Ähnliche Dokumente
LINZ-OTTENSHEIM (AUT) 26./27. Mai 2018 Ruderregatta des Österreichischen Ruderverbandes

115. Wiener Internationale Ruderregatta, Internationales Mastersmeeting. des Wiener Ruderverbandes. Ein Bewerb der ÖVM

Ausschreibung Invitation

LINZ-OTTENSHEIM (AUT) 27./28. Mai 2017 Ein Bewerb der ÖVM 2017 (gewertet werden Juniorinnen-B und Junioren-B aller Bootsklassen)

23./ Juni 2017

Ausschreibung Invitation

Deutscher Rollsport- und Inline-Verband e.v. (DRIV)

Ausschreibung zur 19. STAW Sprint Regatta

IBSF Europacup Bob 2017 Deutsche Post Eisarena Königssee

Kanuverband NRW e. V. (NRW Championship) / Kanu-Regatta-Verein Baldeneysee Kanu-Regatta-Verein Baldeneysee Essen e. V.

AUDI FIS Ski Cross World Cup Tegernsee 2016 Germany

Franz Schütz Memorial. Großer Preis von Schrick Parcours. Grand Prix of Schrick FITASC Sporting EWCS. Gegründet 1976 ERSTER WURFTAUBENCLUB SCHRICK

IBSF Europacup Skeleton 2016 Deutsche Post Eisarena Königssee

IBSF Intercontinentalcup Skeleton 2016 Deutsche Post Eisarena Königssee

54. Int. Villacher Ruderregatta 5. bis 6. September 2015 Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes

Deutsche Post Eisarena Königssee

45 rd. Canoe Polo. Baldeneysee Essen

IBSF Europacup / Interkontinentalcup Skeleton 2017 Deutsche Post Eisarena Königssee

40 Jahre EWCS. Franz Schütz Memorial. Großer Preis von Schrick Parcours Grand Prix of Schrick FITASC Sporting

Franz Schütz Memorial. Großer Preis von Schrick Parcours Grand Prix of Schrick FITASC Sporting EWCS. Gegründet 1976

Foreign clubs pay a maximum of 100,00 entry fee, masters-races not included.

Internationaler German Ladies Hart Disk Cup 2017 Sangerhausen Germany 25. bis 27. Mai 2017

AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2017 Neue Donau Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes

AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2017 Neue Donau Ruderwettfahrt des österreichischen Ruderverbandes

AUSSCHREIBUNG Vienna Nightrow 2016 Neue Donau Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes

International LadiesAlpen Cup Skijumping February 2013 N O R D I S C H E S L A N D E SL E I S T U N G S Z E N T R U M

Ausschreibung / Invitation

INVITATION. Bob- und Schlittenverband für Deutschland e.v. WSV Königssee

Ausschreibung Invitation

INVITATION. WSV Königssee

It s our great pleasure to invite you to participate in SISSY CUP JUNIOR HOPES. International Rhythmic Gymnastics Tournament

BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton 2017 Deutsche Post Eisarena Königssee

DM/WDM Kanumarathon / ICF Word Series

Ausschreibung. 1. GRM Group WELTCUP im Rennrodeln auf Naturbahn 2017/18. Kühtai. Tirol / Österreich

Ausschreibung / Invitation

BMW IBSF World Cup Bob & Skeleton 2018/19. presented by VELTINS. Winterberg December 11 th - 16 th, Entwurf. Ausschreibung / Invitation

Ausschreibung. Welt-Jugend-Challenge 2019 World-Youth-Challenge Olympia-Rodelbahn Innsbruck - Igls Tirol / Österreich

Ausschreibung. Welt-Jugend-Challenge 2017 World-Youth-Challenge Olympia-Rodelbahn Innsbruck - Igls Tirol / Österreich

WPF-Championships im Kraftdreikampf, Bankdrücken und Kreuzheben Vom 05.November 2015 bis 08.November 2015 in Wien

AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG 46. INTERNATIONALES FRANZ-SCHUSTER-MEMORIAL. 15. Mai 2016 Phönix-Sportplatz Schwechat Österreich

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

mountainbike Cross-Eliminator-Youngstercup Mountainbike Liga Austria Offroad - MTB - Cross Country UCI-Class HC powered by

