Hinweis: grün= nur Print, blau = nur Online SCREENER. Fragebogen AIM Kreativtracking 04.02.2014. Zunächst haben wir einige Fragen zu Ihrer Person.



Ähnliche Dokumente
Kreativtracking. Fragebogen Online-Befragung

Kreativtracking. Fragebogen Online-Befragung

allensbacher berichte

Tabellenband Onlinebefragung Sicherheit im Leben - Thema Besitz -

Tabellenband Onlinebefragung Wie teuer ist das Leben?

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: Umfragezeitraum: Oktober

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?

Kernstudie zf: Media Usage (Welle: be, offline)

DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps. Juli 2010

Digitalbarometer. Mai 2010

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Codebook Beispieldatensatz Umfragedaten

Kinder und ihr Kontakt zur Natur

(Einfaches Beispiel für einen) Rekrutierungsleitfaden (Website-Analyse)

Die Paketzustellung der Zukunft

Online-Befragung Website Deutsches Jugendinstitut e.v.

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

Werbewirkung von Online Video Ads. Inga Brieke München,

Franchise-Bewerberbogen

ipad EFFECTS 2011 inpad -Forschung auf der Focus Online ipad App

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Neue Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung aus dem ipad-panel von Axel Springer Media Impact

WERBEWIRKUNG VON ZEITUNGEN UND MAGAZINEN. CCS 2014/2015: Präsentation der Ergebnisse

Fragebogen Social Media reloaded

Bewerberbogen für Franchisenehmer. Alltagshilfe mit Herz Kai Kupfer Akazienstraße Oldenburg

ipad EFFECTS 2011 inpad -Forschung auf der Focus Online ipad App

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Flexibilität und Erreichbarkeit

Seite 1. nie seltener als einmal. kenne ich nicht. einmal pro Woche. mehrmals. einmal pro Tag. mehrmals täglich. pro Woche.

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Medien - Mediennutzung

Omnichannel-Kurzstudie:

DigitalBarometer 1/2012: Mobiles Internet

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

OTC Pharma Branchenreport 2005

Kurzleitfaden für Schüler

Multicheck Schülerumfrage 2013

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Senioren in der digitalen Welt Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dieter Kempf BITKOM-Präsident

Freitag Samstag Sonntag

Basis (=100%) zusätzlichen Schulabschluss an. Befragungszeitraum:

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Newsletter 21/2015. BMD-Abonnementbestand und Neuwerbung rückläufig

Die Deutschen im Frühjahr 2008

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

CineMonitor Eine Day-After-Recall-Untersuchung

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Die Post hat eine Umfrage gemacht


Der ideale Zeitpunkt und die Finanzierung beim Immobilienkauf

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Name der Organisation (off. rechtl. Bezeichnung) Straße PLZ/Ort Branche Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

ad results Deutsche Bahn

Der Kalender im ipad

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Junge Leute Repräsentative Onlinebefragung. D-MM-MAB Marktforschung, Januar 2011

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Männer, Hemden & Gefühle Die Walbusch-Studie 2015 zur Männermode

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft

% Zufriedenheit der GKV-Versicherten mit dem Preis des Gesundheitswesens

DIE WELT Tablet App Nutzerbefragung Marketing DIE WELT Digital

Ergebnisse FullEpisodes

Studieren- Erklärungen und Tipps

Kundenbefragung Herbst 2005 Auswertung der 19 Fragebögen

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Fragebogen zur Sehkraft

Häufig gestellte Fragen

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Mobile Communication Report Wien, 27. September 2012

Begleitstudie Schiffsfinanzierer Die HCI Capital AG auf n-tv

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Ablauf Vorstellungsgespräch

Connected Worlds Wie Lebenswelt und Arbeitswelt zusammenwachsen

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

BEWERBUNG ALS AU-PAIR

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Medienverhalten der Jugendlichen Computer, Laptop, Tablet-PC

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Transkript:

