Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/089 DOI: /RKI-History-0851 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Ähnliche Dokumente
Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/065 DOI: /RKI-History-0830 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/063 DOI: /RKI-History-0828 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/017 DOI: /RKI-History-0782 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/090 DOI: /RKI-History-0852 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/026 DOI: /RKI-History-0791 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/185 DOI: /RKI-History-0928 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/033 DOI: /RKI-History-0798 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/093 DOI: /RKI-History-0855 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/141 DOI: /RKI-History-0896 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/216 DOI: /RKI-History-0957 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/079 DOI: /RKI-History-0844 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/048 DOI: /RKI-History-0813 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/013 DOI: /RKI-History-0778 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/187 DOI: /RKI-History-0930 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/097 DOI: /RKI-History-0858 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/055 DOI: /RKI-History-0820 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/051 DOI: /RKI-History-0816 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/186 DOI: /RKI-History-0929 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/149 DOI: /RKI-History-0904 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/024 DOI: /RKI-History-0789 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/028 DOI: /RKI-History-0793 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/070 DOI: /RKI-History-0835 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/212 DOI: /RKI-History-0953 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/139 DOI: /RKI-History-0894 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/213 DOI: /RKI-History-0954 Transkription: Heide Tröllmich. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b1/013 DOI: /RKI-History-0013 Transkription: Janet Heidschmidt. Nutzungsbedingungen / Terms of use

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b1/053 DOI: /RKI-History-0053 Transkription: Janet Heidschmidt. Nutzungsbedingungen / Terms of use

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE. ATAR course examination Recording transcript

econstor Make Your Publications Visible.

econstor Make Your Publications Visible.

A study on computer-aided design of PIN-diode phase modulators at microwave frequencies

econstor Make Your Publication Visible

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

ACDEFG. Hotmetal Borders

econstor Make Your Publications Visible.

econstor zbw

econstor Make Your Publications Visible.

Working Paper Speed-Flow Relations and Cost Functions for Congested Traffic: Theory and Empirical Analysis

Interpersonal attachment predicts identification with groups

econstor Make Your Publication Visible

Level 2 German, 2013

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

Working Paper Non-Linear Dynamics and Predictable Forecast Errors: An Application to the OECD Forecasts for Germany

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

SnagIt LiveJournal Output By TechSmith Corporation

econstor Make Your Publications Visible.

Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 6

SnagIt Movable Type Output By TechSmith Corporation

Provided in Cooperation with: Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)

15. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG ABSTIMMUNGSERGEBNISSE ZU DEN EINZELNEN BESCHLÜSSEN

IAM Prozessevaluierung im Kundengespräch. Michael Lang Novell Consulting

Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 6

MINDSHARE MINDMINUTES PARALLELNUTZUNG

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 2

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme

Leitfaden Kiosk Version

Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 3

Transformation einer Backup Infrastruktur

Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 6

Level 2 German, 2016

Information Retrieval Einführung

Anleitung Installation Update Kiosk Version auf

Level 2 German, 2015

GALILEO Quick Reference Galileo Sign-on Keyword

DMS für besondere Anwendungen - Hochtemperatur-DMS

Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 2

1. Norddeutscher Schiedsgerichtstag. Windenergie Dispute Resolution bei grenzüberschreitenden Streitigkeiten

Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 3

Studien zum dänischen Strafrecht

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 1

com.tom PORTAL Registrierung

SINUS Werbewirkungsforschung. Heidelberg, Juli 2016

Finance Research Graz Data Services (FiRe Graz DS) Formal Obligation (German version see below)

SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung

Level 1 German, 2011

Benutzer- und Referenzhandbuch

Poetica. Satzanweisungen. zusätzli e Figuren zum Standard -zei ensatz ACDEFG. für PostScript- und TrueType-Fonts Macintosh und MS-Windows

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Recording transcript

D e u t s c h - t h a i

Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Marktübersicht und Trends TA L&H Kundenforum am 9. Mai Elke Krüger, Senior Client Manager

ALL1688PC. Benutzerhandbuch. Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version)

Loc-Ex 01 Loc 01** Operating Instructions Development Kit Connect CC Debugger to Loc-Ex 01/ Loc 01**

Electromagnetic Flowmeter FXE4000-DE43F

INFORMATIONEN ZUR PARTNEREINRICHTUNG UND MANDAT

Proxmox Mail Gateway Spam Quarantäne Benutzerhandbuch

2009 APIS IT GmbH IQ-Basiswissen

Wirtschaftsstandort. Augsburg. Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research, PATRIZIA Immobilien AG. 27. Juni PATRIZIA Immobilien AG

Industrie 4.0 SAP 3D Visual Enterprise Quality Management App

econstor Make Your Publications Visible.

