Schifffahrtszeichen 6-2. Maße [mm] Alu lackiert. Maße [mm] Alu lackiert. Zeichen Nr. Bedeutung. Zeichen Nr. Bedeutung. Verbot der Durchfahrt

Ähnliche Dokumente
Schifffahrtszeichen. Zertifikat-Reg. Nr Bremicker Verkehrstechnik GmbH & Co. KG

SCHIFFFAHRTSZEICHEN Tafelschilder und Kilometerzeichen

Die Schiffahrtszeichen

Text Anlage 7. Schifffahrtszeichen

BGBl. II - Ausgegeben am 29. August Nr von 117

Schifffahrtszeichen Schilder, Lichter und Flaggen

Schifffahrtszeichen VERBOTSZEICHEN OVM Alexander Zsivkovits. Allgemeines Überholverbot

Schallzeichen. Schallzeichen Bedeutung des Schallzeichens Artikel

FAHRREGELN DIE WICHTIGSTEN

Allgemeiner Teil: Sichtzeichen. Frage Frage Antwort. Wie werden die Uferseiten - rechtes, linkes Ufer - bezeichnet?

Schifffahrtszeichen VERBOTSZEICHEN. Beilage Feuerwehrschiffsführer 4.1 & Arbeitsgruppe Boote 1

Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) Inhalt. Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen

Seeschifffahrtsstraßenordnung

Übungsbogen DLRG-Bootsführerschein A (Amtlicher Teil)

A. Gebots- und Verbotszeichen. A.1 Überholverbot.

Übungsbogen DLRG-Bootsführerschein A (Amtlicher Teil)

Schifffahrtszeichen/Schallzeichen

Farbe der Lichter der Fahrzeuge

Verkehrszeichen & Bezeichnungen

Übungsbogen DLRG-Bootsführerschein A (Amtlicher Teil)

Spezifische Fragen Binnen

SBF - Kurs Teil 7 - Adolf & Detlef - 1.Halbjahr SGZ - Yachtschule K.H. Degenhardt

Ordnungswidrigkeit nach Artikel ( ) der: B: BinSchStrEV R: RheinSchPEV M: MoselSchPEV D: DonauSchPV. lfd. Nr.

Kleinfahrzeuge weichen grundsätzlich der gewerblichen Schifffahrt und Sportbooten aus!!! Segelfahrzeuge untereinander Wind nicht von derselben Seite

Lösungsbogen DLRG-Bootsführerschein A (Amtlicher Teil)

Einleitung...11 Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO)...11

Aufkleber/Tafel über Verkehrsvorschriften

Lösungsbogen DLRG-Bootsführerschein A (Amtlicher Teil)

Lösungsbogen DLRG-Bootsführerschein A (Amtlicher Teil)

Jugendlizenz B1/C. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 1 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Was musst du beachten, bevor du ein unbekanntes Revier befährst?

BGBl. II - Ausgegeben am 29. August Nr von 117

BGBl. II - Ausgegeben am 29. August Nr von 117

Sportbootführerschein

Fahrregeln im Hamburger Hafen Zusammengestellt mit freundlicher Unterstützung der Wasserschutzpolizei

Nautische Schallsignale

ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE

BGBl. II - Ausgegeben am 29. August Nr von 117

Seen- und Fluss-Verkehrsordnung. einige Neuerungen 2013

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 6 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Wer überwacht die Einhaltung der Vorschriften auf dem Wasser?

Straßennamenschilder aus Aluminium - Hohlkastenprofil, T-Profil*, Höhe: 150 mm, Tiefe 15 mm, Längen nach Text

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 6 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Wer überwacht die Einhaltung der Vorschriften auf dem Wasser?

Übungsbogen DLRG-Bootsführerschein A (Amtlicher Teil)

Fahrregeln auf der Kieler Förde

2. In welchen Fällen darf weder ein Sportboot geführt noch dessen Kurs oder Geschwindigkeit selbstständig bestimmt werden?

Sportbootführerschein See

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 5 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Was musst du beachten, bevor du ein unbekanntes Revier befährst?

Begleitmaterial Geschichte und Geschichten Natur und Kultur Arthur Fürnhammer Nicolas Rivero

ANWEISUNG FÜR DIE AUFSTELLUNG DER FAHRWASSERZEICHEN AUF DER DONAU

bedingungen der GVZ sind anerkannt. Das RAL-Gütesiegel, das auf jedem geprüften Verkehrszeichen aufgebracht ist,

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 5 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Was musst du beachten, bevor du ein unbekanntes Revier befährst?

Rechtliche Grundlagen

Herzlich Willkommen zum Steuermannskurs im RVI!

