Bewerbung* für das 21. Multi-Kulti-Bürgerfest am Samstag, Veranstalter: Stadtteilmanagement Neuburg - Berliner Str.

Ähnliche Dokumente
20. M u l t i - K u l t i - B ü r g e r f e s t am Samstag den

Abendmarkt jeden ersten Freitag im Monat, Mai bis Oktober 201

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

einem Verkaufsstand oder marktbezogener Außendekoration statt Verkaufsstand

Winterwald am. November bis 0. Dezember 201 mit verkaufsoffenem Sonntag* einem Verkaufsstand oder marktbezogener Außendekoration statt Verkaufsstand

Unterlagen für Standbetreiber

Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016

Weihnachtsmarkt Burg Wissem vom 13. bis 15. Dezember 2019

Weihnachtsmarkt Burg Wissem am 15. bis 17. Dezember Ja Pavillon Marktstand Hütte

Per . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag. Juli Sehr geehrte Damen und Herren,

Marktordnung für den "Weihnachtszauber" in Höhr-Grenzhausen. 1. Veranstalter ist "Pro Höhr-Grenzhausen" e.v., Stadt Höhr-Grenzhausen

Firma: Vorname, Name. Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefon: Mobil: Mail: Homepage:

Ausfertigung für den Standbetreiber/ Veranstalter (bitte nicht zutreffendes streichen) VEREINBARUNG. Name, Vorname:... Anschrift:

Wir streben ein weihnächtliches und ausgewogenes Angebot an, hauptsächlich bestehend aus:

Vertrag zwischen Künstler und Veranstalter

Der Afrika Markt findet bei jedem Wetter statt und zwar zu folgenden Zeiten:

Anmeldung (je Fahrzeug eine Anmeldung)

Checkliste für die Veranstalter

Allgemeine Bedingungen für die Nutzung von Teamständen B2RUN München, 19. Juli 2012

Anmeldeformular Aussteller

Ehrengarde der Stadt Neuwied e.v.

Antragsunterlagen für die Teilnahme beim Koblenzer Sommerfest mit Rhein in Flammen 2018

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

Ausfertigung für den Standbetreiber/ Veranstalter (bitte nicht zutreffendes streichen) VEREINBARUNG. Name, Vorname:... Anschrift:

Wallbacher Weihnachtsmarkt. 1. Veranstalter/Kontakt Gewerbeverein Wallbach / c/o Alfons Paul Kaufmann

Mietvertrag Veranstaltungsraum Studio Benz

Anmeldeformular Marktbetreiber

Anmeldeunterlagen. für die Veranstaltung. Pferd International München vom Mai Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land: Tel.

Anmeldeunterlagen. für die Veranstaltung. Pferd International München vom 30. Mai Juni Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land:

Vertrag über die Teilnahme an der Gewerbeausstellung vom 22. bis 23. September 2018 mit der Gewerbevereinigung Edermünde e.v.

Wir streben ein weihnächtliches und ausgewogenes Angebot an, hauptsächlich bestehend aus:

CSD Kiel e.v. Wir zeigen Flagge - das ganze Jahr! Bedingungen für einen Info- / Verkaufsstand. auf dem Asmus-Bremer-Platz am 30.

Bewerbung um Zulassung als Standbetreiber zu den Mobilen Welten 2018 am von Uhr

Mietvertrag für Kindergeburtstage im Jugendhaus

FOTOAUFTRAG: 1 Vertragspartner / Auftraggeber: Fotograf Andreas Schölmberger Straße Stieglbauernstraße 23 PLZ / Ort 4020 Linz

BENUTZUNGSSATZUNG des Regionalen Natur- und Kulturerlebniszentrums Leckerhölken der Gemeinde Bothkamp

Mietvertrag Veranstaltungsraum Studio Benz

Bewerbung für einen Standplatz auf dem Märchenweihnachtsmarkt 2014 in Kassel

Antragsunterlagen für die Teilnahme beim Koblenzer Sommerfest mit Rhein in Flammen 2019

Nusser Gewerbeschau 2018 Ausstellungen Vorführungen Kontakte

Anmeldung zum 2. AWOLI Afrika Festival am See vom bis in Konstanz

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: )

Bewerbung für einen Standplatz auf dem Ostermarkt 2014 in Kassel

Veranstaltungsvertrag

G A S T S P I E L V E R T R A G

Standanmeldung bis 15. Juni 2017 Danach werden keine weiteren Anmeldungen mehr berücksichtigt

KUNST IST! arte. sono. arte-sono 2019 KUNST IST! Veranstaltungsort: Teilnahmebedingungen:

Unterlagen für Ständler 20. TREBUR OPEN AIR

EHRENAMT Interessensbekundung 16. BRANDENBURG-TAG Wittenberge 2018

Mittelalterfest Schloss Thun

CENTRE ECOLOGIQUE ET TOURISTIQUE 12, Parc L-9836 HOSINGEN

Im Ausstellerverzeichnis unter Buchstabe: Ansprechpartner: Str. / PLZ Ort:

Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, Fürth

.VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!)

