WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

Ähnliche Dokumente
Step by Step Softwareverteilung unter Novell. von Christian Bartl

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Sie haben diese Daten auch mobil dabei und synchron auf anderen Geräten! Sie haben eine Sicherheitskopie dieser Belege in einem Cloud-Speicher.

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand

Whitepaper. Produkt: combit address manager / combit Relationship Manager. Datenabgleich zwischen Notebook und Desktop-PC / Server

Gemeinsamer Bibliotheksverbund: Übertragung von Datenexporten für den Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken

Installation OMNIKEY 3121 USB

Kurzanleitung zur Updateinstallation von SFirm 3.1

Bedienungsanleitung für BackupMotion

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Lokales Netzwerk Wie kann ich lokal installierte Drucker im Netzwerk für andere Nutzer freigeben? Frage:

Synchronisations- Assistent

Umzug der Datenbank Firebird auf MS SQL Server

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

NetMan Desktop Manager Vorbereitung und Konfiguration des Terminalservers

Installation. Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Anleitung. Einrichtung vom HotSync Manager für den Palm 1550 bis 1800 unter Windows 7. Palm SPT 1500 / 1550 Palm SPT 1700 / Bits & Bytes Seite 1

teamsync Kurzanleitung

Installation von Druckern auf dem ZOVAS-Notebook. 1. Der Drucker ist direkt mit dem Notebook verbunden

Einer Outlook-Gruppe weitere Computer hinzufügen

Informationsblatt: Advoware über VPN

Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem ipad beschreiben wir hier die Vorgehensweise.

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Benutzerhandbuch DesignMaster II

Datenübernahme in ein Produkt der Lexware premium, professional oder plus line

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

Unter Windows Vista und Windows 7 sollten Sie unbedingt die Voreinstellung für das Installationsverzeichnis "c:\kreditmanager.." übernehmen.

Installation von PhoneSuite (TAPI)

SICHERN DER FAVORITEN

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Step by Step VPN unter Windows Server von Christian Bartl

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Willkommen bei JMDaten

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Installationsanleitung für Update SC-Line

Netzwerk einrichten unter Windows

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

Produktschulung WinDachJournal

Bitte beachten Sie die Installations-/Systemvoraussetzungen und freigegebenen Betriebssysteme.

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC)

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Konfiguration von Igel ThinClients fu r den Zugriff via Netscaler Gateway auf eine Storefront/ XenDesktop 7 Umgebung

Das Omnikey 8751 e-health BCS...1 Auslesen über die LAN-Schnittstelle...1 Auslesen über die serielle Schnittstelle...4

Leitfaden für den -Dienst

Medea3 Print-Client (m3_print)

AutoCAD Dienstprogramm zur Lizenzübertragung

FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER

Hinweise zur Datensicherung für die - Prüfmittelverwaltung - Inhalt

Installation / Update für die P aketdatenbank 1.x (Version )

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. combit Relationship Manager und Terminalserver. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Installations-Hilfe. blue office Version 3.5

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Tutorial Einrichtung eines lokalen MySQL-Servers für den Offline-Betrieb unter LiveView

Installation eblvd (Fernwartung)

Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben.

Daten-Synchronisation zwischen Mozilla Thunderbird (Lightning) / Mozilla Sunbird und dem ZDV Webmailer

Einrichten der Outlook-Synchronisation

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

LANiS Mailversender ( Version 1.2 September 2006)

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:

Erstellen der Barcode-Etiketten:

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Internet online Update (Internet Explorer)

Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld Card basic in der VR-NetWorld Software

1.3. Installation und Konfiguration von Filr Desktop

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS

Hinweise zum Update des KPP Auswahltools (Netzwerkinstallation) auf Version 7.2

Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 5.20

Handbuch. TMBackup R3

Bkvadmin2000 Peter Kirischitz

Update-Anleitung für SFirm 3.1

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Drucken aus der Anwendung

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Dieses UPGRADE konvertiert Ihr HOBA-Finanzmanagement 6.2 in die neue Version 6.3. Ein UPGRADE einer DEMO-Version ist nicht möglich.

