretung Dirk Krüger Fümmelser Str. 43 38304 Wolfenbüttel Telefon: 05331-469650 dirk-krueger1@web.de - 7 -

Cosmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn Anneliese Preuß Tel.: 05331 46452 Termine nach Vereinbarung Cosmetik Nagelmodellage Ganzheitliche Körperbehandlung Med. Fußplege mit Spangentechnik Fußreflexzonenmassage Hot Stone Massage Shiatsumassage Wir haben uns in der letzten erweiterten Vorstandssitzung auf eine Anzeige "Abteilungen suchen noch Leute" in der SV-Info verständigt. Ich habe mal zur Abwechslung einen Vorschlag einer "Kombi-Anzeige" gemacht: =================================== VOLLEYBALL oder FITNESS? Bei uns geht beides! Runter vom Sessel und einfach mal reinschauen, für jeden ist was dabei: =================================== Volleyball ("Fitness durch Volleyball") Fr. 20-22 Uhr Sporthalle Fümmelse Kontakt Jörg Tiedemann 05331/469778 joerg.tiedemann@debitel.net Fitness ("Fitness ohne Volleyball") Di. 18.30-19.30 Uhr Sporthalle Fümmelse Kontakt Ilona Haack 05331/949917 ilona_haack@web.de =================================== Jörg Tiedemann - 8 -

Weihnachtsfahrt der Montag-Gymnastikgruppe Am Samstag, dem 10. Dezember 2011, trafen sich 26 Frauen der Montag- Gymnastikgruppe an der Kirche in Fümmelse. Pünktlich um 8:00 Uhr kam ein Bus vom Reisebüro Schmidt und fuhr mit uns Richtung Lüneburg. Wir waren alle gut gelaunt und hofften auch auf schönes Wetter für unsere Tages- Weihnachtsfahrt. Es war lustig, als Turnfreundin Margrit Rytzmann mit Nikolaus-mütze auf dem Kopf jedem ein kleines Säckchen mit Reiseproviant überreichte. Unser Busfahrer war sehr freundlich und klärte uns über den Bus und die Reiseroute auf und schon gegen 11:00 Uhr waren wir auf dem großen Parkplatz Sülzwiese in Lüneburg. Von dort spazierten wir in die schöne Salz- und Hansestadt. Es überraschte uns der erste Schneeschauer. Aber kein Problem, schnell konnten wir in einem hübschen Cafe einkehren oder auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus in einer geschützten Ecke etwas trinken oder essen. Schnell war auch die Sonne wieder da und wir konnten die interessanten und schmucken Häuser aus vergangenen Jahrhunderten in der Fußgängerzone bewundern. Um 14:00 Uhr ging die Fahrt weiter zum Gut Basthorst. Leider verschlechterte sich das Wetter und wir waren froh, dass wir alle mit Schirm und wetterfester Kleidung ausgestattet waren. Dieser Weihnachtsmarkt bot viel Kulinarisches, aber auch hochwertige und schöne Dinge zum Verschenken und Selbstbehalten. So kaufte sich manche Turnfreundin noch ein feines Stück und hat so eine Erinnerung an unseren gemeinsamen Ausflug. Um 18:00 Uhr ging die Fahrt über die Autobahn zurück und es wurde unterwegs viel erzählt und gelacht. Christine Mende hatte diese Fahrt organisiert und wir danken ihr dafür. Rosmarie Mosel Maler Tapezierarbeiten Bodenbeläge Vollwärmeschutz Inhaber: Jörg Borkowski Malermeister info@maler - borkowski.de Am Alten Schlachthof 2 38304 Wolfenbüttel Tel. 05331 / 44428-9 -

