komm mit auf ENTDECKUNGSREISE #IGS #Kastellstraße #Wiesbaden #abenteuerreise #lernenmitspaß #entdecker

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen zum Elterninfoabend der IGS Kastellstraße 2016

Elterninfoabend Vorstellung der IGS Kastellstraße

ERNST-REUTER- SCHULE

Sekundarschule. Rahmenkonzept. Soest Bad Sassendorf. entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe

Informationen zu den Schulformen der Sekundarschule und der Gesamtschule. Länger gemeinsam lernen!

Die Sekundarschule: Schule für alle! Informationen zur Sekundarschule Stand:

DIE. Rosa-Parks-Schule. Gesamtschule der Stadt Herten. ist eine Schule für alle Kinder. Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Sekundarschule Blomberg Miteinander. Voneinander. Füreinander. Schule mit Anspruch, Raum und Zeit

IGS Burgdorf. Burgdorf, 19.Mai 2015

Unsere pädagogische Idee. Jedem Kind seine Chance

Herzlich Willkommen zum. Elterninformationsabend GESAMTSCHULE GESCHER GEMEINSAM AUF DEM WEG PERSÖNLICHKEIT ENTWICKELN STARK FÜR DIE ZUKUNFT

Herzlich willkommen an der Sekundarschule Leichlingen! Tag der offenen Tür 26. Januar 2019

Sekundarschule Blomberg Miteinander. Voneinander. Füreinander. Schule mit Anspruch, Raum und Zeit

Moscherosch-Schule Willstätt. Gemeinschaftsschule Schule für die Zukunft

Ausführlicher Bericht zu einer ersten schulpraktischen Übung mit Hospitation und Planung und Reflexion der ersten Unterrichtserfahrungen

Städt. Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück Möglichkeit zur. individuellen Entwicklung!

Herzlich willkommen zur Elterninformation zur. Oberschule & Oberschule mit Gymnasialzweig. Stadthalle Göttingen

Oberschule Lastrup. Informationen zur Oberschule Lastrup als weiterführende Schule nach der Grundschule. Informationen weiterführende Schule

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander

Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017

Lise-Meitner- Gesamtschule

Herzlich Willkommen! Eine Schule für alle Kinder! SeBo

Eine Schule für alle!

Drei-Burgen-Schule Felsberg 1

Informationen zum Ganztagsangebot am ELG HERZLICH WILLKOMMEN!

Die Evangelische Sekundarschule

Gemeinsam besser lernen: Sekundarschule in Datteln

Europa- und Umweltschule

GUSTAV-HEINEMANN-SCHULE HERZLICH WILLKOMMEN. individuell fördern Stärken erkennen gemeinsam lernen

Sophie-SchollGesamtschule

KTG. Eine Schule für alle!

Herzlich willkommen in der Gesamtschule Kempen!

Elterninformation zur Anmeldung der 5. Klassen

Oberschule Soltau. mit gymnasialem Angebot und Außenstelle Wietzendorf

Herzlich willkommen, liebe Schulanfänger und Eltern an der

Gemeinschaftsschule West Tübingen. Herzlich willkommen zum offenen Abend an der

Eine Schule stellt sich vor

Der gymnasiale Bildungsgang

länger gemeinsam lernen

Herzlich Willkommen zum Informationsabend der weiterführenden Schulen in Vlotho

Herzlich Willkommen. in der. Gesamtschule Berrenrather Straße ab 2019/20 in Köln - Lindenthal

Herzlich willkommen an der Gesamtschule Lippstadt

Unsere Angebote. gemeinsam. erfolgreich. vielfältig.

Die Herzlich Gemeinschaftsschule

länger gemeinsam lernen

Herzlich Willkommen an unserer Schule. die Schule im Grünen für alle Kinder.

Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die Unterrichtsweise aufzuspüren und zu erkunden, bei welcher die Lehrer weniger zu lehren

Menschen bilden. Gymnasium Rahlstedt. Herzlich willkommen! Bildung hat Tradition am GyRa. Unser Leitbild

Schule auf der Aue HERZLICH WILLKOMMEN

Workshop am 2. Mai 2013

Starke Teams starke Kinder! Unser Gesamtschulangebot in Dellbrück

Oberschule Sickte Offene Ganztagsschule

Vielfalt macht schlau!

