Eine neue Autobahn durchs Glattal? Zur Verkehrs- und Siedlungspolitik in Zürich Nord

Ähnliche Dokumente
AGZN Fachtagung From Airport to Airport City

J A H R E S B E R I C H T

J A H R E S B E R I C H T

Regionale Entwicklung Bevölkerung/Beschäftigte

Aktuelle Trends im Immobilienmarkt der Flughafenregion Zürich

Flughafenregion Zürich Entwicklung, Herausforderungen und Chancen für Wallisellen

Flughafenregion Zürich Entwicklung, Herausforderungen und Chancen für Wallisellen

Eine neue Autobahn durchs Glattal?

NEUER. GRÜNER. BESSER.

J A H R E S B E R I C H T

J A H R E S B E R I C H T

David Belart + Diego Dudli / 28. Februar 2012

Informationspapier Glattalstadt

Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern. Kommunale Integrationsverantwortliche Vernetzungstreffen vom 25. März Herzlich Willkommen!

Jens Korte Mr. Wall-Street Wirtschaftspolitischer Korrespondent für Fernsehen, Radio und Print

Kanton Zürich Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann Kinderbetreuung kinderleicht so gelingt s in Ihrer Gemeinde

Agglomerationsprogramme Zürich 2. Generation

Testplanungsverfahren

Statuten der Regionalplanung Zürich und Umgebung (RZU)

Gültig Glattal/ Flughafen. Linien ZVV-Contact

Delegiertenversammlung

DER NEUE GRÜNE DER VBG.

Angebote und Leistungen 2018 Flughafenpool

Lifefair. Wald & Gesellschaft im Wandel der Zeit Ausgehend vom Plakat 2011 Wald ist Leben von Hans Erni

Weissbuch Strassenbau

Angebote und Leistungen 2017 Flughafenpool

Delegiertenversammlung

Glattbrugg, März An einen ausgewählten Kreis an der Stadtbahn Glattal interessierter Personen. Glattalbahn erhält Infrastruktur-Konzession

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 3 Zürich Winterthur via Stadelhofen / Wallisellen (S-Bahnen) 5 Zürich Winterthur via Flughafen / Kloten

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Raumentwicklung Flugplatzareal Dübendorf

gemeinderat Beschluss des Gemeinderates vom 10. Juli 2018

Forum Architektur. Freitag, 4. September Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert

Agenda. From Airport to Airport City. 5. Fazit. 3. Rahmenbedingungen für den Flughafen Zürich

Apéro Fördermitglieder Überblick poli,sche Ak,vitäten Ini,a,ven

J A H R E S B E R I C H T

Scherben bringen Glück! Viele Scherben bringen viel Glück!

J A H R E S B E R I C H T

Die Regionalplanung Zürich und Umgebung (RZU)

Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

VERKAUF BÜRO- ODER SHOWROOMFLÄCHE THURGAUERSTRASSE 117, GLATTPARK

Kirchenordnung der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich (Änderung vom 15. Mai 2018)

TAGUNGSMAPPE. International. Workshop 6, 31. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen. umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt

Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

Aufwertung Ortsdurchfahrt

Protokoll der Zürcher Planungsgruppe Glattal

IG Zivilflugplatz Dübendorf NEIN GV HEV GV HEV IG Zivilflugplatz Dübendorf NEIN

BUSINESS MIT WEITBLICK.

131.1 Gemeindegesetz (GG) Anhang: Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

Raumentwicklung Flugplatzareal Dübendorf

Zukunft Basel: Visionen der Stadtregion

KZU. I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I. I Die besten Verbindungen hin und zurück I. Das Gymnasium im Zürcher Unterland.

