Allgemeine Geschäfts-/ Nutzungsbedingungen Deutsche Jagd Finanz, Spezialbereich Jagd der A-FINANCIAL COOPERATION e.k.

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Im Übrigen ist die Haftung von CHECK24 Kfz-Versicherungen für leichtfahrlässige Pflichtverletzungen ausgeschlossen.

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

(2) In keinem Fall bietet AZ/IC Leistungen der Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH

Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken. zwischen. und

Allgemeine Geschäftsbedingungen

primus-check, ein Vergleichsportal der WSL Versicherungsmakler GmbH, für die

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

Dienstleistungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

VERSICHERUNGSMAKLERVERTRAG

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Meine Bewerbung: Film ab!

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Tippgebervereinbarung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das BNI-Mitglieder Portal

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der Firma EOS Energie

Nutzungsbedingungen der Deutsche Börse AG für das Webportal der Deutsche Börse AG Capital Markets Academy Digitales Lernen Stand April 2017

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website

Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Preise

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

Unser gesamtes Team bemüht sich mit großem persönlichem Engagement darum,

Maklervertrag. Zwischen der MKM KreditManagement GmbH, Berliner Straße 137, Berlin (- nachfolgend Makler genannt -)

Preisliste Firmenverzeichnis

Allgemeine Geschäftsbedingungen - VergleichsDienst

Terminvermittlungsservice

Bedingungen für die Nutzung des Kundenportals der WERTGARANTIE und die Online-Schadensabwicklung

Nutzungsbedingungen. für die Onlineplattform der FIDES Versicherungsmakler GesmbH (Borealis Webportal) 1. Allgemeines

Kinderlachen, die geleisteten Stunden zu melden bzw. zu bestätigen.

VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG

Nutzungsvereinbarung CGM LIFE Key und CGM LIFE Konto der CompuGroup Medical Deutschland AG

Teilnahmebedingungen MILFORD Facebook / "Muttertag Gewinnspiel 2016"

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

k14.space-coworking- Geschäftsbedingungen ( AGB )

Stand: 06/2016. I. Zahlung

Dienstvertrag. alle nachstehend einzeln oder zusammen auch Vertragspartner genannt. Präambel

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Zusammenarbeit mit Anbietern von Ferienhaus-Objekten

Der Online Service Meine AllSecur (im Folgenden Meine AllSecur genannt) ist ein Angebot der AllSecur Deutschland AG (im Folgenden AllSecur genannt).

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Gewinnspiele auf

Nutzungsbedingungen Tage der Ehre

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Günther und Marion Meyer QMedicus Media GbR für das Internetportal QMedicus ( Stand: 01.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

Geheimhaltungsvereinbarung

MÜLLER S MÜHLE HF-PROMOTION KOCH-EVENT TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL

Übersicht Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Wichtige Kundeninformationen informieren:

Versicherungs - Maklervertrag

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN ZUR NUTZUNG VON PAPLAO

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Nutzungsvereinbarung CGM LIFE Key und CGM LIFE Konto der CompuGroup Medical Deutschland AG

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen

Nutzungsbedingungen Gäste-WLAN

Nutzungsbedingungen für Plattformen des Havonix Schulmedien-Verlages

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mietvertrag. 1. Mietgegenstand. 2. Mietdauer. Zwischen. Herrn/Frau. FeWo Brenner M-V GbR, vertreten durch

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

Hosting Vertrag. Michael Bach Programmierung, Breidenbacher Weg 27, Nümbrecht

(2) Soweit nicht anders vereinbart, erfolgen Angebote von VIVALU freibleibend.

Vermittlungsvertrag. zwischen der. mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG Rottenbucher Str Gräfelfing. - nachfolgend mwb fairtrade AG -

LAP Lizenzbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen GRÜN.SOCIAL Geschäftsbedigungen der GRÜN Software AG, Pascalstraße 6, Aachen.

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Vertraulichkeitsvereinbarung.... [genaue Firmenbezeichnung und Anschrift des Anbieters] Westnetz GmbH Florianstr Dortmund

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG

Kunden und Kundenvertragspartner werden nachfolgend gemeinsam auch Parteien genannt.

