Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.



Ähnliche Dokumente
Certipedia Bühne frei für Transparenz und starke Leistung. Certipedia die Online-Zertifikatsdatenbank von TÜV Rheinland.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Nutzung dieser Internetseite

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Umfrage. Didaktischer Kommentar. Lernplattform

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Statuten in leichter Sprache

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Datenschutzthema! Warum wurden meine Daten an mybigpoint verkauft?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Menschen und ihre Geschichten: Mit dem Fairtrade-Code können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine virtuelle Reise begeben vom Regal im

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

Das Roaming Cockpit. Inhalt. 1 Das Roaming Cockpit Aufrufen des Roaming Cockpit über den Browser... 3

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Übersicht Beratungsleistungen

Ihre Lizenz ändern. Stand 01/2015

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Erfahrungsbericht ISIS der Firmen OrgaTech und Accel

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

1/1. Die Struktur. 12. Integrierte Mediation

Mehr Geld für andere Dinge! Kautionsgarantie statt Mietkaution: Der Vorteil für Mieter, Vermieter und Makler.

Tag des Datenschutzes

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

S Sparkasse Hohenlohekreis. Leitfaden zu Secure

CONTInuität und Leistung seit 1970

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Wir sprechen. mittelständisch!

Info-Veranstaltung zur Erstellung von Zertifikaten

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Tipps für die Anlageberatung

Dokumentenverwaltung im Internet

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS)

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Die Post hat eine Umfrage gemacht

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

SMS/ MMS Multimedia Center

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Elternzeit Was ist das?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

TYPO3 Tipps und Tricks

Reizdarmsyndrom lindern

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Lösungen mit Strategie

Wir beraten und vermitteln alle Formen der Kinderbetreuung.

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut.

Der -Online- Ausbilderkurs

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Praktische Beispiele für die positiven Auswirkungen des QM in AWO-Wohn- und Pflegeheimen

Wie erreiche ich was?

Auswahl eines Erhebungsinstruments aus der Rubrik Methoden und Instrumente aus dem Verfahren der externen Evaluation :

Transkript:

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel und Verbrauchern. Es ist werbewirksam. Und dient Ihren Partnern und Kunden als wertvolle Orientierungshilfe. Es schafft Klarheit. So stärkt es das Vertrauen in Marken und Märkte. 2

Verbraucher sind der Meinung: Beim Kauf von Produkten des Alltags gehe ich gern auf Nummer sicher. Aber das ist gar nicht so einfach. 3

Deshalb schafft TÜV Rheinland jetzt noch mehr Transparenz. Denn nur Klarheit und Transparenz schaffen die Voraussetzungen für gute Verbraucherorientierung und sorgen dafür, dass Ihre Kunden und Partner jederzeit optimal durchblicken. 4

Strikte Vorgaben des Gerichts zur Prüfzeichennutzung. Unvollständige Angaben auf Prüfsiegeln gelten als irreführende Werbung und hatten vor kurzem ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf zur Folge. Hinsichtlich rechtlich einwandfreier Ausgestaltung von Prüfzeichen besteht daher nun leider dringender und zwingender Handlungsbedarf. Prüfzeichen, die in der Konsumentenwerbung eingesetzt werden, müssen zukünftig ohne Ausnahme eine Fundstelle aufweisen. Diese Fundstelle muss in jedem Fall eine kurze Prüfzusammenfassung mit für Verbraucher nachvollziehbaren Prüfkriterien liefern. Ein abschließendes Gerichtsurteil des Bundesgerichtshofs hierzu wird in 2016 erwartet. 5

Mit TÜV Rheinland gut platziert. Wachsende Verbraucheransprüche und die Weiterentwicklung des Verbraucherschutzes waren seit geraumer Zeit vorauszusehen. Wir haben daher von vornherein nicht nur ein innovatives Prüfzeichen entwickelt, sondern als Prüfdienstleister bereits seit Jahren eine Fundstelle für die Veröffentlichung von Prüfinhalten zur Verfügung gestellt: Unsere jederzeit abrufbare Zertifikatsdatenbank Certipedia einhergehend mit einer individuellen ID-Nummer auf Ihrem Prüfzeichen. 6