Hinweis: grün= nur Print, blau = nur Online SCREENER Zunächst haben wir einige Fragen zu Ihrer Person. 1 Sind Sie? Männlich Weiblich 2 Und wie alt sind Sie? (OFFEN, Single, Pflicht) 14-69 Jahre => weiter unter 14 Jahre oder älter als 69 Jahre => Abbruch 3 Welches ist Ihr höchster allgemeiner Schulabschluss? kein allgemeiner Schulabschluss Haupt-/Volksschulabschluss Abschluss der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der ehemaligen DDR Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder gleichwertiger Abschluss Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur) ohne abgeschlossenes Studium Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit abgeschlossenem Studium 4 In welchem Bundesland leben Sie? Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen lebe nicht in Deutschland => Abbruch 1

HAUPTFRAGEBOGEN 5 Wenn Sie an eine normale Woche in der letzten Zeit denken: An wie vielen der 7 Tage montags bis sonntags nutzen Sie im Allgemeinen das Internet? an 7 Tagen = an jedem Tag an 6 Tagen an 5 Tagen an 4 Tagen an 3 Tagen an 2 Tagen an 1 Tagen seltener 6 Wann haben Sie, abgesehen von heute, zuletzt das Internet genutzt? War dies gestern vorgestern vor 3 bis 7 Tagen vor 8 bis 14 Tagen vor 2 bis 4 Wochen länger her 7 An dem Tag, an dem Sie das Internet zuletzt genutzt haben, wie lange haben Sie es genutzt? Etwa Stunden... Minuten N1 Nutzen Sie persönlich zumindest gelegentlich einen Tablet-PC wie zum Beispiel das ipad von Apple oder Geräte anderer Hersteller, egal ob privat oder beruflich? (Multi, Pflicht) ja, ipad ja, Tablet-PC anderer Hersteller nein Frage 8 N2 Nutzen außer Ihnen auch noch andere Personen dieses Gerät / diese Geräte? ja nein Frage N4 2

N3 Und wie viele Personen sind das? (offene Zahlenabfrage, Pflicht) N4 Wie häufig nutzen Sie persönlich einen Tablet-PC? (fast) täglich mehrmals pro Woche ca. einmal pro Woche seltener N5 Wo nutzen Sie überall einen Tablet-PC? Mehrfachnennungen möglich! (Multi, Pflicht) Zu Hause Am Arbeitsplatz / an der Uni/FH / in der Schule Bei Freunden, Bekannten, Verwandten Auf Reisen (privat und/oder geschäftlich) Im Urlaub Unterwegs N6 Und welche Anwendungen nutzen Sie mit Ihrem Tablet-PC? Mehrfachnennungen möglich! (Multi, Pflicht) Antwortliste aus VA! Apps Internet E-Mails versenden / empfangen Zeitschriften / Zeitungen lesen Bücher lesen Fernsehen Filme ansehen Fotos ansehen Musik hören Spielen Sonstiges 3

