HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

Ähnliche Dokumente
HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

Oktober Herbst Sonderheft

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

TSV-Kurier. Weihnachts-Sonderheft HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN. Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

TSV-Kurier. Frühlings-Sonderheft HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

Hallo, sehr geehrte Leser der

Tischtennis Jahresbericht 2014

Dezember Weihnachts-Sonderheft. Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

TSV-KURIER. 90 Jahre. 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

Die Vereinsgeschichte

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

TSV-Kurier. Weihnachts-Sonderheft HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

Chronik der Abteilung Tischtennis

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

DFBnet - Spielplan :03

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

HANDBALL T ISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN


Westfälischer Schützenbund e.v.

Mönchengladbach 2013/14

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Tischtennis Jahresbericht 2017

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

heimspiel TV KIRCHZELL

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Kreis Aschaffenburg 2013/14

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Spielbericht: Oberliga Hessen - Süd Spieltag: 2

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Gemeindepokalschießen 2011

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

TTC Nauort Juni 2017

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

37. Unterhebelschießen 2018

Mönchengladbach 2015/16

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Tag der offenen Tür Wörth

Bezirksmeisterschaft 2019 in

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

Transkript:

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN TSV-Kurier September 2008 Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e.v. www.tsv-modau.de Herbst-Sonderheft Saisonstart der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

64372 Ober-Ramstadt Neutscher Weg 1 3 Telefon 0 6167/ 3 82 Fax 0 6167/ 16 69 Gasthaus ur Sonne zernsthofen 06167-15 44 Montag Ruhetag Biergarten Grohe Bier vom Faß * Thurn undtaxis WEISSBIER vom Faß Obst, Gemüse & Blumen IRMA SCHMIDT Odenwaldstraße 74 64372 Ober-Ramstadt Telefon 06154/1835 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 15 18 Uhr, Samstag 8 13 Uhr Bäckerei Heinrich Roßmann Odenwaldstraße 210 OBER-MODAU Tel. 0 6167 / 4 04 ESR Pollmeier GmbH Beratung Auslegung Service Hochdynamische Antriebe aus Modau für den Maschinen- und Anlagenbau weltweit Entwicklung Herstellung Vertrieb Servoregler Servomotoren Linearmotoren Feldbus-Schnittstellen Software und Zubehör ESR Pollmeier GmbH Lindenstraße 20 64372 Ober-Ramstadt Tel. 06167 9306-0 Fax 06167 9306-77 info@esr-pollmeier.de www.esr-pollmeier.de Inhaber: K. Ludwig Schaller Odenwaldstraße 99 64372 Ober-Ramstadt/Modau Telefon 0-61-54-/-35-20

75 Jahre Handball im TSV Modau 1921 Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TSV, am 23. August feierte die Handballabteilung ihr 75. Bestehen. Aus diesem Anlass feierten wir an der Modauhalle dieses Ereignis und zugleich am 23. und 24. August wurde ein Turnier in der Ballsporthalle Dieselstraße durchgeführt. Zu dieser Gelegenheit wurden zahlreiche Mitglieder zur 50-, 40- und 25-jährigen Vereinszugehörigkeit geehrt. Zwischen dem Teil-Rückblick auf die Handballabteilung, vorgetragen von unserem Haus- und Hofchronisten Dieter Ehrhardt, wurden die verdienten Mitglieder geehrt. Hier möchte ich nun die mit der goldenen und silbernen Mitgliedschaft ausgezeichneten Mitglieder aufführen: 50 Jahre Heinz Ackermann Adolf Schnellbächer Philipp Pastre Horst Rusam Horst Volz Hermann Löw Hermann Lorz Georg Lanthelme Günter Reinheimer Otto Heske 40 Jahre Walter Dörr Ruth Heuss Günter Fischer Inge Müller Erwin Ackermann Rainer Ormancin Lothar Schott Günter Schwinn Fritz Struve Dieter Volz Ursula Hartmann Dieter Ehrhardt Günter Beyer Hans Nicklas Willi Ritzert Klaus Wowes Herbert Schweizer sen. Werner Heuss Rudolf Schäffer Heinrich Funk Herbert Krug Georg Heil Karl-Heinz Heldmann Dorothea Buxmann Peter-Ernst Bieger Doris Beyer Magda Luckhaupt Bernd Poth Claus Engelhard Reinhold Ruths Heinrich Krauss II Hans-Jürgen Wüst Werner Marquardt Da wir dieses Mal 127 Mitglieder für die 25-jährige Vereinstreue auszeichnen konnten, möchte ich auf eine Aufzählung hier verzichten. Insgesamt konnten wir 170 Personen für die vorgenannten Jahreszeiträume ehren. Bei Dieter Ehrhardt möchte ich mich nochmals für den hervorragenden und unterhaltsamen Rückblick von Beginn des Handballsports über die Gründung unserer Abteilung bis hin zum derzeitigen Stand bedanken. Nach der Ehrung ging es unter der musikalischen Begleitung durch Sascha Eck nahtlos in die eigentliche Jubiläumsfeier über, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Leider konnte am Sonntag bei dem Turnierabschluss nicht der erhoffte Erfolg, der sich noch am Samstag abzeichnete, erreicht werden. Aber alles in allem war es wieder ein toller Erfolg für unseren Verein. Dass dies ohne den Einsatz von vielen Helferinnen und Helfern nicht möglich ist, ist klar. Daher möchte ich mich nochmals bei allen, die zum Erfolg des Festes und des Turniers beigetragen haben, vielmals bedanken. Euer Da nicht alle zu Ehrenden zugegen sein konnten, möchte ich mich, im Namen des Vorstandes, nochmals auf diesem Wege bei allen für die Treue zum Verein bedanken. Thomas Krist (1. Vorsitzender)

