...Mit.Einander... Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen

Ähnliche Dokumente
Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen

Verein zur Förderung und Erhaltung der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog e.v.

CHECKLISTE FÜR IHRE EIGENHEIMFÖRDERUNG

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

1. Weniger Steuern zahlen

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Was ist das Budget für Arbeit?

Kursgewinnsteuer NEU Die wesentlichen Änderungen im Überblick

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Das Leitbild vom Verein WIR

Gewinnbringend Bausparen.

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Nicht über uns ohne uns

Musterdepot +134% seit Auflegung Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Einsteigen und durchstarten! Weil Qualität mobil macht.

Die Wasser App.

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Be independent: Der Club. Einer für alle...

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Die Gesellschaftsformen

Deutsche Bank Bankamız Bausparen. Willkommen im eigenen Zuhause

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

allensbacher berichte

Bentley Financial Services

Was ist clevere Altersvorsorge?

IN ZUKUNFT IHR ZUHAUSE. BAUSPAREN.

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Damit hat Ihr Klient nicht gerechnet.

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Anne Frank, ihr Leben

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren

Elternzeit Was ist das?

Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen. Informationen für Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank Hollabrunn. Autogrammstunde mit

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen:

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Wer sie nicht nutzt, verschenkt Geld

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Anlagebarometer Weltspartag Bank Austria Market Research

Wohnbauförderung - Finanzierung. Persönliche Voraussetzungen Förderungswerber. unabhängig vom Einkommen. Allgemeine Voraussetzungen

Papa - was ist American Dream?

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Die Veranlagungs- Pyramide

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

r? akle m n ilie ob Imm

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Hilfe-Blatt: Ausgabenkontrolle

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

Wir sparen Strom. Turbinchens Schulstunde. Infoblatt

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Sanierungsoffensive 2010 INFORMIEREN SANIEREN KASSIEREN

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Krippenspiel für das Jahr 2058

Ihren Kundendienst effektiver machen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Der Kalender im ipad

Senioren helfen Junioren

Finanzwirtschaft Wertpapiere

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Alle gehören dazu. Vorwort

Die selbst genutzte Immobilie Immobilien als Geldanlage Kaufen, bauen, sanieren: Was ist sinnvoll für mich?.. 15

Der Weg zur grenzenlosen Freiheit

Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente.

Vorteile für Sie. Keine Kontoführungs- und Darlehensgebühren. Guthabensverzinsung fest: 1 % taggenau. Darlehenszins: 2%, effektiv: 2,25% Seite 1

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Gute Ideen sind einfach:

Transkript:

Zugestet durch Post.at Bauen, wohnen, sanieren: Diese Mit.Einander - Ausgabe informiert umfassend über aes, was mit Ihrem Eigenheim zu tun hat....mit.einander... Mai 2012 Meine Mitgiedschaft bei Raiffeisen Informationen für Mitgieder und Kunden der Raiffeisenbank Tun mit Banksteen in Katzesdorf Langenrohr Sieghartskirchen St. Andrä-Wördern Würma Zeisemauer Zwentendorf Wer wi nicht ein schönes Heim sein Eigen nennen? Ega ob Wohnraumschaffung oder die Sanierung Ihrer eigenen vier Wände mit einem starken Partner an Ihrer Seite ist mehr mögich as Sie denken. Ihr Raiffeisenberater hat die passende Finanzierungsösung. www.tun.meineraika.at

