Lizenzbestimmungen über die Einräumung von Nutzungsrechten an den ASAM Produkten

Ähnliche Dokumente
EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag

Urhebernennung Nicht-kommerziell Gegenseitigkeit 1.0

Lizenzvereinbarung für die OWOK -Softwarekomponenten

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG

Geheimhaltungsvereinbarung

Software Lizenzvertrag SV-ProTempus LT

DIETER GREVEN FOTOGRAFIE

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für

ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG für TRANSITION DESIGNER und SPLIT-SCREEN- DESIGNER Seite 1 bis 4

Vereinbarung über die Einräumung von Nutzungsrechten

Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken. zwischen. und

Lizenzvertrag. Vorbemerkung

LAP Lizenzbedingungen

Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0

Lizenzbedingungen. I. Allgemeine Bestimmungen

EINSEITIGE VEREINBARUNG DER VERTRAULICHKEIT

Video-Lizenzvertrag (Online-Lizenz)

Bei Präsentationen ist bitte der Hinweis: Applikationsvorlage von KerstinBremer.de anzugeben.

Vertraulichkeitsvereinbarung.... [genaue Firmenbezeichnung und Anschrift des Anbieters] Westnetz GmbH Florianstr Dortmund

Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsvereinbarung LaserTeck GmbH

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG (die Vereinbarung )

Wappenordnung der Stadt Freiberg

Cubeware Nutzungsbedingungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Lizenzbedingungen icas Software

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

Ausschreibung der Jahresabschlussprüfung 2017

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die den Durchführungsstellen der ersten Säule bereitgestellte Software und Anwendungen der ZAS

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Etwaige entgegenstehende Lizenzbedingungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers sind ausgeschlossen.

Nutzungsvertrag [Antragsnummer]

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Improve Software Lizenzvertrag für Kauf, Miete und Demo

Nutzungsbedingungen,für,die,Merchant,App,von,Hotel,Beacons,

Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client

Lizenzbedingungen OXID eshop mobile

zwischen probes CS GmbH und XXXXXXX

Vertrag über die Miete einer Lizenz für die Software Profi cash

Lizenzvertrag der GEOSYSTEMS GmbH

Vertraulichkeitsvereinbarung

ALLGEMEINE NUTZUNGSRECHTE - NUTZUNGSVEREINBARUNG

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Online-Shop für Downloads) 1 Geltungsbereich und Anbieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Das System der gewerblichen Schutzrechte und der Grundzüge des Urheberrechts aus gründerspezifischer Sicht

Das System der gewerblichen Schutzrechte und der Grundzüge des Urheberrechts aus gründerspezifischer Sicht

(2) In keinem Fall bietet AZ/IC Leistungen der Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

ORDAT Vertragsbedingungen für die Überlassung von Software (Kauf)

Datennutzungsvertrag Nr.../2010

Logovereinbarung zur Verwendung des Logos des Metropolregion Rhein-Neckar Clusternetzwerk Energie & Umwelt. zwischen. und. Ansprechpartner: Name

Allgemeine Geschäfts- und Lizenzbedingungen der POS Solutions GmbH

Allgemeine Lizenzbedingung für die Nutzung gewerblicher Schutz- und Namensrechte der Hochschule Niederrhein

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

APIMONDIA Open Source Zuchtmaterial Lizenz für Apis mellifera und Apis cerana. Lizenzvertrag (ENTWURF)

Microsoft Office 365 Verteilergruppen Einrichten

Dienstleistungsvertrag

Werkzeugvertrag A. über die Nutzung BHTC-eigener Werkzeuge für beigefügten Anhang Stand: 03/ nachstehend "BHTC" genannt -

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Systemanforderungen und Lizenzvereinbarung SelectionProfessional 2.3

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Lizenzvertrag für die Demoversion der EMOS.Web-Standardsoftware von Dürr

Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Preise

Anlage D. (Lizenzvereinbarung) zum Vertrag mit dem Förderkennzeichen 50 EE 1612

VEREINBARUNG. zwischen der. Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Rheinstraße Wiesbaden

VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG GK

Datennutzungsvertrag Nr../2010. Zwischen dem. und. vertreten durch... - Datennutzer - wird folgender Nutzungsvertrag geschlossen: 1 Nutzungsgegenstand

Lizenzbestimmungen mesics GmbH

Nutzungsbedingungen der Deutsche Börse AG für das Webportal der Deutsche Börse AG Capital Markets Academy Digitales Lernen Stand April 2017

1. Vertragsumfang 1.1 TMG verkauft diejenigen Produkte an den Kunden, die in einem Einzelvertrag zwischen TMG und dem Kunden vereinbart wurden.

Nutzungsbedingungen. für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, Oldenburg.

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem

Software-Lizenzvertrag Seafile Server Professional Edition. Lizenzvertrag

Vertraulichkeitserklärung / Non Disclosure Agreement - zwischen:

Low-Budget-Paket 290,-

Allgemeine Bedingungen für den Erwerb des Rechts zur Online- Nutzung der Software Marie

Willst du mit mir wohnen?

Nutzungsbedingungen Tage der Ehre

Allgemeine Geschäftsbedingungen der netz-haut GmbH bezüglich der Erstellung von Websites

Dienstvertrag. alle nachstehend einzeln oder zusammen auch Vertragspartner genannt. Präambel

Retrodigitalisierte Publikationen dauerhaft und barrierefrei sichtbar und verfügbar machen. Ludwig Gramlich Chemnitz,

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

Der Alltag als Übung

Allgemeine Nutzungsbedingungen für Nutzer des Online-Abrechnungs-Service ( ProAcc )

Allgemeine(Nutzungsbedingungen(für(die(conichi(App(

Lizenzvertrag. zwischen. - nachfolgend Lizenznehmer genannt - und dem

Geheimhaltungsvereinbarung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transkript:

Lizenzbestimmungen über die Einräumung von Nutzungsrechten an den ASAM Produkten Präambel Der Verein zur Förderung der internationalen Standardisierung von Automatisierungs- und Meßsystemen (ASAM) e.v. (nachfolgend: ASAM e.v.) vertreibt folgende Produkte: Standards, Quellcode und Werkzeuge. Für die Nutzung der Produkte gelten diese Lizenzbestimmungen, die unter http://www.asam.net/license.html eingesehen werden können. Die ASAM Produkte einschließlich aller Bestandteile sind urheberrechtlich geschütztes geistiges Eigentum des ASAM e.v.. Nachfolgende Lizenzbestimmungen regeln die Einräumung von Nutzungsrechten an den ASAM Produkten. Jedem Unternehmen steht es frei, die nachfolgend näher geregelten Nutzungsrechte an den ASAM Produkten als Käufer oder durch eine Mitgliedschaft im ASAM e.v. zu erwerben. 1 Definitionen (1) ASAM Produkte im Sinne dieser Lizenzbestimmungen sind Standards, Quellcode und Werkzeuge. (a) Standard ist eine technische Spezifikation, welche vom ASAM als öffentlicher Standard verabschiedet wurde und folgende Bestandteile enthalten kann: Standarddokumente, Schemata, Modelle, Interface-Definitionsdateien, Beispiel-Code, Quellcode und andere Dateien; (b) Quellcode ist ein in einer formalen Programmiersprache geschriebener Text in Dateiform, welcher von Computerprogrammen importiert, interpretiert, übersetzt oder ausgeführt werden kann. Weiterhin gehören zum Quellcode auch diejenigen Dateien, welche für die vorgenannten Aufgaben der Computerprogramme benötigt werden, beispielsweise Konfigurations- oder Make-Dateien; Markierte Dateien sind dabei solche Quellcode-Dateien, die vom ASAM im Header des Quellcodes wie folgt gekennzeichnet sind: This file is distributable in accordance with the ASAM license terms. See www.asam.net/license.html for further details (c) Werkzeug ist ein auf einem Computersystem von einem Anwender installierbares und ausführbares Programm.

