Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart

Ähnliche Dokumente
Quellen und Forschungen zur Geschichte. Im Auftrag des Oberbürgermeisters der Stadt Leipzig

Die drei Engel der Weihnacht

Das religiöse Leipzig Stadt und Glauben vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Max Weber-Handbuch. Leben Werk Wirkung. Bearbeitet von Hans-Peter Müller, Steffen Sigmund

Vertrieben, aber nicht aus der Kirche?

Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 Wagner

Jüdische Lebenswelten im Rheinland

Österreichische Wirtschaftsgeschichte

«Von der Unzerstörbarkeit des Menschen»

DIN EN ISO 9000:2000 ff. umsetzen

Die Entwicklung der politischen Opposition im Königreich Sachsen zwischen 1830 und 1845 Schmidt

TAG DER STADTGESCHICHTE UND 20. OKTOBER 2018 INDUSTRIALISIERUNGS- PROZESSE UND INDUSTRIE- KULTUR IN LEIPZIG

Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder

Zu Gast in einem fremden Haus

Kriegsfolgen-Forschung 7. Besatzungskinder. Die Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich und Deutschland

Geschichte und Geschehen

Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland

Auswahlkriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht

Menschenrechte Integration Inklusion

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste

Die Welt der Pariser Wochenzeitung MONDE ( )

Urban-Taschenbücher Bd 664. Lebenslanges Lernen. Eine Einführung

Innovationen für das Industriegütermarketing

Vernetzte Unternehmen

Internationales Management

Der halbierte Rechtsstaat

Sizilianer, Flamen, Eidgenossen

Nachgelassene Manuskripte und Texte

Wie Vergangenheit neu erzählt wird

Lexikon der Betriebswirtschaft

Power: Die 48 Gesetze der Macht

«Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung?

Respekt und Anerkennung

Völkerrechtsgeschichte

Bilderbuchlesarten von Kindern

Die Kritik der Gesellschaft

Zukunftsplanung als Schlüsselelement von Inklusion

Kinder- und Jugendhilfe

Restauration und Vormärz in Deutschland

Geschichte Österreichs

Controlling im digitalen Zeitalter

Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken

Mathepirat 3. Klasse - Buch mit Lösungsheft

SERAPHIM: DEUTSCHE WIR TSCHAFTS- UND SOZIALGESCHICHTE

Wirtschafts- und Sozialkunde/Politik

Geschichte der Psychologie

Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport

Die Europäische Erbrechtsverordnung

Zwischen Entscheidung und Entfremdung

AUFGANG. Jahrbuch für Denken, Dichten, Musik

Veränderungen in Familienunternehmen gestalten

Sprachdidaktik in mehrsprachigen Lerngruppen

Marken- und Produktpiraterie

Qualitätstechniken. Werkzeuge zur Problemlösung und ständigen Verbesserung. von Dr. Philipp Theden, Hubertus Colsman. 1. Auflage

(Nah)Sprechen - (Fern)Sehen: Kommunikativer Alltag in der DDR

Islamkritik aus den eigenen Reihen

Individuelle Sprachförderung

Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern

Transkulturelle Pflege am Lebensende

Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts Reich

Theorie und Praxis in der Lehrerbildung

Publikum und Museen in der Schweiz

Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945

Bildungsberatung im Dialog

Geschichte der Grundschulpädagogik

Otto Linné Erdmann an Justus von Liebig kommentierte Briefe von 1853 bis 1867

Mathepirat 4. Klasse - Buch mit Lösungsheft

Agile Softwareentwicklung

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel

Die Geschichte der Rechtsberatungshilfe in Deutschland

New Hospital Governance

Normatives Management

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO

Psychische Störungen und Suchterkrankungen

Wirtschaft und Technologie im antiken Griechenland

Caterva - Künstlertruppe

Erinnern an den Zweiten Weltkrieg

Teamentwicklung mit Diversity Management

Geschichte und Geschehen für das Berufskolleg. 1 Lebensformen früher und heute. 1.1 Fit für die Zukunft? Jugend in einer Gesellschaft im Wandel

Handbuch Venture Capital

Der Sachunterricht und seine Konzeptionen

Notizbuch mit den Fragebogen von Max Frisch

Handbuch zur Abrechnung von Krankenhausleistungen

Homöopathische Konstitutionsmittel für Pferde

Staatsverständnisse 70. Ferdinand Tönnies. Der Sozialstaat zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft. von Dr. Uwe Carstens. 1.

