CHRONIK: Schuljahr 2009/10

Ähnliche Dokumente
CHRONIK: Schuljahr 2009/10

: Urkunden-Überreichung bez. Klimastaffel (+ Fair Trade- Produkte) : Elternsprechtag (16 18 h) + Buffet vom Elternverein

CHRONIK: Schuljahr 2006/07

CHRONIK: Schuljahr 2005/06

SCHULJAHR 2011 / Klassen: 54 K + 75 M = 129 Kinder 6 Klassen: 52 K + 73 M = 125 Kinder

SCHULJAHR 2008/09. 6 Klassen: 58 K + 54 M = 112 Kinder 6 Klassen: 58 K + 55 M = 113 Kinder

Terminkalender 2. Semester 2018/19

Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ Semester

Herzlich willkommen zum ersten Schulforum im Schuljahr 2017/18

Schuljahr 2012/13. Statistik:

Veranstaltungen Schuljahr 2011/12

MONATSNEWS Oktober 2016


Schulversuch seit Schj. 2005/06

E L T E R N V E R E I N

Herzlich willkommen zur 1. Schulforumssitzung. 23. Oktober Uhr

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Schuljahr 2008/09. Veränderungen in der Kollegenschaft:

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Tätigkeitsbericht des Elternvereins der VS Gutenberg

Schulchronik 2013/14. Am 2. September 2013 begann das Schuljahr für die insgesamt 145 Volksschulkinder und uns Lehrerinnen bzw. Lehrer unserer Schule.

Schuljahr 2007/08 Statistik:

SCHULFORUM am Uhr Ende Uhr

Schuljahr 2018/19. Beginn des Schuljahres Schuleröffnungsgottesdienst , Uhr. Wandertag

Herzlich willkommen zum ersten Schulforum im Schuljahr 2016/17

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen.

"SCHULBEGINN" Montag, 4. September Uhr. Dienstag, 5. September 2017 Unterrichtszeit in allen Klassen: 8 Uhr - 11 Uhr

Informationsblatt des Elternvereins der VS Ilz Liebe Eltern!

Herzlich Willkommen. zur 1. Sitzung des Schulforums der

Nützliche Information für die Eltern SCHULJAHR 2018/2019 1

Gesunde Volksschule NÖ Gebietskrankenkasse Andreas Maurer Volksschule Trautmannsdorf/L.

Die Neue Mittelschule am Schulstandort Werfen

c) 10 in 46 = 4 x (6) 10 Buntstifte Es können 4 Bündel gebildet werden. 10 Buntstifte werden gebündelt. Auf dem Tisch b) Es bleiben 6 Stifte übrig.

Protokoll des 1. Schulforums SJ 2018/2019

Aug 17 Sep 17 1 Di 1 Fr Frist Eintrag Kl.arbeiten, Opferfest

MONATSNEWS Juni 2014

SCHULCHRONIK der Adalbert Stifter-Schule Schuljahr 2011 / 2012

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Zeitgemäßer Unterricht durch den Einsatz des Computers in der Grundschule Eine Herausforderung an Lehrende und Lernende

Herzlich Willkommen im neuen Kita Jahr 2013 / 2014!

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt

Volksschule. Gars am Kamp. Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die entzündet werden wollen.

Februar Std. 9b Unterrichtsgang Armeemuseum Museum

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2016 /17

Schuljahr 2005/06. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft: Lehrerfoto und Klassenfotos:

Herzlich Willkommen. Klassenforum der 3a. zum. 19.September 2017

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

MONATSNEWS Mai : Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren.

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

Jahresbericht Schuljahr 2017/18

Info der. Schualblättle INFO. Seifenkistenrennen 2017/18 SCHULJAHR 2O18/19

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 (Stand )

SCHULPROFIL DER VS OBERLAA OBERLAAER PLATZ 1, 1100 Wien SKZ:

VS 11 Lichtenegg Wels

Volksschule Flöcking. Schuljahr 2012/13. Protokoll über die. Schulforumssitzung. am Beginn: Uhr Ende: Uhr

ELTERNVEREIN BRG KEPLER. Jahreshauptversammlung 2018

Jahresplaner Schuljahr 2018/2019 (Stand: 13. August 2018)

Musikalische Frühförderung

Schubertschule. Schulprofil. für das Schuljahr 2014/ , Grünentorgasse 9

Protokoll. der 2. Sitzung des Schulforums. Ort: VS Steinbrunn-Zillingtal, 4 B Klasse Zeit: Montag, , Uhr