Burgverwaltung. Hiermit Bewerbe ich/wir uns als: Spielleute Kurzweyl Herold Gaukler Sonstige. Zu der/den Veranstaltungen auf Schloss Alsbach:

Programm und Standbedarf

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Anmeldung / Vertrag für Standbetreiber

Vereinbarung über die Nutzung des Literatur-Cafés (Raum mit Bühnen-/ Zuschauerraum und Technik-/Garderobenraum 1.104)

Der Afrika Markt findet bei jedem Wetter statt und zwar zu folgenden Zeiten:

Termine zur Gaststättenunterrichtung 2018

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Spenglers Rosenmarkt 2019

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Stadthalle der Stadt Heilbad Heiligenstadt

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Bereinigte Satzung. der Stadt Bernkastel-Kues

Marktordnung der Gemeinde Frickingen zum Herbstmarkt

Um den Ausstellern und Gästen einen vielfältigen Markt zu

Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.

Sponsoringvertrag. zwischen. Goethe Universität Frankfurt. Ausführende Stelle (Klinik/Institut, Anschrift, Name Einrichtungsleiter): Professor Dr.

Unterlagen für Standbetreiber 25. TREBUR OPEN AIR vom

Anmeldeformular Stadtfest 2018

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule. des Marktes Stockstadt am Main vom

Bewerbungsformular für den Balinger Christkindlesmarkt am /

Benützungsreglement der Aufenthaltsräume Stöckli 1, Kleindorfstrasse 15 Stöckli 2, Obere Scheugstrasse 3

Firma: Strasse: Adresszusatz: PLZ/Ort: PLZ/Ort:

Benutzungsordnung für die Evangelische Stephanus-Kirche Abstatt

Mietanfrage Sparkassen-Skiarena

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 14. und 15. März 2019 im ESTREL in Berlin

Miet- und Benutzungsordnung für den Feierraum Inhaltsverzeichnis

Bewerbung zum Baden-Badener Christkindelsmarkt 2019 (CM 2019: )

B E N U T Z U N G S O R D N U N G für die Grillhütte der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Ausschreibung zur 29. Modellbau-Ausstellung am 13. und 14. Oktober 2018

Hausordnung für die Benützung der Räumlichkeiten des Pfarrzentrums St. Andra v.d.hgt.

Verbindliche Anmeldung FÜR HÄndler / Initiativen / Bildungsträger Mülheimer Umweltmarkt am (Christi Himmelfahrt) Anbieterdetails

Das Vereinshaus und Vereinsgelände kann durch alle Mitglieder des Vereins während aller

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai Uhr

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft.

Transkript:

Bewerbung* für das 21. Multi-Kulti-Bürgerfest am Samstag, 08.06.2019 Veranstalter: Stadtteilmanagement Neuburg - Berliner Str. 164-86633 Neuburg Hiermit bewerben wir uns mit einem Stand für das Multi-Kulti-Bürgerfest: Verein/Einrichtung/Firma: Ansprechpartner: Straße: PLZ / Ort: Telefon: E-Mail: Wir möchten am o. g. Fest folgende Kultur repräsentieren: [ ] Kultur/Nation [ ] Gewerbliche Teilnehmer [ ] Sonstiges Wir wollen am Multi-Kulti-Bürgerfest mit einem Stand vertreten sein, weil (bitte um überzeugende Argumente)......... Unsere Kultur spiegeln wir an unserem Stand wieder, in dem wir (bitte um ausführliche Auflistung z. B. Flaggen, Fahnen, Plakate, Tracht, Gegenstände aus der Heimat, )............... Unsere Kultur präsentieren wir auf der Bühne in Form von Art der Vorführung: [ ] Tanz [ ] Musik [ ] sonstiges Anzahl Personen:. Dauer:. Genaue Erläuterung:... Wir / Ich benötigten für unseren o. g. Auftritt folgendes Material vom Veranstalter: Hinweis: Die Künstler treten ohne Gage auf, erhalten aber nach Ermessen des Veranstalters eine Aufwandsentschädigung für die Verpflegung. Die Auftrittszeit weist der Veranstalter verbindlich zu, Wunschzeit wird nach Möglichkeit berücksichtigt, Gesamtkonzeption des Festes steht jedoch im Vordergrund Am Multi-Kulti-Bürgerfest finden wir besonders interessant, dass (bitte um kurze Erläuterung)...... 1

