Statistische Berichte

Ähnliche Dokumente
Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Weiterbildungsbericht

Statistische Berichte

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistik 2009 Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung. Tabellen und Abbildungen. Weiterbildungsstatistik Dezember 2010

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Statistische Berichte

Statistisches Landesamt SAARLAND. Bildung 2001/02. Statistische Kurzinformationen

Statistische Berichte

Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland"

Statistische Berichte

Statistik 2015 Katholische Erwachsenenbildung in Deutschland. Tabellen und Abbildungen. Weiterbildungsstatistik Mai 2017

Statistische Berichte

Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland"

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand:

Statistische Berichte

Statistische. Berichte. B II 6 j / 05. Ausbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens im Land Brandenburg am Inhaltsverzeichnis

Statistische Berichte

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Statistische Berichte

Evangelische Erwachsenenbildung Bundesrepublik 2002

Statistische Berichte

vhs- Statistik Jahresbericht 2013

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Verzeichnis Arbeitsstellen für Integrationshilfen (AfI) Stand:

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

ANZEIGENBLATT VERBUND

Satzung der Volkshochschule Wartburgkreis

Vereinbarung gemäß 79 SGB XII i. V. mit 61 SGB XII betreffend die Bewohner der "Pflegestufe 0"

Beilage 2 zu Einzelplan 15 Weiterbildungsförderung

Statistische Berichte

Deutschkurse für Flüchtlinge Einstiegskurse

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

Verzeichnis der Ambulanten Dienste zur schulischen Bildung Stand:

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

Statistische Berichte

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

Statistische Berichte

Liste der Gelbfieberimpfstellen des Saarlandes Stand: 14. Juni 2017

Statistische Berichte

Evangelische Erwachsenenbildung. in der. Bundesrepublik Deutschland 2011

Statistische Berichte

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für. Elektrofahrzeuge zur Nachladung

Evangelische Erwachsenenbildung. in der. der Bundesrepublik Deutschland

Verzeichnis der Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen für erwachsene Menschen mit seelischer Behinderung - Stand:

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thüringer Landesamt für Statistik

STATISTISCHE BERICHTE

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Evangelische Erwachsenenbildung. in der. Bundesrepublik Deutschland 2012

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

STATISTISCHE BERICHTE

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

Thüringer Landesamt für Statistik

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010

Erwachsenenbildung in Bayern 2013

Vorbemerkungen Maßnahmen der Jugendarbeit 2004 nach der Art der Maßnahme 4

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

Transkript:

Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j 2004 Weiterbildung im Saarland 2004 500 in 1 000 und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung 1994 bis 2004 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Unterrichts Ausgegeben im Januar 2006 Einzelpreis: 3,00 EUR Statistisches Landesamt Saarland, Saarbrücken, 2006. Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Herausgeber: Statistisches Landesamt SAARLAND, Virchowstraße 7, 66119 Saarbrücken, Postfach 10 30 44, 66030 Saarbrücken Telefon: (0681) 501 5927 - Fax: (0681) 501 5921 - E-Mail: statistik@stala.saarland.de - Internet: http://www.statistik.saarland.de

Vorbemerkungen Die Weiterbildung dient der Verwirklichung des Rechts auf Bildung. Sie ist eigenständiger Teil des gesamten Bildungswesens und steht allen offen. Die Weiterbildung soll durch ein qualitatives und flächendeckendes Angebot zur Chancengleichheit beitragen, Bildungsdefizite abbauen, die Vertiefung und Ergänzung vorhandener oder den Erwerb neuer Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen ermöglichen und zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Handeln im persönlichen, beruflichen und öffentlichen Leben befähigen. Gemäß 34 Abs. 2 des am 1. Juni 1994 geänderten saarländischen Weiterbildungs- und Bildungsfreistellungsgesetzes (SWBG) führt das Statistische Landesamt seine Erhebungen ab dem Berichtsjahr 1995 auch bei den staatlich anerkannten Einrichtungen und Landesorganisationen der beruflichen Weiterbildung durch. Diese sind im Anhang aufgeführt. Allgemeine und politische Weiterbildung nach Themenbereichen 2004 - und Unterrichts - Gesellschaft, Theologie, Umw elt Kultur, Gestalten Gesundheit Unterrichts Sprachen Arbeit - Beruf Grundbildung, Schulabschlüsse 0 20 40 60 80 100 120 140 Tausend Berufliche Weiterbildung nach Themenbereichen 2004 - und Unterrichts - Gew erbl.-techn. Qualifikation Kaufmännische Qualifikation Erziehung, Soziales, Gesundheit I u. K- Qualifikation Unterrichts Sonstiges 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 Tausend 2 B IV 1 - j 2004 SL

