Horizontale und vertikale Laborautoklaven. Laborgeräte-Linie

Ähnliche Dokumente
Vertikal- und Tisch-Autoklaven. Laborreihe

Informationen zur Dampfsterilisation

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Tischmodelle. Die Elara-Serie - Vollautomatische Vor- und Nachvakuumautoklaven

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Softwarevalidierung aus Anwendersicht. DGSV Kongress / Dr. B. Gallert / Fulda /

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

krones Linadry Der Behältertrockner

Ultra Hygiene Wasserschieber. Vikan Vikan setzt neue Sicherheits-, Schutz- und Hygienestandards

Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Zahlenoptimierung Herr Clever spielt optimierte Zahlen

Microsoft Update Windows Update

Strom in unserem Alltag

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

TRINKWASSER Erfrischung pur - für jede Gelegenheit.

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

AirKey Das Handy ist der Schlüssel

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Datenlogger zur Routinekontrolle. Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG) / Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. ZSVA Hygienekontrolle

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle

Allgemeine Informationen

Private Rente flexibel. Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel

Tipps und Tricks zur Installation von Java-basierten Programmen auf Handys

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126

Projektcontrolling in der Praxis

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Benutzerhandbuch MedHQ-App

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Konzentration auf das. Wesentliche.

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

Mindestanforderungen an. Inland ECDIS Geräte im Informationsmodus und vergleichbare Kartenanzeigegeräte. zur Nutzung von Inland AIS Daten

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

Reinigung Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

2- und 3-K-Anlagen von L&S-Oberflächentechnik

MN Stickstoff-Station

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Hin zum perfekten Preis

Alle Spannungsumwandler, die wir liefern, wandeln nur die Spannung um und nicht die Frequenz.

Adventskalender Gewinnspiel

Laboreinrichtung. Einrichtung. für medizinische Labore und Institute. Zertifizierter Fachbetrieb nach: ISO 9001: I WHG DIN EN , CL 1

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

HIBC-BARCODE für das Zahntechnikerlabor

1. Einführung. 2. Archivierung alter Datensätze


Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Engineered for you. Ihr tonangebender Anbieter. Anbieter für Temperiertechnik,

STRAHLGERÄTE & ZUBEHÖR FÜR UNKOMPLIZIERTES ARBEITEN

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Dem Schimmel Keine Chance

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

Home Energy Storage Solutions

Optimaler Kundenservice

SMS-Versand in MACS Einrichtung des SMS-Versand Verwendung des SMS-Versandes Der SMS-Versand Empfängerfeld Empfänger-Rufnummer Inhalt der SMS

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

FK-Kälte- und Klimatechnik Splitsysteme. Funktion. Wärmepumpen-Ausführung: Inverter-Technik:

Löschen. 1. einen : Das Material muss sein. kein Feuer entstehen oder unterhalten werden. Zündtemperatur erreicht, kann ebenfalls kein Feuer

GRS SIGNUM Product-Lifecycle-Management

telefonkonferenz.de für Endanwender

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Vermeidung von Aerosolbelastungen der Mitarbeiter bei der Kanalhochdruckreinigung

Fluid Management. Service, der sich lohnt. FLUID SERVICE PLUS GmbH

Über die Internetseite Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

made in germany Vertico Das variable Aluminium-Seitenlauftor.

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Outlook Erstellen einer aus einer HTML - Vorlage INHALT

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

Schnelleinstieg AUSWERTUNGEN ONLINE (Steuerberater-Version)

Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP

Entsorgung war gestern Wertschöpfung ist heute

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

BITO PROmobile synchro

Transkript:

Horizontale und vertikale Laborautoklaven Laborgeräte-Linie

Die Laborgeräte-Linie Das ganze Spektrum der Laborautoklaven So individuell wie die Laborbedingungen sind auch die Anforderungen an die Sterilisation. Daher sind für die Auswahl eines geeigneten Laborautoklavs und des richtigen Sterilisationsprozesses verschiedenste Parameter zu berücksichtigen, wie z.b. die Beschaffenheit des Sterilisiergutes, die Beladungsmenge und die Einsatzhäufigkeit des Autoklavs. Tuttnauer bietet mit seiner erweiterten Laborgeräte-Linie Horizontal- und Vertikalautoklaven an, die alle heutigen Anforderungen an eine sichere Sterilisation im Labor erfüllen. Für alle Autoklaven sind Optionen erhältlich, mittels derer nahezu alle Anwendungen in Laboratorien von Forschungsinstituten, der pharmazeutischen, medizinischen, biotechnologischen Industrie und in der Nahrungsmittelindustrie abgedeckt werden. Tuttnauer Laborautoklaven sind als Tischgeräte und Standgeräte erhältlich, die auf Wunsch mit Schnellrückkühlsystemen, einer Abluftfiltration für die Abfallsterilisation und vielen weiteren Optionen ausgestattet werden können. Laborautoklaven von Tuttnauer decken das gesamte Spektrum der Sterilisation ab, wie z.b. die Sterilisation von Flüssigkeiten, Instrumenten, Glaswaren, Kunststoffen, Pipettenspitzen, biologischen Abfällen und sonstigen Laborgegenständen. Alle Autoklaven sind modular konstruiert, so dass alle möglichen Anwendungsausstattungen in einem Gerät integriert werden können. Jeder Autoklav lässt sich damit individuell für Ihre Anwendungen ausrüsten. Sowohl die horizontalen als auch die vertikalen Laborautoklaven sind in einer unvergleichlichen Vielfalt mit einem Kesselvolumen zwischen 23 und 160 Litern erhältlich. 2

Laborgeräte-Linie Kürzere Chargenzeiten durch intelligente Technik Flüssigkeiten benötigen im Vergleich zu Festkörpern mehr Zeit zum Erreichen der Sterilisationstemperatur. Alle Laborautoklaven der Serien EL/ELV von Tuttnauer sind mit einem flexiblen Temperaturfühler ausgestattet, der in der Flüssigkeit bzw. in einem geeigneten Referenzgefäß platziert werden kann. Hierdurch ist sichergestellt, dass die eingestellte Sterilisationstemperatur auch tatsächlich in der Flüssigkeit erreicht ist, wenn die Sterilisierphase beginnt. die einen Druckabfall verhindert. Hierdurch werden die Sterilgüter vor Verformung und Rissbildung geschützt, einem Überkochen von Flüssigkeiten entgegengewirkt. Mittels des Schnellrückkkühlsystems reduzieren sich die Kühlzeiten um bis zu 75% im Vergleich zur Selbstabkühlung. Nach Abschluss der Sterilisation lässt sich die Autoklaventür erst dann öffnen, wenn die Temperatur in der Flüssigkeit die eingestellte Entnahmetemperatur (i.d.r. 80 C) erreicht hat. Zur Beschleunigung des Kühlprozesses lassen sich Tuttnauer-Laborautoklaven mit zwei verschiedenen Kühlsystemen ausstatten, die zudem einem Überkochen der Flüssigkeit während der Kühlphase vorbeugen. Kühlsysteme sind auch immer dann zu wählen, wenn verhindert werden soll, dass Sterilisiergüter überdurchschnittlich lange hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wodurch die Qualität bzw. der Zustand der Güter beeinträchtigt werden könnte. Option Schnellrückkühlung Die Kammer des Autoklavs ist von einer Kühlspirale umgeben, durch die in der Kühlphase kaltes Wasser geleitet wird. Gleichzeitig wird steril-filtrierte Druckluft in die Autoklavenkammer geleitet, Vertikalautoklaven Option Schnellrückkühlung Kühlwasserzulauf Kammertemperatur wird verringert Horizontalautoklaven Druckluftversorgung Kammerdruck steigt Druckluftversorgung Kammerdruck steigt Kühlwasserzulauf Kammertemperatur wird verringert 3

