Europäische Fachpressekonferenz

Ähnliche Dokumente
TEXTINATION NEWSLINE ORGATEC 2016 THEMATISIERT CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER ARBEITSWELTEN VON MORGEN

orgatec Erfolgsfaktor Büro

ORGATEC 2016 thematisiert Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelten von morgen

Sponsoringmöglichkeiten

ES GILT DAS GESPROCHENE WORT!

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Light + Building 2016

Die Zukunft des Büros: flexibel, gesund und mit Wohlfühlatmosphäre

Informieren und Feiern

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

IMPRESSions. Oberflächenspezialist initiiert Eventformat

INSIGHT COLOGNE. DIE ORGATEC BÜRO- & ARCHITEKTURNACHT UHR Heute erleben, wie wir morgen arbeiten

EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY


BREITBAND FERNSEHEN ONLINE

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens

Call for Papers. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Generation Y im Arbeitsumfeld. September 2016

Vorstandsvorsitzender der Deutschen Steinzeug Cremer & Breuer AG

Frankfurt am Main

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016

Light + Building 2016

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

Forum Building the Future

Aktives Assistiertes Leben. Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft

Zahlen und Fakten 2016

Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

Ihre IFAT. Ihr Innovationspotenzial. Eindrucksvoll präsentiert..

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring

Global Institute for Digital Transformation

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie Köln

ARBEIT 4.0 Unsere Zukunft gestalten

Technik live erleben Maschinen im Praxistest

Es gilt das gesprochene Wort!

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Büros in Zeiten von New Work: Investitionen in Wohlfühlfaktoren steigern Zufriedenheit und Produktivität

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München

, Frankfurt am Main. Das Büro der Zukunft. Einladung zur Sonderschau für Architekten, Planer und Facility Manager.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Crowdworking und Work-Life-Blending - Wie werden wir zukünftig arbeiten?

R E D E. Thema: Digitale Wirtschaft digitale Region

international communications on target

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY

Pressemitteilung. 4. Juni 2015

Presseinformation Wien im August Aus eins mach zwei Zumtobel überrascht mit neuem Katalogkonzept

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln

Teamerfolg Heute. Durch moderne Raumkonzepte die Agilität und Produktivität steigern

Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Beginn der Rede!

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München

April 2018 Messe Stuttgart

Bezirkliche Konferenz Arbeits- und Gesundheitsschutz

DIGITAL SHIFT. Trends. Technologien. Perspektiven Juni 2018 Graz

Bildungsgipfel im Flachland

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart.

Was macht Mitarbeiter zufrieden bei der Arbeit?

Sustainable Workplace

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien

Rede anlässlich des Empfangs der Filmstiftung NRW 100 Tage Petra Müller am 9. Dezember 2010

1 st time in COLOGNE April 2013 koelnmesse. Internationale Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit. ibo.de

April 2019 Messe Stuttgart

Design. Industries. Hessen. Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Inno Design Tech Expo & Business of Design Week Hong Kong 1 st 3 rd of Dec 2016

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben

Breit gefächerte Auswahl an interessanten Vortragsthemen

Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting

März 2017, München. Ausstellerund Sponsoreninformation

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Einladung und Programm

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring. zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE)

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE ONLINE BREITBAND FERNSEHEN FACHMESSE & KONGRESS.

Die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung MAI 2019 Areal Böhler Düsseldorf

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Wohlbefinden am Arbeitsplatz messen und fördern. Mai 2016

In Zusammenarbeit mit

NEW WORK - Wie die digitale Transformation die Arbeitswelt verändert

Sustainable Workplace

ERSCHEINT AM 25. OKTOBER anlässlich der weltweit größten BÜROMÖBEL- MESSE MEDIADATEN Offizieller Partner

NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER.

Workshop Best Practice MES

Termin: 11. Oktober 2017 Zum zweiten Mal Besucher 2016: über 60 Anzahl Workshops 2016: 3 Location 2016: C-HUB, Mannheim Location 2017: tbd.

