B EZIRK N IEDERBAYERN

Ähnliche Dokumente
B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz

B EZIRK N IEDERBAYERN

Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Schulen Klassen Schüler Lehrer Schulen Klassen Schüler Lehrer

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom

B EZIRK N IEDERBAYERN

Förderung von Konzertreihen klassischer Musik

B EZIRK N IEDERBAYERN

Grundsätze zur Förderung des Behindertensports vom Nr. IV 4/5524-1/10/91 1

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

BESCHLUSSPROTOKOLL über die Konstituierende Sitzung des XVI. Bezirkstages von Niederbayern, 08. November 2018

Förderung der Jugendarbeit 51-08

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

Jugendverbandsforum Ravensburg / Stadt Ravensburg: FÖRDER

B EZIRK N IEDERBAYERN

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende

Gemäß 29 Abs. 1 der Satzung hat der Verbandsausschuss am 18. Oktober zuletzt geändert durch Beschluss vom 04. Juni folgende

RICHTLINIEN FÜR DIE FÖRDERUNG SOZIALER UND SONSTIGER VEREINE IN HERRENBERG. (Richtlinie C) Gemeinderatsbeschluss vom

B EZIRK N IEDERBAYERN

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung

Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Bereich der Stadt Celle

B EZIRK N IEDERBAYERN

Richtlinien der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken zur Förderung der Denkmalpflege

Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln auf dem Gebiet des Sports im Ilm-Kreis

B EZIRK N IEDERBAYERN

Förderung der kulturellen Zusammenarbeit zwischen der Oberpfalz und Tschechien (ehemals Förderung der Grenzüberschreitenden Kulturarbeit)

B EZIRK N IEDERBAYERN

BESCHLUSSPROTOKOLL über die 13. Sitzung des Sozialhilfeausschusses des XV. Bezirkstags von Niederbayern, 10. Oktober 2018

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom

Förderrichtlinien für die Amateurmusik in Baden-Württemberg

B EZIRK N IEDERBAYERN

Fördermittel für die grenzüberschreitende Kultur- und Heimatpflege

Sonntag Verbandsspiel Volleyball Bezirk Straubing Finale TH St. Josef FTSV : Gotteszell / Tiefenbach

- 8 - Beschluss: - 9 -

Richtlinien zur Vergabe von Mitteln. aus dem. Sportförderungsprogramm. des Landkreises Dingolfing-Landau

Richtlinien für die Förderung der Vereinsarbeit und der Jugendarbeit in den Vereinen durch die Gemeinde Großkrotzenburg

Richtlinie über die Förderung der Jugendverbände im Bereich der Stadt Göttingen

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Richtlinien. über die Gewährung von Zuschüssen der. Stadt Frankenthal (Pfalz)

Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Markt Ruhstorf a. d. Rott

Geltungsbereich. Die Stadt Mölln gewährt Möllner Sportvereinen Zuschüsse im Rahmen bereitgestellter Haushaltsmittel nach Maßgabe dieser Richtlinien.

Kreisreform 2018 NIEDERBAYERN

Richtlinien. der Stadt Wolfenbüttel. zur Förderung der Jugendarbeit

Zuwendungsfähig. Projektkalkulation Kulturareal Donau-Wald Kulturwald ggmbh Januar 2017 bis Dezember Kosten Künstlerische Kosten

Konzept. zu Förderung von. internationalen Städtepartnerschaften

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken

Förderrichtlinie. über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Initiativfonds Gemeinwesenarbeit. Inhalt: 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen

Richtlinien zur Förderung der Vereine in der Gemeinde Hille

R ICHTLINIEN ÜBER DIE GEWÄHRUNG VON ZUSCHÜSSEN FÜR ÖRTLICHE JUGENDARBEIT DES MARK- TES SCHWARZENFELD GEMÄSS ART. 30 AGSG

Fördermittel für Bodendenkmäler

Förderung Internationaler Begegnungen aus Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

