Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Ähnliche Dokumente
Advents- und Weihnachtszeit

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Ortsteil Brenz. Geburt:

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Gregor-Mendel-Gymnasium

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Gottesdienst Landschaften 2017

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus


UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Menschen liebevoll gepflegt

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Stadtkirche Gottesdienste

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische

">

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Platz Name Ergebnisse:

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Das Bundesteilhabegesetz und die. Beschäftigte

m b u i ib l m lä u Ausschreibung 40. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen).

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Sommertraining 19. Der Bronze-, Silber-, Gold- und Grizzly Trainingsgruppen

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

März 2019 Nr. 3/2019

100. Geburtstag von Doktor Maurer

">

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Gottesdienstzeiten in

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

Transkript:

Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 7. Febrar 2019 Nmmer 6 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Ulm: 27.12.2018 Elisa Yaz Uzn, Tochter von Sinem nd Ali Uzn, Schmiedgasse 2, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Amtliche Bekanntmachng Hinweis zr Abgabe von Bageschen Um Ihren Baantrag oder Bavoranfrage zügig bearbeiten z können, bitten wir m rechtzeitige Abgabe Ihres Bagesches. Die nächsten Gemeinderatssitzngen, in denen Bagesche behandelt werden finden am 26. Febrar 2019 nd am 26. März 2019 statt. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Banterlagen daher bis spätestens 14 Tage vor der jeweiligen Sitzng beim Baamt, Zimmer 107, Herrn Kettner ein. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den 11.02.2019, 15.00-16.00 Uhr Gymnastik Mittwoch, den 13.02.2019, 14.00 Uhr Zaberhafte Welt der Fjorde - Eine Reise nach Norwegen Christa Ostertag Veranstaltngskalender vom 7. Febrar bis 17. Febrar 2019 08.02. Sänger-Eintracht Sontheim, Gasthas Haptversammlng Moser s 08.02. VGB, Haptversammlng Gemeindehas Bergenweiler 09.02. FV Sontheim, Abt. Ski, Montafon Tagesafahrt 10.02. Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Gästegottesdienst Gemeindezentrm 10.02. SAV Wanderng ins Pfannental 12.02. Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler Schloss Brenz Seniorenkreis 13.02. GWRRS Sontheim, Elternsprechtag 13.02. SAV, Seniorengrppe, moosem Film von U. Lieber: Grüß Gott in Bächingen 15.02. Förderverein Feerwehr, Feerwehrhas Haptversammlng Sontheim 16.02.- TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- 17.02. Heimspiel Eberhardt-Halle 16.02. TV Brenz, Kinderfasching Brenz Trnhalle Brenz 16.02. Kleintierzchtverein Z 508, Gasthas Haptversammlng Rotochsen 16.02. VdK Brenz, Kaffeenachmittag Schützenhas Brenz 17.02. TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Christian Linn, Marienstraße 6 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: E-Mail: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel. 0 73 25/17 34, Fax 0 73 25/17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, 89537 Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, 12.00 Uhr 1

Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Steiff-Plüschhase rot-weiß gestreift 1 Lesebrille 1 Lampe als Schlüsselanhänger 1 Halskette mit Anhänger 1 Fahrrad silber 1 Fahrrad gra-schwarz Kontakt: Rathas, Zimmer 002, Tel. 1740 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Abholng von Fndsachen Viele Kleidngsstücke sind im Lafe des Schljahres in nserer Sontheimer Grnd-, Hapt- nd Realschle nd in den beiden Sporthallen liegengeblieben. Sind ach die Sportschhe nd die Vesperdose Ihres Sohnes oder die Jacke Ihrer Tochter dabei? Am kommenden Mittwoch, 13.02.2019, ab 14.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit im Foyer der Grnd-, Hapt- nd Realschle einen Blick af die Fndsachen z werfen nd Vermisstes wieder mitznehmen. Nach dem Elternsprechtag am 13.02.2019 werden die nicht abgeholten Fndsachen entsorgt. GWRRS bleibt Fairtrade-School Seit 2014 ist nsere Schle Fairtrade-School. Diese Aszeichnng mss alle zwei Jahre bei TransFair e.v. in Köln ne beantragt werden. Dabei ist der Nachweis z erbringen, dass die Schle die geforderten strengen Kriterien nach wie vor erfüllt. Mächtig stolz waren wir daher, als wir kürzlich as Köln eine nee Urknde erhielten: Nach Erfüllng aller Kriterien kann die GWRRS Sontheim den Titel Fairtrade-School für weitere zwei Jahre tragen. Drch ihr Engagement für den fairen Handel dient die Schle als Vorbild für andere Schlen. Als Fairtrade-School trägt sie daz bei, die Lebens- nd Arbeitsbedingngen von Baern nd Prodzentenfamilien in Ländern des globalen Südens z verbessern nd die Armt z verringern. Asschlagend für die Titelerneerng war, dass es an nserer Schle ein Team as Lehrern, Schülern nd Eltern gibt, das in jedem Jahr nter der Federführng von Lehrerin Bärbel Weiß das Konzept fortschreibt. Dabei ist es wichtig, den fairen Gedanken sowohl in den nterschiedlichen Klassenstfen nd Fächern als ach bei zsätzlichen Schlaktionen z thematisieren. Darüber hinas sollen faire Prodkte verkaft werden. Um all diese Kriterien z erfüllen, spielen wir im Sportnterricht Hand-, Fß, oder ach Volleyball mit fair prodzierten Bällen, verschenken die Schüler am Liebhabtag faire Rosen oder arbeiten an Laptops mit fairen Comptermäsen, gestalten Grndschüler faire Weihnachtsanhänger as Per oder werden zm fairen Frühstück eingeladen. Im Schülercafé bieten wir an nserer Süßigkeitentheke Schokolade, Kabonbons, Sesamriegel oder Gmmibärchen sowie Kaffee, Tee, Kakao oder Orangensaft as fairem Handel an. In der Schlküche achten wir beim Einkaf von Nahrngsmitteln af faire Prodkte nd die Lehrer trinken im Lehrerzimmer fairen Kaffee. Alle Aktionen finden sich af der Homepage der GWRRS nter dem Btton Fairtrade oder af der offiziellen Internetseite im Blog nter www.fairtrade- School.de. Af dieser Seite sind die Aktionen aller Schlen, die diesen Titel tragen, afgeführt. (Text nd Bilder: GWRRS) 2

Kindergärten Kinderhas In der A, Sontheim Dillinger Pppenbühne im Kinderhas Fast schon Tradition, dass die Aktere der Dillinger Pppenbühne wieder im Kinderhas Station machten! Gemeinsam mit allen anderen Sontheimer Kindergärten, platzte die Trnhalle beinahe as allen Nähten insgesamt 135 Sontheimer Kinder kamen zsammen. Ach in diesem Jahr kamen alle in den Genss einer kindgerechten nd trotzdem spannend inszenierten Geschichte. Ein herzliches Dankeschön an Familie Kaselowsky nd Familie Frank, die wir ach im kommenden Frühjahr wieder einladen werden. (Text nd Bild: Kinderhas In der A ) Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr. 116117 Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mi.,15.00 Uhr - 22.00 Uhr Fr., 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Sa., So., 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Feiertags: 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr. 0 73 21 / 48 00 50 Kinder- nd Jgendärzte Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel. 07 11 / 7 87 77 77 Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel. 0 73 25 / 91 90 94 Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel. 0 73 25 / 82 00 oder 66 38 Fra Mäck, Tel. 0 73 25 / 61 57 Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel. 0 73 21 / 321-2424, Fra Christel Krell E-Mail: pflegestetzpnkt@landkreis-heidenheim.de Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt. Apotheken Samstag, 9. Febrar 2019 Apotheke am Stadtbach Günzbrg Am Stadtbach 19, 89312 Günzbrg St.-Martin-Apotheke Herzog-Georg-Straße 25, 89415 Laingen (Dona) Sonntag, 10. Febrar 2019 Apotheke im Ärztehas Günzbrg Ldwig-Heilmeyer-Straße 4, 89312 Günzbrg Cosmas-Apotheke Große Allee 28 A, 89407 Dillingen a.d. Dona Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer 0800/0022833 Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min., Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de oder drch den Ashang an jeder Apotheke Alle Angaben ohne Gewähr Wichtige Rfnmmern Polizeinotrf 110 (Unfall, Überfall) Notrf 112 (Rettngsdienst, Feerwehr) Polizeiposten Sontheim: Tel.-Nr. 0 73 25 / 91 90 03 Notrfnmmernder EnBW ODR Störngsdienst Strom: Tel.-Nr. 0 79 61 / 93 36-14 01 Störngsdienst Gas: Tel.-Nr. 0 79 61 / 93 36-14 02 NetCom BW: Tel.-Nr. 08 00 / 3 62 92 64 Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: Tel.-Nr. 01 75 / 3 30 23 41 3

