Füllstandskontrolle SIGNALBOX T1 SIGNALBOX T5. Level Control SIGNALBOX T1 SIGNALBOX T5. Gebrauchsanweisung Operating Manual

Ähnliche Dokumente
Füllstandskontrolle. Scheibensensor. Level Control. Disc sensor. Gebrauchsanweisung Operating Manual V 1

SymLine ist eine Marke der S.C.A.T. Europe GmbH SymLine is a Brand of S.C.A.T. Europe GmbH

Ex-Barriere für Diagnoseeinheit SITRANS DA400 / Ex-barrier for diagnostics unit SITRANS DA400 7MJ2010-1AA 0032

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Wireless Earbuds. D39 Trouble Shooting

Bedienungsanleitung Manual

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

ITAC Bedienungsanleitung User manual. Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren.

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

Füllstandskontrolle SIGNALBOX T1 SIGNALBOX T5

Viatron GmbH Installationsanleitung KNX IR Linker

Lithium Fotoakku Ladeset Lithium Photo rechargeable battery Set

BRUUDT Kennzeichenhalter für die Honda NC750X ab 2016 BRUUDT Tail Tidy for the Honda NC750X 2016 and onwards.

Electrical tests on Bosch unit injectors

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

Kabellose Füllstandskontrolle Wireless Level Control

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Alpha 2T EINBAUANLEITUNG MOUNTINGINSTRUCTIONS

INDEX. 3. Package Contents Connection and Operation...4

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Word-CRM-Upload-Button. User manual

TravelPilot 55/65 Active Connect. Bluetooth TELEFONMENÜ /TELEPHONE MENU

Bedienungsanleitung / User Manual. PAR 56 RGB LED PAR 64 RGB LED (183x10mm LED s) mit 5 DMX Kanälen/ with 5 DMX channles

PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

SY-720SC. SCART to HDMI Scaler OPERATION MANUAL

SETUP TOOL. Bedienungsanleitung User s Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG MIYOTA UHRWERK KALIBER 6P23 MANUAL FOR MIYOTA MOVEMENT CAL. 6P23

Electrical testing of Bosch common rail Injectors

EL-21SY. 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL

ITAC Bedienungsanleitung User manual. Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren.

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply

EP-TD108. EP-TD408A Videoverteilverstärker 4In / 8 Out Video Distributor Amplifier 4In / 8 Out EP-TD816A

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

AU-D21. Digital Audio Optical Switcher OPERATION MANUAL

OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2.

Montageanleitung. DUO / RGB DUO / RGB RECEIVER SLIM CLIP

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W

Hinweisblatt. Für den Einsatz des MAX! Heizungssteuerungssystems haben Sie zwei Alternativen: Die MAX! Einzelraumlösung und die MAX! Hauslösung.

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Quick Guide Home Network Mode

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch

UWC 8801 / 8802 / 8803

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

Bedienungsanleitung Manual

Bedienungsanleitung D

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter

G-FLASH OBD-TOOL ANLEITUNG FÜR BMW & AMG-MODELLE INSTALLATIONSSOFTWARE & VORBEREITUNG

Zustell-Status / Information on delivery [I.O.D.] Web-Plattform

Loc-Ex 01 Loc 01** Operating Instructions Development Kit Connect CC Debugger to Loc-Ex 01/ Loc 01**

ITAC Bedienungsanleitung User manual. Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren.

IR RECEIVER Bedienungsanleitung User s Manual

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Externer Temperaturfühler External temperature sensor

VOLT light engine. Austauschanleitung Replacement instructions. Più, Più R, Più RS io spotlights lui spotlights. VOLT light engine

Gartenbrunnen

Power Supply ND Series. USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG

Betriebsanleitung. Finhol Natural Tube Series - Booster. Technische Daten

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Anleitung zur Verwendung des Update-Tools für

NX-HDMI-W60 M a n u a l

Bedienungsanleitung Regelbare Netzgeräte MRNG-Serie

Installation Instructions

AU-D2. Coaxial/Optical Audio Converter OPERATION MANUAL

WIC1-TU Abfrageeinheit für das WIC1 Monitoring unit for WIC1 relays

Bedienungsanleitung. User Manual

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

Gamperl & Hatlapa GmbH Modem/WiFi settings

Bedienungsanleitung / Manual : LED-Nixie

QuickCharge 3.0 USB Charger. Model: FANTEC QC3-AC22. User Manual

SEC-PH110. MANUAL (p. 2) Doorphone intercom. ANLEITUNG (S. 6) Gegensprechanlage. GEBRUIKSAANWIJZING (p. 16) Deurtelefoon intercom

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations.