Weihnachtsfeier Kinderturnen und Trampolin Alle Kinderturn- und Trampolingruppen haben zum ersten Mal gemeinsam eine Weihnachtsfeier in der Turnhalle gehabt. Auf dem Programm standen verschiedene Sachen: so gab es eine Bastelecke (Kerze, Orange mit Nelken), Speiseecke (Essen und Trinken) und ein Gerätelandschaft zum Turnen mit Kletter- und Gleichgewichtsübungen war aufgebaut. Für Jeden war etwas dabei. Am Ende der Veranstaltung klopfte es an der Tür. Wer war da??? Der Weihnachtsmann stand vor der Tür und wollte vorbeischauen. Leider musste er seine Rentiere draußen lassen. Für alle Kinder, Übungsleiterinnen und Helfer hatte er Geschenke mit. Ich glaube, dass Alle viel Spaß gehabt haben. Ich bedanke mich auch im Namen von Marion Nagel und Iris Kendzia herzlich bei Angela und Rainer Grossert und Laura van den Heuvel für die großartige Unterstützung bei der Weihnachtsfeier und hoffe, dass wir es nächstes Jahr wieder so schön hinbekommen werden. Gruß Esther Faschingfeier Nach dem großen Erfolg bei der Weihnachtsfeier haben wir auch die Faschingfeier gemeinsam mit allen Gruppen gefeiert. Am Mittwoch, dem 22. Februar, hatten viele Kinder den Weg in die Turnhalle gefunden. Sie waren alle (von Krankenschwestern bis Feen, von Ninja s bis zu Cowboys und Einige selbst als Sportler) sehr schön verkleidet. Die Kinder durften sich selber aussuchen was sie spielen oder bauen wollten. Daraus kamen tolle Ideen hervor. Ich hatte noch viele Sachen zum Spielen von Zuhause mitgebracht, sowie natürlich 150 Luftballons, die am Fasching nicht fehlen dürfen. Für zwischendurch war ausreichend für Essen und Getränke gesorgt. War ein lustiger und gelungener Faschingsnachmittag. Gruß Esther - 10 -

Damengymnastikgruppe II Ein sportliches Jahr haben wir hinter uns gebracht. Höhepunkt war unsere 3-Tagesfahrt nach Leipzig im September. Hat allen sehr viel Spaß und Lust auf die nächste große Reise gemacht. Es wurde wie in jedem Jahr Radtouren mit anschließendem Abendessen oder auch mit reichhaltiger Eisportion gemacht. Unsere Grillparty fand letzten Sommer im Garten von Birgrit und Manfred Plünnecke statt. Ein riesiger Erfolg und nochmals vielen Dank den Gastgebern. Auch für dieses Jahr haben wir uns sehr viel vorgenommen: Unsere Radtouren, ein Besuch im Mühlenmuseum in Gifhorn, Grillparty bei Familie Döring und noch so einiges. Mittwochabend sind wir von 19.00-20.00 Uhr in der Turnhalle aktiv. Wer Lust und Spaß hat kann bei uns gern vorbei schauen und bei uns mitmachen. Eure Marion Nagel Walkinggruppe Der Winter hat uns arg zugesetzt. Bei diesen kalten Temperaturen war das Laufen nicht möglich. Die Sommerzeit naht und somit unsere alten Laufzeiten. Zusätzlich möchte ich eine Morgenlaufzeit anbieten. Wer möchte kann Donnerstag um 7.30 Uhr dabei sein. Ansonsten sind die üblichen Lauftage und Zeiten: Montag 18.30 Uhr, Donnerstag 7.30 Uhr und Freitag 18.00 Uhr. Wir laufen ab dem 26. März wieder regelmäßig. Treffpunkt Turnhalle. Eure Marion Nagel Lecker, lecker, lecker!!!!!!!!!! Am Sonntag, den 29.01.12 machten sich 18 Unentwegte mit großer Vorfreude auf die Dinge, die da kommen werden, auf den Weg. Am "Treffpunkt Friedhof" starteten wir gut gegen die Kälte gerüstet unsere Braunkohlwanderung. Der bewährte Rundgang durch den Fümmelser Wald begann entlang der Autobahn in Richtung Gewerbegebiet West. An der Köte hatten wir unsere Zwischenrast und labten uns an selbstgemachtem Likörchen und lokalem Kräuterschnaps (lecker, lecker, lecker)! Danach ging es munter weiter. Das Wetter glich der Laune der Wanderer - super -. Bei interessanten Gesprächen verging die Zeit wie im Fluge, so dass wir kaum bemerkten, dass wir unser angepeiltes Ziel erreicht hatten: das " Cordon Rouge ". Hier trafen wir auf den Rest der Truppe (nur Fußkranke mit Attest durften der Wanderung fernbleiben)! Nun warteten 38 Heißhungrige auf Proviantaufnahme!! Wie - 11 -