1 Gesamtübersicht der anerkannten Einrichtungen im Saarland 1980 bis 2004 *) Einrichtungen Jahr insgesamt 1) Institutionen Außen-/ Nebenstellen Haupt- 2) Neben- 3) Einnahmen berufliches Personal Ausgaben in 1 000 EUR Volkshochschulen 1980 20 74 150 754 53 1 492 4 351 4 527 1990 18 64 130 294 195 2 295 10 154 10 192 1995 17 63 130 528 146 3 101 11 886 11 936 2000 17 61 125 481 126 2 585 12 618 12 537 2003 17 61 122 920 115 2 608 11 015 10 889 2004 17 61 119 790 115 2 525 10 951 10 885 Katholische 1980 9 302 139 003 27 957 1 796 1 829 Erwachsenenbildung 4) 1990 9 356 142 149 119 1 179 6 560 6 734 1995 8 304 146 319 110 1 472 9 266 9 186 2000 8 321 150 211 121 1 319 11 289 11 464 2003 8 321 149 221 118 1 330 8 733 8 726 2004 8 321 134 865 95 1 240 7 206 7 424 Evangelische 1980 3 36 35 663 9 100 447 480 Erwachsenenbildung 1990 3 28 24 069 10 219 433 495 1995 3 9 23 308 8 119 517 513 2000 3 29 18 146 10 149 508 509 2003 3 29 14 436 10 130 484 483 2004 3 29 10 655 9 122 462 446 Arbeit und Leben 1980 3 15 9 053 4 132 528 497 1990 3 14 5 291 4 72 722 711 1995 3 14 2 827 5 54 591 600 2000 2-920 3 18 150 188 2003 2-1 206 3 31 412 405 2004 2-1 269 3 52 294 324 Landfrauenbildungseinrichtung 1980 1 4 13 631-11 33 31 des Landfrauenverbandes 1990 1-13 211-49 32 26 Saar e.v. bzw. Arbeitsgem. 1995 1-12 849 1 147 64 64 Ländl. Erwachsenenbildung 2000 1-17 636 1 171 58 57 2003 1-19 531 2 70 65 66 2004 1-19 100 1 51 67 65 Europäische Akademie 1980 1-4 994 32 257 1 043 1 073 Otzenhausen e.v. 5) 1990 1-4 201 44 201 1 828 1 846 1995 1 1 3 930 60 210 2 689 2 571 2000 1 1 4 594 56 181 2 614 2 617 2003 1 1 3 261 53 171 2 512 2 536 2004 1 1 4 201 54 158 2 741 2 700 Paritätische Bildungsstätte 1987 1-937 10 36 69 70 Haus Buchwald 5) 1990 1-2 903 16 32 307 306 1995 1-731 17 25 920 927 2000 1 - Keine Maßnahmen gemäß SWBG - 2003 1 - Keine Maßnahmen gemäß SWBG - 2004 1 - Keine Maßnahmen gemäß SWBG - Einrichtungen der beruflichen 1995 30 53 20 457 366 1 125 21 415 22 447 Weiterbildung 6) 2000 31 48 37 645 374 1 253 26 761 26 955 2003 32 48 34 087 489 1 024 40 874 38 945 2004 32 48 37 183 473 914 35 698 35 599 INSGESAMT 1980 37 431 353 098 125 2 949 8 197 8 436 1990 36 462 322 118 388 4 047 20 035 20 309 1995 64 444 340 949 713 6 253 47 346 48 243 2000 64 460 354 633 691 5 676 53 998 54 328 2003 65 460 344 662 790 5 364 64 095 62 050 2004 65 460 327 063 750 5 062 57 419 57 442 *) Entsprechend dem Saarländischen Weiterbildungs- und Bildungsfreistellungsgesetz (SWBG). 1) Einschließlich Landesorganisationen. 2) Einschließlich Teilzeitbeschäftigte. 3) Bis 1993 ohne Referenten bei Einzel-/kurzfristigen Veranstaltungen in einem Semester/Trimester. 4) 1997: Untererfassung; 1998: Kath. EB Schaumberg-Blies mit Saarbrücken zusammengelegt. 5) Mit eigenem Internatsbetrieb. 6) Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung 1995 erstmals erhoben; bis 1997: Untererfassung der Umschulungsmaßnahmen; bis 2000: Untererfassung beim hauptberuflichen Personal, eingeschränkte Aussagefähigkeit der Einnahmen/Ausgaben. B IV 1 - j 2004 SL 3