Ihre Wohnservice-Berater informieren über die besten Mögichkeiten Förderbasis NÖ Eigenheimsanierung Sie woen Ihr Zuhause sanieren? Sie woen energiesparende Maßnahmen setzen oder eine thermische Gesamtsanierung durchführen? Und Sie woen dafür Förderungen in Anspruch nehmen, doch die Förderungsrichtinien sind kompiziert? Dann kommen Sie zu Ihrem Wohnservice-Berater in die Raiffeisenbank! Im Sanierungsbereich fördert die NÖ Landesregierung zum Beispie Wärmeschutzmaßnahmen, Trockenegung, Dachsanierung oder Maßnahmen für behinderte oder pfegebedürftige Menschen, aber auch den Einbau von neuen innovativen kimareevanten Heizsystemen, wie Wärmepumpen oder Peetsanagen. Die Förderung für Soar- und Photovotaikanagen wurde mit Jahreswechse attraktiver, um einen Anreiz zu schaffen, auch in der Sanierung diese umwetfreundiche Form der Energiegewinnung verstärkt einzusetzen. Thermische Gesamtsanierung Die beste Förderung können Sie im Rahmen der Niederösterreichichen Eigenheimsanierung bei Durchführung einer thermischen Gesamtsanierung erreichen. Wenn Sie durch das Dämmen der Gebäudehüe und den Tausch der Fenster den Heizwärmebedarf um mindestens 40 % senken und in diesem Zuge auch ein neues modernes Heizsystem einbauen, kann die Förderungsbasis berechnet nach einem Punktesystem bis zu 100 % der anerkannten Sanierungskosten betragen. Bei umfangreicheren Sanierungen kann die Förderbasis seit 1. Jänner 2012 sogar höher sein as die anerkannten Sanierungskosten. Eigenheim: p.a. 3% Zuschuss Bei der Eigenheimsanierung, die einkommensunabhängig ist, eistet die NÖ Rechenbeispie: Energieausweis 81 Punkte Landesregierung jährich 3 % Zuschuss zu einer Auseihung in Höhe der Förderungsbasis. Über 130 m 2 Wohnnutzfäche Förderung aiquot! Wird innerhab von drei Jahren nach dem Erwerb eines Wohnhauses eine Sanierungskosten für thermische Sanierung 50.000 E Davon geförderte Auseihung 81 % 40.500 E Gesamtkreditbetrag 40.500 E Jähriche Rückzahung 4.898 E (10 Jahre Laufzeit, 3,71 % variabe) - 3 % Zuschuss 1.215 E Jähriche Nettorückzahung 3.683 E Gesamtrückzahungsbetrag 36.830 E Effektiver Jahreszinssatz 3,8 % thermische Gesamtsanierung beantragt, kann die Berechnungsbasis für die Förderung um bis zu 20.000 E erhöht werden. Die maxima anerkannten Sanierungskosten betragen 500 E pro m 2 Wohnnutzfäche. Die maxima förderbare Wohnnutzfäche sind 130 m 2 pro Wohneinheit, bei Überschreitung werden die Kosten nur aiquot anerkannt. Zusätzich zum jährichen Zuschuss im Rahmen der Eigenheimsanierung kann nach der Endabrechnung ein monaticher Wohnzuschuss gewährt werden, wenn gewisse Einkommensgrenzen eingehaten werden. Die Wohnbaufinanzierung ist für Raiffeisen ein Tei des Förderauftrags, der genere auf die Verbesserung der Lebensquaität der Menschen ausgerichtet ist. Eine finanziee Reserve dafür aufzubauen, ist für jeden ratsam, der die Bausubstanz und den Wert seines Eigenheims auf Dauer erhaten möchte. Fragen Sie Ihren Wohnserviceberater! Der Wohnservice-Berater in Ihrer Raiffeisenbank informiert Sie gerne über die Mögichkeiten der Förderung von Sanierungs- und Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen der NÖ Eigenheimsanierung bzw. über steueriche Begünstigungen und erstet mit Ihnen einen optimaen Finanzierungspan. Er übernimmt für Sie auch gerne das Ausfüen der Formuare und die Einreichung beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber und Vereger: Redaktion Gaubitzer e.u. Medienmanufaktur, 3462 Absdorf, Stockerauer Str. 58,Te. 0043 (664) 1414302, Fax 0043 (2278) 7019-4, E-Mai: redaktion@gaubitzer.at, Internet: www.raiffeisenmagazin.at, Firmenbuch: FN 320562 s Chefredakteur: Franz J. Gaubitzer Druck: Druckhaus Schiner, 3500 Krems an der Donau Für den Inhat verantwortich: Raiffeisenbanken der Region Weinvierte West c/o Raiffeisenbank Tun, Mag. (FH) Gottfried Gschwandtner, 3430 Tun, Bahnhofstraße 9, Te. 0043 (2272) 625 28-148, Fax-DW 175 E-Mai: gottfried.gschwandtner@rb-32880.raiffeisen.at 2 Raiffeisen Meine Bank