nicht anders erwartet, hatte Alex seinem Ruf als "Spitzenkoch" wieder alle Ehre gemacht und uns ein Braunkohlessen mit allem Drum und Dran kredenzt (lecker, lecker, lecker)! Nach reichhaltigem Genuss rief von Weitem ganz entfernt - das S O F A -. Wir freuen uns schon auf die nächste Aktivität in altbekannter Runde. Vielen Dank an das Organisationsteam um Marion Nagel, es war wieder spitzenmäßig!!! Eure Angela Grossert ZIETHMANN ANLAGEN GMBH Industrieanlagen Dienstleistungen Spezialgase Laboranlagen Heizungsbau Sanitäiranlagen Fümmelser Str. 41 38304 Wolfenbüttel Tel. 05331 / 94 96 00 Fax. 05331 / 94 96 01 info@ziethmann.de www.ziethmann.de Damen- und Herren- Friseursalon Axel Mosig Termine für den Damen- und Herrensalon unter der Rufnummer 05331 44673 oder kommen Sie persönlich vorbei!! Wegen Urlaub bleibt der Salon am Freitag 18. und Samstag 19. Mai 2012, Dienstag, 29. Mai 2012 und am Samstag, 16 Juni 2012 geschlossen. Thieder Weg 1 38304 Wolfenbüttel-Fümmelse Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.00 18.00 Uhr Sa. 8.00 12.00 Uhr - 12 -

FÜMMELSER TC INFORMATION Vereinsberichten des Fümmelse Tennisclub von 1988 e.v. Am Graad 3, 38304 Wolfenbüttel 1e Vorsitzender Joop van den Heuvel (Tel.: 41833) Kassenwart Christa Degener Schriftführer Jürgen Nothnagel Der Vorstand des Fümmelser TCs Liebe Mitglieder des Fümmelser Tennisclubs Am Freitag den 2. März waren die Mitglieder des Fümmelser TCs in Cordon Rouge eingeladen. In seinem Bericht erklärte der Vorsitzende, Joop van den Heuvel in der Jahreshauptversammlung, die Ideen des Vorstands wie die Zukunft des FTCs abgesichert werden soll. Die Mitgliederzahl ist niedrig und reicht zur Zeit aus, aber wir müssen Werbung machen und neue Mitglieder suchen um den Verein stabil zu halten und möglicherweise noch auszubauen. In der Sitzung wurden auch die langjährige Mitgliedern Andreas Diener und Roland Bayer für 20 Jahren und Karl Heinz Michel für 10 Jahren Mitgliedschaft geehrt. Rückblickend auf das Jahr 2011 wurden viele schöne Veranstaltungen und erfolgreiche Punktspielergebnisse in Erinnerung gebracht. Für die Saison 2012 ist die Vorbereitung angelaufen und die Arbeitsstunden für die aktiven Mitglieder wurden neu festgelegt. Nach erfolgreicher Bilanz und ein positives Jahresergebnis wurde der Vorstand Entlastung erteilt. Wir freuen uns auf die neue Saison. Gruß Joop van den Heuvel - 13 -