4

As der Sitzng des Gemeinderates vom 22.01.2019 Neafstellng des Bebangsplanes Riegele II - Vorstellng des städtebalichen Konzeptes Nachdem die Gemeindeverwaltng das Büro Gansloser Ingeniere nd Planer as Hermaringen im vergangenen Jahr mit der Asarbeitng eines städtebalichen Konzeptes für das Bagebiet Am Riegele II beaftragt hatte, konnte dieses Konzept nn dem Gemeinderat vorgestellt werden. Hierbei hat sich der Gemeinderat af eine Variante mit Gehweg geeinigt, die im nächsten Zg in den Vorentwrf des Bebangsplans eingearbeitet wird, welcher dem Gemeinderat zr Billigng vorgelegt wird. Erlass einer Gestaltngssatzng (Satzng über Werbeanlagen) - Afstellngsbeschlss In der Gemeinde Sontheim an der Brenz gibt es im öffentlichen Ram sehr nterschiedliche Werbng. Grndsätzlich ist das Bedürfnis nach Werbng anzerkennen. Allerdings will Werbng von ihrem reigenen Zweck her affallen nd kann so drch nangemessene Größe, Afmachng nd ach Anhäfng prägend, wenn nicht sogar störend im Ortsbild in Erscheinng treten. Mit der Werbeanlagensatzng soll ein Instrment zr besseren Regelng nd Steerng von Werbeanlagen geschaffen werden. Darüber hinas soll drch die Satzng ein Gleichgewicht zwischen der Forderng nach Werbeflächen nd Ansprüchen der Ortsbildgestaltng erreicht werden, bzw. soll deren Widersprüchlichkeit gering gehalten werden. As rechtlichen Gründen erfolgt jedoch kein flächendeckender Asschlss von großformatigen Werbeanlagen mit dem Zweck der Fremdwerbng für das gesamte Gemeindegebiet. Af dieser Grndlage hat der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz folgenden Beschlss einstimmig gefasst: Der Entwrf der Werbeanlagensatzng mit Begründng wird gebilligt. Dem Abgrenzngsplan zr Satzng wird zgestimmt, die Verwaltng wrde beaftragt, die zständigen Behörden nd Träger öffentlicher Belange z benachrichtigen nd den Afstellngsbeschlss sowie die Aslegng ortsüblich bekannt z machen. Forstreform im Landkreis Heidenheim Afgrnd des Kartellverfahrens gegen das Land Baden- Württemberg nd den Ministerratsbeschlüssen des Landes vom 04.04.2017 nd 18.07.2017 wird die gesamte Forstverwaltng ne organisiert. Die Bewirtschaftng des Staatswaldes wird einer Anstalt des öffentlichen Rechts des Landes (AöR) übertragen. Das Landratsamt beabsichtigt, seine ntere Forstbehörde z einem Kreisforstamt mzgestalten, das die Afgaben der Forstorganisation für den Nicht-Staatswald bis af den Holzverkaf wahrnimmt. Der Holzverkaf für den Kommnal- nd Privatwald wird weiterhin von der kommnalen Holzverkafsstelle des Landkreises angeboten. Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat einstimmig folgenden Beschlss gefasst: Die Gemeinde Sontheim an der Brenz lässt die forstliche Betreng (forsttechnische Betriebsleitng nd Revierdienst) ab dem 01.01.2020 drch die ntere Forstbehörde beim Landratsamt Heidenheim wahrnehmen. Die Landkreisverwaltng wird ach ab dem 01.01.2020 mit dem kommnalen Holzverkaf beaftragt. Ebenfalls wrde die Verwaltng beaftragt, entsprechende vertragliche Vereinbarngen mit Wirkng zm 01.01.2020 herbeizführen. Bagesche Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz erteilte folgenden Bageschen mehrheitlich das gemeindliche Einvernehmen: - Erstellng einer Dachgabe Mörikestraße - Umba nd Umntzng eines ehemaligen Milchviehstalles z einem Wohngebäde Brnnengasse - Neba Büro- nd Technologiezentrm, Abbrch des bestehenden Bürogebädes nd kleinerer Lagerhallen Heinrich-Röhm-Straße Jgendfeerwehr Einladng Jgendfeerwehr zr Abteilngsversammlng 2019 Hallo Jgendfeerwehr Sontheim nd Kommandanten, hiermit laden wir ech zr diesjährigen Abteilngsversammlng ein. Diese findet am Montag, den 18.02.2019, im Feerwehrhas in Sontheim statt. Beginn ist 17.30 Uhr. Af eer Kommen freen wir ns sehr. Eer Betreer-Team. JFW Christian Müller In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar: Zsatzkrs wegen großer Nachfrage: 3.17 Kreativ Malkrs Bei diesem kreativen Krs wird eine Mischtechnik angewendet, die Acrylmalerei mit Airbrshtechnik vereint. Mit dieser Malerei kann man der Fantasie freien Laf lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Beginn: Montag, 11. März 2019 Zeit: 19.00-20.30 Uhr Daer: 4 Abende Leitng: Karl Beck Ort: Gebühr: Freiwillige Feerwehr Galerie TRI-ART 35,- (+ ca. 5,- Materialkosten, sind mit dem Krsleiter abzrechnen). Bei weniger als 6 Teilnehmern erhöht sich die Gebühr af 40,- 4.10 Klangschalen-Meditation Bei der Klangschalen-Meditation werden alle Zellen nd Organe drch die Schwingngen der Klangschalen erreicht. Dies vertieft die Entspannng, wirkt im Energiefeld des Körpers nd harmonisiert daher Körper / Seele / Geist nd schenkt ns nee Lebenskraft nd das Gefühl, mit sich richtig verbnden z sein. Die Klangschalen-Meditation kann bei Ermüdng, Unasgeglichenheit, Verspannng, Blockaden, Reizbarkeit etc. behilflich sein. 5

Vor der Klangschalen-Meditation schütteln wir ein wenig den Alltag ab. Danach setzen oder legen sich die Teilnehmerinnen hin. Man kommt zr Rhe. Nn genießt man einfach das Klangkonzert, den Rest erledigt der Körper selbst. Am Schlss gibt es noch eine Rückholng ins Hier nd Jetzt, nter Anleitng. Jeder ist hierbei für sich selbst verantwortlich nd macht nr das, was nd soweit sein Körper ihn lässt. Lernen sie die Klangmeditation/das Klangkonzert kennen nd gönnen sich eine kleine As Zeit vom Alltag!! Einzelne Termine bchbar! Krsnr. 4.10-1: 14. Febrar 2019 Krsnr. 4.10-2: 14. März 2019 Krsnr. 4.10-3: 04. April 2019 Krsnr. 4.10-4: 16. Mai 2019 Krsnr. 4.10-5: 23. Mai 2019 Krsnr. 4.10-6: 06. Jni 2019 Zeit: 20.00-21.30 Uhr Leitng: Heike Mair, Klangmassage-Master Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 7,50 / 1 Treffen Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, kleines Kissen, Wolldecke nd beqeme Kleidng 3.04 Flechtkrs: Blmenampel Schmücken Sie Ihren Haseingang mit dieser attraktiven Blmenampel. In diesem Krs wird Ihnen gezeigt, wie Sie as ngeschälten Weiden eine Blmenampel flechten können, an der Sie im Sommer viel Frede haben werden. Ob Sie dieses dann im Winter als Vogelftterhäschen ntzen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Ein Unikat nd Schmckstück wird es af jeden Fall. Dieser Krs richtet sich an alle, die in einer Kleingrppe kreativ sein wollen nd Frede am Flechten mit Weiden haben. Beginn: Montag, 25. Febrar 2019 Zeit: 17.00-21.00 Uhr Leitng: Silvia Thran Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Gebühr: 35,- (+ 15,- Materialkosten, werden mit der Dozentin vor Ort abgerechnet) Bitte mitbringen: gt schneidende Gartenschere, evtl. Dekostücke zm Verzieren, Schürze, Materialkosten Das Flechtmaterial (frische, bnte Weiden) wird im Krs gestellt. 3.19 Strickkrs: Kschlige Babyschhe Warme nd schnell gestrickte Babyschhe kann man immer brachen nd ist ach eine süße Geschenkidee! Vorkenntnisse/Grndkenntnisse im Stricken sind von Vorteil! Termin: Mittwoch, 27. Febrar 2019 Zeit: 18.00-21.00Uhr Leitng: Nicoline Fischer Ort: Verstrickt & Zgenäht, Bergstr. 3, Sontheim Gebühr: 12,- (ohne Material) Material: passende Wolle nd Nadelspiel 3,0 mm Wolle nd Nadelspiel kann mitgebracht oder am Abend erworben werden. Für Getränke ist gesorgt. 0.14 Wie man die Pflegezeit finanziell meistert Im Alter gt betret z sein, ist für jeden wichtig. Damit das ach so eintrifft, sollte man sich rechtzeitig mit dem Thema Unterstützng nd Pflege befassen. Denn vieles lässt sich frühzeitig regeln. Wo kann man welche Unterstützng in An- sprch nehmen? Welche finanziellen Belastngen können af einen zkommen? Welche Leistngen gibt es von der gesetzlichen Pflegeversicherng? Unterstützng für Pflegebedürftige im Alltag Leistngen der gesetzlichen Pflegeversicherng bei amblanter oder stationärer Pflege Pflegeleistngen beantragen Mit privater Vorsorge Versorgngslücken schließen Der Referent wird im Besonderen af die Änderngen eingehen, die die drei jüngst beschlossenen Pflegestärkngsgesetze mit sich bringen. Wie ist die Migration von drei Pflegestfen af seit Anfang 2017 fünf Pflegegrade erfolgt? Praktische nd anschaliche Beispiele sollen nsere Handlngsoptionen in diesem sensiblen Thema erlätern. Leitng: Thomas Rohr ist Vortragsreferent beim Beratngsdienst Geld nd Hashalt der S-Finanzgrppe nd mit diesem Thema in ganz Südwestdetschland, von Koblenz bis Lörrach nd von Saarbrücken bis Ulm nterwegs. Als profnder Kenner der Materie versteht er es, den Zhörern selbst schwierigste Sachverhalte anschalich z erklären. Termin: Montag, 18. Febrar 2019 Zeit: 19.30 Uhr Daer: ca. 90 Minten Ort: Schle Sontheim, Form Gebühren: Gebührenfrei! 0.02 Gemütliche msikalisch - literarische Märchenstnde Die Sontheimerin Cosima Maris (geb. Speer) lädt mit ihrem Ensemble, dem Hoffmeister-Trio nd der Schaspielerin Anne Abendroth in die Welt der Sagen, Märchen nd Legenden ein. Neben Werken für das klassische Streichtrio werden Texte as verschiedenen, mehr oder weniger bekannten, märchenhaften Erzählngen vorgetragen. Das Hoffmeister-Trio, bestehend as Cosima Maris (Violine), Filip Maris (Violine) nd Sarah-Lise Raschke (Violoncello), Absolventen der Msikhochschle Trossingen, besteht seit 4 Jahren nd beschäftigt sich v.a. mit Msikliteratr zwischen 1750 nd 1850. Gemäß der damaligen Zeit spielt das Trio af historisch nachgebaten Instrmenten. Die Schaspielerin Anne Abendroth stdierte an der Universität der Künste in Berlin. Nach Erfahrngen am Theater nd im Film ist sie mittlerweile vor allem als Sprecherin für Hörspiele nd als Synchronsprecherin tätig. Termin: Sonntag, 24. Febrar 2019 Ort: Rittersaal, Schloss Brenz Gebühr: 12,00 Vorverkaf ab sofort in der Bücherei 14,00 direkt vor Ort Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter http://www.sontheim-an-der-brenz.de/bildng-soziales/vhs einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs 10.00-12.00 Uhr, donnerstags 15.00-18.00 Uhr Tel. 07325/17-72, per E-Mail: vhs@sontheim-an-der-brenz.de 6

