Michelson-Interferometer Seite 1



Ähnliche Dokumente
Gitterherstellung und Polarisation

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Labor Optische Messtechnik

O10 PhysikalischesGrundpraktikum

MS Michelson-Interferometer

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Michelson - Interferometer

Michelson - Interferometer

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Experimentierfeld 5. Optisches Präzisionsinterferometer. 1. Sicherheitshinweise. 2. Beschreibung und Bedienung der Geräte

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

Lichtbrechung an Linsen

Brewsterscher Winkel ******

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

2.8 Grenzflächeneffekte

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Quadratische Gleichungen

Elektrischer Widerstand

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch!

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Polarisation des Lichts

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

QM: Prüfen -1- KN

Laborversuche zur Physik II

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch

Optik II (Beugungsphänomene)

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Informationsblatt Induktionsbeweis

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Biochemisches Grundpraktikum

1 topologisches Sortieren

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Das Hebelgesetz zur Lösung technischer Aufgaben

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME)

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

BL Brennweite von Linsen

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

5. Lineare Funktionen

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Innere Reibung von Gasen

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

Interferometer OPL 29

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Transkript:

1. Aufgabenstellung Michelson-Interferometer Seite 1 1.1. Die Änderung der Brechzahl von uft ist in Abhängigkeit von der Druckdifferenz zum Atmosphärendruck zu messen und grafisch darzustellen. Der Absolutwert der Brechzahl von uft unter Standardbedingungen ist anzugeben. 1.. Die ängenänderung zweier Metallstäbe ist als Funktion der Temperatur zu messen, der lineare thermische Ausdehnungskoeffizient ist zu bestimmen. 1.3. (Studiengang Technische ) Anstelle von Aufgabe 1. ist die Änderung der optischen Weglänge innerhalb dreier unterschiedlich dicker Glasplättchen als Funktion des Verdrehwinkels im Strahlengang zu messen. Mit Hilfe geeigneter Auswerteverfahren sind aus den Messwerten die Brechzahlen der Gläser und optional auch ihre Glasdicken zu bestimmen. iteratur: Schenk, W., Kremer, F. (Hrsg.) Stroppe, H. Becker, J., Jodl, H.-J. alisches Praktikum Vieweg + Teubner Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 13., überarbeitete Auflage 11, S. 65-68, S. 77-8 Studenten der Natur- und Technikwissenschaften Fachbuchverlag eipzig im Carl Hanser Verlag 11. Auflage 1999, S. 373-378 alisches Praktikum Naturwissenschaftler und Ingenieure, VDI-Verlag GmbH Düsseldorf 1991 S. 131-136. Grundlagen Interferometer sind Vorrichtungen, die die Überlagerung zweier Wellen zur Erzeugung von Interferenzfiguren gestatten. Mit ichtwellen lassen sich wegen ihrer sehr kleinen Wellenlänge Gangunterschiede zwischen den Teilwellen im Submikrometerbereich genau erfassen. Diese Tatsache nutzt man beispielsweise zur Messung geringer ängenänderungen, der Wellenlänge des aser ichtes selbst oder zur Bestimmung von Brechzahländerungen in Gasen und anderen inse transparenten Stoffen aus. Ein spezieller Interferometertyp ist das Michelson-Interferometer (Abb. 1). Monochromatisches, Spiegel S Strahlteiler T nahezu paralleles icht fällt unter einem Winkel von 45 auf einen Schirm halbdurchlässigen Spiegel (Strahltei- ler T) und wird in zwei senkrecht aufeinander stehende Teilbündel gleicher Intensität aufgespaltet. Beide treffen nach einer kurzen Strecke senkrecht auf Spiegel S 1 Abb. 1: Michelson-Interferometer zwei ebene Spiegel S 1 bzw. S und werden in sich selbst zurückreflektiert. Am Strahlteiler wird jeder der beiden Teil- letzte Änderung: 8.9.13