2.1 Allgemeine / politische Weiterbildung im Saarland im Jahr 2004 *) Anerkannte Einrichtungen gemäß SWBG Kurse, Lehrgänge, Seminare Einzelveranstaltungen Verband der VHS des Saarlandes e.v., Saarbrücken 1) - - - - - - VHS Stadtverband Saarbrücken, Saarbrücken 1 986 23 474 66 064 463 13 698 1 364 Volkshochschule Sulzbach, Sulzbach 149 1 711 4 358 67 5 287 181 Volkshochschule Völklingen, Völklingen 453 5 032 9 655 94 8 405 297 Volkshochschule im Kreis Merzig-Wadern e.v., Merzig 518 3 925 12 658 11 126 22 Kreisvolkshochschule Neunkirchen, Ottweiler 208 2 242 5 658 39 2 262 150 Volkshochschule Illingen e.v., Illingen 221 2 197 4 375 40 1 554 105 Volkshochschule Neunkirchen, Neunkirchen 204 2 692 5 904 13 533 39 Kreisvolkshochschule Saarlouis, Saarlouis 591 6 138 11 309 65 4 040 130 Volkshochschule Dillingen, Dillingen 329 3 054 13 707 - - - Volkshochschule Lebach e.v., Lebach 113 1 310 4 645 12 725 36 Volkshochschule Saarlouis, Saarlouis 352 3 512 7 143 68 1 360 204 Kreis-VHS des Saarpfalz-Kreises, Blieskastel 437 5 029 9 233 159 3 314 434 Volkshochschule Homburg e.v., Homburg 210 2 408 4 330 26 674 82 Volkshochschule St. Ingbert, St. Ingbert 419 5 674 11 493 23 628 48 Kreis-VHS St. Wendel, St. Wendel 528 5 879 11 322 17 277 41 St. Wendeler Volkshochschule e.v., St. Wendel 175 2 221 3 712 2 409 6 Volkshochschulen zusammen 6 893 76 498 185 566 1 099 43 292 3 139 Katholische Erwachsenenbildung, Saarland, LAG e.v. KEB-Saar 1) - - - - - - Kath. Erwachsenenbildung in der Region Saarbrücken 1 021 15 167 32 439 1 160 27 591 3 391 Katholische Familienbildungsstätte Saarbrücken e.v. 98 939 2 719 4 71 12 Christliche Erwachsenenbildung e.v., Merzig (CEB) 553 15 082 20 311 231 7 467 601 Katholische Familienbildungsstätte Neunkirchen e.v. 96 2 254 9 413 21 338 49 Katholische Erwachsenenbildung in der Region Saar-Hochwald 1 408 23 238 31 917 1 408 27 651 3 752 Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e.v. 175 2 927 33 074 76 779 246 Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz e.v. 199 2 548 3 634 291 8 813 873 Einrichtungen der Katholischen Kirche zusammen 3 550 62 155 133 507 3 191 72 710 8 924 LAG für Evangelische Erwachsenenbildung e.v. 1) - - - - - - Evangelische Akademie im Saarland e.v. 163 2 624 3 707 324 5 609 799 Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken 209 2 422 7 701 - - - Einrichtungen der Evangelischen Kirche zusammen 372 5 046 11 408 324 5 609 799 Arbeit und Leben LAG für politische Bildung 1) - - - - - - Bildungswerk Saarland e.v., Arbeit und Leben 85 1 269 3 015 - - - Arbeit und Leben zusammen 85 1 269 3 015 - - - Landfrauen-Bildungseinrichtung Saar e.v. 141 3 388 2 688 700 15 712 1 773 Europäische Akademie Otzenhausen e.v., Saarbrücken 117 4 201 2 299 - - - ALLGEMEINE/POLITISCHE WEITERBILDUNG ZUSAMMEN 11 158 152 557 338 483 5 314 137 323 14 635 Dagegen 2003 12 173 172 256 362 212 5 755 138 319 15 335 *) Entsprechend dem Saarländischen Weiterbildungs- und Bildungsfreistellungsgesetz (SWBG). 1) Mitarbeiter - Fortbildungsveranstaltungen werden nicht erfasst. 4 B IV 1 - j 2004 SL