...Mit.Einander Die wichtigsten Punkte für die Förderung beim Eigenheimbau Mit Rat und Tat durch den Neubau-Förderungsdschunge Ob Bau eines Hauses oder Kauf einer Eigentumswohnung Ged spiet immer eine wichtige Roe, wenn es um die Verwirkichung von Wohnträumen geht. Es gibt dafür Förderungen, auf die Sie keinesfas verzichten soten! Auf den ersten Bick erscheinen die Wohnbauförderungsrichtinien recht kompiziert. Kommen Sie in Ihre Raiffeisenbank, Ihr Wohnservice-Berater wird Ihnen aes genau erkären und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Direktdarehen mit 1 % Zinsen Für die Errichtung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen werden vom Land Niederösterreich Direktdarehen mit einer Laufzeit von 27,5 Jahren und einer Verzinsung von 1 % gewährt. Das Förderungsansuchen muss vor Fertigsteung des Hauses eingereicht werden und die Wohnungsbenützer müssen nach Fertigsteung den Hauptwohnsitz begründen, bei Ehegatten und Lebensgemeinschaften beide Partner. Auch bestimmte Einkommensgrenzen sie wurden per 1. Jänner 2012 erhöht müssen eingehaten werden. Die Energiekennzah ist entscheidend! Zur Einreichung um Förderung muss von einer dazu befugten Person ein Energieausweis berechnet werden. Das Erreichen einer Mindestenergiekennzah, abhängig vom A/V-Verhätnis, ist Voraussetzung. Je nach technischer Ausstattung werden Punkte vergeben, wobei höchstens 100 Punkte erreicht werden können. Pro Punkt erhät der Förderungswerber 300 E Darehen. Für eine Energiekennzah keiner geich 10 erhaten Sie pauscha 50.000 E Darehen, die sogenannte Passivhausförderung. Zusätzich können für Anträge seit 1. Jänner 2012 noch 10.000 E für eine Photovotaikanage gewährt werden. Bei dieser Passivhausförderung werden die Einkommensgren- zen nur überprüft, wenn auch eine Famiienförderung beantragt wird. Ein Bonus Lagequaität kann für die Lage im Ort (z. B. Zentrumszone) oder die Lage des Hauses auf dem Grundstück (z. B. gekuppete Bauweise) gewährt werden. Zuschäge für Kinder Zuschäge zum Darehensbetrag gibt es für Kinder im gemeinsamen Haushat, für die Famiienbeihife bezogen wird, für Jungfamiien, für NÖ Arbeitnehmer und für Behinderte. Für Kinder im Haushat wurde kurz vor Jahreswechse das Förderungsdarehen angehoben. Bei Wohnbauförderungsanträgen muss ein bestimmtes Heizsystem eingebaut werden, das auch im Rahmen des Punktesystems gefördert wird. Förderbar sind automatisch beschickte Hackschnitze- und Peetsanagen und Stückhozkesse mit Pufferspeicher. Nach Mögichkeit ist der neue Heizkesse mit einer Soaranage zu kombinieren. Weiters kann auch der Anschuss an ein Fernwärmenetz gefördert werden. Mehr Förderung für Soar und Photovotaik Wird eine Wärmepumpe as Heizung verwendet, muss diese mit einer Soar- oder Photovotaikanage kombiniert werden. Mit Hife einer Photovotaikanage ässt sich die Sonnenenergie zur Stromerzeugung nutzen. Soarzeen wanden die Sonnenstrahen direkt in eektrische Energie um. Jede Soaranage iefert kostbare, umwetfreundiche Energie und stet einen Beitrag zum Umwet- und Kimaschutz dar. Daher wurden die Punkte im Rahmen der Wohnbauförderung für Soar- und Photovotaikanagen mit 1. Jänner 2012 erhöht. Verzichten Sie nicht auf diese Förderung und erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Raiffeisen Wohnservice Berater. www.tun.meineraika.at 3