Sichern auf den zentralen TSM-Servern unter Windows. Sichern auf den zentralen TSM-Servern unter Windows

VR-NetWorld Software Installation und Ersteinrichtung VR-NetWorld Card (HBCI-Chipkarte)

ADSL Installation Windows VISTA

Prodanet ProductManager WinEdition

Transkript:

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop Um Unterwegs Daten auf einem mobilen Gerät mit WinVetpro zu erfassen, ohne den Betrieb in der Praxis während dieser Zeit zu unterbrechen und ohne eine ständige Online Verbindung, bedarf es einer besonderen Technik. Der Vorteil dieser Technik ist: Sie haben immer den kompletten Datenbestand dabei und in der Praxis kann mit WinVetpro weitergearbeitet werden! Es ist eine Synchronisierung notwendig, um die Daten, die in der Praxis und in der gleichen Zeit auf dem Laptop (oder weiteren Laptops) geändert wurden, miteinander abzugleichen. Beachten Sie jedoch: Auf dem kleinsten Korn (dem WinVetpro-Dokument, z. B. einer bestimmten Leistungsdatei), kann immer nur auf einer Seite geändert werden! Werden identische Dateien, auf dem Laptop und in der Praxis, verändert kommt es zum Konflikt! Im Laptopmodus können keine Rechnungen erstellt werden. Nummern z. B. für Kunden oder Leistungsdateien werden auf dem Laptop nicht vergeben, sondern erst bei der Reorganisation auf dem Server. Der Abgabebeleg hat im Laptopmodus einen eigenen Nummernkreis, der über Extras -> Einstellungen -> Nummern eingestellt werden kann. Synchronisierung Die Anwendung Synchredible übernimmt den Dateiabgleich zwischen dem Datenverzeichnis auf dem Server und dem des Laptops. Synchredible können Sie wie den BackUp Maker zur Datensicherung, über uns beziehen. Seite 1

Synchredible einrichten Wir unterscheiden die Nutzung eines Laptops in einem Umfeld mit und einem ohne WinVetpro cloud. Also einmal mit einem lokal vorhanden Server und einmal mit einem von uns gemieteten WinVetpro cloud Server im Internet. Der Unterschied liegt in der Synchronisation. ohne WinVetpro cloud Der Datenbestand befindet sich auf dem Server in der Praxis. Der Laptop wird direkt über das Praxis Netzwerk synchronisiert und muss per WLAN/Kabel oder VPN angebunden sein. Seite 2

Einrichtung Um das WinVetpro Verzeichnis Daten mit dem Server durch Synchredible abzugleichen, gehen Sie wie folgt vor (der Laptop muss über ein Netzwerk mit dem Server verbunden und das WinVetpro Laufwerk gemappt sein): 1. Installieren Sie WinVetpro auf Ihrem Laptop. 2. Rufen Sie den WinVetNetWizard auf und wählen Sie folgende Einstellung (stellen Sie den Assistenten danach fertig): 3. Öffnen Sie am Laptop im Windows Explorer den Ordner Daten im Installationsorder von WinVetpro und löschen Sie alle Dateien darin, nicht den Ordner selbst. 4. Installieren und starten Sie Synchredible auf dem Laptop und erstellen Sie einen neuen Auftrag wie folgt: Das Laufwerk R: ist im Beispiel das Laufwerk des Servers. (unveränderte Seiten der Einstellungen werden nicht abgebildet) Seite 3