N7 Besitzen Sie ein Smartphone? Hinweis: Smartphone = Handy mit Touchscreen und/oder vollständiger Tastatur, das sich über zusätzliche Programme (Apps) aufrüsten lässt, z.b. iphone, Blackberry, Android Smartphone ja nein 8 Einstiegsfrage Nun geht es ganz allgemein um das Lesen von Zeitschriften. Bei welchen Gelegenheiten blättern oder lesen Sie in Zeitschriften? Mehrfachnennungen möglich! (Items rotieren, Multi, Pflicht) In Zeitschriften blättere oder lese ich zu Hause im Wartezimmer beim Friseur auf Reisen, bei Ausflügen, im Urlaub bei Verwandten, Freunden und Bekannten in Verkehrsmitteln (Bus oder Bahn) im Café, in der Gaststätte, im Restaurant am Arbeitsplatz, im Büro bei anderen Gelegenheiten gar nicht 9 Lesen ausgewählter Zeitschriften Hier stehen einige ausgewählte Zeitschriften. Könnten Sie mir bitte sagen, wie oft Sie diese Zeitschriften lesen bzw. durchblättern? Wie viele der letzten 12 Ausgaben dieser Zeitschriften haben Sie gelesen bzw. durchgeblättert? Von den letzten 12 Ausgaben habe ich gelesen bzw. durchgeblättert. alle 12 Ausgaben/ 10-11 Ausgaben/ 8-9 Ausgaben/ 6-7 Ausgaben/4-5 Ausgaben/ 2-3 Ausgaben/1 Ausgabe/ keine 9a. Zunächst zu den monatlichen Zeitschriften, also den Zeitschriften, von denen im Jahr 12 Ausgaben erscheinen: (Matrix, Single, Pflicht) monatliche Zeitschriften 1. Cosmopolitan 2. Elle 3. Eltern 4. Fit for Fun 5. Glamour 6. InStyle 7. Petra 4

8. Ein Herz für Tiere 9. Essen & Trinken 10. Geo 11. Mein schöner Garten 12. Neon 13. Playboy 14. Reader's Digest 15. Schöner Wohnen 16. ADAC motorwelt 17. Chip 18. PC Welt 19. Capital 20. Manager Magazin 9b. Und wie ist das bei den folgenden 14-täglichen Zeitschriften, also den Zeitschriften, von denen in einem halben Jahr 12 Ausgaben erscheinen: (Matrix, Single, Pflicht) Von den letzten 12 Ausgaben habe ich gelesen bzw. durchgeblättert. vierzehntägliche Zeitschriften 21. TV Digital 22. TV Movie 23. TV Spielfilm 24. TV Today 25. TV14 26. Brigitte 27. Freundin 28. Für Sie 29. Auto Motor und Sport 30. Computer Bild 9c. Nun noch zu den wöchentlichen Zeitschriften, also den Zeitschriften, von denen in drei Monaten 12 Ausgaben erscheinen. (Matrix, Single, Pflicht) Von den letzten 12 Ausgaben habe ich gelesen bzw. durchgeblättert. wöchentliche Zeitschriften 31. Bild am Sonntag 32. Bunte 33. Gala 34. Der Spiegel 35. Focus 36. Stern 37. Super illu 5

38. Auf einen Blick 39. Gong 40. Hörzu 41. TV Hören und Sehen 42. Bild der Frau 43. tina 44. Freizeit Revue 45. Neue Post 46. Auto Bild 47. Bravo 48. Kicker Sportmagazin (Montagsausgabe) 49. Sport Bild 50. WirtschaftsWoche 9d Nutzung ausgewählter Websites Hier stehen einige ausgewählte Websites. Könnten Sie mir bitte sagen, wie oft Sie diese Websites nutzen? täglich/ mehrmals wöchentlich/ einmal pro Woche/ mehrmals im Monat/ einmal pro Monat/ seltener/ nutze Website nie (Matrix, Single, Pflicht) Websites 1. Bild.de 2. CHEFKOCH.DE 3. CHIP ONLINE.de 4. DIE WELT 5. ebay 6. FOCUS Online 7. GLAM 8. GMX 9. gutefrage.net 10. HolidayCheck 11. meinestadt.de 12. msn 13. mobile.de 14. RTL 15. SPIEGEL ONLINE 16. Süddeutsche.de 17. T-Online 18. WEB.DE 19. wetter.com 20. YAHOO! DEUTSCHLAND 6