Kurzbedienungsanleitung Quick start guide

Monitor VIS 3xx Kurzanleitung

USB-C Multiport Adapter

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

CABLE TESTER. Manual DN-14003

A VGA monitor of the highest resolution that you will be using on any computer in the installation A PS/2 Keyboard A PS/2 Mouse

Push Pull Force Detection System. Installation. Assembly Instruction

MBNLED Wheel Control RGB DMX. User Manual Bedienungsanleitung

SIMATIC ET 200SP Produktinformation für Makros für 2-fach BaseUnit Produktinformation

MU-307 A SAFETY INSTRUCTIONS SICHERHEITSHINWEISE FEATURES MERKMALE

1 Allgemeine Information

Hama GmbH & Co KG Postfach Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

MANUAL_EN ANLEITUNG_DE PHONE SUITE SYNCHRONISATION SOFTWARE

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Contact 1600 QUICK REFERENCE GUIDE GUIDE D UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG GUÍA DE REFERENCIA RÁPIDA GUIDA RAPIDA. CHANGING THE WAY

MultiPortSwitch. VGA Umschalter. Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change!

Transkript:

Füllstandskontrolle SIGNALBOX T1 SIGNALBOX T5 Level Control SIGNALBOX T1 SIGNALBOX T5 Gebrauchsanweisung Operating Manual DE EN

DE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sicherheitsprodukt aus dem Hause S.C.A.T. Europe entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme gründlich durch und beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise. Hilfe und Service erhalten Sie direkt bei uns oder Ihrem offiziellen Fachhändler vor Ort. Unter nennen wir Ihnen einen Fachhändler in Ihrer Nähe. S.C.A.T. Europe GmbH Opelstraße 3 D-64546 Mörfelden Deutschland Tel.: +49-(0)6105-305 586-0 Fax: +49-(0)6105-305 586-99 e-mail: info@scat-europe.com Web: 2

Inhaltsverzeichnis Geräteübersicht Signalbox T1...4 Geräteübersicht Signalbox T5...5 Technische Daten...6 Sicherheitshinweise...6 Inbetriebnahme...7 LED-Anzeigen...7 Füllstandsalarm...8 Steuerung externer Geräte... 10 Mit Trennschaltverstärker absichern... 11 Trennschaltverstärker - Installation... 12 Trennschaltverstärker - Installation... 14 Fehlerbehebung... 16 Garantiebestimmungen... 17 DE Scan QR Code = PDF Download 3

DE Geräteübersicht Signalbox T1 VORDERSEITE 1 2 3 1 Power Grüne Power LED 2 Snooze & Reset Snooze & Reset Taste 3 Status LED Status Kanal 1 RÜCKSEITE 4 6 7 4 OUTPUT 1 Steuerung externer Geräte, Kanal 1 6 DC INPUT 24V Stromversorgung 7 INPUT LEVELSENSOR Sensoreingang, Kanal 1 4

Geräteübersicht Signalbox T5 DE VORDERSEITE 1 2 3 1 Power Grüne Power LED 2 Snooze & Reset Snooze & Reset Taste 3 Status LEDs Status Kanäle 1-5 RÜCKSEITE 5 4 6 7 4 OUTPUT 1-5 Steuerung externer Geräte, Kanäle 1-5 5 OUTPUT ALL Steuerung externer Geräte, alle Kanäle 6 DC INPUT 24V Stromversorgung 7 INPUT LEVELSENSOR Sensoreingänge, Kanäle 1-5 5