HIER BEWEGT SICH WAS!

eine Schule für alle Kinder Individuelles Lernen

Herzlich willkommen zum Informationsabend über Abschlüsse, Schullaufbahnmöglichkeiten und die neue Oberstufenverordnung

Die Schule Individuelles Lernen in altersgemischten Gruppen

Pressemitteilung der Stadt Minden zur Schulanmeldung an weiterführenden Schulen der Stadt Minden für das Schuljahr 2018/2019:

Albertville-Realschule Winnenden Eine Schule viele Möglichkeiten. Wir stellen uns vor

Gemeinschaftsschule. Informationen der Karlsruher Gemeinschaftsschulen Schuljahr 2017/18

Integrierte Gesamtschule Thaleischweiler-Fröschen

Die Sekundarschule Wadersloh stellt sich vor

Elterninformation zur geplanten Gesamtschule am Schulzentrum Süd-Ost

Bausteine der Ergänzenden Kommunalen Betreuung (EKB) an der Kirchrainschule im Überblick

Blautopf-Schule Blaubeuren Gemeinschaftsschule

Kocherburgschule Unterkochen Gemeinschaftsschule. anders. lernen. besser. lernen. gemeinsam. lernen

Herzlich willkommen, liebe Schulanfänger und Eltern an der

Das Gymnasium allgemein

Herzlich willkommen an der Gesamtschule Lippstadt

Herzlich Willkommen in der Heinrich-Böll-Gesamtschule Köln - Chorweiler

Integrierte Gesamtschule Schaumburg. Die Oberstufe stellt sich vor

Was ist eine Gemeinschaftsschule?

Zu diesem Informationsabend begrüßen Sie. die Brüder-Grimm- Schule & die Goetheschule

Integrierte Gesamtschule

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

Remseck. Das ist die Realschule

Freiwilliger Ganztag am Riesener-Gymnasium. Ein Konzept im Überblick

Vielfalt macht schlau!

Herzlich willkommen zum Informationsabend über die weiterführenden Schulen

Integrierte Gesamtschule des Bistums Hildesheim

Sekundar Schule Geldern Issum. Die Sekundarschule. Beschlossen wurde das 6. Schulrechtsänderungsgesetz am 20. Oktober 2011.

Unsere Schule in Magstadt für alle Schülerinnen und Schüler

Eine Schule für alle individuell lernen gemeinsam arbeiten

Städtische Sekundarschule Geldern Issum

Alle Abschlüsse unter einem Dach in Bergedorfs Lernoase

Herzlich willkommen an der Gesamtschule Lippstadt

Kocherburgschule Unterkochen. anders. gemeinsam. besser. lernen. lernen. lernen

Herbst kann ein wichtiger Synergieeffekt hergestellt werden, da sie eine Schlüsselposition im Umgang mit Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern

Aus dem Schulverbund erfolgreich in die Zukunft: Grund-, Haupt-, Werkreal- und Realschule

Integrierte Gesamtschule Bruchköbel. Heinrich-Böll-Schule

Information zur Schule

Willkommen in unserer. Grundschule!

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen.

Das neue Maristen-Gymnasium Furth Informationsabend am Was erwartet mein Kind in der Ganztagsschule?

Langenbergschule Birkenau HAUPT- UND REALSCHULE DES KREISES BERGSTRASSE MIT GANZTAGSANGEBOT

Pädagogik. Welche Kinder kommen an unsere Schule?

Individuelle Förderung

Neuer 5. Jahrgang 2015/2016

Transkript:

komm mit auf ENTDECKUNGSREISE #IGS #Kastellstraße #Wiesbaden #abenteuerreise #lernenmitspaß #entdecker