10 Produktinteresse Wie stark sind Sie an Informationen über folgende Bereiche, Produkte oder Angebote interessiert? (Matrix, Items rotieren, Single, Pflicht) Liste Produktkategorien Ich bin an Informationen... sehr stark, stark, weniger stark, gar nicht interessiert 11 Gestützte Werbeawareness Im Folgenden geht es um Werbung in Zeitschriften und Zeitungen. Bitte klicken Sie an, von welchen Marken Sie in letzter Zeit Werbung in Zeitschriften oder Zeitungen gesehen haben. (Items rotieren, Multi, Pflicht) Im Folgenden geht es um Werbung im Internet. Bitte klicken Sie an, von welchen Marken Sie in letzter Zeit Werbung im Internet gesehen haben? (Items rotieren, Multi, Pflicht) Markenliste (für die sechs vorgelegten Motive aus Frage 13) 12 Optional: Ad Recall Frage entfällt 13 Recognition (außer Pretest-Anzeigen) Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige ausgewählte Anzeigen [Anzeigenbeihefter], die in Zeitschriften und Zeitungen zu sehen waren. Bitte klicken Sie bei jeder Anzeige [Anzeigenbeihefter] an, ob Sie sie in letzter Zeit schon ein oder zwei Mal gesehen haben, ob Sie sie schon häufiger gesehen haben, oder ob Sie sie noch nie gesehen haben. (Anzeige einblenden, Items rotieren, Single, Pflicht) Anzeige [Anzeigenbeihefter] ein oder zwei Mal gesehen Anzeige [Anzeigenbeihefter] schon häufiger gesehen Anzeige [Anzeigenbeihefter] noch nie gesehen ( Frage 14a Beachter) ( Frage 14a Beachter) ( Frage 14b Nicht-Beachter) 6 Anzeigen (zufällige Auswahl aus 50 bzw. 80 Anzeigen), Pretest-Anzeigen nicht einblenden Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige ausgewählte Marken, die im Internet geworben haben. Bitte klicken Sie bei jeder Onlinewerbung an, ob Sie sie in letzter Zeit schon ein oder zwei Mal gesehen haben, ob Sie sie schon häufiger gesehen haben, oder ob Sie sie noch nie gesehen haben. (Online-Werbemittel einblenden, Items rotieren, Single, Pflicht) Onlinewerbung ein oder zwei Mal gesehen Onlinewerbung schon häufiger gesehen 7 ( Frage 14a Beachter) ( Frage 14a Beachter)

Onlinewerbung noch nie gesehen ( Frage 14b Nicht-Beachter) 6 Online-Werbemittel (Display oder Bewegtbild-Online-Werbemittel, zufälligeauswahl aus 10 Motiven), Pretest-Online-Werbemittel nicht einblenden Für jede der sechs Werbemittel nacheinander Frage 14-17, dann nächstes Werbemittel Für Pretest-Werbemittel nur Fragen 14b, 15c, 16 + 17 Jetzt möchten wir für diese Anzeige [den Anzeigenbeihefter] / Marke noch einmal ins Detail gehen. BEACHTER (laut Frage 13): Fr. 14a 15b 14 a. Markenwahrnehmung Als Sie die Anzeige [den Anzeigenbeihefter] / Onlinewerbung dieser Marke das erste Mal gesehen haben: Haben Sie sofort erkannt, für welche Marke geworben wird? Ja / Nein 15 a. Actions taken Was haben Sie getan, nachdem oder während Sie die Anzeige [den Anzeigenbeihefter] / Onlinewerbung von >Markenname einsetzen< gesehen haben? Bitte kreuzen Sie alle zutreffenden Antworten an! (Werbemittel einblenden, Items rotieren, Multi, Pflicht) 1. habe mich weiter über das Produkt/das Angebot [den Verband / die Initiative] informiert 2. habe mir die Anzeige [den Anzeigenbeihefter] noch mal genauer angesehen, mich intensiv damit beschäftigt 3. habe mir die Werbung dieser Marke im Internet genau angesehen, mich intensiv damit beschäftigt 4. habe die Onlinewerbung angeklickt oder ähnliches 5. habe mit der Werbung interagiert (z.b. die Werbung vergrößert) 6. habe die Seite des Herstellers, der Marke oder des Produktes [Seite des Verbandes / der Initiative] im Internet besucht 7. habe das Produkt/das Angebot beim nächsten Kauf in die engere Wahl gezogen 8. habe das Produkt gekauft bzw. die Dienstleistung bezogen 9. meine Einstellung zu diesem Produkt/Angebot [diesem Verband / dieser Initiative] ist (noch) besser geworden 10. sonstiges (bitte notieren): (wird erfasst, nicht codieren) nichts davon Spezifisch 11. TV-Sendung/Sender: den beworbenen Sender oder die beworbene Sendung bzw. Film ansehen 12. Pharma: habe einen Arzt oder Apotheker über das Produkt befragt 13. Automobil: habe bei einem Händler das Auto angeschaut und/oder eine Probefahrt gemacht 14. Falls Gutschein/Coupon enthalten: habe den Gutschein/Coupon genutzt 15. Falls Telefonnummer enthalten: habe die angegebene Telefonnummer gewählt 8