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

CHAMPIONSHIPS. WSV Königssee. Thomas Schwab / Alexander Resch. Gatis Guts (LAT) Janika Judeika (LAT) Christian Friedrich (GER)

Ausschreibung. 1. FIL Parallel WELTCUP im Rennrodeln auf Naturbahn 2015/16. Kühtai. Tirol / Österreich

AUSSCHREIBUNG. zu den 27. Internationalen Österreichischen Indoor Rudermeisterschaften Ein Bewerb der ÖVM

RULES FOR THE FIS YOUTH CUP SKI JUMPING REGLEMENT FÜR DEN FIS JUGEND CUP SKISPRINGEN

TERMS AND CONDITONS Art of

Deutsche Post Eisarena Königssee

Invitation Das OK lädt Sie ganz herzlich ein zum The Organizing Committee warmly welcomes you to the

Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg

ATuS Korneuburg Franz Guggenberger-Sporthalle Bankmannring 21 A-2100 Korneuburg AUSTRIA. 4 gymnasts, 1 judge, 1coach

Ausschreibung. 1. FIL WELTCUP im Rennrodeln auf Naturbahn 2018/19. Kühtai. Tirol / Österreich

ECA Europa-Cup ICF Weltrangliste im Wildwassersprint

Ausschreibung / Invitation. IBSF Junioren Weltmeisterschaften 2016 IBSF Junior World Championships 2016 Bob & Skeleton Winterberg

AUSSCHREIBUNG. zu den 29. Internationalen Österreichischen Indoor-Rudermeisterschaften 2018 Ein Bewerb der ÖVM

Security of Pensions

12. Styrian Open. 12th Styrian Open Championships Stadthalle Fürstenfeld Austria

79. Kasseler Ruder-Regatta

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h

Ausschreibung. Welt-Jugend-Challenge 2016 World-Youth-Challenge Olympia-Rodelbahn Innsbruck - Igls Tirol / Österreich

Info for Berlin Open Distribution of weight categories / Gewichtsklassen Einteilung - Payment infos / Infos zum bezahlen. Liebe Sportfreunde,

ANMELDUNG / REGISTRATION IRO Weltmeisterschaft / IRO World Championship , Ebreichsdorf / Tritolwerk (AT)

Mock Exam Behavioral Finance

2017 Veranstalter/Sanctioning Body:

Wiener Weihnachtsschwimmen

Level 1 German, 2014

78. Kasseler Ruder-Regatta

JUNIOR LUGE WORLD CUP

SLALOM Herren 31. Jänner Februar 2014 Maiskogel / Kaprun Ausführender Verein: USC Piesendorf FIS-Code: 0573 u. 0574

Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees

AUSSCHREIBUNG. zu den 30. Internationalen Österreichischen Indoor Rudermeisterschaften 2019

Ausschreibung / Invitation. BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton BMW IBSF World Cup Bobsleigh & Skeleton presented by VELTINS.

[Geben Sie hier das Exposee für das Dokument ein. Das Exposee ist meist eine Kurzbeschreibung des Dokumentinhalts. Geben Sie hier das Exposee für das

Europa-Cup FIS / Uni 2019

Ausschreibung. 4. und 5. Junioren /Jugend A Weltcup Rennrodeln 4 th and 5 th Junior / Youth A World Cup Luge

FIS-Masters-Cup Ski-Alpin 21. Dezember 2013 SL 22. Dezember 2013 RSL (GS) AUT Fügen Hochfügen/Pfaffenbühel

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND

Level 2 German, 2015

BRACK.CH F.I.S. - RENNEN BRACK.CH F.I.S. - RACES. DAMEN Riesenslalom (RS) / LADIES Giant Slalom (GS)

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Vorgehensweise Ersteinschreibung über CAMPUSonline in MY USI DATA

Europa-Cup FIS / Uni 2019

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im SS 2019

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im WS 18-19

Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta

BM 1 Allgemeines. BM 1 Allgemeines. (1) Die österreichischen Meisterschaftsbewerbe (MB) bestehen aus den/der:

14. Styrian Open. 14th Styrian Open Championships Stadthalle Fürstenfeld Austria

Infoblatt: Hochschulsport

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION

Transkript:

AUSSCHREIBUNG Der 21. Donaubund Sprintregatta 21st International Donaubund Sprint Regatta Internationale Begegnung Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes Samstag, 23. Juni 2018 Beginn 9 Uhr Saturday, June 23 th, 2018 9 am Rennen Nr. Bezeichnung Meldegeld in Race Nr. Categorie Entry fee 1 JW-B 2x 11,-- 2 JM-A 1x 9,-- 3 SchW 1x 8,-- 4 SchM 2x 11,-- 5 JM-B 2x 11,-- 6 M 1x 12,-- 7 W 2x 16,-- 8 SchB M+W 2x 11,-- 9 JM-A 4x 15,-- 10 MM 1x AX* ), A-F 12,-- 11 MW 2x AX* ), A-F 16,-- 12 JW-B 1x 9,-- 13 LJW-A 1x 9,-- 14 SchW 2x 11,-- 15 SchM 1x 8,-- 16 Mixed 2x 16,-- 17 JM-B 4x 15,-- 18 JW-A 2x 11,-- 19 M 2x 16,-- 20 W 1x 12,-- 21 SchB M+W 1x 8,-- 22 LJM-A 1x 9,-- 23 MM 4x AX* ), A-F 20,-- 24 MW 1x AX* ), A-F 12,-- 25 JW-A 1x 9,-- 26 MM/MW-X 4x AX* ), A-F 20,-- 27 SchM 4x+ 16,-- 28 W 4x 20,-- 29 M 4x 20,-- 30 MM 2x AX* ), A-F 16,-- 31 JM-A 2x 11,-- 32 MW 4x AX* ), A-F 20,-- 33 JW-A 4x 15,-- 34 JM 8+ 20,-- 35 MM/MW-X 2x AX* ), A-F 16,-- 36 JW-B 4x 15,-- 37 SchW 4x+ 16,-- 38 W 8+ 24,-- 39 JW 8+ 20,-- 40 JM-B 1x 9,-- 41 USI Rennen 4x+ 14,-- 42 Mixed 8+ 24,-- 43 Firmenrennen** ) 4x+ 60,-- 44 Familien 2x 14,-- 45 M 8+ 24,-- ) explanation see 19 *

