EXAA. Internetanwendung. Finanzclearing und Risk Management Handbuch für Handelsteilnehmer



Ähnliche Dokumente
APCS. Internetanwendung. Finanzclearing und Risk Management Handbuch für Marktteilnehmer

BsBanking. Nach dem Anmelden werden Ihnen alle Rechtsanwälte angezeigt. Sie können hier auch neue anlegen und vorhandene bearbeiten.

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

Datenexport aus JS - Software

Wenn Sie sich als Vertretungskraft für PES bewerben wollen, gehen Sie zur Selbstregistrierung auf folgende Internetadresse:

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Anleitung für die Registrierung bei OB10

Vorabversion. Schulung am Homepage Administration und Pflege

Handbuch zur Tarifkalkulation. (Stand: August 2015)

Lehrer: Einschreibemethoden

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel

Der neue Mitgliederbereich auf der Homepage des DARC e. V.

Kurzer Leitfaden für den Einstieg in PayComm

Kurzanleitung zur Bedienung der Online-Bestandserhebung Badischer Chorverband.

Wenn Sie sich als Vertretungskraft für PES bewerben wollen, gehen Sie zur Selbstregistrierung auf folgende Internetadresse:

Die StandbyBuchung. Hier finden Sie den Link zu StandbyBuchung:

Anleitung für die Formularbearbeitung

Inhaltsverzeichnis. Vergabe von Funktionen... 3 Vergeben einer Funktion...4 Vergebene Funktionen entziehen oder Berechtigungszeitraum festlegen...

Fonds Upload Client. Kurzbeschreibung. Dezember 2013 Vers

Ich möchte meine Beitragsnachweise nach dem vereinfachten Schätzverfahren erstellen.

Schritt 1: Kundendaten pflegen

DMK mediabox User Guide

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

ecaros2 - Accountmanager

Online-Fanclub-Verwaltung

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42

cardetektiv.de GmbH Kurzanleitung Version 4.0 Software Cardetektiv Zukauf, Preisfindung, Marktanalyse Autor Christian Müller

Hilfe zur Konfiguration der Software Smart-eShop & Smart-Admin-Bereich

Anzeige von eingescannten Rechnungen

Das PC-Topp.NET Abfall-Terminal

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Essensbestellung via Internet in der Küche des Klinikum Schloß Winnenden (EvI)

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice

SMS-Dienst SMS-Dienst procar informatik AG Stand: FS 04/2011 Eschenweg Weiterstadt 1

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Anleitung vom 4. Mai BSU Mobile Banking App

Benutzerhandbuch AUVA- KURSBUCHUNG

Nutzungsbroschüre für Vereine

Anleitung zum Elektronischen Postfach

Quickreferenz V1.1. Frank Naumann

Handbuch Internetmeldeportal für melde- und gebührenpflichtige Firmen der Agricura Meldung der Lagerbestände per 31.

SEPA-Lastschrift So geht s Schritt für Schritt VR-NetWorld

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Forderungsmanagement-Online Kurzanleitung

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Berufsbildungsfonds. Anleitung Beitragsbestätigung QV

Handbuch Rahmenvereinbarung Einzelauftrag

NETZWERK Fußball-Online. Handbuch Spielbetrieb TURNIERE. Version 01/ /Salzburger Fußballverband/HaP

Wareneingangsbuchung und Rechnungsprüfung. Tipps & Tricks

PHP - Projekt Personalverwaltung. Erstellt von James Schüpbach

Prüfdatenverwaltung in HELIOS

Internationales Altkatholisches Laienforum

Hilfestellung: P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung. Teilrechnung mit einzelnen Rechnungen. Inhalt

Bei Fragen und/oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an den Helpdesk: oder schreiben eine an:

Anleitung für Lehramtsstudierende. Anmeldung von Abschlussarbeiten

Updates Februar 2012

Nützliche Tipps für Einsteiger

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang

GOtoSPORT.CH Internetplattform

paydirekt-registrierung während des Einkaufs

Internetauftritt der Berliner Volkshochschulen: Kursleiterbereich. Anleitung für Kurs leitende

Änderungen an der Mareon-Schnittstelle

Massenversand Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Online-Anmeldeportal der Historic Race Events GmbH

MEIN LUEG JETZT ANMELDEN. Ihre persönliche Gebrauchtwagensuche auf NEU

Dialyse Benchmark - Online so funktioniert s

Wichtige Informationen für die Bieter

Gebrüder Weiss Internet Auftrag Portal

1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

Kurz-Anleitung Veranstaltungskalender AHG

R E L E A S E N O T E S

Wie erreiche ich was?

Tipps & Tricks - Neuerungen Nr. 6/ 2015

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

BUCHUNGSANLEITUNG Sabre Shop Holidays Stand

netdocx Virtuelles Prüfbuch

Drucken in den Pools

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Benutzeranleitung Profilverwaltung

Dokumentation PuSCH App. android phone

SDS Softmine Document Safe. Webfrontend Quick Start Guide Version 2.1 Revision 2

Kurzanleitung Werbeartikel-Shop der SDK

ANWENDUNGSHINWEISE ZU SYMBOLSTIX

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version:

FC ZÜRICH CUP HALBFINAL BUCHUNGSANLEITUNG IM TICKETING-WEBSHOP

Erste Schritte zur Online-Hallen-Buchung beim. TC Grün-Weiß Bayreuth e.v.

