Teilnehmende Mannschaften neu.sw-firmencup

Ähnliche Dokumente
Teilnehmende Mannschaften neu.sw-firmencup

Rennplan 11.Neubrandenburger Wassersportspiele

Bremer Sport Club e.v.

am Samstag, 25. Juli 2015

KSN - Drachenboot - Cup 2017

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

Ausschreibung. 11. Weseler Drachenbootregatta 26. August 2017 auf dem Auesee in Wesel

14. Drachenboot-Cup Heidelberg

1.Drachenbootverein Saar e.v.

1. Drachenbootverein Saar e.v.

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014

Ausschreibung zum 15. Böckinger Drachenboot Cup und Heilbronner Hochschulcup am 15. Juli 2017

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016

Sparkassen Cup Arenddrago 2017

der KSG Minden e.v. 2012

6. Antenne Niedersachsen Drachenboot- Indoor-Cup 2017 im. Einladung

Mit freundlicher Unterstützung von

Ausschreibung zum 5. Monnemer Drachenboot- Indoorcup am 16.Februar 2019

Ausschreibung. 5. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Bund Deutscher Radfahrer e.v. Amtliche Ausschreibung zu internationalen BMX Rennen

Teammeldung zum Drachenboot Fan-Cup am Hanauer Bürgerfest 2017

Ausschreibung 10.Deutscher Drachenboot Klinik-Cup 2012

2. Offene Niedersächsische Meisterschaft im. Einladung

Ausschreibung 6. gemei Platz fü ns r am Log e o Deutsche Drachen GD bootmei DM 2015 sterschaften und Bestenermittlung Breitensport Brandenburg 2017

Ausschreibung. zur. 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Ausschreibung zum 6. Bitterfelder Drachenboot-Indoorcup

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

der KSG Minden e.v. 2016

10. Dessauer Fun- und Firmencup. Ausschreibung

Ausschreibung. RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.v. Mail : Web:

DRACHENBOOTFESTIVAL HANNOVER 2018

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

3. Aschaffenburger Drachenboot SchulCup am 06. Juli 2008

Anmeldung zum Spreewälder Kahnstechen am in Lübben (Spreewald) Bitte unbedingt alle Punkte komplett ausfüllen!!

über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen

Ausschreibung. 4.Lauf des GHOST Rookies Cup & Fahrrad Spartakiade Erzgebirge inkl. Erzgebirgsmeisterschaft 2015

Regattaleiter: Otto Schulte Tel.:

7. Drachenbootregatta auf dem Wisseler See Ausschreibung

A U S S C H R E I B U N G

zum Glück-Netz FFBG-Drachenboot-Fun-Cup 2017 des Fördervereins Fortuna-Bad Glückstadt e.v. in Zusammenarbeit mit dem Itzehoer Wasser-Wanderer e. V.

Drachenboot Festival 2019 Baldeneysee Essen

Kanu-Club Witten e.v. Newsletter Nr. 51, August 2017 Seite 1 von 5

19. Schiersteiner Drachenboot-Regatta: Samstag, 12. Juli 2014

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

Römer - Dragons. 14. Drachenbootrennen zu Ladenburg, am 30.6./

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende

2ND INTERNATIONAL BMX INDOOR GENÈVE 2005 INTERNATIONALE BMX RENNEN

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Potsdamer Seesportclub e.v.

der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

Klinik-Cup. Am 13. September Im Rahmen des 19. Drachenboot-Festival in Mülheim an der Ruhr

Handball. Mixed in Berlin. Ausrichter: Veranstalter: Austragungsort: Teilnahmeberechtigung:

18. Dattelner Kanu-Cup 14. Dattelner Frauen Kanu-Cup 05. Dattelner Jugend-Cup 04. Dattelner Profi-Cup

5.Teamboot Firmen-Funcup

200M: Sprint Vorrennen. Renn- und Bahnverteilung nach Los. Das Vorrennen ist massgeblich für die Startreihenfolge zur Langdistanz.

