Veranstaltungen. Fortbildungen

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungen. Fortbildungen

Aktualisierung Fortbildungsplan 2019

Januar. Herr Partsch Pflege, HWS, Betreuung, Verwaltung. Herr Dr. Rost,oberärztlicher Leiter des ambulanten Palliativteam, Klinikum Darmstadt

Fortbildungsplan isb Ambulante Dienste ggmbh - Zweigstelle Düsseldorf - 2. Halbjahr 2018

Was ist wirklich wichtig für die Qualitätssicherung der Pflege?

Fortbildungsplan isb - Zweigstelle Düsseldorf - 1. Halbjahr 2018

iederinstieg Ihr Wiedereinstieg in die Pflege Weiterbildungsangebot 2017 Sektion Bern Section de Berne

DRK Kreisverband Biedenkopf e.v. Fortbildungsprogramm Inner Betriebliche Fortbildung. Stand Januar 2017, Seite

Fortbildungsveranstaltungen Lina-Oberbäumer-Haus Ansprechpartnerin: Ulrike Ollinger Halbjahr 2017

Frau Nienhaus Dr. Mellies Teilnehmer, Einführung in den Ablauf des Basislehrgangs Klärung organisatorischer Fragen

Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz Arbeitsrecht für Führungskräfte Teil 1 Arbeitszeit, Dienstplanung

Pflegequalität im Krankenhaus mehr als Dekubitusprophylaxe

Unsere Informationsveranstaltungen im 1. Halbjahr 2019 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer, Vollmachtgeber und Interessierte

Beratung & Schulung im Gesundheitswesen Iris Mühlberg. Schulungsangebot: Pflege von Menschen mit chronischen Wunden.

KLQ Reflexion MA der Pflege,HWS und Betreuung Frau Hauf Münster. 14:00 15:00Uhr. einjährig

Fortbildungsplan 2014

SCHULUNG BILDUNG KOMPETENZ. Fortbildungsangebot. im Überblick. Januar Dezember 2019

Januar. Verschiedene Applikationsarten, Richtiger Umgang mit Nasen.- u. Magensonde, Verschiedene Nahrungen u. Ernährungsmanagment

Seminarangebot Wirtz Medical GmbH

Hygienische Verhaltensregeln für Sie als Wundpatient zu Hause

Unterstützende. Dienste INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE

Pflegeupdate 2018 Fachlichkeit im Fokus

Interner Fort- und Weiterbildungsplan 1.Halbjahr 2019

ZATO. Patienteninformation. Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige ZATO

Forbildungsplanung 2017 Seite 1

Fortbildung für Pflegeprofis Seminarthemen 2018

Innerbetriebliche Fortbildung 2018 Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Mutterhaus München. Januar

Fortbildungsplan 2012

Das Fachseminar für Altenpflege. Herzlich Willkommen!

EXPERTENSTANDARDS IN DER PFLEGE

Schulungs- und Weiterbildungsangebote

Bildungsangebot Pflege Spital Limmattal

Der neue Maßstab für Therapeuten/innen?

Jahresübersicht 2019

Externe Interessenten melden sich bitte per Mail oder telefonisch.

Fortbildungsplan isb - Zweigstelle Düsseldorf - 1. Halbjahr 2017

Programm Halbjahr

Seminarüberblick Expertenstandards (10 Stück)

Hygiene in der Arztpraxis

Statement Jürgen Brüggemann zur Pressekonferenz zum 4. Qualitätsbericht am Es gilt das gesprochene Wort -

Lausitzer Seenland Klinikum. Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Martin Hamborg zu:... Herausforderndes Verhalten bei Demenzkranken. Umgang mit Wegläufern oder besser Demenzkranke, die sich verirrt haben

Inhaltsübersicht. Schulung. Qualitätssicherung. Geprüfte Schulungsmaterialien für die Pflege. Erfolgreiche Schulungen. Materialien

Geriatrische Akademie Brandenburg e.v.

