Innovatives Servicekonzept in den fünf Top-Restaurants



Ähnliche Dokumente
AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Mobile Intranet in Unternehmen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Was ist das Budget für Arbeit?

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Kreativ visualisieren

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Informationsblatt Induktionsbeweis

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Kulturelle Evolution 12

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Menschen und Natur verbinden

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Gutes Leben was ist das?

lernen Sie uns kennen...

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Statuten in leichter Sprache

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Gesunde Lichtverhältnisse mit automatischen Markisensystemen. Sonnenschein nach Maß.

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail:

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Installation OMNIKEY 3121 USB

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Viele Bilder auf der FA-Homepage

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Sportwett-Terminal. Technische Details. Sportwett-Terminal. Top-Performer mit minimalem Aufwand. Sportwett-Terminal.

Werden Sie Teil einer neuen Generation

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Evangelisieren warum eigentlich?

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Nutzerhandbuch Zentrale Klassenverwaltung

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Darum geht es in diesem Heft

Speicher in der Cloud

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Leichte-Sprache-Bilder

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

Die Hospitality Solution

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Lehrer: Einschreibemethoden

Nützliche Tipps für Einsteiger

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

HOTEL WELTEN GOURMET. Berufung Hotelier. Peter Kämpfer, GM Park Weggis

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Die Bedeutung der Kinder für ihre alkoholabhängigen Mütter

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Organisation des Qualitätsmanagements

Alle gehören dazu. Vorwort

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

Transkript:

Gastronomie im Tschuggen Grand Hotel, Arosa: Innovatives Servicekonzept in den fünf Top-Restaurants Im Tschuggen Grand Hotel in Arosa können sich die Gäste in fünf unterschiedlichen hauseigenen Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen. Die kulinarische Vielfalt erstreckt sich vom 15 GM-Punkte- Sterne-Restaurant «La Vetta» bis zur gepflegten Spa- und Snack-Bar in der «Bergoase». Dank einem innovativen Kommunikations- und Servicekonzept der FLM Kassensysteme AG (Emmen) können die Gäste eine überaus sorgfältige und intensive Betreuung und Gastfreundschaft auf hohem Niveau geniessen. Von Ann Schärer, Bern Wer den Eingangsbereich des Tschuggen Grand Hotel in Arosa betritt, taucht ein in die exzentrische Welt des Stararchitekten Carlo Rampazzi. Denn die markante und unvergleichliche Handschrift des «Salvador Dali der Innenarchitekten» prägt das gesamte Interior Design des Luxushotels. Nicht ohne Grund wird sein Einrichtungsstil auch als «maximalistische Interpretation des klassischen Stils» bezeichnet. Die gewagten und dennoch stimmigen Kombinationen von Vintage- Möbeln mit anderen exklusiven Materialien wie Pelz, Leder oder Murano-Glas ziehen den Hotelgast sofort in ihren Bann. Säulen mit Naturleder-Bezug und Möbel im Stile eines italienischen Louis XV prägen den Innenbereich des Hotels. Dazu lässt Carlo Rampazzi gekonnt Stilelemente aus der umgebenden Natur einfliessen. So ziehen sich stilisierte Äste wie ein roter Faden durch das gesamte Hotel. Jedes Detail ist durchdacht und lässt den Gast die Vielfalt und Üppigkeit als Ganzes empfinden. Geborgenheit ist es, was Carlo Rampazzi den Hotelgästen mit seiner Einrichtung vermittelt. 12/13 31

Stimmungsvolles winterliches Ambiente rund um das Tschuggen Grand Hotel in Arosa. Das passt optimal zur Grundphilosophie des Tschuggen Grand Hotels, ein «Hideaway» für seine Gäste zu sein und sich bewusst von andern Luxus-Oasen abzugrenzen. Der Gast soll sich geborgen, sicher und unbeobachtet fühlen und zwar über alle Altersklassen hinweg. Ein Konzept, das funktioniert. «Zurzeit liegt der Altersdurchschnitt unserer Hotelgäste aus aller Welt bei 41 Jahren. Das ist sehr jung für ein Fünfsterne-Publikum», freut sich Leo Maissen, der 33jährige General Manager des Tschuggen Grand Hotels. Fünf gastronomische Oasen unter einem Dach Eingebettet in die avantgardistische Innenarchitektur von Carlo Rampazzi sind die fünf Restaurants des Tschuggen Grand Hotels. Deren Gastro- und Raumkonzepte reichen von schweizerischrustikal bis kreativ-modern. Seit dem Sommer 2012 hat Executive Chef Tobias Jochim die «Hoheit» über den gesamten gastrono mischen Bereich des Tschuggen Grand Hotels. Der gebürtige Deutsche ist weit gereist, was den Stil seiner Küche stark beeinflusst. Gerne verwendet er regionale Produkte, die er überraschend und anders als üblich interpretiert. Für das Gourmet-Restaurant «La Vetta» hat Küchenchef Tobias Jochim damit einen Michelin-Stern und 15 Gault- Millau-Punkte erkocht. Das Konzept von fünf verschiedenen Restaurants unter einem Dach fasziniert und inspiriert Tobias Jochim immer wieder aufs Neue. Die Restaurants werden von den verantwortlichen Restaurant-Managern eigenständig geführt. Gleichzeitig wird grosser Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen den Lokalen gelegt. Die Gäste können zwischen folgenden fünf Restaurant-Bereichen wählen: u das Michelin-Stern- und 15 GM- Punkte-Restaurant «La Vetta» mit 30 bis 35 Sitzplätzen; u das Grand Restaurant mit bis zu 260 Sitzplätzen, das vor allem von den Hotelgästen frequentiert wird; u das Tagesrestaurant «La Collina» mit dazugehöriger Terrasse; u die Bündnerstube mit ihren Bündner Spezialitäten; 32 12/13