Geschäftsordnung für das Präsidium des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern e.v. A Präambel

Fachbereich Bildung, Soziales, Jugend, Sport und Kultur. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Kultur- und Sportausschuss

Sportförderungsrichtlinien der Stadt Königsbrunn

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Zuschussrichtlinien des Kreisjugendringes Neustadt a.d.aisch - Bad Windsheim

Jugendarbeit wird belohnt! Mitmachen und gewinnen beim Pfalzpreis Jugend & Sport

Richtlinie zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren

Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis

Der Antragsteller muss seinen Sitz in Bitterfeld-Wolfen haben oder in Bitterfeld-Wolfen tätig sein.

Beschlüsse öffentlich 9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, Sitzungssaal des Landratsamtes

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom

Sitzung. des beschließenden - vorberatenden Finanzausschusses. Sitzungstag: Sitzungsort: Abensberg. Namen der Ausschussmitglieder

Bis spätestens 1. März einzureichen (Ausschlussfrist, d. h. keine Annahme mehr ab dem 2. März möglich!)

Richtlinien. über die. Gewährung von Zuschüssen an Vereine. in der. Stadt Osterhofen

B EZIRK N IEDERBAYERN

Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom

5.6.1 R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Troisdorfer Freizeitvereine in der Fassung des Beschlusses des Rates der Stadt vom 01.

Kreisverwaltung Südwestpfalz. Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für Jugendpflegemaßnahmen vom

Förderkriterien für die Gewährung von Zuwendungen der Regionalen Kulturförderung in Niedersachsen

Zuschussrichtlinien des Kreisjugendringes Neustadt a.d.aisch - Bad Windsheim

Satzung des Kulturverein Zappelbu.de e.v.

Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried

Zuschussrichtlinien der Stadt Alzenau i. UFr. Vom 6. Juni 1994

2245-K. Richtlinien für die Förderung der Jugendarbeit im Bayerischen Trachtenverband e. V.

B EZIRK N IEDERBAYERN

RICHTLINIEN ZUR SPORTFÖRDERUNG DES MARKTES GARMISCH-PARTENKIRCHEN (- SPORTFÖRDERRICHTLINIEN -)

Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Jugendleiter_innen (AeJ-Maßnahme)

Transkript:

H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 12. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend- und Sportförderung des XV. Bezirkstags von Niederbayern am Donnerstag, 20. Juli 2017 TAGESORDNUNG I. Öffentlicher Teil 1. Förderung der Jugendarbeit 1.1 Sonstige Träger der freien Jugendarbeit 1.1.1 Grundförderung der Jugendverbände 1.1.2 Förderung von internationalen Jugendbegegnungen 1.1.2.1 Bayer. Sportjugend im BLSV für Begegnung mit Jugendlichen aus Malta 1.1.2.2 Kirchl. Jugendbüro Passau für Jugendbegegnung in Satu Mare 1.1.2.3 Kirchl. Jugendbüro Passau für Jugendbegegnung in Passau 2. Förderung des Sports (Jugendsport, Behinderten- und Rehabilitationssport) 2.1 Förderung überörtlicher Sportveranstaltungen Box-Club Straubing 1931 e.v. für Bayer. Jugendmeisterschaft im Boxen 2.2 Förderung von Lehrgängen und Fachveranstaltungen 2.2.1 Förderung des Bayer. Landessportverbandes e.v. -Bezirk II Ndb.- 2017 2.2.2 Förderung der Bayer. Sportjugend im Bayer. Landessportverband 2017 2.3 Förderung des Bayer. Gehörlosen-Sportverbandes e.v. -Bezirk Niederbayern- 2017 2.4 Förderung des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern e.v. -Bezirk Niederbayern- 2017 2.5 Förderung des Landesstützpunktes für Leichtathletik in Passau 2017 2.6 Ehrenveranstaltung Sportler des Jahres 2016 in Niederbayern 3. Kulturstiftung 3.1 Zuschussanträge Kulturstiftung 3.1.1 Dorothee Carls (die exen) für musikalisches Puppentheater Die Hühner 3.1.2 Rock the hill UG für Musik- und Bikefestival Rock the hill 2017 3.1.3 Verband Bayerischer Amateurtheater e.v. für Lehrgänge in Niederbayern 2017 3.1.4 Verband für Popkultur in Bayern e.v. für Projekt inpulse Popkultur. Inklusive.Integration 2017 3.1.5 Kunstverein Passau e.v. für Ausstellung und Katalog Passau im Lichtbild 3.1.6 Musikforum Freyung e.v. für 13. Freyunger Opernwerkstatt 2017 3.1.7 Gemeinde Salzweg für Kultur am Goldenen Steig 2017 3.1.8 Stadt Freyung für Konzertreihe Internationale Jahreszeitenkonzerte 2017 3.1.9 Classic events niederbayern e.v. für Meisterkonzerte 2017 3.1.10 Kreisarchäologie Deggendorf für 36. Niederbayerischen Archäologentag 2017 3.1.11 Stadt Regen für Kulturprojekt Schnowewetzn Ein Festival für bairische