Wir möchten am o. g. Fest mit folgender Standgröße teilnehmen: Länge in Meter: Tiefe in Meter: Wir möchten am o. g. Fest folgende Nationalspeisen und Getränke anbieten: (bitte ankreuzen wenn zutreffend und Auflistung) [ ] Speisen...... [ ] Getränke [ ] ausschließlich Getränke aus der darstellenden Nation/Kultur d. h. der Verkauf von hierzulande typischen Getränken ist nicht erlaubt! [ ] alle Getränke ohne Einschränkung d. h. der Verkauf von hierzulande typischen Getränken ist gegen Zahlung von 75 bzw. 150 erlaubt *Beachte hierzu Punkt 3 und 6 des Vertrages [ ] sonstige Getränke (z. B. Cocktails / Slush-Ice etc.)... Verkaufen Sie Getränke mit Alkohol? [ ] ja [ ] nein Wir möchten am o. g. Fest Sonstiges anbieten: (bitte Auflistung der von Ihnen zum Verkauf angebotenen Ware) [ ]... Wir benötigen für die Speisenzubereitung die Küche der VHS Neuburg: [ ] ja [ ] nein Wir benötigen am o. g. Fest Wasseranschluss: [ ] ja *Beachte hierzu Punkt 4 des Vertrages [ ] nein Wir benötigen am o. g. Fest Stromanschluss für folgende Geräte: (bitte genaue Auflistung!!!) Anzahl Gerät Stark- oder Normalstrom Leistung in KW Lampe [ ] Stark [ ] Normal... Kühlschrank [ ] Stark [ ] Normal... Kühltruhe [ ] Stark [ ] Normal... Kaffeemaschine [ ] Stark [ ] Normal... Mikrowelle [ ] Stark [ ] Normal... Elektrogrill [ ] Stark [ ] Normal... Fernseher / Musikanlage [ ] Stark [ ] Normal... Herd / Backofen [ ] Stark [ ] Normal... Dönerspieß / Fritteuse [ ] Stark [ ] Normal... * Der Veranstalter wird nach dem u. s. Anmeldeschluss die Teilnahme am Fest bestätigen oder absagen. Hierbei wird die Gesamtkonzeption des Festes berücksichtigt. Anmeldeschluss ist Freitag, der 12. April 2019 2

Multi-Kulti-Bürgerfest 2019 Vertrag zwischen Große Kreisstadt Neuburg an der Donau Stadtteilmanagement Berliner Str. 164 86633 Neuburg an der Donau vertreten durch Stadtteilmanager Jürgen Stickel und Marek Hajduczek nachfolgend Veranstalter genannt und Verein / Einrichtung / Firma: Ansprechpartner: Anschrift: PLZ / Ort: nachfolgend Anbieter genannt 3