DE Technische Daten Abmessungen (B x H x T) Gewicht Stromversorgung Schaltleistung Ausgänge Leistungsaufnahme 180 x 105 x 55 mm ca. 620 g 24V Steckernetzteil 24V/2A max. 4W Betriebstemperatur +5 bis +40 Anzeige LEDs Sicherheitshinweise Platzieren Sie alle Geräte stets an einer trockenen Stelle und schützen Sie diese vor Feuchtigkeit. Verstauen Sie Kabel und Geräte so, dass sie nicht heruntergeworfen oder durch Stoßeinwirkung beschädigt werden können. Tipp: Kontrollieren Sie vor, jedoch spätestens bei der Inbetriebnahme der Signalbox, den Füllstandsgeber (Scheibensensor oder SafetyWasteCap) auf korrekte Funktion. Der Schwimmer Ihrer SafetyWasteCap kann ggf. durch Ablagerungen oder dickflüssige Substanzen in seiner Position festgeklebt sein. Prüfen Sie den Schwimmer und die Füllstandsmechanik daher regelmäßig auf Verunreinigungen. Der Schwimmer muss frei beweglich sein. Reinigen und spülen Sie den Schwimmer ggf. mit einem geeigneten Lösungsmittel oder Wasser. 6

Inbetriebnahme 1. Stromversorgung Schließen Sie die Signalbox über das mitgelieferte Netzteil an die Stromversorgung an 6. Die Power LED leuchtet nun grün. DE 2. Signalkabel verbinden Verbinden Sie mittels Signalkabel den Füllstandssensor mit dem gewünschten Kanal der Signalbox 7. Die Status LED 3 leuchtet nun grün. 3. Optional: Steuerung externer Geräte Bitte beachten Sie dazu die Hinweise auf Seite 10. LED-Anzeigen Power LED Aus Grün Gerät ausgeschaltet Gerät eingeschaltet Status LEDs Aus Grün schnell rot blinkend langsam rot blinkend Kein Füllstandssensor angeschlossen Füllstandssensor angeschlossen Gewünschter Füllstand erreicht Gewünschter Füllstand erreicht, aber Snooze-Modus für diesen Kanal aktiviert. 7

DE Füllstandsalarm Erreicht ein Behälter den gewünschten Füllstand, so ertönt ein akustisches Warnsignal und die entsprechende LED 3 der Signalbox (zugewiesener Kanal des Behälters) blinkt in sehr kurzem Abstand rot. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Alarm in den Snooze Modus versetzen Drücken Sie die Snooze & Reset Taste 2. Der akustische Alarm verstummt nun für 60 Sekunden und die LED des entsprechenden Kanals 3 blinkt nun in längerem Abstand rot. Der Behälter muss nun entleert werden. Wird die Signalbox nicht innerhalb von 60 Sekunden zurückgesetzt, ertönt unabhängig vom aktuellen Füllstand der Signalton erneut und die LED 3 blinkt in kürzeren Abständen rot. Erreicht in dieser Zeit ein weiterer Kanister den gewünschten Füllstand (Betrifft nur Singalbox T5) meldet die Signalbox diesen ebenso akustisch und mit schnell blinkender LED, obwohl ein anderer Kanal sich bereits im Snooze Modus befindet. Auch dieser Behälter muss nun entleert werden. 8

DE 2. Behälter entleeren Entleeren Sie den Inhalt des Behälters auf dem vorgeschriebenen Entsorgungsweg. Warnung: Tragen Sie beim Umgang mit gesundheitsschädlichen Chemikalien stets die vorgeschriebene Schutzkleidung! Achtung: Chemische Abfälle dürfen niemals über das Abwasser oder den Hausmüll entsorgt werden! Beachten Sie bei der Entsorgung chemischer Abfälle unbedingt die gültigen Sicherheitsvorschriften und Gesetze! Diese erhalten Sie von Ihrem Sicherheitsbeauftragten oder der zuständigen Umweltbehörde. 3. Reset Durch gedrückt halten der Snooze & Reset Taste 2 (3 Sekunden) wird ein Reset für alle Kanäle durchgeführt. Die Status LEDs 3 leuchten nun wieder grün. Der Reset wird erst wirksam, wenn die Behälter entleert und die gewünschten Füllstände unterschritten wurden. Ein Reset trotz erreichtem Füllstand führt zu erneuten akustischen und optischen Warnsignalen. Drücken und gedrückt halten der Snooze & Reset Taste wird mit einem Tastenton bestätigt. 9

