STP-Elektronik. Prüfung und Begutachtung von Sach- und Haftpflichtschäden an elektrischen und elektronischen Geräten, Anlagen und Installationen



Ähnliche Dokumente
Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab.

Merkblatt Schaden in der Sachversicherung

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Vertrauen Sie auf 45 Jahre Dienstleistungsexpertise der ALBA Group. Sicherheit an erster Stelle: Schadensmanagement in Ihrem Unternehmen

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

OEM Von der Idee zum Serienprodukt

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Volle Leistung für Ihre Sonnenenergie» Technische Betriebsführung für Photovoltaik-Anlagen

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

SYSTEMTECHNIK Systemlösungen für die Prozess- und Emissionsanalyse ENTWICKELT UND HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND

Erfahrung und Weitsicht. SÜDWESTBANK Immobilien.

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

LEISTUNGEN. Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung. Rainer Maria Löckener Dipl.-Betriebswirt (FH)

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Dorfner Umbau- und Umzugsmanagement Damit es reibungslos läuft

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Software Gesamtlösung für den Bau

Gebäudediagnostik. Sachverständigenbüro Dirk Hasenack. Thermo-Check deckt Schwachstellen auf!

Die elektronische Rechnung als Fortsetzung der elektronischen Beauftragung so einfach geht es:

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

kiwiw::qm Software-basiertes Qualitätsmanagement System auf Basis der Norm DIN EN ISO 9001:2015.

L ösunge n. Mit Siche rheit. ABACUS Systemberatung OHG. Das kompetente IT-Center in Ihrer Nähe

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Einfach. Gut. Geschützt.

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Förderzentrum am Arrenberg

Workshop für die Versicherungswirtschaft

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

DURCHBLICK IST UNSER GESCHÄFT

Unsere Energie für Sie

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Energieberater - Was sind die Aufgaben eines Energieberaters?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erlaubnisscheine bei der Instandhaltung

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Auftrag zum Fondswechsel

Kostenlose SOLON-Solarversicherung

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Elektroinstallation. Zu den Leistungen gehören:

von unserem Zolli präsentiert

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

BU-ReSys Das Leistungsprüfungssystem für biometrische Risiken

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Wir optimieren Ihre Produktion in drei Schritten.

Lehrer: Einschreibemethoden

Mail-Signierung und Verschlüsselung

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

LAGER MIT SYSTEM. K-LOG steht für Logik von der Planung bis zur Umsetzung.

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile

25 Jahre Erfahrung. Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse.

Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren.

Projektmanagement in Outlook integriert

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Fachlagerist/Fachlageristin

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Meinungen zur Altersvorsorge

Die Aktive Projektakte. Archiv- und Digitalisierungslösungen für den Anlagenbau

micura Pflegedienste Köln

Dokumentation zum Inco- FORM

Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement

Existenzsicherung. Erwerbs-Sicherungs-Plan mit Rechtsschutz. Wenn ich berufsunfähig werde, darf das meine Existenz nicht gefährden.

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Partnerschaftsentwicklung für KMU

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Es handelt sich um insgesamt zwei Bausteine, die auch einzeln voneinander abgeschlossen werden können.

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

Assekuranzbericht. Praxis Dr. Max Mustermann. Stand: s.s.p. Kohlenmarkt Fürth fon fax 0911.

Wir beraten und vermitteln alle Formen der Kinderbetreuung.

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

genuin4 digital relations macht Digitales Corporate Publishing Webvideo & multimediale Langformate Leistungsangebot für CP-Agenturen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

sprin Kostengünstige, wirtschaftliche Schadenbeseitigung Innovative Anwendungstechnologien

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE Abschn. 6

Transkript:

Blitz/Überspannung Brand Leitungswasser Sturm/Hagel Elementar Haftpflicht STP-Elektronik Prüfung und Begutachtung von Sach- und Haftpflichtschäden an elektrischen und elektronischen Geräten, Anlagen und Installationen Vor Ort Im Labor Rechnungsprüfung Wertermittlung

