STEFAN KROJER JOHANNITER COMPETENCE CENTER EINKAUF & LOGISTIK - MÄCHTIGE VERBÜNDETE IN ZEITEN HOHEN KOSTENDRUCKS. Seite 1

Ähnliche Dokumente
WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

PROGRAMM. Anästhesiologie und Intensivmedizin

Modernisierung des Schweizer Bildungswesen

Referenzen. Dr. med. Susanne Christen Chefärztin Innere Medizin Spital Rheinfelden, Gesundheitszentrum Fricktal

KRANKENHAUS DER ZUKUNFT WAS DAVON IST 4.0?

Mission to Mars. Digitalisierung in Deutschland

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Pressekonferenz AMB 2018

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz.

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Neuer Arbeit skreis Industrie & Handel

Entscheiderfabrik Referent: Dr. Pierre-Michael Meier

Webinar: Circuit Rollout bei der Siemens AG ein Großunternehmen entscheidet sich für die neue Art der Zusammenarbeit 14.

innovation. einfach. machen. Thomas Habschied Innovation Management T-Systems International

Auszeichnungen. Die Unternehmens-/ Klinikführer bzgl. Business-IT Alignment. Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE

Wissen schafft Gesundheit

SMART INFRASTRUCTURE HUB

Akutschmerzkurs der Deutschen Schmerzgesellschaft

10. Praxisforum Prozess- und IT-Management


MEETING AM MEER. 14. Führungskräfte-Meeting Seebad Heiligendamm/Ostsee 14. bis 15. März Institut für Krankenhauswesen

WEBINAR. Ausblick: Learning Technologien. Impulse für die Welt von morgen. Prof. Willi Bernhard / FFHS

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 12. bis 14. September 2018

Donnerstag, Name Uhrzeit Funktion Beweisbeschluss

NRW-Praxis-Konferenz: Qualität im Krankenhaus ist Chefsache!

Neue Kommunikationswege zwischen Patient, Kostenträger und Leistungserbringer

Medizinisches Datenmanagement Anforderungen aus Klinik, Forschung und Entwicklung

Wie man ein erfolgreiches Geschäft mit einem Sap Bpc verwaltet

Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform. 2. IT-Expertenforum in Aalen

Das moderne Beschaffungsmanagement durch Einbindung von Informationstechnologie

Auf dem Weg zum expliziten Qualitätsausweis

STRATEGISCHE BERATUNG FÜR DIE ENERGIEWIRTSCHAFT

Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz. Stuttgart, 18. Oktober 2017

Neue Trends und neue Möglichkeiten der datengetriebenen Versorgungsforschung

VDMA IT-Report 2018 bis 2020

Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische Chirurgie

Spreestadt-Forum zur Gesundheitsversorgung in Europa

SICHERES MOBILES ARBEITEN MIT APPLE DEVICES. Patrick Pensel 20. Oktober 2016

SMARTE VERWALTUNG 4.0: EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT RENATO GUNC GV E-CH 25. APRIL 2017

Arnold, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulli: Lehrstuhlinhaber Investitionsgiitermarketing

Bildung-4.0 trifft Industrie-4.0

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Austria Regional Kick-off

Partnertag 2014 Visionen und Trends Die Contrexx Roadmap

Mobile Device Management. Smartphones und Tablets sicher im Behördennetz einbinden

Hannover, Messegelände, Halle 25

Interessenkonflikt-Erklärungen - Tabellarische Zusammenfassung

JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER MANNHEIM

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2015 RUND UM DIE SCHULTER

Information zum Patientenregister im Rahmen des Deutschen Netzwerks für mitochondriale Erkrankungen (mitonet)

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

Smart Event Automation Plattform. Nicht nur eine Software Ihr Event-Partner!

Devices around the clock. Unify Digital Tour Deutschland Dortmund, 27. Juni 2017

Zukunftstag Diabetologie 2025

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

toptecs Ihr Partner im Maschinen- und Anlagenbau

Stellenprofile in HR Online Manager

LUNCH & LEARN: Was da kommen mag Educational Technologies in der Zukunft

IBM System z für ISVs Case Study Mobile Business Apps: COMELEO by aformatik

Digitalisierung. Einfach. Machen.