1. Herrenmannschaft nimmt Favoritenrolle an Nach der denkbar knapp verpassten Meisterschaft in der letzten Saison, wird der TSV für die kommende Saison als Topfavorit für die Meisterschaft gehandelt. Obwohl Sven Seeger, der wohl der überragende Kreisläufer in der gesamten Landesliga war, dem Leistungssport aus beruflichen Gründen Lebewohl sagen musste, sind Trainer, Mannschaft und Verantwortliche überzeugt, einen ähnlich starken Kader wie in der letzten Saison aufbieten zu können. Hauptgrund für die optimistische Einschätzung sind die Neuzugänge Freddy Lang und Christian Waigand. Beide verfügen über Regionalliga Erfahrung und werden eine deutliche Bereicherung in Angriff und Abwehr darstellen. Nach dem Motto nach der Runde ist vor der Runde, versammelten sich die Handballer des TSV am 27.05. zum Trainingsauftakt in der Ballsporthalle. Spielertrainer Andreas Wolf und der uns allen bekannte neue Co-Trainer Rainer Reuter erläuterten den Spielern Ablauf und Organisation der Saisonvorbereitung. In der ersten Vorbereitungsphase (27.05.-06.07.) stand die Verbesserung der Ausdauer und der Rumpfkraft im Vordergrund. Spieltaktisch galt es die Neuzugänge Christian Waigand, Freddy Lang und Thorsten Bickert (Bild von links Hintere Reihe: Christian Mager, Sven Trautmann, Christian Waigand, Andre De Bacco, Gerrit Schott, Thorsten Bickert Vordere Reihe: Jochen Heist, Volker Riehl, Fabian Ruhl, Marcel Mager, Memet Pektas, Freddy Lang, Andreas Wolf; es fehlt Christopher Gaydoul nach rechts) möglichst schnell zu integrieren. Die Mannschaft trainierte in dieser Zeit drei Mal pro Woche und absolvierte drei Trainingsspiele. Urlaubsphase war vom 07.07. 27.07. In dieser Zeit absolvierten die Spieler ein individuelles Hausaufgabenprogramm. Mit Beginn der zweiten Vorbereitungsphase stieg die Intensität an (28.07. 07.09.). Man trainierte dann vier Mal pro Woche und führte zahlreiche Testspiele durch. Ein Höhepunkt der Saisonvorbereitung war das dritte Einladungsturnier des TSV. Erneut konnte das Turnier mit den fünf Oberligisten Fränkisch-Crumbach, Oberursel, Mundenheim, Saulheim und Dansenberg gut besetzt werden. Landesligist Kirchzell II und der TSV komplettierten das Teilnehmerfeld. Am Wochenende danach reiste das Team nach Mülheim-Kärlich ins Trainingslager. Hier galt es die Spieltaktik zu verfeinern und athletisch die letzten Defizite aufzuholen. Trainer und Verantwortliche sind überzeugt, dass alles getan wurde, um einen erfolgreichen und vor allen Dingen attraktiven Handball zu spielen. Hoffentlich startet die Mannschaft fit, motiviert und erfolgreich am 13.09. gegen den TV Groß-Umstadt II in die Landesligasaison. die Sonnenblume Inh. Nadja Aufleger Ringstraße 23 Ober-Ramstadt/Modau 0 6167/ 397

