Rating Private Krankenversicherung

Ähnliche Dokumente
Jahrgang Nr Bilanzanalyse: Private Krankenversicherung 2008 bis 2017

ALLIANZ PRIVATE KRANKENVERSICHERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT

Klassik-Rating deutscher Lebensversicherer

Bilanzanalyse deutscher Lebensversicherer

Pressemitteilung map-report. 19. map-report zur Krankenversicherung: PKV-Rating 2019

Jahrgang Nr Klassik im Vergleich. Sofortrente Aufschubrente KLV

Biometrie-Rating deutscher Lebensversicherer

Solvabilität im Vergleich

Anzahl der Leistungseinheiten des ambulanten Hospizdienstes insgesamt:

M&M Rating Pflegetageld

PKV Premium Selection: Version 5.01 vom

Update Information psppkv Premium Selection / psppkv Online vom

Unternehmensauswahl - Anlage zur Beratungsdokumentation (Stand )

softfair Prozesssiegel - Produktbereich: PKV Voll / Zusatz PUNKTE (Stand 03/19) VERSICHERUNGSGESELLSCHAFT WERTUNG

softfair Prozesssiegel - Produktbereich: PKV Voll / Zusatz (Stand: ) PUNKTE (max. 100 Punkte) VERSICHERUNGSGESELLSCHAFT

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Im Überblick: Die Auslandsreisekrankenversicherungen Jahrestarife Einmalschutz-Tarife Tarife für Gäste aus dem Ausland

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Beamtenanfänger und Beamte auf Widerruf mit Behinderungen bzw. Vorerkrankungen: Häufig gestellte Fragen zur Kranken- und Pflegeversicherung

Benutzerhandbuch. KVB.A.T. Bilanz Analyse-Tool Kranken. infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH Max-Planck-Straße 22, Köln Seite 1 von 9

Studie Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern 2019

+ Substanzkraft + Produktqualität + Service + Qualitätsrating der Privaten Krankenversicherung

BdV-Einschätzung der Lebensversicherer nach Solvency-II-Kriterien

Branchenspiegel : Kapitalanlagen Krankenversicherung

Vorbildlicher Versicherungsvertrieb 2016

Im Überblick: Die Auslandsreisekrankenversicherungen Jahrestarife Einmalschutz-Tarife Tarife für Gäste aus dem Ausland

Info. Dauernde Öffnung der privaten Krankenversicherung für Beamtenanfänger

Kundenurteil: Fairness von Privaten Krankenversicherern 2019

ServiceAtlas Private Krankenversicherer 2018

BdV-Evaluation transparency rating

Update Information psppkv Premium Selection / psppkv Online vom

Krankenversicherung. Änderungen bei Mitbewerbern Stand: ab Termin: Gesellschaft Garantie bis BAP zum Sonstiges

Unternehmensauswahl - Anlage zur Beratungsdokumentation (Stand )

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

AachenMünchener Lebensversicherung AG. Allianz Lebensversicherungs-AG (p.i.) ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. HDI Lebensversicherung AG (p.i.

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Überschussfonds Risikomarge. Diversifizierung. Staatsanleihen 23,1 16,9 3,1 3,2 37,6 43,1 27,8 28,6 4,5 4,2 49,2 4 3,9 49,4 43,9 34,6 21,4 3,6

Kundenurteil: Fairness von Privaten Krankenversicherern 2017

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Extreme Leistungsspannen beim Pflege-Bahr

1. Höhe des im Förderbescheid der Krankenkassen ausgewiesenen Gesamtförderbetrages:

Gegnerliste Versicherungsrecht (Auszug)

Unisex Die besten PKV-Tarife der Krankenvollversicherung

ServiceAtlas Private Krankenversicherer 2017

ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. (p.i.) LVM Lebensversicherungs-AG. Stuttgarter Lebensversicherung a.g. VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.g.