16. Falls QR Code enthalten: habe den abgedruckten QR Code / Barcode mit meinem Smartphone für weitere Informationen genutzt Text-Anpassungen für einzelne Verbände/Initiativen (statt Produkte/Dienstleistungen) 15 b. Und welche der folgenden Aktionen werden Sie voraussichtlich noch tätigen? Bitte kreuzen Sie alle zutreffenden Antworten an! (Werbemittel einblenden, Items rotieren, Multi, Pflicht) Nur noch jene Statements einblenden, die der Befragte oben nicht angekreuzt hat 1. werde mich weiter über das Produkt oder die Dienstleistung [den Verband / die Initiative] informieren 2. werde mir die Anzeige[den Anzeigenbeihefter] noch mal genauer ansehen, mich intensiv damit beschäftigen 3. werde die Onlinewerbung anklicken oder ähnliches 4. werde mit der Werbung interagieren (z.b. die Werbung vergrößern) 5. werde die Seite des Herstellers, der Marke oder des Produktes [Seite des Verbandes / der Initiative] im Internet besuchen 6. werde das Produkt bzw. die Dienstleistung beim nächsten Kauf in die engere Wahl ziehen 7. werde das Produkt kaufen oder die Dienstleistung beziehen 8. meine Einstellung zu diesem Produkt/Angebot [diesem Verband / dieser Initiative] wird (noch) besser 9. sonstiges (bitte notieren): (wird erfasst, nicht codieren) nichts davon Spezifisch 10. TV-Sendung/Sender: werde den beworbenen Sender oder die beworbene Sendung bzw. Film ansehen 11. Pharma: werde einen Arzt oder Apotheker über das Produkt befragen 12. Automobil: werde bei einem Händler das Auto anschauen und evtl. eine Probefahrt machen 13. Falls Gutschein/Coupon enthalten: werde den Gutschein/Coupon nutzen 14. Falls Telefonnummer enthalten: werde die angegebene Telefonnummer wählen 15. Falls QR Code enthalten: werde den abgedruckten QR Code / Barcode mit meinem Smartphone für weitere Informationen nutzen Text-Anpassungen für einzelne Verbände/Initiativen (statt Produkte/Dienstleistungen) NICHT-BEACHTER (laut Frage 13) + FÜR PRETEST-WERBEMITTEL: Fr. 14b + 15c 14 b. Markenwahrnehmung Als Sie eben die Anzeige / [den Anzeigenbeihefter] / Werbung dieser Marke im Internet gesehen haben: Haben Sie sofort erkannt, für welche Marke hier geworben wird? Ja / Nein 9