Optionen: Schnellrückkühlung mittels Radialventilator Als weitere Option kann im Inneren der Autoklavenkammer ein Radialventilator integriert werden, der nochmals zur Steigerung der Kühleffizienz beiträgt. Er dient dazu, die heiße Luft zu verwirbeln und an die Außenwände der Kammer zu leiten, wodurch die Wärmeenergie noch schneller an das Kühlmedium abgegeben wird. Dieses System reduziert in Verbindung mit einer Schnellrückkühlung die Kühlzeiten um bis zu 90% im Vergleich zur Selbstabkühlung. Vakuumsystem zur Evakuierung von Luft Die Vakuumpumpe ist optional erhältlich und dient der Evakuierung von Luft aus der Kammer bzw. den Sterilisiergütern. Im Gegensatz zum Gravitationsverfahren, bei dem die Luft durch eintretenden Dampf verdrängt wird, hat das Vakuumsystem den Vorteil, dass Luft nicht nur aus der Kammer, sondern auch aus engen Lumina in Produkten evakuiert wird. Hierdurch wird die Dampfdurchdringung -und damit die Sterilisationswirkung- wesentlich erhöht. Abluftfiltration für gefährliche biologische Abfälle Für die Sterilisation gefährlicher biologischer Abfälle ist ein Abluft-Filtrationssystem unerlässlich, für Autoklaven, die sich in Laboratorien der Sicherheitsstufe 2 oder höher befinden, zwingend vorgeschrieben. In der Vakuum- und Aufheizphase wird Luft aus der Autoklavenkammer verdrängt. Ohne ein Abluft-Filtrationssystem würde die potentiell infektiöse Luft ungefiltert in die Umgebung gelangen und eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Das Abluft-Filtrationssystem stellt sicher, dass die Luft zuerst durch einen Sterilfilter geleitet wird, bevor sie in die Umwelt gelangt. Während der Sterilisationsphase gelangt kein Kondensat nach außen, erst nach Abschluss des gesamten Sterilisationsprozesses wird es aus der Kammer abgelassen. Somit sind Mensch und Umwelt während des gesamten Sterilisationsprozesses vor eventueller Kontamination geschützt. 4

Laborgeräte-Linie Verbesserte Trocknung mittels Vakuum Die mit einer Vakuumpumpe ausgestatteten Laborautoklaven bieten die Möglichkeit, am Ende eines Sterilisationsprozesses eine Trocknungsphase anzuschließen, bei der nochmals ein Vakuum in der Kammer erzeugt wird. Das Vakuum bewirkt, dass sich der Siedepunkt des Kondensats reduziert und Feuchtigkeit schneller verdampft. Der heiße Dampf wird aus der Autoklavenkammer evakuiert, wodurch die Sterilgüter schneller trocknen. Nach der Evakuierung wird wiederum steril-filtrierte Luft in die Kammer geleitet. Das Verfahren eignet sich besonders zur verbesserten Trocknung von porösen Beladungen und Hohlkörpern, wie z.b. Schläuchen und Pipettenspitzen. Hocheffiziente Trocknung mittels optionalem Dampferzeuger Der optional erhältliche, integrierte Dampferzeuger ermöglicht es, in der Trocknungsphase zusätzlich heißen Dampf in eine die Autoklavenkammer umgebende Heizspirale zu leiten. Hierdurch werden die Kammerwandungen sehr schnell erhitzt. Dank des Zusammenwirkens der Wärme und des Vakuums im Inneren der Kammer, verdampft die Feuchtigkeit sehr rasch, woraus ein noch schnellerer und effektiverer Sterilisationszyklus resultiert. Reduzierung der Aufheizzeit Der optional erhältliche integrierte Dampferzeuger produziert im eingeschalteten Zustand permanent Sattdampf, der beim Starten eines Sterilisationszyklusses unverzüglich in die Kammer geleitet wird. Lange Aufheizzeiten für die Erzeugung des Sattdampfes entfallen. Nach Abschluss des Sterilisationszyklusses schaltet der Dampferzeuger so lange in den Stand-by-Modus, bis der nächste Zyklus gestartet wird. Neben der Aufheizzeit verringern sich auch die Pausenzeiten zwischen zwei Zyklen, was zur Erhöhung der Produktivität führt. Weitere Optionen auf Anfrage Dampfeinlass Autoklavenkammer erwärmt sich Kondensatentfernung mittels Vakuumpumpe 5