09. bis 10. Februar 2019 MGC Messe, Wien

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018

Positives Fazit für Österreichs größte Schuhfachmesse

F.A.Z. Career in Finance Forum Kluge Köpfe für Europa

Messekurzkonzept. SuisseEMEX bis 28. August 2014 Messe Zürich

Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler anlässlich der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft

Robotik + Automation. Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation. Herzlich willkommen. Willkommen!

CeBIT 2008 Willkommen in der Zukunft

Inside Medical Technology

Profitieren Sie von der Marke AutoExpo. 18. bis 20. März 2016 Messe Zug

Transkript:

Rede Europäische Fachpressekonferenz ORGATEC 2016 2. Juni 2016, 16:30 Uhr, MACBA, Barcelona Ausführungen von Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Koelnmesse möchte auch ich Sie recht herzlich zur diesjährigen Europäischen Fachpressekonferenz der ORGATEC 2016 begrüßen. Ich hoffe, Sie alle hatten eine gute Anreise nach Barcelona. Es freut mich sehr, dass Sie unserer Einladung so zahlreich gefolgt sind, um sich aus erster Hand über die Neuheiten und Entwicklungen der Leitmesse für Office & Object zu informieren. ORGATEC 25.10. 29.10.2016 www.orgatec.de Bevor ich Ihnen die aktuellen Informationen zur ORGATEC 2016 vorstelle, erlauben Sie mir bitte einen kurzen Exkurs in die Arbeitswelt. Das Umfeld, in dem wir heute arbeiten, hat sich in den vergangenen Jahren umfassend verändert. Zum einen muss das Büro von heute den Anforderungen gerecht werden, die sich durch Globalisierung, Digitalisierung und den demografischen Wandel ergeben. Vernetzung ist hierfür ein zentrales Stichwort. Zum anderen stellen Arbeitnehmer heute ganz besondere Ansprüche an ihr Arbeitsumfeld. Für den angestellten Arbeitnehmer gewinnt die persönliche Work-Life- Balance stark an Bedeutung. Als Folge verschwimmt in einer modernen Kommunikationskultur die Grenze zwischen Arbeit und privatem Leben mehr und mehr. Arbeitgeber sind daher gefordert, in ihrem Unternehmen eine offene Kommunikation und ein motivierendes Umfeld zu schaffen. Der britische Psychologe Dr. Craig hat während des ORGATEC Symposium im vergangenen Jahr ein modernes Arbeitsumfeld sehr anschaulich skizziert. Studien haben gezeigt: Je eigenbestimmter die Einrichtung des Arbeitsplatzes, desto höher ist nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Effizienz und Effektivität der Mitarbeiter.

Das sind die Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Beim Kampf um die knappe Ressource Mitarbeiter haben attraktive Arbeitsbedingungen höchste Priorität. Aber es gilt auch gleichermaßen die langjährigen Mitarbeiter der Unternehmen in die moderne Arbeitswelt zu integrieren. Dies gilt sowohl für ein kleines mittelständisches Unternehmen als auch für einen global agierenden, börsennotierten Großkonzern. 2/5 als internationale Leitmesse ist es die Mission der ORGATEC genau an diesem Punkt anzusetzen. Mit den Themenbereichen Contract, Mobile, Space und Office setzen wir als Messe die entscheidenden Impulse für die Gestaltung inspirierender Arbeitswelten. Vereint wird dieses Denken im Claim der ORGATEC Arbeit neu denken Creativity Works. Seit 2013 haben wir die strategische Ausrichtung der ORGATEC verändert weg von der Messe, deren Fokus auf Büromöbeln lag, hin zur internationalen Plattform für moderne Arbeitswelten. Entwickelt haben wir diese Konzepte gemeinsam mit unseren Partnern und den Unternehmen der Branche. Bis heute war dieser Weg sehr erfolgreich und auch die weiteren Aussichten stimmen uns sehr positiv. Mit 519 Unternehmen ist die ORGATEC 2016 schon jetzt nahezu ausgebucht. Insgesamt erwarten wir rund 600 Unternehmen aus zirka 40 Ländern darunter viele Marktführer wie Vitra und erstmalig IT-Unternehmen wie Microsoft und Samsung. Indem sich durch das mobile Arbeiten die Bürowelten von heute und morgen radikal verändern bekommen IT Unternehmen eine neue Bedeutung. Viele dieser neuen Möglichkeiten wird man zur ORGATEC sehen können. Die Messe ist mit einem Auslandsanteil von 70 Prozent wieder sehr international besonders erfreulich ist, dass wir den Grad der Internationalität im Vergleich zu 2014 (66 Prozent) noch einmal deutlich steigern konnten. Die stärksten Auslandsbeteiligungen kommen aus Italien, Spanien, Skandinavien und der Türkei. Außerdem stehen mit China, Hongkong, Spanien, Taiwan, Frankreich, Korea und zwei Gruppen aus Italien bereits acht ausländische Gruppenbeteiligungen fest. Ebenso international wie die Aussteller sind die Besucher: Der Anteil der Besucher aus dem Ausland liegt bei der ORGATEC im Durchschnitt immer bei 50 Prozent. Wir erwarten Messegäste aus 123 Ländern, was noch einmal die internationale Bedeutung der ORGATEC unterstreicht.