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: Unternehmensratings - M&M Belastungstest

AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener Versicherung AG ADLER Versicherung AG

Daten zur Situation der privaten Krankenversicherung und Geheimhaltung

PKV Premium Selection: Version 4.94 vom

Benutzerhandbuch B.A.T. Bilanz Analyse-Tool

ServiceAtlas Private Krankenversicherer 2018

Stabile Verhältnisse: PKV - Kennzahlen 2013 Jäger und Gejagte

Versicherer-Rating. Standard & Poor s und Fitch. Frankfurt, Januar C O N F I D E N T I A L EPEX-Group

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Versicherungen Online 2006 / 2007

Kundenurteil: Fairness von Privaten Krankenversicherern 2016

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

PKV-Kennzahlen 2014: Welche PKV wackelt?

AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener Versicherung AG ADLER Versicherung AG

ServiceAtlas Private Krankenversicherer 2017

+ Substanzkraft + Produktqualität + Service + Qualitätsrating der Privaten Krankenversicherung. Welche Versicherer besonders empfehlenswert sind:

So lesen Sie die Tabellen

BAP-Guide. Neugeschäftsbeitragsänderungen in der PKV 2010/2011. Stand: Ihnen gefällt der BAP-Guide?

ÜBERSICHT. Erstellt am: [Unternehmensscoring]: Komposit

Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.g. Debeka Allgemeine Versicherung AG. InterRisk Versicherungs-AG. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG

Zusammenarbeit mit anderen Stellen bei Weitergabe und Empfang von Daten

Gegnerliste Versicherungsrecht (Auszug)

Studie Nachhaltigkeit und Verantwortung von Finanzdienstleistern 2018

Recht. Erleichterte Aufnahme in die Private Krankenversicherung für Beamten anfänger, gesetzlich versicherte Beamte und deren Angehörige

So lesen Sie die Tabelle

PKV-Info. Satzung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e. V.

Stabile Verhältnisse: PKV - Kennzahlen 2012 Jäger und Gejagte

FAIRSICHERUNGSLADEN. I. Bausparkassen. II. Versicherer. Mitglied im

Tätigkeitsgebiet. Kategorie: Sonstige erdelmeier GmbH Versand von Druckstücken sat. Schadensmanagement

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Recht Erleichterte Aufnahme in die Private Krankenversicherung für Beamte und deren Angehörige

Recht Erleichterte Aufnahme in die Private Krankenversicherung für Beamte und deren Angehörige

Anbieter Tarifname Punkte Ergebnis Allianz Private Krankenversicherungs-AG PZTB bbbbb

DIE KRANKEN VERSICHERUNG EINER NEUEN GENERATION LEISTUNGSSTARK UND DIGITAL

PKV-Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV

Beitragsübersicht (in Millionen Euro) Quelle: aus dem Rechenschaftsbericht des PKV-Verbandes

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli Lfd. Nr. Mitgliedsunternehmen

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2005

dap Serviceplattform Vorschlag für eine private Krankenversicherung

Im Überblick: Die Auslandsreisekrankenversicherungen Jahrestarife Einmalschutz-Tarife Tarife für Gäste aus dem Ausland

Condor Lebensversicherungs-AG (p.i.) Continentale Lebensversicherung AG (p.i.) Debeka Lebensversicherungsverein a.g.

1. Allgemeines Änderungen siehe dort. 2. Tarifänderungen (Datenstand: ) Änderungen siehe dort

MODULE SOFTFAIR UPDATE UPDATE-INFORMATIONEN (STAND ) 1 LEBEN MODUL. 1.1 Riester: Erhöhung der Zulagen

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2006

I. Bausparkassen. II. Versicherer

Transkript:

Jahrgang 2018 Nr. 900 Rating Private Krankenversicherung Bilanz Service Vertrag

map-report Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, in den vergangenen 20 Jahres dürfte klar geworden sein, dass wir trotz kritischer Berichterstattung Befürworter der privaten Krankenversicherer sind. Aber wer sich dazu entschließt, vom gesetzlichen ins private System zu wechseln, lässt sich in der Regel auf eine lebenslange Beziehung ein. Da ist es sinnvoll, Details über seinen zukünftigen Gesundheitsmanager zu wissen. Aus diesem Grund erstellen wir das PKV-Rating. Ein besonderer Aspekt des Ratings sind die Entwicklungen der Bestandsbeiträge. Die PKV-Gegner arbeiten gern mit dem Argument, dass der Versicherte bei Abschluss einer privaten Krankenversicherung Gefahr laufe, mit ständigen überzogenen Beitragsanpassungen konfrontiert zu werden. Seit dem Jahr 2000 weisen wir zumindest für die Ratingteilnehmer nach, dass die Bestands-Beitragsentwicklungen der PKV mit der GKV trotzdem konkurrenzfähig bleiben. Und dabei wird sogar noch von der Annahme ausgegangen, der Kunde bliebe nach Abschluss seines Vertrages ständig im abgeschlossenen Tarif, beitragssenkende tarifpolitische Chancen zu nutzen. Häufig wird an der PKV auch kritisiert, dass die Beiträge im Alter nicht bezahlbar seien. Bei der Entwicklung der Bestandsbeiträge wurde im vergangenen deshalb eine neue Beispielrechnung eingeführt. In diesem Fall beginnt der Vertrag bereits im Jahr 1982. Die versicherten Personen sind zu Beginn des Jahres 2018 bereits 76 beziehungsweise 74 Jahre alt. Analog zum Beispielvertrag des 32-jährigen Angestellten beginnend im Jahr 2000, wurde für das Senioren-Beispiel ebenfalls die Beitragsabwicklung ab dem Jahr 2000 bewertet. Der Beobachtungszeitraum beginnt damit deutlich vor dem Renteneintritt und endet mit den aktuellen Beitragsanpassungen zu Beginn des Jahres 2018. Kritiker könnten jetzt monieren, dass die konstruierten Musterfälle im Rating nicht viel über die Beitragsanpassungen im gesamten Bestand aussagen. Deshalb wurde der Vertragsteil um einen Fall erweitert. Die Beitragssteigerungen basieren hier auf dem Bafin-Nachweis 230. Berücksichtigt werden dabei die Beitragsanpassungen in Monatssollbeiträgen für den gesamten Bestand an Vollversicherten. Um die Teilnehmer bei der Beantwortung des hin sehr umfangreichen Fragebogens nicht zu sehr zu beanspruchen, wurden diese Daten lediglich für fünf Jahre abgefragt. Der zusätzlichen Bitte, die Werte nach Möglichkeit für die letzten zehn Jahre mitzuteilen, kamen nur die Concordia, Mecklenburgische sowie R+V nach. Die DKV, Hansemerkur und Signal Iduna lieferten keine Zahlen. Natürlich bietet der bisherige Untersuchungszeitraum von fünf Jahren noch keinen ausreichenden Stichprobenraum für konkrete Aussagen zu den mittel- und langfristigen Beitragsanpassungen des Bestandes. Aber es ist ein Anfang. Ihr Reinhard Klages Chefredakteur IMPRESSUM Map-Report Nr. 900 Rating Private Krankenversicherung Erscheinungsdatum: 22.3.2018 ISSN: Druckausgabe 2363-9792 E-Paper 2363-9806 Herausgeber und Verlag: Claus-Peter Meyer VersicherungsJournal Verlag GmbH Rathausstr. 15, 22926 Ahrensburg Handelsregister Ahrensburg HRB 4295 Telefon: +49(0)4102 7777880 E-Mail kontakt@versicherungsjournal.de www.versicherungsjournal.de Chefredakteur: Reinhard Klages Telefon: +49 (0)5176 9754666 E-Mail r.klages@versicherungsjournal.de Layout: Jan Pieloth Druck: www.gicom.com 2018 VersicherungsJournal Verlag GmbH: Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieses Hefts sind urheberechtlich geschützt. Das bedeutet für Sie, dass die Inhalte ausschließlich zu Ihrer persönlichen Information bestimmt sind. Nachdrucke oder elektronische Wiedergaben sind kostenpflichtig und nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages zulässig Bezugshinweis: Map-Report erscheint sieben Mal jährlich. Bestellungen online über www.versicherungsjournal.de/map-report Haftung: Alle Informationen in diesem Heft wurden sorgfältig geprüft. Der Verlag kann aber keine Haftung für die Richtigkeit sowie das Befolgen von Hinweisen und Ratschlägen übernehmen. 3