Mathematische Formeln für das Studium an Fachhochschulen

Informationsfreiheitsgesetz: IFG

mentor Grundwissen: Geschichte bis zur 10. Klasse

Symposion 120 Jahre Reichsgerichtsgebäude

Numerische Mathematik

Finanzielle Sanierung einer GmbH

Geschichte des Bürgertums

Der Machtbegriff bei Hannah Arendt

Georg Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer

Transkript:

Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 3 Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart Akteure, Handlungsspielräume, Wirkungen (1400 2011) von Susanne Schötz 1. Auflage Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart Schötz schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Leipziger Universitätsverlag 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 86583 637 3

Inhaltsverzeichnis Vorwort.... 9 Handwerk, Handel und Gewerbe im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Leipzig Uwe Schirmer Handel, Handwerk und Gewerbe in Leipzig (1250 1650).... 13 Manfred Straube Über die Anfänge der Großen Märkte in Leipzig.... 51 Enno Bünz Die Fugger und Leipzig. Messeplatz, Faktorei und landesherrlicher Hof an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit.... 73 Markus A. Denzel Messestadt Leipzig: Marktplatz Europas in der Frühen Neuzeit.... 95 Marcel Korge Alle für einen und einer für alle? Das Leipziger Zunfthandwerk und die kollektive Sicherung bei Krankheit und Tod vor 1800..... 107 Carla Calov Der Leipziger Rat als Wirtschaftskraft am Beispiel der Ratsziegelscheunen im 16. bis 19. Jahrhundert.... 129 Susanne Schötz Handelsfrauen und die verbotenen Praktiken des Tausches. Beobachtungen aus dem Leipziger Detailhandel des 16. bis 19. Jahrhunderts.... 151 Katharina Middell Hugenotten in der Wirtschaftsgeschichte Leipzigs.... 169

6 Inhaltsverzeichnis Aufbruch ins Industriezeitalter Michael Schäfer Handelsmetropole in der Industrieregion: Leipzig und die Industrielle Revolution in Sachsen... 185 Alexander Walther Zum Bevölkerungswachstum in Leipzig im 19. und frühen 20. Jahrhundert.... 199 Thomas Keiderling Innovationen im Leipziger Buchhandel und Buchgewerbe 1800 1914.... 221 Anett Müller Großstadtwerdung: Der Leipziger Rat als Wirtschaftsförderer. Eine Annäherung an das Thema.... 243 Thomas Nabert Gründerzeit und Aufbruch zur Bürgerlichkeit Chancen und Potenziale einer Landesausstellung in Leipzig.... 261 Wirtschaft und Unternehmen im 20. Jahrhundert Steffen Held Juden in der Leipziger Rauchwarenwirtschaft 1830 bis 1938.... 269 Markus Kaufhold Handlungsspielräume im Nationalsozialismus. Die Rolle der Leipziger Oberbürgermeister im Verwaltungsrat der Leipziger Messe während des Dritten Reiches.... 285 Thomas Ahbe Das Versteigerungshaus Hans Klemm und die Ausplünderung der Leipziger Juden im Dritten Reich Opfer Täter Nutznießer.... 305

Inhaltsverzeichnis 7 Ramona Bräu Zwangsarbeit Rüstung Volksgemeinschaft. Die Leipziger Rüstungsfirma Hugo Schneider AG im Dritten Reich Versuch einer Einordnung... 337 Oliver Werner Zwischen Konsolidierung, Bedeutungsverlust und Stagnation. Die Stadt Leipzig in der Planwirtschaft der DDR.... 355 Ingrid Sonntag und Carmen Laux Es messet wieder Eine Geschichte des Leipziger Reclam-Verlages im Spiegel seiner Messestände von 1945 bis 1990.... 365 Francesca Weil Menschlich okay. Man hat ja dann auch vielfach einstimmig gemeckert. Zum Betriebsalltag in der DDR am Beispiel des Leipziger Arzneimittelwerkes.... 393 Thekla Kluttig Von Rosenblüten, Banknoten und dem Schweizerbund. Quellen zu Leipziger Unternehmen im Staatsarchiv Leipzig.... 417 Boomstadt Leipzig? Leipzig nach der Wiedervereinigung Mario Gäbler Was bleibt von der Buchstadt? Die Entwicklung der Verlagslandschaft nach 1989.... 433 Rita Fleischer und René Schumann Leipzig im Wandel Wirtschaftliche Entwicklung seit 1990 und Zukunftsperspektiven der Stadt Leipzig.... 457 Martin Buhl-Wagner Konstante Veränderung Messegesellschaften als zentrale Beziehungsmanager im weltweiten vernetzten Business... 475

8 Inhaltsverzeichnis Anhang: Einmal Industrialisierung und wieder zurück? Leipzigs Wirtschaft vom 19. bis zum 21. Jahrhundert Dokumentation des zweiten Teils des Tags der Stadtgeschichte am 6. November 2011.... 493 Autorinnen- und Autorenverzeichnis.... 495 Personenregister.... 497 Abbildungsverzeichnis.... 505