Steuerung und Dokumentation Die Laborautoklaven-Linie ist mit einer benutzerfreundlichen Steuerung ausgestattet, die eine sichere Regelung und Überwachung des Sterilisationszyklusses ermöglicht. Verschiedene Programme zur Sterilisation aller Beladungstypen, einschließlich Flüssigkeiten, Instrumenten und Abfällen, stehen dem Anwender zur Verfügung. Alle Programme lassen sich individuell, nach den Anforderungen des Betreibers, parametrisieren. Standardausstattung: Hochpräzises Steuerungssystem für perfekte Sterilisationsresultate Passwortschutz für sichere Zugriffskontrolle Unabhängige Temperatur- und Drucküberwachung für kurze Zykluszeiten Programmstatus-Sicherung im Falle eines Stromausfalls oder einer Unterbrechung Warnmeldungen Anzeige von Zyklusfehlern oder Unterbrechungen Türwarnung im Falle, dass die Tür nicht komplett verriegelt ist RS232-Schnittstelle zur Datenübertragung pulsierendes Aufheizen In der Kammer integrierter Validierstutzen Eingebauter Drucker Jeder Laborautoklav kann optional mit einem integrierten Dokumentationsdrucker ausgestattet werden. In Verbindung mit der LCD-Anzeige dokumentiert er die einzelnen Sterilisationsschritte, unter anderem Temperatur, Druck und Zeit. ADMC Software Mit der ADMC-Software können bis zu acht Tuttnauer-Laborautoklaven gesteuert und überwacht werden. Die Software zeichnet alle Sterilisationsdaten auf und ermöglicht die Erzeugung und den Ausdruck von Grafiken und Tabellen. Gleichzeitig werden alle Daten und damit die Prozesse rückverfolgbar archiviert. Qualifizierung Auf Wunsch führen wir nachfolgende Qualifizierungen durch: Installationsqualifizierung (IQ) Funktionsqualifizierung (OQ) Leistungsqualifizierung (PQ) 6

Laborgeräte-Linie Sicherheit hat bei uns höchste Priorität Die Sicherheitseinrichtungen der Tuttnauer-Laborautoklaven gewährleisten hohe Funktionalität, einen störungsfreien Arbeitsablauf und minimieren Ausfallzeiten. Türverriegelung Die Türen der Tuttnauer Laborautoklaven sind mit einer Reihe von mechanischen und elektrischen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet: Eine mechanische Sicherheitsvorrichtung verhindert, dass der Anwender die Tür öffnen kann, wenn die Kammer unter Druck steht Ist die Tür geöffnet oder nicht korrekt verschlossen, lässt sich der Autoklav nicht starten Bei der Sterilisation von Flüssigkeiten lässt sich die Tür erst öffnen, wenn in der Flüssigkeit die Entnahmetemperatur erreicht ist Erst wenn in der Autoklavenkammer atmosphärische Bedingungen herrschen, lässt sich die Tür öffnen sicheren Wert gesunken ist Allgemeine Sicherheitsmerkmale Reduntante Überwachung: Die Kombination einer mechanischen und elektronischen Überwachung aller sicherheitsrelevanten Parameter gewährleistet präzise und sichere Ergebnisse Sicherheitsventile: Kammer und Dampferzeuger sind mit Sicherheitsventilen ausgestattet, die ein Überschreiten des zulässigen Höchstdruckes verhindern Ein Wasserstandsüberwachungssystem in der Kammer bzw. im Dampferzeuger sorgt für die korrekte Wasserzufuhr für die Dampferzeugung und gewährleistet den sicheren Betrieb der Heizungen 7

