1. ordentlichen Sitzung. ws 2017/18

Ähnliche Dokumente
2. ordentlichen Sitzung

1. ordentlichen Sitzung

1. ordentlichen Sitzung

1. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HTU Graz im WS 2011/12 am

2. ordentlichen Sitzung

1. ordentlichen Sitzung

Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Protokoll Der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Wintersemester 2014/15

Beschlussprotokoll vom

HochschülerInnenschaft Medizinische Universität Innsbruck. Protokoll

Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016

HochschülerInnenschaft Medizinische Universität Innsbruck. Protokoll

Beschlussprotokoll 1. ordentliche Hochschulvertretungssitzung Wintersemester 2016/2017 der Universität Graz

Protokoll der ersten ordentlichen UV-Sitzung im Wintersemester 2013/14 am

Protokoll der 2. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung an der Medizinischen Universität Innsbruck im Wintersemester 2017/18

PROTOKOLL der 1. a. o. Universitätsvertretung ÖH WU im WS 2014 am Donnerstag, 18. Dezember 2014

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der

Protokoll. Der 2. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Sommersemester 2015

Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig Salzburg

Beschlussprotokoll vom

Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Donau-Universität Krems

Beschlussprotokoll vom

Neuer Vorsitz an der ÖH JKU IMAS-Studie: Studiengebühren und Studienbedingungen. (über Teilnehmer - Rekord)

1. ordentlichen Sitzung

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Protokoll der 3. außerordentlichen UV- Sitzung im Wintersemester 2015/16. TOP 1: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

Protokoll. Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlußfähigkeit

Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Fachhochschule Salzburg

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

1. ordentlichen Sitzung

Protokoll. Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlußfähigkeit

Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Medizinischen Universität Wien

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

Beschluß-Protokoll. Tagesordnung

Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der kirchlichen pädagogischen Hochschule Wien/Krems

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der JKU Linz Jahresvoranschlag 2018/19

Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN STUDIENJAHR 2010/2011 AUSGEGEBEN AM STÜCK, NR. 15; W A H L E N

Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität Klagenfurt

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC

Protokoll! der konstituierenden Sitzung des Studentischen Konvents! der Julius-Maximilians-Universität Würzburg! am !

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der JKU Linz Jahresvoranschlag 2016/17

Hochschulvertretung der PH Wien Grenzackerstraße 18 Haus 4 Raum Wien

Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Fachhochschule Oberösterreich

Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der JKU Linz Jahresvoranschlag 2017/18

Protokoll. der 3. ordentlichen Sitzung. Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft FH Kufstein Tirol

2. Sitzung der Vertreterversammlung (15. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 11. Februar 2017 Beschlussprotokoll

Protokoll zur konstituierenden Studierendenparlamentssitzung (StuPa-Sitzung) am um 19:30 Uhr am Standort Höxter

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Wahlordnung. Landesverband Hessen e. V. Deutsches Rotes Kreuz

PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE SALZBURG STEFAN ZWEIG

Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Medizinischen Universität Wien

G E M E I N D E M O O S B R U N N

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier

Seniorenbeirat der Stadt Brilon

P R O T O K O L L. der Sitzung des studentischen Konvents der Universität Regensburg am Mitglieder des Konvents:

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben

Protokoll. der 38. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am Protokoll der 38. Sitzung 61. AStA der UdS. Protokollführung

Wahlkommission bei der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Johannes Kepler Universität Linz

Antrag 2: Abänderung der Gebarungsordnung (eingebracht durch Achammer Florenz)

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Verlautbarung des Wahlergebnisses der Hochschülerschaftswahl 2015 gemäß 63 HSWO 2015 und. Verständigung der Gewählten gemäß 64 HSWO 2015

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Jugendparlaments der Gemeinde Schalksmühle am 10. Mai 2007 im Jugendzentrum,

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Protokoll Sitzung am

SATZUNG DER HOCHSCHÜLERINNEN- UND HOCHSCHÜLERSCHAFT AN DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung an der Medizinischen Universität Wien im Wintersemester 2016/17

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V.

