Marketingprofil 2015. The Supply Chainers Conference 25. 26. Juni 2015 Frankfurt am Main House of Logistics and Mobility (HOLM)

Ähnliche Dokumente
Marketingprofil Die Supply Chain von morgen gestalten und beherrschen. The Supply Chainers Conference September 2017 Frankfurt am Main

WERBUNG & SPONSORING MOBILBRANCHE.DE

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

Sponsoring-Informationen

arc I vote - SPONSORING -UND WERBEFORMATE - Stand

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land Oktober 2015 Berlin

ULI LEADERSHIP AWARD & URBAN LEADER FORUM Dezember 2015, München

AZUR ONLINE STELLENMARKT

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Lassen Sie sich entdecken!

Herzlich Willkommen zum 66. Wiener Ärzteball!

Business Page auf Facebook

Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik Mai 2016 Messegelände Köln. Partner Besucherregistrierung

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

KLIMAHOUSE MARKETING AWARD 2016

bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen

Gut vernetzt mit pflege.net der Homepage des Netzwerks

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Think tank, eine Plattform

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

HORIZONTJobs. Mediadaten REPORT Employer Branding

So versprüht man digitalen Lockstoff

Mediadaten 2016 Stand: November 2015

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Blog Camp Onlinekurs

Stand: 13. November 2013 SPONSORING MOBILISTEN-TALKS 2014

Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge kommen Sie mit uns hoch hinaus

Summer Workshop Mehr Innovationskraft mit Change Management

Sponsoring. Dritte Konferenz Magazine Marketing Day 2007 (ehem. Forum Werbewirkung )

PREMIUM-PARTNER des ISPO Sportsponsoring Kongress

Mobile Intranet in Unternehmen

Der boot.club. Ein Angebot der boot Düsseldorf

IRED Deutschland. Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien. Hilton Hotel, Berlin 29./ 30. Januar Anmeldung für Sponsoren

Statuten in leichter Sprache

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Shopz Zugang Neuanmeldung

Januar 2013 Messe Karlsruhe Sponsoring Fact-Sheet

1. Basisdaten Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler und E-Commerce), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

13. Internationales Symposium der Informationswissenschaft vom März 2013 an der Fachhochschule Potsdam

Auswirkungen des sortierten Posteingangs auf das -Marketing

www. independentdays.de. Filmtheater Schauburg Marienstr Karlsruhe

SMS/ MMS Multimedia Center

Bericht zur Veranstaltung des Regionalkreis München in der Allianz Arena München am 19. Mai 2010

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Das Leitbild vom Verein WIR

Electrochemistry 2016 Informationen für Aussteller und Sponsoren

Bürgerhilfe Florstadt

Leichte-Sprache-Bilder

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON BIS UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, FRANKFURT

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen

Informationsblatt Induktionsbeweis

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region!

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

The Squaire Frankfurt

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

einfach Genial dieses kleidoo

Viele Bilder auf der FA-Homepage

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsplätze im Wirtschaftsbereich Logistik

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Palme & Eckert Web-Marketing

Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!!

Speicher in der Cloud

Gezielt über Folien hinweg springen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Mobilität gemeinsam gestalten. Das Mobilitätsbudget als neuer Weg für Unternehmen

WE CONNECT YOUR COMPANY TO THE AMAZING WORLD OF SPORTS

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) ( )

MEDIENDATEN BUSINESS B2B

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Anmeldung. für teilnehmende Unternehmen Rhein-Ruhr, 26. Oktober PLZ, Ort.

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

SHOWROOM PACKAGING POP UP STORE

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus Seite 1

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

WORLD GREEN BUILDING WEEK September Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week

Immer die richtigen Kontakte

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Transkript:

xx 3. Internationale Fachkonferenz für Supply-Chain- und Operations-Verantwortliche The Supply Chainers Conference 25. 26. Juni 2015 Frankfurt am Main House of Logistics and Mobility (HOLM) Marketingprofil 2015 1

Konferenzformate Die Formate der ECHAINGE 2015 Die Finalisten des Supply Chain Management Awards beschreiben das, was heute schon geht, wenn man sich überdurchschnittlich anstrengt und seine Supply Chain einer durchgängigen Strategie gemäß aufstellt. 2 Change als Thema und Methode. Die Konferenz wagt ein Experiment, indem sie sich selbst als eine sich verändernde Veranstaltung begreift. Die ECHAiNGE bezieht Stellung. Mit zwei Referaten. Mit der Auftakt-Keynote und der Abschlussdiskussion werden die Topthemen von herausragenden Persönlichkeiten zum Leben erweckt. Unter anderem gibt der Fashionspezialist Dr. Michael Arretz auch persönliche Einblicke in Situationen, in denen er als Manager und Mensch besonders gefordert war. Die begleitenden Sequenzen werfen einen Blick nach vorn: Was kommt da auf uns zu mit den weiter steigenden Risiken aber auch den besseren Tools und Techniken zu ihrer Minimierung. Gamification? Alles nur ein großes Spiel? Oder auch nochmal Digitalisierung und Industrie 4.0?