Für Menschen konzipiert Die Qualitätsmerkmale unserer Laborautoklaven gewährleisten eine bequeme Bedienung und hohe Zuverlässigkeit für einen störungsfreien Betrieb. Qualitätsmerkmale: Die Kammer ist aus hochwertigem Edelstahl der Güteklasse 316Ti, mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit, gefertigt. Der optionale Dampfgenerator ist ebenfalls aus Edelstahl gefertigt Der Autoklav schaltet automatisch in den Standby-Modus, wenn vier Stunden lang keine Tasten oder Schalter betätigt wurden Alle Bauteile sind für Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen leicht zugänglich Schutz der Hausinstallation: Zum heißen Abwasser wird beim Überschreiten einer Temperaturgrenze kaltes Kühlwasser hinzugegeben, um die Abflüsse in der Hausinstallation vor Beschädigungen zu schützen Die qualitativ hochwertigen Autoklaven von Tuttnauer erfüllen die strengsten Anforderungen internationaler Richtlinien und Normen. Druckgeräte: PED 97/23 EEC, EN 10028-7, ASME Code Sec VIII Sicherheit: IEC/UL/EN61010-1, IEC 61010-2-040, EN 61326 Sterilisation: DIN-58951-Reihe, ISO 17665-1:2006 Qualitätssystem: ISO 9001:2000. ISO 13485:2003 8

Laborgeräte-Linie 5050/5075 ELV, MLV 3150/3170 ELV 3870 ELV, MLV 2540 ELV, MLV Vertikalautoklaven 3850 ELV, MLV Die Tuttnauer-Vertikalautoklaven ermöglichen die Beladung von oben. Sie sind erhältlich in Kammergrößen von 23 bis 160 Litern. Die Modelle ELV sind mit einer Mikroprozessorsteuerung ausgestattet, die Modelle MLV verfügen über ein manuelles Bedienfeld. Vertikalautoklaven - Technische Daten Modell Kammermaße ØxTiefe Kammer- Volumen (Liter) Äußere Abmessungen BxHxT (mm) 2540 ELV/MLV 250x400 23 495x645x335 3150 ELV 310x 500 40 580x780x415 3170 ELV 310 x 700 55 580x960x415 3850 ELV/MLV 380 x 490 62 650x745x500 3870 ELV/MLV 380 x 690 85 650x925x500 5050 ELV/MLV 500 x 500 110 880x780x700 5075 ELV/MLV 500 x 750 160 880x1010x700 Erlenmeyer-Kolben (ml) Ladekapazität: Modell 250 500 1000 2000 3000 5000 2540 2 x 5 2 x 4 1 1 1 1 3150 3 x 8 2 x 4 2 x 3 1 1 1 3170 4 x 8 3 x 4 2 x 3 2 x 1 2 x 1 1 3850 3 x 12 2 x 7 2 x 4 3 2 1 3870 4 x 12 3 x 7 2 x 4 2 x 3 2 x 2 1 5050 3 x 22 2 x 14 2 x 8 7 4 3 5075 5 x 22 4 x 14 3 x 8 2 x 7 2 x 4 3 Schott-Duran-Flaschen (ml) Ladekapazität: Modell 250 500 1000 2000 3000 5000 2540 2 x 8 2 x 5 4 1 1-3150 3 x 12 2 x 8 2 x 5 3 1 1 3170 4 x 12 3 x 8 2 x 5 2 x 3 1 1 3850 3 x 18 2 x 11 2 x 8 4 2 1 3870 4 x 18 3 x 11 2 x 8 2 x 4 2 1 5050 3 x 30 2 x 22 2 x 15 8 2 2 5075 5 x 30 4 x 22 3 x 15 2 x 8 2 x 4 2 9