Die unabhängige, bundesweite Sachverständigen-Organisation Standardisierte und pauschalierte Sachverständigenleistungen Die STP Sachverständigen GmbH ist eine unabhängige, bundesweit tätige Sachverständigen-Organisation mit mehr als 250 Mitarbeitern und Sachverständigen. STP arbeitet für Versicherer, Energieversorger, Industrie- und Handelsunternehmen sowie für die Justiz: Sach- und Haftpflichtschäden Schäden infolge von Netzüberspannungen Defekte mit Folgeschäden, Produkthaftung Strittige Kundendienstfälle, Gewährleistung und Garantie Zustandsuntersuchung und -bewertung Gerichtsgutachten STP-Elektronik begutachtet Schäden an allen elektrischen und elektronischen Geräten, Anlagen und Installationen: Haushalts- und Gewerbegeräte Unterhaltungselektronik Computer- und Kommunikationstechnik Gebäudetechnik Industrie/ Gewerbe/ Landwirtschaft STP-Gebäude begutachtet Schäden an Gebäuden und Gebäudetechnik. Sachverständigenleistungen werden von Menschen vor Ort erbracht. Der Grundstein zum Unternehmenserfolg von STP liegt in dem Kompetenzvorsprung und in der Effizienz dieser Menschen. STP bietet verschiedene Leistungen an, um jedem Schaden mit seiner individuellen Problematik gerecht zu werden: Besichtigung vor Ort Laboruntersuchung, inkl. Rasterelektronenmikroskopie Angebots- und Rechnungsprüfung Wertermittlungen Der Umfang unserer Ermittlungen beinhaltet standardmäßig folgende Punkte: Dokumentation des Schadenbildes Ermittlung oder Plausibilitätsprüfung von Schadenursache und Schadenhergang Feststellung des Schadenumfangs: Total- oder Reparaturschaden, genaue Spezifikation des Reparaturumfangs bzw. der Sachen gleicher Art und Güte Feststellung der Schadenhöhe: Reparaturkosten, Neuwert und Zeitwert Prüfung von Angeboten und Rechnungen Als weiterführende Leistungen bieten wir an: Abholung und Rücksendung, Lagerung (Beweissicherung) und Entsorgung der beschädigten Geräte Hilfeleistung bei Schaden mindernden Sofortmaßnahmen, Reparatur oder Wiederbeschaffung Kontaktaufnahme mit Werkstätten, Handwerksbetrieben und Fachfirmen, Nachverhandlungen bei Unstimmigkeiten Unsere Gutachten sind klar, verständlich und eindeutig, so wie sie unser Auftraggeber für seine Entscheidung benötigt.

STP liefert Ihnen die Antworten auf die spezifischen Fragen zu jedem Schaden Es ist nie zu früh oder zu spät, STP zu beauftragen, weil wir Art und Umfang jedem Auftrag anpassen können: Vielleicht ist es früh genug und alle Optionen stehen noch offen: So lässt sich der Schaden auf der Basis unserer technisch fundierten Ermittlungen aktiv steuern. Vielleicht aber sind alle Maßnahmen bereits durchgeführt worden und die Rechnungen liegen vor: Mit einer aktiven Rechnungsprüfung können wir auch im Nachhinein Sachverhalte klären und nachweisbare Ergebnisse erreichen. STP arbeitet grundsätzlich aus Qualitätsgründen 3-stufig: 1. Zentrale Auftragsannahme, Vorprüfung des Schadens und Selektion des richtigen Sachverständigen 2. Bearbeitung des Schadens durch den lokalen Sachverständigen, unterstützt und kontrolliert durch die Zentrale, die die Einhaltung aller Prozessschritte und vorgegebenen Termine sichert. 3. Zentrale Überprüfung aller Berichte der Sachverständigen auf sachliche Plausibilität und Vollständigkeit durch unsere Innendienstmitarbeiter. Die STP-Sachverständigen sichern Akzeptanz und Vertrauen bei Ihren Kunden am Telefon und vor Ort Spezialisten statt Generalisten Unterhaltungselektronik, Haushalts- und Gewerbegeräte, Computer-, Kommunikations-, Steuerungs- und Gebäudetechnik sowie Schadenbilder sind vielfältig. Wegen dieser Komplexität sowie des rasanten technologischen Fortschritts, differenziert STP nach Sachgebieten und setzt Spezialisten statt Generalisten ein. Das bundesweite Netzwerk erfahrener Sachverständiger STP beschäftigt Sachverständige, die seit Jahren täglich durch ihre praktische Tätigkeit in ihrem Beruf und Fachbetrieb mit Schäden, Mängeln und Gewährleistungsfällen an elektrischen und elektronischen Geräten, Anlagen und Installationen konfrontiert sind. Diese Sachverständigen wissen aus Erfahrung, dass es gerade bei der hochempfindlichen Elektronik viele Ursachen für technisches Versagen geben kann. Sie können zuverlässig Reparaturfähigkeit und Reparaturkosten, bzw. Neuwert und Zeitwert feststellen. Interne Schulung Mit internen Schulungen wird die technische Kompetenz der STP-Sachverständigen für die Begutachtung von Versicherungsschäden erweitert.