Deutschland Archiv 27 (1994) 1, S

30 Jahre Europäische Gemeinschaft Kaross, Dietmar; Fischer, Heinz H.

Gruschka, Andreas Eine Erinnerung an Hellmut Becker, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre

Transkript:

Nachlass Robert Koch Signatur: as/b2/089 DOI: 10.17886/RKI-History-0851 Transkription: Heide Tröllmich Nutzungsbedingungen / Terms of use Dokumente aus dem Nachlass von Robert Koch, die auf diesem Dokumentenserver bereitgestellt werden, dürfen für Lehr- und Forschungszwecke sowie für sonstige nichtkommerzielle Zwecke zitiert, kopiert, abgespeichert, ausgedruckt und weitergegeben werden. Jede kommerzielle Nutzung der Dokumente, auch von Teilen oder Auszügen, ist ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Robert Koch-Instituts untersagt. Kontaktieren Sie bitte das Robert Koch-Institut (museum@rki.de), um die Erlaubnis für eine solche Verwendung zu beantragen. Zitate aus den Dokumentinhalten sind mit der Quellenangabe Robert Koch-Institut kenntlich zu machen. Das Robert Koch-Institut behält sich vor, jeden Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen in vollem Umfang der jeweils maßgeblichen Gesetze zu verfolgen. Dies umfasst ggf. auch strafrechtliche Maßnahmen. Documents from the estate of Robert Koch which are provided on this repository may be cited, copied, saved, printed and passed on for educational and research purposes as well as for other non-commercial purposes. Any commercial use of the documents, even in part and excerpts, is prohibited without the prior written consent of the Robert Koch-Institute. Please contact the Robert Koch Institute (museum@rki.de) to request permission for any such use. Quotations from the document content are to be marked with the source Robert Koch Institute. The Robert Koch Institute reserves the right to take legal proceedings against any infringement of these terms and conditions of use. This also includes criminal sanctions.