1. Gegenstand der Vereinbarung Das Stadtteilmanagement der Stadt Neuburg an der Donau organisiert die eintägige Veranstaltung Multi-Kulti-Bürgerfest. Datum der Veranstaltung: 08. Juni 2019 Ort der Veranstaltung: Beginn der Veranstaltung: Ende der Veranstaltung: Ansprechpartner: Volksfestplatz / Neuburg an der Donau Samstag: 14:00 Uhr Samstag: 24:00 Uhr Jürgen Stickel / Stadtteilmanager Marek Hajduczek / Stadtteilmanager Kontakt Veranstalter: Tel. 08431 / 64 28 20 E-Mail: ostend@buergerhaus-neuburg.de Der Veranstalter und der Anbieter vereinbaren in diesem Vertragswerk die Kooperation zu oben genannter Veranstaltung. Der Anbieter beteiligt sich mit einem (Gastronomie-) Stand am Multi- Kulti-Bürgerfest. Die verbindlichen Details für Veranstalter und Anbieter regelt diese Vereinbarung. Die Vertragsparteien verpflichten sich, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung im Interesse aller Beteiligten zu ermöglichen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. 2. Standeinteilung und- ausstattung Der Veranstalter weist dem Anbieter eine Standfläche verbindlich zu. Bei der Auswahl der Fläche wurde nach Möglichkeit der Wunsch des Anbieters berücksichtigt. Grundsätzlich steht jedoch die Gesamtkonzeption des Festes im Vordergrund. Der Anbieter hat keinen Anspruch auf seinen Wunschstand. Die Abtretung der zugewiesenen Fläche an Dritte, ein Wechsel oder die selbständige Veränderung der Standfläche ist untersagt, bzw. nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters möglich. Mobiliar (z.b. Tische, Bänke, Pavillons) und für den Betrieb notwendige Ausstattung (z. B. Spüle mit Warm- und Kaltwasser, Warenschutz) sowie technische Geräte (z. B. Verlängerungskabel, Licht), sind vom Anbieter selbst beizubringen. Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass jeder Anbieter dazu verpflichtet ist, einen nach DIN zugelassenen Feuerlöscher 6kg Pulver (oder einen Wasserschaumlöscher mit mindestens 6 Liter) mit gültigem Prüfvermerk im Zeltbereich bereitstehen zu haben. Wenn Sie Speisefett oder Speiseöl zum Zubereiten Ihrer Waren nutzen, ist zusätzlich ein Fettbrandlöscher 6kg erforderlich. 3. Warenangebot Der Veranstalter gestattet dem Anbieter, gemäß der Anmeldung, den Verkauf folgender Produkte / Waren: Getränke: Speisen: Sonstiges: laut Anmeldung landestypische Speisen landestypische Kleidung, Bücher, Kunsthandwerk etc. 4

Das Angebot ist grundsätzlich während der gesamten Veranstaltungszeit vorzuhalten. Der Anbieter verpflichtet sich, spätestens um 12:00 Uhr betriebs- und verkaufsbereit zu sein. Der Verkauf muss pünktlich zum Veranstaltungsende eingestellt werden. Der Anbieter hat sein komplettes Warenangebot am Stand deutlich auszuweisen (Produktübersicht / Speisen- und Getränkekarte bzw. Beschilderung / Hinweise auf Allergene und kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe). Eine kurzfristige Erweiterung des Angebots (u. a. Verkauf von nicht angemeldeten Getränken/Speisen) ist nicht erlaubt. Bitte beachten Sie, dass der Verkauf von Fassbier sowie die Nutzung von Durchlaufkühlern für Anbieter verboten sind! Des Weiteren gilt ein Mindestpreis für den Verkauf von hierzulande typischen Getränken lt. Preisliste des Getränkestandes der Stadt Neuburg. Getränke sowie Cocktails, Slush-Ice etc. dürfen nur gegen 1 Pfand ausgegeben werden! Hygiene Vorschriften. Allgemein gültige Vorschriften der Gesundheits- und Ordnungsbehörden hat der Anbieter eigenverantwortlich einzuhalten. Der Anbieter ist insbesondere für die Einhaltung der Belehrung nach 43 Abs. 1 Nr. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IFSG) sowie die Einhaltung der hygienischen Anforderung verantwortlich. Die Verantwortung schließt ausdrücklich auch das weitere Standpersonal ein. Ein schriftlicher Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln wird dem Anbieter vom Veranstalter ausgehändigt. Des Weiteren verpflichtet sich der Anbieter an der Pflicht-Info-Veranstaltung (inkl. Belehrung durch die Lebensmittelüberwachung) im Vorfeld der Veranstaltung teilzunehmen. Jugendschutzgesetz. Der Anbieter verpflichtet sich, Kinder und Jugendliche vor Gefahren und negativen Einflüssen (Öffentlichkeit, Tabak und Alkohol, Medien) zu schützen. 4. Strom- und Wasserversorgung, Gasanschlüsse Die Versorgung des Standes mit Strom und Wasser erfolgt gemäß der Anmeldung. Die Angaben der Anmeldeunterlagen sind verbindlich. Folgende Anschlüsse werden vom Veranstalter bereitgestellt: Frischwasser bis Verteiler sowie Strom bis Verteilerkasten. Für die Wasserleitung zum Verteiler trägt der Veranstalter die Verantwortung. An den gelegten Leitungen darf keine Änderung vorgenommen werden. Des Weiteren dürfen die gelegten Leitungen nicht geknickt werden. Der Anbieter übernimmt die Wasserleitung vom Verteiler bis zum Stand (hierzu wird folgendes Material benötigt: Lebensmittelschlauch Ø 1/2" [ca. 30 Meter] und GeKa Kupplung 1/2" [2 Stück, Material: Messing, rote Dichtung]), die Unterteilung auf der Standfläche und die Wasser- Ableitung vom Stand, sowie die Stromleitung vom Verteilerkasten bis zum Stand und Unterteilung auf der Standfläche. Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass lediglich technisch einwandfreie und geprüfte Geräte in Betrieb genommen werden dürfen. Des Weiteren dürfen mit Gas betriebene Geräte nur benutzt werden, insofern diese eine gültige Prüfplakette vorweisen. Dies wird am Festtag durch das Ordnungsamt überprüft. Achtung: Am Festtag bietet der Veranstalter keine Überprüfung durch einen Fachmann vor Ort an. 5. Abfall und Reinigung Der Anbieter verpflichtet sich, die zugewiesene Fläche samt unmittelbarem Umgriff während der Veranstaltung sauber zu halten und nach Abbauende in ordnungsgemäßem Zustand (besenrein) zu übergeben. Für die Aufnahme von Abfällen sind ausreichend Behälter bereitzustellen. Auch während der Veranstaltung ist regelmäßig auf eine Leerung der Behälter zu achten. Der Müll ist vom Anbieter fachgerecht zu entsorgen. Hierfür steht ein großer Müll- Container auf dem Festgelände zur Verfügung. In den Müll-Container dürfen keine Elektro- Geräte/Möbel etc. entsorgt werden. Es darf auch nichts in das Feuer geworfen werden. Eine eventuell notwendige Ersatzvornahme durch den Veranstalter geschieht auf Kosten des Anbieters. 5

