3. Nennung der Abwesenden (entschuldigt und unentschuldigt)

Ähnliche Dokumente
Protokoll der XXXIII. Ratssitzung vom 29. März 2012

Protokoll der XXI. Sitzung des Studierendenrates der Universität Luzern

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Protokoll Delegiertenversammlung FS

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der XXII. Sitzung des Studienrates der Universität Luzern

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Protokoll zur LII. Ratssitzung vom

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der XXVII. Sitzung am 5. Mai 2011

Einladung zur LVIII. Ratssitzung vom 21. Mai 2015

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias

1 Anwesenheitsliste und Begrüßung

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Protokoll! der konstituierenden Sitzung des Studentischen Konvents! der Julius-Maximilians-Universität Würzburg! am !

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Die Regeln für die Mitglieder-Versammlung von der Lebenshilfe in Leichter Sprache

Protokoll der. vom

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Abwesend Entschuldigt Position / Funktion

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll zur Sitzung vom:

Protokoll der konstituierenden StudRat-Sitzung vom 10. Oktober 2013

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der SR Sitzung vom Uhr Fakultätszimmer

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll der 20. und ausserordentlichen Generalversammlung

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der

Protokoll der 11. ordentlichen Sitzung des 46. Studierendenparlaments. der Hochschule RheinMain am Dienstag, , am Standort Wiesbaden

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v.

Protokoll: der 1. AStA-Sitzung (konstituierend) der 57. Amtsperiode am Anwesenheitsübersicht: Feststellung der Beschlussfähigkeit:

piratenpartei beider Basel

2. Wahl der Stimmenzähler Yves schlägt Debora Roduner und Mara Joss als Stimmenzähler vor. Die beiden sind einverstanden.

Kreishandballverband Segeberg e.v.

16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder Ort, Datum und Beschlussfähigkeit 1

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

Protokoll der 18. Sitzung Studierendenparlament der Hochschule Heilbronn

Dart-Liga Schwaben e.v.

Protokoll vom

Protokoll der XXX. Sitzung vom 10.November 2011

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Protokoll des Plenums vom

Protokoll Gründungsversammlung Fraktion Schulleitungen

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

TOP 01 : Eröffnung der Sitzung

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Qual der Wahl. So soll eine Wahl auf Ortsebene ablaufen!

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Protokoll Sitzung am

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 399. Sitzung des Einwohnerrates

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung. Michelle, Tanya

Protokoll der Parlamentssitzung vom Freitag,

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaft Psychologie

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Satzung der Fachschaft Rechtswissenschaften der Ruhr-Universität Bochum

Protokoll DGV 23. November Uhr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

Protokoll der Fachschaftssitzung vom

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Referats für Lehrämter

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim

Protokoll der 1. Sitzung

Universitätsbibliothek Paderborn

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Bowling Sektion Zug. Protokoll der a. o. Generalversammlung der BSZG 2017

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

Protokoll vom

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

Protokoll der 21. Sitzung des Studierendenparlaments der Hochschule Heilbronn

Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

PPBE:Protokoll Piratenwiki

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Transkript:

Protokoll XXXXIII. Ratssitzung vom 16. Mai 2013 Datum: 16. Mai 2013 Zeit: 18.30 Uhr Ort: Uni/PHZ, Frohburgstrasse 3, HS4 Vorsitz: Thomas Betschart, Präsident Traktanden: 1. Begrüssung und Feststellen der Beschlussfähigkeit (mind. 50% der SR-Mitglieder) StuRat ist Beschlussfähig 11 Anwesenden. 2. Nennung des ProtokollführerIn (Pro Iustitia) Christian Bignasca 3. Nennung der Abwesenden (entschuldigt und unentschuldigt) Entschuldigt, Nina, Jeffrey, Tecla, Sebastian, Franziska und Natalia Unentschuldig: Simone 4. Wahl der StimmenzählerInnen Fabian, Luigi 5. Traktandenliste (Änderung mit 2/3 Mehrheit) Keine Änderung 6. Verabschiedung des Protokolls der XXXX. Sitzung Anhang 1 Thomas: Änderung in Namen von Franziska in Anschluss von dem ULEKO Bericht: Schriftliche Rückmeldung bei Seminararbeiten: Seminararbeiten neben einem Mündlichen Gespräch auch mit einem schriftlichen Bewertung begleitet sein muss. Eine Enthaltung Angenommen. 7. Mitteilungen des SOL-Vorstands Yves: Unisono, schon Stattgefunden, gut funktioniert aber etwas schwächer als der anderen Party, gute zusammenarbeit mit Studiladen und Uni.