Halbjahresinfo der Gleichstellngsbeaftragten liegt as Ne in der Bücherei: Börjlind, Cilla: Wndbrand Eine schwedische Familie wird ermordet, der Tatverdächtige verhaftet, aber die Polizistin Olivia Rönning zweifelt an seiner Schld. Sie bittet Ex-Kommissar Tom Stilton m Hilfe, doch dieser befindet sich in Thailand nd hat der Zivilisation den Rücken gekehrt... Der 5. Fall für Rönning nd Stilton. Fröhlich, Ssanne: Fröhlich fasten! Aslöser ihres Fastens war ihre Rhemaerkrankng, die die Bestselleratorin damit tatsächlich in den Griff bekommen hat. Ihren eigenen, lebhaften Bericht vom Fasten ergänzen die Fastenerfahrngen dreier Prominenter, Interviews mit Experten sowie Antworten af häfigste Fragen zm Fasten. Nikolai, Maria: Die Schokoladenvilla Jdith, die Tochter des Schokoladenfabrikanten Rothmann, soll, m die Firma vor dem Rin z retten, einen reichen Widerling heiraten. Eine Geschichte über Recht nd Freiheit nd die Indstrialisierng in Stttgart. - Ein sympathisches Lokalkolorit zr Zeit der Indstrialisierng Stttgarts. Müller, Monika: Dem Sterben Leben geben In der Begleitng sterbender nd traernder Menschen entwickelt sich eine besondere Form der Spiritalität. Der Begleitende begibt sich in einen intensiven persönlichen Prozess. Wenn trennende Grenzen verschwinden, ein gegenseitiges»sich öffnen«geschieht, werden Erlebnisse möglich, die aßerhalb aller Alltagserfahrngen liegen. Monika Müller erzählt nd reflektiert eine Vielzahl selbst erlebter Beispiele nd spürt dem nach, was trägt, wenn ns»das Unasweichliche«trifft. Landratsamt Heidenheim an der Brenz Tier-isch gt Fachexkrsion für Lernort-Baernhof-Anbieter in Nattheim Am Mittwoch, 20. Febrar 2019, findet von 9.00 bis 16.30 Uhr eine Fachexkrsion für Landwirtinnen nd Landwirte in Nattheim af dem Nebaernhof der Familie Joos nd in der Schäferei Wiedenmann statt. Themenschwerpnkt sind fleischliefernde Tiere in Baden-Württemberg. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die praktische Umsetzng eines Lernort-Baernhof-Angebots für Schlklassen nd Jgendgrppen. Die Pädagogin Kerstin Bllack vermittelt Tipps zr pädagogischen Umsetzng eines Hofbeschs nter dem Motto Tier-isch gt Herangehensweisen nd Ideen zm Thema Fleisch af dem Lernort Baernhof. Das Angebot von Lernort Baernhof soll im Landkreis Heidenheim weiter gefördert nd asgebat werden. Die Kinder als Verbracher von morgen sollen jenseits der digitalen Welt erleben, wie Landwirtschaft hete stattfindet nd woher regionale Lebensmittel kommen. Die Kosten für die Veranstaltng betragen 20 Ero zzgl. Verpflegng. Eine Anmeldng ist erbeten bis spätestens Mittwoch 13. Febrar 2019, nter der Telefonnmmer 07524/4003-20 oder der Emailadresse lernortbaernhof@lbv-bw.de. Informationen sind ach z finden af der Internetseite www.lob-bw.de. Informationen sind ach z finden af der Internetseite www.lob-bw.de. Der nee Infobrief der Gleichstellngsbeaftragten des Landkreises Heidenheim für das erste Halbjahr 2019 liegt nn as. Das Informationsblatt, in dem interessante Angebote für Fraen (nd ach für Männer) nd verschiedenste Aktionen im Landkreis Heidenheim afgeführt sind, bietet einen Überblick über aktelle Termine nter anderem von Arbeitskreisen, Beratngen, Vorträgen nd Krsen. Zdem werden verschiedenste Aktionen am nd rnd m den Internationalen Fraentag im Landkreis Heidenheim afgeführt. Das Informationsblatt liegt in den Rathäsern, im Landratsamt, den Bildngseinrichtngen nd den Familienzentren des Landkreises as oder kann bei der Gleichstellngsbeaftragten Ssanne Dandl nter Telefon 07321/321-2559 angefordert werden. Einblick in die Bäckerei Die Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim will bei Unternehmenseinblicken interessierten Fraen die Möglichkeit bieten, direkt mit Personalverantwortlichen in Kontakt z kommen, sich ein Bild vom Unternehmen z machen nd vor Ort z erfahren, ob fra z dieser Firma passt. Am Mittwoch, 13. Febrar 2019, bietet die Bäckerei Gnaier einen Unternehmenseinblick an. Die interessierten Teilnehmerinnen erfahren nach einer Führng drch die Backstbe bei einem von der Bäckerei Gnaier organisierten Frühstück die vielfältigen berflichen Einstiegsmöglichkeiten in der Bäckerei. Beginn ist m 6.00 Uhr in der Bäckerei Gnaier in Schnaitheim, Königsbronner Straße 50. Die Veranstaltng ist kostenfrei. Bei Interesse bitte bei der Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim nter Tel. 07321/321-2558 oder per Mail an fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de melden. Vortrag zm Thema Süß hat viele Namen Am Mittwoch, 13. Febrar 2019, lädt der Obst- nd Gartenbaverein Heidenheim m 19.00 Uhr z einem Vortrag z dem Thema Süß hat viele Namen in die Vereinsgaststätte Aqa Terra in der Schnaitheimer Straße in Heidenheim ein. Die Ernährngswissenschaftlerin Daniela Schweikhart vom Form Ernährng im Landratsamt Heidenheim erlätert die Geschichte des Zckers nd seine Bedetng für den Körper. Ach die Herknft as Zckerrüben nd Zckerrohr, Zckerastaschstoffe, Süßstoffe nd alternative Süßngsmittel sowie die Namen von Zcker af dem Etikett werden dargelegt. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich willkommen. Ja, Nein, Vielleicht? Wie wir lernen Entscheidngen leichter z treffen! Die Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim bietet am Freitag, 15. Febrar 2019, 8.30 bis 12.30 Uhr, eine Veranstaltng zm Thema Entscheidngsfindng im Rathas in Gerstetten (Wilhelmstraße 31). Warm tn wir ns manchmal schwer, eine Entscheidng z treffen? Was können wir tn, m ns die Entscheidngsfindng z erleichtern? Was tn, wenn man Angst hat, Entscheidngen z treffen? Was tn, wenn man sich nicht entscheiden kann? Diesen Fragen wird die Referentin Angela Manz, Fraencoach, nach- 7

gehen. Die Teilnehmerinnen erfahren mehr über Entscheidngen, Entscheidngsfindng nd wie Entscheidngen leichter getroffen werden können. Die Veranstaltng ist kostenfrei. Infos nd Anmeldng nter Telefon 07321/321-2558 oder per Mail an fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Weitere Infos z den Veranstaltngen der Kontaktstelle Fra nd Berf gibt es im Internet nter www.fra-berf.info. Allgemeine Informationen Informationsnachmittag am Margarete-Steiff-Gymnasim Das Margarete-Steiff-Gymnasim lädt künftige Fünftklässler nd ihre Eltern herzlich zm Tag der Offenen Tür ein am Freitag, 22. Febrar 2019, im Msiksaal (Erdgeschoss, Ram 048), Beginn 15.30 Uhr nd 17.00 Uhr. Das Programm ist jeweils identisch. Nach einem gemeinsamen msikalischen Aftakt können die Schülerinnen nd Schüler das Gymnasim nd ihre zkünftigen Fächer nd Lehrer kennenlernen. Spannende Stationen zm Mitmachen nd Stanen warten af sie. Den Eltern bietet die Schle in einem Vortrag Informationen über den achtjährigen nd nenjährigen Weg des MSG zm Abitr, über die schlischen Profile sowie über ergänzende schlische Angebote, z. B. die offene Ganztagsbetreng. Anschließend besteht die Möglichkeit z einem Rndgang, bei dem die Eltern Gelegenheit haben, mit Schülerinnen nd Schülern des MSG, Eltern, Lehrkräften nd der Schlleitng ins Gespräch z kommen. Das Schnpper - nd Informationsprogramm wird zweimal drchgeführt. Die Eltern können sich mit Ihren Kindern daher entweder m 15.30 Uhr oder m 17.00 Uhr einfinden. Schlanmeldngen der Viertklässler für das Gymnasim sind am Mittwoch, 13.03.2019 nd am Donnerstag, 14.03. 2019, jeweils von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr nd von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Sekretariat des Margarete-Steiff-Gymnasims möglich. FREIE EVANGELISCHE SCHULE (FES) HEIDENHEIM Staatlich anerkannte Schle LERNEN anders ERLEBEN: Tag der Offenen Tür für die ganze Familie am Samstag, 16.02.2019, 11.00 bis 16.00 Uhr Lernen Sie das FES-Gymnasim am Samstag, 16.02.2019, von innen kennen: Schüler, Lehrkräfte, Schlleitng nd Eltern präsentieren Gebäde, Unterricht nd die besondere Lernatmosphäre, nd stehen Ihnen natürlich Rede nd Antwort af Ihre Fragen. Von 11.00 16.00 Uhr gibt es Asstellngen nd Infostände nd Bewirtng sowie die Möglichkeit, sich in den Rämlichkeiten der Schle mzschaen. Präsentationen z Unterricht, Fototafeln nd Offenes Unterrichten sowie krzweilige Afführngen gewähren Einblick in das schlische Leben des FES-Gymnasims. Aßerdem bietet sich die Möglichkeit, die in sämtlichen Fach- nd Unterrichtsrämen vorhandenen, interaktiven Whiteboards z besichtigen. FES-Gymnasim zm Kennenlernen, Experimentieren, As-probieren : HERZLICHE EINLADUNG! Einladng zm Grppentreffen zsammen mit Bioland nd Johanna Böll (Regionalmanagerin Bio-Msterregion Heidenheim pls) am Dienstag, 12.02.2019, m 20.00 Uhr Treffen AG-Ostalb Hallo liebe AG-Mitglieder, Bioland-Mitglieder nd Interessierte, ich lade ech herzlich im Namen von Walter Badmann, Georg Weith nd Johanna Böll z einem gemeinsamen Treffen ein. Bei dieser Gelegenheit sollen die Zielsetzng nd Asrichtng der Maßnahmen der Bio-Msterregion Heidenheim pls besprochen nd das bereits bestehende Potential der Region gesammelt werden. Ere Vorstellngen können zm jetzigen Zeitpnkt noch sehr gt berücksichtigt nd disktiert werden. Wir wollen nter anderem über die Themen Regionale Bio- Schlachterei/Bio-Metzgerei nd Bio-regionale Prodkte im Lebensmitteleinzelhandel sprechen. Termin: Dienstag, 12.02.2019, Uhrzeit: 20.00 Uhr Treffpnkt: Sontheimer Wirtshäsle, 89555 Steinheim-Sontheim, Tel. 07329/5041, (Anfahrtsskizze af der Homepage) https://www.sontheimer-wirtshaesle.de/kontakt.php Der Landkreis Heidenheim ist zsammen mit fünf angrenzenden Städten nd Gemeinden im Ostalbkreis (Bartholomä, Essingen, Hebach, Neresheim nd Oberkochen) Anfang 2018 vom Ministerim für Ländlichen Ram nd Verbracherschtz als eine von vier Bio-Msterregionen in Baden-Württemberg anerkannt worden. Marks Moser Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Kommt her nd sehet an die Werke Gottes, der so wnderbar ist in seinem Tn an den Menschenkindern. Psalm 66,5 Donnerstag, 7. Febrar 2019 16.30 Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 8. Febrar 2019 15.00 Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Samstag, 9. Febrar 2019 13.30 Uhr Nachbarschaftstreffen der Fraen im nteren Brenztal im Kath. Gemeindehas in Hermaringen Sonntag, 10. Febrar 2019 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bareis), das Opfer ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt 9.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehas Montag, 11. Febrar 2019 19.30 Uhr Ökm. Bibelabend im Gemeindehas mit Gemeindereferentin Marianne Banner Dienstag, 12. Febrar 2019 9.30 Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Mittwoch, 13. Febrar 2019 15.00 Uhr Konfirmandennterricht 8