Zur Registrierung gelangen Sie über den Menüpunkt Postfach - Postfach-Verwaltung. Klicken Sie auf den Button ganz rechts neben "Konten anmelden"

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

Änderungen in Version 12

Transkript:

EXAA Internetanwendung Finanzclearing und Risk Management Handbuch für Handelsteilnehmer September 2011

2 OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung

Inhalt 1 Überblick 4 2 Einstieg 5 3 Anzeige Übersicht Rechnungen 6 4 Detailanzeige Rechnungen 7 5 Detailanzeige Trades 8 6 Anzeige Risikowerte 9 7 Anzeige Reports 10 8 Passwortänderung 12 9 Anzeigenfolge Daten sortieren 13 10 Kontakt 13 OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung 3

1 Überblick Die folgende Kurzbeschreibung führt durch die Internetanwendung des Finanzclearings und Risk Managements EXAA. Sie zeigt jedem berechtigten Handelsteilnehmer die ihn betreffenden Abrechnungen und Risikowerte. In der Rechnungsübersicht werden alle Rechnungen angezeigt und von hier aus kann in die Rechnungs- und Trade-Details verzweigt werden. Durch Aufruf des Reports Overall Summary können Werte je Handelskonto und Produkt für einen bestimmten Zeitraum angezeigt werden. In der Anzeige der Risikowerte kann der Handelsteilnehmer feststellen inwieweit seine hinterlegten Sicherheiten die aktuellen Sicherheitsanforderungen abdecken. 4 OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung

2 Einstieg Von der Homepage der EXAA (www.exaa.at) wird durch Aufruf des Finanzclearing-Links in die Internetanwendung verzweigt. Es erscheint der Einstiegsschirm. Dieser Schirm wird auch nach Anklicken des Buttons login von jeder anderen Anzeige der EXAA Website aus aufgerufen. Hier wird die User-ID des Handelsteilnehmers und das zugehörige Passwort eingegeben. Nach korrekter Eingabe dieser Daten wird mit der Maus der Button login aktiviert und damit wird in die Anzeige mit den individuellen Abrechnungs- und Risikodaten des Handelsteilnehmers verzweigt. OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung 5

3 Anzeige Übersicht Rechnungen Nach dem Einstieg wird sofort die aktuelle Übersicht der Rechnungen angezeigt. Durch Anklicken der Rechnungsnummer invoice no wird in die Rechnungsdetailanzeige verzweigt. Durch Anklicken des Trade-Gesamtbetrages amount trades wird in die Detailanzeige Trades verzweigt. Ein Drop-Down Menü bietet die Möglichkeit, einzelne Monate auszuwählen. Die Auswahl basiert auf den Handelstagen. 6 OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung

4 Detailanzeige Rechnungen In der Detailanzeige Rechnungen wird jeweils eine Rechnung angezeigt. Je nach Länge der Rechnung kann nach unten weitergescrollt werden. Durch Anklicken eines Handelskontos wird mit den Daten dieses Handelskontos in die Detailanzeige Trades verzweigt. Durch Aktivieren des Buttons print kann die Rechnung ausgedruckt werden. OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung 7

5 Detailanzeige Trades Durch Anklicken eines Handelskontos in der Detailanzeige Rechnungen, oder des Tradebetrages in der Rechnungsübersicht, wird in die Detailanzeige Trades verzweigt. Durch Anklicken eines Handelskontos bzw. Produkts in der entsprechenden Listbox rechts oben wird die Anzeige der Auswahl angepasst. 8 OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung

6 Anzeige Risikowerte Durch Auswahl des Buttons risk management links oben wird in die Anzeige der Risikowerte verzweigt. Hier werden die Sicherheitenanforderungen für Eigenhandel und Kundenhandel, die aktuell hinterlegten Sicherheiten, sowie die Über- bzw. Unterdeckung angezeigt. Eine etwaige Unterdeckung würde neben dem Feld coverage rot angezeigt werden. Ein Rufzeichen nach dem Betrag des Feldes coverage bedeutet, dass die hinterlegten Sicherheiten zu mehr als 80 % ausgenutzt sind. In den rechten Spalten der Anzeige werden die hinterlegten Sicherheiten angezeigt. Sicherheiten können in Form von Geldkautionen (Feld cash deposit ), Wertpapierkautionen (Feld securities deposit ) oder in Form einer Bankgarantie (Feld other deposits ) hinterlegt werden. Unter reserved deposit wird jener Betrag angezeigt, den der Teilnehmer für den Handel mit Umweltprodukten reserviert hat. Die Differenz aus hinterlegten Sicherheiten und für den Umweltproduktehandel reservierten Sicherheiten steht dem Teilnehmer für den Handel mit Energieprodukten zur Verfügung. OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung 9

7 Anzeige Reports Durch Auswahl des Buttons Reports oben in der Mitte wird in die Report-Anzeige verzweigt. Zuerst wird ein Auswahlschirm angezeigt. Hier kann Beginn- und Enddatum des Reports geändert werden. Anschliessend wird der Report durch Anklicken des Buttons OK aufgerufen. 10 OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung

Der Report zeigt je Handelskonto und Produkt die gehandelte Menge, den Umsatz und die Gebühren für den ausgewählten Zeitraum sowie den letzten Tag des Zeitraumes an. OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung 11

8 Passwortänderung Durch Anklicken des Buttons change password oben in der Mitte kann das aktuelle Passwort geändert werden. 12 OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung

9 Anzeigenfolge Daten sortieren Durch Anklicken einer unterstrichenen Detailüberschrift werden die Daten der jeweiligen Anzeige nach den Werten in dieser Spalte aufsteigend und beim nächsten Anklicken absteigend sortiert. 10 Kontakt Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: OeKB Service Center Energiemarkt Tel.: +43 1 53127 2060 Fax: +43 1 53127 4060 E-Mail: energie-clearing@oekb.at OeKB Finanzclearing/Risk Management EXAA-Internetanwendung 13

1011 Wien Strauchgasse 3 Tel. +43 1 531 27-2060 Fax +43 1 531 27-4060 energie-clearing@oekb.at www.oekb.at