Muster. Ort, Datum Unterschrift Patientin / Patient / Betreuungsperson Ort, Datum Stempel / Unterschrift des Klinikmitarbeiters



Ähnliche Dokumente
Anlage 1 Auszufüllen im operierenden Zentrum Patienteninformation und Einwilligungserklärung NovaSure Register

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Prävalenz angeborener Herzfehler bei Neugeborenen in Deutschland

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung

Mitteilung Änderung der Registerdaten

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Fragebogen für Franchise-Interessenten

EUREKA-Register des Europäischen Leukämienetzes (ELN) Patienteninformation

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

PFLEGEKASSE. Antrag zur KKH Pflegeberatung

Mitglied: Name od Firma: Ausbildungsstätte: Straße: Postleitzahl: Land: Ansprechpartner: Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Tätigkeit: Telefon: Fax:

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Vereinbarung über privatzahnärztliche Leistungen bei der kieferorthopädischen Behandlung

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer!

Klarna Integration konform mit Trusted Shops

Informationen und Richtlinien zur Einrichtung eines Online Kontaktformulars auf Ihrer Händlerwebseite

exclusiv einfach einfach exclusiv

Hautarztbericht - UV-Träger - - Einleitung Hautarztverfahren/Stellungnahme Prävention 1 Angaben zum Versicherten 1.1 Name, Vorname: Geburtsdatum:

Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif.

Versicherungsbetreuungsauftrag und Vollmacht

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach Bonn

Anregung zur Einrichtung einer Betreuung (rechtlichen Vertretung)


ZIMT-Dokumentation Zugang zum myidm-portal für Mitarbeiter Setzen der Sicherheitsfragen und Ändern des Passworts

Wiederkehrende Bestellungen. Tipps & Tricks

Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012

Patienteninformation und Einwilligungserklärung

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Statt Erzeugungsanlagen abzuschalten, könnte Strom in S10-Hauskraftwerke eingespeichert werden.

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach Bonn

IHR PATIENTENDOSSIER IHRE RECHTE

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Stark für Pflege- Unternehmer/ Innen. Selbstständig. Pflege. in der. Mitglied werden!

vom Bürgen vom Mieter

pflegeagenturplus BETREUUNGSBOGEN Ihr Plus in der 24-Stunden-Pflege 1. Angaben zum Auftraggeber (Kontaktperson) Name / Vorname Straße, Nr.

Erstantrag auf ambulante Leistungen der Pflegeversicherung

Die Online-Bewerbung. Stellensuche

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

Informationen zur. Patienten-Ratenzahlung

Unternehmenspräsentation. für Zeitarbeitsunternehmen

Der Englisch-Sprachwettbewerb für Schulen mit Sekundarstufe I & II BERLIN WIEN ZÜRICH

Zur Veranschaulichung haben wir ein Beispiel für das Gedächtnisprotokoll gebildet.

Marke Versicherungsagentur Triple-AAA

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Patientenverfügung - und ihre Bedeutung für alle Beteiligten

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter!

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

K u n d e n. F r a g e b o g e n. für die Gütesiegel- verleihung. - ambulante Dienste -

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Anleitung für die Hausverwaltung

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

Hinweis zur Ergänzung im Fall schwerer Erkrankung. Anpassung der PATIENTENVERFÜGUNG für den Fall schwerer Krankheit

1. Einleitung Abfrage des COON-Benutzernamens Ändern des Initial-Passwortes Anmelden an der COON-Plattform...

DR. MARC CHRISTOPH BAUMGART

Anleitung zum elektronischen Postfach

Ich/Wir möchte/n Mitglied der KAB werden

Turboaktion 2014 FAQ-Liste

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Einverständniserklärung zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

Öffnungszeit 24 Stunden

Antrag auf Anerkennung als sachverständige Prüfstelle. durch die EuroPriSe GmbH

Vorsorgevollmacht für mein Tier

Antrag auf öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger

Beteiligungserklärung

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung

Auftrag zum Fondswechsel

Antragsunterlagen zur Projektförderung von Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V im Rahmen der krankenkassenindividuellen Förderung

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Antragsformular zur Einrichtung von Webseiten am zentralen Webserver der Universität Innsbruck

Antrag auf Unterstützung einer Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Erklärung zur Teilnahme an der Integrierten Versorgung Gesundes Kinzigtal

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!!