Offene sächsische Drachenboot-Meisterschaft Offene sächsische Stand-Up-Paddling Meisterschaft

13. Kanu Fun Wochenende mit 2. Day of Dragon

DRACHENBOOTFESTIVAL HANNOVER 2017

Einladung und Ausschreibung. zum Rennwochenende in Nagold

Beachparty S. auch Stimmung mit DJ ab ca. 18 Uhr am für alle Teams und sonstige Gäste. Die Veranstaltung ist öffentlich. Eintritt frei.

Ausschreibung. Saarlandmeisterschaft. Kanu-Drachenboot (Breitensport) und. Bestenermittlung im. Bereich Kanu-Drachenboot FUN. des

KANU-CLUB HAMELN E.V.

66. Schwerter Ruhrslalom 2018

der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

adh Trophy 2009 DRACHENBOOT (FUN-Mixed) Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Ausschreibung. Wolfsburger Drachenboot Cup Are you ready Attention Go

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC

Anmeldung zum 5. Spreewälder Kahnstechen am in Lübben (Spreewald) Bitte unbedingt die unterstrichenen Punkte komplett ausfüllen.

Potsdamer Seesportclub e.v.

AUSSCHREIBUNG SWU-Cup

93. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2014

2. Göttinger Drachenboot-Cup 2018

Ausstellerbriefing SattelFest das Münchner Radl Festival

German Masters Zeitz/Haynsburg Organisationsplan

Deutsche Motorbootjugend des DMYV

wir bedanken uns für Eure Zusage zu den Brenzer Handball Tagen 2016 recht herzlich und übersenden Euch:

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung München

Ausschreibung 1. gemeinsame Deutsche Drachenboot Langstrecken - Meisterschaft Deutsche Drachenboot Langstrecken-Bestenermittlung 2019

Die Drachenboot Weltmeisterschaft der Vereinsteams 2017 fand Anfang September in Venedig statt.

Einladung und Ausschreibung. zum Rennwochenende in Nagold

Sporttag Köln DAS Sportfest der Inklusion am Fühlinger See. Ausschreibung Drachenbootrennen

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G

Amtliche Ausschreibung zu internationalen BMX Rennen EM Lauf 5 und 6 Sopron/ Ungarn

STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011

11. Leeraner Drachenbootregatta Stadtmeisterschaft

Transkript:

12.

Teilnehmende Mannschaften neu.sw-firmencup Wilmaraner Die flotten Otto s The - Eins nehm ich noch, dann geh ich nach Hause - Boat Fahrdienst Sudau & Freunde Webasto Heizer Chefs Culinar Team Foodlogistik Lokalfüchse Sea Stars TÜV Dragons Hochschul-Dragons Käpt n Tausch und seine Crew & Die Tollense Physio MASKERADES Legendäre Landratten etage9 - die Wellenreiter Fröbel s Paddeldrachen WWK-Wild Water Kings NB Blizzards TEAM PRAEFA TFA Drachen Alphawolf CARIKutter BrAWO -Paddler CarTime Allstars

Teilnehmende Mannschaften DBK Cup Nebelfeuchte Wasserschubsen Eurofighter Opiumpiraten Schwengelbirke (Schülerboot) Rettungsboot 4000 G.Boot Schwarze Pumpe Zahnhälse Radionauten Bonebreaker Enterhaken

Lageplan

Anlieferung und Parken Die Anlieferung von Zelten u.ä. Equipment ist am Freitag, 22.06.2017 ab 18:00 Uhr möglich Fahrzeuge müssen das Gelände bis Sa. 7:30 verlassen. Bitte nutzt den Parkplatz Reitbahnweg Ecke Hufeisenstrasse bzw. die markierten Flächen auf den Folgeseiten Jedes Team wird auf dem Gelände ein separates Areal vorfinden, auf dem am Freitag eigene Pavillons aufgebaut werden können. Aufgrund der Brandgefahr bitten wir auf eigene Grills zu verzichten, vor Ort sind Essen und Trinken für kleines Geld erhältlich Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder das Flatrate-WC für 1,50 EUR p.p.