Inhaltsverzeichnis. S7 Winterthur - Zürich HB Rapperswil 1. S8 Weinfelden - Zürich HB - Pfäffikon SZ 3. S14 Zürich HB - Hinwil 6

gemeinderat Beschluss des Gemeinderates vom 15. November 2016

4. Teilergänzungen für Wipkingen Informationsveranstaltung Quartierverein. Dominik Brühwiler ZVV Urs Arpagaus SBB

Fachtagung Mediation im Jugendstrafrecht. Standortbestimmung und Perspektiven

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 114'209 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Marktanalyse fur den Regionalflughafen Karlsruhe/ Baden-Baden -

Ein Fluss verbindet: Die Thur und ihr Einzugsgebiet. Tagung am Donnerstag, 8. November 2018 Rathaus Weinfelden, Weinfelden TG

RZU. Fallstudie Hochbord (Dübendorf) Konsum und Freizeit: Materialien Nr. 3. Regionalplanung Zürich und Umgebung

Raumentwicklung und Hochhäuser im Kanton Zürich

Rigimarsch-Training Nr. 5: Zweidlen Rümlang Greifensee - Uster

Sozialarbeitende. Medienschaffende weitere Interessierte

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Aktualisierung Bedarfsprognose Pflegebetten durch das Obsan

Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen

Bülach. Erachfeldstrasse 7 ARTHUR ANDERMATT. Kasernenstrasse Bülach Tel

Dörflistrasse 47, Zürich-Oerlikon Wohnqualität mit dem gewissen Etwas

Sekundar- Oberstufe. Friedens richter

Stadt / Gemeinde Einwohnerzahl Fläche Bevölkerungsdichte

Die Regionalplanung Zürich und Umgebung (RZU)

Neuer Fahrplan ab 11. Dezember 2016

r die Stadtentwicklung ENTWICKLUNGSGEBIETE

First District Eine Global Business Area auf mehreren m2

Zukunft urbane Kulturlandschaften

Richtplanung und Innenentwicklung

Einladung zum 4. Berner Wassertag 2012 Haben wir 2020 noch genügend und gutes Trinkwasser?

Ihre Kooperationsmöglichkeiten am 17. Wirtschaftsforum mit der Flughafenregion Zürich Ihre Pakete für die Veranstaltung

Zur Zukunft der Stadt im Glattal Nennen wir sie Glattalstadt

Aufbau der neuen Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde

Plusenergie- Quartiere. 5. Berner Cleantech-Treff. Donnerstag. 31. August Uhr

Aeugst am Albis X Koordinationsstelle Standortförderung. Kontakte können vermittelt. Bonstetten X Koordinationsstelle Standortförderung

Fahrplanwechsel 14. Dezember 2008

3521 b Beschluss des Kantonsrates über die Teilrevision des kantonalen Richtplans (Verkehrsplan)

Brennpunkte der Sozialabteilung Opfikon

Verkehr, Zürcher Verkehrsverbund ZVV ZVV-Verbundfahrplan Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Auflage vom 13. bis 29.

Verkehrskonzept Wernetshausen

Hochbord, Dübendorf «Hoffnig» Kat.-Nr

Eine Politik für die Kultur? Tagung in Solothurn, 9. November 2006

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'P': Situationsplan Parkplatz 'P':

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'E' Situationsplan Parkplatz 'E':

Ortsplanungen 3.0 Neue Herausforderungen für die Ortsplanungsrevisionen

Projekt Ensemble, Hardturm-Areal, Zürich 30. November 2017 HRS Real Estate AG Martin Kull, Inhaber und CEO

Infektionen, Impfungen, Schulausschluss Fachliche und rechtliche Aspekte

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel!