map-report Inhalt Merkmale guter Versicherer 5 Bewertungskriterien 13 Diesen Gesellschaften wurde die Umfrage gesendet 14 Qualität bestätigt 15 Die ausgezeichneten Versicherer 19 Bewertungsschlüssel 20 Ergebnisübersichten Gesamtergebnis 21 Ergebnis Bilanz 22 Ergebnis Service 23 Ergebnis Vertrag 24 Bilanzergebnisse Nettorendite 25 Bewertungsreservequote 26 RfB-Zuführungsquote 27 RfB-Quote 28 Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote 29 Überschussverwendungsquote 30 Vorsorgequote 31 Verwaltungskostenquote 32 Abschlusskostenquote 33 Solvabilität 34 Serviceergebnisse Tranparenz 35 Prozessquote 38 Beschwerdequote BaFin 39 Beschwerdequote Ombudsmann 40 Spätstornoquote 41 Frühstornoquote 42 Casemanagement 43 Diseasemanagement 48 Allgemeine Services 52 Ergebnisübersicht: Gesundheitsmanagement 56 Vertragsergebnisse Beitragsentwicklung Vollversicherung 57 Beitragsanpassungen nach Bafin Nachweis 230 65 Beitragsentwicklung Restkostenversicherung 66 Beitragsentwicklung Stationäre Zusatzversicherung 71 Tarifmerkmale Flexibilität der Tarifwerks 76 4

map-report Diesen Gesellschaften wurde die Umfrage gesendet Berücksichtigt wurden die Gesellschaften der Branche, die sowohl Vollkostenversicherungen anbieten und deren Geschäftstätigkeit nicht auf bestimmte Nischen begrenzt ist. KURZNAME NAME INTERNET REAKTION Allianz Allianz Private Krankenversicherungs-AG www.allianz.de Teilnahme Alte Oldenburger Alte Oldenburger Krankenversicherung AG www.alte-oldenburger.de Teilnahme Arag Arag Krankenversicherungs-AG www.arag.de Absage Axa Axa Krankenversicherung AG www.axa.de Absage Barmenia Barmenia Krankenversicherung a.g. www.barmenia.de Teilnahme Bayerische Beamtenkranken Bayerische Beamtenkrankenkasse AG www.vkb.de Keine Reaktion Central Central Krankenversicherung AG www.central.de Absage Concordia Concordia Krankenversicherungs-AG www.concordia.de Teilnahme Continentale Continentale Krankenversicherung a.g. www.continentale.de Absage Debeka Debeka Krankenversicherungsverein a.g. www.debeka.de Teilnahme DEVK DEVK Krankenversicherungs-AG www.devk.de Absage DKV DKV Deutsche Krankenversicherung AG www.dkv.com Teilnahme Gothaer Gothaer Krankenversicherung AG www.gothaer.de Keine Reaktion Hallesche Hallesche Krankenversicherung a.g. www.hallesche.de Absage Hansemerkur Hansemerkur Krankenversicherung AG www.hansemerkur.de Teilnahme Huk-Coburg Huk-Coburg Krankenversicherungs-AG www.huk.de Teilnahme Inter Inter Krankenversicherung a.g. www.inter.de Absage LKH Landeskrankenhilfe V.V.a.G. www.lkh.de Keine Reaktion LVM LVM Krankenversicherungs-AG www.lvm.de Teilnahme Mecklenburgische Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG www.mecklenburgische.de Teilnahme Münchener Verein Münchener Verein Krankenversicherung a.g. www.muenchener-verein.de Keine Reaktion Nürnberger Nürnberger Krankenversicherung AG www.nuernberger.de Absage Pax-Familienfürsorge Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen www.vrk.de Teilnahme Provinzial Provinzial Krankenversicherung Hannover AG www.vgh.de Teilnahme R+V R+V Krankenversicherung AG www.ruv.de Teilnahme Signal Iduna Signal Iduna Krankenversicherung a.g. www.signal-iduna.de Teilnahme SDK Süddeutsche Krankenversicherung a.g. www.sdk.de Teilnahme UKV UKV - Union Krankenversicherung AG www.ukv.de Keine Reaktion Universa Universa Krankenversicherung a.g. www.universa.de Absage Württembergische Württembergische Krankenversicherung AG www.wuerttembergische.de Absage 14

