Inhaltsverzeichnis. A) Zur Geschichte des Ziegeleiwesens im Rheiderland

Ähnliche Dokumente

Inhaltsübersicht. V. Assoziierte Unternehmen 100. XVI. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag 180. Geleitwort. Die Autoren. Inhaltsverzeichnis

Vorwort. Inhaltsübersicht. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. Materialienverzeichnis. Quellenverzeichnis.

Jahre Freiwillige Feuerwehr Hatzum Festzeitschrift und Ortschronik (online)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XVII

Die außerordentliche Kündigung des Tarifvertrages

Inhaltsverzeichnis XIII

Note: Brackets indicate where Schumann altered Heine s original text.

Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung

IFRS Handbuch. Einzel- und Konzernabschluss. herausgegeben von. Dr. Paul J. Heuser. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Düsseldorf und Leipzig.

Inhalt. Allgemeine Werke, häufiger zitierte Literatur und Abkürzungen... XI

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Nikolaus Orlop. Alle Herrsc Bayerns. Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln

Heimatkalender. Ditzum Midlum. Jemgum. Pogum. Herausgeber: Georg Baumann

Teil II: Strategische Dokumente und Strategieplanungsprozess

Inhaltsverzeichnis Geleitwort Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungen der Fachzeitschriften und Entscheidungssammlungen Abkürzungen

Korinth Einstweiliger Rechtsschutz im Arbeitsgerichtsverfahren

Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts

Abschlussbericht Karl-Bruns-Realschule #17

Schweizer Vertrags- Handbuch

22d. 22e. 19h* 19i* XIX. 20e. 20c 20d. Teile für dreibegrifiges Vorsignal. 24c d. 25b l. 24a 24b. 23m. 28f 28i ***

Planungsgruppe IBP Ems (Entwurf NLWKN) (Stand: )

Die Zeit der Helvetik Mediationszeit und Restaurationszeit 21 Das Gemeindewesen 24

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Bauer, C.A., (2011): User Generated Content. Springer Verlag Berlin Heidelberg.

Inhaltsverzeichnis XIII

Der Einfluss der Besteuerung auf

Wettbewerbs- und Kartellrecht

Or.iur. Mehmet Köksal - Av. Nurseli Tarcan DAS NEUE TÜRKISCHE ARBEITSRECHT

/Teilzeit. Flexibilität im Arbeitsverhältnis. ^ ist mehr. Das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz in der betrieblichen Praxis.

Gelinkt - Rechtliche Fallen bei der Gestaltung von Hochschul-Internetseiten

Olmützer Kirchengeschichte

Vom Einzelunternehmen in die GmbH

Ausländische Umwandlungen und Hinzurechnungsbesteuerung

Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter - Zum Aushang - Veröffentlichung der Wahlvorschläge. Wahltag 20. Juni 2017 von 9:30 bis 16:30 Uhr

QUELLEN ZUR ALLTAGSGESCHICHTE DER DEUTSCHEN

Heimrecht des Bundes und der Länder

Übersicht über die ändernden Gesetze Gesetzestext Gesetzestext mit Erläuterungen

INHALT. Vorwort 8.

3. Beitrittsverträge Protokolle, Erklärungen, Anhänge Abkommen Neunummerierungen C. Rechtsakte Allgemeines..

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Wahl des Bürgermeisters der Stadt Bad Bramstedt

Generafionenmanagement in Unternehmen

Junge Theologen im >Dritten Reich<

I. Den Wettbewerb kennen - im Wettbewerb gewinnen 1. II. Wie dieses Buch Ihnen helfen kann 5. III. Warum Wettbewerbsanalyse wichtig ist 9

ab ab ab ab ab ab ab ab

Inhaltsverzeichnis. 1.Teil Einführung Teil Straftaten gegen das Leben Vorwort... Codeseite... Literaturverzeichnis...

Inhaltsverzeichnis. Seite Aus dem Vorwort zur 2. Autlage. Erster Teil.

I und II) Gesetzblatt zur Aufstellung der Baueinheiten 1964 Quelle: Zähne hoch Kopf zusammenbeißen, a.a.o., S. 35f.