Allgemeine Bestimmungen 1 Meldeschluss: ist Mittwoch, der 13. Juni 2018, um 18 Uhr. 2 Meldungen: sind ausschließlich per Link auf unserer Homepage www.wrc-donaubund.at unter Donaubund Sprintregatta 2018 durchzuführen. Etwaige Fragen unter Telefon +43 6604068494 oder +43 69914891888. 3 Datenschutz: Der meldende Verein bestätigt, dass die gemeldeten Mitglieder mit der im Rahmen der Datenschutzbestimmungen erfolgenden Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Veranstalter und den ÖRV zum Zweck der Information der Öffentlichkeit über Teilnahme und Ergebnisse einverstanden sind; diese Zustimmung gilt auch für die Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen. 4 Startverlosung: findet am Freitag, 15. Juni 2018, um 19 Uhr im Bootshaus des statt. 5 Rennen: kommen grundsätzlich bei Meldeschluss zustande. Nachmeldungen: können bis längstens Donnerstag, 21. Juni 2018, bis 12 Uhr erfolgen, wenn durch die Nachmeldung kein zusätzlicher Lauf notwendig wird. Ein Recht auf Annahme der Nachmeldung besteht nicht. Eine diesbezügliche Entscheidung obliegt ausschließlich dem Leiter des OK. 6 Allfällige Um-/Abmeldungen: Freitag, 22. Juni 2018, zwischen 16 und 17 Uhr im Regattabüro beim. Mannschaftsobmännersitzung: Freitag, 22. Juni 2018, um 18 Uhr beim. Die Teilnahme ist für die Mannschaftsobmänner aller Vereine verpflichtend! Jurysitzung: Samstag, 23. Juni 2018, um 8 Uhr beim. 7 Meldegeld: gem. RWB 38 Nachmeldungen mit 100 % Aufschlag. Bankverbindung IBAN AT87 6000 0000 9100 0105; BIC OPSKATWW; Ausländische Vereine zahlen 2,- pro Bootsplatz. D.h. 2 für alle 1er, 4,- für alle 2er, 8,- für alle 4er, 16 für alle 8ter. Das Meldegeld muss bis spätestens Mittwoch, 20. Juni 2018, am Konto eingelangt sein, ansonsten ist die Meldung ungültig. Aufschlag Meldegeld: Wenn Meldungen ohne über den Link per E-Mail kommen, beträgt der Zuschlag 50% für die manuelle Bearbeitung. Bareinzahlungen sind zu vermeiden und werden nur bis längstens eine Stunde vor dem Rennen Nr. 1 akzeptiert. Für verspätete Zahlungen wird ein 10%-iger Strafzuschlag berechnet. Die Einzahlungsbelege/Überweisungsbestätigungen sind bei der Mannschaftsobmännersitzung nachzuweisen/mitzubringen. Wird das Meldegeld nicht termingerecht überwiesen bzw. einbezahlt, erlischt die Startberechtigung. 8 Abwaage: der Steuerleute und Leichtgewichte findet zwei bis max. eine Stunde vor dem ersten Rennen der Mannschaft am Regattatag im gekennzeichneten Raum im Regattabüro statt. 9 RWB des ÖRV: alle Rennen, ausgenommen Anfängerrennen, USI-Rennen sowie Firmenrennen werden im Rennboot nach den RWB des ÖRV ausgefahren 10 Regattastrecke: ist auf der Unteren Alten Donau. Start: Straßenbahner Bad; Ziel: Neues Bootshaus WRC Donaubund; Streckenlänge ca. 330 m, Rennabstand ca. 5 Min, es sind 6 Startbahnen vorhanden, die Startbahnen zählen vom Ufer des s. Der Start erfolgt fliegend. 11 Juniorenlizenz: alle österreichischen Junioren auch Schüler die an den Start gehen, sind nur mit einer gültigen Juniorenlizenz startberechtigt. Die Juniorenlizenzen der gemeldeten Ruderer müssen spätestens zum Zeitpunkt des Meldeschlusses der Regatta dem Sekretariat des ÖRV vorliegen. Sollte die Lizenz einer Ruderin/eines Ruderers zum Zeitpunkt des Meldeschlusses nicht vorhanden sein, so verliert diese/ihre und dieser/seine Startberechtigung. Die Meldung ist somit ungültig. Juniorenlizenzen lt. RWB. Mögliche daraus entstehende Konsequenzen sind vom betroffenen Verein zu tragen. 12 SchülerInnen-Rennen: Big Blades sind in SchülerInnen-Rennen nicht zugelassen, RGM entsprechend RWB 16. In allen SchülerInnen-Rennen sind Mixed-Mannschaften erlaubt, über 50 % männlich muss in der Kategorie SchM gestartet werden. Rennen Nr. 44 Familien - 2 Bedingungen: nachweislich verwandt und mindestens 20 Jahre Altersunterschied. Die Rennen Nr. 8, Nr. 41, Nr. 43**) und Nr. 44 sind frei vereinbarte Rennen. 13 Mastersrennen: die einzelnen Kategorien kommen nur dann zustande, wenn zumindest zwei Boote pro Kategorie ihre Nennung abgeben. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Kategorien in vernünftiger Weise zusammenzulegen. Es gibt keine Handicap Wertung.