Iringa den 3ten Mai 1905 Praes. 16. Juni 1905, beantw. 22. VI. 05 Lieber Gaffky! [Georg Gaffky] Es hat sich nun doch so gefügt, daß ich ins Innere von Ostafrika gehen mußte, theils um sehr interessante Beobachtungen über Recurrens, die ich zufällig an der Küste gemacht hatte, zu verfolgen, theils um die in unserem Schutzgebiets schon seit längerer Zeit bestehenden Pestherde, welche sich angeblich in letzter Zeit wieder stärker bemerkbar gemacht haben, zu untersuchen. So bin ich denn nun schon fast 2 ½ Monate unterwegs und schließlich bis nach Iringa gelangt, das dem hochgelegenen Uhehe-Lande angehört und etwa 30 Tagemärsche von der Küste entfernt ist. In Folge dessen habe ich seit Monaten keine Postsendungen aus Europa mehr erhalten; erst vor wenigen Tagen erreichte mich die erste Post und damit Ihre Briefe, für welche ich Ihnen meinen besten Dank sage. Es freut mich sehr, daß es Ihnen gut geht und daß das Institut unter Ihrer Leitung sich gedeihlich entwickelt, wie die Bewilligung der Abtheilung für Tropenkrankheiten beweist. Es hat mich auch mit besonderer Befriedigung erfüllt, daß die Typhus-Schutzimpfung in größerem Umfange ausgeführt wird und bis jetzt trotz Unschuld noch keiner der Geimpften dauernden Schaden an seiner Gesundheit erlitten hat. Da die Cholera, wie die Zeitungen berichten, in Rußland erheblich weiter vorgedrungen ist, werden Sie voraussichtlich bald sehr viel zu thun bekommen. Um Ihnen auch von dem, was mich hier beschäftigt, einiges mitzutheilen, will ich nur erwähnen, daß ich in einer Zeckenart (Ornithodoros Savignyi), welche ausreichend über das ganze tropische Africa verbreitet ist und schon längere Zeit in dem Verdacht steht, die Ursache einer fieberhaften Krankheit (tick fever der Engländer), vermutlich des Recurrens zu sein, die Recurrensspirillen nachgewiesen habe. Ich untersuche jetzt die Barra-harra, d.h. den Hauptkaravanenweg, der ins Innere führt darauf, in wieweit er verseucht ist und wie sich die Gegenden verhalten, welche abseits von dieser Verkehrsstraße liegen. Allem Anscheine nach liegen die Verhältnisse ähnlich wie bei der Malaria. Die Krankheit ist in der schwarzen Bevölkerung überall verbreitet und wird in der Kindheit leicht überstanden, während der Europäer, wenn er zufällig mit den inficirten Zecken in Berührung kommt, recht intensiv erkrankt. Dann habe ich viel in Bezug auf Tsetse gelernt und erfahren und es ist mir gelungen die Trypanosomen in der Tsetsefliege nachzuweisen. Sie machen offenbar einen bestimmten Entwicklungsvorgang in der Fliege durch, was ich auf dem Rückmarsch zur Küste, wenn ich wieder in einen fly-belt komme und Gelegenheit haben werde, viele Glossinen zu erhalten, hoffentlich noch genauer feststellen kann. Hier in Iringa hoffte ich recht viel von Pest zu sehen, aber diese Hoffnung ist nicht in Erfüllung gegangen. Die Mittheilungen über die Pest sind offenbar sehr übertrieben gewesen. Man hat überall, wo einige Ratten starben und zugleich ein Mensch an Pneumonie starb Pest angenommen. Nun habe ich aber gefunden, daß die Ratten in hiesiger Gegend an einer eigenthümlichen Seuche maßenhaft zu Grunde gehen, welche weiter nichts ist, als ein seuchenartiges Vorkommen von Dasselbeulen. Man wird in Zukunft also nicht mehr auf die einfache Meldung von Rattensterben hin Pest diagnosticiren dürfen. Wenn man hier planmäßig vorgehen wird, zweifle ich nicht, daß der schwache Pestherd, der unzweifelhaft vorhanden ist, innerhalb von wenigen Jahren getilgt sein wird. Ich glaube auch, daß meine dahin gehenden Vorschläge befolgt werden. Wenn ich in Bezug auf Pest im Lande Uhehe nicht das gefunden habe, was ich erwartete, so bin ich doch in anderer Beziehung reichlich entschädigt. Ich habe hier ein Land kennen gelernt, das fruchtbar ist und ein für den europäischen Ansiedler geradezu ideales Klima besitzt. Es ist hier so kühl, daß ich manchesmal geradezu gefroren habe. Nachts muß ich unter zwei doppelt zusammen gelegten wollenen Decken liegen und am Tage mich recht warm

kleiden, wenn ich mich behaglich fühlen soll. Dabei wachsen hier Palmen, Bananen, Kaffee, Euphorbien usw. neben südeuropäischen Früchten, wie Orangen, und außerdem alles was bei uns Feld und Garten erzeugt, Erbsen, Weizen, Kartoffeln usw. Es liegt dies daran, daß die Temperatur in der heißen Zeit Mittags kaum bis 30 geht und das Temperatur- Minimum in der kühlen Zeit nicht unter 8 sinkt. Wenn doch deutsche Auswanderer anstatt nach Brasilien usw. zu gehen, sich in diesem schönen Lande ansiedeln möchten. Morgen will ich den Rückmarsch zur Küste antreten, mich aber unterwegs noch an verschiedenen Orten aufhalten und Abstecher machen, so daß ich wohl erst Ende Juni wieder in Daressalam sein werde. Von da aus schreibe ich Ihnen wieder. Nun noch eine Frage. Wie Sie sich erinnern werden, wurde mir bei meinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste versprochen, daß ich zu meiner Pension eine Zulage bis zur Höhe meines früheren Gehaltes erhalten solle. Bis jetzt habe ich nichts erhalten. Aber ich kann mir nicht denken, daß die mir gegebene Zusage unerfüllt bleiben sollte. Würden Sie vielleicht die Güte haben, sich gelegentlich nach dem Stande dieser Angelegenheit zu erkundigen und mir darüber Mittheilung zu machen. Mit der Bitte mich allen Herren im Institute zu empfehlen und mit herzlichem Gruß für Sie Ihr ergebenster R. Koch Briefumschlag: Herrn Geheimrath Gaffky, Klopstockstraße 51, Berlin N.W.