Donnerstag, 14. Febrar 2019 16.30 Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Nachbarschaftstreffen der Fraen im nteren Brenztal am Samstag, 9. Febrar, in Niederstotzingen Fraen as der ganzen Region sind herzlich eingeladen am Samstag, 9. Febrar, von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr ins Kath. Gemeindehas St. Franzisks nach Niederstotzingen z einem spannenden Nachmittag zm Thema: Mode nd Fraenbild. Bringen Sie gerne z dieser Veranstaltng Schätze as Ihrem Kleiderschrank mit. Lieblingsteile, Erbstücke, Modesünden,... sw. nd einen Woll- oder Stoffrest (zm Weben). Referentin des Nachmittags ist Fra Janina Mangelsdorf von EFW, Stttgart. Veranstalter des Treffens ist dieses Mal die Kirchengemeinde Niederstotzingen. Eine Anmeldng ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei (Spenden sind willkommen). Herzlich Einladng an alle Fraen im nteren Brenztal. Pfr. Palmer nd Vikar Kczera sind mit dem Kirchengemeinderat von Samstag, 09.02. bis Sonntag 10.02., af dem Kirchengemeinderatswochenende im Bernhäser Forst. Hallo liebe KiKi-Kinder, hallo liebe Eltern, mit dem neen Jahr startet ach wieder monatlich die Kinderkirche für Kinder ab 3 Jahren. Die erste Kinderkirche beginnt am Sonntag, 10. Febrar, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Gemeindehas. Bitte bringt z den Kinderkirchgottesdiensten ach etwas z trinken mit. Wir freen ns schon, mit ech wieder tolle Kindergottesdienste z erleben. Eer KiKi-Team Der Bezirksarbeitskreis des Evang. Baernwerks nd die Evang. Kirchengemeinde Bolheim lädt zm Familiennachmittag am Sonntag, 10. Febrar, m 13.30 Uhr ins Ev. Gemeindehas in Bolheim ein. Z Gast ist Andreas Hamann, Fachbereichsleiter Landwirtschaft. Das Thema latet: Flächenverbrach Wohin? Aswirkngen af Landwirtschaft nd Gesellschaft!. Daneben bleibt noch Zeit zr Begegnng bei Kaffee nd Zopf. Info: Hans-Ulrich Bosch, Bezirksbaernpfarrer, Tel. 07323/ 919044 nd Hans Bosch, Bezirksarbeitskreis, Tel. 07324/ 5805. Drei ökmenische Bibelabende zm Thema: Mit Pals glaben Die katholische Kirchengemeinde Sontheim nd die evangelischen Kirchengemeinden Brenz-Bergenweiler nd Sontheim laden ach im Jahr 2019 wieder z den ökmenischen Bibelabenden ein. Drei Abende lang nehmen wir ns Zeit, m gemeinsam über Bibeltexte ins Gespräch z kommen denn nach einem einführenden Referat des Pastoralreferenten oder Pfarrers bleibt noch genügend Zeit, m in gemütlicher Rnde darüber nachzdenken, was der gelesene Text für das eigene Leben bedetet. In diesem Jahr stehen nter der Überschrift Mit Pals glaben drei Texte im Zentrm der Abende. Weil die Referenten zr Stärkng der Ökmene die Abende ganz bewsst nicht im eigenen Gemeindezentrm gestalten, sondern af Reisen gehen, kommt es z folgender Afteilng: Montag, 11. Febrar, 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehas Sontheim mit Gemeindereferentin Marianne Banner zm Thema Mit Gewinn. Montag, 18. Febrar, 19.30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrm Sontheim mit Pfr. Rolf Bareis zm Thema Mit Frcht nd Zittern. Montag, 25. Febrar, 19.30 Uhr im Gemeinderam der evangelischen Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler im Schloss Brenz mit Pfarrer Steffen Palmer zm Thema Mit Frede nd Hoffnng. Die Abende daern jeweils etwa eine Stnde alle Teilnehmerinnen nd Teilnehmer sollten eine Bibel mitbringen. Herzliche Einladng z drei gemeinde- nd konfessionsübergreifenden Bibelabenden! Das Evang. Erwachsenenbildngswerk Am Donnerstag, 14. Febrar 2019, gibt Vikar Michael Kczera Einblicke in das literarische Schaffen des israelischen Schriftstellers A.B. Jehosha. Fremde Mtter Erez Israel latet sein Vortrag, welcher m 19.00 Uhr im Has der Evangelischen Kirche in Heidenheim, Bahnhofstraße 33, stattfindet. Der Eintritt kostet 6 Ero, herzliche Einladng! Vorankündigng: JESSICA trifft sich am 18. Febrar z einem Kinobesch in Offingen JESSICA der Treffpnkt für jnge Erwachsene nternimmt am Montag, den 18. Febrar, einen Kinobesch nach Offingen. Der Film Maria Magdalena wird in einer Sondervorstellng gezeigt: Maria Magdalena ist ihrer Zeit weit voras: Sie sträbt sich gegen Hierarchien nd gegen die Ehe. Als sie af Jess nd seine Jünger trifft, schließt sie sich ihnen an. Sie will Teil einer neen Bewegng sein nd reist mit ihnen nach Jersalem. Als einzige weibliche Anhängerin widersetzt sie sich af ihrer spiritellen Reise sämtlichen Konventionen. Dabei haben sie nd Jess eine besondere Verbindng zeinander, die drch ihren gemeinsamen Glaben gestärkt wird. Aßer den regelmäßigen Mitgliedern bei JESSICA sind weitere interessierte Gemeindeglieder z dem Asflg eingeladen. Treffpnkt zr Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ist m 18.15 Uhr am Gemeindehas Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: www.sontheim-evangelisch.de Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Tel. 951103 E-Mail-Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Samstag, 9. Febrar: Von 13.30 16.30 Uhr Nachbarschaftstreffen Unteres Brenztal im Kath. Gemeindehas St. Franzisks in Niederstotzingen Sonntag, 10. Febrar: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Brenz* (Pfr. Bareis) Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. 9

Montag, 11. Febrar: 19.30 Uhr Ökm. Bibelabend im Evang. Gemeindehas in Sontheim mit Gemeindereferentin Marianne Banner zm Thema: Mit Gewinn (Philipper 1,12-26) Dienstag, 12. Febrar: 14.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeinderam im Schloss mit Pfarrer Erhardt Für nsere Gäste as Bergenweiler ist wieder ein Fahrdienst eingerichtet (Abfahrt ab 13.40 Uhr am Alten Rathas) Mittwoch, 13. Febrar: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam im Schloss 15.00 Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss in Brenz 20.00 Uhr Erwachsenenbläseranfängergrppe im Gemeinderam im Schloss Freitag, 15. Febrar: 20.15 Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz *Hinweis für die Gottesdienste in der Winterzeit in der Gallskirche Bei weiterhin anhaltender schlechter Witterng wird der Gottesdienst in Brenz im Gemeinderam im Schloss stattfinden. Hinweisschilder sind dann an der Gallskirche angebracht. Nachbarschaftstreffen Unteres Brenztal 2019 Herzliche Einladng zm Nachbarschaftstreffen des nteren Brenztals. Es findet am Samstag, 9. Febrar 2019, von 13.30 16.30 Uhr im Kath. Gemeindehas St. Franzisks in Niederstotzingen statt. Als Referentin kommt Fra Janina Mangelsdorf von EFW, Stttgart zm Thema: Mode nd Fraenbild. Bringen Sie gerne z dieser Veranstaltng Schätze as Ihrem Kleiderschrank mit. Lieblingsteile, Erbstücke, Modesünden sw. nd einen Woll- oder Stoffrest (zm Weben). Herzliche Einladng an alle Fraen! Af Ihr Kommen fret sich die ev. Kirchengemeinde Niederstotzingen. Evangelisches Baerwerk Heidenheim Herzliche Einladng zm Begegnngsnachmittag am Sonntag, 10. Febrar 2019, m 13.30 Uhr in s Evang. Gemeindehas Bolheim. Das Thema latet: Flächenverbrach Wohin? Aswirkngen af Landschaft, Landwirtschaft nd Gesellschaft mit Andreas Hamann, Fachbereichsleiter Landwirtschaft im Landkreis Heidenheim. Jgendfreizeiten 2019 Der nee Freizeitprospekt 2019 des Evang. Jgendwerks, Bezirk Heidenheim ist wieder erschienen. Darin ist neben einer Jgendreise für jnge Lete von 13-16 Jahren nach La Planée in Frankreich ach ein Zeltlager für Mädchen nd Jngen von 9-13 Jahren in Metzisweiler bei Ravensbrg z finden. Die Prospekte liegen in den Kirchen as oder sind af dem Pfarramt erhältlich. Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr besetzt. Telefon 919697 In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel. Nr. 0163/8269614 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: www.gemeinde.brenz-bergenweiler.elk-we.de Evang. Kirchenpflege: Telefon 923857 Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE 58 6006 9527 0067 3040 01 Kreissparkasse HDH, IBAN DE 93 6325 0030 0001 1543 33 Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Kommt, lasst ns niederfallen, ns verneigen vor dem Herrn, nserem Schöpfer! Denn er ist nser Gott. (PS 95,6-7) Freitag, 8. Febrar 2019 7.00 Uhr Morgen-Andacht Samstag, 9. Febrar 2019 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 10. Febrar 2019 5. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 6,1-2a.3-8 L2: 1 Kor 15,1-11 Ev: Lk 5,1-11 10.30 Uhr Echaristiefeier mit Gebet für Leonhard Resselberger, die Kollekte ist für nsere Öffentlichkeitsarbeit bestimmt 19.00 Uhr Ökmenisches Taizégebet, ev. Kirche Hürben Montag, 11. Febrar 2019 19.30 Uhr Ökmenische Bibelwoche im Ev. Gemeindehas Sontheim mit Gemeindereferentin Marianne Banner Dienstag, 12. Febrar 2019 10.30 Uhr Wortgottesfeier, ASB-Wohngemeinschaften, Hessestraße 8 19.15 Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Gemeindezentrm Mittwoch, 13. Febrar 2019 17.55 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Echaristiefeier 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Donnerstag, 14. Febrar 2019 14.00 Uhr Seniorenfasching im Gemeindezentrm Freitag, 15. Febrar 2019 7.00 Uhr Morgen-Andacht Samstag, 16. Febrar 2019 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Echaristiefeier mit Gebet für Gerda Röhm As nserer Kirchengemeinde ist verstorben: Fra Elfriede Gerold Herr, nimm nsere Verstorbene af in dein ewiges Leben. Zm Vormittagstreffen Fraen im Gespräch von 9.00 11.00 Uhr Mittwoch, 13. Febrar 2019, im Gemeinderam Schloss Valentinstag: Der Liebe wegen Z einem ökmenischen Abendgottesdienst sind wieder Paare am Sonntag vor dem Valentinstag in die Michaelskirche in Heidenheim eingeladen. Alle Paare, egal ob schon lang miteinander nterwegs oder frisch verliebt, sind will- 10