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte

Antragstellung für. OSPAusweis

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Online-Zugang zum EOM. Anleitung

Exklusive Vorteile nutzen! Mein Konto auf

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Fragebogen für Mediatoren & wichtige Hinweise. Wichtige Hinweise. 1. Registrierung

BAVARIA WEBAGENTUR IhRE ChECklIsTE für IhRE NEUE firmenwebseite

So empfangen Sie eine verschlüsselte von Wüstenrot

Erklärung und Handhabung neuer Funktionen Inhalt

Dialog Ethik. Patientenverfügung. Patientenverfügung. igaltern/projekt/ethik/patverf. Seite 1 von 12

Jahresbericht des Patientenfürsprechers aus dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch für den Zeitraum bis

Flugsportvereinigung.Kassel1Zierenberg.e.V.. Mitglied(im(Hessischen(Luftsportbund(und(im(Landessportbund(Hessen(

Anlage 1. Name, Vorname Bewohnerin / Bewohner: Geburtsdatum: 1. Informationspflicht

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient!

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

Hiermit beantrage ich meine Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung nach 73 b SGB V. in der Hauptbetriebsstätte ja nein

Transkript:

Einwilligungserklärung zur Teilnahme am Deutschen Aortenklappenregister Exemplar für die Registerstelle - Seite 1 Exemplar für die Registerstelle Kanzlerstraße 4 40472 Düsseldorf RegisterID 201601301 Ich habe die schriftliche Patienteninformation (Version 1.5, 17.12.2012) zu oben genanntem Projekt erhalten, gelesen und verstanden. Ich wurde über das Deutsche Aortenklappenregister und dessen Ziele, Rechte und Pflichten und die Freiwilligkeit der Teilnahme mündlich und schriftlich informiert. Ich wurde über meine Datenschutzrechte informiert und hatte ausreichend Gelegenheit, etwaige offene Fragen hierzu zu klären. Wenn ich eine Vertrauensperson genannt habe, habe ich diese informiert und ihr Einverständnis eingeholt, sie als Ansprechpartner zu benennen. Mir ist bekannt, dass die Teilnahme freiwillig ist und dass ich meine Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen beim BQS-Institut widerrufen kann (vorzugsweise schriftlich, E-Mail:, Fax: 0211-280729-99, : 0211-280729-432), ohne dass mir dadurch irgendwelche Nachteile entstehen. Mir wurde ein Exemplar meiner unterschriebenen Einwilligungserklärung zur Teilnahme ausgehändigt. Ich bestätige, dass folgende Angaben zu meiner Person und ggf. zu einer Vertrauensperson korrekt sind (bitte keine handschriftlichen Änderungen vornehmen): Angaben zum Patienten Herr Max patient, geboren am 04.01.1927 ggf. Angabe einer Vertrauensperson Frau Dr. Maren patient Voraussichtliches OP-Datum 07.01.2016 Institutskennzeichen 000000004 Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung Ich erkläre mich einverstanden, dass im Rahmen des Deutschen Aortenklappenregisters meine Daten, darunter auch medizinische Daten, an das BQS-Institut elektronisch übermittelt, dort verarbeitet und in anonymer und zusammengefasster Form für Veröffentlichungen verwendet werden. Ich erkläre mich einverstanden, dass meine Adressdaten / die Adressdaten meiner Vertrauensperson an das BQS-Institut übermittelt werden dürfen und dass ein Jahr, drei Jahre und fünf Jahre nach der Behandlung ein Mitarbeiter des BQS-Instituts bei mir bzw. der benannten Vertrauensperson anruft, um einige Fragen zum Erfolg der Behandlung zu stellen. Mit der Übermittlung der Befragungsergebnisse an das behandelnde Krankenhaus bin ich einverstanden. Für den Fall, dass der Auftraggeber nach Vertragsbeendigung die Übergabe nichtanonymisierter Daten vom BQS-Institut anfordert, ist der Auftraggeber verpflichtet, bei Übernahme der Daten alle datenschutzrechtlichen Anforderungen zu gewährleisten. Darüber hinausgehende Datenerhebungen bedürfen jeweils einer zusätzlichen Einverständniserklärung. Ich wurde über meine Datenschutzrechte informiert. Ort, Datum Unterschrift Patientin / Patient / Betreuungsperson Ort, Datum Stempel / Unterschrift des Klinikmitarbeiters Einwilligungserklärung zur Teilnahme am Deutschen Aortenklappenregister (Version 1.5, 17.12.2012) REGISTER - Seite 1 von 4