Fortbildungsprogramm für maßgeschneiderte Fortbildungen in Ihrer Einrichtung

Qualifikation leitender Fachkräfte und selbständig Tätiger in haushaltsnahen Dienstleistungen

Vorsprung durch Weiterbildung. Unsere Weiterbildungsangebote

Der neue Expertenstandard - Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege. Sarah Oswald, Christof Wiesmann

EINLADUNG QUALIFIKATIONSKURS STROKE UNIT

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das erste Halbjahr 2016.

Auszug aus den Inhalten:

Die neue Zertifizierung für Krankenhäuser zur Behandlung von Patienten mit der Nebendiagnose Diabetes

Gesund Altern Förderung und Erhalt von Mobilität

Vorstellung Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Psychosozialer Trägerverein Sachsen e.v.

1.Wundsymposium Mittelrhein

EVANGELISCHES KRANKENHAUS LIPPSTADT

Projekt Palliative Versorgung, Betreuung und Pflege im KWP

Wundversorgung durch mobile Dienste

Pflege ist mehr als Wundtherapie! Chronische Wunden und Demenz 19. Oktober 2012

EINLADUNG QUALIFIKATIONSKURS STROKE UNIT

Wundexperte ICW. Weiterbildung Basisseminar

Freiheit und/vor Sicherheit

Palliativstation Klinikum Mittelmosel, St. Josef- Krankenhaus in Zell

Umgang mit MRSA in der Arztpraxis

Wundexperte ICW Basisseminar. Kurse 2019/2020

Kreispflegekonferenz Borken

Leitsätze. für die Seniorenpolitik im Landkreis Fürth. Landkreis Fürth LeistungsFähig. LebensFroh.

Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz

EHealth und Wundversorgung. DIWU Digitales Wundmanagement

Schulungsprogramm Jahr 2016

Altenpflegemesse Nürnberg

Die modulare Pflegevisite Version 1.02

Die geriatrische. Tagesklinik

Workshop für pflegende Angehörige und andere Nahestehende

F_PB7.5_ Seite: 1/8 Stand: 08/2015. Daten zum Pflegedienst. Name. Straße. PLZ/Ort. Institutionskennzeichen (IK) 1. Telefon. Fax.

Kundenwebinar Navigator Infektionsmanagement Einfaches Navigieren für einen wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Behandlungsansatz

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das zweite Halbjahr 2017.

Hygiene in der Arztpraxis

Seminarüberblick Expertenstandards leicht verständlich (9 Stück)

Herzlich Willkommen zum Workshop

Wir über uns. Das MRE-Netz Mittelhessen. Dr. med. Martin Just. Gesundheitsamt Landkreis Marburg-Biedenkopf

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Umsetzung des Expertenstandards Schmerzmanagement (DNQP) im RKU am Beispiel der Orthopädie

Fortbildungskatalog 2017 für den Pflegedienst und andere Abteilungen!

Neue Wege im Umgang mit MRSA Patienten in städtischen Pflegezentren

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das erste Halbjahr 2018.

Checkliste zur Vorbereitung auf eine stationäre Regelprüfung gemäß 114 ff. SGB XI in der stationären Pflege

Palliative Care in Pflegeheimen

Region Lueg GESAMTÜBERSICHT ANGEBOT

Fortbildungsprogramm 2019

UKSH Akademie - Jahresüberblick Fortbildungsveranstaltungen 2019

1.Wundsymposium Mittelrhein

Wundtag in Finsterwalde 16. März Einladung zum Wundtag

Vorträge, Diskussionen, Austausch, Beratung zu wichtigen Themen für die

Chancen für Hauswirtschaft und Pflege

Ethik in der Pflege unter besonderer Berücksichtigung der Hospiz- und Palliativversorgung

Fort- und Weiterbildungsplan Ev. Krankenhaus Bethanien ggmbh

Transkript:

Veranstaltungen Fortbildungen 2018 Der nachfolgende Fortbildungsplan zeigt Ihnen die bereits geplanten Veranstaltungen für entsprechende Zielgruppen im Jahr 2018. Anmeldungen nehme ich nur nach vorheriger Absprache mit den Abteilungsleitungen und entsprechender Vormerkung im Dienstplan entgegen. Ggf. ergänzende Angaben werden Ihnen dann mit der schriftlichen, persönlichen Einladung zur Fortbildung zugesandt. Brauchen Sie noch zusätzliche Informationen, so wenden Sie sich bitte an die angegebenen Referenten oder an mich. Klaus Sander M.A. Tel.: 05671 77995-610 Mail: k.sander@phb-ev.de PDL u. QMB Freiwilligenmanager Zusätzliche Hinweise: Im Interesse der Qualitätsentwicklung und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben bzw. betrieblicher Notwendigkeiten können im Laufe des Jahres weitere Veranstaltungen hinzukommen. Sie werden darüber rechtzeitig informiert. Weiterhin möchten wir noch einmal daran erinnern, dass jedem Team bei Bedarf und nach Absprache Supervisionen mit Frau Weiser angeboten werden können. Januar 2018 04.01. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Arbeitssicherheit und Dokumentation usw.; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Heinz Sevenich, Raum 17.01. Intensiv Teamschultag I.K. ; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive 26.01. Pflegende Mehr Beweglichkeit mit Kinaesthetics Grundkurs; Kurs 1 Februar 2018 02.02. Pflegende Mehr Beweglichkeit mit Kinaesthetics Grundkurs; Kurs 1

08.02. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Arbeitssicherheit und Dokumentation usw. ; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Heinz Sevenich, Raum 09.02. Pflegende Mehr Beweglichkeit mit Kinaesthetics Grundkurs; Kurs 1 16.02. Pflegende Mehr Beweglichkeit mit Kinaesthetics Grundkurs; Kurs 1 19.02. Intensiv Teamschultag S.R. ; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive 21.02. Intensiv Teamschultag W.Z. ; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive 23.02. Pflegende Mehr Beweglichkeit mit Kinaesthetics Grundkurs; Kurs 1 28.02. Intensiv Teamschultag H.K. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive März 2018 02.03. Pflegende Mehr Beweglichkeit mit Kinaesthetics Grundkurs; Kurs 1 08.03. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz und Fortbildung zum Thema Stärkung der Beratungskompetenzen in der Vermittlung von Leistungen ; 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Marvin Goehrke, Raum 07.03. Intensiv Teamschultag F.N. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive

09.03. Pflegende Mehr Beweglichkeit mit Kinaesthetics Grundkurs; Kurs 1 21.03. Intensiv Teamschultag L.K. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive 27.03. Alle Rechtzeitiges Erkennen von Mangelernährung Ratschläge und Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität; 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr; Dipl. Ökotroph. Nicole Duhnke-Frank; Treffpunkt Wohnen und Leben, Kasinoweg 35 in Hofgeismar April 2018 05.04. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Arbeitssicherheit und Dokumentation usw.; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Heinz Sevenichl; Raum 09.04. Care Theoretische Anleitung Sonstiger geeigneter Pflegekräfte Die Teilnahme an den Veranstaltungen Mobilität in der Pflege (04.06.), Demenz (12.06. und 28.08.) und Diabetes mellitus (25.04. und 31.10.) wird vorausgesetzt! Teil I, 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr; Klaus Sander, Büro Hofgeismar 10.04. Care Teil II, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Agnes Klein, Marvin Goehrke, Büro Hofgeismar 11.04. Care Teil III, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Birgit Alberding, Sabrina Zindel, Büro Hofgeismar 12.04. Alle Pflege von Menschen mit chronischen Wunden u.a. Wundauflagen und Spüllösungen in der Modernen Wundversorgung; in Zusammenarbeit mit der Fa. Smith &Nephew; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr; Herr Reize, Silvia Stock- Döhne, Raum 18.04. Intensiv Teamschultag AL.H. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive Notfallschulung und Hygieneunterweisung zum Thema MRSA ; Martina 25.04. Intensiv Teamschultag H.G. ; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive Notfallschulung und Hygieneunterweisung zum Thema MRSA ; Martina 25.04. Alle Therapie bei Diabetes mellitus Das Prinzip der Insulinbehandlung; 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr; Sabrina Zindel, Raum