5050/5075 EL, ML 3150 EL, ML 2540 EL, ML 3850/3870 EL, ML Horizontalautoklaven Die Tuttnauer-Horizontalautoklaven lassen sich von vorne beladen. Sie sind erhältlich in Kammergrößen von 23 bis 160 Litern. Die Modelle EL sind mit einer Mikroprozessorsteuerung ausgestattet, die Modelle ML verfügen über ein manuelles Bedienfeld. Horizontalautoklaven - Technische Daten Erlenmeyer-Kolben (ml) Ladekapazität: Modell Kammermaße ØxTiefe Kammer- Volumen (Liter) Äußere Abmessungen BxHxT (mm) 2540 EL/ML 250 x 400 23 510x365x545 3150 EL/ML 310 x 500 40 600x450x695 3850 EL/ML 380 x 490 62 660x525x695 3870 EL/ML 380 x 690 85 660x525x875 5050 EL/ML 500 x 500 110 880x700x767 5075 EL/ML 500 x 750 160 880x700x967 Modell 250 ml 500 1000 2000 3000 5000 2540 10 8 3 - - - 3150 18 10 7 3 - - 3850 22 15 8 5 3-3870 30 20 12 6 4-5050 2 x 30 2 x 15 12 7 6 3 5075 2 x 42 2 x 24 12 9 8 5 Schott-Duran-Flaschen (ml) Ladekapazität: Modell 250 ml 500 1000 2000 3000 5000 2540 14 10 4 - - - 3150 24 18 10 6 - - 3850 28 20 15 8 3-3870 37 28 18 10 4-5050 2 x 36 2 x 26 18 12 6 3 5075 2 x 54 2 x 40 26 14 8 3 10

Laborgeräte-Linie Die Serie manueller Laborautoklaven Die Serie der manuellen Laborautoklaven von Tuttnauer eignet sich für die Sterilisation von Gütern mit geringer Sensitivität bzw. geringem Gefährdungspotential, ohne Kompromisse bezüglich Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit einzugehen. Die Serie umfasst ebenfalls Vertikal- und Horizontalautoklaven mit Kammergrößen von 23 bis 160 Litern. Hebevorrichtung Die optionale Hebevorrichtung ermöglicht das mühelose Be- und Entladen von schweren Sterilisiergütern. Sie ist direkt an dem Autoklaven befestigt und mit einem integrierten Schwenkarm ausgestattet, der hohe Flexibilität bei der Positionierung der Beladung gewähreistet. Ein elektrischer Motor, der mittels einer Fernsteuerung bedient wird, hebt bzw. senkt den Schwenkarm. Körbe und Behälter Körbe und Behälter aus Edelstahl in unterschiedlichen Größen für alle Autoklavmodelle 11

Ihr Partner für Sterilisation und Infektionskontrolle Firmenprofil Seit mehr als 80 Jahren genießen die Tuttnauer-Produkte für Sterilisation und Infektionskontrolle das Vertrauen von Krankenhäusern, Universitäten, Forschungsinstituten, Kliniken und Labors auf der ganzen Welt. Mit der Lieferung einer ganzen Palette von Spitzenprodukten in mehr als 100 Länder hat sich Tuttnauer weltweit den Ruf als Marktführer im Bereich Sterilisation und Infektionskontrolle erworben. Globale Partnerschaften Wir bei Tuttnauer meinen, dass es im Geschäftsleben auf den direkten persönlichen Kontakt ankommt. Wir sind stolz den guten Ruf unserer dauerhaften Kundenbeziehungen, die Zeit und Raum überdauern, denn sie gründen auf Engagement und Vertrauen. Unsere Flexibilität ist Ihr Vorteil Über unsere unvergleichliche Produktreihe hinaus bieten wir auch schlüsselfertige Komplettlösungen an, einschließlich Planung, Design und Installation des Geräts, sowie Beratung und Machbarkeitsstudien für Projekte aller Größen. Mehr von Tuttnauer: Tuttnauer-Angebotspalette an Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationslösungen Großsterilisatoren für medizinische Zwecke Thermodesinfektoren für Krankenhäuser und Labors Klasse B-Tischsterilisatoren mit Vor- und Nachvakuumeinrichtung International Sales and Marketing E-mail: info@tuttnauer-hq.com www.tuttnauer.com Tuttnauer Europe b.v. Paardeweide 36, 4824 EH, P.O.B. 7191, 4800 GD Breda The Netherlands Tel: +31 (0) 765 423 510 Fax: +31 (0) 765 423 540 E-mail: info@tuttnauer.nl Tuttnauer USA Co. 25 Power Drive, Hauppauge, NY 11788 Tel: +800 624 5836, +631 737 4850 Fax: +631 737 0720 E-mail: info@tuttnauer.com Distributed by: LTR330-0053/LAB/GE/04.09