kommen. Implse nd der Chor Hohes C as Dischingen prägen diesen Abend. Den Gottesdienst feiern wir am Sonntag, 10. Febrar 2019, m 19.00 Uhr in der Michaelskirche in Heidenheim. Ökmenische Bibelwoche 2019 Mit Pals glaben - ökmenische Bibelabende in Sontheim nd Brenz Die katholischen nd die evangelischen Kirchengemeinden in Brenz, Bergenweiler nd Sontheim laden wieder ein z den ökmenischen Bibelabenden 2019: Die Bibelabende finden statt - am 11.02.2019 m 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehas Sontheim mit Gemeindereferentin Marianne Banner, Mit Gewinn (Philipper 1,12-26) - am 18.02.2019 m 19.30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrm in Sontheim mit Pfarrer Rolf Bareis, Mit Frcht nd Zittern (Philipper 2,12-30) nd - am 25.02.2019 m 19.30 Uhr im Gemeinderam der evangelischen Kirche im Schloss Brenz mit Pfarrer Steffen Palmer, Mit Frede nd Hoffnng (Philipper 4,4-9). Herzliche Einladng z diesen Abenden! Bitte bringen Sie eine Bibel mit. Seniorennachmittag Wir laden Sie herzlich ein z nserem Seniorenfasching am Donnerstag, den 14. Febrar 2019, m 14.00 Uhr in nserem Gemeindezentrm. Wir freen ns af alle Gäste, ach nee Gesichter sind ns immer willkommen! Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/922673 Montag, Mittwoch nd Freitag 9.00 11.00 Uhr Montag 14.00 17.00 Uhr E-Mail-Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: http://se-nteresbrenztal.drs.de Bankverbindng: IBAN: DE 89 6006 9527 0081 7350 06 Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Darm richtet nicht vor der Zeit, bis der Herr kommt, der ach ans Licht bringen wird, was im Finstern verborgen ist, nd das Trachten der Herzen offenbar machen wird. Dann wird ach einem jeden von Gott Lob zteilwerden. 1. Korinther 4, Vers 5 Donnerstag 07.02.2019 19.30 Uhr Posanenchorprobe Freitag, 08.02.2019 17.30 Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre: Samstag, 09.02.2019 20.00 Uhr Jgendkreis Sonntag, 10.02.2019 10.15 Uhr Gottesdienst mit gemeinsamen Mittagessen im Gemeindezentrm Sontheim, Thema: Sehnscht nach Sinn Montag, 11.02.2019 16.30-17.45 Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Montag, 11.02. / Dienstag, 12.02. / Mittwoch, 13.02.2019 Kleingrppen Mittwoch, 13.02.2019 9.30 Uhr Spatzennest 18.30 Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, 14.02.2019 19.30 Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Ich bin reich... an Gebetserhörngen. Z erleben, dass Gott zhört nd hilft, ist das Wertvollste. Samstag, 9. Febrar 2019 10.30 Uhr MUKI-Probe in Heidenheim 11.00 Uhr IYC-Chorprobe in Ulm-West Sonntag, 10. Febrar 2019 9.30 Uhr Gottesdienst, Vorsteher Sonntagsschle 10.00 Uhr Jgendgottesdienst in Gerstetten Dienstag, 12. Febrar 2019 20.00 Uhr Chorprobe in Langena Mittwoch, 13. Febrar 2019 20.00 Uhr Gottesdienst in Langena, Apostel Baer Mehr nter www.nak-sed.de nd www.nak-heidenheim.de Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den 07.02.2019, m 18.30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe I: Kontakttelefon: Eva nd Karl-Heinz Schwalm, Tel. 07325/6989 Albert Hartmann, Tel. 07325/3793 Bitte beachten! Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den 14.02.2019 Text- nd Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den 12.02.2019 12.00 Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre E-Mail in der Redaktion sein! 11

Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz www.fv-sontheim.de Fßball Vorscha: Vom Freitag, den 8. Febrar bis Sonntag, den 10. Febrar 2019, absolvieren nsere Aktiven ein Trainingslager in Sonthofen. Im Rahmen dieses Trainingslagers steht ach ein internes Vorbereitngsspiel an, welches am Sonntag, den 10.2.2019, in Sonthofen asgetragen wird. Donnerstag, 14. Febrar 2019 20.30 Uhr Ellwangen I Sontheim I Spielort ist Ellwangen Jgendfßball Vorscha: Am kommenden Wochenende finden in der Hermann-Eberhardt-Halle wieder Hallentrniere statt. Am Samstag beginnt die E-Jgend mit ihrem E2-Trnier m 9.30 Uhr nd das E1-Trnier endet gegen 17.30 Uhr. Die weiblichen B-Jnioren kämpfen mit ihrer ne gegründeten Mannschaft am Sonntag ab 14.00 Uhr m Tore nd Pnkte. Für Verpflegng ist an beiden Tagen natürlich bestens gesorgt nd nsere Mannschaften würden sich über zahlreiche Zschaer sehr freen! Ergebnisse Bei einem D-Jgend-Trnier in Bächingen konnten nsere Jngs eine starke Leistng abrfen. Die D2 belegte den ersten Platz nd die D1 wrde Zweiter. Beim Stotzinger C-Jgend-Trnier belegte nsere Mannschaft einen starken zweiten Platz. Zm Abschlss der Hallenrnde konnten nsere Kleinsten bei den F-Jgend- nd Bambini-Spieltagen nochmals tollen Fßball zeigen nd am Ende konnten alle Kinder eine Medaille mit nach Hase nehmen. Ski Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m 19.00 Uhr findet wieder Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen! Gymnastik Montag, 19.00 Uhr, Gymnastik in der Gemeindehalle mit Marita nd Waltrad. Ist Ihre HAUSNUMMER gt erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe drch den Arzt oder drch den Rettngsdienst sein! Trnverein Brenz www.tv-brenz.de Kinderfasching in der Brenzer Trnhalle Dieses Jahr findet der traditionelle Brenzer Kinderfasching am Samstag, den 16. Febrar, in der Brenzer Trnhalle statt. Hallenöffnng 14 vor 14 Beginn 14 nach 14 Ende ca. 17 vor 17 Es erwartet ech ein schöner nd erlebnisreicher Nachmittag mit einer Vielzahl von lstigen nd spannenden Spielen, Mitmachtänze, Spielstraße nd einem großen Unterhaltngsprogramm. Bei leckeren Waffeln nd süssen Sachen wird bei einer tollen Stimmng mit nserem DJ Stefan der Besch z einem Erlebnis. Af eer Kommen fret sich der TV Brenz mit seinen Trainern nd Übngsleitern. Handball N Die Ergebnisse: Weibliche D-Jgend: JSG Giengen-Brenz HSG Oberkochen/Königsbr. 28:11 Gemischte D-Jgend: SG Hofen/Hüttlingen 2 TV Brenz 13:27 Männliche B-Jgend: SG Laterst./Treffelh./Böhmenk. 2 TV Brenz 25:29 Weibliche A-Jgend: SG Barga/Bettringen JSG Giengen-Brenz 22:31 Männliche A-Jgend: TV Brenz - SG Hofen/Hüttlingen 2 22:32 Herren 1: TV Brenz TSG Schnaitheim 30:27 Herren 2: TV Brenz 2 TSG Schnaitheim 2 22:26 Spielplan 2018/2019 Herren 1 Sa., 09.02.2019, 19.30 Uhr HG Aalen/Wasseralfingen - TV Brenz 1 Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen Weiblich C Sa., 09.02.2019, 13.15 Uhr TSG Schnaitheim 2 - TV Brenz Ballspielhalle in Heidenheim-Schnaitheim Damen 1 Sa., 09.02.2019, 16.00 Uhr FSG Giengen-Brenz 1 - TSV Heiningen 1892 2 Schwagehalle in Giengen/Brenz Damen 2 Sa., 09.02.2019, 14.00 Uhr FSG Giengen-Brenz 2 - TV Steinheim/A. Schwagehalle in Giengen/Brenz Gemischte D So., 10.02.2019, 13.30 Uhr JSG Rosenstein - TV Brenz Mackilohalle in Mögglingen Weiblich B So., 10.02.2019, 15.15 Uhr JSG Rosenstein - TV Brenz Mackilohalle in Mögglingen 12

