KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw. Abfalltermine.

Ähnliche Dokumente
2. August 2013 / Ausgabe 31 KERNSTADT. Abfalltermine. Donnerstag, Bioabfall

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim. Evangelische Kirchengemeinde Calw.

Evang. Kirchliche Nachrichten

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Stadtjugendreferat Calw

KERNSTADT. 31. Oktober 2013 / Ausgabe 44

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 22. Dezember 2017 / Ausgabe 51/52. Dienstag,

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw

St. Paulus - Gemeindebrief

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Stadtkirche Gottesdienste

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

">

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis

Mai & Juni Griesbad im Blick

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Zu verschenken. Katholische Kirchengemeinde Calw. Kindergärten. Freier Waldorfkindergarten Calw

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Gondelsheimer Ferienprogramm

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

Sommer in der Gemeinde

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Allgemeine KonfiCamp Infos

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Adventgemeinde

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" Katholische Kirchengemeinde Calw

Kirchliche Nachrichten

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Ferienplan Sommerferien 2015

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Termine für Germering Januar 2019

B. Übung 13 a): Uhrzeit

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

KERNSTADT. Zu verschenken. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

2017 Find Found Follow

DETTINGEN. on the road

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Termine für Germering Oktober 2018

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Nr. 3/2018

MONATSINFOS. April Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, Romolo Tavani

Transkript:

Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde www.calw-evangelisch.de Dekan Hartmann, Pfarrer Raschko, Pfarrer z.a. Bortlik, Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel. 93 11 12, Pfarramt.Calw.Stadtkirche-2@elkw.de, Mo - Fr 8.00-12.00 Uhr Geänderte Gottesdienstzeiten! Bitte beachten Sie die geänderte Gottesdienstzeit im August! 12.00 Uhr Auszeit zur Marktzeit in der Stadtkirche 18.10 Uhr Gottesdienst im Haus Torgasse 9.00 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 9.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Bortlik) 18.00 Uhr PUNKT 18 eine Stunde für Dich im Haus der Kirche Mittwoch, 26. August 19.30 Uhr Treffpunkt Blaues Kreuz im Mesnerhäusle Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw Abfalltermine KERNSTADT Dienstag, 25.08. Gelber Sack und Gelbe Tonne; Papier Donnerstag, 27.08. Hausabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 22.08. wird Zdenka Velickovic, Hengstetter Steige 40, 75 Jahre alt, am 23.08. wird Werner Rehm, Hindenburgstr. 30, 71 Jahre alt, am 24.08. wird Günter Steinmetz, Im Krappen 7, 80 Jahre alt, am 24.08. wird Heinz Müller, Walkmühleweg 40, 75 Jahre alt, am 24.08. wird Emilija Stefanic, Lederstr. 33, 75 Jahre alt, am 25.08. wird Vera Jovanovic, Bischofstr. 38, 86 Jahre alt, am 25.08. wird Hilde Bohnenberger, Schickhardtweg 4, 77 Jahre alt, am 25.08. wird Gerald Kitzinger, Altburger Str. 9, 73 Jahre alt, am 27.08. wird Stana Boksic, Schickhardtweg 11, 81 Jahre alt, am 27.08. wird Elfriede Drews, Altburger Str. 70, 75 Jahre alt. Zu verschenken Haushaltsauflösung, am Samstag, den 22. August von 11 bis 18 Uhr in der Hermann-Haffner-Straße 3 in Calw. Heumadener Terrassengeschichten Schöne Geschichten zwischendurch Am Donnerstag, dem 13. August fand der dritte und letzte Abend der 3-teiligen Reihe der diesjährigen Heumadener Terrassengeschichten statt. Dieser dritte Abend wurde von einer Seniorengruppe gestaltet, nachdem den ersten Abend eine Gruppe Jugendlicher und den zweiten Abend Mitglieder des Kirchengemeindrats, also das Mittelalter, gestaltet hatten. Wieder lud die Terrasse des Gemeindehauses, wie schon an den beiden vorangegangenen Abenden zu einem schönen Sommerabend ein, bei dem das Licht der untergehenden Sonne die Zuhörer in eine besondere Atmosphäre tauchte. Im ersten Teil las Frau Kolbe aus dem sehr amüsanten Tagebuch von "Adam und Eva im Paradies" von Mark Twain. Im Anschluss waren die Teilnehmer zu selbstgebackenem Zwetschgenkuchen, selbstgebackenen Möhrenschnecken und erfrischenden Getränken eingeladen. Nach der Pause beschloss Frau Schek- Hermann diesen Abend, und somit auch die 3-teilige Reihe der Terrassengeschichten mit humorvollen und doch auch zum Nachdenken anregenden Geschichten zum Thema Urlaub. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: St. Josef, Bahnhofstraße 52 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtteil Calw drei Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Wimberg. Katholisches Pfarramt, Bahnhofstraße 48, Telefon 07051 163990, Fax 07051 1639920, E-Mail: info@st-josef-calw.de Pfarrer HG Unckell, unckell@st-josef-calw.de 15

12 Uhr ökum. Mittagsgebet in der ev. Stadtkirche 9 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 25. August 7 Uhr Laudes Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim EC-Jugendarbeit Calw, Bahnhofstraße 38; Stammheim, Holzbronner Str. 12, Kontakt: Gemeinschaftspastor Benjamin Oster, Tel. 07051 8062082, Internet: calw-stammheim.lgv.org 11.15 Uhr Gottesdienst in Calw (Stötzel) kein Kindergottesdienst Montag, 24. August 20.00 Uhr Gebetskreis in Stammheim, Holzbronner Str. 12 Dienstag, 25. August 18.00 Uhr Bibelstunde in Calw Adventgemeinde Mit Gott wachsen - zusammenwachsen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Stuttgarter Straße 15, Calw www.adventgemeinde-calw.de Gottesdienst 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Kulturübergreifende Bewegungen. 9.30 Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen. 10.30 Uhr Predigt A. Ritter Samstag, 29. August Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Petrus und die Mission unter Nichtjuden. 9.30 Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen. 10.30 Uhr Predigt: G. Zahalka Zum Gottesdienst und den Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Jehovas Zeugen Versammlung Calw Königreichssaal Gottlob-Bauknecht-Str.18 Freitag, 21. August 19 bis 20.45 Uhr Versammlungsbibelstudium Thema: Die Liebe des Christus erkennen Theokratische Predigtdienstschule, Dienstzusammenkunft. Besprechung biblischer Themen und fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft. 9.30 bis 11.15 Uhr Öffentlicher Vortrag Thema: Das wahre Harmagedon warum und wann? Anschließend: Wachtturm-Bibel-Besprechung Thema: Das Mustergebet: Leben wir im Einklang damit? Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt frei, keine Kollekte Kostenlose Downloads www.jw.org/de Jesus-Zentrum Infos und Termine zum Jesus Zentrum siehe Stadtteil Heumaden! Neuapostolische Kirche Calw Bozener Straße 26, www.nak-calw.de 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Mittwoch, 26. August 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! Vereine und Organisationen Bezirksimkerverein Calw e.v. Wir brauchen Wespen! Wespen zu töten ist nutzlos und nicht tierfreundlich, Wespen sind wichtig für uns. Wespen sind wichtig für unsere Natur, sie bekämpfen auf natürliche Weise Schädlinge und bestäuben sogar einige Blütenpflanzen. Bei Begegnungen mit Insekten bitte allgemein keine hektischen Bewegungen machen und absolute Ruhe bewahren. Es gibt einige Lebensmittel die Wespen anlocken und, wenn Sie diese etwas abseits stellen, ablenken. So können die Insekten ganz friedlich an einer Stelle, an der sie nicht stören, Energie zu sich nehmen. Als Lebensmittel für die sogenannte Ablenkungsfütterung eignen sich überreife halbierte Weintrauben, Wurst in kleinste Stücke geschnitten sowie Hackfleisch. Süßigkeiten auf keinen Fall anbieten, sie locken eine große Zahl von Insekten durch ihre Duftstoffe von weiter Entfernung an. Wenn man einen Stich abbekommt, hilft am besten Salzwasser, dieses neutralisiert das Gift hemmt die Schwellung. Eine Arzneiflasche halb mit Salz halb mit Wasser füllen. Diese Lake auf die Stichstelle geben und einreiben. Man sollte im Sommer immer so ein Mittel bei sich haben. Ein erfolgreiches Gelingen wünschen Ihnen die Imker. Calwer Gewerbeverein Wer hilft mit? Sabine Pühl organisiert mit dem Verein Partnerschaft Gesunde Welt - Klinikverbund Südwest e.v. wieder einen Transport mit medizinischem Equipment. Das Ziel ist Uganda, genauer gesagt die Partnerkrankenhäuser von Calw und Sindelfingen. Seit Monaten sammelt sie nun schon in Kliniken, Arztpraxen und von privat ausrangierte aber noch funktionsfähige medizinische Gerätschaften, vom Ultraschallgerät bis zum Krankenbett, Rollstühle, Gehhilfen, OP-Instrumentarium, Verbandsmaterial und vieles, vieles mehr. Das meiste hat Sabine Pühl alleine gestemmt und könnte nun aber Hilfe beim Beladen der Container gebrauchen, Gabelstapler und Hubwagen sind vor Ort. Es wäre großartig, wenn Mitglieder des Gewerbevereins kräftig mit anpacken und zwar am ab 9 Uhr am Bauknecht-Areal. Für ein Vesper und Getränke sorgt der Verein Partnerschaft Gesunde Welt. Anmeldungen nimmt Sabine Pühl unter der Telefonnummer 0170 7962727 oder unter E-Mail: Miko.Rainer@t-online.de entgegen. Centro Escolar Juvenil Português de Calw e.v. Öffnungszeiten in den Sommerferien: Beachten Sie unsere Öffnungszeiten in den Sommerferien. Näheres und weitere Hinweise auf Facebook oder am Wochenende unter Tel 07051 30979. 16

Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben /Bezirksgruppe Calw Kontakt: Kurt Pfrommer, Rötelbachstr. 42, 75365 Calw, Tel.: 070561 5487 Mail: kurt_pfrommer@t-online.de; www.alpenverein-schwaben.de/calw Ausfahrt zum Mittenwalder Klettersteig Am 6. und 7. September unternimmt der Alpenverein eine Ausfahrt zum Mittenwalder Klettersteig im Karwendel. Er wurde bereits 1972/73 angelegt und ist ein Klassiker unter den Klettersteigen. Er führt über 5,5 Kilometer vom Brunnsteinanger zur Westlichen Karwendelspitze. Mit insgesamt 70 Meter Stahleitern und 1 500 Meter Drahtseilen ist er gut gesichert, nicht allzu schwierig und deshalb auch für Anfänger geeignet. Es bieten sich großartige Ausblicke ins Wettersteingebirge, hinunter ins Inn- und Isartal und in die Zentralalpen. Am ersten Tag wird von Mittenwald in drei Stunden über den Leitersteig mit einer markanten Hängebrücke zur Brunnsteinhütte in 1560 Meter Höhe aufgestiegen. Am nächsten Tag wird zunächst zum Brunnsteinanger aufgestiegen und anschließend geht es, meist am Grat entlang, über den Klettersteig zur westlichen Karwendelspitze. Anschließend Fahrt mit der Seilbahn hinunter nach Mittenwald. Informationen und Anmeldung bei Kurt Pfrommer, Tel.: 07051 5487 oder unter kurt_pfrommer@t-online.de Deutscher Kinderschutzbund Calw e.v. Die Sommerferien gehen weiter, aber Rock und Blus - Der Kleiderladen hat ab Dienstag, 25. August wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind: Di, Do + Fr von 15 bis 18 Uhr, Mi 9.30 bis 12 Uhr, Sa 9 12.30 Uhr. Geschlossen hat weiterhin die Geschäftsstelle bis 30. August und der Spiel- und Lerntreff bis Schulanfang. Die Spielstube schließt vom 25. August bis 14. September. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Unsere Aktivitäten sind auch im Internet unter www.schwarzwaldverein-calw.de aufgeführt. Unternehmungen der Wandergruppe Stammheim des Schwarzwaldvereins Calw finden Sie zudem im Calw Journal unter Stammheim. Sommerfest im Wanderheim in Zavelstein Am 22. August beginnt der gemeinsame Tag um 10 Uhr mit einer herrlichen Wanderung von Jürgen Gräbel auf der AugenBlick- Runde. Diese ist 15 Kilometer lang und es sind 365 Höhenmeter zu überwinden, Treffpunkt Wanderheim. Anmeldungen bitte beim Schuhhaus Diem, Tel. 07051 2261. Um 15 Uhr nimmt dann Christa Stocker möglichst viele Gäste auf den historischen Rundweg um Zavelstein mit. Kompetent, launig und sehr amüsant werden die ca. 1,5 Stunden mit ihr sicherlich vergehen, Treffpunkt Wanderheim. Dass wandern gesund ist, ist sicherlich bekannt, aber dass es sich auch noch lohnt, das beweisen die attraktiven Preise die verlost werden. Um 15 Uhr beginnt auch das Familienprogramm. Auf der Slackline laufen, mit Dartpfeilen auf Luftballons zielen oder an der Geocaching Rallye teilnehmen, alles macht richtig Spaß und wird ebenfalls mit Preisen belohnt. Für Unterhaltung sorgen die SWV Sänger und Sängerinnen mit lustigen Weisen, die zum Mitsingen animieren. Während des ganzen Festes gibt es am Infomobil Interessantes zu erfahren und viele Überraschungen. Und ab 19 Uhr werden die 4 "über Berge" aus Althengstett im Wanderheim mit fetziger Musik, die Besucher in Schwung bringen. Die kulinarischen Leckereien werden von der Familie Berlin den Besuchern angeboten. Damit alle sicher nach Hause kommen, gibt es um 22.30 Uhr mit dem kostenlosen Bus Rücktransport von Zavelstein über Altburg, Wimberg, Alzenberg, ZOB, Heumaden bis nach Stammheim noch den besonderen Service. Ein Tag für die ganze Familie und ein Besuch der sich lohnt. Wanderung bei Deckenpfronn Der Schwarzwaldverein Calw lädt Mitglieder und Gäste zur nächsten Nachmittags-Wanderung am Mittwoch, den 26. August ein. Wanderführerin Irmgard Scholz, Tel.: 07054 928480, erwartet die Teilnehmer um 13.55 Uhr bei der Bushaltestelle Rathaus in Deckenpfronn. Die Tour führt zum Waldrand Edelburg und über die Höhe vom Höhnle zum Härtringer Tannenwald wieder zurück nach Deckenpfronn, wo im Gasthaus Felsenburg die Schlusseinkehr vorgesehen ist. Anfahrtstipp: Däuble-Bus 773 ab Calw ZOB um 13.20 Uhr. Shotokan Karate Dojo Calw e.v. In dringenden Fällen hilft die Nummer gegen Kummer weiter. Nummer gegen Kummer kostenlos und anonym - Kinder- und Jugendtelefon Tel. 0800 1110333 montags bis samstags 14-20 Uhr Elterntelefon Tel. 0800 1110550 Montag und Mittwoch 9 11 Uhr Dienstag und Donnerstag 17 19 Uhr Auch unter http://www.nummergegenkummer.de zu erreichen. Landfrauenverband Calw e.v. Landfrauen fahren zur Landesgartenschau nach Landau Mittwoch, 9. September Abfahrt: 7.00 Uhr Stammheim, Rathaus, 7.10 Uhr Calw alter Bahnhof, 7.20 Uhr Station Teinach, Bhf, 7.30 Uhr Neubulach, Mathildenstraße, 7.40 Uhr Wart, Kirche, 7.50 Uhr Altensteig, Marktplatz Gratulation Günter! Gasshuku in Tamm - 4. Dan für Günter Hörsch Vom 3. bis zum 7. August verlagerten wir unser Training aus unseren gewohnten Örtlichkeiten in Calw und Hausen nach Tamm bei Ludwigsburg. Dies geschah nicht ganz grundlos, fand dort doch das diesjährige Gasshuku statt. 17

1973 rief Chiefinstructor Hideo Ochi dieses Trainingslager ins Leben, welches sich im Laufe der Zeit zur weltweit größten Veranstaltung ihrer Art entwickelte. Unterteilt in die verschiedenen Gürtelgraduierungen, vom blutigen Anfänger bis zum hochrangigen Danträger, hatten die cirka 650 Gäste die Gelegenheit, entsprechend ihrem Leitungsstand zu üben. Dabei waren die Traingseinheiten bei den japanischen Sensei Norihiko Iida und dem stets bestens gelaunten Koichiro Okuma wohl für die meisten der Höhepunkt, aber auch der in der Schweiz ansässige Koichi Sugimura, die deutschen Sensei Julian Chees, Thomas Schulze, Markus Rues und Toribio Osterkamp sowie Risto Kiiskilä und Chiefinstructor Hideo Ochi sorgten dafür, dass jeder sein Können erweitern konnte. Für uns 12 Calwer SKD-ler war die Freude groß, als wir unserem Sensei Günter Hörsch zu seinem vierten Dan gratulieren konnten. Wir sind sehr stolz und wünschen ihm für seinen weiteren Karate- Do alles Gute. Tennisclub Blau-Weiß Calw 1946 e.v. Nach den Ferien geht s nochmals rund: Am 12.09. findet das Flutlichtturnier statt. (Informationen folgen) Am 19. und 20.09. kann nochmals um LK Punkte gekämpft werden (bitte online anmelden!) Am Wochenende 26./27.09. wollen wir Doppel und Mixed spielen (Informationen folgen). Da unsere Juniorinnenmannschaft Bezirksmeister geworden ist, spielen sie am 3./4.10. um die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft das ist ein super Erfolg. Diese Meisterschaft wird bei uns auf der Anlage stattfinden. Über Helfer, Kuchenspender und Zuschauer würden wir uns sehr freuen. Und am Abend des 3. Oktobers ab 19.30 Uhr feiern wir den Saisonabschluss 2015! Hierzu ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Sollten sich weniger als 20 Personen bis zum 25.09. anmelden, wird die Feier leider nicht stattfinden. Anmeldung bitte per Mail, telefonisch oder mündlich bei Tina Bonn oder Martina Fischer. Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.v. Für Infos wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TSV Calw, Tel: 07051 13190 (auch Anrufbeantworter), Fax: 07051 934519. E-Mail: info@tsvcalw.de, Internet: www.tsvcalw.de Geschäftsstelle bis 30. August geschlossen Die Geschäftsstelle des TSV Calw ist noch bis einschließlich Sonntag, den 30. August geschlossen. Sie können uns jedoch jederzeit unter der Rufnummer 07051 13190 eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, uns ein Fax an die Nummer 07051-934519 oder uns eine email an info@tsvcalw.de senden. Wir melden uns ab dem 31. August schnellstmöglich bei Ihnen zurück und stehen dann zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Sportabzeichen - Sondertermine am Wochenende Unser Sportabzeichen-Team bietet heute sowie am kommenden Dienstag wieder zwei Sondertermine zur Abnahme bestimmter Disziplinen an. Im Einzelnen: Freitag, 21. August, 18 Uhr, Walkmühlenweg 6, Calw: Abnahme der Radfahrdisziplinen über 5, 10 und 20 km Dienstag, 25. August, 18 Uhr, Freibad Calw-Stammheim: Abnahme aller Schwimmdisziplinen Alle leichtathletischen Disziplinen werden jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Georg-Baumann-Stadion in Calw-Wimberg abgenommen. Allen Teilnehmern, die zum ersten Mal das Sportabzeichen absolvieren, wird insbesondere der Schwimmtermin dringend empfohlen, da ein Schwimmnachweis einmalig erforderlich ist. Abteilung Faustball Kämpferisch: die Frauen des TSV Calw. Foto: FSV Hirschfelde. Bronze hauchdünn verfehlt Mit Platz 4 beenden die Calwer Bundesliga-Frauen eine schwierige Saison. In Hirschfelde nutzte das Team, das sich nach Verjüngung, Trainerwechsel und Verletzungsausfall der Weltmeister-Schlägerin Stephanie Dannecker überraschend locker zur deutschen Meisterschaft qualifizierte, seine Chance. Der klare 3:0-Sieg gegen den Nord-Dritten VfL Kellinghusen war ein Saison-Highlight und bedeutete den Einzug in die besten Vier. Calw überzeugte mit der Aufstellung mit Jasmin Schweizer, Sandra Janot (Abwehr), Lisa Kübler (Mitte) sowie Samantha Lubik und Henriette Schell, die gerade erst 17 wurde. Gegen MTSV Selsingen war im Halbfinale allerdings Schluss. Obwohl, in den ersten Sätzen leistete Calw bravourös Widerstand. Auch Maren Heuer, Sabrina Bauer und Laura Flörchinger zeigten Einsatz. Ein Krimi war das Spiel um Platz 3, SV Moslesfehn behielt knapp die Oberhand. Fazit: starke Saison, starker Abschluss. Ergebnisse: Viertelfinale Calw - VfL Kellinghusen 3:0 (11:7, 12:10, 11:9); Halbfinale MTSV Selsingen - Calw 3:0 (11:9, 11:8, 11:4); Spiel um Platz 3 Calw - SV Moslesfehn 2:3 (11:6, 8:11, 11:13, 11:8, 6:11). Platz 4 für: Lisa Kübler, Sandra Janot, Samantha Lubik, Jasmin Schweizer, Henriette Schell, Sabrina Bauer, Maren Heuer, Laura Flörchinger. Windsurfing Nordschwarzwald e.v. Die Leichtathletikkreise Calw und Böblingen, sowie die Calwer Leichtathleten trauern um Walter Dettinger. Walter Dettinger, in Calw geboren und in der Biergasse aufgewachsen, kam als Schüler in die Leichtathletiktrainingsgruppe von Paul Gräf. Seine Stärken lagen im Sprint- und Sprungbereich. In der Jugendklasse war Walter das Aushängeschild der Calwer Leichtathleten. Württembergischer A Jugendmeister im Sprint mit Topzeiten 100 m10.8 Sec, 200 m 21,7 Sec. Beim Vfl Sindelfingen verstärkte Walter die Sprintstaffeln und die DSMM Mannschaft. Jahrelang war Walter in den WLV- und DLV- Bestenlisten auf Topplätzen zu finden. Zurück in Calw holte er im Calwer Georg Baumann Stadion 1971 zusammen mit Dr. Achim Fischer und Horst Rosenfelder den Titel Württembergischer Mehrkampfmeister. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Oldenburg lernte Walter seine Sibylle kennen. Eine ebenfalls hervorragende Sprinterin aus Fellbach. Berufsbedingt verließ Walter Calw und fand in Fellbach seine 2. Heimat. Durch seine beiden Kinder war Walter bis zuletzt eng mit dem Sport verbunden. Sohn Moritz entwickelte sich ebenfalls zuerst zu einem Topleichtathleten, fand aber dann bis heute seinen sportlichen Weg im Tennissport. Vier Deutsche Jugendmeisterschaften im Tennis und heute Stammspieler bei der TEC Waldau Stuttgart. Auch Walter fühlte sich bis zuletzt bei Rot Weiß Fellbach im Tennissport sehr wohl. (von links) Horst Rosenfelder, Walter Dettinger, Dr. Achim Fischer 18

Sonstiges DRK-Blutspendedienst ruft auch in den Sommerwochen auf Leben zu retten Sommerzeit ist Urlaubzeit. Doch auch in diesen Wochen geht der Blutbedarf in den Krankenhäusern nicht zurück. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher um eine Blutspende Mittwoch, dem 02.09.von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr Festhalle, Jahnstraße 6, 75382 Althengstett. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit! Frisches Blut wird benötigt, um bei Unfällen, Operationen und Krankheiten zu helfen. Dabei ist auch die kurze Haltbarkeit von Blutkonserven (35-42 Tage) zu berücksichtigen. So wird allein rund ein Fünftel aller Präparate aus Spenderblut bei der Behandlung von Tumorpatienten eingesetzt. Ein Blutbestandteil, die Blutplättchen, die insbesondere hier benötigt werden, ist sogar nur vier Tage haltbar. Eine Blutspende ist auch bei sommerlichem Wetter möglich. Auch wenn Schwimmbäder, Freizeitparks und andere Aktivitäten in den Ferien locken, bittet der DRK-Blutspendedienst um die Unterstützung bei der Versorgung mit Blutpräparaten. Für alle, deren Urlaub noch bevorsteht gehört der Blutspendetermin in jedem Fall auf die Vor-Urlaubs-Checkliste. Allen, die bereits im Urlaub waren und unsicher sind, ob eine Spende möglich ist, stehen die Mitarbeitenden der Servicehotline montags bis freitags von 8 Uhr bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0800 119 4 911 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz) für Rückfragen zur Verfügung. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800 1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. 19