Schroder Capital Protected Fund 2019 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014

Ähnliche Dokumente
Schroder Maturity Protected Fund 2032 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014

Helvetica Swiss Commercial

Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016

ZKB Gold ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

Stiftung Krebs-Hilfe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015

VORSORGE in globo M. Spreitenbach. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds

Anhang zur Jahresrechnung

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 3

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürch. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Anhang zur Jahresrechnung

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2016

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2016/2017

Nettoerlöse aus Verkehrsleistungen. Abgeltung. Verkehr/ Übrige

Sensus Strategy Fund. Liquidationszwischenbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

AXA Investment Managers (Schweiz) AG Zürich

Vereinfachter Prospekt

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2017/2018

Bericht der Revisionsstelle an den Ausschuss der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG)

GAM PRECIOUS METALS. Jahresbericht 2017 per 31. Dezember 2017 (geprüft)

Sensus Strategy Fund in Liquidation

eny Finance Holding AG, Zürich

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2016

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2017

Jahresbericht Stiftung Alterszentrum Lindenhof

FC St. Gallen AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

OLZ 1. Geprüfter Jahresbericht per 31. August 2018

SafePort Physical Gold 95+ Fund

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2015/2016

Geprüfter Jahresbericht. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen»

LZ Medien Holding AG. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Early Bird Fund. Geschäftsbericht in Sistierung. Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger

Halbjahresbericht 2014 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2014

OLZ (CH) FUND FOR QUALIFIED INVESTORS. Geprüfter Jahresbericht per 31. August 2017

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft)

FC St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2016/17

U N G E P R Ü FT ER H AL B JA H R E SB E RI C HT P E R 3 0. J UN I

Bericht des unabhängigen Prüfers. zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien. Bâloise Holding AG, Basel

BILANZ ERFOLGSRECHNUNG KENNZAHLEN 2017 KLINIK FÜR ALKOHOL- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGKEIT

Geprüfter Jahresbericht per 30. September 2015

Reporting bfw funds Segment bfw bestinvest konservativ Halbjahresbericht per

Geprüfter Jahresbericht per 30. September 2016

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT 2016 / 2017

Jahresbericht 2017/2018 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2018

Halbjahresbericht 2015/2016

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Jahresbericht 2015/2016 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2016

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015

ishares ETF II (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Geprüfter Jahresbericht per 31.

Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen»

Swiss Life Funds (CH) idynamic Light. Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art "Übrige Fonds für traditionelle Anlagen"

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Jahresbericht 2017/2018

Halbjahresbericht 2018 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2018

Zuger Kantonalbank Fonds Jahresbericht 2016/2017

Jahresbericht 2014/2015

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

ZKB Platinum ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

Halbjahresbericht 2016

SafePort Precious Metals 95+ Fund

Bilanz Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT PER 31. JANUAR 2018

CORANDO. Halbjahresbericht vom 30. Juni Corando Value Investment Fund. Value Investment Fund. Effektenfonds (schweizerischen Rechts)

Geprüfter Jahresbericht per 31. März DZ PRIVATBANK (CH) euro bond fund short term

Total Return Fund HALBJAHRESBERICHT (ein Segment des Investmentunternehmens Everis Investments Anlagefonds)

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2016

CH Flüssige Mittel 19.8% Aktien 80.2%

Halbjahresbericht 2012

Sammelstiftung Vorsorge der Zentralschweiz. Geschäftsbericht Inhaltsverzeichnis. Jahresbericht 1. Bilanz 2. Betriebsrechnung 3.

Finanzbericht der Klinik Arlesheim AG 2015

PMG Fonds F U N D M A N A G E M E N T & P R I V A T E L A B E L I N G. RealUnit Schweiz (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per

EIC Energy Infrastructure Fund

Ersetzung der Mitteilung an die Anleger vom 15. Februar 2018

Sammelstiftung Vorsorge der Zentralschweiz. Geschäftsbericht Inhaltsverzeichnis. Jahresbericht 2. Bilanz 3. Betriebsrechnung 4.

