Privatkundengeschäft



Ähnliche Dokumente
Organisation, IT, Zahlungsverkehr & Electronic Banking

Starke Partner im Privatkundengeschäft

VR-BeraterPass. Qualifizierte Beratung von Anfang an!

Starke Partner im Firmenkundengeschäft

Privatkundenbank BildungsForum

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Geprüfte/r Finanzanlagenfachmann/frau (IHK)

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse.

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

VR-BeraterPass. VR-BeraterPass 1

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Workshop für die Versicherungswirtschaft

«näher an Ihrem. Anlageziel.» Visual Portfolio Management. Visual Finance Visual Portfolio Management.

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

CONTInuität und Leistung seit 1970

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

ascom ASCOM WIRELESS SOLUTIONS PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL [ ]

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Anleitung zur Pflege Ihrer Mini-Website

Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden

Scandinavian Sugaring Academy

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

GewerbekundenBeratung

Berufsorientierung und Jobperspektive.

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING. Business-Comic: Argumentation geht besser.

Beschäftigung und Qualifizierung

2.1 An welchen Weiterbildungsmaßnahmen haben Sie bisher teilgenommen? Beurteilen Sie bitte rückblickend deren Relevanz für Ihr Tätigkeitsfeld?

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

Unsere Energie für Sie

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Bernadette Büsgen HR-Consulting

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Grundsätze der Führung und Zusammenarbeit

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren

KURZINFO Präsenzlehrgang zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft

Palme & Eckert Web-Marketing

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!

Informationen für Unternehmen. Beschäftigen und Qualifizieren Weiterbildung von Beschäftigten Programm WeGebAU

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT

Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Vermögensberatung. Inhalt

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratung in der Gesundheitswirtschaft Management- und Organisationsberatung, die umsetzt, was sie verspricht

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen.

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

BildungsSPIEGEL. Das Fachportal für Weiterbildung und Personalentwicklung.

Mit Werten Individualität gestalten.

Kontaktdaten (Pflichtangaben!)

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Willkommen zur Vorstellung der FFPB Akademie

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Der neue genossenschaftliche Partner:

Wir machen Sie rundum fit!

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Gemeinsam neue Wege gehen

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Die neuen übergreifenden Zertifikate der Internen Weiterbildung

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Flexible Büros Flexibles Arbeiten

Wir sprechen. mittelständisch!

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Punktgenau, wo Sie uns brauchen

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

Transkript:

Privatkundengeschäft

Lorem Persönlich Ipsum Starker Partner im Privatkundengeschäft Das Anforderungsprofil Ihrer Mitarbeiter in der Privatkundenbank ist in den letzten Jahren von ständigen Veränderungen geprägt. Die Herausforderung diese neuen Entwicklungen des Marktes zeitnah und regelmäßig in die Angebote der GenoAkademie zu integrieren ist uns ein Selbstverständnis. Auch in Zukunft stehen wir Ihnen dabei als Ansprechpartner für alle Fragen zur Privatkundenbank, sei es Markt oder Marktfolge, als Mitarbeiter oder als Führungskraft motiviert zur Seite. Detlef Marschler Leiter Privatkundenbank Telefon: 0511 9574-356 Mobil: 0172 5179262 detlef.marschler@ @ Weitere Informationen Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite und erhalten Sie weiterführende Informationen über unsere Leistungen. www.genoakademie.de 2 Privatkundengeschäft

PE-Prozess PE-Beratung & Analysegespräch Der erste Schritt zur Personalentwicklung ist wie der erste Schritt zur professionellen Privatkundenbetreuung ein Analysegespräch. Gerne kommen wir zu Ihnen und besprechen vor Ort den Qualifizierungsbedarf Ihrer Mitarbeiter im Privatkundenbereich beispielsweise im Rahmen von Umstrukturierungen, aber auch im Hinblick auf die demographische Entwicklung und die Nachwuchsförderung. In der Zusammenarbeit mit Ihnen zählen für uns die gleichen Werte wie bei Ihnen und Ihren Kunden: Individualität, Bedarfsorientierung und Ganzheitlichkeit. Um künftig im Wettbewerb um Privatkunden erfolgreich zu bestehen, sind handlungskompetente Mitarbeiter Ihr größtes Kapital. Vertriebliches und fachliches Knowhow, Flexibilität, aktives Networking, Problemlösungskompetenz sowie Fingerspitzengefühl und Kreativität sind nur einige Anforderungen, die in der Kundenbeziehung und internen Kommunikation an Ihre Mitarbeiter gestellt werden. Durch die Qualifizierung in der Privatkundenbank erhalten Ihre Mitarbeiter/-innen diese notwendige Handlungskompetenz. Der Personalentwicklungsprozess E Entwicklungsweg Erfolg Handlungskompetenz Aktualisierung & Vertiefung A&V I&E Informations- & Erfahrungsaustausch Mitarbeiter Berufsausbildung iq Individuelle Qualifizierung GenoAkademie 3