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 2 Sprachkultur 3.1.12 TV Passau e.v. für Passauer Tanztage 2017 3.1.13 Europäisches Jugend Musikfestival Passau e.v. für 20. EJMF Young Classic Europe-Festival 2017 3.1.14 Gesellschaft der Musikfreunde Passau e.v. für Passauer Konzertwinter 2017/2018 3.1.15 Jazz an der Donau e.v. für Klassik am Schloss 2017 3.1.16 Verein für interkulturelle Interaktion e.v. für Jazz CanDance-Festival 2017 3.1.17 Theater im ScharfrichterHaus für ScharfrichterHaus Jahresprogramm 2017 3.1.18 Bild-Werk Frauenau e.v. für 30. Internationale Sommerakademie für Glas und Bildende Kunst 2017 3.1.19 Historischer Verein In der Freyung e.v. für 19. Freyunger Schlossfest 3.1.20 Kreisarchäologie Straubing-Bogen für 25. Tagungsband Fines Trasire 3.1.21 Bluval e.v. für 23. Bluval-Festival 3.1.22 Jazz an der Donau e.v. für Nachwuchs-Jazzkonzerte 2017 3.1.23 Agnes-Bernauer-Festspielverein für Freilichttheaterproduktion Der Bayer. Jedermann 2017 3.1.24 Arbeitskreis Zwieseler Fink für Volksmusikpreis Zwieseler Fink 2017 3.1.25 Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach e.v. für Oratorium Elias 2017 3.1.26 JazzFest Passau e.v. für Jazzfestival Passau 2017 3.2 Sonstige Zuschüsse Kulturstiftung Jugendbildungsstätte Windberg für Deckung der Kosten des laufenden Betriebs im Jahr 2017 3.3 Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen Sonderausstellungen 2017/2018 im Museum Moderner Kunst Passau 3.4 Fortführung des Projekts KULTURmobil 2018 ff 4. Förderung durch Zuschüsse aus Stammhaushalt 4.1 Stadt Straubing für Betrieb des Tiergartens Straubing im Jahr 2017 4.2 Landkreis Rottal Inn für Theaterbetrieb des Theaters an der Rott in Eggenfelden im Jahr 2017 5. Denkmalpflege Vorschläge zur Vergabe von Zuschüssen im Jahr 2017 6. Sonstiges