WebLogic Server für Dummies

DIE POST IN DER DIGITALEN TRANSFORMATION BEST PRACTICE: ERFAHRUNGEN MIT DER STRATEGISCHEN LANDKARTE

(Software) Architektur der Dinge. Roland Graf / Simon Kranzer IKT-Forum 2016 I(o)T for Industry - Von IT zu IoT

«Stolperstein oder Goldgrube» Additive Fertigung in der Medizinaltechnik Technische Rundschau - Professional 3D Printing Tagung, 2015 FHNW in Windisch

Zentralisierung der Warenlogistik Dezentralisierung des Produkt Know-How. Potsdam den

Technologieoutlook und Megatrends: Digitale Gesellschaft in der Zukunft am in Zürich

APRIL 2019 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM

1. Juni 2017, 10:00-15:30 Uhr BASF, Ludwigshafen. Veranstaltungspartner

Alles was ein professioneller Einkauf braucht

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham.

Das ausbildungsintegrierende Studium an der FOM

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Bitte beachten Sie die leicht veränderten Anfangszeiten (Freitag Uhr, Samstag 8.30 Uhr)

Mobile Trends 2016/ Tops, Flops und lahme Enten

1. 2. APRIL In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

IT vs. Krankenhaus einkauf

Sven T. Marlinghaus I Christian Ä. Rast. Driving Impact. Wertschöpfung in der Welt von morgen

Smart.Health.Data.NRW: Vom Innovationsnetzwerk zum intelligenten Gesundheitssystem. Philipp Potratz Cluster InnovativeMedizin.NRW

Logistik-Controlling in der Versorgung

Luftfahrtindustrie 4.0 Digitalisierung und Prozessoptimierung. Dr. Ingo Cassack

Ein Krankenhaus packt s an: Kampf dem Keim Die Initiative des Krankenhauses Bethel Berlin

Vernetzte Welt und künstliche Intelligenz. Bernhard Lenzin Head of Industrial Industries, Swisscom Enterprise Customers

SOA im Zeitalter von Industrie 4.0

He H rz r lich Wil kommen zur DOAG SI S G G Fu F sion Middlewa w re r Hamburg

2. Trierer Symposium für OP-Pflegepersonal. 23. und 24. Mai Entwicklungen und Perspektiven in der Funktionseinheit OP. Trier Hotel Park Plaza

Wir nehmen Big Data und machen Smart Data daraus

Willkommen zum erstem Anwenderworkshop

Erklärungen über Interessenkonflikte: Tabellarische Zusammenfassung

Trend. Gesundheits-IT. Gesundheits-IT 2014/15 EHEALTHCOMPENDIUM. Innovationen und Entwicklungen in der Gesundheits IT

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Ergebnisse des 1. Workshops DigiTransMoBiL

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Berufsverbandstagung 07.Mai 2015 in Kassel Ergebnisse Umfrage Interventionelle Neuroradiologie. Prof. Dr. Ansgar Berlis, Klinikum Augsburg

PON TAX. REFERENZLISTE (Auszug) Kantonsspital Winterthur Ausführung: Strahlenschutztore mm Baryteton (3.

5. Zürcher Cardiac Imaging Summit

Auf einen Blick. 1 Einleitung Ein Überblick -SAP for Retail Stammdaten, Prognosen, Analysen und die Verbindung von Anwendungen 43

Realisierte Mandate und Vermittlungen. Geschäftsleitung. Geschäftsleitung International

Transkript:

STEFAN KROJER JOHANNITER COMPETENCE CENTER EINKAUF & LOGISTIK - MÄCHTIGE VERBÜNDETE IN ZEITEN HOHEN KOSTENDRUCKS Seite 1

UMFRAGE WWW.SLIDO.COM Open a browser on Fragen zur Verteilung von Einkauf und Logistik: 1. Sind Sie verantwortlich für a) Nur Einkauf b) Nur Logistik c) Einkauf UND Logistik any laptop, tablet or smartphone Go to slido.com Enter the event code #medlogistica 2. Frage an c): Welchen Anteil Ihrer Arbeitszeit verwenden Sie für Einkauf? Seite 2

