Handhabung komplexer Güter am Beispiel der Gepäckverladung in Flughäfen. Fraunhofer IPA Roboter in der Intralogistik 23.11.2009



Ähnliche Dokumente
INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration.

Bananen, die über Hamburg reisen

Fehlervermeidung durch den Einsatz eines RFID-Handschuhs

Prozessorientierte Ausgliederung von logistischen Dienstleistungen in der Wind-Energie Branche.

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

Exposé Gebäude 501. Mietflächen in der CargoCity Süd am Flughafen Frankfurt

HMS Hof Management System

THAI SUVARNABHUMI AIRPORT

Nachhalten mit Ergonomie! Alternsgerechte Gestaltung intralogistischer Systeme. Ergonomische Arbeitsgestaltung in der Logistik Realität oder Zukunft?

Materialflußsysteme. Systemtechnische Grundlagen. Springer. Zweite Auflage mit 255 Abbildungen und 36 Tabellen .%.. *>./, I

Lokale Aufgabenverteilung. Optimierung aus globalem Datenpool. Augen, Ohren Stimme, Fühlen. Baustein 4.0 in unserem Leben

Das KOMET Assistenzsystem für die Fertigung Erfahrungsbericht: Prozessüberwachung goes Industrie 4.0

Konzepte und Methoden des Supply Chain Management. Kapitel 5 Controlling Modul Produktionslogistik W SS 2015

Herzlich willkommen bei Cretschmar Cargo. Logistikzentrum im Stuttgarter Hafen, Am Ostkai 7

Kooperatives Branchen- und Simulations- Know how

DIABETES UND FLUGLINIEN

> jrs design tisch. bestechend.

Lokalisierung. Vom tatsächlichen zum virtuellen Modell. Vom virtuellen zum tatsächlichen Modell

Kompetenzen und Lernergebnisse für den Studiengang Produktion und Automation Production & Automation

Vorteile von Redaktionssystemen bei der Produktion von Geschäftsberichten

TFH Wildau

ROBOCON - ARBEITSTREFFEN TECHNIK

Optimale Prozessabläufe dank durchgängiger Vernetzung

Executive Information. «Setup and forget it!» So automatisieren Sie Ihr Datacenter mit dem Microsoft System Center Orchestrator 2012.

MR Logistik. Einfach besser: Planen. Organisieren. Abrechnen. Dokumentieren

Power of the future Library Automation. Willkommen bei mk Sorting Systems. Individualität ist unser Standard

Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Schiffahrt und Umwelt,

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

MOBILE ROBOTER & ROBOTERINNOVATIONEN IN DER LOGISTIK. Jan Meier 7. April 2016

ORGANISATIONSENTWICKLUNG MIT UNTERNEHMEN 4.0 EFFIZIENT UND WETTBEWERBSFÄHIG UEBACH CONSULTING INNOVATIONS

WERTSCHÖPFUNG IM FLUSS

5. GSI-Forum Intralogistik. 17. September 2015

Out of Home. Highclass Communication AirportNet 2012

Gruppe B Angabe. Di, Aushang an den Instituten Grün, Jammernegg, Kummer

Einführung BI und Logistik werden zu Logistics Intelligence

MONTAGEOPTIMIERUNG IN 13 SCHRITTEN ZUR FLIESSMONTAGE


Sicherheitsmaßnahmen in der Luftfrachtlogistik Harald Zielinski Head of Security and Environmental Management Lufthansa Cargo

Wir kümmern uns um Ihre Logistik. Regale

Pressemitteilung Kostengünstige Automation für Kleinserien und Laboranwendungen

10 GUTE GRÜNDE WARUM SIE PTV MAP&GUIDE NUTZEN SOLLTEN.

CargoBeamer. Stärken von Schiene und Straße kombinieren Wachstum im Schienengüterverkehr ermöglichen. Übersichtspräsentation Mai 2015

SaLs. SaLsA - Sichere autonome Logistik- und Transportfahrzeuge im Außenbereich. Dr. Stefan Rührup. OFFIS - Institut für Informatik

Nachtflugverbot Logistik kann ausweichen. Prof. Dr. Richard Vahrenkamp Universität Kassel FB Wirtschaftswissenschaften

Sensorik für Zellulare Fördertechnik. Dipl.-Ing. Andreas Kamagaew. Sensoriklösungen für Logistik und Automation en miniature 3.

Betriebsprozesse im Hafen Ortung im Tagesgeschäft

CDC cargo courier logistics GmbH

Industrie 4.0 in der Intralogistik:

Der Weg in die Zukunft

Schnelle und effektive

Büroflächen am Flughafen Dresden

MEDIADATEN Erfolge landen.