Wenn s ums Wohnen geht, ist nur eine Bank meine Bank. Die eigenen vier Wände bewohnen zu können ist hierzuande nach wie vor der Wohnwunsch Nummer eins. Die passende Finanzierung für das Traumhaus oder die ersehnte eigene Wohnung zu finden, ist dabei die große Herausforderung bei der Entscheidung für ein Eigenheim handet es sich ja meist um eine Entscheidung für s Leben. Um genau für diesen so wichtigen Schritt verbunden mit Träumen, Hoffnungen und Wünschen die beste Beratung parat zu haben, hat die Raiffeisenbank Tun ein WohnTraumCenter geschaffen. Die Wohnbau- und Finanzierungsexperten Bettina Bernd, Roman Tschernko und Sandra Pauker stehen mit ihrem umfangreichen Speziawissen und ihrer angjährigen Erfahrung in diesem Bereich für ae Anfragen im Wohnbaufinanzierungs- und -förderbereich zur Verfügung. Sebstverständich sind auch Beratungen in unseren sieben Banksteen mögich. Dir. Manfred Leitner, Geschäftseiter der Raiffeisenbank Tun, verfogt mit dem neuen WohnTraumCenter ehrgeizige Ziee: Tun ist eine sehr attraktive Region mit starkem Bevökerungswachstum und großem Potentia im sogenannten Speckgürtebereich. Eine Das WohnTraumCenter der Raiffeisenbank Tun (von inks): Sandra Pauker, Roman Tschernko und Bettina Bernd. Das WohnTraumCenter der Raiffeisenbank Tun unterstützt Sie bei der Verwirkichung Ihrer Wohnträume Speziaisierung auf das immer kompexer werdende Wohnbauthema war deshab die richtige Entscheidung. Das WohnTraumCenter auf der Hausbaumesse Tun Ein erfogreiches Debüt feierte der Raiffeisen Wohnservice-Stand bei der Hausbaumesse in Tun Ende Jänner. Gemeinsam mit den Koegen aus Hoabrunn, Kosterneuburg, Korneuburg und Stockerau kümmerte sich das Tuner WohnTraumCenter um die zahreichen Besucher. Neben Fachberatungen zu den Themen Bau- und Wohnfinanzierung, Neubau- und Athausförderung gab es auch eine Unterstützung für ae Immobiiensuchenden. Das Highight war sicherich die Verosung einer Mini-Photovotaik-Anage im Wert von EUR 1.200,- Das Tuner WohnTraumCenter am Messestand Hausmesse bei actua-berger Anfang März ockte die traditionee actua-berger Hausmesse wieder zahreiche Interessenten an. Neben aen nötigen Informationen zu den verschiedenen Fenster-, Türen- und Sonnenschutzvarianten zähte natürich die Besichtigung der Produktionshaen zu den Highights. Mit dabei war in diesem Jahr auch wieder das WohnTraum- Center-Team der Raiffeisenbank Tun, bei dem sich die Besucher über die unterschiedichen Förder- und Finanzierungsmögichkeiten bei Haussanierungen oder Neubau informieren konnten. Woen auch Sie von unserem Knowhow rund um Ihre Wohnbaufinanzierung profitieren, dann freuen wir uns sehr, Sie im WohnTraumCenter der Raiffeisenbank Tun begrüßen zu dürfen! Raiffeisenbank Tun - WohnTraumCenter Bahnhofstraße 9, 3430 Tun 02272/62528 0 Bettina Bernd (DW 124) bettina.bernd@rb-32880.raiffeisen.at Roman Tschernko (DW 131) roman.tschernko@rb-32880.raiffeisen.at Sandra Pauker (DW 133) sandra.pauker@rb-32880.raiffeisen.at www.tun.meineraika.at 4 Raiffeisen Meine Bank

