Donnerstag, , 18:00 Uhr. Brakel, Am Markt 4a, Sitzungssaal "Alte Waage" Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

Ähnliche Dokumente
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel

Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen

Bezirksausschuss Siddessen. Montag, , 19:30 Uhr. Siddessen, Eulenstraße, Ösehalle. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013

Montag, , 18:00 Uhr. Brakel, Am Markt 4a, Sitzungssaal "Alte Waage" Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

Öffentliche Bekanntmachung

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h

Nr. 11 Brilon, den 07. November 2012 Jahrgang 42

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtliches Bekanntmachungsblatt

gez. R. Wagner Dezernent

Amtsblatt. 7. Jahrgang - Nr Juli 2016

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Amtsblatt für die Stadt Büren

Jahrgang Nummer Februar Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis

Sonstiges, Bürgerversammlungen, Schwertransporte, vergebene Aufträge

Montag, , 19:00 Uhr. Istrup, Mittelstraße, Bürgerhalle. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

Amtsblatt. 7. Jahrgang - Nr Dezember Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

Amtsblatt für die Stadt Büren

Bezirksausschuss Hembsen. Donnerstag, , 20:00 Uhr. Hembsen, Landwehrstraße, Gemeindehalle. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Nr.: Erwitte, Jahrgang

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 16. Dezember 2015 Nummer 56. Plittersdorf

1. Widmung einer Straße Bebauungsplan Nr. 139 A 1 Witten-Mitte, südlicher Teil, 1. Änderung - Satzungsbeschluss... 3

gez. Wingenfeld Stadtbaurat

Donnerstag, , 19:00 Uhr. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung. Nichtöffentliche Sitzung

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Stadtrat /2016

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt der Stadt Greven

Dienstag, , 18:30 Uhr. Tagesordnung. Nichtöffentliche Sitzung. Öffentliche Sitzung

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Heinsberg Aktenzeichen: /15/ Ka

Amtsblatt für die Stadt Büren

Mittwoch, , 18:00 Uhr. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

Amtsblatt der Stadt Herne

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Presseinfo [Ort], [Datum] Neue Fenster aber richtig! Faktencheck der Energieberatung der Verbraucherzentrale

Brakel. Natürlich ein Erlebnis. Anreise

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

Nr Bebauungsplan der Städte M...394

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Heinsberg Aktenzeichen: /16/ Ka

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr November 2017

Bezirksregierung Detmold

STADT LENNESTADT Lennestadt, 17. November 2014 Der Bürgermeister - Bereich Sicherheit und Ordnung - Az.: BEKANNTMACHUNG

Öffentliche Bekanntmachung

21. Jahrgang 6. Oktober 2017 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS

Bezirksausschuss Bellersen. Montag, , 19:00 Uhr. Bellersen, Meinolfusstraße, Werkhaus. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Mittwoch, , 18:00 Uhr. Brakel, Am Markt 4a, Sitzungssaal "Alte Waage" Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

Die Stadt Brakel informiert: Energieausweis: Wer muss was? Fakten-Check der Energieberatung der Verbraucherzentrale

Mittwoch, , 18:00 Uhr. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

65 Öffentliche Bekanntmachung des Amtsgerichts Ratingen - Grundbuchanlegungsverfahren, Gemarkung Meiersberg -

... City Trip. City Trip. City Trip! DUBLIN. CityTrip EXTRATIPPS. City-Faltplan. Mit Faltplan. Preisbewusste Nachteulen

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Ausgabe 17, Jahrgang 2009, vom

Jahrgang: 2008 Nr. 4 Ausgabetag: Titel der Bekanntmachung

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

Amtsblatt für die Stadt Büren

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

Amtsblatt der Stadt Herne

Gemeinde Ostseebad Binz

Montag, , 19:00 Uhr. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

Öffentliche Bekanntmachung

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

für die Stadt Delbrück

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

AMTSBLATT. Inhaltsverzeichnis DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Transkript:

Bekanntmachung Sitzung: Termin: Ort: Rat Donnerstag, 21.09.2017, 18:00 Uhr Brakel, Am Markt 4a, Sitzungssaal "Alte Waage" Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Schloss Gehrden; Vorstellung des neues Eigentümers 2. Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen dem Kreis Höxter und der Stadt Brakel 3. Zulassungsregelungen und Standgeldtarife der Märkte 2018-2020 4. Satzung über die Festlegung der Merkmale der endgültigen Herstellung der Erschließungsanlagen "Am Hügel" in Hembsen und "Sepkerweg" in Brakel 5. Normenkontrollverfahren zum Bebauungsplan Nr. 6-3. Änderung mit teilweiser Aufhebung "Königsfeld Ost" in der Kernstadt Brakel; ergänzendes Verfahren 6. Soziale Betreuung von ausländischen Flüchtlingen; Verlängerung der Kooperationsvereinbarung mit dem Caritas Verband für den Kreis Höxter e.v. 7. Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Brakel zum 31.12.2015 8. Honorierung der Tätigkeiten der Einsatzabteilungen bei Feuerwehreinsätzen 9. Bekanntgaben der Verwaltung 10. Anfragen der Ratsmitglieder 11. Anfragen der Zuhörer