2. Herrenmannschaft hintere Reihe: Franco Labella, Nils Müller, Michael Mager, Alexander Ehmann vorne: Matthias Fuhrland, Simon Mager, Björn Mager, Joachim Delp, Simon Bunten, Martin Ziegler Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 14:30 18:30 Uhr Do. 14:30 20:00 Uhr Sa. 08:30 15:00 Uhr Dienstags geschlossen! Inh. T. Lauster Kirchstr. 4 64372 Ober-Ramstadt/ Nieder-Modau Tel.: 06154-2034 Bieberauer Sportladen Inh. Georg Gaydoul Ihr Handball-Fachgeschäft in Südhessen Adidas Nike Hummel Jako Bahnhofstr. 7 64401 Groß-Bieberau Tel. 0 6162 / 9124 46 Fax 9124 48

Spielplan 2008/2009 1. Herrenmannschaft (Landesliga Süd) Datum Zeit Heim Gast 13.09.2008 19:00 TSV Modau TV Groß-Umstadt II 20.09.2008 19:30 HSV Götzenhain TSV Modau 03.10.2008 18:00 SKG Roßdorf TSV Modau 11.10.2008 19:00 TSV Modau TV Büttelborn 19.10.2008 18:00 HSG Nieder Roden II TSV Modau 25.10.2008 19:00 TSV Modau SG R-W Babenhausen ausen 02.11.2008 18:00 TSV Modau TuS Griesheim 09.11.2008 18:00 HSG Mörfelden/Walldorf TSV Modau 16.11.2008 18:00 TSV Modau SKG Bonsweiher 23.11.2008 18:00 TSV Modau HSG Maintal 30.11.2008 17:30 TV Kesselstadt TSV Modau 14.12.2008 18:00 TSV Modau TV Kirchzell II 21.12.2008 18:00 HSG Stockst./Main. TSV Modau 18.01.2009 15:15 TV Groß-Umstadt II TSV Modau 25.01.2009 18:00 TSV Modau HSV Götzenhain 01.02.2009 18:00 TuS Griesheim TSV Modau 15.02.2009 18:00 TSV Modau SKG Roßdorf 28.02.2009 19:30 TV Büttelborn TSV Modau 07.03.2009 19:00 TSV Modau HSG Nieder Roden II 22.03.2009 18:00 TSV Modau HSG Mörfeld./Walldorf 29.03.2009 18:00 SKG Bonsweiher TSV Modau 05.04.2009 18:30 SG R-W Babenhausen TSV Modau 18.04.2009 19:30 HSG Maintal TSV Modau 26.04.2009 18.00 TSV Modau TV Kesselstadt 02.05.2009 20.00 TV Kirchzell II TSV Modau 09.05.2009 19.00 TSV Modau HSG Stockst./Main. Spielplan 2008/2009 2. Herrenmannschaft (Bezirksliga D) Datum Zeit Heim Gast 20.09.2008 20:30 HSG Fürth/Krumb. III TSV Modau II 04.10.2008 17:30 SG Wald-Michelbach TSV Modau II 11.10.2008 17:00 TSV Modau II TG Eberstadt II 18.10.2008 17:15 MSG Rüsselsh./B. III TSV Modau II 25.10.2008 17:00 TSV Modau II SV Erbach II 08.11.2008 17:30 TGB Darmstadt II TSV Modau II 16.11.2008 16:00 TSV Modau II HSG Nd.-Liebersb./R. II 23.11.2008 16:00 TSV Modau II HSG Langen III 30.11.2008 16:00 TV Lorsch II TSV Modau II 14.12.2008 16:00 TSV Modau II TV Lampertheim II 25.01.2009 16:00 TSV Modau II HSG Fürth/Krumb. III 15.02.2009 16:00 TSV Modau II SG Wald-Michelbach 28.02.2009 19:15 TG Eberstadt II TSV Modau II 07.03.2009 17:00 TSV Modau II MSG Rüsselsh./B. III 14.03.2009 17:00 SV Erbach II TSV Modau II 22.03.2009 16:00 TSV Modau II TGB Darmstadt II 29.03.2009 16:00 HSG Nd.-Liebersb./R. II TSV Modau II 19.04.2009 13:30 HSG Langen III TSV Modau II 26.04.2009 16:00 TSV Modau II TV Lorsch II 03.05.2009 16:00 TV Lampertheim II TSV Modau II