2.2 Berufliche Weiterbildung im Saarland im Jahr 2004 *) Anerkannte Einrichtungen gemäß SWBG Kurse, Lehrgänge, Seminare Einzelveranstaltungen Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, Saarbrücken 1 25 138 - - - Handwerkskammer des Saarlandes, Saarbrücken 245 3 737 19 691 - - - Landwirtschaftskammer für das Saarland, Lebach 15 290 2 008 75 1 500 225 Rechtsanwaltskammer des Saarlandes, Saarbrücken 1) - - - - - - Saarländische Notarkammer, Homburg 1) - - - - - - Steuerberaterkammer Saarland, Saarbrücken 1) - - - - - - Ärztekammer des Saarlandes, Saarbrücken 1) - - - - - - Apothekerkammer des Saarlandes, Saarbrücken 15 366 169 10 425 34 Tierärztekammer des Saarlandes, Ottweiler 1) - - - - - - Berufsfortbildungswerk, Gem. Bildungseinr. d. DGB, Saarbrücken 139 2 784 89 699 - - - Berufsförderungswerk Saarland GmbH, Saarbrücken 615 6 796 52 757 - - - REFA Landesverband Saar e.v., Saarbrücken 7 86 408 - - - Ausbildungszentrum d. Landesinn. f. d. Schreinerhandw., Saarbrücken 6 74 220 - - - Bildungszentrum d. Maler- und Lackiererinnung, Saarbrücken 1) - - - - - - Saarländischer KFZ-Verband, Fortbildungszentrum, Saarbrücken 1) - - - - - - Ausbildungszentrum Sanitär-, Heizung- u. Klempnerhandw., Saarbr. 3 30 240 - - - FESTO-Lernzentrum Saar GmbH, St. Ingbert 406 5 077 15 524 73 1 134 188 Schornsteinfeger-Innung für das Saarland, St. Ingbert 58 1 901 888 60 1 632 180 Ausbildungszentrum AGV Bau Saar GmbH, Saarbrücken 17 246 986 - - - Zentrale für Produktivität u. Technologie Saar e.v., Saarbrücken 89 663 2 355 - - - Neue Arbeit Saar, Weiterbildungswerk, Saarbrücken 1) 2 25 966 - - - AZH Ausbildungszentrum Homburg GmbH 26 216 4 112 - - - Deutsche Angest.-Akademie i. Bildungswerk DAG e.v., Saarbrücken 57 903 12 133 - - - Taylorix Institut für Berufliche Bildung e.v., Saarbrücken 53 623 3 738 - - - ZF-Getriebe GmbH, -Bildungswesen-, Saarbrücken 43 356 941 - - - Ausbildungszentrum Burbach, ggmbh, Saarbrücken 73 996 72 081 - - - RAG Bildung Saar GmbH Saarbrücken 387 2 965 8 344 - - - Christl. Erwachsenenbild.-Fortbildungswerk ggmbh, Merzig-Hilbringen 32 456 27 723 - - - Gemeinn. Gesellschaft für berufl. Frauenförderung mbh, Saarbrücken 5 42 512 - - - ZWF-IT Akademie, Saarbrücken 26 165 1 848 4 70 12 Carl Duisberg Centrum, Saarbrücken 120 3 600 7 605 - - - Berufliche Weiterbildung zusammen 2 440 32 422 325 086 222 4 761 639 Dagegen 2003 2 275 29 615 346 968 198 4 472 577 INSGESAMT (2.1 und 2.2) 13 598 184 979 663 569 5 536 142 084 15 274 Dagegen 2003 14 448 201 871 709 180 5 953 142 791 15 912 *) Entsprechend dem Saarländischen Weiterbildungs- und Bildungsfreistellungsgesetz (SWBG). 1) Im Berichtsjahr wurden keine eigenen Veranstaltungen im Saarland durchgeführt. 3 Veranstaltungen nach Themenbereichen und Einrichtungen 2004 Themenbereich Kurse, Lehrgänge, Seminare Einzelveranstaltungen Insgesamt Allgemeine und politische Weiterbildung Gesellschaft, Theologie, Umwelt 2 793 52 970 64 051 2 886 73 847 8 083 5 679 126 817 72 134 Kultur, Gestalten 1 748 26 768 46 854 1 277 38 025 3 526 3 025 64 793 50 380 Gesundheit 2 713 34 056 49 511 935 19 595 2 401 3 648 53 651 51 912 Sprachen 2 605 24 938 91 627 61 3 030 163 2 666 27 968 91 790 Arbeit - Beruf 1 169 12 406 61 934 154 2 806 459 1 323 15 212 62 393 Grundbildung, Schulabschlüsse 130 1 419 24 506 1 20 3 131 1 439 24 509 Zusammen 11 158 152 557 338 483 5 314 137 323 14 635 16 472 289 880 353 118 Berufliche Weiterbildung Gewerblich-technische Qualifikation 806 9 245 168 231 16 264 46 822 9 509 168 277 Kaufmännische Qualifikation 313 4 560 52 598 1 10 3 314 4 570 52 601 Erziehung, Soziales, Gesundheit 70 1 307 18 616 10 425 34 80 1 732 18 650 I u. K- Qualifikation 433 3 859 17 771 5 90 15 438 3 949 17 786 Sonstiges 818 13 451 67 870 190 3 972 541 1 008 17 423 68 411 Zusammen 2 440 32 422 325 086 222 4 761 639 2 662 37 183 325 725 INSGESAMT 13 598 184 979 663 569 5 536 142 084 15 274 19 134 327 063 678 843 B IV 1 - j 2004 SL 5