Sammelstiftung Vorsorge der Zentralschweiz. Geschäftsbericht Inhaltsverzeichnis. Jahresbericht 1. Bilanz 2. Betriebsrechnung 3.

Bericht der Revisionsstelle

Avadis Vermögensbildung SICAV. Geschäftsbericht 2017

Halbjahresbericht 2017 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2017

Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Art übriger Fonds für traditionelle Anlagen) für qualifizierte Anleger

Swiss Life Fund of Funds (CH)

PMG Fonds F U N D M A N A G E M E N T & P R I V A T E L A B E L I N G. Cancer Charity Support Fund Moderate

Qbasis i Trend Fund. Ungeprüfter Halbjahresbericht

Transkript:

Schroder Capital Protected Fund 2019 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014 Anlagefonds schweizerischen Rechts

Seite 2 Schroder Capital Protected Fund 2019 Schroder Capital Protected Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds»

Schroder Capital Protected Fund 2019 Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kurze Übersicht und Liquidationsausschüttungen 5 Vermögensrechnung 6 Erfolgsrechnung 7 Inventar des Fondsvermögens und Veränderungen im Wertschriftenbestand 8 Ergänzende Informationen 9 Kurzbericht der kollektivanlagengesetzlichen Prüfgesellschaft 10 Organisation und Verwaltung 11

Seite 4 Schroder Capital Protected Fund 2019

Schroder Capital Protected Fund 2019 Seite 5 Kurze Übersicht und Liquidationsausschüttungen Kennzahlen 8.12.2014 31.12.2013 31.12.2012 31.12.2011 Nettofondsvermögen Mio. CHF 149,93 155,17 188,46 183,83 Inventarwert pro Anteil CHF 124.54 120.75 124.53 120.24 Anteile im Umlauf Anzahl 1203 885.71 1285 060.97 1 513 392.75 1528 874.00 Verrechnungssteuer pro Anteil CHF 0.39 0.00 0.00 0.00 Berechnung des massgebenden Wertes bei vorzeitiger Auflösung 1 Zugesicherter Maximalinventarwert 2 CHF 124.5727 Diskontierung (Diskontierungssatz: 0,006 %) CHF 0.0346 a) Abdiskontierter zugesicherter Maximalinventarwert CHF 124.5381 b) Nettoinventarwert per 8.12.2014 CHF 123.9939 Massgebender Wert für die Rückzahlung: der höhere von a) oder b) CHF 124.5381 Ausschüttungsübersicht Liquidationsausschüttung pro Anteil 8.12.2014 Nettoertrag laufendes Jahr CHF 1.1113./. 35% eidg. Verrechnungssteuer CHF 0.3889 Liquidation Nettoertrag CHF 0.7224 Liquidation Kapital CHF 123.4268 Total Liquidationszahlung CHF 124.1492 Berechnung 8.12.2014 Ertrag CHF 1337 819.32 Anzahl Anteile 1203 885.71 Ertrag pro Anteil CHF 1.1113 Nettoinventarwert CHF 149 929 692.37./. Ertrag CHF 1337 819.32 Kapitalrückzahlung Nettoinventarwert CHF 148 591 873.05 Anzahl Anteile 1203 885.71 Kapitalrückzahlung Nettoinventarwert pro Anteil CHF 123.4268 Ertrag und Kapitalrückzahlung vor Abzug Verrechnungssteuer CHF 124.5381 Valorennummer CH: 1876079, ISIN: CH0018760790 1 gemäss Paragraph 8, Ziffer 5, Absatz 2 des Fondsvertrages. 2 nach Ablieferung der Verrechnungssteuer vergangener Jahre bis 31.12.2013.

Seite 6 Schroder Capital Protected Fund 2019 Vermögensrechnung 8.12.2014 31.12. 2013 CHF CHF Vermögenswerte Bankguthaben, einschliesslich Treuhandanlagen bei Drittbanken: Sichtguthaben 149 929 692.37 7817837.26 Effekten, einschliesslich ausgeliehene und pensionierte Effekten: Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen und sonstige Forderungswertpapiere und -rechte 0.00 121 299245.53 Derivative Finanzinstrumente 0.00 25 547390.76 Sonstige Vermögenswerte 0.00 981994.95 Gesamtfondsvermögen 149 929 692.37 155 646468.50 Bankverbindlichkeiten 0.00 3.00 Andere Verbindlichkeiten 0.00 477076.12 Nettofondsvermögen 149 929 692.37 155 169389.38 Anzahl Anteile im Umlauf 1203 885.71 1285 060.97 Inventarwert pro Anteil 124.54 120.75 Veränderung des Nettofondsvermögens Nettofondsvermögen zu Beginn des Berichtsperiode 155 169 389.38 188 455599.55 Ausgaben von Anteilen 0.00 4056902.64 Rücknahme von Anteilen 9961 480.27 31 703 400.76 Sonstiges aus Anteilverkehr 159 793.17 786 709.50 Gesamterfolg 4561 990.09 4853002.55 Nettofondsvermögen am Ende des Berichtsperiode 149 929 692.37 155 169389.38 Entwicklung der Anteile im Umlauf Bestand zu Beginn des Berichtsperiode 1285 060.97 1513 392.75 Ausgegebene Anteile 0.00 33097.28 Zurückgenommene Anteile 81 175.26 261429.06 Bestand am Ende des Berichtsperiode 1203 885.71 1285 060.97 Ausserbilanzgeschäfte Engagement reduzierende Derivatpositionen Marktrisiko (Zinsänderungsrisiko) 0.00 40 046000.00 in % des NFV 0.00 25,81 Währungsrisiko 0.00 96 928510.00 in % des NFV 0.00 62,47 Total engagementreduzierende Positionen 0.00 136 974510.00

Schroder Capital Protected Fund 2019 Seite 7 Erfolgsrechnung 1.1.-8.12.2014 1.1.-31.12.2013 CHF CHF Erträge Erträge der Bankguthaben 4637.26 5421.15 Erträge der Effekten: aus Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen und sonstigen Forderungswertpapiere und -rechte 1593 957.19 1526 135.98 Sonstige Erträge 655 199.04 0.00 Einkauf in laufende Nettoerträge bei der Ausgabe von Anteilen 0.00 3151.06 Total Erträge 2253 793.49 1528 406.07 Aufwendungen Passivzinsen 5.00 2.34 Prüfaufwand 13 490.40 9681.00 Reglementarische Vergütung an: die Fondsleitung 843 218.63 1981 766.55 die Depotbank 42 782.90 54 008.69 Sonstige Aufwendungen 31 645.99 30 313.69 Ausrichtung laufender Nettoerträge bei der Rücknahme von Anteilen 15 168.75 69 212.13 Total Aufwendungen 915 974.17 2006 560.14 Erfolg Nettoertrag 1337 819.32 478 154.07 Realisierte Kapitalgewinne- und verluste 3224 170.77 3658 229.47 Realisierter Erfolg 4561 990.09 3180 075.40 Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste 0.00 8033 077.95 Gesamterfolg 4561 990.09 4853 002.55 Verwendung des Erfolgs Nettoertrag des Rechnungsjahres 1337 819.32 478 154.07 Verlustverrechnung mit angesammelten Kapitalgewinnwn/-Verlusten 0.00 478 154.07 Zur Verteilung verfügbarer Erfolg 1337 819.32 0.00 Ablieferung der Verrechnungssteuer (35%) * 468 236.76 0.00 Liquidationsausschüttung 869 582.56 0.00 * Die in der Schweiz domizilierten Anleger können die Eidg. Verrechnungssteuer durch Deklaration in der Steuererklärung zurückfordern. Die im Ausland domizilierte Anleger erhalten die Eidg. Verrechnungsteuer durch ihre Depotbank gutgeschrieben.

Seite 8 Schroder Capital Protected Fund 2019 Inventar des Fondsvermögens und Veränderungen im Wertschriftenbestand 31.12.2013 Käufe Verkäufe 8.12.2014 Kurswert in % Titelbezeichnung Anzahl/Nominalwert 1) 1) Anzahl/Nominalwert CHF Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Obligationen CHF 3,000% Schweiz 2004 19 8500000 3000 000 11 500 000 0 0.00 0,00 EUR 0,000 % Deutschland Strips 1994-24 32000000 32 000 000 0 0,000 % Frankreich 2003-19 7500000 7500 000 0 4,250 % Frankreich 2003-19 15000000 15 000 000 0 0,000 % Niederlande Strips 2019 20000000 20 000 000 0 4,400 % Ireland 08-18.06.2019 0 28 000 000 28 000 000 0 1,625 % Poland / S. 34 13-15.01.2019 0 2000 000 2000 000 0 2,750 % Spain / 14-30.04.2019 0 30 000 000 30 000 000 0 0,000 % Spain Strips / 10-30.04.2019 0 19 000 000 19 000 000 0 0,000 % Spain Strips / 98-31.01.2019 0 1000 000 1000 000 0 0.00 0,00 USD 0,000 % Gen.Tint Pmt USA Strips 1990-19 27000000 27 000 000 0 0.00 0,00 Total Obligationen 0.00 0,00 Total Effekten, die an einer Börse gehandelt werden 0.00 0,00 Andere Anlagen Swaps Cross currency swap 25.04.2019 25155000 25 155 000 0 Cross currency swap 25.04.2019 6391000 6391 000 0 Interest rate swap 12.05.2019 8500000 8500 000 0 0.00 0,00 Total Swaps 0.00 0,00 Total andere Anlagen 0.00 0,00 Total Anlagen 0.00 0,00 Bankguthaben auf Sicht 149 929 692.37 100,00 Gesamtfondsvermögen 149 929 692.37 100,00 Nettofondsvermögen 149 929 692.37 100,00 (1) Umfassen Käufe und Verkäufe sowie Corporate Actions Aufstellung der Bankguthaben auf Sicht Kontenführung Kontenart Zinssatz, % Fälligkeit 8.12.2014 31.12.2013 Veränderung Credit Suisse, Zürich Kontokorrent CHF 0,05 täglich 149 929 692.4 7753 232.56 142176 459.81 Credit Suisse, Zürich Kontokorrent EUR 0,05 täglich 2.45 2.45 Credit Suisse, Zürich Kontokorrent USD 0,10 täglich 72 642.60 72642.60 Die Bankguthaben auf Sicht sind nicht durch Sicherungseinrichtungen geschützt. Devisentermingeschäfte Transaktion Währung Betrag Gegenwährung Gegenwert Fälligkeit Wiederbeschaffungswert Kauf CHF 29000000.00 USD 30 051 813.00 05.12.2014 Kauf CHF 42912000.00 EUR 32 000 000.00 04.01.2019 Kauf CHF 26450000.00 EUR 20 000 000.00 15.01.2019 Kauf CHF 6461000.00 EUR 5000 000.00 25.04.2019 Kauf CHF 3313750.00 EUR 2500 000.00 25.04.2019 Kauf CHF 28849500.00 USD 27 000 000.00 15.05.2019 Total Devisentermingeschäfte 0.00

Schroder Capital Protected Fund 2019 Seite 9 Ergänzende Informationen Auflösung des Anlagefonds Das einzige Teilvermögen «Schroder Capital Protected Fund 2019» des vertraglichen Umbrella-Fonds «Schroder Capital Protected Fund» wurde auf Antrag der Fondsleitung Schroder Investment Management (Switzerland) AG mittels Verfügung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) vom 30. Oktober 2014 in Übereinstimmung mit 25 Ziff. 2 und 3 des Fondsvertrages per 8. Dezember 2014 vorzeitig aufgelöst. Die Ausgaben wurden per 30. September 2013 und die Rücknahmen per 3. November 2014 eingestellt. Die Anleger wurden am 3. November 2014 mittels Publikation im SHAB und bei Swiss Fund Data über die vorzeitige Auflösung aus wichtigem Grund und die anschliessende Liquidation informiert. Folgende wichtige Gründe für die vorzeitige Auflösung des «Schroder Capital Protected Fund 2019» im Sinne von Art. 96 Abs. 1 lit. c Ziff. 1 KAG wurden zusammengefasst geltend gemacht: Berichtsperiode Der vorliegende Liquidationsbericht umfasst eine verkürzte Rechnungsperiode vom 1. Januar 2014 bis 8. Dezember 2014. Allfällige nicht abgegrenzte Kosten und Aufwendungen Die Fondsleitung übernimmt sämtliche weitere Kosten und Aufwendungen, die im Zeitpunkt der Liquidation noch nicht in Rechnung gestellt worden sind. Kommissionen Vergütung an die Fondsleitung: bis 30.6.2014 1,100 % ab 1.7. bis 8.12.2014 0,000 % Vergütung an die Depotbank: 0,03 % Infolge der dem Fonds zugrundeliegenden Mechanismen zur Kapitalabsicherungen ist der «Schroder Capital Protected Fund 2019» vollständig in ein Portfolio mit Anleihen investiert. Entgegen der ursprünglichen Produkte-Idee, kontinuierliches und längerfristiges Wachstum über die Laufzeit des Fonds zu generieren, müssen sich die Anleger aufgrund der vorzeitigen Umschichtung in Anleihen heute in einem Fonds investiert sehen, welcher ökonomisch vergleichbar mit einer Anlage in eine Null-Prozent Coupon Schweizer Staatsanleihe mit Fälligkeit 2019 ist. Eine Änderung der Portfolioallokation ist aufgrund der Kapitalabsicherung nicht mehr möglich. Damit kann die ursprüngliche Anlagestrategie, über die gesamte Laufzeit an den Wachstumschance der Aktienmärkte zu partizipieren, nicht mehr verwirklicht werden. Die seit Umschichtung der Portfolios in reine Bond-Portfolios erreichte Wertsteigerung war im Wesentlichen auf das seither stetig gesunkene Zinsumfeld zurückzuführen. Die Fondsleitung erachtet aber die weitere mittel- bis langfristige Entwicklung des Netto inventarwert aufgrund des historisch tiefen Zinsumfeldes als negativ, da bei steigenden Zinsen die Anleihen im Portfolio an Wert verlieren werden. Anleger, die vor Ablauf der Laufzeit ihre Anteile zurückgeben würden, müssten möglicherweise erhebliche Werteinbussen hinnehmen. Die Anleger werden mittels Publikation im SHAB und bei Swiss Fund Data über die Höhe des Liquidationserlöses und die Modalitäten der Auszahlung informiert. Der Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014 des Umbrella-Fonds Schroder Capital Protected Fund inklusive seines einzigen Teilvermögens «Schroder Capital Protected Fund 2019», welcher Informationen bezüglich der Entwicklung des Fonds während des letzten Geschäftsjahres sowie die Liquidationsbilanz und Liquidationszahlung ausweist, wird auf Verlangen bei der Fondsleitung und bei der Depotbank kostenlos erhältlich sein.