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 3 I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Förderung der Jugendarbeit 1.1 Sonstige Träger der freien Jugendarbeit 1.1.1 Grundförderung der Jugendverbände Der Grundförderung der Jugendverbände 2017 wird entsprechend der Vorschlagsliste in Höhe von 39.123,17 zugestimmt. 1.1.2 Förderung von internationalen Jugendbegegnungen 1.1.2.1 Bayer. Sportjugend im BLSV für Begegnung mit Jugendlichen aus Malta Der Bayer. Sportjugend im BLSV e.v. -Bezirk Niederbayern- wird zur Durchführung der Jugendbegegnungsmaßnahme vom 01.08.2017 bis zum 07.08.2017 mit Jugendlichen aus Malta ein Zuschuss bis zu einem Betrag von 1.102,50, höchstens jedoch in Höhe des tatsächlichen Defizits bzw. 7,50 pro Tag und förderfähigem Teilnehmer, genehmigt. 1.1.2.2 Kirchl. Jugendbüro Passau für Jugendbegegnung in Satu Mare Dem Kirchlichen Jugendbüro Passau wird für die durchgeführte Jugendbegegnungsmaßnahme in Satu Mare vom 17. bis 21. April 2017 ein Zuschuss in Höhe von 412,50 auf der Grundlage der tatsächlichen Abrechnung bewilligt. 1.1.2.3 Kirchl. Jugendbüro Passau für Jugendbegegnung in Passau Dem Kirchlichen Jugendbüro Passau wird zur Durchführung des Gegenbesuches der Jugendlichen aus Satu Mare (Rumänien) vom 22. bis 25. Juni 2017 ein Zuschuss in Höhe des veranschlagten Defizits von 700,-, höchstens jedoch in Höhe des tatsächlichen Defizits bzw. 7,50 pro Tag und förderfähigem Teilnehmer, genehmigt.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 4 2. Förderung des Sports (Jugendsport, Behinderten- und Rehabilitationssport) 2.1 Förderung überörtlicher Sportveranstaltungen Box-Club Straubing 1931 e.v. für Bayer. Jugendmeisterschaft im Boxen Dem Box-Club Straubing 1931 e.v. wird zu der vom 25.03.2017 bis zum 26.03.2017 stattgefundenen Bayerischen Jugendmeisterschaft im Boxen auf der Grundlage eines endgültiges Defizits von 965,50 ein Zuschuss in Höhe von 195,00 gewährt. 2.2 Förderung von Lehrgängen und Fachveranstaltungen 2.2.1 Förderung des Bayer. Landessportverbandes e.v. -Bezirk II Ndb.- 2017 Dem Bayer. Landessportverband e.v. - Bezirk II Niederbayern - wird zur Durchführung von Lehrgängen, Weiterbildungsmaßnahmen, Arbeitstagungen und Veranstaltungen im Haushaltsjahr 2017 ein Zuschuss in Höhe von 3.000,- gewährt. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Verwendung des Zuschusses ist vom Bayer. Landessportverband unter analoger Anwendung des Bezirksausschuss-Grundsatzbeschlusses vom 13.12.2011 zu erbringen. 2.2.2 Förderung der Bayer. Sportjugend im Bayer. Landessportverband 2017 Der Bayer. Sportjugend im BLSV - Bezirk II Niederbayern - wird zur Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Übungsleiter-C-Breitensport Kinder/Jugendliche, Mitarbeiter- und Jugendbildungsmaßnahmen und Mitarbeiter der Bayer. Sportjugend sowie für Fachverbandsveranstaltungen für Jugend- und Schülermeisterschaften und zur Deckung der Verwaltungskosten im Haushaltsjahr 2017 ein Gesamtzuschuss in Höhe von 21.000,- gewährt.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 5 2.3 Förderung des Bayer. Gehörlosen-Sportverbandes e.v. -Bezirk Niederbayern- 2017 Der Bezirk Niederbayern gewährt dem Bayerischen Gehörlosen-Sportverband e.v. - Bezirk Niederbayern - zur Deckung des laufenden Bedarfs 2017 einen Zuschuss von 1.500,-. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Verwendung der Fördermittel ist unter analoger Anwendung des Bezirksausschuss-Grundsatzbeschlusses vom 13.12.2011 mittels einer Erklärung zu erbringen. 2.4 Förderung des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern e.v. -Bezirk Niederbayern- 2017 Der Bezirk Niederbayern gewährt dem Bezirksverband Niederbayern des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern e.v. im Jahr 2017 zur Deckung der laufenden Sachkosten und zur Durchführung überörtlicher Sportveranstaltungen einen pauschalen Gesamtzuschuss in Höhe von 3.000,-. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Verwendung der Fördermittel ist vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband unter analoger Anwendung des Bezirksausschuss- Grundsatzbeschlusses vom 13.12.2011 zu erbringen. 2.5 Förderung des Landesstützpunktes für Leichtathletik in Passau 2017 Dem Bayerischen Leichtathletikverband e.v. wird im Haushaltsjahr 2017 zur Durchführung der beantragten begleitenden Maßnahmen am Landesstützpunkt für Leichtathletik in Passau ein Zuschuss in Höhe von 5.000,- gewährt.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 6 2.6 Ehrenveranstaltung Sportler des Jahres 2016 in Niederbayern Dem Bayerischen Landes-Sportverband e.v. -Sportbezirk Niederbayern- wird zur anteiligen Deckung der Kosten (insbesondere für die Erinnerungsgeschenke an alle zur Ehrung vorgeschlagenen SportlerInnen), die anlässlich der stattfindenden Ehrenveranstaltung Sportler des Jahres 2016 in Niederbayern entstehen, ein Zuschuss in Höhe von 2.000,- gewährt. 3. Kulturstiftung 3.1 Zuschussanträge Kulturstiftung 3.1.1. Dorothee Carls (die exen) für musikalisches Puppentheater Die Hühner Dorothea Carls (die exen) erhält für die Durchführung des musikalischen Puppentheaters Die Hühner einen Zuschuss in Höhe von 2.000,-. 3.1.2 Rock the hill UG für Musik- und Bikefestival Rock the hill 2017 Die Rock the hill UG erhält für das Musik- und Bikefestival 2017 einen Zuschuss in Höhe von 500,-. 3.1.3 Verband Bayerischer Amateurtheater e.v. für Lehrgänge in Niederbayern 2017 Der Verband Bayerischer Amateurtheater e.v. erhält 2017 pro Lehrgang im Verbandsbezirk Niederbayern einen Zuschuss in Höhe von 200,-, maximal jedoch 600,00.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 7 3.1.4 Verband für Popkultur in Bayern e.v. für Projekt inpulse Popkultur. Inklusive.Integration 2017 Der Verband für Popkultur in Bayern e.v. erhält 2017 für sein Projekt inpulse einen Zuschuss von 500,- je Veranstaltung in Niederbayern, höchstens jedoch 2.500,-. 3.1.5 Kunstverein Passau e.v. für Ausstellung und Katalog Passau im Lichtbild Der Kunstverein Passau e.v. erhält für die Ausstellung und den Katalog Passau im Lichtbild Perlen aus dem Archiv einen Zuschuss in Höhe von 945,-. 3.1.6 Musikforum Freyung e.v. für 13. Freyunger Opernwerkstatt 2017 Das Musikforum Freyung e.v. erhält für die Gesangs-/Chorwerkstätten und die 13. Freyunger Opernwerkstatt 2017 einen Zuschuss in Höhe von 1.250,-. 3.1.7 Gemeinde Salzweg für Kultur am Goldenen Steig 2017 Die Gemeinde Salzweg erhält für die Kulturtage Kultur am Goldenen Steig 2017 einen Zuschuss in Höhe von 500,-.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 8 3.1.8 Stadt Freyung für Konzertreihe Internationale Jahreszeitenkonzerte 2017 Die Stadt Freyung erhält für die Internationalen Jahreszeitenkonzerte 2017 einen Zuschuss von 450,-. 3.1.9 Classic events niederbayern e.v. für Meisterkonzerte 2017 Der classic events niederbayern e.v. erhält für die Konzertreihe Meisterkonzerte 2017 einen Zuschuss in Höhe von 2.500,-. 3.1.10 Kreisarchäologie Deggendorf für 36. Niederbayerischen Archäologentag 2017 Der Kreisarchäologie Deggendorf wird für den 36. Niederbayerischen Archäologentag 2017 ein Zuschuss in Höhe von 900,- gewährt. 3.1.11 Stadt Regen für Kulturprojekt Schnowewetzn Ein Festival für bairische Sprachkultur Die Stadt Regen erhält für das Kulturprojekt Schnowewetzn Ein Festival für bairische Sprachkultur einen Zuschuss in Höhe von 2.400,-.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 9 3.1.12 TV Passau e.v. für Passauer Tanztage 2017 Der Verein TV Passau e.v. erhält für die Passauer Tanztage 2017 einen Zuschuss von 4.000,-. 3.1.13 Europäisches Jugend Musikfestival Passau e.v. für 20. EJMF Young Classic Europe-Festival 2017 Der Europäische Jugend Musikfestival Passau e.v. erhält für das Projekt 20. Young Classic Europe-Festival einen Zuschuss in Höhe von 6.000,-. 