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

Stadtgemeinde Pöchlarn

NÖ Monitoringgesetz (NÖ MTG)

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

2. ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung an der Medizinischen Universität Wien, Sommersemester 2016

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

LANDKREIS TUTTLINGEN GESCHÄFTSORDNUNG DES KREISTAGS UND DER AUSSCHÜSSE

Vorwort. Was ist die HTW? Was macht die HTW? Was ist die ÖH?

Hochschulvertretung der PH Wien Grenzackerstraße 18 Haus 4 Raum Wien

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Geschäftsordnung des Universitätsrats der Medizinischen Universität Innsbruck

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 11. Mai 2017

Herzlich willkommen zur ordentlichen Mitgliederversammlung Dezember 2008

Westfälischer Tennis-Verband e.v.

Amtliche Mitteilungen Nr. 40/ Geschäftsordnung

GESCHÄFTSORDNUNG DER ÄRZTEKAMMER FÜR NIEDERÖSTERREICH KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

18. Wahlperiode. Da Frau Abg. Pieroth-Manelli (GRÜNE) das Amt der Schriftführerin innehatte, ist das Amt neu zu besetzen.

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

K U N D M A C H U N G

Transkript:

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung der Hochschulvertretung der Hochschulerinnen- und Hochschulerschaft an der Johannes Kepler Universitat im ws 2017/18 Datum: 17. Oktober 2017 Ort: BR 3 (Unicenter) Beginn: 15:01 Uhr Ende: 16:50 Uhr Die OH Vorsitzende, Helena Ziegler, begrubt die Mandatarinnen und Mandatare. Die Sitzung startet um 15:01 Uhr. TOP 1 Feststellung der Anwesenheit, Beschlussfahigkeit und Bestellung eines Schriftfuhrers oder Schriftfuhrerin Die OH Vorsitzende Helena Ziegler stellt die Anwesenheit der Mandatare und Mandatarinnen fest. Es sind 15 von 15 stimmberechtigte Mandatarinnen und Mandatare anwesend. Antrag von Helena Ziegler Wolfgang Denthaner als Schriftfiihrer fur die 1. ordentliche UV Sitzung im Wintersemester 2017/18 zu bestellen. 13 Pro O Contra 2 Stimmenthaltungen Antrag wird mehrstimmig angenommen. Wolfgang Denthaner wird zum Schriftfuhrer bestellt. 1. ord. UV-Sitzung WS 2017/18 (Beschlussprotokoll) Seite 1 von 8

I TOP2 Genehmigung der Tagesordnung Antrag von Helena Ziegler auf Anderung und Genehmigung der Tagesordnung NEU TOP 12..Nominierung der Mitglieder tor den Arbeitskreis tor Gleichbehandlungsfragen (AKGr 15 Pro 0 Contra 0 Stimmenthaltungen Antrag wird einstimmig angenommen. TOP3 Genehmi ung des Protokolls der letzten Sitzung Antrag von Helena Ziegler auf Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 13 Pro 0 Contra 2 Stimmenthaltungen Antrag wird mehrstimmig angenommen. TOP4 Berichte der Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter Mundlicher Bericht von Helena Ziegler. 2 Fragen. Niederschrift inkl. Beantwortung der Fragen w ird an Mandatarinnen und Mandatare mit dem Protokoll versendet. TOPS Berichte der Referentinnen und Referenten Berichte der Referentinnen und Referenten liegen vor. Es gibt keine Fragen. 1. ord. UV-Sitzung WS 2017/18 (Beschlussprotokol~ Seite 2 von 8