Spielplan 2008/2009 1. Damenmannschaft (Bezirksliga A) Datum Zeit Heim Gast 13.09.2008 17:00 FSG Modau/Gr.-B. TG Eberstadt 21.09.2008 16:45 TSV Raunheim FSG Modau/Gr.-B. 27.09.2008 16:00 FSG Roßd./TG75 Da. FSG Modau/Gr.-B. 12.10.2008*) 11:00 FSG Modau/Gr.-B. TuS Rüsselsheim 19.10.2008 18:00 HSG Dornh./Groß-G. FSG Modau/Gr.-B. 25.10.2008 15:00 FSG Modau/Gr.-B. SG Wald-Michelbach lbach 09.11.2008 14:30 FSG Büttelborn II FSG Modau/Gr.-B. 16.11.2008 13:00 FSG Modau/Gr.-B. HSG Fürth/Krumb. II 22.11.2008 17:30 HSG Mörfeld./Walld. II FSG Modau/Gr.-B. 30.11.2008*) 11:00 FSG Modau/Gr.-B. FSG Heppenh./Lorsch 13.12.2008 20:00 SG Arheilgen FSG Modau/Gr.-B. 17.01.2009 15:50 TG Eberstadt FSG Modau/Gr.-B. 25.01.2009*) 11:00 FSG Modau/Gr.-B. TSV Raunheim 01.02.2009*) 11:00 FSG Modau/Gr.-B. FSG Roßd./TG75 Da. 14.02.2009 19:15 TuS Rüsselsheim FSG Modau/Gr.-B. 01.03.2009*) 11:00 FSG Modau/Gr.-B. HSG Dornh./Groß-G. 07.03.2009 17:30 SG Wald-Michelbach FSG Modau/Gr.-B. 15.03.2009*) 11:00 FSG Modau/Gr.-B. FSG Büttelborn II 22.03.2009 16:00 HSG Fürth/Krumb. II FSG Modau/Gr.-B. 05.04.2009*) 11:00 FSG Modau/Gr.-B. HSG Mörfeld./Walld. II 19.04.2009 13:15 FSG Heppenh./Lorsch FSG Modau/Gr.-B. 26.04.2009 14:00 FSG Modau/Gr.-B. SG Arheilgen *) Diese Spiele finden in der Sporthalle Groß-Bieberau statt. Einladung zum Kartoffelfest Wann: Sonntag, 14. September 2008 Wo: Im Hof der Familie Buxmann

75 Jahre Handball beim TSV Modau

Party-Service Groß-Bieberau/Rodau Tel. 0 6166 / 8292 Fax 6 0133 www.fahrschule Keimp.de Tel.: 0171 44 4 99 99