Seite 4

Seite 5

Datenabgleich Um nun den Datenabgleich zu beginnen starten Sie Synchredible und darin den oben angelegten Auftrag durch Auswahl und Klick auf Durchführen. Dazu muss der Laptop über das Netzwerk mit dem Server verbunden sein. Der Abgleich erfolgt dreistufig: 1. Starten Sie den Datenabgleich in Synchredible und warten Sie bis dieser abgeschlossen ist. 2. Starten Sie WinVetpro auf dem Server und rufen Sie dort den Menüpunkt Extras -> Laptop -> Reorganisieren auf. Dadurch werden Kunden- und weitere Nummern vergeben, was auf dem Laptop nicht stattfindet. 3. Wenn WinVetpro im Verlauf der Reorganisation Dateien ändert, erfolgt eine entsprechende Meldung. Rufen Sie in diesem Fall erneut den Synchronisationsauftrag in Synchredible auf. Damit werden die im Schritt 2 ersetzten Nummern auf dem Laptop aktualisiert. Wenn identische Dateien sowohl am Laptop als auch am Server verändert wurden, entsteht ein Konflikt, den Synchredible nicht auflösen kann. In solchen Fällen müssen Sie sich für eine der beiden Dateien entscheiden und die anderen Änderungen nachziehen. Seite 6

mit WinVetpro cloud Der Datenbestand befindet sich auf dem Server in der WinVetpro cloud. Der Laptop wird über eine Internet Verbindung synchronisiert. Weitere Arbeitsplätze z. B. im Home Office. Seite 7

Einrichtung Hier wird Synchredible nicht auf dem Laptop, sondern durch uns in der WinVetpro cloud installiert. Da hier die Laufwerke des Laptop s als zusätzliche Laufwerke des RDP-Clients eingebunden werden erfolgt der Abgleich umgekehrt. Der Vorteil hier ist, dass der Laptop zur Synchronisation über eine beliebige Online Verbindung mit dem WinVetpro cloud Server verbunden sein kann, also nicht direkt mit dem Praxisnetz verbunden werden muss. Um das Verzeichnis Daten auf dem Server mit dem im Client eingebundenen Laptop-Laufwerk durch Synchredible abzugleichen, gehen Sie wie folgt vor : 1. Installieren Sie WinVetpro auf Ihrem Laptop. 2. Rufen Sie den WinVetNetWizard auf und wählen Sie folgende Einstellung (stellen Sie den Assistenten danach fertig): 3. Öffnen Sie am Laptop im Windows Explorer den Ordner Daten im Installationsorder von WinVetpro und löschen Sie alle Dateien darin, nicht den Ordner selbst. 4. Die Installation von Synchredible auf dem Server erfolgt durch uns. Stellen Sie auf dem Laptop eine Remote Desktop Verbindung zur WinVetpro cloud her und verwenden Sie dabei den gleichen Nutzer, wie später für den Datenabgleich. Öffnen Sie Synchredible und erstellen Sie einen neuen Auftrag wie oben. Das Laufwerk R: ist in diesem Beispiel das Laufwerk des Laptops im WinVetpro cloud Client. Seite 8

Datenabgleich Um nun den Datenabgleich zu beginnen starten Sie Synchredible und darin den Auftrag durch Auswahl und Klick auf Durchführen. Dazu muss auf dem Laptop eine Remote Desktop Verbindung mit der WinVetpro cloud hergestellt und die lokalen Laufwerke mit dem Client verbunden werden. Diese RDP- Einstellung erfolgt einmalig durch uns. Der Abgleich erfolgt auch hier dreistufig: 1. Starten Sie den Datenabgleich in Synchredible und warten Sie bis dieser abgeschlossen ist. 2. Starten Sie WinVetpro im Remote Client und rufen Sie dort den Menüpunkt Extras -> Laptop -> Reorganisieren auf. Dadurch werden Kunden- und weitere Nummern vergeben, was auf dem Laptop nicht stattfindet. 3. Wenn WinVetpro im Verlauf der Reorganisation Dateien ändert, erfolgt eine entsprechende Meldung. Rufen Sie in diesem Fall erneut den Synchronisationsauftrag in Synchredible auf. Damit werden die im Schritt 2 ersetzten Nummern auf dem Laptop aktualisiert. Wenn identische Dateien sowohl am Laptop (oder anderen Laptops) als auch am Server verändert wurden, entsteht ein Konflikt, den Synchredible nicht auflösen kann. In solchen Fällen müssen Sie sich für eine der beiden Dateien entscheiden und die anderen Änderungen nachziehen. WinVetpro Support Team Seite 9