Für besondere Fälle setzt STP-Spezialwissen und spezielle Techniken ein Die STP-Zentrale unterstützt alle Beteiligten Photovoltaik-Anlagen PV-Anlagen sind komplexe Installationen mit elektrischen, elektronischen und mechanischen Bauteilen. Die Schadenbilder sind bei den Allgefahren-Versicherungen für PV-Anlagen vielfältig. Die Schadenursache muss besonders sorgfältig ermittelt werden, um die Schäden von den häufigen Mängeln wie Planungs-, Ausführungs- und Materialfehlern, fehlender Instandhaltung und Alterung bzw. Abnutzung zu unterscheiden. STP hat dafür in die Entwicklung des erforderlichen Know-hows in der Zentrale in Koblenz investiert und Spezialisten in das Netzwerk integriert. Ungeklärte und unsichere Schadenursachen Bei nicht mehr konventionell zu klärenden Schadenursachen, auch als Gegengutachten und bei Betrugsverdacht: mit D.E.S.A. Digitale Elektronenoptische Schadens-Analyse ist es möglich, Schadenursachen auf naturwissenschaftlicher Basis zweifelsfrei zu belegen, gleichermaßen in verständlicher Form darzustellen und dies in kürzester Zeit. Dabei kommen verschiedene Technologien zur Anwendung: Hochauflösende Mikrofotografie und Videomikroskopie mit erweiterter Tiefenschärfe (HR-EFIM) Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen (REM) Ermittlung der chemischen Zusammensetzung mit Hilfe der energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-Analyse (EDX). Die STP-Zentrale schafft die besten Rahmenbedingungen für eine schnelle, effiziente und kompetente Arbeitsleistung der Sachverständigen vor Ort. Standard- und Individualschäden Bei Massenschäden stehen Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Solche Schäden werden von STP nach abgestimmten standardisierten Prozessen bearbeitet und pauschal zu Festpreisen abgerechnet. Bei komplexeren Schäden oder Unstimmigkeiten arbeiten der Sachverständige vor Ort und die Zentrale flexibel zusammen und lösen dadurch jeden individuellen Fall. Gesteuerte Prozesse und reproduzierbare Ergebnisse Unsere Methoden, Arbeitsschritte und Ergebnisse sind transparent und nachvollziehbar. Um deutschlandweit denselben Standard sichern zu können, arbeiten alle unsere Sachverständigen mit denselben Prozessen, Formularen und Datenbanken. Eine moderne webbasierte EDV-Plattform unterstützt diese Arbeitsweise mit Prozessteuerung und elektronischer Schadenakte. Ein zentraler Ansprechpartner Von der Beauftragung bis zum fertigen Gutachten steht die STP-Zentrale jederzeit mit dem aktuellen Stand jedes einzelnen Auftrags für alle Rückfragen bereit. Kundenindividuelle Anpassung der Berichte Aufgrund unserer Arbeitsweise können wir Aufbau und Format der Berichte für unsere Auftraggeber individualisieren sowie besondere zusätzliche Sachverhalte und Daten aufnehmen.

STP-Sachverständige prüft und begutachtet bundesweit Sach- und Haftpflichtschäden STP-Elektronik Schäden an elektrischen und elektronischen Geräten, Anlagen und Installationen Blitz- und Überspannung, Netzüberspannung Brand, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Elementar Haftpflicht Manipulation Falsche Handhabung, Bedienungsfehler oder Ungeschicklichkeit Transport- und Lagerungsschäden Konstruktions-, Material-, Ausführungs- oder Montagefehler Produkthaftungsfälle Garantie- und Kundendienstfälle Prävention, Zustandsbewertung STP-Gebäude Schäden an Gebäuden und Gebäudetechnik Brand Leitungswasser Sturm und Hagel Elementar Haftpflicht Einbruch/Diebstahl STP Sachverständigen GmbH Löhrstraße 87 a/b 56068 Koblenz Tel: 0261-973 677-0 Fax: -71 bis -74 kontakt@stp-sv.de www.stp-sv.de Stand: 06/2012 Ehrenberg360.de Kommunikationsagentur Vertrauen Sie dem Urteil einer echten Sachverständigen-Organisation