TSV MODAU TISCHTENNIS TSV MODAU TISCHTENNIS Tischtennisabteilung steht vor großen sportlichen Aufgaben Nach dem Aufstieg der ersten Herrenmannschaft und des Damenteams in die Bezirksklasse und der Höhergruppierung der ersten Jugendmannschaft in die Verbandsliga steht die Abteilung vor großen sportlichen Herausforderungen. Es werden alle Kräfte zu mobilisieren sein, um den Klassenerhalt zu sichern. Insgesamt tritt die Abteilung mit 5 Mannschaften im Erwachsenenbereich und 5 Mannschaften im Jugendbereich an. Damen in die Bezirksklasse nachgerückt Aufstellung: Ilona Langer (geb. Ostermann), Susanne Schreyer, Tina Würtenberger, Sigrid Paschke, Eva Spalt, Jennifer Lorenz. Als Viertplatzierte in der Kreisliga sind wir nachträglich in die Bezirksklasse aufgerückt! Darüber freuen wir uns natürlich und sind sehr gespannt, was uns dort erwartet! Für die neue Runde haben wir uns vorgenommen regelmäßiger zu trainieren (!) motiviert und tischtennisbegeistert sind wir ohnehin. Wie immer verbinden wir die sportliche mit der kommunikativen Seite und auch wenn unser Ziel der Verbleib in der Bezirksklasse ist, können uns Niederlagen den Spaß am Tischtennis und das fröhliche Miteinander nicht nehmen. Da die Kreisliga bisher unsere höchste Spielklasse war, wird sich zeigen, wie wir uns eine Klasse höher schlagen werden, im wahrsten Sinne des Wortes! Auch dieses Jahr werden wir uns mit einem Freundschaftsspiel gegen die Seeheimer Herrenmannschaft einspielen. Erste Mannschaft schafft knapp den Aufstieg in die Bezirksklasse Aufstellung: René Neubert, Helmut Weisskerber, Arthur Tryjanowski, Wolfgang Weber, André Voll - hardt, Patrick Wannemacher, Simon Schreyer (Ersatzspieler Jugend). Nach der Verjüngung der Mannschaft zur Rückrunde in der letzten Saison hatte die Mannschaft in der Rückrunde eine große Leistungssteigerung zu verzeichnen und rückte auf den 3. Tabellenplatz vor. In einem Entscheidungsspiel gegen Gräfenhausen/Schneppenhausen, den Tabellendritten der anderen Gruppe der Kreisliga, zeigte die Mannschaft hohe Kampfmoral und sicherte sich nach anfänglichem Rückstand noch den Aufstieg in die Bezirksklasse. Winkt jedoch wieder wie bei den beiden ersten Versuchen in den vergangenen Jahren der Abstieg? Betrachtet man die Aufstellungen der Konkur - renten, so wird offensichtlich, dass der Klassenerhalt nur mit großem Einsatz zu schaffen sein wird. Besonders schwer wird es das vordere Paarkreuz haben. Für Modau sprechen jedoch die Kampfmoral und das Entwicklungspotential der jüngeren Spieler. Modau bei den Herren in allen Kreisklassen vertreten 2. Mannschaft (1. Kreisklasse): Karl-Uwe Reußwig, Mirko Schott, Alexander Reußwig, Denis Smit, Axel Süssner, Philipp Schreyer (Jugendersatz). 3. Mannschaft (2. Kreisklasse): René Schüttler, Werner Lenhardt, Günter Ackermann, Josef Hopf, William Clippard, Jörg Stoll, Dennis Ciarletta (Jugendersatz). 4. Mannschaft (3. Kreisklasse): Norman Hörner, Lothar Schott, Karl Lorenz, Willi Rodenhäuser, Frank Daum, Franz Fischer, Sven Riemann, Volkram Weber, Roland Ruths, Albert Würtenberger u.a. Die Mannschaften zwei bis vier haben junge Spieler in ihren Reihen, die sich gerade beruflich verändern (Studium, Zivildienst, Ausbildung in großer Entfernung) und nicht immer zur Verfügung stehen. Eine Leistungsprognose ist deshalb schwierig. Allerdings ist zu erwarten, dass sich die Mannschaften in ihren Klassen gut behaupten können. Erste Jugend spielt auf Verbandsebene insgesamt 5 Jugend-/Schülerteams Die 1. Jugendmannschaft, bestehend aus Simon und Philipp Schreyer, Dennis Ciarletta und Stefan Wagner, wird diese Saison in der Verbandsliga Süd/West der Jugend spielen! Der TSV Modau wird mit Stefan Wagner verstärkt. Stefan ist Jahrgang 97, hat bisher beim TV Groß- Zimmern gespielt und schon einige Titel im Tischtennissport gewonnen. Alle vier Spieler sind dem Alter nach A- bzw. sogar B-Schüler und spielen ein weiteres Mal in der Jugend mit. Da sich die Jungs letzte Runde in der Bezirksliga Jugend so gut geschlagen haben, war die Aufstellung in einer höheren Klasse absehbar. Alle besuchen regelmäßig das Kreisleistungszentrum und machen stetig Fortschritte. Hierbei sei einmal ein großer Dank an den Verein ausgesprochen, der die Jungs hierbei unterstützt! Wir wünschen den Jungs viel Spaß, Motivation und Erfolg für diese neue Herausforderung und natürlich auch das Quäntchen Glück, das immer dazu gehört! Die 2. Jugendmannschaft spielt in der Kreisliga und die 3. Jugendmannschaft in der 2. Kreisklasse. Die A-Schüler und B-Schüler spielen als gemischte Mannschaften (Jungen und Mädchen) in der 2. Kreis - klasse bzw. in der Kreisliga. Aufstellungen: 2. Jugend: David Mucha, Jonas Georgi, Nico Fessner, Kai Georgi 3. Jugend: Julian Muerdter, Karl Lorenz, Wolfgang Brabänder, Jakob Reck, Nouredine Rodenhäuser A-Schüler: Paul Reck, Markus Quehl, Jannis Herbst, Sebastian bouchon, Steffen Rosenthal, Johannes Tress, Christian Lorenz, Julia Jährling B-Schüler: Marlena Reußwig, Annalena Fuß, Torben Zimmermann, Tim Jährling, Arne Hegel, Johanna Fuß Susanne Schreyer, Wolfgang Weber