3.1.14 Gesellschaft der Musikfreunde Passau e.v. für Passauer Konzertwinter 2017/2018 Der Verein Gesellschaft der Musikfreunde Passau e.v. erhält für den Passauer Konzertwinter 2017/2018 einen Zuschuss von 3.000,-. 3.1.15 Jazz an der Donau e.v. für Klassik am Schloss 2017 Der Verein Jazz an der Donau e.v. erhält für Klassik am Schloss 2017 im Jahr 2017 einen Zuschuss von 4.000,-.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 10 3.1.16 Verein für interkulturelle Interaktion e.v. für Jazz CanDance-Festival 2017 Der Verein für interkulturelle Interaktion e.v. erhält für das JazzCanDance-Festival 2017 im Jahr 2017 einen Zuschuss von 1.000,-. 3.1.17 Theater im ScharfrichterHaus für ScharfrichterHaus Jahresprogramm 2017 Das Theater im ScharfrichterHaus erhält für das ScharfrichterHaus Jahresprogramm 2017 im Jahr 2017 einen Zuschuss von 10.000,-. 3.1.18 Bild-Werk Frauenau e.v. für 30. Internationale Sommerakademie für Glas und Bildende Kunst 2017 Bild-Werk Frauenau e.v. erhält für die Durchführung der 30. Internationalen Sommerakademie für Glas und Bildende Kunst 2017 einen Zuschuss in Höhe von 5.000,-. 3.1.19 Historischer Verein In der Freyung e.v. für 19. Freyunger Schlossfest Dem Historischen Verein In der Freyung e.v. wird für das 19. Freyunger Schlossfest 2017 ein Zuschuss in Höhe von 2.500,- gewährt.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 11 3.1.20 Kreisarchäologie Straubing-Bogen für 25. Tagungsband Fines Trasire Der Kreisarchäologie Straubing-Bogen wird zur Drucklegung des Tagungsbandes 25 der Reihe Fines Transire im Jahr 2017 ein Zuschuss von 1.000,- gewährt. 3.1.21 Bluval e.v. für 23. Bluval-Festival Der Bluval e.v. erhält für das 23. Bluval-Festival einen Zuschuss in Höhe von 5.550,-. 3.1.22 Jazz an der Donau e.v. für Nachwuchs-Jazzkonzerte 2017 Der Verein Jazz an der Donau e.v. erhält 2017 zur Durchführung der Nachwuchs-Jazzkonzerte 2017, vorbehaltlich der zugesagten Beteiligung der Stadt Straubing, einen Zuschuss in Höhe von 1.200,-. 3.1.23 Agnes-Bernauer-Festspielverein für Freilichttheaterproduktion Der Bayer. Jedermann 2017 Dem Agnes-Bernauer-Festspielverein Straubing e.v. wird für die Aufführung Der Bayerische Jedermann im Jahr 2017, vorbehaltlich der zugesagten Beteiligung der kreisfreien Stadt Straubing, ein Zuschuss von 8.000,- gewährt. Protokollnotiz: Herr Bezirksrat Scheuermann nimmt ab 14.10 Uhr / TOP 3.1.23 an der Sitzung teil.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 12 3.1.24 Arbeitskreis Zwieseler Fink für Volksmusikpreis Zwieseler Fink 2017 Der Arbeitskreis Zwieseler Fink erhält für den Zwieseler Fink 2017 im Jahr 2017 einen Zuschuss von 1.500,-. 3.1.25 Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach e.v. für Oratorium Elias 2017 In der Aussprache vertreten die Bezirksräte ebenfalls die Auffassung, dass durch die Gewährung eines Zuschusses durch eine andere juristische Person, hier die Sparkasse Passau, nicht das Kriterium der Bezuschussung durch eine weitere kommunale Ebene erfüllt wird. Die Verwaltung wird daher beauftragt, den Zuschussantrag abzulehnen. 3.1.26 JazzFest Passau e.v. für Jazzfestival Passau 2017 1. Der Beschluss vom 09.03.2017 wird aufgehoben. 2. Der Verein Passau-Jazzfest e.v. erhält für das Jazzfestival Passau 2017 einen Zuschuss in maximaler Höhe der Regelförderung von 10.000. 3.2 Sonstige Zuschüsse Kulturstiftung Jugendbildungsstätte Windberg für Deckung der Kosten des laufenden Betriebs im Jahr 2017 Der Jugendbildungsstätte Windberg wird zu den Kosten des laufenden Betriebes im Haushaltsjahr 2017 ein Zuschuss in Höhe von 65.000,- aus Mitteln der Kulturstiftung des Bezirks Niederbayern gewährt. 3.3 Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen Sonderausstellungen 2017/2018 im Museum Moderner Kunst Passau Das Museum Moderner Kunst Wörlen ggmbh in Passau erhält für die geplanten Sonderausstellungen 2017 und 2018 einen Zuschuss von 50.000,-. Der Zuschuss ist in jährlichen Teilbeträgen von 25.000,- auszuzahlen.

