G E M E I N D E N A C H R I C H T E N



Ähnliche Dokumente
Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Antragsformular für Familien

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Informationen zur Erstkommunion 2016

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

I N F O R M A T I O N

September bis November

Pressemitteilung Nr.:

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Informationen und Richtlinien zur Einrichtung einer automatischen -Bestätigung auf Ihrer Händlerwebseite

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Gemeinsam neue Wege gehen

Großbeerener Spielplatzpaten

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Strickkurse bei Tuttolana

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer)

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Pädagogische Hinweise B2 / 12

G E M E I N D E N A C H R I C H T E N

Das ist es mir wert!

Einstellung Arbeitslosigkeit - Warteliste

Elternzeit Was ist das?

Vom 1. April 2015 fängt das neue BLU TRIBE-Treueprogramm wieder an, das bis 31.März 2017 gültig sein wird.

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Resultate GfS-Umfrage November Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung?

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Unsere Ideen für Bremen!

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai Uhr

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

INFO 30. November 2011

Eltern-Info: Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler

Rhetorikkurse und Workshops für Wiwis im SoSe 2013

Leichte-Sprache-Bilder

Eventmanagement Ehrenamtsbüro

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. für die Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Per Mail: Telefon: 03904/40159

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270

Information für Behinderte Stand:

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Kundenbefragung der Stadtbibliothek Werder (Havel)

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Transkript:

G E M E I N D E N A C H R I C H T E N BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE UND APOTHEKEN: Arzt Telefon Apotheke - Telefon Samstag 21.04.07 Dr. Manfred von Sölder 0473 / 656 656 St. Martin in Pass. 0473 / 650 011 Sonntag 22.04.07 Dr. Manfred von Sölder St. Martin in Pass. Mittwoch 25.04.07 Dr. Franz Innerhofer 0473 / 641 207 St. Martin in Pass. 0473 / 650 011 Samstag 28.04.07 Dr. Michael Zuegg 0473 / 656 633 St. Leonhard i. P. 0473 / 656 146 Sonntag 29.04.07 Dr. Michael Zuegg 340 / 3413178 St. Leonhard i. P. DIE ÄRZTE UND APOTHER GEMEINDERATSSITZUNG: Der Bürgermeister gibt bekannt, dass am Mo., 23.04.07, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus eine Sitzung des Gemeinderates stattfindet, an der alle Interessierten als Zuhörer teilnehmen können. Die Tagesordnung für diese Sitzung ist an der Amtstafel der Gemeinde und an den üblichen Orten angeschlagen. DER BÜRGERMEISTER SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS: Der Bürgermeister teilt mit, dass die Sprechstunden des Bürgermeisters am Di., 24.04.07, entfallen. DER BÜRGERMEISTER SCHLIESSUNG GEMEINDEÄMTER Es wird mitgeteilt, dass die Gemeindeämter in St. Leonhard in Passeier am Mo., 30.04.07 geschlossen bleiben. DIE GEMEINDEVERWALTUNG KRÄUTERWANDERUNG: Die Bäuerinnenorganisation - Ortsgruppe St. Leonhard - organisiert am Mo., 30.04.07, eine "Kräuterwanderung". Frau Dora Somvi wird uns auf eine Runde begleiten und uns auf die Kräuter am Wegesrand aufmerksam machen und deren Wirksamkeit erklären. Die Wanderung wird von ca. 13.00 bis 17.30 Uhr dauern. Die Route ist noch nicht festgelegt, da der Stand der Vegetation abgewartet werden muss. Anmeldung ab sofort bei Marta, Tel. 0473/ 656 868. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. SBO ST. LEONHARD ÖFFENTLICHE STELLEN: Die Gemeinde St. Leonhard sucht für den Sommerkindergarten (02.07. 10.08.07) eine pädagogische Leiterin in Teilzeit (75 %), Voraussetzung: Matura (pädagogische Fachrichtung), Zweisprachigkeitsnachweis "B", sowie eine pädagogische Mitarbeiterin, in Teilzeit 50 %. Voraussetzung: Abschluss Schulpflicht, mehrjährige Berufserfahrung im spezifischen Bereich, Zweisprachigkeitsnachweis "D". Weitere Voraussetzung für beide Stellen: Volljährigkeit, Zugehörigkeit zur deutschen Sprachgruppe. Bewerbungen abzugeben im Gemeindeamt von St. Leonhard, innerhalb Sa., 28.04.07, (12.00 Uhr). Nähere Informationen in der Gemeinde St. Leonhard 0473/656 113. DIE GEMEINDEVERWALTUNG ST. LEONHARD ÄRZTLICHE MITTEILUNG: Dr. Michael Zuegg, praktischer Arzt in St. Leonhard, teilt mit, dass die Praxis am 23. und 24.04.07 wegen Ferien geschlossen bleibt. Vertretung; Dr. Innerhofer, St. Martin, Dr. von Sölder, St. Leonhard und Dr. Mair, Moos. DR. MICHAEL ZUEGG ÄRZTLICHE MITTEILUNG: Das Ambulatorium von Dr. Manfred von Sölder bleibt vom 26.04. 27.04.07 geschlossen. Vertretung: Dr. Mair in Moos, Dr. Zuegg in St. Leonhard und Dr. Innerhofer in St. Martin. DR. MANFRED VON SÖLDER FAMILIÄRE PFEGEANVERTRAUUNG: Das Team für Pflegeanvertrauung organisiert einen Zyklus von drei Treffen zu je 2 Stunden zum Thema "Familiäre Pflegeanvertrauung" vom 15.05. 29.05.07 und am 12.06.07 im Sozialsprengel Meran. Anmeldungen sind bis 07.05.07 möglich unter Tel. 0473/496 800 oder 0473/496 856. DER SOZIALSPRENGEL PASSEIER 3

ALPENVEREIN ST. LEONHARD: Wanderung im nördlichen Gardaseegebiet am Mi., 25.04.07, (Staatsfeiertag). Kurzbeschreibung: Fahrt mit Bus über Trient zum Passo Ballino(755m). Dort Beginn der Wanderung mit geringer Steigung (40 m), dann stetes gleichmäßiges Gefälle zum Lago di Tenno, weiter über Canale (typisches altes Bauerndorf mit besonderen Sehenswürdigkeiten); dann zum Dorf und Schloss Tenno, Botanischer Garten und zu den selten schönen Wasserfällen von Varone; vom Dorf Varone bis Riva, wo uns der Bus wieder abholt. Leichte und problemlose Wanderung. Mittagsrast mit Selbstverpflegung an einem schönen Rastplatz. Gehzeit insgesamt fünf Stunden. Abfahrt in St. Leonhard an der Bushaltestelle um 07.30 Uhr. Anmeldung bis Montagmittag, 23.04. bei Siegfried Innerhofer 0473/656 291 oder 348/7625257. DIE WANDERGRUPPE IM AVS ST. LEONHARD VORTRAG VORANKÜNDIGUNG: Am Do., 03.05.07, findet in der Aula der Grundschule von St. Leonhard um 19.30 Uhr ein Vortrag mit Heinrich Lanthaler zum Thema: "Ich schaff s! " DER ELTERNRAT SCHLIESSUNG DER KLETTERHALLE: Die Kletterhalle St. Leonhard ist am Sa., 27.04.07, das letzte Mal offen. Ein herzliches Vergelt s Gott allen Aufsichten und den zahlreichen Besuchern. Wir wünschen allen eine tolle Freiluftsaison. AVS ST. LEONHARD KLETTERGRUPPE STEUERERKLÄRUNG ABHOLTERMIN: Jeden, der die Steuererklärung über den KVW in St. Leonhard gemacht hat, möchten wir an den Abholtermin, Sa., 28.04.07, von 13.30 16.00 Uhr im Patronatsraum, Sprengelgebäude, erinnern. DER KVW ST. LEONHARD GEBURTSVORBEREITUNGSKURS UND BECKENBODENGYMNASTIK: Die Hebamme teilt mit, dass am Do., 17.05.07, wieder ein Geburtsvorbereitungskurs und ein Kurs für Beckenbodengymnastik startet. Anmeldungen und Informationen von Mo. Fr. von 09.00 11.00 Uhr unter Tel. 0473/659 512, im Krankenpflegedienst. Der nächste Kurs wird dann voraussichtlich Ende Juli 07 wieder angeboten. DIE PFLEGEKOORDINATORIN AMATEURSPORTCLUB PASSEIER: Der Amateursportclub Passeier ist im Internet mit einer eigenen Web-Seite vertreten: www.sc-passeier.it. Die Web-Seite informiert über die Tätigkeiten der verschiedenen Sektionen (Meisterschaftsspiele, Turniere, Skirennen, eventuelle Ballveranstaltungen, Partys usw.). Auch über die neue Mail-Adresse info@sc-passeier.it ist der ASC PASSEIER ab sofort erreichbar. Wir freuen uns über Informationen, Anregungen, Vorschläge, Verbesserungen. ASC PASSEIER AMATEURSPORTCLUB PASSEIER: Aufgrund von zahlreichen Anfragen hat der ASC PASSEIER versucht, die Tätigkeit in der z.zt. stillgelegten Sektion LEICHTATHLETIK wieder aufzunehmen. Leider hat sich bisher niemand gefunden, der bereit wäre die Funktion als Sektionsleiter auszuüben. Sollte jemand interessiert sein diese Funktion zu übernehmen bitten wir sich dringend bei uns zu melden: Peter Ennemoser - Tel 3487065593 E-Mail peter.ennemoser@iprona.com Maria Gufler, Tel. 348/0141860, E-Mail: mg@tourismusmanagement.it, Brigitte Pixner, Tel 348/7331169, E-Mail: info@sc-passeier.it ASC PASSEIER WALLFAHRT NACH MOOS: Die Passeirer und Riffianer Witwen/Witwer und Alleinstehende/n sind herzlich eingeladen zur Wallfahrt nach Moos, am Mi., 25.04.07, ausgehend, vom Heiligbichl. Hl. Messe in der Pfarrkirche um 14.30 Uhr. Nach der Messe gemütliches Beisammensein mit Marende im Kultursaal von Moos. DIE VERANTWORTLICHEN IM K.V.W. VORTRAG: Die Bäuerinnen von Rabenstein laden alle herzlich ein zum Vortrag "Wildkräuter: Wirkung, Sammeln und Lagern" von Dr. Helga Seeber am So., 29.04.07, um 09.30 Uhr im Vereinshaus von Rabenstein. DIE BÄUERINNEN VON RABENSTEIN 4

KINDERFEST: Der Kath. Familienverband St. Martin und die Bibliothek St. Martin laden alle herzlich ein zum Kinderfest am Mi., 25.04.05, ab 14.00 Uhr auf der Festwiese von St. Martin. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. DER KATH. FAMILIENVERBAND ST. MARTIN RANGGELN: Auf der überdachten Festwiese in St. Martin findet am So 22.04.07, mit Beginn um 13.00 Uhr das internationale Alpencup Eröffnungsranggeln statt. DER RANGGLVEREIN ST. MARTIN WANDERUNG: Der Alpenverein, Sektion St. Martin, veranstaltet am So., 22.04.07, eine Wanderung für alle. Das Ziel wird noch kurzfristig festgelegt. Auskunft bei Vigil, Tel. 347/1203424 oder auf der Internetseite der Gemeinde unter Veranstaltungen. www.stmpit. AVS SEKTION ST. MARTIN SEGNUNG KINDERGARTEN UND TURNHALLE SALTAUS: Die Gemeindeverwaltung und der Schulsprengel St. Martin laden alle Passeirer Bürgerinnen und Bürger herzlichst zur Teilnahme an der Segnungsfeier am Sa, 28.04.07, um 10.00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule ein. Die Festansprache hält Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder. DIE GEMEINDEVERWALTUNG UND DER SCHULSPRENGEL ST. MARTIN FLEISCHVERARBEITUNGSKURS UND WURSTKURS: Die Bauernjugend Passeier organisiert am Di., 24.04.07, und am Do., 26.04.07, einen Fleischverarbeitungs- und Wurstkurs. Dieser findet im Schlachthaus in St. Martin mit Stefan Gufler statt. Dauer jeweils von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr. Der Kursbeitrag für beide Abende beträgt 5,00, für Mitglieder ist der Kurs unentgeltlich. Anmeldung und weitere Informationen bei Kathrin Gögele, Tel. 349/1690366 (abends). DIE BAUERNJUGEND PASSEIER 25 JAHRFEIER DER BAUERNJUGEND PASSEIER: Die Bauernjugend Passeier lädt alle Mitglieder und Interessierten zur 25 Jahrfeier am 06.05.07 auf dem Raiffeisenplatz in St. Leonhard ein. Festprogramm: 09.00 Uhr Dankesmesse mit Hochwürden Christian Stuefer, 10.00 Uhr Festprogramm mit Einlagen der jungen Schuhplattler und von Sanin und Prantl So segn holt mirs. Ab 12.00 Uhr Frühschoppen mit Trio Kristall. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, in Zusammenarbeit mit der Bäuerinnenorganisation werden bäuerliche Produkte und Spezialitäten verabreicht. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Bauernjugend Passeier. DIE BAUERNJUGEND PASSEIER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER KAUFLEUTE U.DIENSTLEISTER: Die Jahreshauptversammlung der Kaufleute und Dienstleister findet am Do., 03.05.07, im kleinen Saal des Vereinshauses von St. Leonhard statt. DIE KAUFLEUTE UND DIENSTLEISTER FUNDMELDUNG: Ein Schlüssel wurde in der Nähe des Hotels Stroblhof gefunden und kann im Tourismusbüro St. Leonhard abgeholt werden. TOURISMUSBÜRO ST. LEONHARD VERLUSTMELDUNG: Autotarga wurde verloren. Der ehrliche Finder möge bitte die Tel.Nr. 340/3364103 anrufen. DER VERLUSTTRÄGER VORTRAG: Der KVW Schweinsteg organisiert am Do., 26.04.07, im Vereinshaus von Schweinsteg einen Vortrag zum Thema PensPlan und die neue Regelung der Abfertigung und die Zusatzvorsorge im neuen Rentensystem mit Sepp Stricker. Info unter Tel. 0473/645 604. KVW SCHWEINSTEG WALLFAHRT VORANKÜNDIGUNG: Die Kath. Frauenbewegung Walten möchte alle ganz herzlich zur Wallfahrt zur Klosterkirche St. Johann bei Müstair, gleich nach der Schweizer Grenze, einladen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. DIE KATH. FRAUENBEWEGUNG WALTEN 5

I M S C H A U K A S T E N Bedienung für Frühstück und Abend gesucht: Hotel ALPENBLICK in Pfelders sucht Bedienung und Zimmermädchen interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 0473 / 646 740 an. Bedienung für Schutzhütte gesucht: Bedienung für Schutzhütte SCHNEEBERG für den Zeitraum 15. Juni bis 15. Oktober gesucht (www.schneeberg.org oder info@schneeberg.org). Beste Arbeitsbedingungen und günstiger Stundenplan (kombinierbar mit dem täglich fahrenden Gästebus Hinterpasseier). Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 0473 / 656 306 oder 348 / 6905656 an. Passeirer Frauentracht gesucht: Ich suche eine Passeirer Frauentracht (Größe 44) zu kaufen. Sollte jemand eine Tracht zu Hause haben und sie gerne weitergeben, so melde sie sich unter Tel. Nr. 349 / 6940987. Danke! Sommerjob gesucht: Studentin sucht Sommerjob als Bedienung. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 0473 / 641 426 an. Haushaltshilfe mit Kochkenntnissen gesucht: Haushaltshilfe mit Kochkenntnissen ab April, für ca. 3 4 Wochen (ca. 6 8 Std.) gesucht. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 340 / 4664984 an. Sommerjob gesucht: 18-jährige Oberschülerin sucht Sommerjob. Anrufe erbeten unter Tel. Nr. 347 / 9617584. VW Golf zu verkaufen: Verkaufe VW GOLF IV TDI Highline, 115 PS, Baujahr 2000, Farbe Silber, 3 Türen, 6 Gang, 17 Zoll Aluräder und vielen Extras. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 335 / 7806726 an. Arbeit als Zimmermädchen, Küchenhilfe oder Babysitter gesucht: 15-jähriges Mädchen sucht Arbeit als Zimmermädchen, Küchenhilfe oder als Babysitterin. Anrufe erbeten unter Tel. Nr. 334 / 3235928. Frau mit guten Kochkenntnissen gesucht: Frau mit guten Kochkenntnissen von Ende Juni bis Oktober für FLECKNERHÜTTE gesucht. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 340 / 3805160 an. Stelle als Bedienung gesucht: 17-jährige Oberschülerin sucht Stelle als Bedienung mit Zimmer. Anrufe erbeten unter Tel. Nr. 0473 / 647 036. Kombinierter Kühlschrank zu verkaufen: Kombinierter Kühlschrank (1,80 m) mit 3 Gefrierfächern um ca. 250,00 zu verkaufen. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 347 / 8189558 an. Hasenstall günstig abzugeben: Hasenstall günstig abzugeben. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 0473 / 656 277 an. 6

Mitarbeiter gesucht: Mitarbeiterin im C & C Euromarkt KG in St. Leonhard, St. Barbaraweg 7, ab sofort gesucht. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 0473 / 656 618 an. Bademeister gesucht: Bademeister für die kommende Badesaison für das Schwimmbad St. Leonhard gesucht. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 0473 / 656 322 an. Gesetzte Frau mit Kochkenntnissen gesucht: Gesetzte Frau mit Kochkenntnissen für Haushalt (3 4 Stunden) dringend gesucht. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 348 / 0518266 an. Wohnung zu vermieten: Neue Dreizimmerwohnung in St. Martin zu vermieten. Interessierte rufen bitte die Tel. Nr. 348 / 0518266 an. Kleinwohnung zu mieten gesucht: Suche Kleinwohnung im Raum Passeier zu mieten. Anrufe erbeten unter Tel. Nr. 329 / 7375291 an. 7