INSTAGRAM GEWINNSPIEL - 10 ZOMBIES DAS MUSICAL DVDS

Allgemeine Geschäftsbedingungen der forium GmbH

WLAN-Nutzungsbedingungen. 1. Gegenstand und Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

Ferienwohnung Pittermann Peter Simons Gravinsel Wesel Tel.: (Büro) Mobil:

Rahmenvertrag über die Lieferung von Wertpapierinformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Nutzer von zv-portal (Teilnehmer an zv-portal, die nur Anbieter sind, beachten bitte nur die AGB für Anbieter)

Rahmenvertrag / AGB für Vermittlungsleistungen Honorarärzte / Ärzte in Anstellung

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

Versicherungsmaklervertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen

IIIIIIIIIIBVSwiss. Bauexperten Verband Schweiz. Vertrag A1209. Seite 1 von 6 Form.A.1209 BVSwiss Zertifizierung_Vertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transkript:

Allgemeine Geschäfts-/ Nutzungsbedingungen Deutsche Jagd Finanz, Spezialbereich Jagd der A-FINANCIAL COOPERATION e.k. Für die Nutzung des von der Deutsche Jagd Finanz, Spezialbereich Jagd der A-FINANCIAL COOPERATION e.k., Heinrich-Knote-Straße 11, D-82343 Pöcking, nachfolgend DJF unter der URL www.deutsche-jagd-finanz.de betriebenen Online-Portals (nachfolgend; deutsche-jagdfinanz.de ) gelten die folgenden Nutzungsbedingungen. 1. Allgemeines, Vertragsschluss, Vertragsbeziehungen 1.1 deutsche-jagd-finanz.de ist ein Online-Portal, auf dem Personen, welche die Jagd ausüben möchten (insbesondere Privatpersonen mit bestandener Jägerprüfung, private und staatliche Forstbetriebe, Jägerschaften/ -verbände, Jagdhundevereine, Jagdschulen und Jagdkursanbieter), die an dem Abschluss von Versicherungsverträgen für die Jagd interessiert sind (nachfolgend, die Nutzer ), nach entsprechenden Produkten verschiedener Anbieter suchen können. Bei erfolgreicher Suche werden dem Nutzer basierend auf den von ihm eingegebenen Daten unverbindlich und unentgeltlich die Eckdaten der zu der Suchanfrage passenden Produkte der mit DJF kooperierenden Anbieter dargestellt. Zudem werden dem Nutzer weitere ausgewählte Vertragsdetails zu den dargestellten Produkten zur Verfügung gestellt. 1.2 Anschließend können die Nutzer über deutsche-jagd-finanz.de verbindliche Angebote auf Abschluss entsprechender Verträge abgeben (nachfolgend, ein Antrag ) oder ggf. individuelle Angebote von Anbietern anfordern. Ein Vermittlungsverhältnis mit DJF kommt erst mit Anzeige oder Übermittlung der konkreten Vorschläge durch DJF auf Grundlage der tatsächlich übermittelten Daten des Nutzers zustande. Über die Vermittlung von Verträgen hinausgehende Verpflichtungen übernimmt DJF nicht, insbesondere bietet DJF keine eigenen Versicherungs- und/oder Finanzprodukte an. 1.3 Der Versicherungs-/Finanzdienstleistungsvertrag kommt sofern eine Einigung erzielt wird lediglich zwischen dem Nutzer und dem von ihm ausgewählten Anbieter (Versicherungsunternehmen) zustande. DJF hat auf den Inhalt eines solchen Vertragsverhältnisses keinerlei Einfluss. Der Inhalt dieses Vertragsverhältnisses richtet sich alleine nach den Bedingungen des jeweiligen Anbieters und etwaigen sonstigen Vereinbarungen zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Anbieter. 1.4 Die Nutzung des Online-Portals deutsche-jagd-finanz.de ist für die Nutzer kostenlos. 1.5 Von diesen Nutzungsbedingungen abweichende oder diese Nutzungsbedingungen ergänzende Geschäftsbedingungen der Nutzer finden keine Anwendung. 2. Nutzung nur durch Jäger; keine Nutzung durch Makler/Vermittler 2.1 Berechtigt zur Nutzung von deutsche-jagd-finanz.de sind ausschließlich Jäger im Sinne des Bundesjagdgesetzes (BJagdG) bzw. Personen, welche eine Jägerprüfung nach dem BJagdG bestanden haben und die in Ausübung ihrer jagdlichen Tätigkeit bzw. beabsichtigten jagdlichen Tätigkeit handeln. Verbraucher und andere Personen, gleich welcher Art, sind von der Nutzung ausgeschlossen. 2.2 Die kostenfreie Nutzung der Leistungen von DJF ist nur zur Deckung des eigenen, persönlichen Bedarfs des Nutzers gestattet. Eine Nutzung zu gewerblichen Zwecken oder im Rahmen einer selbständigen beruflichen Tätigkeit im Rahmen der Vermittlung für Dritte ist untersagt. Stand: Donnerstag, 5. März 2015, Seite 1 von 5

