Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des SV Freden am Freitag den um 19 Uhr im Vereinslokal Hotel Steinhoff

Ähnliche Dokumente
Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll vom

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

WBV - Kreis Dortmund e.v.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

TOP 5 Entlastung des Vorstands Die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2015 erfolgte einstimmig.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April Protokoll

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Wuppertaler SV gem der Satzung in der zuletzt gültigen Fassung

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

Protokoll. Dortmund vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Die aktuelle Satzung mit Stand vom wurde von der MVV am beschlossen.

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert:

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Transkript:

Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des SV Freden am Freitag den 09.02.2018 um 19 Uhr im Vereinslokal Hotel Steinhoff 1.Begrüßung Die Jahreshauptversammlung wird durch Holger Schubert kommissarisch um 19.04 Uhr eröffnet. Er heißt 46 stimmberechtigte Mitglieder herzlich willkommen. Explizit begrüßt wurden Volker Senftleben (Mitglied des Niedersächsischen Landtages), Wolfgang Heimann (Gemeindebürgermeister) sowie Dieter Hachfeld und Joachim Kienzle von der Turngemeinschaft Freden. Da der komplette Vorstand - 1. Vorsitzender (Holger Schubert), 2. Vorsitzender (Tobias Kiehne), Kassenwart (Bernd Heimann), Enrico Lemke (Spielausschussvorsitzender) und Carsten Klaus (Jugendausschussvorsitzender) zum 07.Februar zurückgetreten waren, mussten für die Jahreshauptversammlung ein Versammlungsleiter sowie ein Protokollführer gewählt werden. Auf Vorschlag von Mitglied Siggi Kraft werden Holger Schubert (Versammlungsleiter) und Tobias Kiehne (Protokollführer) von den Mitgliedern einstimmig gewählt. 2. Beschlussfähigkeit Es wird einstimmig festgestellt, dass nach 18 der Satzung ordnungsgemäß eingeladen wurde und die Versammlung mit 46 stimmberechtigten Mitgliedern beschlussfähig ist. 3. Feststellung der Tagesordnung und der dazu vorliegenden Anträge Die Tagesordnung wird einstimmig angenommen. 4.Totengedenken Der SV Freden gedenkt den im letzten Geschäftsjahr verstorbenen Mitgliedern Gerd Mäuselein und Helmut Reinert (Ehrenmitglied). 5. Grußworte der Gäste Volker Senftleben (Mitglied des Niedersächsischen Landtages), Wolfgang Heimann (Gemeindebürgermeister) sowie Dieter Hachfeld (Turngemeinschaft Freden) überbringen Grußworte und wünschen der Versammlung einen guten Verlauf sowie allen Mannschaften des SV Freden eine erfolgreiche Rückrunde. 6. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung im Jahr 2017 war im Internet auf der Vereinshomepage und durch Aushang im Vereinskasten vorab zur Einsicht veröffentlicht. Das Protokoll wird einstimmig angenommen. 1

7. Ehrungen Folgende Mitglieder werden geehrt: Für 25-jährige Mitgliedschaft: Arne Beck, Lars Brunotte, Harald Jahnke, Eckhardt Keuntje, Wilfried Luks und Karsten Schubert Für 40-jährige Mitgliedschaft: Mike Severidt, Bernd Hennecke und Frank Pensel Für 50-jährige Mitgliedschaft: Bruno Henke Für 60-jährige Mitgliedschaft: Dieter Fischer, Konrad Kruskop Für 65-jährige Mitgliedschaft: Erich Jördens 8. Bericht des 1.Vorsitzenden In seinem Jahresbericht dankt Holger Schubert (1.Vorsitzender) zu Beginn allen Trainern, Betreuern, Helfern, Spendern und Sponsoren für ihren wertvollen Beitrag zugunsten des SV Freden im vergangenen Jahr. Der SV Freden sei wirtschaftlich hervorragend aufgestellt, die Einnahmen seien wiederholt stark exponentiell gestiegen. Leider zahle der Sportverein auch mehr Strafgelder für unnötige Verfehlungen, hier bestehe dringendst Handlungsbedarf bzw. mehr Disziplin seitens der Mannschaften. Nach zunächst guten Starts im Erst- und Zweitherrenbereich sei diesbezüglich inzwischen Ernüchterung eingetreten, der jeweilige Klassenerhalt werde nun angestrebt. Sowohl Holger Wesche (1.Herren) als auch Andrè Rittierott (2.Herren) würden allerdings sehr gute Arbeit leisten. Bedauerlich seien die aufgrund verspätet ausgefüllter Platzbauprotokolle jeweils 3 abgezogenen Punkte. Erfreulich sei, dass 3 neue Spieler die Mannschaften zur Winterpause verstärken, allerdings habe man leider auch Abgänge zu verschmerzen. Die letztes Jahr bereits zum dritten Mal neu verabschiedete Satzung sei bedauerlicherweise wieder nicht vom Amtsgericht genehmigt worden, so langsam verliere man seitens des Sportvereins die Geduld. Schließlich sei das wiederkehrende jährliche Prozedere eine unnötige nervige Sache explizit für die beiden Vorsitzenden aber auch für den gesamten Verein. Sorgen würden auch die stark sanierungsbedürftige Verkaufshütte des SV Freden und das unbedingt bald zu ersetzende Kassiererhäuschen bereiten, da bestehe sofortiger Handlungsbedarf. Das Sturmtief Friederike verwüstete zudem das Gästeauswechselhäuschen und einige Banden, auch hier müsse man tätig werden. Volle Erfolge seien auch die Veranstaltungen des letzten Jahres gewesen - Oldie Night, Rot Weiße Ballnacht und Weihnachtsumtrunk seien gut nachgefragt worden, wenngleich der Arbeitseinsatz bzw die (Nicht-) Mitarbeit der Mitglieder stark zu kritisieren sei. Zudem seien wieder viele Geburtstage der Mitglieder besucht und jeden Monat eine Vorstandssitzung abgehalten worden. Abschließend der Appell zu mehr Mitarbeit der Mitglieder im Verein. 2