Weiblich A So., 10.02.2019, 16.30 Uhr JSG Giengen-Brenz - SG Herbrechtingen-Bolheim Schwagehalle in Giengen/Brenz Sportkegeln Ergebnis vom Wochenende Bezirksklasse gemischt Brenz 1974 : 1560 Ne-Ulm Es spielten: Waltrad Schmid 443, Gerhard Wagenblast 465, Harald Bieler 523, Joachim Hander 543, Bezirksklasse Fraen Weidenstetten 2133 : 2034 Brenz Es spielten: Marina Röhrer 475, Doris Kühn 494, Ingrid Rnge 517, Beate Schck 548 Training jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr! Neanfänger sind immer willkommen! W.S. Lftgewehr SV Ballmertshofen II ZV Sontheim I 1.392 Ringe 1.382 Ringe Thomas Strehle (369 Ringe), Peter Diepold (351), Udo Nieß (348), Friedrich Welt (314) Kreisliga Jgend Lftgewehr SSV Eglingen ZV Sontheim 973 Ringe 1.030 Ringe Fabian Linkh (352 Ringe), Jlian Bamann (340), Niklas Kaipf (338), Philipp Mack (334), Johannes Unseld (296) Z diesem Erfolg gratlieren wir nseren Bben nd Trainer Egen Unseld besonders. Jeden Dienstag nd Freitag von 18.00-19.00 Uhr führt Egen Unseld sehr erfolgreich drch das Jgendtraining Lftgewehr. Alle Interessenten sind sehr herzlich daz eingeladen. Jdoclb Sontheim Jdoclb Sontheim lädt zr Haptversammlng Der Jdoclb Sontheim lädt alle Mitglieder z seiner diesjährigen Haptversammlng ein. Diese findet am Montag, 11. März 2019, ab 19.30 Uhr im Gasthas Roter Ochsen in Sontheim statt. Anträge sind bis spätestens Freitag, 08. März 2019, schriftlich, per Fax oder per E-Mail an den 1. Vorsitzenden, Matthias Rocha, z richten. Die Vorstandschaft bittet m rege Teilnahme. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Einladng zr diesjährigen Haptversammlng am 22. März 2019 m 20.00 Uhr im Schützenhas Tagesordnng 1. Eröffnng 2. Jahresberichte 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Benennng eines Wahlasschsses 5. Assprache über die Berichte 6. Entlastng der Vorstandschaft 7. Wahlen 8. Sonstiges 9. Anträge Anmerkng: Zr Wahl stehen der Oberschützenmeister, 2. Schützenmeister, Schatzmeister nd Jgendleiter. OSM Heidemarie Barth steht nicht mehr für die Wahl zr Verfügng. Anträge sowie Bewerbngen nd Vorschläge für die Ämter sind lat Satzng bis spätestens 15. März 2019 bei der Vorsitzenden Heidi Barth einzreichen. Ergebnisse Rndenwettkampf Gaoberliga Lftgewehr Aflage ZV Sontheim SG Wittislingen II 923,8 Ringe 933,6 Ringe Hermann Lindenmaier (309,7 Ringe), Karl-Heinz Pasena (309,4), Hans Häßler (304,7), Wolfgang Packeiser (290,4) Egen Unseld mit seinen Bben im Lftgewehrtraining am Freitag. Bogenschützen Zsätzlicher Trainingsabend nach Absprache Ab sofort findet am Freitag nach Absprache zwischen 17.45 Uhr nd ca. 19.00 Uhr eine Trainingsabend für Meisterschützen nd Fortgeschrittene statt. Manchmal ist dieses Training zsammen mit dem Bezirkstalentzentrm. Dieser Trainingsabend soll das Donnerstagstraining entlasten. Wir bitten m Absprache mit den Trainern, Jgendleitern nd den Abteilngsleitern. Schützengesellschaft Brenz Haptversammlng Am Samstag, 16. Febrar 2019, findet die Jahreshaptversammlng in nserem Schützenhas in Brenz statt. Beginn 19.00 Uhr. Tagespnkte: 1. Begrüßng nd Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Kassierers 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht des Jgendleiters 6. Entlastngen 7. Newahlen 8. Asblick, Aktivitäten nd Veranstaltngen 9. Verschiedenes, Wünsche nd Anträge Anträge zr Jahreshaptversammlng sind schriftlich bis 10. Febrar 2019 beim 1. Vorsitzenden Elmar Moser, Haptstraße 81, 89567 Sontheim einzreichen. Oder per Mail an Sgbrenz@gmail.com 13

Schachklb Sontheim/Brenz Die Mitgliederversammlng im Gasthas Moser verlief harmonisch nd positiv! Bericht folgt! 6. Rnde Oberliga - Sontheim 1 erhält nächste Klatsche: SK Sontheim 1 SF Böblingen ½ : 7 ½ Haste Sch... am Fß, haste Sch... am Fß, sagt eine Fßballerweisheit. So könnte man die Sitation nserer Ersten momentan beschreiben. Schon abgestiegen, wollte man es am 03.02. dem Tabellenführer as Böblingen trotz zweier Ersatzlete möglichst schwer machen. Aber wie gesagt, kam dann alles ganz anders. Nach knapp einer Stnde stand es dann aber drch zwei Eröffnngsfehler schon 0:2. Trotzdem kamen an den anderen Brettern Stellngen zstande, welche Hoffnng machten. Aber letztlich konnte dann doch nr Thorsten Kafmann einen schönen halben Pnkt einfahren. Unnötige Fehler gaben die restlichen Partien her. Es ist wohl einfach etwas die Lft ras nd was letztes Jahr noch so gt für ns gelafen ist, läft nn halt gt für nsere Gegner. In zwei Wochen geht es gegen die Schachfrende as Stttgart, die als Tabellenzweiter noch Hoffnngen af Meisterschaft nd Afstieg haben. 5. Rnde Kreisklasse: SF Königsbronn 2 - SK Sontheim/Brenz 5 2 ½ : 3 ½ Sontheim 5 machte es hingegen gt! Beim gemeinsamen letzten Spieltag in Heidenheim stürzte Sontheim 5 den Tabellenführer Königsbronn 2. Mannschaftsführer Alexander Kübler siegte am Spitzenbrett nd wrde damit gleichzeitig Top-Scoorer der Kreisklasse. Aber ach Jonathan Schmidt (4) nd Torben Horsch (6) steerten klasse herasgespielte Siege bei. Matthias Bck (2) brachte das entscheidende Remis. Frei nach dem Motto Wenn zwei sich streiten, fret sich der Dritte, zog allerdings SV Giengen 1 mit einem 6:0 gegen SK Heidenheim 3 noch an Sontheim 5 nd Königsbronn 2 vorbei af den Meisterschafts- nd Afstiegsrang in die Bezirkslasse Ost. Zwei Brettpnkte gaben den Asschlag. Dennoch eine tolle Leistng nserer Fünften nd die DWZ-Zahlen schnellten bei Alexander Kübler gleich m 154 Pnkte (eine Liga!) hinaf! Ach Torben Horsch nd Tony Malome erfreten sich eines tollen DWZ-Zwachses von 111 nd 44 Pnkten! Tolle Leistng Jngs bitte weiter so! 5. Rnde Kreisklasse: SK Heidenheim 2 - SK Sontheim/Brenz 6 2 : 4 Eigentlich schon ein Lasbbenstück! Sontheim 6 bekam krzfristig nr fünf Spieler zsammen nd hate Heidenheim 2 dennoch mit vier Siegpnkten von den Brettern. Für Sontheim gewannen Anton Watzlawik (Brett 1), Sven Heyer (2), Nezar Alagha (3) nd Johannes Schmid (5). Das nn viertplatzierte Team nter Führng von Ernst Bck hatte dabei gleichzeitig die Nmmern 2 nd 5 der Top-Scoorerliste dabei, nämlich Johannes Schmid nd Nezar Alagha. Die weitesten DWZ-Sprünge machten Kaya Kaplan (+148), Nezar Alagha (+53), Johannes Schmid (+52) nd Anton Watzlawik (+44). Ach hier bitte weiter so! Das 2. Nachwchstrnier U14 des Schachkreises Heidenheim in Sontheim mit begeisternden Ergebnissen! Kaya Kaplan wrde Gesamtsieger mit 5 Pnkten as 5 Spielen Schnellschach nach dem Schweizer System mit 2 x 15 Minten Bedenkzeit. Bestes Mädchen wrde Zara Akpolat mit 4 Zählern nd dem 4. Gesamtrang! Lenny Hornng nd Jonas Schalamon wrden mit je 3 Pnkten die Zweit- nd Drittbesten der Kinder ohne DWZ. Ach der jnge Elias Dörner (Jahrgang 2011) schaffte es noch nter die ersten zehn von achtzehn! Monats-Blitzschachtrniere mit interessanten Ergebnissen! Beim Kinder-Blitz U 14 überzegte Lenny Hornng vor Jonas Schalamon nd Jakob Süß. Bei der Jgend führte Max Hieber vor Torben Horsch nd Tony Malome. Das Monats-Blitz Gesamtverein gewann Andy Klein vor Jochen Wegener nd Nathanael Häßler. Terminvorscha: Freitag, 16.30 Uhr: U 14-Übngslektion mit Jgendleiter Nathanael Häßler 18.00 Uhr: Übngslektion mit Jgendleiter Nathanael Häßler 20.00 Uhr: Übngsabend Gesamtverein mit FIDE-Trnierleiter Andy Klein Samstag, 10.00 Uhr: Fortsetzng Trm-Diplomkrs mit Sören Pürckhaer 14.00 Uhr: 4. Rnde Verbandsjgendliga U 20: SG KK Hohentübingen 1 SK Sontheim 1 Sonntag, 9.00 Uhr: 5. Rnde Bezirksklasse Ost: SC Heidenh.-Schnaith. 1 - SK Sontheim/Brenz 4 9.00 Uhr: Abschlssrnden A-Klasse Sontheim 7 nd 8 Dienstag, 18.00 Uhr: Förderkrs mit ÜL Igor Frühsorger 20.00 Uhr: Analyse- nd Spielabend Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Einladng zr 130. Haptversammlng Am kommenden Freitag, den 08.02.2019, findet m 19.30 Uhr im Gasthas Moser s im Alleenweg 2 in Sontheim die Haptversammlng der Sänger-Eintracht Sontheim 1889 e.v. statt. Hierz sind alle Mitglieder nd Ehrenmitglieder sehr herzlich eingeladen. Über zahlreiche Teilnehmer würden wir ns sehr freen. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe Am Donnerstag, 07.02.2019, findet nsere nächste Chorprobe m 19.30 Uhr im Gemeindehas Bergenweiler statt. Haptversammlng am 01.02.2019 Am Freitag, 01.02.2019 fand im Gemeindehas Bergenweiler die alljährliche Haptversammlng der Sängereintracht Bergenweiler 1889 e.v. statt. In seiner Begrüßngsansprache ließ der 1. Vorsitzende Jürgen Mühlberger das vergangene Vereinsjahr Reve passieren. Drch die msikalische Begleitng nd Unterstützng zahlreicher Veranstaltngen hat die Sängereintracht Bergenweiler einmal mehr ihre Afgabe zr Unterstützng der Dorfgemeinschaft wahrgenommen. Schriftführerin Monika Mäck berichtete anschließend krzweilig vom zrückliegenden Vereinsjahr mit zahlreichen Aftritten nd Aktivitäten. 14