...Mit.Einander Für ae jungen Leute, die gerne sebstständig und unabhängig sind, hat der Raiffeisen Cub ein besonderes Angebot: Cub-Mitgied werden, Cub-Paket aktivieren und einen exkusiven Burton-Rucksack as Geschenk erhaten! Der Raiffeisen Cub (www.raiffeisencub.at) ist Österreichs größter Cub für Jugendiche von 14 bis 27 Jahren. Kunden und Mitgiedern (Schüer, Lehringe, Studenten) wird eine in Österreich einzigartige Füe an attraktiven und preisgünstigen Angeboten aus den Bereichen Raiffeisen Cub-Konto jetzt mit Burton-Rucksack! Finanzen, Freizeit, Unterhatung und Weiterbidung geboten. Für Jugendiche bietet der Raiffeisen Cub extra günstige Konditionen beim Bausparen und den entsprechenden Versicherungen. Durch die gratis Cub Mitgiedschaft gibt es für junge Kunden zusätzich Die Konzert-Highights 2012: 11. Mai: LMFAO - Wiener Stadthae 16. bis 20. Mai: Spring Jam - Porec Kroatien 8. bis 10. Juni: Nova Rock Festiva - Nickesdorf/ Bgd. 15.-16. Juni: Die Ärzte Wiener Stadthae 29. Juni: Guns N Roses Schwarzsee/Unterpremstätten 26. Juni: Snow Patro - Arena Open Air/Wien 20.-22. Jui: Beatpatro festiva VAZ-Geände St. Pöten 27. Jui: Sibermond - Burg Cam, OÖ 26. August: Unheiig Wiener Stadthae 11. August: David Guetta Trabrennbahn Wien-Krieau 21. November: Seed Wiener Stadthae Mehr Infos zu Veranstatungen ebenfas unter www.raiffeisencub.at/events besondere Vorteie, wie z.b. Ermäßigung bei Konzerttickets, Partys und anderen Top-Events. Wie kommst du zu deinem super cooen Burton-Rucksack? Ganz einfach - Termin bei deinem Raiffeisen Berater vereinbaren, gratis Taschenged- (ab 10 J.) oder Jugendkonto (ab 14 J.) eröffnen und von den vieen, vieen Vorteien des Raiffeisen Cubs profitiern! Dazu bekommst du deinen trendigen Burton Rucksack in bau oder rot (soange der Vorrat reicht) oder deinen Starbonus geschenkt. Toe Gewinne beim Raiffeisen Cub-Gewinnspie Neben den cooen Burton Rucksäcken hat der Raiffeisen Cub noch ein toes Gewinnspie parat. Gewinne: iphone, ipad, ipod, Konzert- oder Festiva-Tickets, sowie viee weitere Preise! www.tun.meineraika.at 5