An- und Abreise. Informationen für behinderte und mobilitätseingeschränkte Passagiere am Flughafen Frankfurt

KVP Der kontinuierliche Verbesserungsprozess. KVP Veränderung hat nur einen Beginn!

Logistik macht Schule

Maschinenbau par Excellence. Transportanlagen für die Abfüllindustrie

SAP-Konzepte für manuelle und automatisierte Lager

Lösungsvorschlag für eine sichere Infrastruktur in der Gebäudeautomation. Jürgen Maaß, Leiter Technologie & Vorentwicklung

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Unser Kunde Henkel. Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte

Analyse und Maintenance als Grundlage zur Konversionserhöhung.

NOVUS MY. Mehrplatzsystem

Der Durchbruch für den Datenaustausch zwischen Automatisierungssystemen unterschiedlicher Hersteller

BIM / 5D-PLANUNG DER BLICK IN DIE ZUKUNFT

Kommissionierung Logimat 2015 I.N.Vortragsforum Kommissionieren 4.1 Prof. Dr.-Ing. N. Bartneck

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Stammdatenaustausch in der Schweiz. Thomas Sidler, Manager Customer Service

SCHÄFER QUAD SYSTEM: SQS. Hochdynamische Bereiche im Focus

An alle ANDALUSIEN Reiseinteressenten:

8 MONTRAC MONTRAC DAS SMARTE INTRALOGISTIK-SYSTEM INNERBETRIEBLICHER TRANSPORT (INTRALOGISTIK) MONTAGEAUTOMATION PROZESSVERKETTUNG

im Beruf 1 Das Flugzeug in Abfertigungsposition. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch.

PRESSEUNTERLAGEN. DS AUTOMOTION: Lösungsführer für fahrerlose Transportsysteme. Die Themen:

Weniger Risiko, höhere Qualität, mehr Effizienz Der Einsatz von SASUnit in der Datenintegration bei der Fraport AG

Mit dem iphone das Ersatzteillager verwalten, geht das? Björn Schweiger 20. Februar 2013, Maintenance Dortmund

allsafejungfalk Prozessoptimierung und Ladegut-Sicherung der Zukunft

intelligent motion gmbh

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Proxyeinstellungen. in der KISS

Airportmesse "Startbahn zum Job" 2016

4. Gesamtforum Strategie Dynamische Navigation im Wechselspiel mit Verkehrsmanagement. München, 29. April 2005

Gliederung Ausgewählte Logistik-Systemtechnik im Überblick (Verrichtungsorientierte Systeme)

WINTER 2013/

Großunternehmen vs. Kleinunternehmen

Wege zu einer klimafreundlichen Mobilitätspolitik Fachgespräch Logistik E-Commerce als Problem oder Lösung für den Klimaschutz?

Oracle Personaleinsatzplanung Time & Labor Module

Zwischeninformation CELOQ

Automation mit Robotik und Bildverarbeitung im Presswerk Rohbau Lackiererei Endmontage. Innovative Sensorbasierte Rotoberführung

Lernziele. ! Welche Ziele werden durch die Logistik verfolgt? ! Wie kann Logistik definiert werden?

AUTOMATISIERTE RECHNUNGSVERARBEITUNG

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015

Nachtflugverbot Logistik kann ausweichen

Der Navigator für Ihr IPO.Log-Pilotprojekt.

Manchmal sind es die. kleinen Dinge, die im Leben entscheiden.

Allgemeines vor Reiseantritt

RFID Perspektiven für den Mittelstand

Kollaborierende Automation

Releasenotes für. IPO.Log v3.4.1

Transkript:

Handhabung komplexer Güter am Beispiel der Gepäckverladung in Flughäfen Fraunhofer IPA Roboter in der Intralogistik 23.11.2009

Inhalt Ansätze für die Waren- und Produktionslogistik Gepäckhandhabung: Aufgabe Warum automatisieren? Wie automatisieren? Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 2

Waren- und Produktionslogistik Komplex geformte Güter in unbekannter Reihenfolge: Paketdienste Innerbetriebliche Logistik (Prozessverkettung) Versandhandel und Warenverteilung Fracht Gepäck... Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 3

Mischpalettierung Lagen-Kommissionierung (Regenbogenpaletten) Einzelstück- Kommissionierung und alle Mischformen. Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 4

Die Aufgabe Güter mit unterschiedlichen Größen, Formen und Strukturen, die in unbekannter Reihenfolge angeliefert werden, in komplex geformte Lademittel möglichst kompakt verladen Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 5