General Regulations 1 Deadline for entries: Wednesday, June 13, 2018, 6pm 2 Entries: must be submitted exclusively online via the Donaubund homepage: www.wrc-donaubund.at /Donaubund Sprintregatta 2018. For more information call +43 6604068494 or +43 69914891888. 3 Data protection: The applying rowing club confirms that the athletes entered agree to a publication of their personal data as well as regatta pictures or videos (within the data privacy regulations) by the race committee for the purpose of public information regarding participation and results. 4 Draw: Friday, June 15, 2018, 7pm at the Donaubund boat house 5 Races: will generally be scheduled following the registration deadline. Late application: Late entries may be accepted up to Thursday, June 21, 2018 if this does not require an additional heat. Entry acceptance cannot be guaranteed for late application. The final decision will be made by the Head of the Organizing Committee. 6 Changes or withdrawals: Friday, June 22, 2018, regatta office at, 4-5pm Team manager meeting: Friday, June 22, 2018,, 6pm. Attendance for all team managers obligatory; Jury meeting: Saturday, June 23, 2018, 8am. 7 Entry fees: according to RWB 38. Late entry at a 100% surcharge Entry fees: have to be in the following bank account by Wednesday, June 20, 2018 Otherwise the entries will not be accepted. Bank account: IBAN AT87 6000 0000 9100 0105; BIC OPSKATWW Foreign clubs: 2,- per seat. That is 2 for singles, 4,- for doubles, 8,- for fours/quads, 16 for eights Surcharge: A 50% surcharge for entries other than via the link. Cash payment should be avoided and will only be accepted until an hour prior to the first heat. Please have your paying in slips/confirmation of bank transfer at hand at the team manager meeting Surcharge: A 50% surcharge for entries other than via the link. Cash payment should be avoided and will only be accepted until an hour prior to the first heat. Please have your paying in slips/confirmation of bank transfer at hand at the team manager meeting 8 Weigh-In: for light weight rowers and coxwains from two hours to one hour prior to the first race at Regattabüro at. 9 Rules and Regulations according to the Austrian Rowing Association (RWB): apply to all races(racing boats required), except for beginners, USI races, and company teams. 10 Regatta course: 330m, dead water (Untere Alte Donau), 6 lanes, flying start. 5min. starts. Start line Strassenbahner-Bad ; Finish line at the new Donaubund boat house. Lanes counting from Donaubund Boathouse side. 11 Valid Junior licences for all Austrian Junior rowers: including school rowing and youth races, have to be handed in before registration closes. Otherwise the athletes are not eligible to race (the entry will not be considered, the club has to deal with consequences). 12 Youth races: Big Blades not allowed. Mix teams allowed. If more than half the crew is male, the crew has to start in the men s category. Eligibility for family heats (Nr. 44): Team members must be related (ID) and have a minimum age difference of 20 years. Races nr. 8, 41, 43 and 44 are special arrangements 13 Masters races: Only heats with at least two boats per category will be held. The Organizing Committee may schedule different categories in one heat. Handicap will not be considered.

14 Sattelplatz: beim ; Bootsauflagen sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Die Lagerung der Boote und das Abstellen der Bootstransportwagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Die Versicherung von Material und Personen ist Angelegenheit der Teilnehmer. Der Veranstalter übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für Beschädigung jeder Art. 15 Schwimmkundig: sämtliche Teilnehmer müssen schwimmkundig und in der Lage sein, das Boot lt. Anordnung zu manövrieren. Training: ist bis auf Widerruf und unter Einhaltung der Fahrordnung erlaubt. Beachten Sie die bei den Anund Ablegeflößen ausgehängte Fahrordnung! 16 Haftung: die meldenden Vereine tragen die volle Verantwortung für den ausreichenden Gesundheits- und Trainingszustand der Aktiven. Die Vereine und Ruderer müssen gegen Personen- und Sachschäden versichert sein. Der Veranstalter haftet gem. den gesetzlichen Bestimmungen, wobei die Haftung wegen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen ist. Weder das Organisationskomitee noch die Jury übernehmen diesbezüglich Haftung. 17 Siegerehrung/Preise: findet nach dem letzten Rennen beim statt. Die siegenden Ruderer je Lauf erhalten Ehrenzeichen. Bei Schüler- und Schülerinnen die drei Erstplatzierten jeder Abteilung Medaillen (Gold, Silber, Bronze). 18 Zum Ing. Otto Philipp Cup: zählen SchW 1x/2x, SchM 1x/2x, JW-B 1x/2x, JM-B 1x/2x zum Otto Affenzeller Cup: zählen MW 1x/2x, MM 1x/2x. 19 Meldungen zu Masters-Rennen: sind nur mit Angabe des Geburtsjahres gültig! Die RudererInnen müssen ihre Altersangabe mit einem offiziellen Dokument belegen können. Es gelten die international üblichen Alterskategorien A-J. A-Mindestalter 27 Jahre C-Durchschnittsalter 43 Jahre E-Durchschnittsalter 55 Jahre G-Durchschnittsalter 65 Jahre I-Durchschnittsalter 75 Jahre AX-siehe unter Punkt *) B-Durchschnittsalter 36 Jahre D-Durchschnittsalter 50 Jahre F-Durchschnittsalter 60 Jahre H-Durchschnittsalter 70 Jahre J-Durchschnittsalter 80 Jahre *) Besondere Startberechtigungen: In der Klasse AX sind RuderInnen startberechtigt, die altersmäßig noch keiner offiziellen Masters-Kategorie angehören, in keinem offiziellen Kader sind und im laufenden Jahr noch keine nationale oder internationale Regatta über 2.000 Meter bestritten haben. Besonders angesprochen werden hier Frauen/Männer und Studenten, die keinem Ruder-Leistungskader (mehr) angehören. **) Besondere Startberechtigungen: In der Klasse Firmenrennen sind Ruderer startberechtigt, die noch an keiner in- oder ausländischen Ruderregatta teilgenommen haben. 20 Genehmigt durch die Technische Kommission des ÖRV am 30. November 2017 bezüglich der Konformität zum Regelwerk des ÖRV und etwaiger Abweichungen davon. Der veranstaltende Verein haftet für die Einhaltung aller anderen (auch behördlichen) Regelungen. Regattaleiter: Regattaleiter-Stv: Martin Bandera / martin@bandera.at Andreas Kral / andreas.kral@chello.at Für das OK Donaubund Sprintregatta Andreas Kral Präsident Martin Bandera Vorsitzender OK