Deutsches Aortenklappenregister Exemplar für die Registerstelle - Seite 2 Patientenbefragung M us te r zur aktuellen Lebensqualität nach EQ-5D 1995 EuroQol Group. EQ-5D is a trade mark of the EuroQol Group Anlage 1 zur Einwilligungserklärung - Gesundheitsfragen nach EQ-5D (Seite 1 von 2) 201601301 REGISTER - Seite 2 von 4

Patientenbefragung zur aktuellen Lebensqualität nach EQ-5D Um Sie bei der Einschätzung, wie gut oder wie schlecht Ihr Gesundheitszustand ist, zu unterstützen, haben wir eine Skala gezeichnet, ähnlich einem Thermometer. Der best denkbare Gesundheitszustand ist mit einer 100 gekennzeichnet, der schlechteste mit 0. Wir möchten Sie nun bitten, auf dieser Skala zu kennzeichnen, wie gut oder schlecht Ihrer Ansicht nach Ihr persönlicher Gesundheitszustand heute ist. Bitte verbinden Sie dazu den untenstehenden Kasten mit dem Punkt auf der Skala, der Ihren heutigen Gesundheitszustand am besten wiedergibt. Exemplar für die Registerstelle - Seite 3 Best denkbarer Gesundheitszustand 1995 EuroQol Group. EQ-5D is a trade mark of the EuroQol Group Schlechtest denkbarer Gesundheitszustand Anlage 2 zur Einwilligungserklärung - Gesundheitsfragen nach EQ-5D (Seite 2 von 2) 201601301 REGISTER - Seite 3 von 4

Patientenbefragung Exemplar für die Registerstelle - Seite 4 Anlage 3 zur Einwilligungserklärung - praeoperativer Patientenfragebogen 201601301 REGISTER - Seite 4 von 4

Einwilligungserklärung zur Teilnahme am Deutschen Aortenklappenregister Exemplar für das Krankenhaus Exemplar für die behandelnde Klinik RegisterID 201601301 KIS - Fallnummer 2016-mm1234 Ich habe die schriftliche Patienteninformation (Version 1.5, 17.12.2012) zu oben genanntem Projekt erhalten, gelesen und verstanden. Ich wurde über das Deutsche Aortenklappenregister und dessen Ziele, Rechte und Pflichten und die Freiwilligkeit der Teilnahme mündlich und schriftlich informiert. Ich wurde über meine Datenschutzrechte informiert und hatte ausreichend Gelegenheit, etwaige offene Fragen hierzu zu klären. Wenn ich eine Vertrauensperson genannt habe, habe ich diese informiert und ihr Einverständnis eingeholt, sie als Ansprechpartner zu benennen. Mir ist bekannt, dass die Teilnahme freiwillig ist und dass ich meine Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen beim BQS-Institut widerrufen kann (vorzugsweise schriftlich, E-Mail:, Fax: 0211-280729-99, : 0211-280729-432), ohne dass mir dadurch irgendwelche Nachteile entstehen. Mir wurde ein Exemplar meiner unterschriebenen Einwilligungserklärung zur Teilnahme ausgehändigt. Ich bestätige, dass folgende Angaben zu meiner Person und ggf. zu einer Vertrauensperson korrekt sind (bitte keine handschriftlichen Änderungen vornehmen): Angaben zum Patienten Herr Max patient, geboren am 04.01.1927 ggf. Angabe einer Vertrauensperson Frau Dr. Maren patient Voraussichtliches OP-Datum 07.01.2016 Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung Ich erkläre mich einverstanden, dass im Rahmen des Deutschen Aortenklappenregisters meine Daten, darunter auch medizinische Daten, an das BQS-Institut elektronisch übermittelt, dort verarbeitet und in anonymer und zusammengefasster Form für Veröffentlichungen verwendet werden. Ich erkläre mich einverstanden, dass meine Adressdaten / die Adressdaten meiner Vertrauensperson an das BQS-Institut übermittelt werden dürfen und dass ein Jahr, drei Jahre und fünf Jahre nach der Behandlung ein Mitarbeiter des BQS-Instituts bei mir bzw. der benannten Vertrauensperson anruft, um einige Fragen zum Erfolg der Behandlung zu stellen. Mit der Übermittlung der Befragungsergebnisse an das behandelnde Krankenhaus bin ich einverstanden. Für den Fall, dass der Auftraggeber nach Vertragsbeendigung die Übergabe nichtanonymisierter Daten vom BQS-Institut anfordert, ist der Auftraggeber verpflichtet, bei Übernahme der Daten alle datenschutzrechtlichen Anforderungen zu gewährleisten. Darüber hinausgehende Datenerhebungen bedürfen jeweils einer zusätzlichen Einverständniserklärung. Ich wurde über meine Datenschutzrechte informiert. Ort, Datum Unterschrift Patientin / Patient / Betreuungsperson ggf. Ort, Datum Stempel / Unterschrift des Klinikmitarbeiters Einwilligungserklärung zur Teilnahme am Deutschen Aortenklappenregister (Version 1.5, 17.12.2012) KRANKENHAUS