Mai 2018 03.05. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Dokumentation, sowie Hygiene zum Thema Noro-Virus ; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Sabrina Zindel; Raum 08.05. Intensiv Teamschultag M.M. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive MRSA Martina 23.05. Intensiv Teamschultag J.B. ; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive MRSA Martina Juni 2018 04.06. Alle Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege Update auf einen gelebten Expertenstandard; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; Bianca Boll, Treffpunkt Wohnen und Leben, Kasinoweg 35 in Hofgeismar 07.06. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Arbeitssicherheit und Dokumentation usw.; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Heinz Sevenich; Raum 06.06. Intensiv Teamschultag I.K. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive 12.06. Care Basiswissen Demenz: Definitionen, Abgrenzung Delir, Diagnostik usw. ; 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr; Klaus Sander, Büro Hofgeismar Juli 2018 05.07. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Arbeitssicherheit und Dokumentation usw.; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Heinz Sevenich; Raum August 2018 02.08. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Dokumentation, sowie Hygiene zum Thema Einführung neuer Pflegestandard: Vermeidung von Infektionen bei invasiven Zugängen.; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Sabrina Zindel; Raum

28.08. Care Beziehungsgestaltung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz, u.a. Herausforderndes Verhalten, Angehörigen Beratung, Selbstverständnis von PHB usw. ; 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr; Klaus Sander, Büro Hofgeismar September 2018 06.09. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Arbeitssicherheit, Dokumentation usw.; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Heinz Sevenich; Raum 05.09. Intensiv Teamschultag L.K. ; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive 12.09. Intensiv Teamschultag S.R. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive 19.09. Intensiv Teamschultag H.K. ; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive 24.09. Alle Selbstachtung des eigenen Körpers Entwicklung einer individuellen Sensibilität für Beweglichkeit; 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr; Bianca Boll, Treffpunkt Wohnen und Leben, Kasinoweg 35 in Hofgeismar Oktober 2018 04.10. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Arbeitssicherheit, Dokumentation usw.; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Heinz Sevenich; Raum 17.10. Intensiv Teamschultag H.G. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive 22.10. Alle Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege Teil 1, 09:00 Uhr bis

23.10. Care Freiheitsentziehende Maßnahmen Herausforderung und Grenzen; 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr; Klaus Sander, Büro Hofgeismar 29.10. Alle Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege Teil 2, 09:00 Uhr bis 31.10. Intensiv Teamschultag F.N. ; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive 31.10. Alle Therapie bei Diabetes mellitus Orale Antibiotika, Einsatzmöglichkeiten und Nebenwirkungen; 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr; Sabrina Zindel, Raum November 2018 08.11. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Hygiene zum Thema MRSA/MRGN sowie, Dokumentation usw.; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Sabrina Zindel; Raum 07.11. Intensiv Teamschultag AL.H; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive Einführung neuer Pflegestandard: Vermeidung von Infektionen bei Invasiven Zugängen Martina 12.11. Alle Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege Teil 3, 09:00 Uhr bis 21.11. Intensiv Teamschultag M.M. ; 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr; inclusive 26.11. Alle Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege Teil 4, 09:00 Uhr bis 28.11. Intensiv Teamschultag J.B. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive Dezember 2018 06.12. Care Große, gemeinsame Teamkonferenz, incl. Unterweisungen Arbeitssicherheit, Dokumentation usw.; 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Marvin Goehrke, Heinz Sevenich; Raum

05.12. Intensiv Teamschultag W.Z. ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr; inclusive Fortbildung Stillstand