4a. / an Veranstaltungen, die auf Abschlüsse, Zertifikate bzw. sonstige Prüfungen vorbereiten ( 2 Abs. 1 SWBG), 2004 - ohne Erstausbildungsmaßnahmen - Art der Veranstaltung allgem./polit. Weiterbildung Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung Insgesamt Maßnahmen gem. BBIG/HWO 38 38 2 261 1 703 2 299 1 741 Umschulungen - - 717 284 717 284 Staatliche Prüfungen 294 134 638 162 932 296 Verbandseigene Zertifizierung 1 063 1 208 300 300 1 363 1 508 Trägerzertifizierung 1 323 1 307 8 556 7 924 9 879 9 231 INSGESAMT 2 718 2 687 12 472 10 373 15 190 13 060 4b. / an Veranstaltungen, die auf Abschlüsse, Zertifikate bzw. sonstige Prüfungen vorbereiten, nach Themenbereichen ( 2 Abs. 1 SWBG) 2004 - ohne Erstausbildungsmaßnahmen - Themenbereich Insgesamt Maßnahmen gem. BBIG/HWO Umschulungen Davon Staatliche Prüfungen Verbandseigene Zertifizierung Trägerzertifizierung Allgemeine und politische Weiterbildung Gesellschaft, Theologie, Umwelt - - - - - - - - - - - - Kultur, Gestalten - - - - - - - - - - - - Gesundheit 9 9 - - - - - - - - 9 9 Sprachen 1 069 1 448 - - - - - - 662 1 041 407 407 Arbeit - Beruf 1 442 1 142 38 38 - - 96 46 401 167 907 891 Grundbildung, Schulabschlüsse 198 88 - - - - 198 88 - - - - Zusammen 2 718 2 687 38 38 - - 294 134 1 063 1 208 1 323 1 307 Berufliche Weiterbildung Gewerblich-technische Qualifikation 6 615 5 668 1 008 835 300 122 280 39 275 275 4 752 4 397 Kaufmännische Qualifikation 3 067 2 282 1 036 665 375 142 8 8 - - 1 648 1 467 Erziehung, Soziales, Gesundheit 525 297 133 133 - - 283 67 - - 109 97 I u. K- Qualifikation 1 561 1 514 60 50 42 20 - - 25 25 1 434 1 419 Sonstiges 704 612 24 20 - - 67 48 - - 613 544 Zusammen 12 472 10 373 2 261 1 703 717 284 638 162 300 300 8 556 7 924 INSGESAMT 15 190 13 060 2 299 1 741 717 284 932 296 1 363 1 508 9 879 9 231 6 B IV 1 - j 2004 SL