Erweiterung an der hochschule. Uni-Büchermarkt: Dürfen an einem Tag im Foyer. Flohmarkt aber kein grünes Licht. Er ist auf der Suche einen externen Ort. Hat eine Studentin gefunden die sich engagiert gegen SCP. Uniball: Grösse Recherche des Ortes, hat mit dem Comittee viele Lokale besichtigt. April 2014 und nicht im Herbst 2013 auch wegen des UNIballs Jubileums. Man muss mit einem Jahr Planung. Zusammenarbeit mit der Universität funktioniert gut. Studienreise: auf finanzielle ebene nicht möglich. Die Teologische Fak bietet schon so etwas. Für dieses Jahr ist für die Sol finanziell nicht möglich Start Up Weekend: Die Veranstalter haben abgesagt, keine Möglichkeit Zeitgemäss zu reagieren. Das Material ist zu spät gekommen. Planung für das nächste Semester. Website SOL: wird aktualisiert. Er hat ein Team formiert und wird durch den Sommer Arbeiten. Sofa im Fachschaftszimmer von Franziska sponsorisiert. Interner Studierenanlass: Per doodle 22 Mai ab 18 Uhr ins Horizonte. Anfrage Sponsoring Moster Uni Disney: letzer Woche angekommen. Workshop bartendering: ein student gegen SCP führt. Nächste Woche geht die Werbung rein, viele Anfräge. Workshop Rundgang SF : grösse Gruppe der Universität Luzern, wird im HS13 stattfinden. Yves sagt, dass nächstes Semester wirklich los geht. Philipp: Bibliothek öffentlich, er versucht mit dem Direktor ob man in zukunft getrennte Plätze für Studente kriegen. VSS: Der Vorstand der VSS hat sich geändert. 8. Wahl des SOL- Vorstands Finanzen Anhang 2-4 Kandidaten stellen sich vor: Benjamin 4.sem Jus, kassier der Faju bisher. Will der Vorstand gutes Knowhow bringen und er ist bereit sich einzusetzen. Christian: Bringt Professionelle kenntnisse mit.frage Luigi: was für Hilfe: er hat bekannte in der Buchhaltung und kennt Leute in Basel. VWK: empfiehlt Benjamin. Vorstand: der Vorstand empfiehlt auch der Benjamin, auch mit dem Team der Unisono war. Er würde im Team gut passen. Christian: keine Stimmen Benjamin: Einstimmig

Benjamin wird einstimmig in den Vorstand Finanzen gewählt. Thomas: schlägt eine Pause vor. 9. Diskussion Ablauf Studierendenratswahl Laura: Wahlen verschieben ins HS 13, der Rektor will unterstützten, auch beim ersten Semester Tag, mehr Werbung machen. Es ist schade dass die Wahlen nicht jetzt stattfinden können, aber jetzt haben wir mehr Zeit um die Wahlen besser zu bewerben und die Partizipation zu erhöhen. Antrag: neue Kandidaten nominieren zu dürfen. Luigi ist dagegen, weil es nicht praktisch ist. Laura fragt nach jemanden zuverlässig um die Programm der Projustitia besser zu organisieren. Sie findet unfair noch mehr Leute aufzustellen, weil es Liste gibt, die alles pünktlich machen und die andere nicht. Laura könnte die Liste nicht ausschliessen. Fabian: sagt, dass die viele Nachzügler in den Sturat sind, und wenn man die Listen wieder schreibt, dann hat man die Möglichkeit die gleiche Leute für längere Zeit im Rat zu haben. Abstimmung: 7 dafür, 3 dagegen. Antrag angenommen. Thomas: Bis wann müssen die Liste abgegeben werden müssen und wann die Wahlen stattfinden werden. Laura: Sie muss noch abklären. Sie wird ein Termin bekannt geben. Wahlen: Laura schlägt vor vor Semesterbeginn. Ab den 2. September für 3 Wochen wird das Portal geöffnet. Also bis 20. September 2013. Thomas: Die Studenten informieren wann die Wahlen stattfinden werden. Laura: Sie muss sowieso ein Mail aller Studierende schicken auch um zu erklären warum es nicht geklappt ist.

Fabian: noch die erste Woche offen lassen und dann mit der konstituierende Ratsitzung nach Semesterbeginn anfangen. Von 16 bis um 20 September offen. Am 24. September mit der Konstituirende Sitzung anfangen. Aline: Schlägt vor die konstituierende Sitzung zu verschieben damit die Chancen grösser sind. Ina:Wahlkampf machen, damit auch die Möglichkeit gibt auch für neuere Listen zu erscheinen. Thomas wäre auch dafür dass die konstituierende Sitzung am 10. Oktober stattfinden müsste. Fajulu: Sollte schon möglich sein bei den ersten Woche, aber auch die Verschiebung wäre nicht schlimm. Aline: meint es reicht nicht nur eine Woche Werbung für die neue Studenten. Vorschlag 1: von 2 September bis 20 September. Vorschlag 2: von 9 September bis 27 September. Einstimmig angenommen Konstitutive Sitzung wird eine Woche später kommen. 10. Motion Bibliothek (Pro Iustita) Anhang 5 Luigi:Unter der Woche gibt es fast niemand am Abend zwischen 20-2130 Uhr. Er möchte nur die Zeiten ändern damit es auch ein Samstag länger öffen bleibt. Diese Stunden auf Samstag zu verschieben. Es wäre Sinnvoll während der Lehrnphase immer noch bis 2130 Uhr und auch am Samstag länger. Laura: sie sagt es ist nicht möglich wenn Luzern nicht zugestimmt. Luzern ist am Samstag nur bis 16. Faju: wenn die Biblio öffen ist, muss das Gebaude auch geöffnet werden. Martin: Möglichkeit mit der Karte einzutreten. Laura: Es wird schwierig. Luigi: es ginge schon technisch dass die Studenten nur in die Biblio eintreten könnten.

Laura: Problem wenn die Studenten länger bleiben. Ina: wir werden nicht wahrgenommen. Laura: Sie wird in der nächste Senatssitzung vorschlagen. Faju: Immer zu finanzielle gründe, und weiteren Gründe ist nicht möglich. Sie würden auch unterstützten dass die Öffnungszeiten ausweiten dürfen. Wie in der HSG Sponsoren suchen die die längere Öffnungszeiten sponsorisieren. Luigi zieht die Motion zurück. Philipp setzt sich ein für die Öffnungszeiten. 11. Varia Nerina: wegen der Skulptur. Laura: umfrage auf der Homepage. Thomas: Uleko: Andrea tritt dieses Sommer zurück. Wir werden einen Nachfolger für sie wenn der neue Rat in Amt ist. Sitzung ist um 19.40 beendet.