TOP6 Berichte der Vorsitzenden der Fakultitsvertretung Berichte der Vorsitzenden der Fakultatsvertretung liegen vor. TOP7 Bericht des Finanz- und Kontrollausschusses Merima Zukan tragt den Bericht vor und stellt fest, dass die Finanzen der OH JKU zweckma~ig & sowohl den Gesetzen als auch der Gebarungsordnung entsprechend gefi.ihrt wurden. I TOPS Rechtsgeschafte Helena Ziegler bittet die Mandatarinnen und Mandatare mit den Dienstvertragen vertraulich umzugehen und keine lnformationen weiterzugeben. Antrag von Kilian Humer auf Genehmigung der Rechnungen uber 18.000,- in cumulo. 15 Pro O Contra O Stimmenthaltungen Antrag wird einstimmig angenommen. TOP9 Wahl der Referentinnen und Referenten Bestellung der Wahlzeugen Gernot Hauzenberger und Merima Zukan werden zu Wahlzeugen bestellt. Referat fur Bildungs- und Gesellschaftspolitik Vorschlag von Helena Ziegler, Magdalena Neuhofer als Referentin zu wahlen. Magdalena Neuhofer stellt sich vor. 9 Pro 4 Contra 2 Stimmenthaltungen Magdalena Neuhofer wird mehrstimmig zur Referentin gewahlt 1. ord. UV-Sitzung WS 2017/18 (Beschlussprotokoll) Seite 3 von 8

Referat Bucherborse Vorschlag von Helena Ziegler, Oznur Ozyurt als Referentin zu wahlen. 12 Pro O Contra 3 Stimmenthaltungen Oznur Ozyurt wird mehrstimmig zur Referentin gewahlt. Referat fur Frauen, Gender und Gleichbehandlungsfragen Vorschlag von Helena Ziegler, Susanna Eder als Referentin zu wahlen. Susanna Eder stellt sich vor. 9 Pro 4 Contra 2 Stimmenthaltungen Susanna Eder wird mehrstimmig zur Referentin gewahlt. Referat fur kulturelle Angelegenheiten Vorschlag von Helena Ziegler, Tanja Waldmann als Referentin zu wahlen. Tanja Waldmann stellt sich vor. 12 Pro 1 Contra 2 Stimmenthaltungen Tanja Waldmann wird mehrstimmig zur Referentin gewahlt. Referat fur studentische Kommunikationsforderung (LUI) Vorschlag von Helena Ziegler, Manuel Felbinger-Forster als Referenten zu wahlen. 10 Pro O Contra 5 Stimmenthaltungen Manuel Felbinger-Forster wird mehrstimmig zum Referenten gewahlt. Referat fur Offentlichkeitsarbeit Vorschlag von Helena Ziegler, Elias Lugmayr als Referenten zu wahlen. Elias Lugmayr stellt sich vor. 12 Pro 3 Contra O Stimmenthaltungen Elias Lugmayr wird mehrstimmig zum Referenten gewahlt. 1. ord. UV-Sitzung W S 2017/1 8 (Beschlussprotokoll) Seite 4 von 8

Referat filr Organisation Vorschlag von Helena Ziegler, Moctezuma Valencia als Referenten zu w~hlen. Moctezuma Valencia stellt sich vor. 15 Pro O Contra O Stimmenthaltungen Moctezuma Valencia wird einstimmig zum Referenten gewihlt. Referat fur lnternationales (REFI) Vorschlag von Helena Ziegler, Anna Wirth als Referentin zu wahlen. 9 Pro O Contra 6 Stimmenthaltungen Anna Wirth wird mehrstimmig zur Referentin gewihlt. Referat fur Migration & Integration (REMI) Vorschlag von Helena Ziegler, Danica Briceno oder Alexander Grammer als Referent/in zu wahlen. Danica Briceno stellt sich vor. 15 Danica Briceno O Alexander Grammer O Stimmenenthaltungen Danica Briceno wird einstimmig zur Referentin gewahlt. Referat fur Skripten und Lernbehelfe und OCW (OH-Shop) Vorschlag von Helena Ziegler, Linda Huber als Referentin zu wahlen. 10 Pro O Contra 5 Stimmenthaltungen Linda Huber wird mehrstimmig zur Referentin gewahlt. Referat fur IT Vorschlag von Helena Ziegler, Ernst Grabner oder Christoph Stenglein als Referenten zu wahlen. Ernst Grabner und Christoph Stenglein stellen sich vor. 8 Ernst Grabner 5 Christoph Stenglein 2 Stimmenenthaltungen Ernst Grabner wird mehrstimmig zum Referenten gewahlt. 1. ord. UV-Sitzung WS 2017/18 (Beschlussprotokoll) Seite 5 von 8