DE Steuerung externer Geräte Der Statusausgang (OUTPUT) meldet den Status des jeweiligen Sensors über einen potentialfreien Kontakt 4, der zur Steuerung externer Geräte verwendet werden kann. Der Status kann nur mit einem Reset durch gedrückt halten (3 Sekunden) der Snooze & Reset Taste 2 zurückgesetzt werden. Auch beim Abkoppeln des Sensors bleibt der Status erhalten. Status Sensor Status OUTPUT 4 Füllstand noch nicht erreicht Fehlerfreier Zustand Elektrischer Kontakt zwischen Pin 1 und 3 4 1 3 Füllstand erreicht Fehlerzustand Elektrischer Kontakt zwischen Pin 3 und 4 4 1 3 Pinbelegung: 1=Braun, 3=Blau, 4=Schwarz Nur bei Signalbox T5 Der Statusausgang ALL 5 reagiert auf jeden der angeschlossenen Sensoren, unabhängig davon, welche Anschlüsse belegt werden. 10

Mit Trennschaltverstärker absichern Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zone) muss die SafetyWasteCap mit einem Trennschaltverstärker abgesichert werden. Signalboxen und Trennschaltverstärker müssen immer außerhalb der Ex-Zone installiert werden. DE S.C.A.T. Europe empfiehlt den Betrieb der Signalbox mit dem Trennschaltverstärker des Herstellers Rechner Sensors. Testläufe der Signalbox mit dem unten aufgeführten Modell garantieren einwandfreien Betrieb. Trennschaltverstärker Die Scheibensensoren 108 048 und 108 045 können nicht in Verbindung mit Trennschaltverstärkern betrieben werden. Beachten Sie das diese nur direkt mit der Einbausignalbox verbunden werden können und dies außerhalb von explosionsgefährdenden Bereichen. Rechner Sensors - N-132/2-01 N00015 Der Einsatz elektronischer Bauteile in explosionsgeschützten Bereichen darf nur nach vorheriger Absicherung mit einem Trennschaltverstärker erfolgen. Die Installation ist nur von fachkundigem Personal vorzunehmen! Installationsanleitung auf Seite 12-15 Trennschaltverstärker bestellen: Artikel-Nummer: 108 278 Rechner Sensors - N-132/2-01 N00015 + Kabelset zum Anschluss, Artikel-Nummer: 108 219 S.C.A.T. Europe GmbH Tel.: +49-(0)6105-305 586-0 Fax: +49-(0)6105-305 586-99 e-mail: info@scat-europe.com 11

DE Trennschaltverstärker - Installation 12

DE 13

DE Trennschaltverstärker - Installation 14

Bei Verwendung im eigensicheren Betrieb sollte das Kabel blau gekennzeichnet werden! DE 15

DE Fehlerbehebung Der Alarm ertönt, obwohl der Füllstand noch nicht erreicht ist. Prüfen Sie die Kabelverbindungen auf Beschädigungen oder Kabelbruch und tauschen Sie Kabel ggf. aus. Prüfen Sie, ob der Füllstandssensor korrekt am Behälter befestigt ist und Kabelverbindungen fest verschraubt sind. Der Schwimmer ist ggf. durch Ablagerungen oder dickflüssige Substanzen in seiner Position festgeklebt. Prüfen Sie den Schwimmer und die Füllstandsmechanik Ihres Behälters auf Verunreinigungen. Der Schwimmer muss frei beweglich sein. Reinigen und spülen Sie den Schwimmer mit einem geeigneten Lösungsmittel oder Wasser. 16

Garantiebestimmungen Eine strenge Qualitätskontrolle stellt sicher, dass Sie einwandfreie und hochwertige Produkte von uns erhalten. Sollte ein Produkt trotzdem fehlerhaft sein, so erhalten Sie selbstverständlich kostenlosen Ersatz. Die Garantiebestimmungen richten sich nach den aktuell gültigen Gesetzen. Bitte beachten Sie, dass wir für durch den Anwender technisch veränderte oder beschädigte Geräte keine Garantie leisten können! Wenden Sie sich bei Fragen direkt an uns oder an Ihren offiziellen Fachhändler vor Ort. Die Adressen finden Sie auf unserer Website unter: DE 17