Freundschaftsspiel, Abteilungsausflug und TT-Lehrgang Lange freundschaftliche Beziehungen pflegt die Abteilung zum TSV Erbach über Freundschaftsspiele und Einladungen zu Turnieren. Diesmal waren die Modauer (leider stark ersatzgeschwächt) in Erbach zu Gast. Ein weiteres Freund schaftsspiel zur Rundenvorbereitung wird am 22. August gegen den TSV Reichenbach (mit jeweils 3 Herren-Mann schaften) in Modau stattfinden. Der jährliche Abteilungs ausflug, diesmal nach Sachsenhausen wurde wieder von René Neubert organisiert und fand großen Anklang bei den Teilnehmern aller Alters- und Gewichts klassen. Auch der von Susanne Schreyer organisierte beliebte Wochenendlehrgang in Grenzau wird wieder Anfang Dezember stattfinden. Am 23. Mai fand das obligatorische Freundschaftsspiel in Erbach statt. Es wurde in zwei Leistungsgruppen gespielt (links die 1. Gruppe). 1. Gruppe: 9:2 2. Gruppe 13:2 Die Dörr CNC-Technik GmbH ist ein Unternehmen aus dem feinmechanischen Bereich. Wir fertigen auf modernsten CNC-Dreh- und Fräsmaschinen diverse Artikel aus Werkstoffen im Stahl-, Guss- und NE- Metallbereich sowohl für Großserien als auch für Prototypen. Für die Weiterverarbeitung von Teilen, wie zum Beispiel Härten, Erodieren und ähnlichem, arbeiten wir seit Jahren mit Partnern in unserer näheren Umgebung zusammen. Unser Ziel ist es, die Wünsche unserer Kunden in vollem Maß zu erfüllen. Dörr CNC-Technik GmbH Pragelatostraße 21 64372 Ober Ramstadt Telefon: 0 61 54-6 32 00 info@doerr-cnc.de www.doerr-cnc.de

Warum ist es am Rhein so schön? Der Jahresausflug der Jedermänner führte uns dieses Jahr nach Braubach am Rhein. Mit 21 Jedermännern war unsere Gruppe fast vollständig vertreten. Am Freitag den 15. August war die Anreise zum Hotel Bellavista, das direkten Rheinblick bietet. Die Zeit bis zum Abendessen in unserem Hotel wurde mit einem Minigolfturnier überbrückt. Nach dem Italienischen Abendessen wurde die lokale Gastronomie erkundet. Am Samstag stand der Rheinsteig auf dem Programm. Dieser Steig wurde von Bonn bis nach Wiesbaden am Rhein entlang angelegt und erstreckt sich über 300 km. Wir hatten uns nur ein Teilstück herausgesucht, von Braubach bis nach Kamp Bornhofen. Hier galt es einige doch recht steile Höhenzüge zu überwinden. Von Kamp Bornhofen ging es mit dem Schiff wieder zurück nach Braubach. Am Abend war eine Besichtigung der Marksburg mit anschließendem Ritteressen angekündigt. Die sehr gut erhaltene Marksburg und die Führung waren sehr interessant und so ging es mit 21 Mann zum Ritteressen. Ein Barde empfing uns mit mittelalterlichen Grußworten und Met. Das Ritteressen und die Unterhaltung des Barden fanden guten Anklang. Am Sonntag nach dem Frühstück hatten wir uns noch die Ruppertsklamm bei Lahnstein vorgenommen und bei herrlichem Wetter brachten wir den zweistündigen Rundweg hinter uns. Wir sind schon gespannt, was sich das im Dezember ausgeloste Event-Team für 2009 einfallen lässt. H. J. Beyer