3. Registrierung und persönlicher Account 3.1 Die Nutzung von deutsche-jagd-finanz.de ist ohne Registrierung möglich. 3.2 DJF bietet dem Nutzer keine Registrierung bzw. einen persönlichen Account an. 4. Allgemeine Leistungen 4.1 DJF stellt mit deutsche-jagd-finanz.de ein Online-Portal zur Suche von Versicherungsprodukten (speziell für Jäger im Sinne des BJagdG, u.a. Jagd-Haftpflichtversicherung als gesetzliche Pflichtversicherung) zur Verfügung. Nach Eingabe der erforderlichen Daten bzw. durch Anklicken der Angebote in die entsprechenden von DJF zur Verfügung gestellten Eingabemasken werden dem Nutzer die gefundenen Produkte angezeigt. Diese Seiten beinhalten insbesondere die Eckdaten der angezeigten Produkte, sowie einen Link zu den weiteren Detailinformationen (speziell Versicherungsbedingungen), die für einen Vergleich durch den Nutzer der Angebote erforderlich sind. 4.2 Die Suche erstreckt sich nicht auf alle am Markt existierenden Produkte, sondern nur auf ausgewählte Produkte der mit DJF kooperierenden Versicherungsgesellschaften. Die dargestellten Produkte (Versicherungen) stellen auch kein verbindliches Angebot des jeweiligen Anbieters und/ oder von DJF dar; es handelt sich stattdessen stets um unverbindliche Informationen im Hinblick auf existierende Versicherungsprodukte der Kooperationspartner (Versicherungsgesellschaften) von DJF. 4.3 Die Nutzer haben die Möglichkeit, über DJF einen verbindlichen Antrag auf Abschluss eines bestimmten Versicherungsvertrages zu stellen oder ggf. ein individuelles Angebot des Anbieters anzufordern. Dabei fungiert DJF als Vermittler. DJF wird dem Nutzer die erforderlichen Informationen (insbesondere die Vertragsbedingungen und sonstige Pflichtinformationen) vor Antragstellung zur Verfügung stellen. Stellt ein Nutzer einen verbindlichen Antrag, übermittelt DJF dem entsprechenden Anbieter den Antrag des Nutzers. 4.4 Ein Versicherungsvertrag kommt nur zwischen Nutzer und dem vom Nutzer ausgewählten Anbieter (Versicherungsgesellschaft) zustande. Voraussetzung hierfür ist, dass der Anbieter den Antrag des Nutzers (bei Versicherungsprodukten z.b. durch Übermittlung des Versicherungsscheins) annimmt. Die Prüfung des Antrags des Nutzers durch das jeweilige Versicherungsunternehmen kann je nach Aufwand der Prüfung, z.b. in Bezug auf das zu versichernde Risiko mehrere Wochen in Anspruch nehmen. 4.5 DJF bietet den Nutzern keine telefonische Beratung durch qualifizierte Produktexperten über die auf deutsche-jagd-finanz.de angegebene Telefonnummern an. Falls ein Nutzer an einer persönlichen Beratung interessiert ist, möchte er sich bitte direkt an Herrn Michael Scheunert unter der Emailadresse scheunert@a-financial.de wenden. 4.6 Der Anspruch auf Nutzung von deutsche-jagd-finanz.de besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik. DJF behält sich vor, den Zugang zu deutsche-jagd-finanz.de zeitweilig zu beschränken, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (z.b. bei Wartungsarbeiten). 5. Besondere Regelungen für Versicherungsprodukte und Versicherungen 5.1 DJF ist jederzeit um Aktualität bemüht. Allerdings gewährleistet DJF insbesondere wegen der marktüblichen Veränderung der Versicherungsbedingungen, Prämien und Versicherungssummen Stand: Donnerstag, 5. März 2015, Seite 2 von 5