MONATSNEWS Oktober 2013

Fragebogen für Eltern

SCHULPROFIL. Regenbogenvolksschule VS Darwingasse Wien. UNESCO Schule

Klasse Schulstufe Knaben Mädchen Summe 1. 1./ / Gesamt

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag

1. Meine Informationen über die Mitsprachemöglichkeiten der Eltern an der Schule habe ich von:

Terminplan Schuljahr 2018/19

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen

MONATSNEWS Oktober 2014

Keine Leistungsgruppen

April So Ostern 2 Mo Ostermontag 14. KW 3 Di 4 Mi 5 Do

Keine Ferienbetreuung 31 Mi Ab 9.00 Präsenztag für alle Pädagogen Nawi-Raum SL

Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen

Der kleine Mugg mir & uns geht`s gut Schuljahr 2012/2013

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

Schuljahreskalender FvS August 2017 WO Allgemeines Erprobungsstufe SI EF Q1 Q2

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag So Sek. II Uhr Studienberatung. Sek. II

Schule Am Fliederbusch Schule am Fliederbusch (Grundschule), 08 G 33, Kornradenstr. 2, Berlin Telefon:

MONATSNEWS April 2014

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Schuljahresarbeitsplan für die Ganztagschule Wanzleben Sekundar- und Gemeinschaftsschule Schuljahr 2017/18. September 2017

Terminkalender 2. Semester 2015/16

Die Uhr Dienstbesprechung; Einladung... Belehrungen

Schuldaten. VS Kalkgruben Schulkennz.: Schulgasse 1 Tel.: 02621/ Kalkgruben. vs.kalkgruben@bildungsserver.

Beschlussvorlage 1. Schuljahresarbeitsplan für die Ganztagschule Wanzleben Sekundar- und Gemeinschaftsschule Schuljahr 2018/19.

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr

Herzlich Willkommen. zum Elterninformationsabend für SchulanfängerInnen der VS Nestelbach!

Chronik für 2013 /14

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Terminplan der MCG 2017/18 Stand:

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten

Vorschau I/2017. Januar 2017

TERMINKALENDER REMIGIANUM 2017/18

Schulkalender 2017/18

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Transkript:

CHRONIK: Schuljahr 2009/10 7.9.2009: 10 h Eröffnung des Schuljahres mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Sigmundsherberg, gefeiert von Herrn Dechant Dr. habil. KR Jan Flis, Pfarrer von Sigmundsherberg. Begrüßung aller Schüler, Eltern und Lehrer durch VD Gabriele Winkelhofer. Die Schule wird in diesem Schuljahr wieder vierklassig geführt. VL Maria Strondl unterrichtet 14 Schüler (4 Knaben, 10 Mädchen) der 1. Klasse. VOL Gerda Deringer unterrichtet 18 Schüler (14 Knaben, 4 Mädchen) der 2.Klasse. vvl Nicole Lipp unterrichtet 18 Schüler (7 Knaben, 11 Mädchen) der 3.Klasse. VOL Hermann Zach unterrichtet 17 Schüler (11 Knaben, 6 Mädchen) der 4.Klasse. WEtex. bzw. Ernährung und Haushalt (in 3 Gruppen)unterrichtet OLfWE Hedwig Forster. REL unterrichtet vrl Eleonore Weißkircher. Sprachheillehrer ist SL Cornwall Uhlmann (3 Std.). Mag. Eva Pfaller unterrichtet heuer aus zeitl. Gründen nicht die Unverbindliche Übung Tschechisch, sondern je eine Stunde TSCHintegrativ in d. 2. u. 3. Klasse in SU. Schulwartin Fr. Elfriede Koch übernimmt wie immer die Aufsicht vor und nach dem Unterricht, bzw. kümmert sich um die Jause in der großen Pause bzw. um die Schulmilchaktion (Fam. Angelmayr, Poigen). Heuer gibt es das 2. Jahr in unserer Schule Nachmittagsbetreuung, die von Karin Köck geführt wird. (30 Kinder sind angemeldet.) Elternvereinsobmann ist wieder Herr Mag. Christian Miniböck aus Sigmundsherberg. Am Nachmittag werden in der Schule Instrumentalmusik-Stunden (Flöte, Klavier, Gitarre, Klarinette) durch die Musikschule Eggenburg angeboten. Der Turnsaal wird von verschiedenen Vereinen genützt (siehe Beilage). 16., 22., 24. u. 30.9.09: Klassenforen (+Info über Altenburger Sängerknaben f. 4.Kl.)