(2) Lizenzgeber ist der Verein zur Förderung der internationalen Standardisierung von Automatisierungs- und Meßsystemen (ASAM) e.v., Altlaufstr. 40, 85635 Höhenkirchen, Deutschland. (3) Lizenznehmer im Sinne dieser Lizenzbestimmungen sind Mitglieder, Käufer, Lehre und Forschung sowie sonstige Lizenznehmer. (a) Mitglieder sind die Mitglieder des Lizenzgebers, einschließlich deren Organe, gesetzliche Vertreter und Angestellte, jedoch ausgenommen externe Mitarbeiter, insbesondere Leiharbeiter und freie Mitarbeiter; (b) Käufer sind die Käufer der ASAM Produkte, einschließlich deren Organe, gesetzliche Vertreter und Angestellte, jedoch ausgenommen externe Mitarbeiter, insbesondere Leiharbeiter und freie Mitarbeiter; (c) Lehre und Forschung umfasst Universitäten, Fachhochschulen und forschungsnahe Institutionen, die die ASAM Produkte ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke für Forschung und Lehre nutzen; (d) Sonstige Lizenznehmer sind solche Lizenznehmer, die keiner der vorgenannten Definitionen unterfallen, insbesondere solche Lizenznehmer, die eine Unterlizenz von Mitgliedern oder Käufern erhalten haben. (4) Liste der bekannten Probleme meint die vom Lizenzgeber zu jedem Standard herausgegebene Liste, in der Fehler, Unklarheiten, Doppeldeutigkeiten oder Widersprüche der ASAM Produkte offengelegt werden. Diese Liste ist unter http://www.asam.net/license.html abrufbar. 2 Einräumung von Nutzungsrechten / Weitergabe / Bearbeitungen (1) Der Lizenzgeber räumt den verschiedenen unter 1 Abs. 3 genannten Lizenznehmern ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den ASAM Produkten nach Maßgabe der folgenden Absätze ein: (a) Mitglieder und Käufer sind berechtigt, die ASAM Produkte für interne und/oder gewerbliche Zwecke zu nutzen. (b) Lehre und Forschung dürfen die ASAM Produkte nicht für gewerbliche Zwecke nutzen. (c) Sonstige Lizenznehmer sind lediglich berechtigt, die ASAM Produkte im Rahmen eines Projektes, einer Dienstleistung oder einer Arbeitnehmerüberlassung im Auftrag eines Mitglieds oder Käufers zu nutzen. Sie sind nicht berechtigt, die ASAM Produkte weiterzugeben und/oder Unterlizenzen an diesen einzuräumen. (2) Für die Einräumung der Nutzungsrechte an den Standards gelten nachfolgende spezifische Bestimmungen: (a) Eine Weitergabe der Standards im Wege einer Unterlizenzierung durch einen Lizenznehmer darf ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Lizenzgebers nur nach Maßgabe der folgenden Voraussetzungen erfolgen:

- Mitgliedern und Käufern räumt der Lizenzgeber im Falle eines Leistungsaustauschs, einer Projektanbahnung, einer Schulung oder des Supports das Recht zur Weitergabe der Standards in Form einer kostenlosen entgeltfreien Unterlizenzierung ein. Derjenige, der die Standards durch eine solche Unterlizenz von Mitgliedern oder Käufern erhält, ist sonstiger Lizenznehmer. Die Mitglieder und Käufer verpflichten sich, die Standards ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Lizenzgebers nur unverändert weiterzugeben. Sie verpflichten sich in diesem Zusammenhang weiter, den sonstigen Lizenznehmer, dem er die Standards durch Unterlizenzierung weitergibt, auf die Liste der bekannten Probleme des Lizenzgebers, abrufbar unter http://www.asam.net/license.html, ausdrücklich schriftlich hinzuweisen. Die Mitglieder und Käufer verpflichten sich, die Standards mit allen Urheber-, Marken- und Namensnennungen weiterzugeben und allen sonstigen Lizenznehmern, denen sie die Standards durch Unterlizenzierung weitergeben, eine Kopie dieser Lizenzbestimmungen nachweisbar zu übergeben. - Lehre und Forschung sowie sonstige Lizenznehmer sind nicht berechtigt, die Standards an Dritte weiterzugeben und/oder diesen Unterlizenzen einzuräumen. (b) Im Übrigen ist eine Weitergabe und/oder Unterlizenzierung der Standards unzulässig. (3) Für die Einräumung der Nutzungsrechte am Quellcode gelten nachfolgende spezifische Bestimmungen: (a) Das nach 2 Abs. 1 eingeräumte Nutzungsrecht umfasst (aa) das Recht der Vervielfältigung, (bb) das Recht auf Bearbeitung, (cc) das Recht auf Übersetzung in andere Quellcode-Formate oder in Binärformate, (dd) das Recht auf Integration in eigene, kommerzielle Produkte sowie deren Vertrieb. (b) Eine Weitergabe von Quellcode an Dritte ist nur bei Quellcodedateien zulässig, die vom ASAM entsprechend 1 Abs. 1 lit. (b) als markierte Datei gekennzeichnet wurden. Die Weitergabe dieser markierten Dateien darf nur unter nachfolgenden Bedingungen erfolgen: (aa) Der Lizenznehmer versieht sämtliche bearbeitete oder veränderte Teile der Dateien mit auffälligen Hinweisen, anhand derer klargestellt ist, dass der Lizenznehmer diese Teile bearbeitet oder verändert hat, und (bb) der Lizenznehmer behält alle Urheber-, Marken- und Namensnennungen in den Dateien bei.

(c) Weitere Rechte am Quellcode werden nicht eingeräumt. Der Lizenznehmer ist mit Ausnahme der Regelung in Absatz (b) nicht berechtigt, von ihm erstellte oder vervielfältigte Kopien des Quellcodes Dritten zu überlassen, insbesondere den Quellcode zu veräußern, zu verleihen, zu vermieten oder in sonstiger Weise zu unterlizenzieren oder diesen öffentlich wiederzugeben, öffentlich zugänglich zu machen oder auf Abruf bereitzustellen. (4) Für die Einräumung der Nutzungsrechte an den Werkzeugen gelten nachfolgende spezifische Bestimmungen: (a) Das in 2 Abs. 1 beschriebene Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht der Vervielfältigung, also das Recht eine Sicherheitskopie der Werkzeuge in unveränderter Form zu erstellen und zu speichern. (b) Die Werkzeuge dürfen hingegen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Lizenzgebers nicht verändert oder bearbeitet werden. (c) Auch eine Weitergabe der Werkzeuge im Wege einer Unterlizenzierung durch einen Lizenznehmer ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Lizenzgebers nicht erlaubt. Der Lizenznehmer ist im Übrigen nicht berechtigt, die Werkzeuge oder Sicherheitskopien der Werkzeuge zu veräußern, zu verleihen, zu vermieten oder in sonstiger Weise entgeltlich zu unterlizenzieren oder diese öffentlich wiederzugeben, öffentlich zugänglich zu machen oder auf Abruf bereitzustellen. (5) Verstößt der Lizenznehmer gegen eine der vorstehenden Bestimmungen, werden sämtliche in diesen Lizenzbestimmungen erteilten Nutzungsrechte sofort unwirksam. In diesem Fall hat der Lizenznehmer die Nutzung der ASAM Produkte unverzüglich und vollständig einzustellen, sämtliche erstellte Kopien zu löschen oder dem Lizenzgeber auszuhändigen. 3 Kennzeichnung (1) Die in den ASAM Produkten enthaltenen Urheber-Vermerke ( by ASAM e.v) sowie der Disclaimer, der auf diese Lizenzbestimmungen verweist, dürfen nicht verändert oder unkenntlich gemacht werden. Eine Nutzung und Verwertung ohne diese Angaben ist untersagt. (2) Mit diesen Lizenzbestimmungen räumt der Lizenzgeber dem Lizenznehmer nur insoweit Rechte zur Nutzung der Kennzeichen und Urheberrechtsvermerke des Lizenzgebers ein, als eine angemessene und übliche Nutzung zur Beschreibung der Herkunft der ASAM Produkte dies erfordert. 4 Haftungsausschluss und -beschränkung (1) Der Lizenzgeber stellt die ASAM Produkte zum Download zur Verfügung. Der Lizenzgeber ist berechtigt, die ASAM Produkte zu ändern bzw. zu ergänzen. Er ist hierzu aber vorbehaltlich gesetzlicher Gewährleistungspflichten nicht verpflichtet. Der Lizenzgeber unterhält hierfür eine

