Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Ähnliche Dokumente
Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Hanyang University Seoul, Korea Verena. Bio-und Chemieingenieurwesen Chemieingenieurwesen 4-5 Mastersemester

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht

1) Darf der Bericht anonymisiert, also ohne Ihren Namen und , auf der Webseite der Viadrina veröffentlicht werden?

Dezernat I - International and External Affairs Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano

Auslandssemester an der Korea University Business School

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Universität Trier - Fachbereich IV -

3. Unterbringung und Infrastruktur

Universität Trier - Fachbereich IV -

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Erfahrungsbericht nach einem Auslandssemester an der Kyungpook National University in Südkorea

Universität Trier - Fachbereich IV -

BIENVENIDOS A BARCELONA LISA KÖNIG

ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

DUOC UC. Auslandssemester in Chile

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Universität Trier - Fachbereich IV -

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht Südkorea. Pusan National University Wintersemester 2018/19. FK 10 Master Marketingmanagement

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Chungnam National University Daejeon, Korea Anonym. WiSo Wirtschaftswissenschaft 3. Fachsemester

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

ERASMUS Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Auslandssemester

1) Darf der Bericht anonymisiert, also ohne Ihren Namen und , auf der Webseite der Viadrina veröffentlicht werden?

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester an der NTNU im WiSe 16/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( )

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Chungnam National University Daejeon, South Korea Maximilian. Fakultät Maschinenbau B.Sc. Wirtschaftsingenieurswesen

Auslandssemester. Sungkyunkwan University SEOUL. Erfahrungsbericht

Universität Trier - Fachbereich IV -

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea

Hanyang University Seoul, Südkorea Anonym. Fakultät für Informatik Bachelor Informatik 6. Fachsemester

ERASMUS Erfahrungsbericht Wintersemester 2017/2018 in Kosice, Slowakei

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018)

Erfahrungsbericht. Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester

Erfahrungsbericht Niederlande Windesheim University of Applied Sciences Zwolle

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

KAIST Daejeon, Republik Korea N.N. Physik Medizinphysik Fachsemester

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

Universität Trier - Fachbereich IV -

Ewha Womans University Seoul, Korea Anonym. Fakultät Mathematik - Mathemtik - 7. Fachsemester

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Auslandssemester China. Wintersemester 2015/16 in Guangzhou

Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Universität Trier - Fachbereich IV -

Auslandssemester ESC Clermont 09/2017 bis 12/2017

Zwolle. Yannik Dröge Internationale Betriebswirtschaft 5tes Semester

Erfahrungsbericht Erasmus+

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon

Universität Trier - Fachbereich IV -

Erfahrungsbericht Borås WiSe 2017/18

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Auslandssemester in Örebro

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen

Erfahrungsbericht. Sommersemester National Central University Taiwan. Fakultät 03 / 06

Erasmus Erfahrungsbericht

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Ein Semester an der NTUST in Taipei

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13

Erfahrungsbericht. International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen. Wintersemester 2010

Universität Trier - Fachbereich IV -

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Universität Trier - Fachbereich IV -

1) Darf der Bericht anonymisiert, also ohne Ihren Namen und , auf der Webseite der Viadrina veröffentlicht werden?

Erfahrungsbericht. Erasmus Aufenthalt Universität Helsinki WS 2015/16 Rechtswissenschaften

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Universität Trier - Fachbereich IV -

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Transkript:

Erfahrungsbericht Auslandsstudium 1) Darf der Bericht anonymisiert, also ohne Ihren Namen und EMail, auf der Webseite der Viadrina veröffentlicht werden? [x] Ja [ ] Nein 2) Darf auf Anfrage eines interessierten ViadrinaStudierenden Ihr Erfahrungsbericht samt Ihrer Kontaktdaten an diese/n weitergeben werden? [x] Ja [ ] Nein 3) Bitte bestätigen Sie, dass Sie im Erfahrungsbericht nicht direkt die Namen dritter Personen (Dozierende/ r, Vermietende/r) aufführen. [ x ] Ja [ ] Nein in diesem Fall wird Ihr Bericht nicht veröffentlicht. 4) Bitte bestätigen Sie, dass die im Bericht verwendeten Fotos von Ihnen selbst und nicht von Dritten sind. Mit der Zusendung geben Sie der EuropaUniversität Viadrina die Nutzungsrechte an den Fotos für die evtl. Veröffentlichung des Berichtes auf unserer Webseite. Die Urheberrechte bleiben bei Ihnen. [x ] Ja [ ] Nein, ich habe keine (eigenen) Fotos verwendet. 1. Vorbereitung Wenn man in einem fremden Land, auf einem fremden Kontinent in eine fremde Kultur eintaucht gibt es immer ein paar Gepflogenheiten oder Bräuche an die man sich erst einmal gewöhnen muss. Hier sind meine Tipps: Lerne wie man mit Stäbchen isst Messer und Gabeln sind eher Raritäten. Dies gilt für alle weiblichen Geschöpfe: kauft euch genügend OBs. In einem Land wie Korea in dem wenig über sexuell health care gesprochen wird gibt es kaum (oder nur wenige) Läden in denen OBs verkauft werden, also sorgt vor :) Auch Deos gibt es nur selten zu kaufen und wenn ja dann nur eine kleine Auswahl falls ihr eurer Lieblingsdeo nicht missen wollt kauft auf Vorrat ein ;) Falls Ihr im Wintersemester dort studieren werdet packt mehr warme Sachen (z.b Wintermantel/Winterschuhe) ein als Sommersachen. Ein Tshirt ist leichter und oft günstiger dort zu kaufen als Winterbekleidung und im Winter kann es in Seoul ziemlich kalt werden. Da die Rohrleitungen oft veraltet sind habe ich es mir angewöhnt das Klopapier dort nicht in den Mülleimer zu werfen da die Toilette in meinem Zimmer im Studentenwohnheim deswegen oft verstopft waren Oft hatte ich das Gefühl das die Organisation an der Soongsill Universität im Vorfeld ein wenig chaotisch und unorganisiert war. Ich habe diverse Dokumente doppelt und dreifach geschickt oder z.b dreimal eine falsche Information wegen meinem Studentenwohnheimzimmer erhalten. 2. Ankommen Im Vorfeld bekommst du schon einen Buddy zugeteilt, dessen Aufgabe es ist, sich um dich während deines Aufenthaltes zu kümmern. Du trittst meist schon vor deinem Aufenthalt mit dieser Person in Kontakt (via FB oder email). Oft begleiten dich die Buddys die ganze Woche und erklären dir wo die nächste Einkaufs Möglichkeit ist oder wo die beste Karaoke bar ist. Dies ist jedoch von Buddy zu Buddy unterschiedlich aber das EinführungsBuch das jeder Austauschstudent von der Universität gestellt bekommt, gibt dir einen halbwegs guten Überblick über die nächsten UBahn Verbindungen und die nächsten Einkaufs Möglichkeiten. Das Studentenleben an der Soongsill Universität 1

(Blick von einem Hügel nahe der Soongsill Universtitä auf Seoul) SISO So wird das Amt genannt, dass sich um alle Austauschstudenten kümmert und in dem auch viele Studenten ehrenamtlich mitwirken (dein Buddy ist auch ein SISO member). SISO veranstaltet in dem Semester verschiedene Partys und versucht die koreanischen Studenten und die Austauschstudenten näher zu bringen. Unterkunft Für viele kaum vorstellbar aber im Studentenwohnheim muss man (meistens zu zweit) mit jemand anderem auf engstem Raum wohnen. Ich würde mich jedoch einfach darauf einlassen es wurde bei den meisten nie so schlimm wie befürchtet und ist auf jeden Fall eine Erfahrung Wert. (Meine Mitbewohnerin hatte allerdings einen Koreanischen Freund und war oft nicht da.) Die Zimmereinteilung wird oft nach Nationen eingeteilt. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit sich für ein heiß begehrtes Apartment zu bewerben. Dies sind ganze Wohnungen die im WG Stil vermietet werden und in dem pro Zimmer 2 bis 3 Personen untergebracht werden (insgesamt hat eine Wohnung ca 3 4 Zimmer ). Vorteil von einem Apartment ist, dass es eine Küche besitzt und es dein neuer Sozialer Dreh und Angel Punkt wird, da die Apartments über keine Ausganssperre oder kontrollierter Geschlechtertrennung verfügen. Jedoch kommt ca. einmal im Monat ein SISO Mitglied unangemeldet in das Apartment und schaut ob alles nach dem Rechten zugeht (keine Parties etc..). In dem Studentenwohnheim wird penibel auf Geschlechtertrennung geachtet, es gibt Wächter die zu jeder Tages und Nachtzeit die Eingänge kontrollieren und es gibt eine Ausgangsperre von 12 Uhr nachts bis 5 Uhr morgens. Bei nicht ausländischen Studenten wird diese Ausganssperre streng durchgesetzt, jedoch wird bei den meisten AustauschStudenten ein Auge zugedrückt, man sollte jedoch die Geduld der Wächter nicht überstrapazieren. 2