14 Boat racks will be provided at the Donaubund Rowing Club. All storage and trailer parking at owner s risk! The race committee will not accept liability for any damage. Participants have to take care of insurance for persons or material whatsoever. 15 Swimming ability: All competitors must be able to swim as well as manoeuvre their boat as instructed. Training is allowed as long as traffic rules are observed. 16 Liability: The registering clubs are accountable for the proper fitness and preparation of their athletes. The clubs must be fully insured against damage to persons or material. All those taking part in the event do so at their own risk. The organizing authority, its associates and appointees accept no responsibility for any loss, damage, injury or inconvenience incurred, howsoever caused. Every participant is personally responsible for his or her health and has to ensure that he or she is prepared for the physical demands of a rowing race. The boats are not covered by any insurance. The Organizing Committee declines any responsibility. The race committee is liable according to legal requirements, minor negligence being excluded. Neither the race committee nor the jury will assume liability to this effect 17 Award ceremony/trophies: Medals will be distributed after the last race of the regatta on the Donaubund Rowing Club venue. The winning athletes of each heat will receive medals. In youth heats gold, silver, and bronze medals will be distributed 18 Ing. Otto Phillipp Cup: The following races will be considered: school girls 1x and 2x, school boys 1x and 2x, Junior B men 1x and 2x, Junior B women 1x and 2x. Otto Affenzeller Cup: The following races will be considered: Women s Master 1x and 2x, Men s Master 1x and 2x. 19 Entries for Master Races have to include date of birth. The athletes must carry a picture ID to verify their age. International age categories A-J apply. A-minimum age 27 B-minimum average age 36 C-average 43 D-average 50 E-average 55 F-average 60 G-average 65 H-average 70 I-average 75 J-average 80 AX-cf. *) *) Eligibility rule AX: This category is eligible for athletes who are younger than master A, and are not member of any national rowing team, and who did not finish any 2000m race in the current calender year. This category is specially aimed at athletes/students who do not compete on a national or international level any more. **) Eligibility rules for company teams: This category is eligible for athletes who have not yet competed in any national or international rowing regatta 20 Approved on Nov 30, 2017 by the Technical Committee of the Austrian Rowing Association with regard to compliance to the Austrian Rowing Association regatta rules, including possible amendments. The Organizing Committee is liable for compliance of all other rules inclusive of governmental specifications Regatta President: Regatta Vice President: Martin Bandera / martin@bandera.at Andreas Kral/ andreas.kral@chello.at On behalf of the Donaubund Andreas Kral Club President Organizing Committee Martin Bandera Regatta President