Michelson-Interferometer Seite strahlen nochmals in zwei Teilbündel analog dem ersten Vorgang aufgespaltet. Das vom Spiegel S 1 zurücklaufende und am Strahlteiler gespiegelte Teilbündel und das vom Spiegel S zurücklaufende und den Strahlteiler ohne Richtungsänderung passierende Teilbündel (die Intensitäten beider seien jetzt I ) interferieren miteinander auf dem Weg zum Schirm. Durch die Verwendung eines asers als ichtquelle sind die Interferenzbedingungen Monochromasie und hinreichende Kohärenzlänge automatisch erfüllt. Mittels einer zwischen aser und Strahlteiler aufgestellten inse wird das parallele aserlicht zunächst fokussiert und im weiteren Strahlverlauf leicht divergent aufgeweitet, um Strahlen verschiedener Neigung zu erzeugen. Die Parallelität der hinter dem Strahlteiler interferierenden Teilbündel wird dadurch nicht verletzt, da das Interferometer wie eine planparallele uftplatte wirkt. Auf dem Schirm entstehen jetzt durch Interferenzen gleicher Neigung konzentrische Ringe (Haidingersche Ringe, vgl. auch Anhang). Entscheidend das Auftreten heller oder dunkler Ringe auf dem Schirm ist die Phasendifferenz δ zwischen beiden ankommenden ichtwellen. Dem Prinzip kohärenter Überlagerung folgend, addiert man zunächst die Elongationen der elektrischen Feldkomponenten gleicher Polarisationsrichtung und mittelt danach zeitlich zur beobachtbaren Intensität I ges. Man findet den vorliegenden Fall Iges δ =, (1) 4I cos wobei δ durch die Differenz der optischen Weglängen und bestimmt wird. In homogenen Stoffen ist das Produkt aus geometrischer Weglänge s und zugehöriger Brechzahl n, im einfachsten Fall 1 kann man also schreiben: π δ= k = s n s n λ ( ) ( ) 1 1 1 () mit k - Wellenzahl im Vakuum und λ -zugehörige Wellenlänge des verwendeten ichts. Gl. (1) und () liefern sofort Bedingungen das Auftreten heller Ringe (Interferenzmaxima): δ = N π N 1 = λ (3) mit N. Ändert sich der optische Weg in einem Zweig des Interferometers relativ zum anderen um, dann wandern an einem Punkt des Auffangschirms N Interferenzstreifen vorbei (bzw. neue Ringe quellen hervor oder verschwinden). Da der Weg zwischen Strahlteiler und Spiegel zweimal durchlaufen wird, können auf diese Weise Änderungen der optischen Weglänge einer ichtrichtung in Vielfachen der halben Vakuumwellenlänge ausgezählt werden..1. Brechzahlbestimmung von uft Wird vor den Spiegel S eine evakuierbare uftkammer (Küvette, änge l ) so in den Strahlengang gebracht, dass sie axial von einem Teilstrahl durchlaufen wird, dann lässt sich die Anordnung zur Bestimmung der Brechzahländerung n in Abhängigkeit vom Druck p der eingeschlossenen uft nutzen. letzte Änderung: 8.9.13

Michelson-Interferometer Seite 3 Die Änderung der optischen Weglänge erfolgt nur innerhalb der Küvette ( ), wenn ge- K währleistet ist, dass außerhalb dieser alle optischen Bedingungen konstant bleiben. Zusammen mit Gl. (3) gilt zweimaligen ichtdurchlauf n l n N λ K = = = (4) K l l mit n - Brechzahl der uft bei den vorherrschenden aborbedingungen und N - gezählte Interferenzringe während der Druckänderung. Nach der orentz-orenz schen Formel hängt die Brechzahl bei nicht zu hohen Drücken, d. h. n 1, und konstanter molekularer Polarisierbarkeit in folgender Weise von der uftdichte ρ ab: N ist hierbei die Avogadrokonstante und A ideale Gase erhält man hieraus:, N ρ A n 1. (5) M M die Molmasse von uft. Mithilfe der Zustandsgleichung n 1 p T =, (6) n 1 p T, p T und n sind Druck, Temperatur und Brechzahl der uft bei gegebenen Standardbedingungen, T, ist die Temperatur in der uftküvette. Der Zusammenhang zwischen n und p ist linear, was experimentell verifiziert werden kann, so dass auch gilt: Bestimmt man also zunächst N( p) T ( n 1). (7) p p T n =, durch Auszählen vorbeiwandernder Interferenzringe, z. B. während einer Druckabsenkung in der Küvette, kann hieraus zusammen mit (4) und (7) die gesuchte Brechzahl von uft unter Standardbedingungen errechnet werden... Wärmeausdehnung l der Tem- Im Temperaturbereich von C bis 1 C ist viele Stoffe die thermische Ausdehnung peraturänderung ϑ annähernd proportional: l = α l ϑ. (8) α ist der lineare thermische Ausdehnungskoeffizient des untersuchten Materials. Befestigt man den Spiegel S auf einem Metallstab der änge l und erwärmt diesen gleichmäßig, dann wandern an einem Punkt des Schirms ähnlich zu.1 Interferenzstreifen vorbei. Die ängenänderung man diesen Versuchsteil analog zu Gl. (4), wegen n 1 folgt daraus N λ l bestimmt = n l l =. (9) letzte Änderung: 8.9.13

.3. Brechzahlbestimmung von Glas Michelson-Interferometer Seite 4 In den Strahlzweig vor Spiegel S des Michelson-Interferometers soll ein Glasplättchen mit planparallelen Grenzflächen so eingestellt werden, dass das icht unter dem Einfallswinkel α auftrifft. Seine Dicke sei d und die relative Brechzahl des Materials gegen uft n. Für einmaligen ichtdurchgang wird hierbei der optische ichtweg um die änge s in uft verringert und um n l im Glas erhöht (Abb. ). Die Brechzahl der uft diesen Versuchsteil sei n = 1. Es gilt also d α l β α β α n s Abb. : Strahlengang im schräg gestellten Glasplättchen ( α β) d d cos = n l s= n l cos( α β ) = n d cosβ cosβ cosβ. (1) β ist hierbei der Brechungswinkel im Glas und kann aus α mit Hilfe des Snelliusschen Brechungsgesetzes berechnet werden. Für α=β= ändert sich die optische Weglänge nach Gl. (1) um den Wert = n d d= d ( n 1). Somit lässt sich ein Ausdruck die Änderung des effektiven ichtweges angeben, wenn das Glasplättchen im Strahlengang unter Beibehaltung der Einfallsebene verdreht wird: ( α β) n cos ( α ) = d n+ 1 cosβ cosβ. (11) Der Brechungswinkel β muss ersetzt werden, man erhält mit sinα= n sinβ und bekannten Rechenregeln Winkelfunktionen schließlich ( ) ( ) α = d n sin α cosα n+ 1. (1) Verdreht man also das Glasplättchen behutsam um eine Achse senkrecht zur Einfallsebene, dann wird man auf dem Beobachtungsschirm neu hervorquellende oder verschwindende Interferenzringe zählen können, jeweils zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ringen hat sich die optische Wegdifferenz zwischen beiden Teilstrahlen um genau eine Wellenlänge λ der verwendeten ichtquelle geändert. Die Gesamtzahl N der von α= an gezählten Ringe ergibt sich wegen des zweifachen Strahlendurchgangs somit zu d ( ) ( sin cos 1) N α = n α α n+ λ. (13) letzte Änderung: 8.9.13

3. Messanleitung und Auswertung Allgemeines zum Interferometer Michelson-Interferometer Seite 5 Der verwendete aser hat eine Ausgangsleistung <1mW. Schauen Sie trotzdem nie direkt in den ichtstrahl! Berühren Sie die optischen Oberflächen von Spiegeln, Strahlteiler und Küvette nicht mit den Fingern! Sollten Sie verschmutzte optische Elemente vorfinden, informieren Sie bitte Ihren Betreuer oder das Aufsichtspersonal. Drehen Sie die Befestigungsschrauben der optischen Reiter und die Klemmschrauben an der Spiegelhalterung behutsam fest! Eine sorgfältige Justierung des Interferometers ist Voraussetzung das Gelingen der Experimente. Vom Betreuerpersonal wird zu Beginn des Praktikums eine vorjustierte Anordnung angeboten. Diese ist wie folgt zu kontrollieren: Man entfernt zunächst die strahlaufweitende inse und ggf. die Küvette aus dem Strahlengang und platziert den Justierschirm (weiße Teflonscheibe mit zentralem och) vor Spiegel S 1 am Ende der Schiene. Sollte die Richtung des aserstrahls von der optischen Achse abweichen, ist eine Grundjustierung nötig (Versuchsbetreuer oder aboringenieur benachrichtigen). Der Justierschirm wird jetzt anstelle des Spiegels S ans Ende der optischen Schiene gestellt. Mit den Justierschrauben des Strahlteilers richtet man den abgelenkten Teilstrahl auf die Mitte des Justierschirms. Die Glasplatte des Strahlteilers soll sich genau über der Gewindebohrung (Kreuzung beider optischen Achsen) befinden. Da zuerst die Brechzahlbestimmung in uft erfolgt, wird Spiegel S mit dem kurzen Stab in die Spiegelhalterung eingespannt und Spiegel S 1 etwa gleich weit vom Strahlteiler aufgestellt. Die Justierschrauben beider Spiegel stellt man so ein, dass beide reflektierten aserstrahlen in das zentrale och des unmittelbar vor dem Auffangschirm platzierten Justierschirmes treffen. Ist dies erreicht, kann die inse wie in Abb. 1 etwa in der Mitte der kurzen optischen Schiene aufgestellt werden, ein Interferenzmuster entsteht. Im Allgemeinen ist aber noch eine Zentrierung auf die Schirmmitte erforderlich. Tipp: Die Position von S 1 muss verändert werden, wenn folgende Fälle auftreten: 3.1. Brechzahl von uft o Es sind zu viele und zu eng beieinander liegende Interferenzringe auf dem Schirm. Ein korrektes Auszählen ist damit unmöglich. Dies passiert bei zu ungleichen Abständen der Spiegel vom Strahlteiler. o Das Interferenzmuster ist so grob, dass keine zwei benachbarten hellen oder dunklen Ringe mehr auf dem Schirm sichtbar sind. Jetzt sind die Abstände beider Spiegel zu genau eingestellt. S 1 muss in beliebiger Richtung ca.,5cm bis 1cm verschoben werden. Man setzt zunächst die zu evakuierende Küvette in den Strahlengang und korrigiert die Justage von Spiegel S. Mittels angeschlossener Handpumpe einschließlich Druckmessgerät pumpt man vorsichtig so viel uft aus der Küvette, dass ein neuer Interferenzring entsteht bzw. gerade verschwindet. Die letzte Änderung: 8.9.13

Michelson-Interferometer Seite 6 zugehörige Druckdifferenz p gegen den Atmosphärendruck ist zu notieren und der erste Ring erhält den Zählindex. Anschließend wird die Messung in beschriebener Weise fortgeführt und nach jedem zweiten Ring protokolliert, wobei zu beachten ist, dass der Vorgang isotherm, d. h. in gutem Temperaturgleichgewicht mit der Umgebung verlaufen soll. Man beendet einen Durchgang, wenn durch weiteres Pumpen keine Druckänderung mehr zu erreichen ist. Die Messung ist dreimal durchzuführen. Nach dem Belüften der Küvette ist eine Temperaturerniedrigung in ihrem Innern zu erwarten, so dass eine kurze Pause bis zum nächsten Experiment sinnvoll ist. Gegeben sind: Vakuumwellenlänge des asers: λ = 63,8 nm änge der uftstrecke in der Küvette: l = 5 cm Die Anzahl der gezählten Interferenzringe N ist als Funktion von p jede Messung in einem Diagramm darzustellen. Da ein linearer Zusammenhang erwartet wird, sind Ausgleichsgeraden zu berechnen und mit in die Diagramme einzuzeichnen. Dazu steht auf den Praktikumsrechnern das Auswerteprogramm PhysPract zur Verfügung. Aus den Mittelwerten der Geradenanstiege berechne man zunächst mit Gl. (4) den Differenzenquotienten n p und daraus mit (7) die gesuchte Brechzahl von uft unter Standardbedingungen ( T = 73,15 K, p = 11,35kPa ). Alle berechneten Größen sind mit ihren kombinierten Unsicherheiten anzugeben. 3.. Wärmeausdehnung Am Versuchsplatz stehen vier Stäbe aus unterschiedlichen Materialien als Messobjekte zur Verfügung. Zwei davon wählt man sich die Bestimmung des linearen Ausdehnungskoeffizienten aus und misst deren änge l zwischen den Einspannstellen (eingedrehte Nuten!). Der zu untersuchende Stab wird anstelle des kurzen Verbindungsstabes zwischen Spiegel S und Spiegelhalterung eingeklemmt. Er enthält an einem Ende eine Bohrung, in die zur Temperaturmessung ein Thermoelement eingesteckt werden kann. Vor Anbringen des Spiegels schiebt man die Heizwicklung auf den Stab. Da sich der Abstand des Spiegels S zum Strahlteiler geändert hat, ist die Position von S 1 entsprechend anzupassen. Die genaue Justage nimmt man, wie oben beschrieben, vor. Nachdem Heizstromkreis und Temperaturmesssonde angeschlossen sind, wird letztere vorsichtig bis zum Anschlag in die vorgesehene Bohrung des Metallstabes geschoben. Zunächst stellt man einen Heizstrom von 5 A ein und verfolgt sowohl Temperaturzunahme als auch das Verschwinden bzw. Hervorquellen der Interferenzringe. Bei ϑ 5 C wird der Heizstrom auf 6 A erhöht und mit dem Zählen der Ringe begonnen. Jeweils nach 5 bis 1 Zählereignissen werden N und die zugehörige Temperatur notiert. Im weiteren Verlauf des Experimentes erhöht man den Heizstrom immer nach etwa 5K Temperaturzunahme um 1 A, ein Maximalstrom von 1 A darf dabei nicht überschritten werden. Bei ϑ 5 C ist die Messung beendet. Es kann vorkommen, dass der untersuchte Stab sich nicht gleichmäßig erwärmt und das Interferenzmuster langsam zu einer Seite läuft. In so einem Falle sucht man sich einen günstigen Zeitpunkt und letzte Änderung: 8.9.13

Michelson-Interferometer Seite 7 korrigiert die Position von S wieder. Der dabei zwangsläufig auftretende Zählfehler ist aber klein gegen die Gesamtzahl der auszuzählenden Ringe. Für jeden der untersuchten Stäbe stellt man N als Funktion der Temperatur grafisch dar und berechnet analog zu 3.1 den Anstieg S der Ausgleichsgeraden durch die Messwerte. Mittels Gl. (8), (9) und unter Verwendung der Stablänge l lässt sich der lineare Ausdehnungskoeffizient α das jeweilige Material ermitteln. Die Ergebnisse sind ebenfalls einschließlich ihrer kombinierten Unsicherheiten anzugeben. 3.3. Brechzahl von Glas Anstelle der uftküvette wird ein Präzisions-Winkelmesstisch in den Strahlzweig vor Spiegel S gesetzt. Messobjekte sind drei Glasplättchen unterschiedlicher Dicke und Zusammensetzung in vorgefertigten Halterungen, welche auf passende Stifte des Messtisches gesetzt werden können. Nach Justage des Interferometers setzt man das gereinigte Glasplättchen (Vorsicht bei dem dünnen Deckgläschen die Mikroskopie!) auf den Drehtisch und sucht die Stellung α =. Erkennbar ist sie daran, dass sich das Interferenzmuster beim Verdrehen des Messtisches nicht mehr ändert. Hilfreich ist hierbei die Position eines geeigneten Rückreflexes auf dem Beobachtungsschirm, aber man erkennt sofort die erste Schwierigkeit: α lässt sich mit dieser Methode nur sehr ungenau bestimmen, so dass man im Messprotokoll zunächst die tatsächlich abgelesenen Drehwinkel notiert. Von der senkrechten Stellung des Glasplättchens im Strahlengang aus verdreht man den Messtisch immer soweit, bis eine unten angegebene Zahl weiterer identischer Interferenzfiguren aufgetreten sind und notiert den zugehörigen Drehwinkel α. Ganze und zehntel Grade können abgelesen, die hundertstel zwischen den Teilstrichen geschätzt werden. Die Messung wird bis zu N = N sowohl in positiver ( α ) als auch in negativer ( α ) Drehrichtung durchgeführt. Für die Messung der Glasdicke + kann bei der Aufsicht ein Dickenmessgerät ausgeliehen werden. Angepasst an die unterschiedlichen Dicken der Gläser werden folgende Messregime und Auswertetechniken vorgeschlagen: a) Dicke Glasplatte N = 5 bis N = 1 in Schritten von 5 max Für jeweils ein Der Verlauf N f( ) N wird ein gemittelter Drehwinkel berechnet und somit α eliminiert: α( N ) = ( α α ) (14) + = α nach Gl. (13) ist bei den noch kleinen Drehwinkeln gut parabelförmig, so dass eine genäherte Auswertung zur Anwendung kommen kann. Hierzu wird Gl. (13) in eine Taylor-Reihe an der Stelle α = entwickelt und diese nach dem quadratischen Glied abgebrochen. Man erhält den recht einfachen Zusammenhang d 1 N( α) 1 α = S α. (15) λ n letzte Änderung: 8.9.13 max

Michelson-Interferometer Seite 8 Trägt man also gezählte Ringe N über den gemittelten α auf, erhält man Punkte, durch die eine Ausgleichsgerade mit dem Anstieg S gezeichnet bzw. gerechnet werden kann. Sind Wellenlänge λ und Plättchendicke d bekannt, ist die Brechzahl n des Glases aus S bestimmbar. Hinweis: Der Winkel α in Gl. (15) muss in Bogenmaß eingesetzt werden! b) Objektträger N = 5 bis N = 5 in Schritten von 5, dann bis N = 1 in Schritten von 1, schließlich bis N max = 3 in Schritten von Wegen zunehmender Abweichung der Messwerte vom parabelförmigen Verlauf werden die Parameter n und α in Gl. (13) numerisch direkt an die Messwerte angepasst. Dazu öffnet man im Prakti- kumsprogramm PhysPract das Bearbeitungsfenster nichtlineare Regressionen und wählt die Funktion Verdrehtes Plättchen aus. Der Optionsschalter Glasdicke anpassen darf diesen Versuchsteil nicht gesetzt sein, weil das Fitverfahren sonst gar nicht oder schlecht konvergiert (warum?). Hinweis: Die Winkelgrößen α müssen ohne Mittelung, wie gemessen, in Grad einschließlich Vorzeichen in das Eingabegitter eingetragen werden! c) Deckgläschen N = 5 bis N = 5 in Schritten von 5, danach bis N = in Schritten von 1 max Die Auswertung erfolgt wie in b) beschrieben. Da der Drehwinkel α in diesem Versuchsteil schon recht große Werte (etwa ±8 ) annimmt, ist der Informationsgehalt der Messung hoch genug, um auch die Glasdicke numerisch mit anpassen zu können. Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem der direkten Dickenbestimmung! Für alle drei Gläser sind die kombinierten Unsicherheiten der gefundenen Resultate unter Berücksichtigung der vom Praktikumsprogramm berechneten Standardabweichungen anzugeben. Tabellenwerte die Brechzahlen möglicher Glassorten sind ebenfalls mit anzugeben. letzte Änderung: 8.9.13

4. Anhang Michelson-Interferometer Seite 9 Nachfolgende Skizze soll die Entstehung der Haidingerschen Ringe verdeutlichen. Der besseren Übersicht halber wird angenommen, dass inse einen einfachen Brennpunkt F des aserstrahls erzeugt, der als ursprünglicher Gegenstand von den Spiegeln S 1, S und dem Strahlteiler reflektiert wird. Es entstehen virtuelle Bilder am Planspiegel: F S 1,T S F T F T,S F T Schirm F S 1,T N λ F T,S S 1 γ ( N 1) λ F S1 Abb. 3: Bildkonstruktion und Interferenzbedingungen helle Ringe Ein Strahlenbündel passiert den Strahlteiler und wird von S 1 reflektiert. Der Strahlteiler T sieht das Bild F S 1 und reflektiert es zum Schirm. Aus dessen Sicht scheint das Bild F vom Strahlteiler zu kommen. Das andere Strahlenbündel wird zunächst von T reflektiert. S sieht das Bild F T und reflektiert es S 1, T durch T zum Schirm. Die Interferenzfiguren entstehen also durch die Überlagerung von ichtstrahlen gleicher Neigung, die scheinbar von den Punkten F und F ausgehen. S 1, T Der vergrößerte Bildausschnitt verdeutlicht die Winkelverhältnisse, die den Abstand der kreisförmigen Ringe auf dem Schirm bestimmen. In Richtung der optischen Achse solle konstruktive Interferenz auftreten, der Abstand der Bildpunkte beträgt dann beispielsweise N λ. Die nächste konstruktive Inter- cos γ= N 1 N wird das ferenz erscheint somit unter einem Winkel γ zur optischen Achse. Wegen ( ) Ringmuster also enger, je größer N ist, d. h. je weiter F und F voneinander entfernt sind. F könnte aber auch weiter rechts von S 1, T T, S letzte Änderung: 8.9.13 S 1, T T, S T, S F stehen. Somit sind bei gleichsinniger Bewegung von sowohl hervorquellende als auch verschwindende Ringe möglich. Das Vorzeichen von N in Gl. (3) ist also nur formal. F T, S