Gefahrzeichen. * Unternummer steht jeweils für den Zahlenwert: Beispiel: Zeichen = 10% Gefälle, Zeichen = 12% Steigung 3.

Gemeinsame Fahrordnung

1.2 KOLLISIONSVERHÜTUNGSREGELN (KVR)

Aufstellvorrichtungen

Anordnung. über die Zulassung und Regelung des Gemeingebrauchs. am Emssee (Emssee-Anordnung) vom 27. April 1977

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 2 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Wer überwacht die Einhaltung der Vorschriften auf dem Wasser?

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 2 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Wer überwacht die Einhaltung der Vorschriften auf dem Wasser?

c. Festmache- und Liegeverbot für Sportboote über 12 m Länge. d. Festmache- und Liegeverbot für gewerbliche Schiffe.

VZ-Nr. Abbildung Bedeutung RA1/A RA2/B RA2/C RA3/C RA1/A RA2/B RA2/C RA3/C RA1/A RA2/B RA2/C RA3/C

Inhalt. - Binnen. Teil I Das Wichtigste über den. Gesamtübersicht über den Erwerb des Sportbootführerscheins

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 3 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Was musst du beachten, bevor du ein unbekanntes Revier befährst?

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 3 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Was musst du beachten, bevor du ein unbekanntes Revier befährst?

photo couverture: paysage mosellan méandres de Machtum / Nittel

VERKEHRSZEICHEN, SCHILDER & ZUBEHÖR

BINNEN PDF- PRÜFUNGS- BÖGEN: SPORTBOOT- FÜHRERSCHEIN.

Strassensignale Info für Lehrpersonen

Lichterführung für Nachtfahrt. Menü. Erklärung der Symbole. Beilage Feuerwehrschiffsführer 4.1 & Arbeitsgruppe Boote 1

Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-See

52 StVO 1960 Die Vorschriftszeichen

52. Die Vorschriftszeichen. Dieses Zeichen zeigt an, dass das Fahren in beiden Fahrtrichtungen verboten ist; das Schieben eines Fahrrades ist erlaubt.

Personenkraftwagen PKW mit Anhänger LKW mit Anhänger Fahrzeuge bis zu 25 km/h. Steigung Unebene Fahrbahn Schnee o. Eisglätte Schleudergefahr

Bezeichnung der Fahrzeuge

Ausbildungsunterlagen Feuerwehren Amt Rhinow. Bootskunde. Gleich geht s los! erstellt: M.Mirschel Amtsbrandmeister Rhinow 1

Fragebogen 1. Frage 1. Frage 2. Frage 3. Frage 4. Frage 5. Wer ist an Bord eines Schiffes verantwortlich?

Wassersport auf Bundeswasserstraßen

Fahrrad fahren in Deutschland

Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-Binnen, gültig für Prüfungen ab

Auszug aus dem Buß- und Verwarnungsgeldkatalog (BVKatBin-See) Verstöße gegen die Seeschifffahrtsstraßenordnung

Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS)

Boote steuern und führen. Steuermannslehrgang FRG Borussia 20. November 2010

14. Wie weichen zwei Motorboote aus, die sich auf entgegengesetzten Kursen nähern? a. Jedes Fahrzeug muss seinen Kurs nach Steuerbord ändern.


Herausgeber. Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Ulrich-von-Hassell-Straße Bonn. Bezug über

Gemeinsame Bestimmungen für alle Binnenschifffahrtsstraßen... 23

Verkehrsvorschriften

Verordnung der Bezirksregierung Lüneburg über die Schifffahrt auf der Hamme

Kreisrechtssammlung des Landkreises Osterholz

Lfd. Nr. 12 Zeichen 123. Arbeitsstelle. 13 Zeichen 124. Stau. 14 Zeichen 125. Gegenverkehr. 15 Zeichen 131. Lichtzeichenanlage

a. Sie zeigt Fahrtrichtung und Lage eines Fahrzeugs an. b. Sie zeigt Kurs und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs an.

Betonnung SBF/SEE Script WELLSAILING

Fahrschule für Führer von Club Motorbooten

Skript zur Charterbescheinigung

Übereinkommen vom 8. November 1968 über Strassenverkehrszeichen

Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS)

Regensburger Rudervereien 2010 S. 1

Transkript:

8948 Verbot der Durchfahrt 893 Wendeverbot 1050 x 1050 14,- 893 Gesperrte Wasserfläche Ø 1050 17,- 8944 Vermeidung von Wellenschlag 1050 x 1050 14,- 8951 Überholverbot allgemein 8949 Verbot außerhalb der Begrenzung zu fahren SL 1050 131,- 8952 Überholverbot für Verbände 8950 Richtungsgebot 1050 x 1550 212,- 898 Begegnungsund Überholverbot 8981 8982 Kursgebot nach Backbord Kursgebot nach Steuerbord 8943 Stillliegeverbot 1050 x 1050 14,- 8983 8984 Backbordseite beibehalten Steuerbordseite beibehalten 8953 Ankerverbot 8985 Fahrwasser nach Backbord kreuzen 894 Festmacheverbot 1050 x 1050 14,- 898 Fahrwasser nach Steuerbord kreuzen - 2 Fritz Lange GmbH Südfeldstraße 3 31832 Springe Tel.: 05041 995-0 - Fax: 05041 995-222 www.fritz-lange.de Alle Preise in zzgl. gesetzl. MwSt.