Innovations-Zyklus Lösung Prozess Applikation Bedarf Werkzeug Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 6

Airport - Gepäckhandhabung Typische Volumina (großer Flughafen): 36,5 Mio. Passagiere / Jahr 50 % Transfer 100.000 Gepäckstücke / Tag 75.000 Verladungen / Tag 50.000 Entladungen / Tag 3.500 Container & Gepäckwagen Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 7

Passagier TRANSFER Flugzeug Gepäckprozess Abflug CHECK IN Sortierung Gepäckverladung Vorfeld- Transport Flugzeug- Beladung Frühgepäckspeicher RECLAIM Gepäckentladung Vorfeld- Transport Flugzeug- Entladung Ankunft Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 8

0 0 0 2 0 4 0 6 0 8 1 0 1 2 1 4 1 6 1 8 2 0 2 2 GPS / 10 min Gepäckhandhabung 280 240 Spitzen 200 160 120 Ankunftsverhalten 80 40 0 Zeit Sicherheit Minimum Connection Time (MCT) Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 9

Gepäckhandhabung Hochgradige Automatisierung Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 10 mit Ausnahme von

Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 11

Warum automatisieren? Effizienz Manuelle Verladung: ca. 350 450 GPS / MA 75.000 Verladungen ca. 250 Mitarbeiter Ergonomie - 15 20 kg Gewicht / GPS im Durchschnitt - ca. 7.000 kg Hebeleistung / MA / Tag Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 12

Gepäckbe- und entladung Lademittel Gepäck Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 13

Die Lösung: 3D-Tetris Gepäckzufuhr Lademittelzufuhr Gepäckanalyse Lademittelvermessung Ladepositionsberechnung Autom. Verladung Lademittel voll Lademittelabfuhr Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 14

Gepäckanalyse Laserscan: L*B*H Bounding Box Lage und Orientierung Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 15

Handhaben und Bewegen 6/7-Achs-Roboter Band-"Greifer" Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 16

Ladebilderfassung 3-D Laserscan Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 17

0:10 1:0 1:50 2:40 3:30 4:20 5:10 6:0 6:50 7:40 8:30 9:20 10:10 11:0 11:50 12:40 13:30 14:20 15:10 16:0 16:50 17:40 18:30 19:20 20:10 21:0 21:50 22:40 23:30 Prozessintegration Prozessdesign Automationsgrad Operatives Konzept Flexibilität Systemintegration Materialfluss Datenintegration 350 300 250 200 150 100 50 0 Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 18

Operatives Konzept "Klassischer" Betrieb: Flugorientiert Heutiger Prozess, einfache Anpassung Ungleichmäßige Gepäckzufuhr Aufgabe: Auslastung Roboter "Produktionsorientierter" Betrieb Hohe Roboterauslastung Umfassende Prozessänderung Aufgabe: Gepäckmanagement Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 19

Basistypen "Flexibilitätsorientiertes" Layout 4-8 Ladeeinheiten / Roboter Hohe Sortierfähigkeit "Leistungsorientiertes" Layout 1-2 Ladeeinheiten / Roboter Hohe Durchsatz-Leistung / m 2 Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 20

"Flexibles" Layout Typischer Flächenbedarf: 60... 150 m 2 Verladezeit: 15 30 s Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 21

"Leistungsorientiertes" Layout Typischer Flächenbedarf: 25... 70 m 2 Verladezeit: 13 16 s Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 22

System- / Datenintegration Gepäckdatenaustausch Gepäck-ID - ATL/UTL Flugnummer - Eco/Business/ Automatisierte Reconciliation Gepäckfluss (Batching, Push/Pull, ) Gepäckverfolgung SCADA / Prozessvisualisierung Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 23

Gepäckverladung Amsterdam Schiphol 2005-2007: Robot 1; Operationeller Pilot 2008 ff: Robot 2 Ergonomische Arbeitsumgebung Optimierte Gepäckzufuhr Terminal South 2009: 6 Roboter installiert 2010: Systemintegration Gesamtanlage 2011: Start operativer Betrieb Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 24

Genesys: Generisches Entladesystem Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 25

Innovations-Zyklus Beispiel Airport Lösung Prozess Applikation Bedarf Werkzeug Grenzebach Automation GmbH 2009, Seite 26

Vielen Dank! Fragen? Grenzebach Automation GmbH Wikingerstraße 11 D-76189 Karlsruhe Tel.: ++ 49.721.95240.0 Fax: ++ 49.721.95240.102 E-Mail: info.ga@grenzebach.com Internet: www.grenzebach.com