Entwickeln Unsere Entwicklungswege [ Unsere verschiedenen Entwicklungswege bilden die einzelnen Funktionen in der Privatkundenbank ab. Neben den bundeseinheitlichen Funktionen aus F&C erweitern wir unsere Angebote regelmäßig in Abhängigkeit von aktuellen Entwicklungen am Bankenmarkt. Für spezielle Funktionen in Ihrer Bank stellen wir Ihnen auch gerne eine individuelle Variante aus unserem Seminarangebot zusammen. Funktionen & Competencies: ServiceBerater, VR-Wohnbaufinanzierungsberater, VR-FinanzPlaner, VR-VermögensPlaner spezielle Zertifizierungen: Zertifizierter Wertpapierspezialist, zertifizierter VR-Financial Consultant individuelle Entwicklungswege: Zertifizierter Fondsspezialist, zertifizierter Zertifikatespezialist, geprüfter Generationenberater, Sachbearbeiter Kontoführung/Mitgliederverwaltung, Sachbearbeiter privates Kreditgeschäft, Compliancebeauftragter [ Entwicklungsweg ServiceBeratung ServiceBeratung Der Bereich ServiceBeratung ist in der Privatkundenbank die erste Stufe nach der Bankausbildung. Die Konzentration auf das konkrete Aufgabenfeld Ihrer Mitarbeiter/- innen steht dabei für uns im Fokus und ist für uns selbstverständlich. Sven Müller Bereichsleiter Strategische Unternehmenssteuerung, Vereinigte Volksbank eg Wernigerode Qualität in der Beratung ist unser oberstes Ziel. Dieses fängt selbstverständlich bereits in der Ausbildung unserer jungen Mitarbeiter/-innen im Vertrieb an. Um für jede Situation im Kundengeschäft der Bank gewappnet zu sein, nutzen wir gerne die Seminare der GenoAkademie als Inhouselösung. Vorteil für uns ist dabei, dass die Seminare individuell auf unser Haus zugeschnitten sind. 4 Privatkundengeschäft

Entwickeln Geld- & Kapitalanlagen Die Anforderungsprofile der Mitarbeiter/-innen haben sich durch die Entwicklungen an den Finanzmärkten in den letzten Jahren stetig verändert. Flankiert wird dieses durch permanente Veränderung im Bereich Recht und Steuern. Um immer die passende Antwort für Ihre Kunden zu finden, lautet unser Motto Stillstand ist Rückschritt. Eine ständige Weiterentwicklung der Seminare ist unser täglicher Anspruch und Ansporn zugleich. Privates Kreditgeschäft Neben der Tatsache, dass neue Entwicklungen im Bereich privates Kreditgeschäft regelmäßig in die Seminare integriert werden, steht für uns die Praxisorientierung immer im Vordergrund. Das Ohr ständig am Markt zu haben und das Geschäft für das Praxisfeld Ihrer Mitarbeiter zu besitzen, ist für uns die oberste Maxime. Marktfolge Auch im Bereich der Marktfolge Aktiv und Passiv steht die Zeit nicht still. Veränderungen sind auch hier eine Selbstverständlichkeit geworden. Besonders mit Spezialmodulen, die aus aktuellen Entwicklungen bestehen, ergänzen wir unser Produktangebot. Ralf Lange Bereichsleiter Privatkundengeschäft, Hamburger Volksbank eg Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug. Unser Ziel ist, die beste Beratungskompetenz am regionalen Bankenmarkt zu bieten. Dazu gehört auch, unsere Kunden über die Möglichkeiten der Baufinanzierung umfangreich beraten zu können. Deshalb organisieren wir regelmäßig individuelle und aktuelle Fortbildungsmaßnahmen gemeinsam mit der GenoAkademie. Diese hilft uns, für unsere Kunden stets die optimale Lösung zu finden und unseren Mitarbeitern das aktuelle Wissen zu vermitteln." Wir leben unser Motto man kennt sich, konsequent und mit nachhaltiger Verlässlichkeit. Im Zentrum unserer Geschäftspolitik steht immer der Mensch. Dies ist unser Leistungsversprechen für eine hohe Beratungsqualität und guten Service. Mit großem Engagement und aufgrund Ihrer dauerhaften Ausund Weiterbildung setzen sich unsere Berater täglich erfolgreich für unsere Kunden ein. Die GenoAkademie ist hierbei unser idealer Schulungspartner: Sie vermittelt unseren Mitarbeitern die Inhalte und den Mehrwert des genossenschaftlichen Kernkonzepts den VR-Finanzplan." Andrej Möller Bereichsleiter Privatkunden, Volksbank Bautzen eg GenoAkademie 7