map-report Ergebnisübersichten Ergebnis Vertrag Durchschnittliche prozentuale und absolute Entwicklung des Bestandsbeitrags der Vollkostenversicherung für einen kaufmännischen Angestellten ab 1982, 2000 und 2005. Für das Beispiel mit Versicherungsbeginn im Jahr 1982 wird ebenfalls die Beitragsentwicklung ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Durchschnittliche prozentuale Beitragserhöhungen gemäß Bafin Nachweis 230 für die Jahre 2012 bis 2016. Durchschnittliche prozentuale und absolute Entwicklung des Bestandsbeitrags der Restkostenversicherung für einen Bundesbeamten ab 2000 und 2005. Durchschnittliche prozentuale und absolute Entwicklung des Bestandsbeitrags der stationären Zusatzversicherung für einen kaufmännischen Angestellten ab 2000 und 2005. Flexibilität der Tarife. Gesellschaft Vollkostenversicherung Angestellter Bafin Nw 230 Restkostenversicherung Bundesbeamter Stationäre Zusatzversicherung 2000 2005 1982 2012 2016 2000 2005 2000 2005 Flexibilität Summe Debeka 4,80 3,60 3,20 3,00 4,00 2,40 3,00 2,00 8,75 34,75 Signal Iduna 6,00 4,00 3,60 0,00 4,00 2,40 2,10 2,00 8,25 32,35 SDK 6,00 3,60 4,00 3,00 4,00 3,00 0,60 1,20 6,25 31,65 Provinzial 6,00 4,00 2,70 5,00 3,00 3,00 2,00 5,00 30,70 Barmenia 5,40 4,00 1,60 1,80 2,50 1,50 3,00 1,80 8,50 30,10 Concordia 6,00 4,00 Huk-Coburg 3,60 2,00 2,10 5,00 1,50 3,00 1,40 6,75 29,75 1,50 4,50 3,00 2,40 1,60 9,00 27,60 Allianz 4,20 3,20 0,80 1,80 2,00 1,20 2,70 2,00 8,75 26,65 Pax-Familienfürsorge 2,40 3,20 0,00 2,10 3,50 3,00 1,20 2,00 9,00 26,40 DKV 4,80 4,00 4,00 0,00 1,50 1,20 2,40 1,80 6,25 25,95 Hansemerkur 4,80 2,80 4,00 0,00 3,50 1,80 1,20 2,00 5,25 25,35 Alte Oldenburger 3,00 2,00 1,20 2,40 5,00 3,00 3,00 2,00 3,25 24,85 LVM 1,80 2,00 3,20 0,90 2,50 1,50 3,00 2,00 6,25 23,15 R+V 1,20 1,20 Mecklenburgische 6,00 4,00 0,60 5,00 3,00 1,20 0,40 8,00 20,60 3,00 1,50 1,20 2,75 18,45 ARAG 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 AXA 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Bay. Beamtenkranken 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Central 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Continentale 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 DEVK 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Gothaer 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Hallesche 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Inter 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Landeskrankenhilfe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Münchener Verein 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Nürnberger 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 UKV 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Universa 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Württembergische 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Ohne : diese Gesellschaften waren mit Ausnahme der Pax-Familienfürsorge 1982 noch nicht am Markt. Die Mecklenburgische bietet zudem keine Beamtentarife an. Die Pax-Familienfürsorge konnte nicht bewertet werden, weil dem Unternehmen keine Bestandsdaten vorliegen, die diesem Beispiel-Profil entsprechen. 24