5 Personal 2004 Personal und zwar Funktion insgesamt hauptberufliches Personal Vollzeitbeschäftigte Teilzeitbeschäftigte nebenberufliches Personal Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung Leiter/-in 50 21 3 26 Pädagogische Mitarbeiter/ 64 46 18 - Lehrkräfte 4 188 27 39 4 122 Wirtschafts- und Verwaltungspersonal 123 66 57 - Zusammen 4 425 160 117 4 148 Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung Leiter/-in 26 24 1 1 Pädagogische Mitarbeiter/ 54 31 16 7 Lehrkräfte, Ausbilder/ 1 196 223 69 904 Wirtschafts- und Verwaltungspersonal 111 67 42 2 Zusammen 1 387 345 128 914 Einrichtungen der allgemeinen/politischen und beruflichen Weiterbildung insgesamt Leiter/-in 76 45 4 27 Pädagogische Mitarbeiter/ 118 77 34 7 Lehrkräfte, Ausbilder/ 5 384 250 108 5 026 Wirtschafts- und Verwaltungspersonal 234 133 99 2 INSGESAMT 5 812 505 245 5 062 6 Finanzieller Aufwand der Einrichtungen 2004 Art der Einnahmen und Ausgaben Einrichtungen der allgemeinen/ politischen Weiterbildung Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung 1) Insgesamt 1 000 EUR 2) EINNAHMEN INSGESAMT 21 721 35 698 57 419 AUSGABEN INSGESAMT 21 843 35 599 57 442 Laufender Geschäftsbetrieb (ohne Investitionen) Einnahmen im Berichtsjahr insgesamt 21 721 35 698 57 419 darunter: Zuschüsse der öffentlichen Hand 6 644 14 505 21 149 persönliche Teilnehmerentgelte 5 508 11 508 17 016 SGB III - Förderung 2 871 5 914 8 786 Spenden o. a. 1 110 1 632 2 742 Eigenmittel des Trägers 5 587 2 139 7 726 Ausgaben im Berichtsjahr insgesamt 21 843 35 599 57 442 darunter: Personalausgaben 14 648 21 807 36 455 Sachausgaben 5 253 10 375 15 628 sonstige Ausgaben 1 942 3 417 5 359 1) Wegen Zuordnungsproblematik (Aus- bzw. Weiterbildung) nur eingeschränkte Aussagefähigkeit. 2) Rundungsdifferenzen möglich. B IV 1 - j 2004 SL 7