Thank you EN for purchasing this S.C.A.T. Europe product. Please read this operating manual carefully before use and especially observe the safety notices! For service and support, please contact our customer service or your local distributor. For a distributor in your country, please contact us on. S.C.A.T. Europe GmbH Opelstraße 3 D-64546 Mörfelden Germany Phone: +49-(0)6105-305 586-0 Fax: +49-(0)6105-305 586-99 e-mail: info@scat-europe.com Web: 18

Content Device overview Signalbox T1... 20 Device overview Signalbox T5... 21 Technical data... 22 Safety advice... 22 First-Time-Operation... 23 LED index... 23 Level alert... 24 Controlling external devices... 26 Connection with Switch Amplifier... 27 Switch Amplifier installation... 28 Switch Amplifier installation... 30 Troubleshooting... 32 Warranty conditions... 33 EN Scan QR Code = PDF Download 19

Device overview Signalbox T1 EN 1 FRONT 2 3 1 Power Green power-led 2 Snooze & Reset Snooze & Reset button 3 Status LED Status channel 1 BACK 4 6 7 4 OUTPUT 1 Potential-free switch, channel 1 6 DC INPUT 24V electrical power supply 7 INPUT LEVELSENSOR Sensor input, channel 1 20

Device overview Signalbox T5 FRONT 1 2 EN 3 1 Power Green power-led 2 Snooze & Reset Snooze & Reset button 3 Status LEDs Status channel 1-5 BACK 5 4 6 7 4 OUTPUT 1-5 Potential-free switch, channel 1-5 5 OUTPUT ALL Potential-free switch, all channels 6 DC INPUT 24V electrical power supply 7 INPUT LEVELSENSOR Sensor input, channel 1-5 21

EN Technical data Dimensions (W x H x D) Weight Power supply Switching power Power consumption 180 x 105 x 55 mm approx. 620 g 24V power supply 24V/2A max. 4W Operating temperature +5 bis +40 Display LEDs Safety advice Always put the devices in a safe and dry place, and protect them from moisture. Do not drop the devices. Fix cables safely and do not pull them by force. Important notice: Before operation, please ensure correct function of the level sensor (Disc sensor or SafetyWasteCap). The floater on your SafetyWasteCap might be stuck or unmovable by sticky or viscous fluids. Check floater and level control mechanism constantly for dirt or contaminants. The floater must be freely movable. Clean and purge the floater if necessary with a suitable solvent or clean water. 22

First-Time-Operation 1. Power supply Connect the Signalbox to your power supply, using the delivered ac/dc adapter 6. Now the power-led lights up in green. EN 2. Connect signal cable Connect the level sensor with the desired channel of the Signalbox 7 by using the signal cable. Now the Status-LED 3 lights up in green. 3. Optional: Control of external devices Please follow the references on page 26. LED index Power LED Off Green Device off Device on Status LEDs Off Green fast red flashing slow red flashing No sensor connected Sensor connected Max. filling level reached Max. filling level reached, Snooze-Mode is activated 23

Level alert EN If a container hits the max. filling level, the Signalbox gives an acoustic warning signal and the corresponding LED 3 flashes red in a fast interval. Please proceed as follows: 1. Set the alarm in Snooze-Mode Press the Snooze & Reset button 2. Now the acoustic warning signal becomes silent for 60 seconds and the LED of the corresponding channel 3 flashes red in a slow interval. The container must be emptied now. If the Signalbox will not be reseted within the next 60 seconds, the acoustic warning signal will start again with LED 3 flashing red in fast intervals regarding the filling level state. If another container hits the max. filling level during this time (affects only Signalbox T5) the Signalbox will also alert acoustically and fastly flashing, even if a different channel is resting in Snooze-Mode. This container has to be emptied now also. 24

