Anmeldeformular. Bürgerhaus Nieder-Roden. Verein Stadt Rodgau Privatperson Firma. Veranstalter Ansprechpartner Anschrift

Ähnliche Dokumente
Anmeldeformular. Sozialzentrum Nieder-Roden. Verein Stadt Rodgau Privatperson Firma. Veranstalter Ansprechpartner Anschrift

Tierschutz 11 Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz - TierSchG -

Anmeldung einer Veranstaltung

Antrag auf Überlassung großer städtischer Räumlichkeiten

Angaben zur Veranstaltung

Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung Personenbezeichnungen in diesem Vordruck gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form.

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Anzeige einer Veranstaltung bzw. Antrag auf Stellung einer Brandsicherheitswache

Antrag zur Durchführung einer Veranstaltung Nutzungsvereinbarung

Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung an die Verbandsgemeinde Flechtingen Ordnungsamt Lindenplatz Flechtingen

Anmeldung einer Veranstaltung I Allgemeine Angaben

Anmeldung einer Veranstaltung I Allgemeine Angaben

Antrag zur Durchfu hrung einer Veranstaltung in der Aula mit Kreuzgang-/Innenhofnutzung

Notfall Rufnummern. Rettungsdienst/Notarzt Tel Giftnotruf Tel. (0761) Stefan Bastians, Facharzt f. Allgemeinmedizin Tel.

PINAKOTHEK DER MODERNE VERMIETUNGSKONDITIONEN

Objekt: Mehrzweckhalle:.. Aula der Gesamtschule Kürten Klassenraum der Schule:... sonstiges. Name/Anschrift des Veranstalters:..

Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung

Antrag auf Durchführung einer Veranstaltung im Freien

Abendmarkt jeden ersten Freitag im Monat, Mai bis Oktober 201

Verhalten im Brandfall

Anmeldung einer Veranstaltung. Nidderau, den Stadt Nidderau Ordnungsamt -

Anfrage auf mietweise Überlassung von. Freisportanlagen

Antrag auf Nutzung der nachstehen Veranstaltungsräume

Anzeige einer (Groß-) Veranstaltung

Bürgermeister der Stadt Wetter (Ruhr) Fachdienst Ordnung Bornstr Wetter (Ruhr) Anzeige / Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung

SAMMLUNG SCHACK VERMIETUNGSKONDITIONEN

Genehmigungsverfahren: Bitte ausgefüllt an: Stadt Mannheim Fachbereich Stadtplanung -Geschäftsstelle Radjubiläum D7, 1-2, Mannheim

Anzeige einer Veranstaltung

Antrag / Fragebogen. Stockmann-Saal und Künstlergarderobe Erchana-Saal und Künstlergarderobe Thiemann-Gewölbe. Tag/e der Veranstaltung

Anzeige einer öffentlichen Großveranstaltung

Winterwald am. November bis 0. Dezember 201 mit verkaufsoffenem Sonntag* einem Verkaufsstand oder marktbezogener Außendekoration statt Verkaufsstand

Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung

auszufüllen Gemeinde Dornum Endverantwortliche( r ) (Anschrift, Tel:, Mobil, ) Geburtsdatum Geburtsort Geburtsland

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

Anzeige einer (Groß-)Veranstaltung

Anmeldung der Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen und Durchführung feuergefährlicher Handlungen in Versammlungsstätten

Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung (für Veranstaltungen mit über gleichzeitig anwesenden Personen oder bei besonderen Erfordernissen)

Muster-Versammlungsstätten-Verordnung MVStättV

Antrag auf Genehmigung von Veranstaltungen gem. 29 Abs. 2 StVO

einem Verkaufsstand oder marktbezogener Außendekoration statt Verkaufsstand

ANTRAG VERANSTALTUNG IM FREIEN

.VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!)

Woche 1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Beginn Ende

Per . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag. Juli Sehr geehrte Damen und Herren,

Anmeldung einer Veranstaltung

Antrag auf Erteilung einer Pflegeerlaubnis gemäß 43 SGB VIII

Antrag auf Durchführung einer Veranstaltung im Freien

Puppenbühne der Feuerwehr Oberhausen. Die Puppenbühne der Feuerwehr Oberhausen

Antrag auf Genehmigung einer öffentlichen Veranstaltung sowie für Messen, Ausstellungen, Märkte

Antrag auf Nutzung der Alb-Halle. Hiermit beantrage/n ich/wir die Nutzung der im Folgenden aufgeführten Räumlichkeiten:

Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung


31. Pfingstmarkt Craft Beer & Street Art Festival Bad König

Firma: Strasse: Adresszusatz: PLZ/Ort: PLZ/Ort:

Angaben zur Veranstaltung

Antrag /Anzeige. (mindestens 6 Wochen vor der geplanten Veranstaltung einzureichen)

Anmeldeformular Aussteller

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2

Ferienbetreuung in den Osterferien

Weihnachtsmarkt Burg Wissem am 15. bis 17. Dezember Ja Pavillon Marktstand Hütte

ANTRAG VERANSTALTUNG IM FREIEN

Exposé. Etagenwohnung in Rodgau 3-Zimmer Neubau Wohnung mit Balkon und Tageslichtbad, Gute Verkehrsanbindung

HUSUM ATTRAKTIVE BÜRO-/ PRAXISFLÄCHE IN GUTER LAGE Büro / Kauf

1.) Folgeantrag 2.) Änderungsantrag

Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung gemäß Art. 19 LStVG

Objekt: RESERVIERT:Wiesbaden: Gewerbeimmobilie im repräsentativen Altbau! Baujahr ca Fläche ca. 210 m² Räume 7 Extras

HOCHZEIT SOMMERFEST GARTENPARTY BBQ-EVENT FIRMENFEIER GEBURTSTAGSFEIER VON NEU-ULM DAS REFUGIUM IM FINNINGER RIED

Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/-r am 11. Februar 2015

Schadenmeldung Unfallversicherung Seite 1/5

SE-KulturTage. Anmeldeformular. zur Teilnahme an den fünften SE-KulturTagen vom 14. bis 30. September Sie benötigen Hilfe beim Ausfüllen?

Bürgermeister der Stadt Gevelsberg Fachbereich Zentraler Service, Bürger- und Ordnungsdienste F1.3 Rathausplatz Gevelsberg

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege gemäß 23 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII)

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege

Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)

ANTRAG VERANSTALTUNG IM FREIEN / FESTSETZUNG

Ausstellungen im Main-Kinzig-Forum Bewerbungsformular

An die Stadt Schlüsselfeld - Ordnungsamt - Marktplatz Schlüsselfeld

Veranstaltungsanzeige

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 11 Tierschutzgesetz

A N M E L D U N G. einer Veranstaltung gemäß 4 des NÖ Veranstaltungsgesetzetz, LGBl. 7070

Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung im Stadtgebiet Remscheid

Landratsamt Würzburg Bauamt Zeppelinstraße Würzburg

FLENSBURG - NÄHE HAFEN UND ZENTRUM, SCHÖNE, MODERNISIERTE 1 ZIMMER WOHNUNG Wohnung / Miete

EHRENAMT Interessensbekundung 16. BRANDENBURG-TAG Wittenberge 2018

ACHTUNG - WICHTIGER HINWEIS

Steuernummer/cod. fisc MwSt.-Nr./Part. IVA Fax Tel

Transkript:

Anmeldeformular Bürgerhaus Nieder-Roden Verein Stadt Rodgau Privatperson Firma Veranstalter Ansprechpartner Anschrift Telefonnummer Handynummer Veranstaltungsart Eintritt erwartete Besucher Caterer Caterer Tel. I) Art der Nutzung: Einzelnutzung 1) Anmietung der Liegenschaft für sportliche Zwecke Ja Nein (Wenn Nein, dann weiter mit Nr. 2) 2) Anmietung der Liegenschaft für nicht sportliche Zwecke Ja (Wenn Nein, dann weiter mit Nr. 3) 3) Anmietung der Liegenschaft mit Betriebsvorrichtung (Küche, Bühne, Mobiliar und technische Einrichtungen) Ja Nein (Wenn Nein, dann weiter mit Nr. 4) 4) Anmietung der Liegenschaft für den ideellen Betrieb (z.b. Mitgliederversmlung, Vorstandssitzung etc.) unternehmerischen Betrieb (stpfl. Vermögensverwaltung, stpfl. Zweckbetrieb und stpfl. Wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, Vorsteuerabzug des Vereins für diesen Bereich ist gegeben (z.b. Lagerraum für Festbedarf oder Veranstaltungen etc.) Ich versichere, alle Angaben vollständig und wahrheitsgemäß gemacht zu haben und verpflichte mich, jede Abweichung zu obigen Angaben unverzüglich mitzuteilen. Datum Veranstalter / Verein Unterschrift

I) Nutzung des Bürgerhauses Nieder-Roden Aufbau Raum Kann der Raum während oder nach dem Aufbau noch anderweitig genutzt werden? Ja, an welchen Tagen Nein

Veranstaltung Raum l Abbau Raum Absprachen Getränkeausschank Nein, Ja, ( Anzeige eines vorübergehenden Gaststättengewerbes ausfüllen Punkt V) Rückfragen Vermietung: Fachdienst 7 - Facility Management bei Frau Sandra Helmke oder Frau Lehmann (Tel: 06106/693-1157 / -1156, Fax: 06106/693-3359, Email Raumvergabe@Rodgau.de): Rückfragen Hausmeister : Herr Jens Koitek oder Herr Sven Simrock (Tel. 01736769673 oder 01736769670) Datum Unterschrift des Veranstalters

I) Nutzung von Bühnenteile, Stellewände und Auslegware Bühnenteile 1) Anmietung von Bühnenteilen: Nein Ja (Wenn Ja, dann weiter mit Nr. 2) 2) Zeitraum: Vom (Datum) Bis (Datum) 3) Findet die Veranstaltung innerhalb des Objektes statt? Nein Ja 4) Anzahl der benötigten Bühnenteile inkl. entsprechendes Zubehör? Stellwände (Abholung Bauhof) 1) Anmietung von Stellwänden: Nein Ja (Wenn Ja, dann weiter mit Nr. 2) 2) Zeitraum: Vom (Datum) Bis (Datum) 3) Anzahl der benötigten Stellwände (insgest 30 Stück)? Auslegware 1) Anmietung von Auslegware: Nein Ja (Wenn Ja, dann weiter mit Nr. 2) 2) Zeitraum: Vom (Datum) Bis (Datum) Datum Veranstalter / Verein Unterschrift

II) Fragebogen zur Gefährdungsbeurteilung von Veranstaltungen Der Fragebogen ist mindestens 20 Arbeitstage vor dem Veranstaltungstermin auszuwerten und das Ergebnis ggf. in Form einer Anweisung zum BSD an den Verantwortlichen der Feuerwehr weiterzuleiten. Spätere Anmeldungen können u.u. zum Versagen der Genehmigung führen! Die Beurteilung stellt nur einen Anhaltspunkt dar, ggf. kann nach Einschätzung der verantwortlichen Behörde hiervon losgewichen werden! 1. Bezeichnung der Veranstaltung 2. Veranstalter / Kostenträger 3. Während der Veranstaltung anwesender Veranstaltungsleiter 4. Ort der Veranstaltung 5. Anzahl der Anwesenden (inkl. Darsteller und Veranstalter) Bürgerhaus Nieder-Roden < 250 1, > 250 2, > 500 3, > 800 4 6. Datum, Beginn und Ende der Veranstaltung Montag bis Donnerstag 1, Freitag bis Sonntag 2 06:00 bis 18:00 Uhr 1,18:00 bis 23:00 Uhr 2,länger als 23:00 Uhr 3 7. Voraussichtlicher Altersdurchschnitt der Anwesenden < 25 Jahre 4, 25-45 Jahre 3, 45-65 Jahre 2, > 65 Jahre 1 8. Kommen zirzensische Effekte zum Einsatz (Feuerspucker, Knallkörper, Theaterrauch etc.) Ja 4 Nein (Kein Eintrag) Bewertungsskala 1 2 3 4 9. Wenn ja, welche (genaue Beschreibung auf separatem Blatt erforderlich)

10. Werden Speisen über offenen Flmen bereitet oder warmgehalten? Findet keine Verköstigung statt, kein Eintrag, kalte Speisen 1, warme Speisen wie folgt: Strom, Esbit, Brennpaste etc. 2, Holz, Kohle etc. 3, Spiritus, Gas, Benzin etc. 4 11. Wenn ja, Art und Menge der Brennstoffe 12. Sollen Kerzen oder anderes offenes Licht zum Einsatz kommen? Ja 4 Nein (Kein Eintrag) 13. Wenn ja, welche (genaue Beschreibung auf separatem Blatt erforderlich) 14. Ist der Einsatz von Dekorationen innerhalb des Zuschauerbereiches geplant? (auch Tischdecken) nein kein Eintrag, Tischdeko u./o. Tischdecken 1, Wanddeko 2, frei hängende Deko 3, beleuchtende Deko 4 (Mindestabstand zum Fußboden 2,50m, schwerentflmbar, in Fluren und Treppenräumen nicht brennbar, natürlicher Pflanzenschmuck nur, solange er frisch ist) 15. Ist ein Bühnenaufbau mit Requisiten geplant? nein kein Eintrag, Alleinunterhalter 1, Schüler- u. Amateurgruppen etc. 2, Professionelle Gruppen etc. 3, Theatergruppen u./o. umfangreiches Bühnenbild 4 16. Wenn 1-4 zu Frage 15, genaue Beschreibung, ggf. auf einem Extrablatt Hiermit erkläre ich, von den Richtlinien zum vorbeugenden Brandschutz Kenntnis genommen zu haben und die Anweisungen des Brandschutzdienstes zu befolgen. Die geforderten Auflagen werde ich einhalten! Datum Veranstalter / Verein Unterschrift

III) Anzeige eines vorübergehenden Betriebes eines Gaststättengewerbes gemäß 6 HGastG Wer aus besonderem Anlass das Gaststättengewerbe vorübergehend ausüben will, hat dies unter Angabe folgender Daten vier Wochen vor Beginn schriftlich anzuzeigen. Dabei ist es unerheblich, ob alkoholische Getränke ausgeschenkt werden oder nicht. Ne und Vorne mit ladungsfähiger Anschrift (Ne des Vereins und der Verantwortlichen Person) Ort und Zeitraum der Ausübung des Gaststättengewerbes Zur Verabreichung vorgesehene Speisen Zur Verabreichung vorgesehene Getränke Voraussichtlich zu erwartende Besucherzahl Datum und Unterschrift Die Anzeige nach 6 HGastG wird vom Fachdienst 7 der Stadt Rodgau übermittelt an: Fachdienst 5 Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung Hintergasse 15 63110 Rodgau Die Anzeige nach 6 HGastG wird vom Fachdienst 5 der Stadt Rodgau übermittelt an: Kreis Offenbach Kreis Offenbach Untere Bauaufsichtsbehörde Veterinärwesen und lebensmittelrechtlicher Werner-Hilpert-Straße 1 Verbraucherschutz (Veterinärt) 63128 Dietzenbach Gottlieb-Daimler-Straße 10 06074/8180-4344 63128 Dietzenbach bauaufsicht@kreis-offenbach.de 06074/8180-63900 veterinärt@kreis-offenbach.de Polizeistation Heusenstm Finanzt Offenbach Frankfurter Weg 27 Bieberer Straße 59 63150 Heusenstm 63065 Offenbach Main 06104/6908-0 069/8091-1 ppsoh@polizei.hessen.de www.finanzt-offenbach.de