Parkmöglichkeiten Bitte nutzt nur die gekennzeichneten Parkflächen und angrenzende Parkplätze

Zeitplan 07:00 Uhr Helfermeeting Wasserskianlage( möglichst Tablet mit Internet + Ladekabel mitbringen) 08:30 Uhr Teamcaptain& Steuerleute -Meeting Pavillon Wasserskianlage 09:00 Uhr Eröffnung auf dem Gelände der Wasserskianlage, Teams der Rennen 1 bis 3 bitte paddelfertig erscheinen und anschließend sofort direkt die Boote besteigen 9:30 Uhr erster Start ca. ab 15:00 Uhr Finals 16:30 Uhr Siegerehrung Pavillon Wasserskianlage (gesamtes Team aller Plätze und aller Klassen wird auf Bühne geehrt)

Das kreativste, ausgefallenste Team mit besonders witzigem Auftreten und überraschenden Verkleidungen sowie einem tollen Schlachtruf oder anderweitig positiv herausstechenden Merkmalen wird durch den Moderator mit einem Sonderpreis gekürt. Wir sind gespannt, wer sich den Sonderpreis in diesem Jahr ergattert!

Modus neu.sw Firmencup und DBK Cup: Jedes Team fährt 3 Zeitläufe innerhalb der gemeldeten Startklasse Die daraus entstehende Rangliste (addiert) entscheidet über A, B oder C (D) -Finale sowie die Bahnen Neu.sw Sportcup: alle 4 Zeitläufe werden addiert und ergeben so die Plätze den genauen Modus entnehmt Ihr bitte dem Rennplan Frauenquote und Sportlerquote werden stichprobenartig kontrolliert, Zeitstrafen möglich!!! Startsignal: Are you ready Attention Hupton / Go DER RENNPLAN WIRD ONLINE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND IST AM VORTAG 12:00 UHR AUF ÄNDERUNGEN ZU ÜBERPRÜFEN!!! Alle Rennergebnisse werden ausschließlich auf der Website gezeigt: www.nb-wassersportspiele.de

Rennregeln In Anlehnung an die Wettkampfbestimmungen des DKV (siehe Ausschreibung) 20 min. vor dem Start mit gesamten Team in Bootsaufstellung am Einstieg bereit halten Die Bahnnummer gemäß Rennplan ist dem Steuermann beim Einstieg unaufgefordert zu nennen Die Stege sind nach Bootsnummern aufgebaut (siehe Folgeseite), die Bootsnummer ist dem Rennplan zu entnehmen; die Teams finden sich bitte genau so dort in Bootsaufstellung ein, um den engen Zeitplan einzuhalten Die Zielauswertung erfolgt mittels einer Zielkamera auf hundertstel genau, Einsprüche im Rennbüro können gegen 50,00 Kaution erhoben werden, welche ihr bei Zustimmung zum Einspruch durch die Rennleiter erstattet bekommt (Rennleitung: Rutz, Nicolai, Kugel) Informiert euch regelmäßig über Verfrühungen/Verzögerungen um den Zeitplan einzuhalten Die Frauenquote und Sportlerquote (6 Damen,max. 4 Sportler ) wird am Einstieg überprüft, Zeitstrafen sind möglich!

Was findet sonst noch statt? ca. 20 Rennen Siegerehrung direkt nach den Rennen Staffelläufe am Ende der Veranstaltung

Siegerehrung Auch in diesem Jahr findet die Siegerehrung direkt an der Rennstrecke auf dem Gelände der Wasserskianlage statt Beginn ab ca. 16:30 Uhr Jedes Team aller Klassen wird vollständig geehrt! ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT SIEHE FOLGESEITE

Übernachtung Direkte Übernachtungsmöglichkeit im eigenem Zelt oder Wohnwagen ist auf der anliegenden Wiese kostenfrei nach Absprache möglich Übernachtung bitte kurzzeitig anmelden Bei Bedarf vermitteln wir euch ein günstiges Hostel mit sehr hohem Standard Eure Ansprechpartner: Andreas Jurchen ajurchen@icloud.com 0162/6511494 Matthias Nicolai mpaape@onlinehome.de 0152/21959260