12. Grundstücksangelegenheiten 12.1. Liegenschaft Schloss Gehrden Nichtöffentliche Sitzung 12.2. Städt. Straßenteilfläche vor "Remmerts Ranch" in Sudheim 13. Auftragsvergaben 13.1. Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung gem. 60 GO NRW; Auftragsvergabe zur Renaturierung der Nethe bei Rheder am Trompetersprung 14. Beschaffung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems in der Stadtverwaltung 15. Bekanntgaben der Verwaltung 16. Anfragen der Ratsmitglieder Brakel, 20.09.2017 Hermann Temme Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung Widmung von Straßen im Bereich der Stadt Brakel Die nachfolgend näher bezeichnete Erschließungsanlage wird als Gemeindestraße gem. 6 des z.z. gültigen Landesstraßen- und Wegegesetzes Nordrhein-Westfalen mit sofortiger Wirkung für den öffentlichen Verkehr gewidmet: = gewidmete Straßenfläche Stadtbezirk Hembsen "Am Hügel" (Anliegerstraße) Gemarkung Hembsen, Straßengrundstück Flur 8, Flurstück 296 bzw. Flur 8, Flurstück 256 tlw. gemäß nachstehendem Lageplan 1

Kernstadt Brakel "Sepkerweg" (Anliegerstraße) Gemarkung Brakel, Straßengrundstück Flur 10, Flurstück 338 bzw. Flur 26, Flurstück 80 in der Kernstadt Brakel gemäß nachstehendem Lageplan Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Widmungsverfügung kann vor dem Verwaltungsgericht Minden (Postanschrift: Postfach 3240, 32389 Minden; Hausanschrift: Königswall 8, 32423 Minden) binnen eines Monats nach deren Bekanntgabe Klage erhoben werden. Die Klage kann schriftlich, zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle oder in elektronischer Form nach Maßgabe der elektronischen Rechtsverkehrsverordung ERVVO VG/FG vom 23.11.2005 (GV NRW 2005 S. 926) in der derzeit geltenden Fassung erhoben werden. Brakel, den 01.09.2017 Der Bürgermeister gez. Hermann Temme 2

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel Entsorgung von Klärgruben im Herbst 2017 in der Stadt Brakel Die Stadt Brakel weist die Grundstückseigentümer von Kleinklärgruben u. abflusslosen Gruben auf die nachstehenden Termine für die Entsorgung hin. Eine gesonderte schriftliche Benachrichtigung der Grundstückseigentümer erfolgt nicht mehr. Die Eigentümer haben gem. der Entsorgungssatzung der Stadt Brakel das Betreten und Befahren Ihres Grundstücks zum Zwecke der Entsorgung zu dulden. Insbesondere bitte ich die Entsorgungsöffnungen aller Kammern!!! der Grundstücksentwässerungsanlage zugänglich zu halten. Stadtbezirk Auenhausen Frohnhausen Hampenhausen Siddessen Gehrden Bellersen Bökendorf Erkeln Riesel Brakel Istrup Hembsen Hinnenburg Entsorgungstermine Klärgruben im Herbst 2017 27.09. (Mi.) + 28.09. (Do.) 04.10. (Mi.) 10.10. (Di.) 04.10. (Mi.) 10.10. (Di.) 04.10. (Mi.) 10.10. (Di.) 04.10. (Mi.) 10.10. (Di.) 33034 Brakel, den 08.09.2017 Hermann Temme Bürgermeister

ß º»»--»² ³ îçò Í»»³¾» Ø ½µ-½ ²»» µ ² Þ µ» ô Þ±»²»¹ Õ» ² Ѿ- á Õ» ² Ð ±¾»³ÿ Û ²º ½ -» ¾» Þ±»²»¹ÿ Þ»¹ ²² çòðð Ë ß²³» ¼«²¹ «²» ðëîéîñíëë éëë

Die Stadt Brakel informiert: Fahrerbesprechung Bürgerbusverein Die nächste Fahrerbesprechung des Bürgerbusvereins Brakel ist am Donnerstag, 21.09.2017. Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr im Gasthaus Tegetmeier, Hanekamp 14. Alle ehrenamtlichen Fahrer/innen und alle interessierten Bürger/innen sind zu der Fahrerbesprechung willkommen. Weitere Informationen gibt es unter 05272-360 305 oder 05272-8287.