Die Kündigung des Arbeitsvertrages nach liechtensteinischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des Kündigungsschutzes

Inhaltsübersicht. Vorwort... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis...

Jens-Peter Gieschen / Klaus Meier. Strafakte Faust. Goethes berühmte Triebtäter auf dem juristischen Prüf stand

Die Offenlegungspflichten fur Zweigniederlassungen auslandischer Unternehmen

DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND. von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER. Oberfinanzpräsident a. D.

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

Arbeitsrecht in Frage und Antwort

Motivation im Betrieb

DERVERZICHTAUF BETRIEBSVERFASSUNGS- RECHTLICHE BEFUGNISSE

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

Zitierfibel für Juristen

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis...

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX

Teil I: Grundlagen zur Integrierten Kommunikation und zur Zusammenarbeit mit Agenturen 3

Die Balanced Scorecard als Instrument einer modernen Controlling-Konzeption

Weitere Informationen unter

Übersicht über die neue Luzerner Kantonsverfassung mit Hinweisen auf andere Kantonsverfassungen PAULRICHLI 54

Die Geschichte der CSU

Das Neue Testament in der Orthodoxen Kirche

Die Auflösung von Aktienfonds

Verlag Philipp Reclam jun.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 2. Auflage Vorwort 15. TEIL I. Einführendes 17. TEIL II. Textgeschichte Textkritik 29

Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken Band 39

Inhaltsverzeichnis. Geleitwort... V Vorwort... VII Abbildungsverzeichnis... XV Abkürzungsverzeichnis... XXI

Andreas Tiltag. Eine Erklärung für das Rätsel der Lohnabschläge für befristete Arbeitsverträge

Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis. Kapitel 1 Mietvertrag für Wohnräume 5

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 1. Auflage... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis... Die Autoren...

Produktentwicklung in der Automobilindustrie

Image in der Werbung. Von Dr. Katya Assaf (Zakharov) Carl Heymanns Verlag

Der neue TVöD - Allgemeiner Teil und TVÜ Kuner

Strategische Analyse von Unternehmensakquisitionen

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Prüfe dein Wissen: PdW 6. BGB. Erbrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Wilfried Schlüter. 9., überarbeitete und ergänzte Auflage

Übung 1 Absetzen von Kunststoffaderleitungen und Anbringen von Aderendhülsen

Vorwort... VII. Inhaltsverzeichnis... IX. Abbildungsverzeichnis... XVII. Tabellenverzeichnis... XVIII. Abkürzungsverzeichnis... XIX. Einleitung...

Wohnen, Nachbarschaft und Bildung

Die zweckmäßige Nachfolgeregelung im GmbH-Vertrag

Vergessene Opfer des Nationalsozialismus?

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis...

Fallsammlung Internationales Steuerrecht

Inhaltsverzeichnis. Geleitwort. Vorwort. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis

Gewalt gegen das Kind

Inhaltsübersicht. Vorwort Bearbeiterverzeichnis Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis

Ratgeber für Bauherren

Transkript:

Inhaltsverzeichnis Geleitworte Andreas Schaeder Landrat des Landkreises Leer 13 Reinhold Robbe Mitglied des Deutschen Bundestages 14 Helmut Collmann Mitglied des Niedersächsischen Landtages 15 Franz Troff Bürgermeister der Gemeinde Jemgum 16 Vorwort I Einführung 17 II Dank 20 A) Zur Geschichte des Ziegeleiwesens im Rheiderland I Vom Zweistromland ins Rheiderland 25 II Zur Entwicklung des Rheiderländer Ziegeleiwesens 38 HI Ton - ein Rheiderländer Bodenschatz 49 IV Vom Ton zum Ziegel 53 1) Am Tunnelofen in Jemgum 53 2) Am Feldofen bei Familie Klinkebacker 75 3) Am Deutschen Ofen in Soltborg 92 7