6. Standgebühr Der Veranstalter erhebt eine pauschale Standgebühr. Die Kosten für Strom- und Wasseranschlüsse sowie Materialpauschale sind damit ebenfalls abgegolten. Die Gebühr wird auf 50 (bis zu einer Standgröße von 24m²) bzw. 80 (ab einer Standgröße von 25m²) bzw. 150 (gewerbliche Teilnehmer) festgesetzt. Hinzu kommt ggf. die Sonderzahlung (75 bis zu einer Standgröße von 24m² bzw. 150 ab einer Standgröße von 25m² sowie für gewerbliche Teilnehmer) für den Verkauf hierzulande typischer Getränke lt. Anmeldung. Die Standgebühr wird am Festtag gegen Ausstellung einer Quittung durch den Veranstalter eingesammelt. 7. Darstellung der Kulturen/Nationen Das Multi-Kulti-Bürgerfest spiegelt die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen im Stadtteil Ostend wieder. Um diesem Umstand besonderen Ausdruck zu verleihen, werden alle Anbieter angehalten, ihren Stand in geeigneter Weise zu schmücken. Dies kann durch Flaggen, Fahnen oder auch Plakate geschehen. Kriegs-, Gewalt-, Pornographische- und Rassismus verherrlichende Gegenstände dürfen nicht zur Schau gestellt werden. Die Angaben des Anbieters auf der Bewerbung sind auf jeden Fall einzuhalten. Der schönste Stand wird mit einem Pokal am Festtag auf der Bühne ausgezeichnet. 8. Absage / Ausfall der Veranstaltung Soweit die Veranstaltung aus Gründen, die von keinem der Vertragspartner zu vertreten ist, insbesondere wegen höherer Gewalt (z.b. Unwetter) nicht durchgeführt werden kann, sind beide Parteien von den eingegangenen Verpflichtungen frei. Ungünstige Wetterprognosen alleine, sind kein Grund für die Absage der Veranstaltung. 9. Haftung Der Anbieter übernimmt die Haftung für seinen Stand sowie die von ihm angebotenen Waren. Für Schäden an Strom- sowie Wasserleitungen, die der Anbieter zu verantworten hat, haftet der Anbieter. Im Übrigen gilt der gesetzliche Haftungsmaßstab. Es liegt im Interesse aller Beteiligten, sämtlich an der Veranstaltung mitarbeitende Personen bei allen Tätigkeiten zur nötigen Sorgfalt anzuhalten. Bei Vertragsbruch (u. a. Verkauf von nicht angemeldeten Getränken/Speisen, Verunreinigung der zugewiesenen Standfläche etc.) wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 250 fällig. 10. Öffentlichkeitsarbeit Der Anbieter erteilt dem Veranstalter mit Anmeldung die Einwilligung, Bilder zu verbreiten oder öffentlich zur Schau zu stellen. Neuburg an der Donau, den Stadt Neuburg an der Donau Anbieter: vertreten durch das Stadtteilmanagement vertreten durch: Unterschrift Veranstalter Unterschrift Anbieter 6

08. Juni 2019 7