Im «Grand Restaurant» und im Gourmet-Restaurant «La Vetta» unterstützen mobile ipad-bestellterminals den speditiven Service. u die Hotel-Bar und der Grand Salon mit 100 Sitzplätzen. Am Nachmittag wird dieser Bereich auch gerne dazu benutzt, bei Kaffee und Kuchen zu plaudern, und am Abend wandelt er sich zur Lifestyle-Bar mit Tanzfläche. Angekoppelt an die Bar ist die Cigar Lounge des Hotels. Dazu kommt die Spa Lounge, die zum spektakulären Wellness-Bereich «Bergoase» des Tschuggen Grand Hotel gehört. Innovatives Kommunikationsund Servicekonzept Ein solch breites gastronomisches Angebot bedingt eine gute Organisation und eine technisch einwandfreie gastrotechnische Infrastruktur: So gewährleistet ein durchdachtes Kommunikations-, Serviceund Kassenkonzept der FLM Kassensysteme AG (Emmen) auf der Basis von acht fixinstallierten TOPOS-Touchscreen- Kassen und von fünf mobilen ipad-tablets, dass die Kommunikation zwischen den Restaurant-Bereichen und den Küchen tadellos und zuverlässig funktioniert und die Bestell- und Inkasso- Abläufe speditiv und effizient gestaltet werden können. Bei der Erneuerung des alten, in die Jahre gekommenen Kassensystems hat man im Tschuggen Grand Hotel auf die fortschrittliche TOPOS-Kassensoftware («powered by Xenia») und auf die moderne Touchscreen-Technologie von «Orderman» der FLM Kassensysteme AG ge- setzt und dies sowohl bei den festinstallierten Kassenstationen als auch bei den mobilen Bestellterminals. Je eine TOPOS-Kassenstation ist im Room-Service, in der Bündnerstube, im Tagesrestaurant «La Collina», im Gourmet- Restaurant «La Vetta», in der Bar sowie in der Spa-Lounge der «Bergoase» in Betrieb. Eine ganz besondere Lösung wurde im Grand Restaurant, im «La Vetta» und im «La Collina» realisiert. Denn dort werden die fixinstallierten TOPOS-Touchscreen- Kassen von mobilen Bestell terminals auf der Basis von ipad-tablets ergänzt. Diese befinden sich bei den im ganzen Restaurant verteilten Service-Stationen und dienen in erster Linie dazu, «la suite» bzw. die Menu-Folgen abzurufen. Diese 12/13 33

Impressionen vom Tagesrestaurant «La Collina» und von der Bündnerstube, wo je eine stationäre TOPOS-Touchscreen-Kasse im Einsatz steht. mobilen Bestellterminals werden also als stationäre Bestellstationen eingesetzt. Ein weiteres ipad-tablet kommt im Sommer und auch im Winter auf der Terrasse des Tagesrestaurants «La Collina» zum Einsatz. Vor allem die Ergänzung der TOPOS- Touchscreen-Kassen durch die mobilen ipad-tablets bewährt sich in vielerlei Hinsicht: Die ipads ersparen dem Personal viele Servicewege und vor allem sind die mobilen Bestell- und Inkassoterminals immer genau dort, wo sie auch gebraucht werden in der Nähe des Gastes! Mit den ipad-tablets können die Service- Mit arbeitenden gleich mehrere Bestellungen auf einmal aufnehmen und verlieren dennoch nicht den Überblick über sämt liche Bestellungen. Dies ist vor allem in der Wintersaison und bei ausgebuchtem Haus eine grosse Unterstützung. Denn dann kann es gut und gerne vorkommen, dass alleine im Grand Restaurant 260 Gäste gleichzeitig bedient werden wollen. Kommt dazu, dass das Handling des innovativen Service-, Bestell- und Inkassosystems sehr einfach und übersichtlich ist. Neue Mitarbeitende werden jeweils vom Chef de Service in dessen Funktionsweise eingeführt. Auch die Programmierung ist speditiv. «Wir haben vom Tschuggen Grand Hotel einen Artikelstamm erhalten und konnten so bereits im Vorfeld eine Vorkonfiguration der Kassensoftware vornehmen», erklärt Pius Schumacher, Regionalverkaufsleiter bei der FLM Kassensysteme AG. Andreas Demont, F&B-Manager im Tschuggen Grand Hotel, war bei der Konzipierung und Projektierung des Kassensystems von Anfang an mit dabei und ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis: «Dank der 34 12/13