15 c. Actions taken Sie haben ja jetzt erstmalig die Anzeige / [den Anzeigenbeihefter] / Onlinewerbung von >Markenname einsetzen< gesehen: Was werden Sie voraussichtlich tun, nachdem oder während Sie nun diese Anzeige / [den Anzeigenbeihefter] / Onlinewerbung von >Markenname einsetzen< gesehen haben? Bitte kreuzen Sie alle zutreffenden Antworten an! (Werbemittel einblenden, Items rotieren, Multi, Pflicht) 1. werde mich weiter über das Produkt oder die Dienstleistung [den Verband / die Initiative] informieren 2. werde mir die Anzeige[den Anzeigenbeihefter] noch mal genauer ansehen, mich intensiv damit beschäftigen 3. werde die Onlinewerbung anklicken oder ähnliches 4. werde mit der Werbung interagieren (z.b. die Werbung vergrößern) 5. werde die Seite des Herstellers, der Marke oder des Produktes [Seite des Verbandes / der Initiative] im Internet besuchen 6. werde das Produkt bzw. die Dienstleistung beim nächsten Kauf in die engere Wahl ziehen 7. werde das Produkt kaufen oder die Dienstleistung beziehen 8. meine Einstellung zu diesem Produkt/Angebot [diesem Verband / dieser Initiative] wird (noch) besser 9. sonstiges (bitte notieren): (wird erfasst, nicht codieren) nichts davon Spezifisch 10. TV-Sendung/Sender: werde den beworbenen Sender oder die beworbene Sendung bzw. Film ansehen 11. Pharma: werde einen Arzt oder Apotheker über das Produkt befragen 12. Automobil: werde bei einem Händler das Auto anschauen und evtl. eine Probefahrt machen 13. Falls Gutschein/Coupon enthalten: werde den Gutschein/Coupon nutzen 14. Falls Telefonnummer enthalten: werde die angegebene Telefonnummer wählen 15. Falls QR Code enthalten: werde den abgedruckten QR Code / Barcode mit meinem Smartphone für weitere Informationen nutzen Text-Anpassungen für einzelne Verbände/Initiativen (statt Produkte/Dienstleistungen) 16 Interesse, Verwendung (Werbemittel einblenden wenn nicht alle Fragen auf eine Seite gehen, dann die Werbemittel bei jeder Fragestellung einblenden) 16a. Wie stark sind Sie an dem hier beworbenen Produkt / dem Angebot auf der Anzeige [dem Anzeigenbeihefter], interessiert? sehr stark/stark/weniger stark/gar nicht interessiert 16b. je nach Marke: Besitzen bzw. fahren Sie ein Auto der beworbenen Marke? Besitzen Sie Produkte der beworbenen Marke? Kaufen bzw. bestellen Sie bei der beworbenen Marke? Kaufen Sie bei der beworbenen Marke? Nutzen Sie Angebote der beworbenen Marke? Sehen Sie Filme/Sendungen des beworbenen Senders? 10

Sind Sie Kunde der beworbenen Marke? Verwenden Sie Produkte der beworbenen Marke? Text-Anpassungen für einzelne Marken NICHT für Werbemittel aus dem Bereich Verbände, sozial/karitativ etc. stellen Ja, regelmäßig/ ja, gelegentlich/ ja, selten/ nein, nie (bei Verwendung, Kauf etc.) Ja / nein (bei Besitz etc.) 17 Beurteilung des Werbemittels Auf den Karten unter diesem Fragetext sehen Sie einige Aussagen, mit denen man eine Anzeige [einen Anzeigenbeihefter] / eine Werbung im Internet beschreiben kann. Wie würden Sie die eingeblendete Anzeige [den eingeblendeten Anzeigenbeihefter] / Werbung dieser Marke beurteilen? Ziehen Sie dazu die Karten, auf denen einzelne Aussagen stehen, in die darunter liegenden Felder, die ausdrücken, ob die einzelne Aussage Ihrer Meinung nach voll und ganz, überwiegend, eher nicht oder gar nicht zutrifft. (Werbemittel einblenden, Matrix, Items rotieren, Single, Pflicht) Ziehtechnik 18 Optional: 1. ist stimmungsvoll 2. ist informativ 3. ist unterhaltsam 4. ist glaubwürdig 5. ist auf Anhieb verständlich 6. ist auffällig 7. ist originell, mal was anderes 8. passt gut zur beworbenen Marke 9. ist optisch ansprechend gestaltet 10. ist unverwechselbar 11. wirkt modern und zeitgemäß 12. wird in Erinnerung bleiben 13. wirkt sympathisch 14. gefällt mir Frage entfällt Statistik Abschließend haben wir noch ein paar Fragen zu Ihrer Person. 19 Was ist Ihr Familienstand? ledig, mit Partner im Haushalt 11