Neues Angebot im TSV Modau: Seit dem 11.08.2008 bieten wir, d. h. Merle Uertz und Georg Ruf aus Rohrbach ein Psychomotorisches Bewegungsangebot für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren an. Wir haben beide an der FH Darmstadt Sozialpädagogik studiert und im Rahmen dieses Studiums die Zusatzausbildung Psychomotorik absolviert. In unserem Bewegungsangebot ist uns wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich spielerisch auszudrücken. Hierfür bieten wir den Rahmen, innerhalb dessen sie sich mit verschiedenen Materialien (Groß- und Kleingeräte, Bälle, Turnmatten, usw.) alleine und in der Gruppe ausprobieren können. Die Stunden gestalten wir als angeleitete oder offene Spielsituation, angepasst an die momentanen Bedürfnisse der einzelnen Kinder. Die erste Schnupperstunde hat uns großen Spaß gemacht und wir freuen uns auf die kommenden Treffen. Termin ist montags zwischen 15 und 16 Uhr bzw. 16 und 17 Uhr. Georg und Merle Kinderturnen 3 5 Jahre ab 8 Jahre Für diese Altersgruppen suchen wir noch Kinder, die Spaß an der Bewegung haben und deshalb bei uns Turnen möchten. Kommen Sie doch einfach mal mit Ihrem Kind zu einer Probestunde in der Modauhalle vorbei. Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr. 06167/1763 (Fr. Habich). Fit mit Spaß Rückenschmerzen? Schnell aus der Puste? Muskelverspannungen? Wir tun etwas dagegen!!! Walter Klaproth Darmstädter Str. 96 64372 Ober-Ramstadt Tel. 06154/53020 www.radstall-klaproth.de Herz-Kreislauf-Training (Aerobic, Walken, Spiele) Gymnastik für Bauch, Beine, Po (z. T. mit Hanteln, Bällen, Stäben) Mit entsprechender Musik macht das Ganze richtig Spaß!!! Interessiert? Komm doch einfach mal in der Modauhalle vorbei! Dienstag Donnerstag 9.00 10.00 Uhr 20.30 21.30 Uhr

Wir gratulieren nachträglich zum... 65. Geburtstag: Marianne Klingner 75. Geburtstag: Willi Schuchmann Anneliese Emich 85. Geburtstag: Margarethe Ormancin Veranstaltungstermine 2008/2009 14.09.08 Kartoffelfest im Hof der Familie Buxmann 06.12.08 Kinderweihnachtsfeier in der Modauhalle 28.12.08 Grenzgang 10./11.01.09 Tischtennis-Turnier in der Modauhalle 24.02.09 Kinderfastnacht in der Modauhalle Neue Mitglieder im TSV Modau Carolin Frotscher Ole Egert Anna Locher Jannis Kundel Sören Huthmann Nele Gieseler Julia Labatzki Frederik Willems Erik Lantelme Wilma Krämer Nikita Wowes Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder Dieter Krug Reinhold Ruths Sind Sie börsengeschädigt? Erhalten Sie zu wenig Zinsen? Unser Angebot: 6,5 % PCC Inhaber-Teilschuldverschreibung Ausgabekurs 100 %, kündbar jeweils zum Quartalsende. Bürozeiten: Mo. Fr. 9 12 Uhr, Di. u. Do. 14 18 Uhr Darmstädter Str. 32 64372 Ober-Ramstadt Tel. (0 61 54) 57 41 10 www.tsv-modau.de Besuchen Sie unsere Homepage. Dort finden Sie viele aktuelle Informationen rund um den TSV: Die letzten Ausgaben des TSV Kurier in elektronischer Form, Mit gliederanträge, Rückblicke auf Veranstaltungen, Termine und Spielpläne. Auf unserer Homepage finden Sie auch Fotos von allen Jugendmannschaften. Impressum Verantwortlich im Sinne des Presserechts: TSV Modau 1921 e.v. Der Vorstand 1. Vors. Thomas Krist Redaktion: Hans-Jürgen Beyer, Thomas Krist, Reinhard Mager, Albert Würtenberger, Karl-Heinz Heldmann, Rita Hirsch, Beate Habich Gestaltung: Marita Beyer Druck: Lokay e.k., Reinheim