Kassiererin Christel Färber informierte in ihrem Kassenbericht über die derzeitige Kassenlage nd führte detailliert die Ein- nd Asgaben af. Die Kassenprüfer Veronika Koppenhöfer nd Hermann Honold bestätigten eine wie immer vorbildlich nd korrekt geführte Kasse. Chorleiterin Astrid Bar fasste das Sängerjahr 2018 wie folgt zsammen: Wenn ach nicht die ganz großen Veranstaltngen stattgefnden haben, so galt es dennoch zahlreiche Aftritte z absolvieren. Zfrieden zeigte sie sich damit, dass sich der Chor bei seinen Aftritten stets mit einem gtem Klangkörper präsentierte. Das zeigten ach die Resonanzen nd Reaktionen des Pblikms. Die Chorleiterin wies af die Wichtigkeit hin nee Sängerinnen nd Sänger z werben. Hier ist jeder Einzelne gefragt. Sie fret sich af ein nees Sängerjahr 2019. Die einstimmige Entlastng der Vorstandschaft wrde drch die nee VGB-Vorsitzende Carina Frey gerne vorgenommen. Herzlichen Dank dafür. In einer offen drchgeführten Wahl wrden die trnsmäßigen Wahlen drchgeführt. Einstimmig wrden wiedergewählt: Fra Astrid Bar, 2. Vorsitzende, Fra Monika Mäck, Schriftführerin, Fra Ssanne Kele, aktive Beisitzerin, Fra Barbara Koppenhöfer, aktive Beisitzerin, Herr Florian Gröner, passiver Beisitzer. Der 1. Vorsitzende Jürgen Mühlberger dankte allen Akteren nd frete sich, dass diese bereit sind ihre Ämter weiter z übernehmen. Als nee Kassenprüfer wrden Werner Hopfenziz nd Hermann Weiß ernannt. Im Anschlss nahm der 1. Vorsitzende Jürgen Mühlberger eine Reihe von Ehrngen verdienter Mitglieder vor nd bedankte sich für deren tree Unterstützng des Vereins mit einer Urknde nd einem kleinen Präsent. Asgezeichnet wrden: - Fra Irene Benz, 60 Jahre aktive Mitgliedschaft - Fra Gisela Wimme, 50 Jahre aktive Mitgliedschaft - Fra Annemarie Benkißer, 40 Jahre aktive Mitgliedschaft (Ehrenmitglied) Die folgenden Mitglieder wrden für langjährige fördernde Mitgliedschaft geehrt: - Fra Renate Bihon, 60 Jahre passive Mitgliedschaft - Herr Christian Koppenhöfer, 60 Jahre passive Mitgliedschaft - Fra Erika Lindel, 50 Jahre passive Mitgliedschaft - Fra Monika Mäck, 50 Jahre passive Mitgliedschaft - Herr Stefan Kollinger, 50 Jahr passive Mitgliedschaft Fra Monika Mäck hat mehr als 40 Jahre als aktive Sängerin im Chor mitgewirkt. Der 1. Vorsitzende Jürgen Mühlberger betonte, dass sowohl die aktiven als ach die passiven Mitglieder des Chors von großer Bedetng sind. Im Anschlss folgte ein Asblick af das Vereinsgeschehen im Jahr 2019. Insbesondere die folgenden Termine sind hervorzheben: Liederabend am Wasser am 18.05.2019, das Chorfest am 02.06.2019 in Heilbronn nd die Übernahme der Bewirtng des Gottesdienstes im Grünen am 15.09. 2019. Abschließend stimmten die Mitglieder dem Antrag af Erhöhng des Jahresbeitrags mit einer Gegenstimme nd einer Enthaltng z. Der Mitgliedsbeitrag beträgt ab dem Jahr 2019 somit 30,00 Ero. Der 1. Vorsitzende Jürgen Mühlberger beschloss die Haptversammlng mit einem Dankeschön an alle Anwesenden für ihr Kommen nd dem gesamten Team für die wichtige Unterstützng. Der Abend endete mit einer nterhaltsamen Bildershow mit Ereignissen des zrückliegenden Vereinsjahres, zsammengestellt nd vorgeführt von Sänger Hans Probst. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Wanderng im Pfannental am 10. Febrar 2019 Treffpnkt z dieser Wanderng ist m 13.30 Uhr am Rathas. Von dort fahren wir zm Pfannentalhas, starten m 14.00 Uhr z nserer Wanderng nd kehren m 16.30 Uhr im Pfannentalhas gemütlich ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 km. Diese Wanderng übernimmt Wegewart Wolfram Görsdorf, Tel. 07325/9527310. Senioren des SAV Z nserer Zsammenknft am Mittwoch, den 13. Febrar, laden wir Mitglieder nd Gäste herzlich af 14.00 Uhr ins moosem nach Bächingen ein. Ulrich Lieber stellt ns mit seinem Film Grüß Gott in Bächingen den Ort vor nd lässt ns an den vielen kleinen Besonderheiten des Ortes as Gegenwart nd Vergangenheit teilhaben. Landjgend Sontheim/Brenz Haptversammlng 2019 der Landjgend Sontheim Am Freitag, den 25.01.2019, wrde im Gasthas Lamm die Haptversammlng der Landjgend Sontheim abgehalten. Martin Resch, nser Vorstand, begrüßte die 17 anwesenden Mitglieder. Anschließend wrde der, von Maximilian Benz erstellte, Jahresbericht verlesen. Daraf folgte der Bericht der Kassiererin Sara Ott (vertreten drch Kathrin Schenk), den sie mit einem positiven Ergebnis abschließen drfte. Die Kasse nd die gesamte Vorstandschaft wrden drch Kassenprüfer Florian Mayer einstimmig entlastet. Folgende Wahlen standen dieses Jahr an: Erste Vorsitzende Kathrin Schenk, 2. Vorsitzender Lkas Diepold, Kassiererin Sara Ott nd 1. Beisitzer Matthias Häßler. Kathrin Schenk, Lkas Diepold nd Matthias Häßler führen ihre Ämter weiterhin as nd wrden ach einstimmig von den Mitgliedern in ihren Ämtern bestätigt. Sara Ott legte ihr Amt als Kassiererin nieder. Als Nachfolger wrde Maximilian Benz ins Amt gewählt. Da dieser das Amt als Schriftführer inne hatte, msste für ihn ebenfalls ein Nachfolger bestimmt werden. Einstimmig wrde Franziska Maier gewählt. 15

Da der 2. Beisitzende Matthias Goosmann as berflichen Gründen sein Amt niederlegte, msste ach für diesen ein Nachfolger gewählt werden. Mit der Mehrzahl der Stimmen wrde Tobias Jooß in das Amt des 2. Beisitzers gewählt. Die Vorstandschaft setzt sich nn wie folgt zsammen: 1. Vorstand: Martin Resch 1. Vorsitzende: Kathrin Schenk 2. Vorstand: Lkas Diepold Kassierer: Maximilian Benz Schriftführerin: Franziska Maier Beisitzende: Matthias Häßler nd Tobias Jooß Das Amt als Kassenprüfer führen Florian Mayer nd Volker Hörger fort. Wir bedanken ns für die viele Mühe nd eer Engagement in dieser Zeit. Vielen Dank an alle Mitglieder für die ganzjährige Unterstützng, wir freen ns af ein schönes gemeinsames Jahr 2019. LandFraen Sontheim-Brenz Am Dienstag, 12. Febrar, laden wir wieder herzlich zr Knkelstbe ein. Beginn 14.00 Uhr in der Begegnngsstätte. Am Freitag, 15. Febrar, findet m 18.30 Uhr der Krs Gesndheitsbildng Tänzerische Gymnastik in der Gemeindehalle statt. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Einladng zr Jahreshaptversammlng Liebe Vereinsmitglieder, wir laden ech alle zr Jahreshaptversammlng am Samstag, den 16. Febrar 2019, m 19.30 Uhr ins Gasthas Rotochsen ein. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Neafnahmen 3. Protokollbericht 4. Berichte 5. Entlastng 6. Newahlen, Wahlgrppe I 7. Jahresprogramm 8. Anträge 9. Verschiedenes Anschließend werden die großen Preise der letzten Vereinsscha vergeben nd langjährige nd verdiente Mitglieder geehrt. Anträge sind bis zm 09.02.2019 beim 1. Vorsitzenden Alexander Bar einzreichen. Am 15.02.2019 m 19.00 Uhr findet die diesjährige Haptversammlng des Fördervereins, der Freiwilligen Feerwehr Sontheim a. d. Brenz, im Feerwehrhas Sontheim statt. Folgende Tagesordnngspnkte werden besprochen: 1. Begrüßng drch den Vorsitzenden 2. Bericht Schriftführer 3. Bericht Kassierer 4. Wahlen 5. Sonstiges Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. Liebe Mitglieder, Folgendes für den Terminkalender: Unsere diesjährige Haptversammlng findet am Donnerstag, 14.03.2019, m 19.30 Uhr im Restarant Klt statt. Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e. V. Nächste IGS-Sitzng, hete, Donnerstag, 07.02.2019, 20.00 Uhr, Altes Rathas. Partnerschaftsverein Sontheim/Brenz e. V. Einladng zr Mitgliederversammlng 2019 Die Mitgliederversammlng des Partnerschaftsvereins Sontheim an der Brenz e.v. findet statt am Donnerstag, 21. Febrar 2019, m 19.00 Uhr, im Ovm in Brenz. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Assprache z den Pnkten 2 4 6. Genehmigng der Jahresrechnng nd Entlastng des Vorstands 7. Wahl der Vorstandsmitglieder nd Wahl der Kassenprüfer 8. Asblick af das lafende Jahr 9. Sonstiges Anträge von Mitgliedern zr Tagesordnng müssen der Vorsitzenden spätestens bis zm 14. Febrar 2019 schriftlich vorliegen. Ich möchte alle Mitglieder des Partnerschaftsvereins sowie interessierte Gäste ganz herzlich z dieser Sitzng einladen. Anja Ktschera, Vorsitzende Fair fahren - Kinder haben keine Bremse! 16

