Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Ähnliche Dokumente
Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

6.2 Energieeffizienz-Experten

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Die wichtigsten Informationen zum Energieausweis im Überblick

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

Der Energieausweis. Transparenz

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was ist das Budget für Arbeit?

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Herzlich Willkommen zum 16. Energieberatersymposium

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Energetische Klassen von Gebäuden

Konzentration auf das. Wesentliche.

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Elternzeit Was ist das?

Energieausweis. Der Energieausweis. Wichtiges Dokument für Ihre Immobilie. Jetzt zum Mainova- Vorteilspreis bestellen! Klimaaktiv!

(H)ausweispflicht und weitere Verordnungen und Gesetze

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

KfW fördert wieder. Einzelmaßnahmen. Energetisch sanieren mit Glas und Fenster. März

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Energieberater - Was sind die Aufgaben eines Energieberaters?

Von der EnEV 2009 über die ENEV 2014 zum Niedrigstenergiehaus

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Herzlich willkommen zum. 1. Infoabend

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

Studieren- Erklärungen und Tipps

Das Leitbild vom Verein WIR

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen?

So steigen Sie richtig ein!

Statuten in leichter Sprache

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Alte Färberei Projektmappe Bockemühl ARCHITEKT Blasistr Schopfheim 0173/

Ihre Fragen unsere Antworten

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Nicht über uns ohne uns

Berufsausbildungsbeihilfe Die finanziellen Hilfen der Agentur für Arbeit

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Auswertung von Verbrauchskennwerten energieeffizient sanierter Wohngebäude. Begleitforschung zum dena-modellvorhaben Effizienzhäuser.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu

E N E R G I E A U S W E I S

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Das. Haus Kaufen, gebrauchte. finanzieren, sanieren. 2., aktualisierte Auflage

Fachgebiet Massivbau, Univ.-Prof. Dr.-Ing. C.-A. Graubner

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Frische Luft für ihr Zuhause. Kontrollierte Wohnungslüftung mit System

Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem?

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

Neuerungen EnEV Stand 5/2016

Fachanwältin für Familienrecht. Mietverhältnis

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

RWE Rhein-Ruhr. mit dem RWE Klimabonus-Förderprogramm. Das RWE t CO 2 -Einsparprogramm

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

Praxistest Energieausweis Hintergrund Energieausweise T F

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

VibonoCoaching Brief -No. 18

Mehr Wissen spart Geld.

Jetzt dabei sein: Check-in Energieeffizienz.

micura Pflegedienste Köln

Papa - was ist American Dream?

Klimaschutzkonzept für die Stadt Geesthacht Energie und Kosten sparen im eigenen Haus

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Das Trägerü berg reifende. Persönliche Budget. Der Kreis. Groß-Gerau. lt ffill. Trägerübergreifendes Persönliches Budqet I I IoWf;Il

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Unsere Ideen für Bremen!

4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtder"vollständigen Konkurrenz"

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Einbruchschutz zahlt sich aus

Transkript:

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55. 2

Wohnen im Effizienzhaus. Wer ein Haus baut, saniert oder eine neue Wohnung sucht, möchte langfristig kostensicher und komfortabel wohnen. Daher suchen immer mehr Bauherren, Mieter und Käufer ein energiesparendes Zuhause, das sie unabhängig von der Energiepreisentwicklung macht. Ganz nebenbei leisten sie damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Deutschlandweit gibt es auch bereits eine Vielzahl von energiesparenden Häusern. Auch Fertighaushersteller und Bauträger bieten solche Häuser an. Doch woran erkennt man ein energieeffizientes Haus? Und wie kann man sicher sein, dass es auch wirklich hält, was es verspricht? Wo Effizienzhaus drauf steht, ist Energieeffizienz drin. Das Gütesiegel Effizienzhaus der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) kennzeichnet Wohngebäude mit einem besonders niedrigen Energiebedarf. Es wird nur vergeben, wenn dieser in einem qualitätsgesicherten dena-verfahren nachgewiesen wird. Man kann sich also darauf verlassen: Wo Effizienzhaus drauf steht, ist auch Energieeffizienz drin. Mieter und Käufer können energieeffiziente Häuser auf den ersten Blick erkennen. Bauherren und Sanierer erhalten ein Haus mit geprüftem Energiestandard sowie eine klare Orientierung. Dazu trägt auch die Verzahnung mit den gleichnamigen Standards der KfW Bankengruppe bei, die eine passende Förderung anbietet. Unternehmen können ihre Effizienzhäuser entsprechend bewerben, wenn sie den dena-prüfprozess einhalten. 3

Was bringt das dena-gütesiegel Effizienzhaus für Mieter und Käufer? Verlässliches Auswahlinstrument: Wer energiesparend wohnen will, erhält mit dem dena-gütesiegel Effizienzhaus ein verlässliches Auswahlinstrument. Das Gütesiegel macht geprüfte, energieeffiziente Häuser auf den ersten Blick erkennbar und erleichtert damit die Suche nach dem neuen Zuhause. Neu- und Altbauten in Sachen Energie vergleichbar: Ob saniertes Schmuckstück oder moderner Neubau die Voraussetzungen für das dena-gütesiegel Effizienzhaus sind gleich. In Sachen Energie spielt das Baujahr damit keine Rolle mehr: Wenn das Effizienzhaus-Gütesiegel vergeben wurde, ist der Energiebedarf in jedem Fall gering. 4