NEULAND Das Abenteuer Schule hat für Euch schon in der Grundschule begonnen, nun steht der nächste MEILENSTEIN bevor: Der Übergang auf die weiterführende Schule eine schwierige Entscheidung für alle! An der IGS KASTELLSTRASSE erwartet euch eine spannende Reise durch eine Lernlandschaft voller neuer Aufgaben, Projekte und Erlebnisse. Zu unserem EXPEDITIONSTEAM gehören vor allem die 450 neugierigen SchülerInnen, sowie ca. 40 Lehrerinnen und Lehrer, SchulsozialarbeiterInnen, FörderschullehrerInnen und externe Profis, die Eure Reise in den nächsten Jahren begleiten. In jedem Jahrgang gibt es 3 Klassen, die meist eine doppelte Klassenleitung haben. Zu jedem Jahrgangsteam gehört auch eine Förderlehrkraft und eine SchulsozialarbeiterIn. Gute, solidarische TEAMARBEIT ist uns besonders wichtig, sowohl unter den Schülerinnen und Schülern, als auch bei den Lehrenden daran arbeiten wir jeden Tag! Das ZIEL dieser Crew ist es, mit jedem von euch seinen allerbesten Abschluss zu schaffen, den höchst möglichen Gipfel zu besteigen! Denn unser Motto lautet: S GEHT, E L IE V O S R IE ICH LERNE H STEHT! N E T F Ä R K N EINE SO VIEL IN M Erfolgreich bestiegen: meinen persönlicher Bildungsgipfel!

AUSRÜSTUNG Wir sorgen dafür, dass Ihr die richtige AUSRÜSTUNG für dieses Abenteuer dabei habt. Neben den gewöhnlichen Fachinhalten übt Ihr PRÄSENTATIONSTECHNIKEN, trainiert soziale Kompetenzen, besucht neigungsorientierte LERNWERKSTÄTTEN, werdet LERNPARTNER oder KUMMERLÖSER. Kummerlöser sind speziell ausgebildete Schülerinnen, die von Lehrer-Mediatoren bis zur 10. Klasse gecoacht werden und bei jeder Art von Konflikten zum Einsatz kommen. DEIN EIGENER WEG Damit ALLE Kinder auf dieser Abenteuerreise mitkommen können, gibt es auf unserer pädagogischen LANDKARTE verschiedene Wege, Brücken, Abkürzungen oder Verschnaufpausen, so dass jeder in seinem Tempo mitwandern darf, natürlich immer mit der Aussicht auf seinen höchsten Gipfel! Statt HAUSAUFGABEN gibt es an vier Tagen die Woche eine LERNZEIT, die von LehrerInnen begleitet wird und in der Ihr Euer Wissen vertieft. In den Stunden WIR ÜBER UNS und KLASSENRAT arbeiten wir intensiv an der guten Beziehung miteinander und zwischen der Klasse und den LehrerInnen, denn wir wollen uns auf einander verlassen können. Um die VERPFLEGUNG müsst Ihr Euch keine Gedanken machen: Wir sind zertifiziert als gesundheitsfördernde Schule, das heißt wir haben eine richtig leckere MENSA mit viel Auswahl, in der jeden Tag 100% Bio-Essen gekocht wird. schrei Gemeinsam über ten wir Grenzen in das Unbekann te. Einige machen nach dem Haupt- oder Realschulabschluss eine AUSBILDUNG oder wechseln an eine weiterführende Schule. Die GYMNASIALE OBERSTUFE, das BERUFLICHE GYMNASIUM und die FACHOBERSCHULEN sind bei entsprechender Eignung nach der Klasse 10 Eure nächste Station. Unser Expeditionsteam hilft Euch, den Weg zu dorthin zu finden. Umwege gibt es bei uns nur, wenn es pädagogisch sinnvoll ist. Das heißt: Niemand muss eine Klasse wiederholen, nur weil man in einem Fach nicht so stark ist. Es gibt immer die Möglichkeit sich je nach Notenbild auf verschiedenen Anforderungsniveaus einstufen zu lassen, man ist entweder noch ÜBENDER oder schon EXPERTE und kann sich so ganz individuell verbessern ohne sich zu langweilen oder vor lauter Frust den SPASS am Lernen zu verlieren. Die Ausrüstung gi bt es bei uns grat is dazu. Weil alle für uns auch alle bedeutet, reisen bei uns Kinder mit und ohne Förderbedarf mit. Das nennen wir INKLUSION. Dadurch haben wir KLEINE KLASSEN mit nur 25 SchülerInnen und in jedem Jahrgang werden die Lehrkräfte durch eine Förderschullehrkraft unterstützt. Davon profitieren wieder ALLE!