H A U P T V E R W A L T U N G S EITE 13 3.4 Fortführung des Projekts KULTURmobil 2018 ff Der Fortführung des Projekts KULTURmobil wird zugestimmt 4. Förderung durch Zuschüsse aus Stammhaushalt 4.1 Stadt Straubing für Betrieb des Tiergartens Straubing im Jahr 2017 Der Stadt Straubing wird für den Betrieb des Tiergartens im Jahr 2017 aus Mitteln des Stammhaushalts des Bezirks eine Zuwendung in Höhe von 120.000,- gewährt. 4.2 Landkreis Rottal Inn für Theaterbetrieb des Theaters an der Rott in Eggenfelden im Jahr 2017 Für den Theaterbetrieb des Theaters an der Rott in Eggenfelden im Jahr 2017 wird dem Landkreis Rottal-Inn eine Zuwendung aus Mitteln des Stammhaushalts des Bezirks in Höhe von 120.000,- gewährt. 5. Denkmalpflege Vorschläge zur Vergabe von Zuschüssen im Jahr 2017 Der Bezirk Niederbayern fördert die Denkmalpflege laut Vorschlag zur Vergabe von Zuschüssen im Jahr 2017 im Rahmen der Regel- und Sonderförderung mit einem Betrag in Höhe von insgesamt 223.054,-. 6. Sonstiges -kein Anfall-