Verzeichnis der staatlich anerkannten Institutionen der allgemeinen/politischen und der beruflichen Weiterbildung (ohne Landesorganisationen) 1. EINRICHTUNGEN DER ALLGEMEINEN/POLITISCHEN WEITERBILDUNG 1.1 Einrichtungen der allgemeinen/politischen Weiterbildung, die bereits nach dem Erwachsenenbildungsgesetz staatlich anerkannt waren und gemäß 37 SWBG auch im Sinne des SWBG als anerkannt gelten (ohne Landesorganisationen): VHS Stadtverband Saarbrücken, Saarbrücken, Altes Rathaus, Am Schlossplatz 2, 66119 Saarbrücken Volkshochschule Sulzbach, Sulzbach, Auf der Schmelz, 66280 Sulzbach Volkshochschule Völklingen, Völklingen, Altes Rathaus, Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen Volkshochschule im Kreis Merzig-Wadern e.v., Merzig, Gutenbergstraße 14, 66663 Merzig Volkshochschule Illingen e.v., Illingen, Hauptstr. 86, 66557 Illingen Volkshochschule Neunkirchen, Neunkirchen, Marienstraße 2, 66538 Neunkirchen Kreisvolkshochschule Neunkirchen, Ottweiler, Seminarstr. 23, 66564 Ottweiler Volkshochschule Dillingen, Dillingen, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen Volkshochschule Lebach e.v., Lebach, Dillinger Str. 67, 66822 Lebach Kreisvolkshochschule Saarlouis, Saarlouis, Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6, 66740 Saarlouis Volkshochschule Saarlouis, Saarlouis, Lothringer Str. 13, 66740 Saarlouis Volkshochschule Homburg e.v., Homburg, Rathaus/Am Forum 1, 66424 Homburg Kreis-VHS des Saarpfalz-Kreises, Blieskastel, Am Schloss 11, 66440 Blieskastel Volkshochschule St. Ingbert, St. Ingbert, Kaiserstr. 71, 66369 St. Ingbert Kreis-VHS St. Wendel, St. Wendel, Werschweilerstraße 14, 66606 St. Wendel St. Wendeler Volkshochschule e.v., St. Wendel, Schlossstraße 7, 66606 St. Wendel Kath. Erwachsenenbildung in der Region Saarbrücken, Ursulinenstr. 67, 66111 Saarbrücken Katholische Familienbildungsstätte Saarbrücken e.v., Ursulinenstr. 67, 66111 Saarbrücken Christliche Erwachsenenbildung e.v., Merzig (CEB), Industriestr. 6-8, 66663 Merzig-Hilbringen Katholische Familienbildungsstätte Neunkirchen e.v., Marienstraße 5, 66538 Neunkirchen Katholische Erwachsenenbildung in der Region Saar-Hochwald, Merziger Str. 83, 66763 Dillingen Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e.v., Friedrich-Ebert-Straße 14, 66763 Dillingen Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz e.v., Karl-August-Woll-Straße 33, 66386 St. Ingbert Evangelische Akademie im Saarland e.v., Ludweiler Str. 60, 66333 Völklingen Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken, Mainzer Str. 269, 66121 Saarbrücken Bildungswerk Saarland e.v., Arbeit u. Leben, Fritz-Dobisch-Straße 5, 66111 Saarbrücken Europäische Akademie Otzenhausen e.v., Saarbrücken, Pestelstraße 2, 66119 Saarbrücken 1.2 Einrichtungen der allgemeinen Weiterbildung, die unter der Geltung des SWBG anerkannt wurden: Landfrauen-Bildungseinrichtung Saar e.v., Heinestr. 