Die besondere Stellung der ORGATEC für die Branche spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass viele Aussteller ihre Standflächen deutlich vergrößert haben. Aus diesem Grund haben wir die ORGATEC um die Hallen 10.1 und 5.2 erweitert. Besonders gespannt dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Präsentation in der Halle 5.2 sein, die konzeptionell von Vitra and Friends gestaltet wird. Zusammen mit ausgewählten Partner-Brands präsentiert Vitra das Projekt "Life at Work." 3/5 Die Präsentation verfolgt das Ziel, die Entwicklung von Arbeit erstmals umfassend mit den wichtigsten Trends und Einflüssen - wie Akustik, Textilien, Begrünung, Technologie, Architektur - im unmittelbaren Zusammenhang darzustellen und so die Potentiale innovativer Arbeitsumgebungen real erlebbar zu machen. "Life at Work" ist ein interdisziplinäres, anwendungsorientiertes Projekt. Beteiligt sind Experten und Themenführer ihrer jeweiligen Industrien. Spezielle Fragen hierzu wird Ihnen Herr Rudolf Pütz, Geschäftsführer der Vitra Deutschland GmbH, im Anschluss an unsere Pressekonferenz sicherlich gerne beantworten. Aktuell liegen wir, im Vergleich zu der vermieteten Fläche zum gleichen Zeitpunkt bei einem Plus von 13 Prozent. die vier Themenbereiche der ORGATEC verteilen sich in diesem Jahr wie folgt: Die Hallen 5.2, 6 bis 9 und 10.1 behandeln innovative Lösungen für die Büroeinrichtung. Außerdem wird die Halle 6 auch das internationale ORGATEC Trendforum beheimaten. An vier Messetagen diskutieren hier hochkarätige Experten über aktuelle Trends und präsentieren Best-Practice-Beispiele. Die Themenwelt CONTRACT zeigt in den Hallen 10.1 und 10.2 sowie in der Halle 11.2 umfassende Einrichtungslösungen für Arbeiten im öffentlichen Raum, gemeint sind hier Behörden und das Thema Stadtentwicklung. Gezeigt werden marktreife Neuheiten für die Ausstattung von Hotels, Transit-Lounges oder Restaurants. Ebenfalls in der Halle 11.2 zu finden sind die Themenbereiche Mobile und Space. In der Halle 11 finden Sie auch das Competence Centre RE/WORK Moments of Inspiration by Ippolito Fleitz Group. Als ein multidisziplinäres Designstudio zeigt die Ippolito Fleitz Group auf kreative und humorvolle Art, wie das Büro der Zukunft aussehen kann. Der Arbeitsort der Zukunft ist nicht mehr an einen bestimmten Raum gebunden, sondern vielmehr an Momente: Momente der Vernetzung durch perfekte Technikintegration, Momente des Wohlbefindens, der Inspiration, des lebenslangen spielerischen Experimentierens. Zehn solcher beispielhaften Momente werden in dem Competence Centre räumlich dargestellt.