Entwickeln Aktualisierung & Vertiefung BeraterPass-System Nicht nur die Kundenbedürfnisse haben sich im Laufe der Jahre verändert. Auch die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen unterliegen einer ständigen Weiterentwicklung. Darauf gibt das BeraterPass-System eine Antwort, denn durch den BeraterPass werden sowohl die Produkt-, rechtliche und steuerliche Kenntnisse als auch die anlegergerechte Beratung gewährleistet. Der BeraterPass ist ein Zertifikat aus dem ersichtlich ist, welche aktuellen Produktkenntnisse und entsprechenden Fähigkeiten der Bankberater besitzt. Er ist damit ein idealer Sachkundenachweis. Persönlich vor Ort Sich jederzeit neuen Entwicklungen des Marktes zu stellen, dabei immer Ihre individuelle Situation im Blick, zugeschnitten auf Ihre hauseigenen Bedürfnisse. Genau dieses steht für uns im Fokus unseres Handelns bei der Durchführung von Inhouseveranstaltungen. Wenn Sie für Ihr Haus oder Ihre Bankenarbeitsgemeinschaft ein individuelles Seminar oder BeraterPass-Updates vor Ort wünschen, erstellen wir Ihnen gern ein Angebot Klaus-Jürgen Jung Leiter Privatkunden, VR Bank Untertaunus eg Die Großen schaffen das Große, die Guten das Dauerhafte. Dauerhaft gut zu sein, bedeutet für uns, dass unsere Mitarbeiter ständig über die aktuelle Sachkenntnis verfügen um unsere Kunden anlegerund anlagegerecht zu beraten. Dabei hilft uns das BeraterPass-System, welches wir flächendeckend bei unseren Beratern eingeführt haben." 6 Privatkundengeschäft

Persönlich Ihre Betreuer Zur Beantwortung Ihrer fachlichen Fragen, stehen Ihnen die entsprechenden Betreuer gern zur Seite: Stefan Wettengel Betreuer ServiceBeratung Dirk Bewersdorf Betreuer Geld- & Helmut Rußmann Betreuer Privates Kapitalanlagen Kreditgeschäft Markt Mobil: 0172 2305033 Mobil: 0172 5406751 Mobil: 0172 4109233 stefan.wettengel@ dirk.bewersdorf@ helmut.russmann@ Gottfried Briese Betreuer Marktfolge Passiv inkl. WpHG Brigitte Hentschel-Brehme Betreuerin Privates Kreditgeschäft Marktfolge Dirk Matzen Projekt- & Seminarplanung Mobil: 0173 2072067 Mobil: 0172 6794102 Telefon: 04331 1304-1416 gottfried.briese@ brigitte.hentschel-brehme@ dirk.matzen@ GenoAkademie 7

Genossenschaftsverband e.v. Verwaltungssitz Neu-Isenburg GenoAkademie Wilhelm-Haas-Platz 63263 Neu-Isenburg «Telefon: 069 6978-223 Telefax: 069 6978-449 E-Mail: genoakademie@ Internet: www.genoakademie.de Genossenschaftsverband e.v. Verwaltungssitz Hannover GenoAkademie/MarktFolgeCenter Hannoversche Str. 149 30627 Hannover Telefon: 0511 9574-352 Telefax: 0511 9574-351 E-Mail: genoakademie@ Internet: www.genoakademie.de