TAGESABLAUF AUFNAHME FÜR DAS NEUE SCHULJAHR Unsere Entdecker und Entdeckerinnen sind den ganzen Tag unterwegs, denn wir sind fest davon überzeugt, dass wir Euch nur als GANZTAGSSCHULE genügend Raum und Unterstützung für die Entfaltung Eurer Talente und Interessen geben können. Neben dem regulären Unterricht habt Ihr unzählige Möglichkeiten Euch den Tag zu füllen mit den verschiedensten ANGEBOTEN wie Sport-, Kunst- und Musikprojekten, sowie Fremdsprachen und Naturwissenschaften. Alle Schülerinnen und Schüler werden so kreativ, motorisch und kognitiv gefördert und gefordert! Ein wichtiger Teil unserer Schule sind die neigungsorientierten LERNWERKSTÄTTEN und die PROJEKTTAGE. Auch hier könnt Ihr Euch immer wieder in spannende Projekte einwählen. Vielleicht entdeckt Ihr so auch wertvolle Schätze und Seiten an Euch, die Ihr vorher nicht kanntet. 7:30-8:00 8:00-9:00 9:00-10:30 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG Wochenplan* Offener Anfang Lernzeit Bei uns musst du keine gefährlichen Mutproben bestehen, um mitreisen zu dürfen, aber da wir eine kleine Schule sind, können wir leider nicht immer alle Entdecker mitnehmen. Deswegen bitten wir Dich uns einen persönlichen BRIEF zu schreiben, warum Du an die IGS Kastellstraße kommen möchtest. Auf unserer Website (www.igs-kastellstrasse.de) gibt es zusätzlich ein Formular zur INTERESSENSBEKUNDUNG. Das ist natürlich beides freiwillig, aber durch ein paar persönliche Informationen können wir bessere Aufnahmeentscheidungen treffen. Selbstverständlich behandeln wir Eure Informationen vertraulich! Aber am besten verschaffst Du Dir vorher einen persönlichen Eindruck unserer Schule: Wir sind auf dem MARKT DER MÖGLICHKEITEN im Rathhaus vertreten, einmal im Jahr veranstalten wir einen TAG DER OFFENEN TÜR, wir organisieren HOFFESTE, MUSIKABENDE und THEATERAUFFÜHRUNGEN, zu denen Du herzlich willkommen bist! IGS-KASTELLSTRASSE.DE 10:30-11:00 11:00-12:30 12:30-13:15 13:15-14:00 Mittagszeit** Mittagspause Pause Mittagszeit** Auf unserer WEBSITE findest Du genauere Informationen zu diesen Terminen. Auch zu allen anderen Themen, die unsere Schule so besonders machen, findest Du dort Infos, Bilder und Filme. 14:00-14:45 14:45-15:30 Lernwerkstatt AGs und Betreuung Lernwerstatt 15:45-16:30 15:30-17:15 Betreuung *Wochenplan: Morgenkreis und Organisation der Woche mit den Klassenlehrern **Mittagszeit: Essen in der Mensa, offenen Angeboten in den Jahrgängen und AGs Damit Ihr auch körperlich fit bleibt und nicht nur eure Köpfe trainiert, haben wir zusätzlich zum normalen Sportunterricht einen KLETTERGARTEN, eine KLETTERWAND, SPIELGERÄTE auf dem Schulhof, eine FAHRRADWERKSTATT, SPORT-AGs im Mittagsangebot, jährliche Jahrgangsmeisterschaften und Sportfeste. So oft wie möglich besuchen wir den Freizeitpark ALTER FRIEDHOF, der direkt neben unserer Schule liegt. Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 7 und 8 werden zu SPORTASSISTENTEN/INNEN ausgebildet, so dass sie auf dem Schulhof eigenständig Bewegungsangebote anbieten können. Sei mutig und nimm das Paddel selbst in die Hand!

WWW.IGS-KASTELLSTRASSE.DE Integrierte Gesamtschule Kastellstraße 11 65183 Wiesbaden TEL: 0611-312263 / FAX: 0611-313996 MAIL: igs-kastellstrasse@wiesbaden.de