Bau- und Zonenordnung

Zürcher Planungsgruppe Glattal

TRILOGIE LIMMATTAL Änderungen vorbehalten

Transkript:

Das Programm 9.30 Begrüssung Richard Wolff, Koordinator der Überparteilichen Arbeitsgruppe Zürch Nord AGZN 9.45 Perspektiven für das Glattal im Spannungsfeld zwischen Planung und Verkehr Wilhelm Natrup, Kantonsplaner, Amtschef Amt für Raumordnung und Vermessung, Zürich 10.15 Die Entwicklung des Glattals heute und in Zukunft Auswirkungen der Verkehrsprojekte auf die Siedlungsentwicklung Urs Meier, Planer, Planpartner AG, Zürich 10.45 Pause mit Snacks 11.00 Podium mit den Referenten sowie Gabi Petri, Geschäftsführerin VCS Zürich Peter Spörri, Verkehrsplaner Kanton Zürich, Wallisellen Moderation: Richard Wolff, Überparteiliche Arbeitsgruppe Zürch Nord Und Beteiligung des Publikums

ÜBERPARTEILICHE ARBEITSGRUPPE ZÜRICH-NORD GEU Dübendorf, GP Kloten, GP Rümlang, GP Zürich 11 und 12, Grüne Region Greifensee, NI Opfikon, SP Bassersdorf, SP Bezirk Bülach, SP Kloten, SP Dübendorf, SP Opfikon, SP Dietlikon, SP Rümlang, SP Volketswil, SP Wallisellen, SP Zürich 11 und 12, VCS Zürich Die Überparteiliche Arbeitsgruppe Zürich-Nord ist ein Forum, in dem sich Delegierte aus rund 20 Parteisektionen aus den Gemeinden der Zürcher Planungsregion Glattal und den Zürcher Stadtkreisen 11 und 12 regelmässig treffen. Seit 1987 werden parteienund grenzübergreifend die Themenbereiche Verkehr, Umwelt und Siedlungsentwicklung im Norden Zürichs diskutiert.

Aktivitäten Einsprachen / Einwendungen Vernehmlassungen Pressecommuniqués / Medienkonferenzen Publikationen (Zeitung Zürich Nord) Begehungen / Stadttouren Seminare / Tagungen / Veranstaltungen Studien / Unterlagen (Weissbuch Verkehr, Leitbild Zürich Nord) Beratungen (z.b. Masterplan Dietlikon) Einsitz in Gremien (z.b. Stadtbahn, Runder Tisch Oerlikon)

Themen Flughafen (landseitig) Einkaufszentren, Megacenters Parkplätze Planungsverfahren (Landschaftsplan, PBG) Strassenbauprojekte (Nordumfahrung) ZÜSPA / Messe, Oberhauserried, Hochbord, Flugplatz Dübendorf Stadtbahn / Glatttalbahn Verfassungsrevision Veloverkehr

Fachtagung vom 5.12.09 Ausgangslage und Fragestellung: Das Glattal gilt als die dynamischste Region der Schweiz. Im Norden Zürichs ist in den letzten Jahrzehnten eine neue Stadt entstanden. Es stellt sich die Frage, wie diese Entwicklung weiter gehen soll. Gibt es Grenzen? Wie sieht es mit der heutigen und zukünftigen Lebensqualität aus? Ziel: Die Überparteiliche Arbeitsgruppe Zürich Nord AGZN will Fachleute aus Politik und Planung, Verkehr und Umwelt zusammenbringen, um gemeinsam die zentralen Fragen der räumlichen, verkehrlichen und sozialen Entwicklung zu diskutieren und um über Zukunftsperspektiven nachzudenken.

Zürich Nord

Zürich Nord Quelle: Weissbuch Strassenbau für die Region Zürich-Nord 2005-2025, Überparteiliche Arbeitsgruppe Zürich Nord, 2005

Quelle: Weissbuch Strassenbau für die Region Zürich-Nord 2005-2025, Überparteiliche Arbeitsgruppe Zürich Nord, 2005

Die Schweiz - Ein städtebauliches Portrait ETH Studio Basel

Quelle: Blöchliger Hansjörg: Baustelle Föderalismus, Avenir Suisse (Hrsg.), Verlag NZZ, 2005

Eurobanane Alpenbogen

Global Cities The World According to GAWC, University of Loughboro www.lboro.ac.uk/gawc/citymap.htm (16.1.07)l