Schaller s Restaurant ZUR KRONE Wir haben wieder geöffnet Dienstag bis Samstag 18-24 Uhr, Sonn- und Feiertage 11.30 14 und 17 24 Uhr Montag Ruhetag Werner Schaller und Markus Schönbein freuen sich auf Ihren Besuch. Kirchstraße 39 Ober-Ramstadt/Modau Tel. 06154/63320 Fax 06154/52859 REIFEN-MERZ Inh. Dimitri Lust Dieselstraße 3 Ober-Ramstadt Tel. 0 6154 / 5 82 83 Blumen Poth Floristikfachgeschäft 8.00 18.30 Mo. Fr. 8.00 14.00 Sa. Odenwaldstraße 105 Ober-Ramstadt/Modau Tel. 0 6154/4253 Fax 0 6154/3059 Gemüse, Salate, Obst, Kartoffeln je nach Jahreszeit aus eigenem Anbau Familie Wilhelm Buxmann Kirchstraße 40 in Nieder-Modau Telefon (0 6154) 63 0133 Telefax (0 6154) 63 0134 Öffnungszeiten: täglich 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr samstag 8.00-12.00 Uhr SÄGEWERK GEHRISCH GMBH 64397 Modautal-Hoxhohl Tel. 0 6167/ 93 07-0 Fax 93 07-77 e-mail: Gehrisch-GmbH@t-online.de www.saegewerk-gehrisch.de Auszug aus unserem Lieferprogramm: Bauholz bis 14,50 m lang Latten, Rahmen, Kanthölzer Bretter, Bohlen Holzschutzfarbe in div. Farbtönen Konstruktionsvollholz, Fi/Ta Rauhspund mit Nut und Feder Nord. Fi/Ta Profilholzbretter Leimholz, Palisaden, Pfähle N+F Spanplatten Schaltafeln OBS Platten Verkauf direkt ab Sägewerk oder frei Haus geliefert. Wir beraten Sie gerne: Mo. Fr. 7.15 17 Uhr Sa. 8 12 Uhr klein-italien Pizzeria 06167-7788 www.pazo.de pizza@pazo.de seit 1952 Geschäftsführer: Hans-Jürgen Wüst Elektro Haas GmbH Installation Licht-, Kraft- und Signalanlagen Elektro-Haushaltsgeräte Radio Fernsehen Odenwaldstr. 29 Ober-Ramstadt/Modau Tel. 2218 Fax 5 3211

Volksbank Modau eg kompetent - stark - zuverlässig Zukunftsabsicherung und gleichzeitig die staatliche Riester-Förderung kassieren? UniProfiRente macht s möglich. Ihre Vorteile auf den Punkt gebracht Hohe Ertragschancen Hartz IV sicher 100 Prozent Garantie Flexibel, Sicher und Vererbbar Lassen Sie sich von uns beraten. Eine Musterberechnung senden wir Ihnen gerne zu. Telefon: 06154/6343-0 - Telefax: 06154/6343-70 www.vb-modau.de - service@vb-modau.de BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG HOCH- UND TIEFBAU PFLASTERARBEITEN ABDICHTUNGEN und vieles mehr... Röhrstrasse 18 64372 Ober-Ramstadt Fon 06154-1375 www.spahn-online.com ELEKTRO FEY Elektro-Installationen aller Art HIGH FIDELITY schnell, VIDEO sauber TV und CAR preiswert STEREO ausgeführt von Ihrem Fachbetrieb der Elektro-Innung Beratung Planung fachgerechte Ausführung Ober-Ramstadt/Nieder-Modau Wiesenweg 8 Tel. 0 6154 / 55 10 Fax 0 6154 / 5 3194 WIR GESTALTEN IHRE [T]RÄUME. PRIVAT VORSORGEN... GARDINEN // LAMINAT // LINOLEUM // MALERARBEITEN // MARKISEN PVC-BELÄGE // PARKETT // TAPEZIEREN // TEPPICHBODEN ODENWALDSTRASSE 12 64372 OBER-RAMSTADT MOBIL: 0173-6524824 WWW.GERRITSCHOTT.DE SCHOTT R A U M A U S S T A T T U N G... DAMIT SIE AUCH SPÄTER GUT LACHEN HABEN! Generalagentur Fritz Struve Odenwaldstraße 178 64372 Ober-Ramstadt Tel. 0 61 67/91 26 33 Fax 0 61 67/91 26 32