Verein für mehr Hmanität & Frieden e. V. Unsere diesjährige VHF-Jahreshaptversammlng findet am 22.02.2019 m 19.00 Uhr im Kath. Gemeindezentrm Sontheim statt. Z dieser Haptversammlng laden wir alle Interessierten nd Mitglieder frendlichst ein. Folgende Tagesordnngspnkte sind vorgesehen: 1. Begrüßng drch den Vorstand 2. Rückblick af das abgelafene Jahr 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Kassenstand, Bericht der Kassenführerin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastngsanträge 7. Verschiedenes, Wünsche nd Anträge Anträge in Schriftform sind bis zm 20.02.2019 bei der Vorstandschaft einzreichen. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Fahrdienst Mit nserem Fahrdienst möchten wir ältere Menschen mobil halten. Allerdings dürfen wir keine Fahrten drchführen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Die Kosten betragen 4 pro Stnde, zzüglich 0,30 pro gefahrenen Kilometer. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: 33 98 Einkafshilfe Wir bieten an, entweder gemeinsam einkafen z gehen oder den Einkaf z erledigen. Ansprechpartnerin: Fra Liselotte Bachmann, Tel.: 64 09 Begleitng z Veranstaltngen Wir stellen eine Begleitng z Veranstaltngen, die alleine nicht bescht werden können. Ansprechpartnerin: Fra Renate Rpp, Tel.: 87 43 Unterstützng bei Behördengängen Bei Behördengängen aller Art wollen wir z helfen verschen. Ansprechpartner: Herr Peter Bachmann, Tel.: 64 09 Kleine Hilfen im Hashalt Da im Alter manche Arbeiten - zm Beispiel eine Glühlampe z wechseln - znehmend schwerer fallen, können wir helfen oder Hilfe vermitteln. Ansprechpartnerin: Fra Ingrid Zielke, Tel.: 51 61 Wohnberatng Barrierefreiheit in der Wohnng ist eine der wichtigsten Vorassetzngen für ein selbstbestimmtes nd selbständiges Leben im häslichen Umfeld, vor allem dann, wenn gesndheitliche Einschränkngen vorhanden sind. Unsere geschlten Wohnberater, Fra Inge Zielke (Tel. 51 61) nd Herr Peter Bachmann (Tel. 64 09), beschen Sie gerne in Ihrem häslichen Umfeld, m Sie kostenlos z beraten. Natürlich können Sie ns ach telefonisch kontaktieren, m zm Beispiel die Möglichkeit eines Zschsses oder andere Fragen abzklären. Die Verwaltng af einen Blick Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz, Telefon 0 73 25 / 17-0, Telefax 0 73 25 / 17-47, Internet-Adresse: www.sontheim-an-der-brenz.de, E-Mail: info@sontheim-brenz.de Amt Name Tel. Zi.Nr. E-Mail-Adresse Sekretariat Ingrid Ratter 17-21 103 sekretariat.bm@sontheim-brenz.de Haptamt Martin Hofman 17-23 101 m.hofman@sontheim-brenz.de Standesamt Rth Khles 17-22 102 r.khles@sontheim-brenz.de Personalamt Tina Gaarz 17-26 112 t.gaarz@sontheim-brenz.de Einwohnermeldeamt Sabine Papenfß 17-40 002 s.papenfss@sontheim-brenz.de Jgend / Soziales nd Veranstaltngen Natalie Mohring 17-28 111 n.mohring@sontheim-brenz.de Bücherei, Anzeigen Nachrichtenblatt Cladia Nebert 17-34 109 c.nebert@sontheim-brenz.de Rente, Soziales Heidi Häck 17-27 001 h.haeck@sontheim-brenz.de Gewerberecht, Presse Rommy Bartsch 17-51 003 r.bartsch@sontheim-brenz.de Baamtsleiter Martin Kettner 17-29 107 m.kettner@sontheim-brenz.de Baamt Hanna Benz 17-24 108 h.benz@sontheim-brenz.de Kämmerer Andreas Schmid 17-41 004 a.schmid@sontheim-brenz.de Gemeindekasse Gerlinde Brachert 17-45 006 g.brachert@sontheim-brenz.de Bchhaltng Jtta Ldwig-Färber 17-44 006 j.ldwig-faerber@sontheim-brenz.de Wasser, Abwasser, Grndsteer Jennifer Wacker 17-49 005 j.wacker@sontheim-brenz.de Gewerbesteer / Friedhof Krt Frühsammer 17-43 007 k.frehsammer@sontheim-brenz.de Gebädemanagement Krt Hörger 17-38 008 k.hoerger@sontheim-brenz.de Volkshochschle Bettina Bäerle 17-72 010 vhs@sontheim-an-der-brenz.de Heimatmsem Friedrich Frankowitsch 17-25 106 heimatmsem@sontheim-brenz.de Integrationsmanager Marcs Weichl 17-25 106 m.weichl@sontheim-brenz.de Bahof Manfred Stütz 921900 bahof.sontheim@freenet.de Kläranlage Frank Löffler 951551 ka.baechingen@freenet.de Wasserversorgng Alfred Schwager 0175-3302341 17

Comptertechnik nd Praxis Fragen rnd m den Compter oder ipad oder Mobiltelefone mit Apple, Android, Windows Betriebssystemen oder Seniorenhandys ob Bedienng oder Technik beantwortet Ihnen gerne Nikolas Reteaca (Tel. 91 94 07). Askünfte ach bei der Vorstandschaft: Fra Inge Zielke (Tel.: 51 61) nd Herr Peter Bachmann (Tel.: 64 09). Ach af der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz finden Sie Informationen zm Ortsseniorenrat Sontheim nter www.sontheim-an-der-brenz.de/bildng-soziales/ortsseniorenrat. SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Einladng zr 48. Haptversammlng Vorgesehene Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Beschlssfassng über die Tagesordnng 2. Wahl einer/s Versammlngsleiters/in 3. Berichte: Vorsitzender, Kassiererin, Kassenrevisoren nd Gemeinderatsfraktion 4. Assprache z den Berichten 5. Entlastng von Vorstand nd Kassiererin 6. Verschiedenes Freitag, 15. Febrar 2019, 20.00 Uhr, FV-Clbhas, Nebenzimmer. Anträge nd Änderngen zr Tagesordnng z beiden Veranstaltngen bitten wir, dem Vorstand rechtzeitig schriftlich mitzteilen. Weitere Informationen nter: www.spd-sontheim-brenz.de Ortsverband Brenz Kaffeenachmittag Am Samstag, den 16. Febrar 2019, findet nser Kaffeenachmittag im Schützenhas Brenz m 14.00 Uhr statt. Wir laden alle Mitglieder nd Frende des VdK recht herzlich ein. Danksagngen Parteien nd Wählergrppen Ortsverband Sontheim Liebe Parteimitglieder, am morgigen Freitagnachmittag findet im Heidenheimer Lokschppen ab 17.00 Uhr der Kreisparteitag statt. Zr Unterstützng der Sontheimer Kandidaten bei der Delegiertenwahl zm Landesparteitag, sind wir dankbar für zahlreiche Teilnehmer as dem Sontheimer Ortsverband. Wegen einer Fahrgemeinschaft können Sie sich an den Vorsitzenden Bernd Moser (Tel. 0157-58795073) wenden. Ihr/eer Ortsvorstand Todesanzeige SPD Ortsverein Sontheim-Brenz Einladng zr öffentlichen Mitgliederversammlng Vorgesehene Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Beschlssfassng über die Tagesordnng 2. Wahl einer/s Versammlngsleiters/in 3. Information zr Gemeinderats-/Kreistagswahl 4. Vorstellng der Kandidatinnen nd Kandidaten 5. Assprache nd Diskssion 6. Bildng einer Wahlkommission 7. Wahl der SPD-Listen zr Gemeinde-/Kreisratswahl 8. Verschiedenes Freitag, 15. Febrar 2019, 19.00 Uhr, FV-Clbhas, Nebenzimmer. 18

Anzeigen Reinhold MACK Schreinermeister Montage + Reparatr Uhlandstraße 5 89567 Sontheim a.d. Brenz Tel.: 0172-8771411 Reparatren rnd ms Has Innen nd Aßen Fenster nd Türen Trockenba nd vieles mehr WOCHEN- TIPP vom 06.02. bis 09.02.2019 Unsere Angebote Leber 100 g/1,52 Von nserem Milchkalb Käsewrst 100 g/0,79 Gelbwrst 100 g/0,72 Mit viel Kalbfleisch Fleischkäse 100 g/0,69 Frische-Tipps Mittwoch, ab 16.00 Uhr Blt- nd Leberwürste, gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, heißer Fleischkäse Freitag, ab 16.00 Uhr heißer Fleischkäse Samstag: gekochte Ripple Essen Trinken Tagesmenü Freitag, 08.02. von 11.00-12.30 Uhr Linsen nd Spätzle mit Wienerle nd Rachfleisch Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am 10.02.2019 von 11.00 bis 14.00 Uhr Zwiebelrostbraten von der Färse mit Spätzle nd Salat 16,20 Zm Vormerken: Faschingssamstag ab 11.00 Uhr frisch as dem Kessel zm Mitnehmen Blt- nd Leberwrst, Kesselfleisch vom Rind, Nieren, Znge nd Saerkrat In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren E-Mails detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! 19

Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,39 Wiener 100g 1,09 frische Schinkenwrst 100g 1,09 Schweinehals o. Kn. 100g 0,89 Blt- nd Leberwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat Familie Nieß 89567 Sontheim Haptstr. 87 Tel. 07325/4476 Winter-Endsprt Satte Prozente Damen + Herren Shirts, Nachtwäsche, Unterwäsche Handtücher, Dschtücher, Bettwäsche, Spannbetttücher Betten, Kissen, Matratzenaflagen, Tischwäsche Sonderpreise Gardinen werden nach Ihren Wünschen angefertigt. Asmessen - Beraten kostenlos Sonderaktion Bettfedern-Reinigngsaktion Noch bis 16.02.2019 anmelden nd Sonderpreis erhalten! Rabattaktion Matratzen-Lattenrost mit 10% Rabatt Niederstotzingen Tel. 07325/8721 Langena Tel. 07345/3555 www.infos-langena360.de 20

FAHRRÄDER! Vorjahresmodelle stark redziert! Bringen Sie Ihr Fahrrad 2019er Modelle ne eingetroffen! Pfarrfeldstraße 1 jetzt zm Service! Telefon 09072/991808 www.radhas-laingen.de Schlüsseldienst 21

Unser Angebot: Schweineschnitzel 100 g 1,25 Ptenschnitzel 100 g 1,35 Salami 100 g 1,45 verschiedene Sorten Portionswürstchen Stück 2,90 Sppenbrät 100 g,95 Käseangebot: Walnsskäse 100 g 1,35 Heiße Theke am Freitag Tischlein deck dich! vom 12.02. - 15.02.2019 Montag: geschlossen! Dienstag: Ptenkelen, Blakrat, Serviettenknödel 6,00 Mittwoch: Kassler Hals, Saerkrat, Schpfndeln 6,00 Donnerstag: Pfndstopf, franz. Brot 6,00 Freitag: Rieslingbraten, Spätzle, Kartoffelsalat 7,00 Samstag: geschlossen! Ihre Zr Faschingszeit bieten wir:: Frische Weißwürste nd Paprikawürste! Hähnchenschlegel 100 g,90 Tagesessen am Freitag, 08.02.2019 Kalbsbraten, Kartoffelsalat, Kroketten 7,50 Wir bieten Ihnen: Schönes Hammelfleisch! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße 11 89567 Sontheim Tel. 07325-5202 Fax 07325-919203 22

23

24