Ergänzend zur Ausstellung gibt das umfangreiche Rahmenprogramm wichtige Impulse für die Planung und Gestaltung moderner Arbeitswelten. Die ORGATEC bietet mit einem breiten Spektrum von begleitenden Events und Veranstaltungen maßgebliche Impulse für die Gestaltung inspirierender Arbeitswelten. Hochkarätig besetzte Kongresse und Vorträge sowie Sonderschauen bieten umfassende Informationen und viel Gelegenheit zum brancheninternen Austausch. 4/5 So bietet das Trendforum in diesem Jahr unter der Moderation von Hajo Schumacher wieder eine Fülle an informativen Vorträgen und spannenden Gesprächsrunden zu Bürogestaltung und Arbeitskultur mit namhaften Referenten und internationalen Teilnehmern. Im Fokus der Veranstaltungsreihe stehen aktuelle Trendentwicklungen der Arbeitsplatzgestaltung der Zukunft. Und auf dem ORGATEC Boulevard wird mit Hilfe vieler Partner das Motto Creativity Works an unterschiedlichen Inseln abwechslungsreich in Szene gesetzt. Ebenfalls wieder im Programm: Nach der erfolgreichen Premiere zur ORGATEC 2014 veranstaltet das DGB-Bildungswerk NRW erneut einen Thementag für Betriebsräte, Personalräte und Schwerbehinderten-Vertrauenspersonen. Hier gibt es einige interessante Fachvorträge und Gelegenheit zum Erfahrungs- und Ideenaustausch. Ein neues Angebot unter der Überschrift Work & Style veranstaltet die ZEIT- Verlagsgruppe: Sie bietet erstmals einen Kongress auf der ORGATEC 2016 an. Dabei geht es um gesellschaftspolitische Fragen wie Welche Rolle spielt Arbeit für die Identität der nachrückenden Generation?, Wie sehen die Schnittstellen zwischen Arbeit, Leben und Lifestyle aus? und Was macht einen Arbeitgeber attraktiv. Im Rahmen der Konferenz werden außerdem Auszüge der Ergebnisse der großen Zukunftsstudie Das Vermächtnis vorgestellt, die DIE ZEIT anlässlich ihres 70. Geburtstags gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und infas realisiert hat. Ebenso neu auf der ORGATEC 2016 ist der SEO-DAY. Dabei handelt es sich um ein jährlich stattfindendes Branchentreffen der Suchmaschinenoptimierungsszene. Hier treffen sich rund 800 Experten um sich bei über 40 Vorträgen über die aktuellsten SEO- Themen zu informieren und auszutauschen.

Sie sehen, uns erwartet im Oktober eine ORGATEC, die Köln einmal mehr zum globalen Branchentreffpunkt rund um das Thema Moderne Arbeitswelten macht. Wie sie die Arbeitswelt der Zukunft gestalten und welche Lösungen sie für die intelligente Optimierung der Bürowelten anbieten, zeigen die führenden Hersteller aus aller Welt auf der ORGATEC 2016 in Köln. Sie präsentieren die neuesten Trends und Top- Neuheiten aus den Bereichen Einrichtung, Boden, Akustik, Licht, Konferenztechnik sowie Informations- und Telekommunikations-Technologie. Mit dem breit gefächerten Angebot internationaler Aussteller und einem erstklassigen Rahmenprogramm fungiert die ORGATEC 2016 einmal mehr als Think Tank der internationalen Büromöbelindustrie. 5/5 Zu den Ausführungen über das konjunkturelle Umfeld der Büromöbelbranche übergebe ich nun an Herrn Hund, den Vorsitzenden des bso. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Stand:25.05.2016 Kürzel:Maj