Urnenabstimmung vom

Ähnliche Dokumente
Infoveranstaltung vom 19. April Neubau Schulhaus Dorf II, Wiesendangen

EINLADUNG zur ausserordentlichen Kreisgemeindeversammlung Sekundarschulgemeinde Niederhasli Niederglatt Hofstetten

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung von Freitag, 18. Januar 2013 Erläuterungen zum Traktandum

Parlamentssitzung 11. Februar 2013 Traktandum 3. Altes Schulhaus Thörishaus, Beitrag an Umbau- und Sanierung und Übernahme Miteigentumsanteil

33/14 Schulanlage Höchi, Dättwil; Umbau Kopfbau; Projel^tierungs- und Baukredit

Abstimmungsbroschüre Gemeinde Sevelen. Sanierung Mitteltrakt Schulhaus Gadretsch

1. Genehmigung des Projektierungs- und Ausschreibungskredit für die Sanierung Trakt E von Fr

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

XENTRUM Kreuzlingen Stadt Kreuzlingen Seite 1

Botschaft. Urnenabstimmung der Einwohnergemeinde Wilderswil. Sonntag, 10. Juni 2018

Parlamentssitzung 5. Dezember 2016 Traktandum 6

Herzlich willkommen Medieninformation zur Sanierung des Sport- und Erholungszentrums Tägerhard

Liegenschaften Freibad Bülach, 2. Etappe Beckensanierung Bauabrechnung

Bericht. des Gemeinderates an den Stadtrat. Projekt Neue Arbeitsplatz-Systeme Biel/Bienne (NASB) Verpflichtungskredit. betreffend

Abrechnung über den Kauf des Anteils der Post am Stockwerkeigentum Verwaltungsgebäude

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend

Einwohnergemeinde Erlach. Information Sanierungsprojekt Schulhaus Märit. 15. November 2018

Einwohnergemeinde Bolken

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

Information zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG vom Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Kirchgemeindehaus, Hasenmattstrasse Langenthal

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde

Sanierung Abwasseranlagen Breitenrain: Projektierungs- und Ausführungskredit

Wettbewerbs- und Vorprojektkredit. Schulraum Volketswil Etappe Erweiterung/Sanierung Schulhaus Hellwies

Einwohnergemeindeversammlung

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Informationsveranstaltung Thema Finanzen und Finanzierbarkeit einer Sporthalle in Eschlikon 22. September 2015, h

ANTRAG DES STADTRATES WEISUNG ZU HANDEN DES GROSSEN GEMEINDERATES

Wolfenschiessen Schulgemeinde. Botschaft. Sanierung und Erweiterung ORS-Schulhaus Zälgli. Informationsveranstaltung 11.

Gemeinde Sils i.d. VORANSCHLAG Das detaillierte Budget kann auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden

Sanierung und Erweiterung Schulanlagen Rüegsauschachen. Informationsanlass vom 01. März 2018

Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung auf. Montag, 21. November 2016, Uhr, im Pfarreisaal Sulz

Liegenschaften Finanzvermögen; Walzmühlestrasse 18 und 20: Aussenrenovation, Verbesserung der Isolation, Fensterersatz

Soziales und Gesundheit Kreditabrechnung Spital Bülach Projekt 2. Bauetappe Kreditsumme CHF

BOTSCHAFT zur Urnenabstimmung vom 28. Februar 2016

Gemeinderat L Liegenschaften Umbau und Sanierung des ehemaligen Bauernhauses Furen, Vers.-Nr. 92, Schwerzenbachstrasse


Der Gemeinderat hat eine Urnenabstimmung angesetzt auf. Sonntag, 11. März Sonntag Uhr Aula Sekundarschulhaus Schulhaus Steinibach

Bericht und Antrag des Gemeinderates an den Einwohnerrat über die Sanierung des Betriebsgebäudes Schwimmbad