für Bauherren, Sanierer und Eigentümer? Bauen und Sanieren wird einfacher: Wer energiesparend bauen oder sanieren will, sollte auf Angebote mit dem Effizienzhaus-Gütesiegel achten. Hier erhalten Bauherren einen klar definierten, besonders guten Energiestandard, der nach Abschluss der Bauarbeiten noch einmal geprüft wird. Wenn alles stimmt, wird das dena-gütesiegel Effizienzhaus verliehen. Mehr Einheitlichkeit die Effizienzhaus-Förderung: Das dena-gütesiegel Effizienzhaus geht Hand in Hand mit dem KfW-Förderprogramm Energieeffizient bauen und sanieren. Auch hier heißen die Standards Effizienzhaus, die energetischen Anforderungen sind gleich. So können Bauherren leicht erkennen, welche Förderung für sie in Frage kommt: dena-gütesiegel Effizienzhaus erhältlich KfW-Förderung Effizienzhaus erhältlich Neubau Sanierung Neubau Sanierung Effizienzhaus 40 1 Effizienzhaus 55 Effizienzhaus 70 Effizienzhaus 85 Effizienzhaus 100 Für den KfW-Förderstandard Effizienzhaus 115 wird das dena-gütesiegel Effizienzhaus nicht angeboten. 1) Förderung identisch mit Effizienzhaus 55. (Stand: Juli 2010) Effizienzhäuser werden sichtbar: Wer schon ein Effizienzhaus hat und das Nachbarn, Mietern oder Käufern zeigen möchte, kann das Gütesiegel mit Hausschild und Zertifikat bei der dena beantragen. Außerdem kann das Effizienzhaus auf der dena-internetplattform www.zukunft-haus.info/effizienzhaus präsentiert werden. 5

Das dena-gütesiegel Effizienzhaus: Alles auf einen Blick. Was bedeutet das dena-gütesiegel Effizienzhaus? Wohnhäuser mit dem dena-gütesiegel Effizienzhaus haben eine geprüfte energetische Qualität und benötigen nur sehr wenig Energie für Heizung und Warmwasser. Bauträger, Vermieter, Verkäufer oder Sanierungsanbieter, die ihre Angebote mit dem Effizienzhaus-Gütesiegel bewerben, müssen ihren Kunden vertraglich zusichern, dass der entsprechende Effizienzhaus-Standard erreicht und zur Bestätigung der dena-prüfprozess durchlaufen wird.* Welche Energiestandards müssen erfüllt werden? Das Effizienzhaus-Gütesiegel vergleicht die Energieeffizienz eines Gebäudes mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Höchstwert für Neubauten. Benötigt das Effizienzhaus genau so viel Energie wie der Standard-Neubau also 100 Prozent wird es als Effizienzhaus 100 eingestuft. Deutlich besser ist ein Effizienzhaus 40, das nur 40 Prozent des Neubauwerts benötigt. Je niedriger die Zahl, umso energiesparender ist das Haus. Liegen die Sanierung oder der Neubau schon eine Weile zurück, gelten absolute Grenzwerte: Berechnungsbasis EnEV 09, Anforderungen bezogen auf den Neubauwert* Effizienzhaus 40 max. 40 % Neubau und Sanierung Effizienzhaus 55 max. 55 % Neubau und Sanierung Effizienzhaus 70 max. 70 % Neubau und Sanierung Effizienzhaus 85 max. 85 % nur Sanierung Effizienzhaus 100 max. 100 % nur Sanierung Berechnungsbasis EnEV 07 oder älter, Anforderungen Primär- und Endenergie max. 30 kwh /(m 2 a) max. 40 kwh /(m 2 a) max. 50 kwh /(m 2 a) max. 60 kwh /(m 2 a) max. 70 kwh /(m 2 a) * Detaillierte Informationen zu den Anforderungen und Werbemöglichkeiten finden Sie im Effizienzhaus-Regelheft unter www.zukunft-haus.info/effizienzhaus. 6

Wie bekommt man das dena-gütesiegel Effizienzhaus? Das Effizienzhaus-Gütesiegel kann auf der dena-internetseite www.zukunft-haus.info/effizienzhaus beantragt werden. Die dena prüft den Antrag und legt den Effizienzhaus-Standard fest. Danach erhält der Hausbesitzer ein Zertifikat und das Hausschild, das er gut sichtbar an seinem Effizienzhaus anbringen kann. Die Antragskosten liegen zwischen 130 Euro für Einfamilienhäuser und 390 Euro für Gebäude mit mehr als 12 Wohneinheiten. Um den Antrag auszufüllen, ist ein Nachweis der energetischen Qualität notwendig. Dieser Nachweis wird mit einem qualitätsgesicherten Energieausweis der dena von einem dafür zugelassenen Fachexperten erbracht. Da bei Neubau, Vermietung und Verkauf von Gebäuden sowieso ein Energieausweis erstellt werden muss, lohnt es sich, das gleich miteinander zu verbinden. Eine Expertenliste finden Interessierte auf der dena-internetseite www.zukunft-haus.info/effizienzhaus. 7

Herausgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin. Stand: 08/2010. Art.-Nr.: 2158 Bildnachweis: S.1: dena/sascha Kletzsch, S. 2: dena, S. 4: istockphoto.com/denagebaeude, S. 7: dena/markus Bachmann, S. 8: dena/eicken und Mack. Kostenlos informieren, Effizienzhaus-Experten finden. Auf der dena-internetseite www.zukunft-haus.info/effizienzhaus finden Sie weitere Informationen rund um das dena-gütesiegel Effizienzhaus sowie einen Effizienzhaus-Experten in Ihrer Nähe. Ihre Fragen beantwortet unser Effizienzhaus-Team gerne telefonisch unter +49 (0)30 72 61 65 763 oder per E-Mail an effizienzhaus@dena.de Projektpartner: