Event zur Verbesserung einer Freizeiteinrichtung SERVICE-PROJEKTPLANER

Ähnliche Dokumente
Fortschritte bei Diabetes

Typ-2-Diabetes Event zum Risikobewusstsein SERVICE-PROJEKTPLANER

Typ-2-Diabetes-Untersuchung

Halbtägige Diabetes-Familienveranstaltung SERVICE-PROJEKTPLANER

Pflege von jungen Bäumen HILFSAKTIVITÄT-PROJEKTPLANER

Gesundes Leben bei Typ-2-Diabetes SERVICE-PROJEKTPLANER

Kinderkrebs Netzwerk- Veranstaltung für Überlebende HILFSAKTIVITÄT-PROJEKTPLANER

Kinderkrebs Halbtages-Familiencamp

Nährstoffreiches Frühstück für Kinder

Direktverpflegungsdienst HILFSAKTIVITÄT-PROJEKTPLANER

Baumpflanzen in der Schule HILFSAKTIVITÄT-PROJEKTPLANER

Kinderkrebs-Selbsthilfegruppe

Initiative zur Sammlung von Lebensmitteln HILFSAKTIVITÄT-PROJEKTPLANER

Bedürfnisanalyse für Clubs und Gemeinschaft

ENGAGE- MENT FÜR MENSCH UND NATUR. Charta der Bobst Group hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit am Arbeitsplatz und Umweltschutz

Leitfaden für Spendenaktionen

ERFOLGREICHE PROJEKTE PLANEN! Handbuch zur Durchführung von Clubprojekten

Erfolgreiche Projekte planen! Leitfaden zur Entwicklung von Clubprojekten

Centennial Planungsleitfaden für Clubs

Sei beim Riverboat-Projekt dabei GEHEN. Die Flüsse Europas: EIN WEG FÜR DIE GUTE NACHRICHT

KENNTNISSE LEBEN FÜRS LEO CLUBS BEREITEN JUNGE MENSCHEN AUF EIN LEBEN DER FÜHRUNG VOR

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen.

Erzielen Sie größere Wertschöpfung in mehr Kategorien in weniger Zeit. Sourcing Services

DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION Rückruf (R ) Perkutane Einführschleuse 7F und 8F

Telemedizinisches Betreuungsprogramm für Menschen mit Diabetes mellitus

Project Management Add-ons

Lerndokumentation Strassenbauer EFZ: Lernthema 6. Reflexion Berufsfachschule LT 6. Lernthema 6: Ausgeführte Arbeiten dokumentieren und rapportieren

[Clubname hier] Ergebnisse der Mitgliederumfrage

ANLEITUNG FÜR DAS GRANT CENTER

Erasmus+? Was ist das denn überhaupt? EU Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport

Lernthema 51: Reflexion Berufsfachschule (BFS)

Hinweis: Diesem Teil liegen Information zugrunde aus: Teil 1: Orientation to Family Engagement. Teil 2: Planning for Successful Family Engagement

CRAFT PARTY SPONSOREN KIT 2015 INHALTSVERZEICHNIS. Sponsoren 2 Weitere Ratschläge 6 Sponsorship Request Template 17

Selbstbewertungsformular. Arbeitsplatzbasiertes Lernen planen / -Beurteilung. SELBSTASSESSMENT von Auszubildenden

Kalender und Checklisten: Alles was du für eine erfolgreiche Funders-Kampagne brauchst.

Kalender und Checklisten: Alles was du für eine erfolgreiche Funders-Kampagne brauchst.

Der ultimative Guide für Online-Reviews

IDEENWETTBEWERB VERHÄLTNISPRÄVENTION ANMELDEBOGEN

Stellenangebote Oktober 2015

Lernthema 12: Reflexion Berufsfachschule (BFS)

WORKSHOP. GUTE gesunde Kita. Qualitätsentwicklung in Kitas aus Sicht der Gesundheitsförderung

Gartenbauvereine helfen Mensch und Natur

DIGI.JOB.ID Unit 6 Handbuch für Trainer. Digitaler Online CV

KONZEPT FÜR PARTNER. Gemeinsam bewegt sich eben mehr.

Cookie Cookie Name Zweck Ablaufzeitpunkt

Gesundheitsförderung für alle ab 60

Gesamtkosten Beantragte Mittel Dauer Beginn dd/mm/yy Ende dd/mm/yy

Möglichkeiten und Perspektiven des Fundraisingsfür die Sicherung der Daseinsvorsorge

Gründung i.s.d. Social Entrepreneurship

Project Gantt für Dynamics 365

SCHRITTE ZUR ERFOLGREICHEN EINREICHUNG. MIIA ist Teil des Marketingmanagementkongresses 2017 in Berlin.

Gesund älter werden in Deutschland

EUROPÄISCHES INSTITUT FÜR GLEICHSTELLUNGSFRAGEN UND AGENTUR DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GRUNDRECHTE. Kooperationsvereinbarung

Wozu dient die Prozessfluss-Analyse?

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen

FIRST Mobile Traveller - MyAccount

Call to Action. für die Verbesserung der Neugeborenen-Gesundheit in Europa. Powered by

Karate für Alle (KAFA) Verein zur Förderung der Kampfkunst für Menschen mit einer Beeinträchtigung

Antrag auf Genehmigung und Förderung von Weiterbildungen für Jugendliche

E 1: Die Dokumentation enthält differenzierte Aussagen zu den Punkten: Mobilitätsund

Leitfaden. zum Anlegen eines Projektes für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

First Steps. willkommen bei der pressebox

Formular für Vermieter

Global Action Team-Entwicklungspläne und Fortschrittsberichte für 2017/2018 Häufig gestellte Fragen

Lions Clubs International Zuschussprogramm für Leo Führungskräfte. Zuschussantrag

Projekttransfer und Engagement: Durch Wissens- und Erfahrungsaustausch mehr Wirkung erreichen Julia Meuter, Stiftung Bürgermut 2.

Leitlinien Zugang von Zentralverwahrern zu den Transaktionsdaten zentraler Gegenparteien und Handelsplätze

Lernthema 4: Reflexion Berufsfachschule (BFS)

Fundraising Ideen. für Privatpersonen

Checkliste für Veranstaltungen. Help Hilfe zur Selbsthilfe

Bethlehem Mission Immensee, Fotografie

First Steps. willkommen bei der pressebox

MEDIEN SELBER MACHEN

Thema Maßnahmen Verantwortlich Termin Status

Eine vereinte Industrie mit einer Botschaft: It s Great Out There

Lernthema 51: Reflexion Berufsfachschule (BFS)

Ein Programm der Walliser Liga gegen Lungenkrankheiten und für Prävention

voja Projekt ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung

EuVinA- Gesundheitsmanagement

Geschäftsidee: E-Coaching. Infopreneur.de

Lifeplus. Global Training System. Start. Name: PIN-Nr.: Sponsor: Diamantupline:

Name der Einrichtung Zu Händen des Beauftragten für Medizingerätesicherheit Adresse 2. Postleitzahl Stadt

Lernthema 4: Reflexion Berufsfachschule (BFS)

Anleitung für das Betriebliche Sozialkonzept für gewerbliche Spielstätten 1.6

Lernthema 6: Reflexion Berufsfachschule (BFS)

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis

Einführung in Managementinformationssysteme

Lernthema 21: Reflexion Berufsfachschule (BFS)

Leitfaden für das online Antragssystem der Mitarbeiterstiftung unter der Webadresse:

5x5. gute Gründe. für Klasse2000

Projekttransfer: Erfahrungen nutzen und weitergeben Ehrenamtskongress 2014, Nürnberg, 05. Juli 2014

Das Kids Takeover im Rathaus

Leitbild Lokales Bündnis für Familie Rostock

VON DER ANKÜNDIGUNG BIS ZUR NACHBEARBEITUNG VERANSTALTUNGEN ERFOLGREICH BEWERBEN. ADENION

Transkript:

SERVICE-PROJEKTPLANER Event zur Verbesserung einer Freizeiteinrichtung Alle Lions Clubs sind autonom, d. h. jeder Lions Club ist eine unabhängige Einrichtung, die für die Durchführung seiner eigenen Veranstaltungen und die Einhaltung der lokalen Gesetze und Vorschriften verantwortlich ist. Dieser Planer soll Empfehlungen geben und nicht als Rechtsberatung oder Best Practice betrachtet werden. Die Aktivitäten in diesem Planer sind nicht zwangsläufig innerhalb aller Gemeinwesen angemessen. Bitte wenden Sie sich an einen Fachmann vor Ort, um sicherzustellen, dass alle Gesetze und Vorschriften, Sicherheitsrichtlinien und Best Practices eingehalten werden. 1

SERVICE-PROJEKTPLANER Event zur Verbesserung einer Freizeiteinrichtung Dieser Projektplaner kann Ihrem Club bei der Organisation eines Verbesserungs-Events für eine lokale Freizeiteinrichtung behilflich sein, der den Zugang und die Möglichkeiten zu bzw. für eine gesündere Lebensweise für Gemeindemitglieder verbessert. Mit der Übernahme dieses Projekts tragen Sie zur Verwirklichung unserer strategischen Vision bei, die Prävalenz von Diabetes zu reduzieren und die Lebensqualität der damit diagnostizierten Personen zu verbessern. Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Veranstaltung. Füllen Sie die leeren Felder im untenstehenden Formular aus, um die Details Ihrer Veranstaltung zu bestimmen. Was Sie erreichen werden 1 Schaffen oder verbessern Sie eine sichere Umgebung, in der Gemeindemitglieder an gesunden Aktivitäten teilnehmen können Dauer 1 2 Monate Planungszeitraum 2-4 Monate Anfangs-/Enddaten Ort Schule oder Bildungseinrichtung Gemeinschaftliche Freizeiteinrichtung Medizinische Einrichtung Freiluft-/Außenbereich Sonstiges SCHNELLHILFE u Wählen Sie einen Bereich für körperliche Aktivitäten oder eine Einrichtung, die den Mitgliedern der Gemeinschaft einen bequemen Zugang bietet. Wenn es in Ihrem Gebiet keine solchen Einrichtungen gibt, überlegen Sie, ob Sie einen anderen Bereich oder eine andere Einrichtung für diesen Zweck kennen. Geplante Teilnehmer Wählen Sie das Publikum, das Sie bei Ihrer Veranstaltung bedienen möchten. Menschen, denen wir helfen werden: Kinder Jugendliche Erwachsene Alle Menschen, die Hilfe anbieten: Lokale Bauunternehmen Lokale Regierungsbehörden Lokale Krankenhäuser Hinweise: 2

Legen Sie alle erforderlichen Aufgaben für Ihr Projekt fest. Alle Projekte sollten die folgenden Aufgaben umfassen: 1. Bestimmen Sie spezifische Verbesserungsprojekte. SCHNELLHILFE Spezifische Projekte a. b. c. u Besprechen Sie die Erfordernisse der ausgewählten Einrichtung mit deren Leitung und legen Sie fest, was die beste Verbesserung wäre, die Ihr Club vornehmen könnte, um die Erfahrungen der Gemeindemitglieder aufzuwerten u Die Aktivitäten können aus folgenden Elementen bestehen: Installation von Trainingsgeräten, Bau von Zugangsrampen, Anstreichen eines Raums, der für körperliche Aktivitäten genutzt wird, Aufbau von Hinweisschildern für die Benutzung von Geräten usw. 2. Identifizieren Sie Gemeindepartner/-Ressourcen. SCHNELLHILFE Partner in der Gemeinde a. b. c. d. e. f. u Suchen Sie nach Partnern in der Gemeinde, die daran interessiert sein könnten, Sie bei der Durchführung Ihrer ausgewählten Verbesserungsprojekte zu unterstützen u Partner können dabei helfen, Kapazitäten zu erweitern, wenn die für die Durchführung Ihrer Projekte erforderlichen Fähigkeiten vorhanden sind u Partner können auch Kosten durch Zeit- und Sachspenden subventionieren 3. Bestimmen Sie eine erste Aktivität, die einen gesunden Lebensstil fördert. SCHNELLHILFE Ideen zu Aktivitäten a. b. c. d. e. f. u Legen Sie nach Abschluss der Verbesserung einen Event fest, der die Erfolge Ihres Projekts hervorhebt und eine Verbindung zu einem gesunden Leben bietet u Die Aktivitäten können aus folgenden Elementen bestehen: Fortschritts-Event, Demonstration gesunder Ernährung, Übungsanleitungen etc. u Bieten Sie während des Events Materialien zur Aufklärung über gesunde Lebensweise und Diabetesprävention an d. e. f. 3

Freiwilligen-Planer Vergeben Sie Rollen für Freiwillige bei Ihrer Veranstaltung. Position/Rolle Leitung des Verbesserungsprojekts Freiwilliger Marketingleitung Leitung des öffentlichen Events Event-Fotograf Lokale Notfalldienste Lokale Partner/ Mitarbeiter Anderes Name Kontaktinformationen Hinweise Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Verhältnis von Erwachsenen zu Kindern für Ihre ausgewählten Aktivitäten haben. Anzahl der Lions Anzahl der Leos Anzahl der anderen Vorgeschlagene Freiwilligenquoten*: Kann ein Lion/Leo oder ein Fachmann aus dem Bauwesen mit Erfahrungen in der Verbesserung von Einrichtungen sein; muss die Fähigkeit besitzen, sowohl die Eventlogistik als auch die Freiwilligen zu managen Kann ein Lion/Leo oder Gesundheitsexperte sein, der über Erfahrung mit Diabetes, Gesundheitsförderung und öffentlichen Events verfügt Sie müssen unterschriebene Freigabeformulare von den Teilnehmern einholen, wenn Sie beabsichtigen, Eventfotos für Werbezwecke zu verwenden Er muss im Falle eines gesundheitlichen Notfalls jederzeit anwesend sein Lokale Bauunternehmen Lokale Regierungsbehörden Lokale Krankenhäuser 0-4 Jahre: 1 Freiwilliger pro 4 Kinder 4-8 Jahre: 1 Freiwilliger pro 6 Kinder 9-12 Jahre: 1 Freiwilliger pro 8 Kinder 12-18 Jahre: 1 Freiwilliger pro 10 Kinder *Viele Kommunen haben Gesetze, die die Anzahl der Kinder, denen ein Kinderbetreuer zugewiesen werden kann, begrenzen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Aktivitäten den örtlichen Vorschriften entsprechen. 4

Organisieren Sie Ihr Projekt in erreichbaren Schritten. Die Leiter des Verbesserungsprojekts und des öffentlichen Events können dieses Formular ausfüllen und den Fortschritt verfolgen. Status Aufgabe Deadline Informieren Sie Ihren Club Aufgabenleitung Tipps Veranstalten Sie ein Treffen, um Ihren Club über den Event zu informieren Ereignisname/-titel anlegen Festlegung der Veranstaltungsteilnehmer, Aktivitäten und Logistik Entscheiden über und Zuweisen von Freiwilligen-Aufgaben Bildung eines Planungskomitees Bestimmen Sie potentielle Event-Mitarbeiter Erstellung eines vorläufigen Budgets Sicherung eines Ortes, Datum und Uhrzeit Stellen Sie einen angemessenen Versicherungsschutz und Genehmigungsanforderungen sicher Ausschuss zur Festlegung der Art der Aktivitäten, des Event-Standorts und des benötigten Materials Lokale Bauunternehmen Lokale Regierungsbehörden Lokale Krankenhäuser Berücksichtigen Sie bei der Festlegung des Umfangs und der Art des Verbesserungsprojekts welche Ausrüstung erforderlich ist Erforderliches Werbematerial Fügen Sie eine Zeitleiste für das Verbesserungsprojekt und die Informationen für die Erstveranstaltung hinzu. Was beachtet werden muss: Jahreszeit/Wetter Flexibilität der Standortkapazität Sicherheit des Standorts Zugänglichkeit des Standorts für die Mitglieder der Gemeinde mit dem höchsten Risiko, an Diabetes zu erkranken Erkundigen Sie sich bei den zuständigen Behörden, ob eine Versicherungsbescheinigung oder eine Zusatzversicherung erforderlich ist. Bei Fragen zum Versicherungsschutz durch die allgemeine Haftpflichtversicherung, die allen Lions Clubs zur Verfügung gestellt wird, lesen Sie bitte die Programmversicherungsbroschüre unter folgender Adresse durch http://lionsclubs.org/pib-en Klären Sie mit den lokalen Behörden, ob es Genehmigungen gibt, die eingeholt werden müssen 5

Organisieren Sie Ihr Projekt in erreichbaren Schritten (Fortsetzung). Status Aufgabe Deadline Sichern Sie notwendige Freiwillige Legen Sie zusätzliche Komponenten für den Event sowie die Gestaltung fest Bewerben Sie Ihr Projekt Schließen Sie die Event-Logistik ab Planen Sie ein Treffen nach der Veranstaltung, um Erfolge zu feiern und Verbesserungsmöglichkeiten zu diskutieren Aufgabenleitung Tipps Bestimmen Sie das erforderliche Qualifikationsniveau für die Freiwilligen während des Verbesserungsprojekts und wählen Sie mit Bedacht aus, um das Risiko bei Projekten mit baulichen Aufgaben zu minimieren Sichern Sie sich eine zweite Gruppe von Freiwilligen, die bei der Durchführung der Erstveranstaltung helfen Was beachtet werden muss: Laden Sie die lokalen Medien zu Ihrem Event ein Erstellen Sie eine Pressemitteilung und teilen Sie diese mit lokalen Medienkanälen Nehmen Sie die Hilfe einer lokalen prominenten Person oder einer Sportpersönlichkeit in Anspruch Social-Media-Plattformen Versenden Sie E-Mails an das Netzwerk Ihres Clubs Kontaktieren Sie vor Ihrem Event alle Dienstleister oder Event-Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie bereit sind, ihre jeweiligen Rollen bei dem Event auszuführen 6

Bestimmen Sie das Budget für Ihr Projekt. Dieses Arbeitsblatt kann zur Bestimmung der Finanzierung des Events genutzt werden von: Beschreibung Menge Kosten Schulung Aufklärungsmaterialien Ausstattung Bauzubehör Mietgebühren Schutzausrüstung Streich-Material Marketing Werbematerial Material für das öffentliche Event Anderes Gesamtausgaben Spenden in Naturalien Einnahmen Bilanz 7

Messen Sie den Erfolg Ihres Projektes. Versammeln Sie sich wieder als Event-Planungskomitee, um Ihre Wirkung zu feiern und über Ihre Hilfe zu berichten! Erfolgsmessungen Messen Sie den Erfolg Ihres Projektes Anzahl von Menschen unter 18, um die wir uns gekümmert haben Anzahl von Menschen über 18, um die wir uns gekümmert haben Anzahl von Lions Freiwilligen Anzahl von Leo Freiwilligen Reflektieren Sie über Ihr Projekt 1. Konnten Sie eine sichere Umgebung, in der Gemeindemitglieder an gesunden Aktivitäten teilnehmen können, schaffen oder verbessern? 2. Was waren Ihre größten Erfolge? 3. Was waren Ihre größten Herausforderungen? 4. Würden Sie diesen Event wiederholen? Anzahl von Freiwilligen, die keine Mitglieder sind Hilfezeit insgesamt Gesamtanzahl von Stunden für Planung/ Fundraising AUFGABENPLANER FREIWILLIGEN-PLANER PLANUNGSCHECKLISTE BUDGET-ARBEITSBLATT 5. Was würden Sie ändern? lionsclubs.org 8 WIRKUNGSPLANER