Feiern Korea ist bei vielen beliebt für seine ausgelassene Feierszene. In Hongdae, einem mehr künstlerischen Teil von Seoul, bekommst du viel Live Musik auf der Straße zu hören und in Gangnam geht die mehr betuchtere Szene Seouls in die Clubs und an jeder Ecke gibt es eine KaraokeBar. Falls du nicht gerne feierst gibt es an jeder Ecke Bars in der du dich gemütlich niederlassen kannst. Essen Da es im Studentenwohnheim keine Küche gibt (Kühlschränke sind vorhanden) musst du dich eventuell darauf einstellen zu fast jeder Mahlzeit ins Restaurant zu gehen. Jedoch sind die Restaurants vergleichsweise billig und es gibt riesige Portionen. Zu jeder Mahlzeit gibt es kleine sidedishes (Banchan) von denen zu so viel nachbestellen kannst wie du möchtest. Rund um die Universität gibt es viele kleine Restaurants von den verschiedensten Nationalitäten jedoch ist die Küche im Allgemeinen sehr fleischlastig und als Vegetarier musst du dich gut mit den Gerichten auskennen um geeignete Gerichte zu finden. Auf Nachfrage jedoch können viele Restaurants das Fleisch weglassen. Englisch Was ich am überraschendsten fand war, dass viele der Koreaner wenig/kaum englisch sprechen und oft mussten sich andere Austauschstudenten, die kein Koreanisch gesprochen haben, mit Händen und Füßen verständigen (Vielleicht wäre es ratsam einen kleinen koreanisch Kurs im Vorfeld zu besuchen um die Basics zu beherrschen). Viele Koreaner trauen sich aber auch nicht Englisch zu sprechen, können jedoch gut schreiben und lesen falls du etwas Dringendes brauchst kannst du auch auf Englisch etwas auf deinem Smartphone oder einem Zettel schreiben und viele Koreaner versuchen dir weiterzuhelfen. An sich ist Korea ein sehr gastfreundliches Land mit vielen hilfsbereiten Menschen. Kurse Ich war leider sehr enttäuscht über die Qualität der Kurse. Es werden kaum Diskussionen gefördert und viele Koreaner trauen sich nicht etwas zu sagen. Auch die Sprache ist oft ein Problem viele Kurse die auf Englisch ausgeschrieben sind werden oftmals in Koreanisch gehalten, da die wenigsten fließend englisch sprechen können. Falls du dieses Problem haben solltest würde ich dir raten dich an das SISO Team oder deinen Buddy zu wenden. Reisen Falls du vorhast dich mehr mit der Kultur Koreas zu beschäftigen und weiter in diese hin einzutauchen würde ich dir empfehlen nach Busan (zweitgrößte Stadt Koreas die an Wasser angrenzt) und/oder nach Jeju Island (eine Vulkaninsel die zum größtem Teil aus Magma besteht) anzuschauen. Nach Busan kannst du bequem mit dem Bus fahren und wenn du nach Jeju Island möchtest solltest du einen Flug buchen jedoch gibt es dafür auch sehr günstige Angebote. 3

Busan Jeju Island 4

Traditionelle Feierlichkeiten zum Koreanischem (Lunarischem) Neujahresfest 5