8931 Fahrverbot für Fahrzeuge mit Maschinenantrieb 1050 x 1050 14,- 8989 Begrenzte Fahrwasserbreite 1050 x 1050 14,- 8937 Geschwindigkeitsbegrenzung 1050 x 1050 14,- 895 Beschränkungen 8941 Schallsignal geben 1050 x 1050 14,- 8990 Abstand vom Ufer halten 1050 x 1550 212,- 8942 Achtungszeichen 1050 x 1050 14,- 8810 Empf. Durchfahrtsöffnung in beide Richtungen SL 1050 131,- 8987 Vorfahrt an Einmündung beachten 1050 x 1050 14,- 8970 Empfohlene Fahrtrichtung 8988 Vorfahrt an Kreuzung beachten 1050 x 1050 14,- 8992 Durchfahrtserlaubnis 8938 Begrenzte Fahrwassertiefe 1050 x 1050 14,- 8957 Kreuzung einer Hochspannungsleitung 8945 Begrenzte Durchfahrtshöhe 1050 x 1050 14,- 8993 Hinweis auf ein Wehr Alle Preise in zzgl. gesetzl. MwSt. Fritz Lange GmbH Südfeldstraße 3 31832 Springe Tel.: 05041 995-0 Fax: 05041 995-222 www.fritz-lange.de - 3

8947 Nicht freifahrende Fähre 9081 Segelsurfen 891 Stilllegen 9072 Fahrerlaubnis für Sportboote 899 Ankern 1550 x 1050 194,- 8958 Ende eines Verbots oder Gebots 1550 x 1050 194,- 892 Festmachen 8999 Trinkwasserzapfstelle 895 Wendeplatz 8971 Fernsprechstelle 8994 Einmündende Nebenwasserstraße 8935 Wasserskistrecke 8995 Einmündende Nebenwasserstraße 902 8943 Nautischer Informationsfunk 903 der Liegeplätze 1050 x 1050 14,- - 4 Fritz Lange GmbH Südfeldstraße 3 31832 Springe Tel.: 05041 995-0 - Fax: 05041 995-222 www.fritz-lange.de Alle Preise in zzgl. gesetzl. MwSt.

904 890 Dreieckige mit Entfernungsangabe, linksweisend ohne Text 1050 x 800 107,- 905 Rechteckige entsprechend der Textlänge ohne Text 450 x 1050 750 x 1050 1050 x 1050 je Buchstabe / Ziffer 99,- 120,- 131,- 3,- 90 1050 x 1050 14,- Gebot nach 1000 m 12 km/h nicht zu überschreiten 908 Nicht freifahrende Fähre in 1500 m 909 1050 x 1050 14,- Liegeverbot z.b. auf 800 m 9070 Vorschriften für Reeden Anhalten: Zoll 9015 Vorschriften für Reeden Breite des Liegeplatzes 901 Vorschriften für Reeden Freizuhaltende Wasserfläche zwischen Liegeplatz und Ufer 1050 x 1050 14,- Alle Preise in zzgl. gesetzl. MwSt. Fritz Lange GmbH Südfeldstraße 3 31832 Springe Tel.: 05041 995-0 Fax: 05041 995-222 www.fritz-lange.de - 5

Zeichen Bedeutung Zeichen Bedeutung Rohrpfosten, Variante A für 1050 x 1050 Ausleger einfach, Variante A für Rohrpfosten, Variante B für 1550 x 1050 Ausleger einfach, Variante B für Rohrpfosten, Variante C für Ausleger zweifach für H-Konstruktion für Ankerkorb M1, 10/10 für Rohrpfosten Ø 88,9 mm H-Konstruktion mit Ausleger für Leuchtarm für Rohrpfosten Ø 89 Diagonalkonstruktion für 9080 Tafelzeichen (Sonderzeichen) Hinweis auf Düker 400 x 400 x 3 Artikel-Nr. 51010 25,- - Fritz Lange GmbH Südfeldstraße 3 31832 Springe Tel.: 05041 995-0 - Fax: 05041 995-222 www.fritz-lange.de Alle Preise in zzgl. gesetzl. MwSt.