Liste der bekannten Probleme, in der Fehler, Unklarheiten, Doppeldeutigkeiten oder Widersprüche der ASAM Produkte offengelegt werden. Die Liste der bekannten Probleme ist unter http://www.asam.net/license.html einsehbar. Der Lizenzgeber ist mit der Veröffentlichung einer neuen Version des ASAM Produkts nicht dazu verpflichtet, die Listen der bekannten Probleme für ältere Versionen zu überarbeiten und zu aktualisieren. Weiterhin ist der Lizenzgeber nicht zur Überarbeitung und Aktualisierung der Liste verpflichtet, wenn er einem Standard seine Gültigkeit öffentlich abspricht oder die Weiterentwicklung und den Support für ein ASAM Produkt öffentlich abkündigt. (2) Eine Haftung des Lizenzgebers ist ausgeschlossen. Er haftet insbesondere nicht für die technische Brauchbarkeit oder kaufmännische Verwertbarkeit der ASAM Produkte, für eine sonstige Rechts- und Sachmängelfreiheit sowie für die Vollständigkeit der den ASAM Produkten beigefügten Beschreibung. Die Beschreibung gilt nicht als Garantie. Der Haftungsausschluss gilt nicht - bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, - für die Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit, - nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie - im Fall leichter fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung des Lizenzgebers der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist. (3) Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Organe des Lizenzgebers. (4) Ist der Lizenznehmer Unternehmer, hat er die ASAM Produkte unverzüglich nach Erhalt auf offensichtliche Mängel zu überprüfen und diese bei Vorliegen dem Lizenzgeber unverzüglich mitzuteilen, ansonsten ist eine Gewährleistung für diese Mängel ausgeschlossen. Entsprechendes gilt, wenn sich später ein solcher Mangel zeigt. 377 HGB findet Anwendung. (5) Der Lizenznehmer verpflichtet sich, die in 4 Abs. 1 genannte Liste der bekannten Probleme in regelmäßigen Zeitabständen einzusehen. 5 Schlussbestimmungen (1) Auf diese Lizenzbestimmungen ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anzuwenden. (2) Erfüllungsort ist München, Deutschland. Ausschließlich zuständig für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das Landgericht München I, sofern nicht das Gesetz zwingend etwas anderes vorschreibt. (3) Die Parteien sind sich darüber bewusst, dass der Quellcode und die Werkzeuge als Software Export- und Importbeschränkungen unterliegen können. Insbesondere können Genehmigungspflichten bestehen bzw. kann die Nutzung der Software oder damit verbundener Technologien im Ausland Beschränkungen unterliegen. Der Lizenznehmer wird alle einschlägigen

Vorschriften einhalten, insbesondere die jeweils anwendbaren Export- und Importkontrollvorschriften der Bundesrepublik Deutschland, der Europäischen Union und/oder der Vereinigten Staaten von Amerika. Die dem Lizenznehmer vom Lizenzgeber eingeräumten Nutzungsrechte stehen unter dem Vorbehalt, dass der Rechtseinräumung keine Hindernisse aufgrund von nationalen und internationalen Vorschriften des Export- und Importrechts sowie keine sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. (4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Lizenzbestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Lizenzgeber und Lizenznehmer werden sich bemühen, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Regelung zu ersetzen, die der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wirtschaftlich so nahe wie möglich kommt. Gleiches gilt für den Fall einer Lücke dieses Vertrags.