2. Empty the container Dispose the container contents. Use the mandatory way of disposal! EN Warning: Always wear adequate and suitable protective clothing when working with hazardous chemicals! Attention: Do not dispose chemical waste through your canalization or domestic waste! Follow your local laws and directives when disposing fluid waste or other chemicals! Please ask your official safety inspector and your environmental authorities for more information and applicable law! 3. Reset Hold the Snooze & Reset button 2 for 3 seconds to reset all channels. Now the Status LEDs 3 change to green light. For those containers that still hit max. fill level, the alert will recur automatically. Press and hold of the Snooze & Reset button is approved by a key tone. 25

Controlling external devices EN The OUTPUT 4 reports the status of the corresponding sensor through a potential-free contact, which can be used to control external devices. The status can only be reseted by holding the Snooze & Reset button 2 for 3 seconds. The output status will also be maintained when the sensor is disconnected. Sensor status Status OUTPUT 4 Below max. filling level Error-free condition Electrical contact between Pin 1 and 3 4 1 3 Max. filling level exceeded Error condition Electrical contact between Pin 3 and 4 4 1 3 Pinout: 1=Brown, 3=Blue, 4=Black Only Signalbox T5 The output ALL 5 responds to all connected sensors, regardless of their number or channel. 26

Connection with Switch Amplifier For operation in explosion-endangered areas (Ex zone) the SafetyWasteCap hast to be connected to a Switch Amplifier. Signalboxes and Switch Amplifiers have to be installed outside the ex zone. EN The Disc Sensors 108 048 and 108 045 are not compatible with a Switch Amplifier. Please note that they only can be connected directly with the built-in signal box and are only to be used outside of explosion-endangered-areas. S.C.A.T. Europe recommends the manufacturers Rechner Sensors Switch Amplifier. Tests with Signalbox and the use of the below listed device guarantees a trouble-free operation. Switch Amplifier Rechner Sensors - N-132/2-01 N00015 The use of electronic components in explosion endangered areas is only allowed if they are protected with a Switch Amplifier. The installation has to be set up by qualified personnel only! Installation instruction on page 28-31. Order the Switch Amplifier: Part Number: 108 278 Rechner Sensors - N-132/2-01 N00015 + Cable set for connection, Part Number: 108 219 S.C.A.T. Europe GmbH Tel.: +49-(0)6105-305 586-0 Fax: +49-(0)6105-305 586-99 e-mail: info@scat-europe.com 27

Switch Amplifier installation EN 28

EN 29

Switch Amplifier installation EN 30

In use of intrinsically safe operation the cable should be marked in blue! EN 31

Troubleshooting EN Alert rings out, although the max. filling level has not reached. Make sure that cables are connected and in good condition. If cables are damaged or broken replace them. Make sure that the level control is mounted correctly at the container. The cable connection must be tightened accurately. The floater on your SafetyWasteCap might be stuck or unmovable by sticky or viscous fluids. Check the floater mechanism for pollution or contaminants. The floater must be freely movable. Clean and purge the floater with a suitable solvent or clean water. 32

Warranty conditions Our rigorous quality control ensures that you will receive high quality products without defects from us. If a product should nonetheless prove to be defective, you will receive a free of charge replacement of course. S.C.A.T. Europe only provides warranty according to current warranty conditions regulated by European law. We offer no warranty for products which are technically modified or damaged by the customer. In case of any questions, please contact our head office or your official distributor. Contact details can be found at: EN 33

Notizen / Notes Bedienungsanleitungen als PDF downloaden Die stets aktuellste Version der Bedienungsanleitung Ihres Produkts steht für Sie zum Download bereit. Besuchen Sie, oder scannen Sie diesen QR-Code mithilfe der Kamera Ihres Smartphones/Tablets.

User Manual PDF Download The latest version of User Manual relating to your product is always available for you to download. Please visit or scan this QR-Code using the camera of your Smartphone/Tablet.

S.C.A.T. Europe GmbH Opelstraße 3 D-64546 Mörfelden Deutschland / Germany Tel.: +49-(0)6105-305 586-0 Fax: +49-(0)6105-305 586-99 e-mail: info@scat-europe.com Web: Ihr Fachhändler vor Ort: Your local distributor: #200007 / 06072017