Pressemitteilung, Dein Obst dein Saft 3.Brakeler Apfelpflück- und Saftpresstag Am 29.09.2017 wird in Brakel wieder Obst gepresst - aus dem eigenen Garten zu eigenem Saft. Auf dem Gelände beim Holzhackschnitzelwerk des Maschinenrings (Bohlenweg 73) ist die Mostmanufaktur mit ihrem MoMaMobil zu Gast. Mit einer so genannten Bandpresse bereitet das Saftmobil bei 79 Celsius das Obst zu haltbarem Saft auf. Abgefüllt wird in 5l Kartons (Bag-in-Box-System) für 4,50. Eigene Kartons werden gegen neue getauscht und 3,70 für 5l veranschlagt. Das Saftpressen startet ab 9 Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden ist eine Terminabsprache unter 05272/ 355 755 zwingend erforderlich. Ansprechpartner ist Micha Loewen, Projektkoordinator LANDbrauchtWÄRME. Für eine Anmeldung ist die Menge der gesammelten Äpfel eine wichtige Information. Die Mindestabgabemenge beträgt 50 kg oder umgerechnet ca. zwei gefüllte Wäschekörbe. Wer keine eigenen Äpfel zur Verfügung hat, kann diese auch an markierten Bäumen am Bohlenweg / Flechtheimer Feld sammeln oder pflücken. Weitere Auskünfte erteilt der Klimaschutzbeauftragte Hendrik Rottländer von der Stadt Brakel 05272/ 360 247. Die Gemeinschaftsaktion des Maschinenrings Höxter und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Brakel lädt Bürger des gesamten Kreises dazu ein, ihr heimisches Obst nicht ungenutzt liegen zu lassen. Denn auch Fallobst ist für Saft bestens geeignet. Vor Ort erwarten die Gäste außerdem eine Werksführung durch das Holzhackschnitzelwerk sowie ein Waffelstand mit heimischen (Apfel-) Produkten. Auch ohne Obst wird der Aktionstag zu einem lohnenswerten Besuch. Das Förderprojekt LANDbrauchtWÄRME wird innerhalb von Land(auf)Schwung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN WWW.DJK-BRAKEL.DE WWW.BRAKEL.DE/BAEDER Das Deutsche Sportabzeichen ist die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und einmalig durch seine Vielseitigkeit. Es verknüpft in idealer Weise die Tradition einer über 90-jährigen Geschichte mit der Fitness-Idee unserer modernen Gesellschaft. Seine objektiven, nach Alter und Geschlecht abgestuften Leistungskriterien machen es zu dem alljährlichen Fitness-Check schlechthin. Es zu schaffen ist sicherlich nicht leicht. Aber wer sich auf die fünf Prüfungen innerhalb eines Kalenderjahres gezielt vorbereitet und sie auch schafft, hat am Ende den offenkundigen Nachweis überdurchschnittlicher Leistungsfähigkeit. -Auszug Internetseite DJK Adler 1920 Brakel e.v. www.djk-brakel.de- Diese Idee möchte, vor allem auch vor dem Hintergrund, dass viele Kinder, aber auch Jugendliche und Erwachsene, nicht schwimmen können, die Stadt Brakel unterstützen. Jeder Badbesucher erhält im Jahr 2017 bei der Abnahme der Schwimmstrecke für das Deutsche Sportabzeichen - also dann, wenn die Zeit genommen und die Bescheinigung ausgestellt wird- einmalig freien Eintritt in das Hallen- oder Sommer-Bad. Die DJK Adler 1920 Brakel e.v. stellt den Sportlern, die das Sportabzeichen durchführen, zur Vorlage im Bad einen kleinen Gutschein/eine kleine Eintrittskarte aus, welcher/welche den Namen des Sportlers und das Jahr der Durchführung enthält. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Mit freundlicher Unterstützung von : DJK ADLER 1920 BRAKEL E.V. KLAUS REHRMANN TEL.: 05272/8399 ODER REINHARD LÜCHT TEL.: 05272/1410 Freitags von 17:00 18:30 Uhr BRAKELER-THERMO-GLAS-STADION Pahenwinkel 21, 33034 Brakel

Kommt macht mit und seid dabei!