Themen 2015 Digitization Industrie 4.0 Die Frage ist nicht, ob die Digitalisierung Auswirkungen auf unsere Supply Chains hat. Die Frage ist auch nicht, ob Industrie 4.0 kommt, ob 3D-Druck irgendetwas verändern wird oder ob die Cloud sich durchsetzen wird. Die Frage ist: Wer macht heute schon was draus? Gamification in der Supply Chain Wer schon mal car2go gefahren ist, kennt den Gamification-Effekt: Unwillkürlich passt man seine Fahrweise an, um möglichst nahe an den Score 100 heranzukommen. Es gibt vereinzelt Firmen, in denen solche Spielmechaniken auch in Supply Chains eingesetzt wurden. Zur Optimierung von Beständen in kollaborativen Liefernetzwerken, zur Mitarbeitermotivation oder zur Prozesssteigerung in Execution-Prozessen. 3 Social Manufacturing Wie geht das eigentlich weiter, wenn durch Crowdsourcing und Open Innovation Produktideen entstanden sind? Die Nachfrage ist dann ja meist ebenfalls gesichert. Schließlich wird nur das umgesetzt, was die meisten Vorbestellungen oder zumindest Likes bei der Abstimmung bekommt. Aber dann? Wie muss eine Supply Chain aussehen, um aus Entwürfen Produkte zu machen? Ist das die Zukunft der Supply Chain? Risk Management in der Supply Chain Fast scheint das Thema Risk Management in den Unternehmen als Bettvorleger zu landen. Mit lautem Tigergebrüll gesprungen, hängen viele Supply Chains hinter den organisatorischen und technischen Möglichkeiten hinterher. Klingt nach einer klassischen Managementaufgabe. Und damit klar nach einem Topthema auf der ECHAiNGE: Wo können und müssen Unternehmen ansetzen? Was müssen sie tun, um voranzukommen und was weglassen?

Marketingprofil 4 gute Gründe, dabei zu sein Fokus auf 100 % Supply Chain & Operations Anders als bei vielen anderen Events ist die Zielgruppe nicht die Logistikwirtschaft, sondern die Supply- Chain-Szene: Hersteller und Händler von Markenwaren, B2B und B2C, keine Branchenbindung, sondern Querschnittsansatz! Austausch unter 199 Entscheidern Zielgruppe und Bereiche: Manager, Entscheider, Führungskräfte, Supply Chain- und Operations-Verantwortliche aus Groß- und Mittelstandsunternehmen, aus Entwicklung und Praxis, Berater, Intralogistik- und IT-Anbieter, Systemintegratoren, Logistikdienstleister sowie Influencer und Multiplikatoren aus angrenzenden Wirtschaftszweigen Einzigartiges Konzept durch die interaktiven Formate samt Supply Chain Management Award-Preisverleihung Die vier Elemente Best Practices, Next Practices, Key Positions und Realtime Practice sprechen alle Themen innerhalb der Supply Chain an. ECHAiNGE bedeutet echter Austausch unter echten Experten. Ein Treffpunkt, der nicht auf Quantität zielt, sondern auf Qualität und im überschaubaren Rahmen Austausch und Ausblick ermöglicht. Mit Themen, die herausfordern und weiterbringen. Mit führenden Vertretern aus den Unternehmen und aus der Wissenschaft. 100 % frei von Firmenpräsentationen 4

Unsere Leistungen Unsere Leistungen und Ihr Benefit Werbung über verschiedene Logistik-Medienmagazine im In- und Ausland Veröffentlichung von Pressemitteilungen Diverse Vorankündigungen zu Konferenzinhalten sowie Pressemitteilungen zur Konferenz im Vorfeld und zum Gewinner des Supply Chain Management Award 2015 unmittelbar nach Konferenzende Werbung über Website www.exchainge.de (dt./engl.) Werbung über den ECHAiNGE-Blog blog.exchainge.de Werbung über die Initiatoren LOGISTIK HEUTE, AEB, Fraunhofer IML, Messe Frankfurt Kommunikationskanäle: Blog, ing, LinkedIn und ECHAiNGE-Website, zusätzlich alle Medienpartner mit redaktionellen Berichterstattungen (Newslettern, Printmagazinen), Banneraktivitäten, Konferenzbroschüre Veranstaltungsdauer: 1,5 Tage in Frankfurt am Main Ausstellungsplattform App zum Kongress, WLAN kostenfrei Simultanübersetzung 5

Partner Sponsoren Medienpartner Partner/Schirmherrschaft: Kooperationspartner: Medienpartner: LOGO Hier könnte Ihr Logo stehen. 6

Sponsorship-Paketübersicht 7 Level 1 2.800 Euro Level 2 4.800 Euro Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen inklusive Kostenfreie Teilnahme von 1 Person Unternehmensporträt auf der ECHAiNGE-Website (Zeitraum 1. Februar bis 31. Oktober 2015) Logo in Konferenzbroschüre (Auflage 60.000) Logo Ihres Unternehmens auf ECHAiNGE-Anzeigen Logo auf Website www.exchainge.de Standfläche (zzgl. Aufbaukosten) mit einer max. Breite von 2-3 m Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen inklusive Kostenfreie Teilnahme von 2 Personen Unternehmensporträt auf der ECHAiNGE-Website (Zeitraum 1. Februar bis 31. Oktober 2015) Auslegen von Unterlagen in der Konferenzmappe Logo in Konferenzbroschüre (Auflage 60.000) Logo auf Website www.exchainge.de Logo Ihres Unternehmens auf ECHAiNGE-Anzeigen Logo mit Website-Verlinkung in E-Mailings Level 3 9.800 Euro Level 4 19.800 Euro Standfläche (zzgl. Aufbaukosten) mit einer max. Breite von 2-3 m Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen inklusive Kostenfreie Teilnahme von 3 Personen Unternehmensporträt auf der ECHAiNGE-Website (Zeitraum 1. Februar bis 31. Oktober 2015) Auslegen von Unterlagen in der Konferenzmappe Logo in Konferenzbroschüre (Auflage 60.000) Logo auf Website www.exchainge.de Logo Ihres Unternehmens auf ECHAiNGE-Anzeigen Logo mit Website-Verlinkung in E-Mailings Kaffeepausen-Sponsoring Logo auf Pausenprojektionen und vor Ort auf ECHAiNGE-Rollups Anzeige in Konferenzbroschüre (1/1 4c im Innenteil; Auflage ca. 60.000, Heftbeilage in der LOGISTIK HEUTE sowie auf Messen und Veranstaltungen) Anzeige im Teilnehmerverzeichnis Banner-Anzeige in E-Mailings Standfläche (zzgl. Aufbaukosten) mit einer max. Breite von 2-3 m Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen inklusive Kostenfreie Teilnahme von 4 Personen Unternehmensporträt auf der ECHAiNGE-Website (Zeitraum 1. Februar bis 31. Oktober 2015) Auslegen von Unterlagen in der Konferenzmappe Logo in Konferenzbroschüre (Auflage 60.000) Logo auf Website www.exchainge.de Logo Ihres Unternehmens auf ECHAiNGE-Anzeigen Logo mit Website-Verlinkung in E-Mailings Kaffeepausen-Sponsoring Logo auf Pausenprojektionen und vor Ort auf ECHAiNGE-Rollups Anzeige in Konferenzbroschüre (U2, U3, U4; Auflage ca. 60.000, Heftbeilage in der LOGISTIK HEUTE sowie auf Messen und Veranstaltungen) Anzeige im Teilnehmerverzeichnis Banner-Anzeige in E-Mailings

Sponsorship-Paketpreise 8 Sponsorship Konzept / Distribution / Reichweite Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 Präsenz im Rahmen der Kongress-Veranstaltung Standfläche (zzgl. Aufbaukosten) Bereitstellung einer Ausstellungsfläche (ohne Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen inklusive Standequipment) mit einer max. Breite von 2-3 m Auslegen von Unterlagen auf den Tischen bzw. in der Konferenzmappe Flyer bis zu max. 8 Seiten Kostenfreie Teilnahme von Personen 1 2 3 4 Kaffeepausen-Sponsoring Logo-Präsenz Print und Online Logo in Konferenzbroschüre Logo auf Website www.exchainge.de Auflage ca. 60.000 Ex. (u.a. Teilbeilagen in LOGISTIK HEUTE-Ausgaben 3/15 und 5/15) Logo Ihres Unternehmens auf ECHAiNGE-Anzeigen Logo auf Pausenprojektionen und vor Ort auf ECHAiNGE-Rollups Logo mit Website-Verlinkung in E-Mailings Verteilung an Newsletter-Abonnenten von LOGISTIK HEUTE Unternehmensporträt Unternehmensporträt auf der ECHAiNGE-Website Anzeige Anzeige in Konferenzbroschüre (Auflage ca. 60.000, Heftbeilage in der LOGISTIK HEUTE sowie auf Messen und Veranstaltungen) Anzeige in Konferenzbroschüre (Auflage ca. 60.000, Heftbeilage in der LOGISTIK HEUTE sowie auf Messen und Veranstaltungen) Zeitraum 1. Februar bis 31. Oktober 2015 (9 Monate) (max. 800 Zeichen inkl. Leerzeichen) U2, U3, U4, 1/1 Seite 4c (Format: 210 x 297 mm + 3 mm Beschnitt an allen Heftaußenkanten) 1/1 Seite 4c im Innenteil (Format: 210 x 297 mm + 3 mm Beschnitt an allen Heftaußenkanten) Anzeige im Teilnehmerverzeichnis 1/1 Seite 4c (Format: 210 x 297 mm + 3 mm Beschnitt an allen Heftaußenkanten) Banner-Anzeige in E-Mailings Verteilung an Newsletter-Abo von LH; Full Banner (HTML 468 x 60 Pixel); Datenanlieferung: GIF, animiertes GIF, JPG mind. 3 Tage vor Schaltbeginn Paketpreis ECHAiNGE zzgl. MwSt. 2.800 4.800 9.800 19.800