Referat fur Soziales Vorschlag von Helena Ziegler, Christina Lehner als Referentin zu wahlen. Christina Lehner stellt sich vor. 8 Pro 4 Contra 3 Stimmenthaltungen Christina Lehner wird mehrstimmig zur Referentin gewahlt. Referat fur Sport Vorschlag von Helena Ziegler, Max Glaninger oder Lisa Katharina Pollak als Referent/in zu wahlen. Max Glaninger stellt sich vor. 11 Max Glaninger 3 Lisa Katharina Pollak 1 Stimmenthaltungen Max Glaninger wird mehrstimmig zum Referenten gewahlt. Referat fur Studien- und Maturantinnenberatung Vorschlag von Helena Ziegler, Susanne Kruta als Referentin zu wahlen. Susanne Kruta stellt sich vor. 9 Pro 6 Contra O Stimmenthaltungen Susanne Kruta wird mehrstimmig zur Referentin gewahlt. Referat fur wirtschaftliche Angelegenheiten Vorschlag von Helena Ziegler, Kilian Humerals Referenten zu wahlen. Kilian Humer stellt sich vor. 10 Pro 3 Contra 2 Stimmenthaltungen Kilian Humer wird mehrstimmig zum Referenten gewahlt. Referat fur Generalsekretariat Vorschlag von Helena Ziegler, Peter Konigstorfer als Referenten zu wahlen. 13 Pro 2 Contra O Stimmenthaltungen Peter Konigstorfer wird mehrstimmig zum Referenten gewahlt. 1. ord. UV-Sitzung WS 2017/1 8 (Beschlussprotokoll) Seite 6 von 8

Alie gew~hlten Referentinnen und Referenten nehmen die Wahl an. Alie Mandatarinnen und Mandatare sowie die Wahlzeugen unterfertigen das Wahlprotokoll. Antrag von Helena Ziegler auf Vernichtung der Stimmzettel 13 Pro 2 Contra O Stimmenthaltungen Antrag wird mehrstimmig angenommen. TOP10 Nomlnlerun der Mltglleder des Senats der JKU Aktionsgemeinschaft (AG) Helena Ziegler Edin Kustura Claudia Witzeneder (kein Ersatz) (kein Ersatz) (kein Ersatz) Verband sozialistischer Student innen Osterreichs (VSStO) Rene Robl Simone Rienesl (Ersatz) Andrea Martinovic Merima Zukan (Ersatz) No Ma'am Moritz Mager Philipp Roithinger (Ersatz) Abstimmung iiber die Nominierung 15 Pro O Contra O Stimmenthaltungen Einstimmige Unterstutzung der Nominierung TOP 11 Nominierung der Mit lieder im Ausschuss zur Wirtschafts- und Finanzkontrolle Vorschlag von Helena Ziegler, Merima Zukan als Vorsitzende zu nominieren. 14 Pro O Contra 1 Stimmenthaltungen Mehrheitliche Unterstutzung der Nominierung 1. ord. UV-S itzung WS 2017/18 (Beschlussprotokoll) Seite 7 von 8

TOP12 Nominierung der Mitglieder fur den Arbeitskreis fur Gleichbehandlungsfragen (AKG) Edin Kustura schlagt vor, Susanna Eder als Mitglied und Michaela Walch als Ersatz zu nominieren. 13 Pro O Contra 2 Stimmenthaltungen Antrag wird mehrstimmig angenommen. ITOP13 Antriige Es gibt keine Antrage. ITOP14 Altfalliges Wolfgang Denthaner macht darauf aufmerksam, dass man auf eine Einladung per Postweg verzichten kann um Kosten zu sparen {Satzung, 3 Abs. 4) Helena Ziegler schlier!t die 1. ordentliche Sitzung der Hochschulvertretung der Hochschulerinnen- und hscholerschaft an der Johannes Kepler Universitat Linz im WS 2017/1 8 um 16: 1. ord. UV-Sitzung WS 2017/1 8 (Beschlussprotokoll) Seite 8 von 8