Auch im Bar-Bereich mit der Cigar Lounge sorgt eine TOPOS- Touchscreenkasse der FLM Kassensysteme AG für einen reibungslosen Service. Unterstützung durch FLM konnten wir letzten Herbst das gesamte System problemlos implementieren. Es ist für uns von grossem Vorteil, dass wir selbständig laufend Änderungen vornehmen können. Dies ermöglicht uns eine noch bessere Abstimmung der Applikation auf unsere verschiedenen Gastronomiebereiche und gewährleisten eine Optimierung der Bestellabläufe.» So kann auch bei Anpassungen der Parameter wie üblich weitergearbeitet werden. Dank der Individualisierung der TOPOS- Kassensoftware erscheint auf allen Touch screen-displays einheitlich das gleiche Artikel-Layout. Falls einmal doch etwas nicht funktioniert wie gewünscht, ist ein Servicetechniker von FLM schnell vor Ort oder kann per Fernwartung schnelle Unterstützung bieten. Neu auch mit Minibar-Controlling Das gesamte Kommunikations- und Servicekonzept auf der Basis der TOPOS- Kassen-Applikation der FLM Kassensysteme AG ist durch Interfaces mit dem Hotelprogramm Protel der Rebag Data AG sowie mit dem Keys-Warenwirtschaftsprogramm verbunden, so dass sämtliche Konsumationen der Gäste automatisch auf die Zimmerrechnung verbucht werden und die Uebersicht über die Tageslager jederzeit gegeben ist. Auf die Winter saison 2013/14 hin ist zudem die Ein führung eines Minibar-Controllings realisiert worden, das ebenfalls auf der ipad-lösung der FLM Kassensysteme AG basiert. Dies bringt viele Vorteile mit sich: u Einerseits wird damit die Erfassung der konsumierten Getränke und Snacks aus den Minibars auf den Zimmern durch das 12/13 Tschuggen Grand Hotel, Sonnenbergstrasse, 7050 Arosa, Tel. 081 378 99 99, Fax 081 378 99 90, info@tschuggen.ch, www.tschuggen.ch 35

Impressionen von der einzigartigen «Bergoase» dem Spa- und Wellness-Bereich mit der Spa-Lounge des Tschuggen Grand Hotel. Servicepersonal um einiges einfacher und kann direkt in das System eingespiesen und auf der Zimmerrechnung belastet werden. u Anderseits kann die Reception direkt darauf zugreifen und verfügt beim Auschecken der Gäste jeweils über die aktuellsten Angaben zu deren Konsumationen auf dem Zimmer. Bei 130 Zimmern und Suiten kann damit um einiges effizienter gearbeitet werden und das Problem von unleserlichen Zetteln fällt ebenfalls weg. Innovative Lieferantenpartnerschaft: Tschuggen Grand Hotel General Manager Leo Maissen (Zweiter von rechts) und F&B-Manager Andreas Demont, flankiert von Regionalverkaufsleiter Pius Schumacher (links) und Hans Müller, Inhaber der FLM Kassensysteme AG (rechts). Fazit Gerade im Zuge des winterlichen Hochbetriebs des Tschuggen Grand Hotel ist ein gut und zuverlässig funktionierendes Kommunikations-, Service- und Kassen - system von grösster Bedeutung. Dann stehen im Gastronomie-Bereich des Tschuggen Grand Hotel insgesamt 40 Servicemitarbeitende im Einsatz. Sie haben dank dem flexiblen Kassensystem der FLM Kassensysteme AG immer den Überblick. Und so können sich die Gäste des Tschuggen Grand Hotel voll und ganz den kulinarischen Genüssen unter der Ägide von Executive Chef Tobias Jochim hingeben und ihre Auszeit vom Alltag so richtig geniessen und all das mit imposantem Blick auf die umliegende Bergwelt von Arosa. 36 FLM Kassensysteme AG, Buholzstrasse 4, 6032 Emmen, Tel. 041 262 04 04, Fax 041 262 04 05, info@flm.ch, www.flm.ch 12/13