21.9.09: Wandertag ins Pulkautal (3.u.4.Kl.) 22.9.09: Feuer-Alarm-Übung 23.9.09: Fotos v. Brasilien (+ Spenden + Aufstrichbrot-Aktion 3.u.4.Kl. anlässlich des 70. Geb. v. Pf. Bernhard Spenden f. Kindergarten in Brasilien) 24.u.25.9.09: Buchausstellung in d. VS 25.9.09: VEZ + Verhalten im Bus (alle Klassen) 28.9.09: Besuch d. Landesausstellung d. 4. Kl. 28.u.29.9.09: Maler Franz Hochstöger malt mit den Kindern d. 2.,3. u.4. Klasse mit Pastellkreide Verschiedene Aktivitäten in der Nachmittagsbetreuung 5.10.09: Haydn rocks (Wr. Konzertbüro) 13.10.09: Schulforum 16.10.09: Schülereinschreibung (16 KK) 27.10.- 6.11.09: Wissenstrolley an der Schule (Lesematerial) 28.10.09: Jahreshauptversammlung des Elternvereins + Vortrag Power4me v. Nadja Pichler (alle Klassen nehmen an diesem Projekt teil Schulforumsbeschluss EV bezahlt einen Teilbetrag) 9.11.09: Kinderoper Piccolino Hänsel u. Gretel 13.11.09: Besuch d. Interpädagogika (autonom frei f. VS Sigm.hbg.) 30.11.09: Adventkranzsegnung

Laternenumzug in der VS (1.Kl.) Spenden f. Kids2kids 20.11.09: Lesung v. Kinderbuchautor Stefan Karch 3.12.09: Nahtstellengespräch: Kindergarten VS (in d. VS) 9.12.09: Elternsprechtag (16 18 h) + Fotoshow übers vorige Schuljahr 18.12.09: Weihnachtsfeier in d. Schule (+ Eltern) Teilnahme am Programm von Bewegte Klasse (1.u.3.Kl.) Teilnahme am Bewegungsprogramm Hopsi Hopper (2.u.4.Kl.) 19.1.10: Hr. Pfandler stellt die Sängerknaben vor (4.Kl.) 29.1.10: Fotoshow übers Schuljahr f. alle Kinder 29.1.10: Schulnachricht 18.2.10: Faschingsdienstagsfeier 19.2.10: Aschermittwochsandacht mit Hr. Pfarrer Dr. J. Flis Power4me (Gewaltpräventionsworkshops) für alle Klassen ab Februar Zahngesundheitserzieherin laufend zu Besuch 23. 2.10: Besuch der MOKE-Spielewelt in Gars (BGM Göd lud Kinder ein!) 1.3.10: Sieberer-Stück Leo, Ketchup & Jojo (Elternabend dazu in d. VS Reinprechtspölla am 15.4.10 um 19 h) 10.3.10: Blick & Klick f. 1. u. 2. Kl. (VEZ)

16.3.10: Besuch beim Bäcker (2.Kl.) 19.3.10: Kinderkreuzweg in der Schule 27.3.10: Frühjahrskonzert (Trachtenkapelle Theras) im Pfarrsaal (+EV-Buffet) Gartengestaltung wird im Frühling vom Elternverein begonnen! Besuch der Bücherei (alle Klassen) jeden 1. Montag im Monat! (Hr. Cech u. Fr. Zach stellen sich zur Verfügung!) 13.4.10: Zahnarzt-Besuch (Projekt: Apollonia - 1.+ 4. Kl.) 15.4.10: Elternabend zu Sieberer Stück Leo, Ketchup & Jojo (Gartengestaltung) in d. VS Reinprechtspölla für beide Schulen 22.4.10: 10.00 Uhr Vorstellen von Blasmusikinstrumenten (BMK Theras + Musikschule Eggenburg) 26.4.10: Märchenerzählerin kommt an die Schule (mit Handpuppen - gratis vom Umweltforum) 28.4.10: Elternsprechtag (17 19 h + Buffet v. EV) 29.4.10: Jugendsingen in Eggenburg (3.u.4.Kl. nehmen teil) 30.4.10: Schnuppertag für SchulanfängerInnen 3.-5.5.10: Projekttage d. 4. Klasse in St. Pölten (5.5.10: MIKE-Cup in Gars, leider heuer keine Teilnahme möglich) 9.5.10: Erstkommunion in Theras 11.5.10: 19 h Elternabend f. Fußtag 16.5.10: Erstkommunion in Rodingersdorf (4 KK-Rod.df.+ 1K-Sigm.)

19.5.10: Radfahrübung 21.5.10: Fußtag ( Bewegte Klasse ) 24.5.10: Erstkommunion in Walkenstein 29.5.10: Sicherheitsolympiade in Schrems (Teilnahme d. 4.Kl.) 2.6.10: Radfahrprüfung 4.6.10: Lesenacht 3. Kl. 7.6.10: Kreislauf der Natur - Workshop (3.Kl.) 17.6.10: Besuch des Musicals Das Hausgeisterhaus d. HS Eggenburg im Lindenhof (alle Klassen) + Abschlusskochen d. 4. Kl. mit Hr. BGM Göd Lichterweg (REL) 19.6.10: 25. Sportfest 24.6.10: Hallo Auto (3.Kl.) 29.6.10: Pfarrer Bernhard zu Besuch mit zwei Brasilianerinnen 30.6.10: Fahrt nach Tschechien (2.u.3.Kl.- TSCH integrativ-klassen) 2.7.10: Zeugnis (Schulschlussmesse 8 h f. beide Schulen)