Protokoll Gemeinderat vom 14. April 2015

Ausserordentliche Gemeinde versammlung

G E M E I N D E R A T Bericht und Antrag

nach Einsichtnahme in den Antrag des Regierungsrates vom 22. Juni 2016,

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Bericht und Antrag 13154

A. Zustimmung zum Bruttokredit von CHF (inkl. MwSt.) für den Ersatz der Heizanlage der Primarschule Ottenbach durch eine Holzschnitzelanlage

Gemeinderat. Die Gemeindeversammlung, gestützt auf Art. 15 Ziff. 3 der Gemeindeordnung vom 27. September 2009, beschliesst:

Einwohnergemeinde Kappel

Genehmigung von Abrechnungen diverser Investitionskredite

Neubau Schulhaus Eichmatt

1. Baukredit für den Neubau Kindergarten Nordstrasse

Genehmigung eines Kredits von CHF 271' für den Projektwettbewerb Neubau Kindergarten, Tagesstrukturen und Umgebungsprojekt

Information zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 5. Dezember 2016 um Uhr im Kirchgemeindehaus, Hasenmattstrasse Langenthal

und Genehmigung den Vorfinanzierungen Bauprojekte in Höhe von CHF 150 OOO.-- betreffend Kirchenzentrum St. Franziskus 170, 4125 Riehen

gemeinderat Beschluss des Gemeinderates vom 29. August 2017

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend

Schulraumplanung Mellingen - Informationsveranstaltung vom 23. Oktober Folie 1

Antrag zuhanden der Primarschulgemeindeversammlung vom 4. Dezember 2017 Sanierung Turnhalle Watt

Zusammenschluss Primarschulgemeinden Elgg und Hofstetten Ergebnisse der Modellrechnungen (Stand )

Botschaft an den Grossen Gemeinderat für die 4. Sitzung vom 29. Juni 2017 Traktanden Nr. 37 Registratur Nr Axioma Nr.

EINWOHNERGEMEINDE BÜRGLEN UR. Geheime Gemeindeabstimmung. vom 24. September 2017 B E R I C H T. zum

Sonntag, 5. Juni Gemeindeabstimmung

Verpflichtungskredit Umbau der Abteilungen Sozialdienst und Finanzen

Ratschlag. Musikakademie Liegenschaften Steinengraben 47 / Leonhardsstrasse 23. Sanierungsmassnahmen. betreffend

Zweck der Finanzplanung Planungs- und Führungs- instrument Informationsmittel Allgemeines Die Zahlen sind in Franken Einwohnergemeinde

Rahmenkredit Sanierung Schulanlagen 2. Etappe; Abrechnung

Oberstufe Ost, Schulhaus Zil

Gestützt auf 9 des WOSA-Reglements unterbreitet Ihnen der Stadtrat in der 1. Serie Nachtragskreditbegehren.

Parlamentssitzung 12. November 2012 Traktandum 14

Weisung zur Abstimmung vom 11. März 2012

Abrechnung über den Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 1'326' inkl. MWST für den Neubau des Einfachkindergartens "Ziegelei"

Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.--

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

Protokoll Gemeinderat vom 28. August 2018

5160 Beschluss des Kantonsrates über die Bewilligung eines Objektkredites für die Erweiterung des Bildungszentrums Zürichsee in Horgen

Bellikon. Ortsbürgergemeindeversammlung. Einladung. Bellikon. Gemeinde. Freitag, 9. Juni 2017, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon.

Grundlagen und Standards für die Baukostenermittlung

Schulanlage Guthirt: Projektänderung, Zusatzkredit

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER UHR, AULA BÄRLET

Sanierung Gemeindehaus Meinungsaustausch. Herzlich willkommen!

