Pollenflug-Gefahrenindex

Ähnliche Dokumente
Vorwarnung für Allergiker Neue Wege der Pollenvorhersage

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Gefahrenindizes für Wetterfühlige

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen


Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Die Umfrageergebnisse im Überblick

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

Waldzustandsbericht 2008

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

school finals 2015 in Osterburg

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Bautätigkeitsstatistik

Papier verarbeitende Industrie

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Metall- und Elektroindustrie

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

[ P R E S S E - I N F O ]

Tabelle 1: Veränderungswünsche Was würden Sie derzeit gern in Ihrem Leben ändern?

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin

Bilanz-Pressekonferenz 19. Februar 2018

JÄHRLICHE STATISTISCHE GESAMTAUFSTELLUNG nach 30a Nr. 2 VOL/A

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland

IQB-BILDUNGSTREND 2015 HAMBURG IM LÄNDERVERGLEICH

PS-Leistung von Pkw. Angaben von CHECK24-Kunden im Kfz- Versicherungsvergleich zur Motorleistung ihres Pkw

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

Thüringer Landesamt für Statistik

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand:

Metall- und Elektroindustrie

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie

Bevölkerungsrepräsentative Umfrage. Einfach mal blau machen?

Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

!"#$%%& '%#'((%)%" *+, %!"#$%%

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%) mich aber nicht in Frage.

Vorsätze für das Jahr 2014

Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%)

Arbeitsmarkt Bayern August 2017

Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland

2015 von Bürgschaftsbank und MBG neu geschaffene und gesicherte Arbeitsplätze Arbeitsplätze Neu geschaffen gesichert Gesamt

Arbeitsmarkt in Niedersachsen im Jahr 2009

Niedersächsischer Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs. Bilanz

Tabelle 1: Strompreise großer Energiekonzerne Wie bewerten Sie die Strompreise großer Energiekonzerne? Jahre Jahre.

Arbeitsmarkt Bayern September 2018

Q1 In welchem Bundesland befindet sich Ihr Betrieb?

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse Deutsche BKK

Ersparnis durch Stromanbieterwechsel nach Bundesland und Jahresverbrauch

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:


Partnerkarten Bundesländer

Kündigungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Elternzeit

Metall- und Elektroindustrie

Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent

Waldbrände in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2002

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Transkript:

Pollenflug-Gefahrenindex Aufbau und Beschreibung der JSON-Datei (s31fg.json) Stand: 11. Februar 2019 1/6

Pollenflug-Gefahrenindex Der Deutsche Wetterdienst erstellt täglich Vorhersagen des Pollenflug-Gefahrenindex. Vorhergesagt werden die Pollenarten: Hasel, Erle, Esche, Birke, Gräser, Roggen, Beifuß und Ambrosia für heute und morgen, am Freitag auch für übermorgen (Sonntag). Aktualisierung täglich vormittags. Informationen zu den Pollenflugbereichen finden Sie unter: https://www.dwd.de/pollenflug Dateiaufbau last_update: (String), next_update: (String), name: (String), sender: (String), legend: { id1: (String), id1_desc: (String), id2: (String), id2_desc: (String), id3: (String), id3_desc: (String), id4: (String), id4_desc: (String), id5: (String), id5_desc: (String), id6: (String), id6_desc: (String), id7: (String), id7_desc: (String) content: [ { region_id: (String), partregion_id: (String), region_name: (String), partregion_name: (String), Pollen: { Pollenart: { today: (String), tomorrow: (String), dayafter_to: (String) ] Beschreibung Schlüssel Bedeutung Beispiel last_update Letzte Aktualisierung 2017-11-27 11:00 Uhr next_update Nächste Aktualisierung 2017-11-28 11:00 Uhr name Titel Pollenflug-Gefahrenindex sender Herausgeber Deutscher Wetterdienst 2/6