Onine Toos und Smartphone-App: Bauen, wohnen, sanieren: Günstig und praktisch mit Bausparfinanzierung Bauen, wohnen, sanieren: Mit der Raiffeisen Bausparfinanzierung profitieren Sie von günstigen Konditionen und praktischen Hifen via Smartphone und im Internet. Gerade jetzt ist der Zeitpunkt für eine Investition in die eigenen vier Wände idea, denn in Wohneigentum und Wohnquaität investiert man sicher und zukunftsorientiert sowie bei den derzeitigen Marktkonditionen auch überaus günstig. Weitere Vorteie: Die Bausparfinanzierung ist individue anpassbar, ange Darehensaufzeiten ermögichen niedrige monatiche Raten und abhängig vom Einkommen kann die Rückzahung steuerich getend gemacht werden. Rasch zugreifen Verwendet werden kann die Bausparfinanzierung für ae Maßnahmen, die mit Bauen und Wohnen zu tun haben aso z. B. Grundkauf, Hausbau, Kauf einer Eigentumswohnung, Umbauten, Sanieren, Renovieren bis zu energiesparenden Projekten. Der Förderatas Leitfaden durch den Förderdschunge Förderungen sind eine Form der finanzieen Unterstützung, die durch den Bund bzw. das Land getragen werden. Wenn es um Wohnraumschaffung, Sanierung oder um die Reaisierung energiesparender Maßnahmen geht, empfieht es sich daher, die Fördermögichkeiten in Anspruch zu nehmen, denn damit sparen Sie bares Ged. Aerdings gibt es in den Bundesändern jeweis unterschiediche Regeungen in den einzenen Förderbereichen und es gestatet sich mitunter schwierig, sich dabei zurechtzufinden. Der neue Onine-Förderatas von Raiffeisen schafft hier Abhife. Er ist so einfach konzipiert, dass man auch as Laie schnestmögich herausfindet, weche der über 90 Fördermögichkeiten rund ums Bauen, Wohnen und Sanieren man nutzen kann. Jump & Bau -App am Smartphone Mit der neuen App der Raiffeisen Bausparkasse haben Sie ae Toos fürs Bauen und Wohnen immer bei sich. Vom Immobiienvergeich, einer Wasserwaage, einer Taschenampe bis zum Energiesparrechner bietet die neue App aes, was Sie zum Bauen, Wohnen und Sanieren brauchen und wissen müssen. Die Jump & Bau -App gibt es kostenos für ios im App-Store bzw. für Android im Android Market oder unter apps. bausparen.at. Das kann nur unser Zuhause. Wenn s um Bausparen geht, ist nur eine Bank meine Bank. Die eigenen vier Wände sind der Ort, wo man genau so sein kann, wie man eigentich sein wi. Damit Sie Ihre Freiräume genießen können, bietet Raiffeisen Bausparen viee Vorteie, wie die staatiche Bausparprämie, hohe Sicherheit und natürich attraktive Zinsen. Mehr Infos in Ihrer Raiffeisenbank oder unter www.bausparen.at

...Mit.Einander Depotcheck-Beratungsgespräche sind unumgängich: Es wird ernst mit der neuen KESt! Durch das Budgetbegeitgesetz 2011 und die nachfogenden Abgabenoveen haben sich mit 1. Apri 2012 die steuerichen Rahmenbedingungen für Wertpapierveranagungen verändert. Entgegen ersten Pänen ist der Starttermin für die neue Wertpapiersteuer vom 1. Oktober 2011 auf den 1. Apri 2012 verschoben worden. Seit diesem Zeitpunkt hebt der Fiskus auf ae Kursgewinne von Aktien, Wertpapierfonds und anderen Wertpapieren unabhängig von der Behatedauer 25 % KESt ein. Bisher waren von dem automatischen