Geschäft Nr. 4 Finanzen

PROTOKOLL GEMEINDEVERSAMMLUNG HERZOGEN- BUCHSEE

Frühlings-Gemeindeversammlung 11. März 2010

Vorbericht zum Budget 2018

Genehmigung Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16. Dezember

Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2017

Gemeinde Lupsingen. Energiefondsreglement

Erweiterung des Gemeindesaales und der Gemeindebibliothek V1.3 Bauabrechnung

SIA 380/4 Elektrische Energie im Hochbau. Reto Lang, dipl. Ing. ETH, Mönchaltorf Präsident Kommission SIA 380/4

34 Finanzaufwand 1'059' ' ' Finanzertrag 2'771'300 2'725'400 2'589'915 Ergebnis aus Finanzierung 1'712'100 1'856'800 1'888'468

Botschaft des Regierungsrates an den Grossen Rat B 145. zu Entwürfen von Grossratsbeschlüssen. Genehmigung von vier Bauabrechnungen

04/17 Wohnmuseum Langmatt; Erarbeitung Strategie und Machbarkeit; Verpflichtungskredit

Feldstrasse Verlängerung: Kauf- und Abtretungsvertrag

Einladung Einwohnergemeindeversammlung Mittwoch, 15. Juni 2016, h, in der Mehrzweckhalle Freienwil

Gemeindevorstand An die Mitglieder des Gemeinderates Vaz/Obervaz Gemeinderatssitzung vom 22. März 2016 Botschaft Kunsteisbahn Lenzerheide

Vorlage des Gemeinderates Beringen vom 5. Januar Bericht und Antrag des Gemeinderates an den Einwohnerrat "Informatik Schule Beringen"

HERZLICH WILLKOMMEN ORIENTIERUNGSABEND ÜBER DEN GEPLANTEN NEUBAU DER PRIMARSCHULE WETTSWIL UND DAS THEMA WOHNEN IM ALTER

Sitzung des Grossen Gemeinderates vom 3. Mai Schulanlage Mittelhäusern, Erstellung eines Kindergartens Kredit

Transkript:

Urnenabstimmung vom 26.11.2017 Erläuterungen des Gemeinderates Sanierung Schulzimmer und Gebäudeteil beim alten Schulhaus Dorf

Werte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Unter Hinweis auf die im Anzeiger Interlaken publizierte Gemeindeurnenabstimmung vom 26. November 2017 unterbreiten wir Ihnen hiermit mit Bericht und Antrag die Unterlagen zur Sanierung der Schulzimmer und Erneuerung von Gebäudeteilen im alten Schulhaus Dorf. 1. Ausgangslage / Vorgeschichte Wer kennt es nicht, das alte Schulhaus im Dorf. Bei der letzten Sanierung im 1998 wurden etliche Bauteile ersetzt oder saniert. Die Böden in den Klassenzimmern, die Wärmeverteilung, die Elektroanlagen sowie weitere Bauteile blieben dabei unverändert und entsprechen nicht mehr den heutigen Nutzungsanforderungen oder sind sanierungsbedürftig. Eine statische Prüfung hat ergeben, dass die tragenden Holzbalken verstärkt werden müssen. In diesem Zusammenhang sollen unter anderem auch die Leitungsanlagen erneuert, eine normkonforme Beleuchtung eingebaut und die geltenden Schallund Brandschutzvorgaben umgesetzt werden. Ziel der Sanierung ist es, Schulräume zu schaffen, die für die nächsten 25 Jahre einen zeitgemässen Unterricht ermöglichen. An der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2016 wurde diesbezüglich ein Planungskredit von CHF 200 000.00 für die Vorarbeiten genehmigt. Nach erfolgter Ausschreibung konnte der Planungsauftrag an die HMS Architekten und Planer AG vergeben werden, welche ein Vorprojekt mit Kostenschätzung erarbeitet hat. Diese Unterlagen wurden durch den Bauausschuss geprüft, bereinigt und im Anschluss durch den Gemeinderat genehmigt. Gegenstand dieser Vorlage ist die Kreditgenehmigung für die Umsetzung der im Vorprojekt aufgezeigten Sanierungsmassnahmen.