legend Legende - id1, id2, id3, id4, id5, id6, id7 Belastungsstufen (Legende) 1 id1_desc, id2_desc, id7_desc Belastungsstufen als Text (Legende) content Inhalt (Vorhersage der Pollen je Gebiet und Tag) region_id Eindeutige ID der Region 120 partregion_id Eindeutige ID der Teilregion 124 region_name Name Region Bayern geringe Belastung partregion_name Name der Teilregion Mainfranken Pollen Kennung für alle darunterliegenden Pollenarten Pollenarten Pollenarten Hasel, Erle etc. today tomorrow dayafter_to Vorhersage für heute (Belastungsstufe) Vorhersage für morgen (Belastungsstufe) Vorhersage für übermorgen (Belastungsstufe) Fehlende Werte werden mit einer -1 gekennzeichnet. Mögliche Schlüsselnamen der Pollenarten sind: Hasel, Erle, Esche, Birke, Graeser, Roggen, Beifuss, Ambrosia - - 1 2 1 Zuordnungen der region_id, bzw. partregion_id Hauptgebiete (region_id) werden in Zehnerschritten unterteilt, Teilbereiche in Einerschritten. 10=Schleswig-Holstein und Hamburg 11=Inseln und Marschen 12=Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg 20=Mecklenburg-Vorpommern 30=Niedersachsen und Bremen 31=Westl. Niedersachsen/Bremen 32=Östl. Niedersachsen 40=Nordrhein-Westfalen 41=Rhein.-Westfäl. Tiefland 3/6

42=Ostwestfalen 43=Mittelgebirge NRW 50=Brandenburg und Berlin 60=Sachsen-Anhalt 61=Tiefland Sachsen-Anhalt 62=Harz 70=Thüringen 71=Tiefland Thüringen 72=Mittelgebirge Thüringen 80=Sachsen 81=Tiefland Sachsen 82=Mittelgebirge Sachsen 90=Hessen 91=Nordhessen und hess. Mittelgebirge 92=Rhein-Main 100=Rheinland-Pfalz und Saarland 101=Rhein, Pfalz, Nahe und Mosel 102=Mittelgebirgsbereich Rheinland-Pfalz 103=Saarland 110=Baden-Württemberg 111=Oberrhein und unteres Neckartal 112=Hohenlohe/mittlerer Neckar/Oberschwaben 113=Mittelgebirge Baden-Württemberg 120=Bayern 121=Allgäu/Oberbayern/Bay. Wald 122=Donauniederungen 123=Bayern nördl. der Donau, o. Bayr. Wald, o. Mainfranken 124=Mainfranken Informationen zu den Pollenflugbereichen finden Sie unter: https://www.dwd.de/pollenflug Beispiel (Teilauszug):. { "partregion_name": "Bayern n. der Donau, o. Bayr. Wald, o. Mainfranken", "partregion_id": 123, "region_id": 120, "region_name": "Bayern", "Pollen": { "Beifuss": { 4/6

"Roggen": {, "Graeser": {, "Hasel": { "Esche": {, "Erle": { "Ambrosia": {, "Birke": {, { "partregion_name": "Mainfranken", "Pollen": { "Esche": {, "Hasel": {, "Ambrosia": { 5/6

"Birke": {, "Erle": {, "Beifuss": { "Roggen": {, "Graeser": {, "region_name": "Bayern", "partregion_id": 124, "region_id": 120 ], "next_update": "2017-11-29 11:00 Uhr", "legend": { "id4_desc": "geringe bis mittlere Belastung", "id3_desc": "geringe Belastung", "id7_desc": "hohe Belastung", "id5": "2", "id7": "3", "id6_desc": "mittlere bis hohe Belastung", "id1": "0", "id5_desc": "mittlere Belastung", "id4": "1-2", "id2": "0-1", "id1_desc": "keine Belastung", "id6": "2-3", "id2_desc": "keine bis geringe Belastung", "id3": "1". 6/6