nicht, dass die auf deutsche-jagd-finanz.de ausgewiesenen Konditionen stets korrekt sind. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, dies z.b. über die Website der entsprechenden Versicherungsgesellschaft zu überprüfen. 5.2 DJF gewährleistet ferner nicht, dass die von der Versicherungsgesellschaft auf einen Antrag des Nutzers hin ggf. übersandten Konditionen mit dem entsprechenden Antrag des Nutzers übereinstimmen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von der Versicherungsgesellschaft übersandten Unterlagen zu überprüfen und auf ggf. bestehende Unstimmigkeiten hinzuweisen. 5.3 DJF fungiert bei der Vermittlung von Versicherungen als Versicherungsmakler nach 34d GewO für die Vermittlung von Versicherungen, wobei sich die Vermittlung auf die vom Nutzer gewählten Versicherungsprodukte beschränkt. Eine umfassende Risikoanalyse oder eine Berücksichtigung der individuellen Situation des Nutzers erfolgt nicht. Dabei vermittelt DJF nicht alle am Markt existierenden Versicherungsprodukte, sondern nur ausgewählte Versicherungsprodukte von mit DJF kooperierenden Versicherungsunternehmen. 5.4 In bestimmten Fällen ist die automatische Erstellung eines Antrages nicht möglich, so dass der jeweilige Nutzer auch keinen Antrag auf Abschluss eines Versicherungsvertrages über den entsprechenden Button auf der Online-Plattform stellen kann (z.b. wenn das Risiko des Nutzers beim Versicherer anfragepflichtig ist). In diesem Fall muss sich der Nutzer direkt an Herrn Michael Scheunert wenden um einen manuellen Antragsprozess auszulösen. Im Falle des manuellen Antragsprozesses kommt ein Versicherungsvertrag zwischen dem Nutzer und einem Versicherungsunternehmen (abweichend von Ziff. 4.4) dadurch zustande, dass DJF dem Nutzer ein eventuelles Angebot des jeweiligen Versicherungsunternehmens übermittelt, das der Nutzer durch gesonderte Erklärung gegenüber dem Versicherungsunternehmen oder gegenüber DJF als Empfangsvertreter des Versicherungsunternehmens annehmen kann, aber nicht muß. 5.5 DJF gewährleistet nicht, dass in einem Versicherungsschein ausgewiesene Konditionen mit dem entsprechenden Antrag des Nutzers übereinstimmen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die vom Versicherungsunternehmen übersandten Unterlagen (insbesondere Versicherungsschein und Vertragsbedingungen) zu überprüfen und das Versicherungsunternehmen auf ggf. bestehende Unstimmigkeiten hinzuweisen. 5.6 DJF ist nicht verpflichtet, die Nutzer nach erfolgreicher Vermittlung eines Versicherungsvertrages auf neue ggf. günstigere Versicherungsprodukte im Markt hinzuweisen. DJF bietet an Online-Schadensmeldungen von Nutzern an die jeweiligen Versicherungsunternehmen weiterzuleiten. Schadensmeldungen können auch direkt an das jeweilige Versicherungsunternehmen gerichtet werden. 6. Online-Schadensmeldungen klick hier (Link) 7. Pflichten der Nutzer, Haftung 7.1 Für die Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher vom Nutzer in die Eingabemaske eingegebenen oder sonst übermittelten Daten ist ausschließlich der Nutzer selbst verantwortlich. 7.2 Der Nutzer verpflichtet sich, elektronische Angriffe jeglicher Art auf deutsche-jagd-finanz.de zu unterlassen. Als elektronische Angriffe gelten insbesondere Versuche, die Sicherheitsmechanismen von deutsche-jagd-finanz.de zu überwinden, zu umgehen, oder auf sonstige Art außer Kraft zu setzen, der Einsatz von Computerprogrammen zum automatischen Auslesen von Daten, das Anwenden und/oder Verbreiten von Viren, Würmern, Trojanern, Brute Force Attacken, Spam oder Stand: Donnerstag, 5. März 2015, Seite 3 von 5