2. Projektierung und Ausführung Projektiert sind folgende Arbeiten: Vorbereitungsarbeiten (inkl. provisorische Gebäude für Schulbetrieb) 196'000.00 Gebäude (Dämmung, Fenster, Böden, Leitungen) 2 820'000.00 Betriebseinrichtungen (Möblierung) 360'000.00 Umgebung 8'000.00 Baunebenkosten 15'000.00 Reserve 301'000.00 Auf das Umsetzen von Massnahmen an der Aussenfassade in der Höhe von CHF 220 000.00 wird bewusst verzichtet. Diese sind nicht dringlich und können zu einem späteren Zeitpunkt ohne grosse Mehraufwendungen und ohne Einschränkung des Schulbetriebes ausgeführt werden. 3. Kosten 3.1 Baukosten Die Baukosten betragen gemäss Kostenschätzung (basierend auf dem Vorprojekt) CHF 3 700 000.00. 3.2 Verpflichtungskredit Die Kosten für die Vorbereitung und Planung ab dem Jahr 2016 sind in der Kreditvorlage enthalten. Der zu beschliessende Verpflichtungskredit zu Lasten Konto Nr. 2170.5040.07 beträgt CHF 3 700 000.00.

4. Finanzierung und Folgekosten Verpflichtungskredit Sanierung Schulzimmer Dorf 2018 2019 2020 2021 2022 Anlagewert Hochbauten Schule 3'700'000.00 3'700'000 3'552'000 3'404'000 3'256'000 3'108'000 Total Investitionen 3'700'000.00 Kapitalkosten: Nutzungsdauer für Hochbauten Schule 25 Jahre Jährliche Abschreibungen 148'000 148'000 148'000 148'000 148'000 Zinssatz 2.0% Jahr 74'000 71'040 68'080 65'120 62'160 Betriebskosten: Folgeerträge Jahr - - - - - Folgekosten, tiefere Heizkosten -9'000.00 Jahr -9'000-9'000-9'000-9'000-9'000 Total Folgekosten 213'000 210'040 207'080 204'120 201'160 Durchschnittliche Folgekosten, 10 Jahre* 199'680 *(- = Ertrag, + = Aufwand) Die Sanierung Schulzimmer Dorf ist im Finanz- und Investitionsplan 2018-2022 enthalten, die Investition ist innert 25 Jahren abzuschreiben. Der jährliche Kapitaldienst (Abschreibungen und Zinskosten) ist durch Steuern zu finanzieren. Bei den Energiekosten rechnen wir nach der Sanierung mit einer Einsparung von CHF 9'000.00 pro Jahr. Die jährlichen Folgekosten (Mehrkosten) betragen, gerechnet auf 10 Jahre, durchschnittlich CHF 199'680.00 pro Jahr. 5. Weiteres Vorgehen Nach einem positiven Beschluss durch die Stimmbevölkerung werden die Arbeiten soweit als möglich im Einladungsverfahren ausgeschrieben. Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt ab April 2018 bis September 2018.

6. Gemeindebeschluss Die Einwohnergemeinde Brienz, gestützt auf das vorliegende Projekt und die Botschaft des Gemeinderates beschliesst: Für die Sanierung der Schulzimmer sowie den Unterhalt und die Erneuerung von Gebäudeteilen und der Infrastrukturanlagen im Schulhaus Dorf (alt) wird zulasten Konto Nr. 2170.5040.07 ein Verpflichtungskredit von CHF 3 700 000.00 bewilligt. 7. Antrag des Gemeinderates Im Einvernehmen mit allen vorberatenen Gemeindeorganen beantragen wir Ihnen, dieser Abstimmungsvorlage zuzustimmen. Brienz, 4. September 2017 Einwohnergemeinde Brienz Peter Zumbrunn Gemeinderatspräsident Linda Stauffer Gemeindeschreiberin