KESt-Abzug nur Zinsen und Dividenden im Privatvermögen betroffen. Bisher konnten natüriche Personen im Privatvermögen Wertpapiere (Ausnahme: Zertifikate) nach einem Jahr Behatefrist steuerfrei verkaufen. Die neue Steuer git grundsätzich für ae Aktienund Wertpapierfondskäufe, die seit dem 1. Jänner 2011 getätigt worden sind, sofern sie nach dem 31. März 2012 mit Gewinn veräußert werden. Aktien und Wertpapierfonds, die ab dem 1. Jänner 2011 erworben und vor dem 1. Apri 2012 wieder mit Gewinn veräußert wurden, faen jedenfas unter den Spekuationstatbestand und werden mit dem persönichen Steuersatz versteuert. Die Spekuationsfrist für diese Wertpapiere beträgt somit maxima 15 Monate. Längere Schonfrist Für Aneihen, Zertifikate und Derivate kommt die bisherige steueriche Regeung noch für ae Käufe, die bis 30. September 2011 getätigt worden sind, zur Anwendung. Wurden diese zwischen dem 1. Oktober 2011 und dem 31. März 2012 erworben, unteriegen etwaige nach dem 31. März 2012 reaisierte Kursgewinne unabhängig von der Behatedauer dem besonderen Steuersatz von 25 % im Wege der persönichen Steuererkärung. Erst ae Anschaffungen ab dem 1. Apri 2012 unteriegen der neuen Wertpapiersteuer mit dem KESt- Abzug durch die Depotbank. Ab dem Jahr 2013 ist die depotführende Bank verpfichtet, einen automa- tischen Verustausgeich für sämtiche bei ihr geführten Depots durchzuführen. Für das Jahr 2012 ist eine rückwirkende Aufroung der KESt-Abrechnung vorgesehen. Werden mehrere Depots bei unterschiedichen depotführenden Steen geführt, ist eine depotübergreifende Verustverrechung nur im Rahmen der persönichen Einkommenssteuererkärung mögich. Persöniche Beratung Ihr Kundenbetreuer informiert Sie über die Grundsätze zur neuen Wertpapiersteuer und erkärt Anegern gerne, wie diese ihre Gedanage optimieren können. Zu beachten git es dabei aber, dass die steueriche Behandung von den persönichen Verhätnissen des jeweiigen Anegers abhängt und künftigen Änderungen unterworfen sein bzw. rückwirkende Auswirkungen haben kann. Aneger soten sich daher vor aem bei ihrem Steuerberater über die neuen steuerichen Regeungen und die damit verbundenen Auswirkungen auf ihre Veranagung informieren. www.raiffeisen-reisen.at Dubai & Orient mit der Mein Schiff 2 Lassen Sie Ihren Uraubstraum aus 1001 Nacht wahr werden. Mit der Mein Schiff 2 ereben Sie die schiernde Wet des Orients: Von der Stadt der Superative, Dubai, geht es über das zauberhafte Muscat im Sutanat Oman und die moderne Metropoe Abu Dhabi bis hin zum verträumten Bahrain. Genießen Sie 8 Tage in den beeindruckendsten Städten des Orients. Und mit dem Premium Aes Inkusive- Konzept ist neben den Speisen zusätzich ein umfangreiches Getränkeangebot in den meisten Restaurants und aen Bars und Lounges auch außerhab der Essenszeiten inkusive. 695, Route: Dubai - Muscat - Abu Dhabi - Bahrain - Dubai 7 Nächte Premium Aes Inkusive Preis pro Person ab EUR Termin: November 2012 bis März 2013 Informationen & Buchungen in aen 18 Raiffeisen Reisebüros in Wien & NÖ Te.: 02272/6414 02262/633 61, 0, mai: tun@raiffeisen-reisen.at korneuburg@raiffeisen-reisen.at www.tun.meineraika.at 7