Sponsorship-Paketpreise 9 Supply Chain Management Award/Award-Night Logo auf Website www.beste-supply-chain.de und www.exchainge.de, Logo auf Ein ladungskarte, Logo auf Menükarte (Sponsorpartner für Flying Buffet) Lobende Erwähnung bei der Eröffnung des Abends (Dank an Sponsor) Präsent für Finalisten (Kosten trägt Sponsor) Level Award Glückwunschanzeige für Gewinner des Supply Chain Management Award 2015 in LOGISTIK HEUTE-Ausgabe 7-8/15 (ohne Anzeigengestaltung), Format 1/2 4c quer (im Satzspiegel: 185 x 128 mm) Miterwähnung und Abbildung bei der anschließenden Berichterstattung mit Fotostrecke in der LOGISTIK HEUTE-Ausgabe 7-8/15 sowie nachhaltig über Bildergalerien im Web von LOGISTIK HEUTE, ECHAiNGE und Supply Chain Management Award Paketpreis Supply Chain Management Award/Award-Night zzgl. MwSt. 25.000 Alternativ zubuchbare Module (Auswahl) Preise auf Anfrage Leistung/Modul Film-Sponsoring Welcome-Sponsoring Konferenzmappe Broschüre in der Konferenzmappe / zur Auslage Brainfood (Obst / Traubenzucker), Energy Drinks während der Veranstaltung Schreibblock für alle Teilnehmer (Produktion erfolgt durch Sponsor) Stifte für alle Teilnehmer (Produktion erfolgt durch Sponsor) Lanyards, Eintrittsbänder Abspielen einer Unternehmenspräsentation oder Film während der Pausen in den Meetingräumen Konzept / Distribution / Reichweite Inhaltliche Präsenz und namentliche Erwähnung als Sponsor Aufstellen eines eigenen Rollups beim Frühstück im Foyer Branding ECHAiNGE und Sponsor (exklusiv oder mit weiteren Sponsoren) Flyer bis zu max. 8 Seiten Branding des Sponsors Branding des Sponsors Branding ECHAiNGE und/oder Sponsor

Veranstaltungsort House of Logistics & Mobility (HOLM) Vernetzung, Kommunikation und das Bereitstellen einer internationalen Plattform sind die Hauptanforderungen an das House of Logistics & Mobility (HOLM). Eine moderne, nachhaltige, zukunftsorientierte und charakteristische Architektur transportiert diese Inhalte perfekt geschaffen für ECHAiNGE! Gateway Gardens ist als erstes Areal von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem DGNB-Zertifikat für Gewerbequartiere ausgezeichnet worden. Der jüngste Frankfurter Stadtteil übernimmt damit eine Vorreiterrolle in der Immobilienwirtschaft. 10 House of Logistics & Mobility Bessie-Coleman-Str. 7 Gateway Gardens 60549 Frankfurt am Main www.frankfurt-holm.de

Veranstaltungsort Grundriss Erdgeschoss HOLM 11

Kontakt Veranstaltungsleitung Dr. Petra Seebauer, Verlagsleiterin (verantw.) HUSS-VERLAG GmbH Tel. +49 (0)89 32391-213 Petra.Seebauer@huss-verlag.de Veranstaltungsmanagement Jenny Jeske HUSS-VERLAG GmbH Tel. +49 (0)89 32391-211 Jenny.Jeske@huss-verlag.de Kommunikation Andrea Fellmann HUSS-VERLAG GmbH Tel. +49 (0)151 4191 4066 Andrea.Fellmann@huss-verlag.de Sponsoring Gabriele König HUSS-VERLAG GmbH Tel. +49 (0)89 32391-261 Gabriele.Koenig@huss-verlag.de Thomas Roglmeier HUSS-VERLAG GmbH Tel. +49 (0)89 32391-260 Thomas.Roglmeier@huss-verlag.de 12 Veranstalter: LOGISTIK HEUTE / HUSS-VERLAG GmbH Mehr Informationen unter: www.exchainge.de