Einwilligungserklärung zur Teilnahme am Deutschen Aortenklappenregister Exemplar für den Patienten Exemplar für die Patientin / den Patienten Ihre RegisterID 201601301 Ich habe die schriftliche Patienteninformation (Version 1.5, 17.12.2012) zu oben genanntem Projekt erhalten, gelesen und verstanden. Ich wurde über das Deutsche Aortenklappenregister und dessen Ziele, Rechte und Pflichten und die Freiwilligkeit der Teilnahme mündlich und schriftlich informiert. Ich wurde über meine Datenschutzrechte informiert und hatte ausreichend Gelegenheit, etwaige offene Fragen hierzu zu klären. Wenn ich eine Vertrauensperson genannt habe, habe ich diese informiert und ihr Einverständnis eingeholt, sie als Ansprechpartner zu benennen. Mir ist bekannt, dass die Teilnahme freiwillig ist und dass ich meine Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen beim BQS-Institut widerrufen kann (vorzugsweise schriftlich, E-Mail:, Fax: 0211-280729-99, : 0211-280729-432), ohne dass mir dadurch irgendwelche Nachteile entstehen. Mir wurde ein Exemplar meiner unterschriebenen Einwilligungserklärung zur Teilnahme ausgehändigt. Ich bestätige, dass folgende Angaben zu meiner Person und ggf. zu einer Vertrauensperson korrekt sind (bitte keine handschriftlichen Änderungen vornehmen): Angaben zum Patienten Herr Max patient, geboren am 04.01.1927 ggf. Angabe einer Vertrauensperson Frau Dr. Maren patient Voraussichtliches OP-Datum 07.01.2016 Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung Ich erkläre mich einverstanden, dass im Rahmen des Deutschen Aortenklappenregisters meine Daten, darunter auch medizinische Daten, an das BQS-Institut elektronisch übermittelt, dort verarbeitet und in anonymer und zusammengefasster Form für Veröffentlichungen verwendet werden. Ich erkläre mich einverstanden, dass meine Adressdaten / die Adressdaten meiner Vertrauensperson an das BQS-Institut übermittelt werden dürfen und dass ein Jahr, drei Jahre und fünf Jahre nach der Behandlung ein Mitarbeiter des BQS-Instituts bei mir bzw. der benannten Vertrauensperson anruft, um einige Fragen zum Erfolg der Behandlung zu stellen. Mit der Übermittlung der Befragungsergebnisse an das behandelnde Krankenhaus bin ich einverstanden. Für den Fall, dass der Auftraggeber nach Vertragsbeendigung die Übergabe nichtanonymisierter Daten vom BQS-Institut anfordert, ist der Auftraggeber verpflichtet, bei Übernahme der Daten alle datenschutzrechtlichen Anforderungen zu gewährleisten. Darüber hinausgehende Datenerhebungen bedürfen jeweils einer zusätzlichen Einverständniserklärung. Ich wurde über meine Datenschutzrechte informiert. Ort, Datum Unterschrift Patient(in) / Betreuungsperson (optional) ggf. Ort, Datum Stempel / Unterschrift des Klinikmitarbeiters Einwilligungserklärung zur Teilnahme am Deutschen Aortenklappenregister (Version 1.5, 17.12.2012) PATIENT