4) An den Ringöfen des Rheiderlandes 105 V Schillkalk - ein Mörtel für Backsteine 118 VI Verbreitung der Ziegeleien im Rheiderland und in Ostfriesland 1)1756 123 2) 1756-1808 123 3) 1813 124 4)1843 126 5) 1880 128 6) 1900 128 7) 1902 128 8) 1934 128 9)1955 128 10) 1960 130 11)1966 132 12)1971 133 13)1975 133 14) 1982 133 15)2000 133 16) 1813-2000 134 17)1955 135 18) 1949-1982 136 19) Ostfriesisches Ziegeleiverkaufskontor 1955 137 20) Anzahl der Ziegelwerke und Produktion an Mauerziegeln und Beschäftigungszahlen von 1959-1998 in Deutschland 138 VII Lipper Ziegler an der Ems 139 1) Vom Lipperland ins Rheiderland 139 2) Leben und Brauchtum der Ziegler 144 3) Arbeitseinteilung in einem Pflug 153 4) Der Tag eines Zieglers um 1900 153 5) Die Familie des lippischen Wanderzieglers Johann Friedrich Conrad Plöger 154 VIII Einheimische Arbeiter und Wanderziegler 1) Rheiderland 170 a) 1900 170 b) 1902 171 2) Ostfriesland 172 a)1900 172 b)1902 173 B) Von Zieglerleuten und ihrer Arbeit I Hinderikus Pohlmeyer (1878-1970) - Ziegelstreicher und Pfannenmacher 174

II Schöne Arbeit - Die Meister Heinrich Stukenbröker (1875-1934) und Gerhard Scharrel (1903-1986) 179 III Charlotte Klocke (*1912) und Hermine Janshen (*1913) - Kindheit "auf" Jemgumkloster 188 IV Ein Tag auf der Ziegelei Kirchborgum (1924) 195 V Kinder befragen den alten Ziegler Hinderk Volkusen (1899-1987) 213 VI... immer eine Nasenlänge voraus: Unternehmer Gerhard Eiko Reins (1901-1991) 216 VII Harm Surmeyer (1910-1999) - ein Ziegler alten Schlages 217 VIII Die jüngere Generation - Industriemeister Dieter Kuse (*1939) 225 IX Carsten Ruhrig (*1973) - der jüngste Ziegeleiarbeiter 227 X Ziegler verschiedener Generationen 228 1) Wanderziegler um 1900 aus der Bauerschaft Ohrsen 228 2) Lippische Wanderziegler des 18. und 19. lahrhunderts in Pogum, Hatzum, Midlum, Jemgum und Kirchborgum 228 3) Wanderarbeit lippischer Ziegelmeister um 1850 in der Provinz Groningen und Ostfriesland 234 4) Anzahl und Alter der Ziegeleiarbeiter der Ziegelei Voßbarg im Jahre 1912. 235 5) Rheiderländer Ziegler des Werkes Kirchborgum im Zeitraum 1922-1940. 235 6) Rheiderländer Ziegeleiarbeiter der Werke in Ditzum (ca. 1950-1960).. 237 7) Arbeiter der Ziegeleien "Türkey" in Bingum, Lukas Cramer in Midlum, Bentumersiel und Georg Reins in Jemgum im April 1974 239 8) Mitarbeiter des Werks "Fährpatt" im Juli 1997 241 9) Anzahl der Ziegler auf Rheiderländer Ziegeleien von 1955-1999... 242 10) Fremdarbeiter auf dem Werk "Türkey" in Bingum 1940-1943 242 11) Das Berufsbild des Zieglers 243 XI Nachrufe 1) Ziegeleifabrikant Roelf Everts Reins (1820-1898) 245 2) Ziegeleibesitzer Peter Beekmann (1868-1951) 245 3) Vizemeister Harm Surmeyer (1919-1999) 246 XII Zieglerlöhne und Lebenshaltungskosten 248 1) Klumpen und andere Arbeitsschuhe 248 a)1860 248 b) Um 1912 248 c) Um 1930 248 d) 1948 249 e) Anfang 1960 249