2-4, 66121 Saarbrücken 2. EINRICHTUNGEN DER BERUFLICHEN WEITERBILDUNG 2.1. Zuständige Stellen nach dem BBiG, die gemäß 5 Abs. 4 SWBG den staatlich anerkannten Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung gleichgestellt sind: Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, Saarbrücken, Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken Handwerkskammer des Saarlandes, Saarbrücken, Hohenzollernstraße 47-49, 66117 Saarbrücken Landwirtschaftskammer für das Saarland, Lebach, Dillinger Str. 67, 66822 Lebach Rechtsanwaltskammer des Saarlandes, Saarbrücken, Am Schlossberg 5, 66119 Saarbrücken Saarländische Notarkammer, Homburg, Rondell 3, 66424 Homburg Steuerberaterkammer Saarland, Saarbrücken, Am Kieselhumes 15, 66123 Saarbrücken Ärztekammer des Saarlandes (einschl. Abt. Zahnärzte), Saarbrücken, Faktoreistraße 4, 66111, Saarbrücken Apothekerkammer des Saarlandes, Saarbrücken, Zähringer Straße 5, 66119 Saarbrücken Tierärztekammer des Saarlandes, Ottweiler, Henri-Dunant-Weg 7, 66564 Ottweiler 2.2 Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung, die nach SWBG anerkannt wurden: Berufsfortbildungswerk, Gem. Bildungseinr.d.DGB, Saarbrücken, Untertürkheimer Straße 27, 66117 Saarbrücken Berufsförderungswerk Saarland GmbH, Saarbrücken, Schlesienring 2, 66121 Saarbrücken REFA, Bezirk-Saar, Saarbrücken, Luisenthaler Str. 34, 66115 Saarbrücken Ausbildungszentrum d. Landesinn. f. d. Schreinerhandw., Saarbrücken, Von der Heydt, 66115 Saarbrücken Bildungszentrum d. Maler- und Lackiererinnung, Saarbrücken, Konrad-Zuse-Str. 4, 66115 Saarbrücken Saarländischer KFZ-Verband, Fortbildungszentrum, Saarbrücken, Untertürkheimer Straße 2, 66117 Saarbrücken Ausbildungszentrum Sanitär-, Heizung- u. Klempnerhandw., Saarbrücken, Untertürkheimer Straße 2, 66117 Saarbrücken FESTO-Lernzentrum Saar GmbH, St. Ingbert, Obere Kaiserstr. 301, 66386 St. Ingbert-Rohrbach Schornsteinfeger-Innung für das Saarland, St. Ingbert, Kahler Allee 37, 66386 St. Ingbert-Rohrbach Ausbildungszentrum AGV Bau Saar GmbH, Saarbrücken, Kolbenholz 4, 66121 Saarbrücken Zentrale für Produktivität u. Technologie Saar e.v., Saarbrücken, Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken Neue Arbeit Saar, Weiterbildungswerk, Saarbrücken, Bertha-von-Suttner-Str. 1, 66123 Saarbrücken AZH Ausbildungszentrum Homburg GmbH, Berliner Str. 133, 66424 Homburg Deutsche Angest.-Akademie i. Bildungswerk DAG e.v., Saarbrücken, Konrad-Zuse-Str. 5, 66115 Saarbrücken Taylorix Institut für Berufliche Bildung e.v., Saarbrücken, Brebacher Landstraße 9, 66121 Saarbrücken ZF-Getriebe GmbH, -Bildungswesen-, Saarbrücken, Südring, 66117 Saarbrücken Ausbildungszentrum Burbach, ggmbh, Saarbrücken, Ernst-Abbe-Straße 10, 66115 Saarbrücken RAG Bildung Saar GmbH Saarbrücken, Trierer Straße 4, 66111 Saarbrücken Christl. Erwachsenenbildung-Fortbildungswerk ggmbh, Merzig-Hilbringen, Industriestr. 6-8, 66663 Merzig-Hilbringen Gemeinn. Gesellschaft für berufl. Frauenförderung mbh, Saarbrücken, Kaiserstr. 8, 66111 Saarbrücken ZWF-IT Akademie, Saarbrücken, Untertürkheimer Str. 24, 66117 Saarbrücken Carl Duisberg Centrum, Saarbrücken, Mecklenburgring 1, 66121 Saarbrücken 8 B IV 1 - j 2004 SL