9. Berichte der Ausschüsse a) Enrico Lemke (Spielausschussvorsitzender) Enrico Lemke (Spielausschussvorsitzender) gibt seinen Jahresbericht bezüglich den Herrenmannschaften und der Damenmannschaft ab. Derzeit spielen für den SV Freden eine Erstherrenmannschaft (Kreisliga), eine Zweitherrenmannschaft (SG Freden/Hörsum) [3.Kreisklasse), eine Altherrenmannschaft (SG Freden/Hörsum) [1. Kreisklasse], eine Ü40- Altseniorenmannschaft (SG Freden/Hörsum) [1.Kreisklasse) und eine Frauenmannschaft (1.Kreisklasse). b) Carsten Klaus (Jugendleiter) Carsten Klaus (Jugendleiter) gibt seinen Jahresbericht zu den Jugendmannschaften zum Besten. Derzeit habe der SV Freden 5 Jugendmannschaften (U14, U13, U11, U10 und U8). Ein voller Erfolg sei die Hannover 96 Fußballschule im Juni 2017 mit 67 Kindern gewesen. c) Olaf Biel (Schiedsrichterwart) Olaf Biel berichtet übers Schiedsrichterwesen. Der Bereich sei schwierig, von den im Kreis Hildesheim etwa 350 gemeldeten Schiedsrichtern seien viele Karteileichen bzw. nur welche auf dem Papier, das führe dazu das nur für die höheren Klassen ausreichend Schiedsrichter zur Verfügung ständen. Für den SV Feden seien derzeit Olaf Biel, Florian Raksch, Walter Schmidt und Lea Bey gemeldet. 10. Abstimmung über Satzungsneufassung (Entwurf ist als Anlage beigefügt) Die letztjährig zum widerholten Male beschlossene neue Vereinssatzung ist leider wieder aufgrund kleinerer beanstandeter Mängel seitens des Amtsgerichts hinfällig geworden und müsse nun überarbeitet wieder neu beschlossen werden. Die neu überarbeitete, zur Diskussion stehende Satzung ist vorab auf der Vereinshomepage und im Schaukasten (Gemeinde) einsehbar gewesen. Holger Schubert stellt die neue Satzung ausführlich mit sämtlichen Änderungen vor. Die neue Satzung wird einstimmig von allen 46 stimmberechtigten Mitgliedern angenommen. 11. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Kassenwart Bernd Heimann erläutert die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben des abgelaufenen Geschäftsjahres anhand des als Anlage beigefügten Kassenberichtes: Einnahmen: Vortrag (Bestand am 31.12.2016) 26.581,98 Einnahmen 37.944,16 Ausgaben 35.810,53 Ist 28.715,61 Bei der Kassenprüfung sind keinerlei Beanstandungen festgestellt worden. Es wird seitens Marcel Deike (Kassenprüfer) der Versammlung empfohlen Antrag auf Entlastung zu erteilen. 3

12. Antrag auf Entlastung Der Antrag auf Entlastung wird von der Jahreshauptversammlung einstimmig angenommen. 13. Neuwahlen: Wilfried Schreier übernimmt bis zur Wahl des 1.Vorsitzenden die Versammlungsleitung. a) 1.Vorsitzender Holger Schubert wird bei einer Enthaltung einstimmig zum 1.Vorsitzenden gewählt b) 2.Vorsitzender / Geschäftsführer Tobias Kiehne wird einstimmig zum 2.Vorsitzenden / Geschäftsführer gewählt c) Spielausschuss Enrico Lemke wird einstimmig zum Vorsitzenden des Spielausschusses gewählt d) Kassenwart Bernd Heimann wird einstimmig zum Kassenwart gewählt e) Vorsitzender des Jugendausschusses Carsten Klaus wird einstimmig zum Vorsitzenden des Jugendschusses gewählt f) Kassenprüfer Für den ausscheidenden Kassenprüfer Dirk Kruskop wird Martin Schreier bei einer Gegenstimme einstimmig neu gewählt. Er wird die Kasse gemeinsam mit dem im letzten Jahr gewählten Marcel Deike prüfen. g) Ehrenrat Zum Ehrenrat gehören künftig Wilfried Schreier, Jürgen Reinert, Detlef Lambrecht, Siegfried Kraft, Walter Schmidt und Ingo Fiebig Alle Gewählten nahmen ihre Wahl an. 14.Mitgliedsbeiträge Die Versammlung folgt einstimmig dem Vorschlag des Vorstandes, so dass die Beiträge unverändert bleiben. 15. Termine Der 1.Vorsitzende gibt folgende Termine bekannt. - Erste Fredener Pokalwoche (14. bis 21.7.18) - Öffentlicher Weihnachtsumtrunk (15. 12. 2018) - Sylvester Cup (27. 12. 2018) - Rot Weiße Ballnacht (26.01. 2019) 4