UMFRAGE WWW.SLIDO.COM Seite 3

UMFRAGE WWW.SLIDO.COM Seite 4

BEISPIEL EXPERTENBEIRAT #HSA19 Ralf Bannwart (Leiter Wirtschaft und Versorgung, Alb-Fils-Kliniken Göppingen) Florian Bechtel (Gesundheits- und Krankenpfleger Intensivstation, Herzzentrum Uniklinikum Freiburg und Student Pflegemanagement) Oliver Beye (Leiter Einkauf Universitätsklinikum Halle) Dr. med. Thomas Felix Beyer (MBA, Facharzt für Radiologie, Neuroradiologie, Ärztliches Qualitätsmanagement, Berlin/Brandenburg) Thomas Binz (Leiter Einkauf, Kantonsspital Aarau, Schweiz) Pavlos-Agis Briolas (Leiter Kostenmanager, Jüdisches Krankenhaus Berlin) Jürgen Glombig (Abteilungsleiter Wirtschaft & Versorgung, Klinikum Rechts der Isar TU München) Martin Gut (Leiter Beschaffung und Logistik, Spital STS AG Thun, Schweiz) Michael Hoffmann (Senior Manager, Oberender AG, ehemals Geschäftsführer DRK Kliniken Berlin) Prof. Björn Dirk Krapohl (Plastischer Chirurg Carl-Thieme Klinikum, Cottbus / Park Klinik Birkenwerder / Charité, Berlin) Barbara Lehmann (Leiterin Wirtschaft und Versorgung, Klinikum Oberberg, Gummersbach) Peter Linnemannstöns (Leiter Zentraleinkauf, Kplus Gruppe GmbH, Solingen) Martin Merkel (Senior Berater Mediio, ehemals Leiter Einkauf und Logistik, edia.con Chemnitz/Leipzig) Patrick Müller (Leiter Einkauf und Logistik, Kantonsspital Winterthur) Kristin Opfermann (Leiterin Einkauf, Logistik und Versorgung, Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende) Andreas Richter (stv. Abteilungsleiter Wirtschaftsabteilung Klinikum Saarbrücken) Sonja Schmalen (Produktmanagerin Digital Health, Dr. Becker ehealth GmbH) Jan Schumann (Abiturient und Gründer, Mönchengladbach) Gerald Tomenendal (Kaufmännischer Direktor, Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart) Kathy Vetter (Geschäftsführerin, Vivantes Service GmbH, Berlin) Seite 5

APP TRENDS SUPPLY CHAIN (1/3) 1. TEC COMPANIES Seite 6

APP TRENDS SUPPLY CHAIN (2/3) 2. MEDTECH COMPANIES Seite 7

APP TRENDS SUPPLY CHAIN (3/3) 3. COCREATION / COLLABORATION Seite 8

LIEFERANTENBEWERTUNG 1. Purchasing 2. Quality 3. Logistics 4. Digitization Price & Costs Product Quality Deliverability Master Data Quality Savings Initiative Improvement Outcome Delivery Quality eprocurement (connected / edocs) Consulting & Support Education & Engagement Service & Support App Solutions Portfolio Cooperation & CSR Track & Trace Integration Ecosystem Weight 30% 30% 20% 20% Seite 9

BEISPIELE AUS DER PRAXIS Wunddrainage OP Tray Rehapersonal Pain Buster Lagerkapazität Chir. Wiederverw. Instrumente (Ir) MDR Mai 2020 Schrauben / Platten (steril) Mai 2021 Seriennummer, 15% Kostensteigerung? Knie Patient Pathway - Patienten Seite 10

LOGISTIK NEU DENKEN AMAZON LOGISTIKCENTER LEIPZIG 1. LKW wird von Amazon selbst ausgeladen 2. Klebeband kommt in richtiger Länge aus Automat 3. Buchdruck on demand 4. Bilder zum Artikel auf Scanner 5. 100.000 Artikel werden pro Tag versendet 6. Permanente Inventur täglich 7. Und: Sie können sogar Nichts kaufen Seite 11

AUSBLICK: WAS KOMMT BALD? TECHNOLOGIEN IM EINKAUF Big Data integriert Wetterdaten und Social Signs Machine Learning veredelt Artikelstammdaten automatisch Data- und Text-Mining analysiert Texte und Daten mit Hilfe von Algorithmen Software für Synergiepotentiale erkennt ähnliche oder gleiche Komponenten und Materialien Smart-Contract ermöglicht automatische Vertragsanpassung an veränderte Umstände Sensor-Rückverfolgung von Lieferketten Digitales Datenmanagement erkennt Fehler, sortiert nicht-aktive Datensätze aus Seite 12

GARTNER HYPE CYCLE PROCUREMENT SUPPLY CHAIN Quelle: Gartner Hype Cycle of Emerging Technologies 1) Beschaffung 2) Supply Chain Seite 13

FAZIT Logistik wird immer wichtiger (SCB, MDR, Fachkräfte) Einkauf und Logistik gehören zusammen (gemanaged) Digitale Apps verbinden zukünftig Einkauf und Logistik End2End Supply Chain ist unsere Vision für 2025 Seite 14

#DANKE #DANKE #DANKE www.zukunft-krankenhaus-einkauf.de Seite 15