ledig, ohne Partner im Haushalt verheiratet geschieden oder verwitwet, mit Partner im Haushalt geschieden oder verwitwet, ohne Partner im Haushalt 20 Wie viele Personen von 14 Jahren oder älter, Sie selbst mit eingeschlossen, leben in Ihrem Haushalt? 1 Person; 2 Personen; 3 Personen; 4 Personen; 5 Personen; 6 Personen; 7 Personen und mehr 21 Wie viele Kinder unter 14 Jahren leben in Ihrem Haushalt? 1 Kind; 2 Kinder; 3 Kinder; 4 Kinder; 5 Kinder; 6 Kinder und mehr; Keine 21.1 Führen Sie den Haushalt hauptsächlich oder übernehmen Sie Teile der Haushaltsführung, wie Einkaufen, Essen kochen, Reinigung/Pflege des Haushalts? Ich bin hauptsächlich für die Haushaltsführung zuständig. Ich bin zumindest teilweise für die Haushaltsführung zuständig. Ich bin nicht an der Haushaltsführung beteiligt. 21a Besitzen Sie oder fahren Sie selbst ein Auto? ja / nein FILTER: Frage 21b nur, wenn 21 a. = ja 21b Um welches Fabrikat, um welche Marke, handelt es sich dabei? (Multi, Pflicht) Alfa Romeo Audi 12

BMW Chevrolet Chrysler Citroen Dacia Daihatsu Fiat Ford Honda Hyundai Jaguar Jeep Kia Lancia Land Rover Lexus Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Saab Seat Skoda Smart Subaru Suzuki Toyota VW (Volkswagen) Volvo Sonstiges und zwar 22 Sind Sie voll berufstätig, teilweise berufstätig, auf Arbeitssuche, nicht (mehr) berufstätig oder in Ausbildung? voll berufstätig teilweise berufstätig auf Arbeitssuche nicht (mehr) berufstätig in Ausbildung: Schüler Student => weiter mit Frage 24 Lehrling, Auszubildender sonstige Aus-/Weiterbildung 13

23 Welche Stellung nehmen Sie in Ihrem jetzigen Beruf ein? Falls Sie zurzeit nicht berufstätig sind, welche Stellung haben Sie in Ihrem früheren Beruf eingenommen? Selbständig mit 50 Beschäftigten und mehr Selbständig mit bis zu 49 Beschäftigten Freiberufler/in Selbständige/r Landwirt/in Einfache/r, mittlere/r oder qualifizierte/r Angestellte/r Leitende/r Angestellte/r Beamter/Beamtin des einfachen, mittleren oder gehobenen Dienstes Beamter/Beamtin des höheren Dienstes Facharbeiter/in Sonstige/r Arbeiter/in Nie berufstätig gewesen 24 Wenn Sie einmal alles zusammenrechnen: Wie hoch ist dann etwa das monatliche Netto-Einkommen, das Sie alle zusammen hier im Haushalt haben, nach Abzug der Steuern und Sozialversicherung? Weniger als 250 250 bis unter 500 500 bis unter 750 750 bis unter 1000 1000 bis unter 1250 1250 bis unter 1500 1500 bis unter 1750 1750 bis unter 2000 2000 bis unter 2250 2250 bis unter 2500 2500 bis unter 3000 3000 bis unter 4000 4000 bis unter 5000 5000 und mehr Keine Angabe 14