f) 1999 249 2) Westen und Fingerhandschuhe 1922 250 3) Werktarif 1928 250 4) Lohnrichtlinien 1934 251 5) Deputatwährung 1946-1948 253 a) 1946/47 253 b) 1948 253 c) 1947/48 253 6) Lohnzahlungen 1948-1972 an den Ziegler Harm Surmeyer 254 7) Preise 1948/49 255 8) Tarifvertrag 1949 255 9) Tarifsituation 1963 259 10) Tarifvertrag 1963 261 11) Wurst- und Fleischpreise 1963/64 262 12) Arbeitszeiten von 1956-1999 263. 13) Wochenlöhne 1953 264 14) Löhne und Preise 1957 265 15) Löhne und Preise 2000 265 16) Verdienst eines Zieglers und die Kaufkraft seines Geldes von 1800-2000 265 17) Akkordverträge 268 a) 1912 268 b) 1913 270 18) Weihnachtsgratifikationen 274 XIII Ziegelformate 275 XIV Ziegelpreise 1870-2000 276 XV Vorschriften, Vertrag und Protokoll 1) Arbeitsordnung 1903 der Ziegeleien in Bingum, Kirchborgum, Bentumersiel 277 2) Arbeitsordnung 1931 der Firma Eiko Reins 279 3) Bauerlaubnis und Bauvorschrift 1914 - Jemgumerkloster 282 4) Protokoll über Arbeitsverhandlungen 1934 285 5) Vorschriften für Aufenthalts- und Schlafräume für alle Rheiderländer Ziegeleien 1937 291 6) Beschäftigung von jugendlichen Arbeitern 1934 - Ziegelei "Fährpatt". 294 7) Mietvertrag 1944 - Jemgumerkloster 295 XVI "Lawai, Lawai" - Ziegelei arbeiter streiken 1) Überblick 1798-1951 299 2) Eingabe der Ziegelherren 1798 303 3) Entstehung des Streiks 1951 304 4) Zeitungsberichte 1952 306

C) Frauen- und Kinderarbeit - Versuch einer Deutung I Ziegeleien im Rheiderland - nichts für Frauen und Kinder? 326 II Koch- und Aufwartefrau Geske van Koten (1902-1994) 337 III Unternehmerin Hilde Kaufmann (*1921) 340 D) Dit un dat - Vermischtes I Gedichte 343 II Sprichwörter, Sprüche und Redensarten 350 III Pickertrezept 354 IV Berichte, Anekdoten und andere Geschichten 355 V Buntes Ziegelmosaik 365 VI Kinderspiele und Jugendstreiche 386 VII Aus alten Amtsblättern und Zeitungen 389 VIII Eines Zieglers Testament von 1590 398 IX Beschreibung Ostfrieslands von 1739 400 X Aus alten Dokumenten 401 XI Seltene Funde 1) Die Sonnenuhr von Halte 405 2) Der Ziegelstein von Jemgum 406 XII Steinreich - Oldersum und Tergast 408 1) Alte Ziegelei von 1724 408 2) Ziegelei de Pottere von 1789 408 3) Kleine Ziegelei von 1789 409 4) Ziegelei van Hove von 1798 409 5) Ziegelei Ochsenfenne von 1774 409 6) Ziegelei Ziegelfenne 410 7) Ziegelei Wumkes von 1749 410 8) Ziegelei Neustadt von 1786 411 9) Ziegelei am Deich von 1796 411 10) Ziegelei "Naa Ventje" von 1796 412 11) Ziegelei an der Alten Maar von 1794 412 11

12) Ziegelei Monnikeborgum von 1800 413 E) Wörtersammlung zur niederdeutschen Sprache auf den Ziegeleien des Rheiderlandes 414 F) Daten I Ziegeleigeschichte des Rheiderlandes 466 II 70 Jahre Ziegelei Jemgumerkloster 469 G) Orte der Arbeitsvermittlung 472 H) Werbung 473 I 1900 473 II 1930 474 III 2000,.. 478 I) Begriffserklärungen 486 J) Abkürzungen 490 K) Literaturverzeichnis und andere Quellen 492 Buchanzeige 521 Schriften der Verfasserin 521