Seite 10 Schroder Capital Protected Fund 2019 Kurzbericht der kollektivanlagengesetzlichen Prüfgesellschaft zum Liquidationsschlussbericht per 8. Dezember 2014 Als kollektivanlagengesetzliche Prüfgesellschaft haben wir den Liquidationsschlussbericht des Teilfondsvermögens Schroder Capital Protected Fund 2019 des Schroder Capital Protected Fund bestehend aus der Vermögensrechnung, Erfolgsrechnung und den weiteren Angaben gemäss Art. 89 Abs. 1 Bst. b h des schweizerischen Kollektivanlagengesetzes (KAG), für die am 8. Dezember 2014 abgeschlossene Periode geprüft. Verantwortung des Verwaltungsrats der Fondsleitung Der Verwaltungsrat der Fondsleitung ist für die Aufstellung des Liquidationsschlussberichts in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Kollektivanlagengesetz sowie dem Fondsvertrag und dem Prospekt verantwortlich. Darüber hinaus ist der Verwaltungsrat der Fondsleitung für die Auswahl und die Anwendung sachgemässer Rechnungslegungsmethoden sowie die Vornahme angemessener Schätzungen verantwortlich. Verantwortung der kollektivanlagengesetzlichen Prüfgesellschaft Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein Prüfungsurteil über den Liquidationsschlussbericht abzugeben. Wir haben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Gesetz und den Schweizer Prüfungsstandards vorgenommen. Nach diesen Standards haben wir die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass wir hinreichende Sicherheit gewinnen, ob der Liquidationsschlussbericht frei von wesentlichen falschen Angaben ist. Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prüfungsnachweisen für die in dem Liquidationsschlussbericht enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Angaben in dem Liquidationsschlussbericht als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rechnungslegungsmethoden, der Plausibilität der vorgenommenen Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdarstellung des Liquidationsschlussberichts. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise eine ausreichende und angemessene Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden. Prüfungsurteil Nach unserer Beurteilung entspricht der Liquidationsschlussbericht für die am 8. Dezember 2014 abgeschlossene Periode dem schweizerischen Kollektivanlagengesetz, den dazugehörigen Verordnungen sowie dem Fondsvertrag und dem Prospekt. Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzlicher Vorschriften Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung gemäss Revisionsaufsichtsgesetz (RAG) und Art. 127 KAG sowie an die Unabhängigkeit (Art. 11 RAG) erfüllen und keine mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinbaren Sachverhalte vorliegen. Zürich, 15. Dezember 2014 PricewaterhouseCoopers AG Simon Bandi Revisionsexperte Leitender Prüfer Andreas Scheibli Revisionsexperte

Schroder Capital Protected Fund 2019 Seite 11 Organisation und Verwaltung Fondsleitung Schroder Investment Management (Switzerland) AG Central 2 Postfach CH-8021 Zürich Telefon +41 44 250 11 11 Fax +41 44 250 13 12 Verwaltungsrat Präsident Gavin Ralston (bis 15.9.2014) Chairman EMEA & Global Head of Products Schroder plc, London Präsident (ab 12.12.2014) John Troiano Head of Global Institutional Business Schroder plc, London Vizepräsident Dr. Bruno H. Letsch Former Managing Director Swiss Re, Zürich Chairman of several smaller companies Delegierter des Verwaltungsrates Stephen J. Mills CEO Schroder Investment Management (Switzerland) AG, Zürich Geschäftsleitung CEO Stephen J. Mills Mitglieder Stefan Frischknecht, Deputy CEO Daniel Grünig Patrick Stampfli Depotbank Credit Suisse AG, Zürich Delegation weiterer Teilaufgaben Credit Suisse Funds AG, Zürich: Buchhaltung. Schroder Investment Management Ltd, London: Operationelle Tätigkeiten zur Unterstützung der Vermögensverwaltung der Fonds. Schroder Investment Management (Luxembourg) SA, Luxemburg: Administrative Dienstleistungen zur Unterstützung der Fondsleitungsaktivitäten & administrative. Zusatzdienstleistungen im Bereich von Zeichnungen und Rücknahmen von Anteilen Prüfgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG, Zürich Mitglieder Benno Flury Chief Investment Officer Nationale Suisse, Basel Peter Harrison (ab 15.9.2014) Head of Investment Schroder plc, London Philip S. Mallinckrodt Group Head of Private Banking and Property Schroder plc, London Dirk Lohmann Chairman and Managing Partner Secquaero Advisors AG, Zürich

Schroder Investment Management (Switzerland) AG Central 2 CH-8001 Zürich Tel. +41 (0)44 250 11 11 www.schroders.ch contact@schroders.ch