Bosseln oder wann sind wir endlich da? Am Samstag, dem 26. November, hat der Tennisverein zum Bosseln und anschließendem Braunkohlessen eingeladen. 21 Leute hatten sich dafür angemeldet. Mit dem Vereinsbus wurden die Bossler nach Adersheim gefahren. Von dort wurde gestartet. Es wurde in zwei Gruppen gespielt. Eine rote und eine blaue Gruppe. Nachdem Jürgen Nothnagel die Spielregeln erklärt hatte, konnte es losgehen. Wir hatten den Bollerwagen von Günter Kasimir dabei, voll gepackt mit den wichtigsten Zutaten zum Bosselturn: etwas Essbares sowie die Getränke (Feuerzangenbowle). Es wurde auf dem Feldweg gespielt, nacheinander und einige haben sogar versucht mit Taktik und Überlegung zu spielen. Am Ende glaubten beide Mannschaften gewonnen zu haben. Auf dem Rückweg sind wir wieder mit dem Vereinsbus gefahren und haben alle sicher zum Sportplatz gebracht. Günter hatte allerdings keine Lust mehr abzuwaschen und hat, um sicher zu gehen, den Korb samt allen Bechern auf der Straße kaputt fallen lassen. Nach aller Aufregung haben wir uns in Cordon Rouge zum Braunkohlessen getroffen. So haben wir den Tag/Abend mit einem sehr guten Essen ausklingen lassen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Jürgen Nothnagel für diese tolle Idee und die hervorragende Organisation. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung in November wiederholt werden kann. Vielleicht haben wir dann das Zählen der Punkte besser unter Kontrolle. Gruß Esther T-Low Ball Schultennnis Cup Seit einigen Jahren organisieren die Grundschule Fümmelse, der Fümmelser TC und der Niedersächsische Tennisverband einen T-Low Ball Schultennis-Cup. Am Mittwoch, dem 8. Februar, fand das Turnier für die Klassen der Grundschule Fümmelse in der Turnhalle statt. Die Staffeln werden nach Klasse und nach Mädchen oder Jungen aufgeteilt. Jeder spielt um den Sieg in seiner jeweilige Klasse. Der Fümmelser Tennisclub hat für die Sieger Gutscheine bereitgestellt. Die Sieger werden in Mai/Juni eingeladen, um auf der Tennisanlage ein Probetennis zu absolvieren. Die Eltern sind auch herzlich eingeladen mit zu kommen und sich das Probetennis an zu sehen. Der genaue Termin wird noch bekannt gemacht, sobald die terminliche Planung der Tennispunktspiele fertig sind. Wir möchten allen Helfern, die uns beim Aufbau der Spielfelder und als Schiedsrichter bei der Durchführung des T-Low Ball Schultennis-Cups unterstützt haben, herzlich bedanken. Es war wieder einen großen Erfolg und alle Beteiligten und Spieler/Innen hatten viel Spaß. Vielleicht bis zum nächsten Jahr. Gruß Esther - 14 -

Impressum: SVF-Information Herausgeber: Vorstand des SV Fümmelse Druck: Braunschweig-Druck GmbH Redaktionsanschrift: Joop van den Heuvel, Am Graad 3, Telefon 41833 Internet SVF: www.sv-fuemmelse.de Ansprechpartner für Sponsoring und Werbung: Jens Goppold, Tel: 0171/5646666 oder per E-Mail: Goppold.Jens@t-online.de SV Fümmelse Information sucht neue Redaktionsmitarbeitern Die Redaktion der SV-Info sucht zur Mitarbeit und Weiterführung der Vereinszeitung bis zum Jahresende interessierte Vereinsmitgliedern die diese Aufgaben übernehmen möchten. Das Redaktionsteam möchte nach 10 erfolgreiche Jahren und bis dahin 40 Ausgaben die Arbeit an ein junges und motiviertes Team übergeben. Infos geben Joop van den Heuvel und Armin Santner. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Freitag, den 22 Juni 2012!!!!!!!!! 38304 Wolfenbüttel/OT Fümmelse Fümmelser Straße 63 Telefon 0 53 31/4 4022 Telefax 0 53 31/4 33 86 E-mail: Cordon-rouge.Kochlik@kabelmail.de - 15 -

- 16 -