Auch in personeer Hinsicht tut sich einiges in der Raiffeisenbank Tun, vier neue Gesichter ergänzten in den etzten Monaten die Mannschaft. Mit Anfang September 2011 durfte sich das Privatkundenteam in Tun über ein neues männiches Gesicht freuen. Der 21-jährige Fabio Fieder aus Tun unterstützt seit dieser Zeit die Koeginnen und Koegen und ist hauptsächich im Kassenbereich im Einsatz. Nach Abschuss der Tuner Handessschue und einem Abstecher zum Bundesheer übernahm er in der Firma seiner Etern die Buchhatung, bevor er zur Raiffeisenbank Tun wechsete. In seiner Freizeit git seine große Leidenschaft eindeutig dem runden Leder. Seit Sommer verstärkt er erfogreich den FC Breitwieser Tun. Darüber hinaus spiet er Tennis, äuft und kettert gerne. Mit seinem Hund Cherokee verbringt er vie Zeit in der Natur, danach schwingt er hinter dem Herd gerne die Kochöffe. Der 37-jährige Mag. Kaus Kirchmayr aus Lochau am Bodensee ergänzt seit Oktober 2011 das Private Banking Team der Raiffeisenbank Tun. Nach dem Betriebswirtschaftsstudium Neu im Team (von inks): Katharina Grüning, Fabio Fieder, Bettina Fandorfer und Mag. Kaus Kirchmayr. eine Veranstatung von Neue Gesichter in der Raiffeisenbank Tun in Innsbruck und Uppsaa (Schweden) und diversen Ausands(kurz)studien in Asien war er unter anderem im Management bei Hofer Österreich und dann in unterschiedichen Positionen bei der Bank für Tiro und Vorarberg in Bregenz und Innsbruck sowie bei der Voksbanken Kapitaanagegeseschaft in Wien tätig. Schwerpunkt war dabei immer das Wertpapiergeschäft. Laufrunden, kurze Radtouren und diverse Meditationsseminare nicht nur in Asien füen die freie Zeit neben der Arbeit. Aber auch bei einer entspannenden Tasse Kaffee, einem guten Weißwein aus der Wachau oder einem guten Essen ist er sehr oft anzutreffen. Seine Reisen führen in seit über 10 Jahren regemäßig nach (Südost)Asien Ende vorigen Jahres stieß die 20-jährige Katharina Grüning aus Absdorf zur Raiffeisenbank Tun und verstärkt nun das Privatkundenteam in Tun. Nach Absovierung der HLW in Tun sammete sie im ESPRIT-Shop erste Verkaufserfahrung. Hier konnte sie auch ihre große Leidenschaft für Mode idea zur Entfatung bringen. In ihrer Freizeit ist die sportbegeisterte Mitarbeiterin oft auf den verschiedensten Fußbapätzen in der Umgebung Saisonstart für den Motocross Nachwuchsfahrer Thomas Wof Eine recht erfogreiche Saison iegt hinter dem 12-jährigen Motocross Nachwuchsfahrer Thomas Wof aus Judenau. Der KTM Piot stieg erst etztes Jahr in die 85 ccm Kasse auf und schaffte es, sich as jüngster Starter auf diesem Niveau geich zu etabieren. Erwähnenswert ist sicherich, dass dies bereits seine fünfte Saison im MX-Bereich war. Neben dem Gesamtsieg im Wadvierte-Cup und dem 3. Patz im Niederösterreich-Bewerb konnte der Motocrosser auch bereits einige Punkte in der österreichischen Staatsmeisterschaft einfahren. Die Raiffeisenbank Tun unterstützt den jungen Fahrer schon seit einigen Jahren in Kooperation mit der RB Wienerwad und ermögicht so ein noch professioneeres Training und ist natürich sehr stoz auf die bisher erreichten Top-Ergebnisse. Die Ziesetzung des ehrgeizigen Racers für 2012 ist es, unter die Top 15 der ÖM zu fahren. Mit seiner Motivation und der richtigen Unterstützung sote das zu schaffen sein sind seine Betreuer überzeugt. Die Startnummer 99 wird man sich aso merken müssen Mittwoch, 27. Juni 2012 - Hauptpatz Tun Hauptauf 9km - Hobbyauf 6km - Staffeauf 3x3km Jugendauf - Bezirksschumeisterschaften - Nordic Waking www.rosenarcadeauf.at zu finden. Inineskaten, fein essen gehen oder auch einma nur reaxen zäht sie zu ihren Hobbys. Gemeinsam mit ihren Freunden ist sie jedenfas für jeden Spaß zu haben. Bettina Fandorfer aus Tun war im März dieses Jahres der bisang etzte Neuzugang. Die 24-jährige verstärkt seit etwas mehr as zwei Monaten das Team der Bankstee in Sieghartskirchen. Nach Absovierung der Handesakademie in Tun war sie ein Jahr as Fondsbetreuerin bei der Superfund Asset Management GmbH tätig. Danach sammete sie drei Jahre ang bei der Oberbank in Tun Bankerfahrung, die sie jetzt mit voem Ean bei der Raiffeisenbank Tun einbringen kann. Ihre Zwiingsschwester Nicoe ist bereits seit Dezember 2008 ein wichtiger Tei der Tuner Raiffeisenfamiie. In ihrer Freizeit spiet sie sehr erfogreich in der höchsten österreichischen Damenhandba-Liga WHA beim UHC Tun. Wenn bei dem umfangreichen Handbaprogramm mit zahreichen Auswärtsfahrten noch Zeit beibt, trainiert sie im Fitnesscenter und geht gerne in nette Lokae essen. Auch das Reisen zäht zu ihren Leidenschaften. Motocross-Nachwuchstaent Thomas Wof mit Dir. Mag. Kar Hameder (inks) und Dir. Manfred Leitner. 8 Raiffeisen Meine Bank