die Verwendung von sonstigen Links, Programmen oder Verfahren, die deutsche-jagd-finanz.de schädigen können. 7.3 Nutzer dürfen Suchanfragen in den Datenbanken von deutsche-jagd-finanz.de ausschließlich mittels der auf deutsche-jagd-finanz.de angebotenen Suchmasken stellen. Nicht statthaft ist die Suche unter Umgehung der Suchmasken, insbesondere durch Verwendung von Suchsoftware, die auf die Datenbanken von deutsche-jagd-finanz.de zugreift. Zuwiderhandlungen werden unter anderem unter dem Gesichtspunkt des Eingriffs in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb zivilrechtlich verfolgt und können unter dem Gesichtspunkt des unerlaubten Eingriffs in verwandte Schutzrechte (u.a. nach den 108 ff. des Urhebergesetzes) strafrechtliche Konsequenzen haben. 7.4 Bei erheblichen Verstößen gegen die dem Nutzer obliegenden Pflichten sowie bei begründeten erheblichen Verdachtsmomenten für eine erhebliche Pflichtverletzung ist DJF berechtigt, deutschejagd-finanz.de für die Inanspruchnahme durch den Nutzer zu sperren, insbesondere bei Übermittlung von vorsätzlich falschen oder unwahren persönlichen Daten durch den Nutzer. DJF informiert nach Umständen den Nutzer über den Grund der Sperrung per E-Mail. Die Sperre besteht fort, bis die Pflichtverletzung behoben ist und/oder der Nutzer die Unterlassung zukünftiger Pflichtverletzungen glaubhaft gemacht hat. 7.5 Der Nutzer haftet bei der von ihm zu vertretenden Verletzung von Rechten Dritter gegenüber diesen selbst und unmittelbar. Bei begründeten Ansprüchen Dritter aufgrund einer solchen Verletzung ist der Nutzer verpflichtet, DJF vollumfänglich freizustellen, sofern er nicht nachweist, dass er die schadensursächliche Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat. 8. Haftung von DJF 8.1 Die Haftung von DJF, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich Verzug und unerlaubte Handlung, ist wie folgt beschränkt oder ausgeschlossen: 8.1.1 DJF haftet für etwaige Schäden nur, wenn (a) DJF schuldhaft (d.h. mindestens fahrlässig) eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, wobei der Begriff der wesentlichen Vertragspflichten solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, (b) der Schaden durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von DJF verursacht wurde, oder (c) DJF eine Garantie übernommen hat. 8.1.2 Die Haftung von DJF ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt, wenn (a) DJF wesentliche Vertragspflichten schuldhaft, aber nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verletzt hat, oder (b) Mitarbeiter oder Beauftragte von DJF, die nicht Organe oder leitende Angestellte sind, sonstige Pflichten grob fahrlässig oder vorsätzlich verletzt haben. 8.2 Im Falle einer Haftung für einfache Fahrlässigkeit, d.h. bei einfach fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, ist die Ersatzpflicht von DJF auf einen Betrag von 10.000,- EUR je Schadensfall beschränkt. 8.3 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten in gleichem Umfang zugunsten der Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen von DJF. Stand: Donnerstag, 5. März 2015, Seite 4 von 5

8.4 Die Haftung von DJF nach dem deutschen Produkthaftungsgesetz, für vorsätzliches Handeln, für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für arglistiges Verschweigen sowie die Haftung aus 63 VVG wegen der Verletzung einer Pflicht nach den 60, 61 VVG bleiben von den vorstehenden Haftungsausschlüssen und Haftungsbeschränkungen unberührt. 9. Datenschutz Bei der Nutzung von deutsche-jagd-finanz.de werden von DJF personenbezogene Daten der Nutzer erhoben und verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe der Datenschutzbestimmungen für deutsche-jagd-finanz.de. (Datenschutzbestimmungen) 10. Schlussbestimmungen 10.1 Auf Verträge zwischen DJF und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und aufgrund der Nutzung von deutsche-jagd-finanz.de ist München. 10.2 Zum Zwecke der Vertragserfüllung und Ausübung der aus diesem Vertrag erwachsenden Rechte kann sich DJF verbundener Unternehmen bedienen. DJF ist berechtigt, mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. 10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der nichtigen oder unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung rechtlich und wirtschaftlich am nächsten kommende gültige und wirksame Regelung zu treffen, die sie vernünftigerweise vereinbart hätten, wenn sie beim Abschluss dieser Nutzungsbedingungen die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit der betreffenden Regelung bedacht hätten. 10.4 Änderungen und Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürften zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung dieser Schriftformklausel. Mündliche oder schriftliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Stand: Donnerstag, 5. März 2015, Seite 5 von 5