Denn Certipedia macht Prüfinhalte jetzt schon sichtbar. 7

Certipedia Transparenz und Sicherheit mit System. Verbraucher suchen nach neutralen Quellen für den Nachweis von Produkt- und Servicequalität. Wir wissen das seit langem, stellen Informationen hierzu deshalb transparent dar und machen sie durch Certipedia leicht zugänglich. 8

Certipedia Transparenz und Sicherheit mit System. Als TÜV Rheinland Kunde profitieren Sie von Ihrem Eintrag in Certipedia denn immer mehr Verbraucher und Anwender scannen Prüfzeichen auf Webseiten, Produktverpackungen oder anderen Kommunikationsmitteln. 9

Ein vertrauenswürdiges System präsentiert Ihre Leistung. 10

Certipedia wird jetzt noch leistungsfähiger und transparenter. Certipedia wird im Zuge der rechtlich geforderten Veränderungen in Zukunft strukturell und funktional noch weiter ausgebaut und stetig verbessert. Dabei werden vor allem Klarheit und Verständlichkeit der Prüfaussagen für den Verbraucher entscheidend verbessert. Und das sorgt letztendlich für mehr Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte. 11

Mit individuellen IDs sorgen wir für Klarheit. 12

TÜV Rheinland verwendet daher nur noch individuelle IDs. Generische Prüfzeichen-IDs beschreiben Prüfleistungen nur generell. Deshalb wird TÜV Rheinland ab dem 01.01.2016 für Produkte keine generischen IDs mehr an seine Kunden vergeben. In Zukunft werden wir Ihnen für Prüfzeichen, die in Deutschland/ Europa gelten, nur noch individuelle IDs zur Verfügung stellen. Dort finden Ihre Partner und Kunden genaue Informationen zu den von Ihnen gewünschten Prüfinhalten und Zertifikaten. 13

Ihre Partner und Kunden wollen überall optimal durchblicken. 14

Verbesserte Prüfinhalte schaffen mehr Transparenz. In Zukunft müssen alle Prüfdienstleister die Prüfinhalte in für Verbraucher nachvollziehbaren Formulierungen darstellen und verständlich zusammenfassen. Wir überprüfen daher ab sofort die in Certipedia beschriebenen Prüfinhalte. Falls Sie es wünschen, können wir Ihre ID mit zusätzlichen Inhalten noch attraktiver gestalten (z. B. als Upgrade von einer Basic- auf eine Plus-ID mit Fotos, Kontaktdaten etc.). Solche Upgrades sind kostenpflichtig. 15

Certipedia gibt klare Antworten auf Verbraucherfragen. Um welche Prüfung geht es? Nach welchem Maßstab wird geprüft? Wie ist dieser Maßstab einzuordnen? (entsprechend oder über gesetzlichen Vorgaben) Was genau hat TÜV Rheinland geprüft und was ist das Ergebnis der Prüfung? Ist die Prüfung verpflichtend oder freiwillig? Wie lange ist das Zertifikat gültig? 16

Stufenweise zur individuellen Prüfzeichen-ID. Bei der Umstellung der Prüfzeichen und den Weiterentwicklungen gehen wir systematisch und schrittweise vor: Grundsätzlich können Sie Ihre Prüfzeichen auch mit generischen IDs weiterhin nutzen, solange das entsprechende Zertifikat gültig ist. Für Zeichen, die in der Verbraucherwerbung eingesetzt werden, empfehlen wir dringend die Umstellung, um den Vorgaben aus der Rechtsprechung zu entsprechen. Eine freiwillige Umstellung von bestehenden Zertifikaten ist selbstverständlich jederzeit kostenpflichtig möglich. Nach dem 01.01.2016 erhalten Sie bei der Vergabe neuer Zertifikate nur noch Prüfzeichen mit individueller ID. 17

Ihre Partner von TÜV Rheinland Informieren Sie frühzeitig und umfangreich zu allen Prüfungsmöglichkeiten und dazugehörigen Prüfzeichen. Welche Keywords, welche Zertifizierungen, welche Zeichen sind sinnvoll und zielführend? Möchten Sie ein Upgrade vom automatischen Certipedia Basic- Eintrag zum Plus- oder Premium-Eintrag? Unser Vertrieb sorgt dafür, dass Sie letztlich immer genau die Zertifizierung bekommen, die Sie möchten und brauchen. 18

Unser Einsatz wird sich für Sie lohnen. Denn die Umstellungen und Weiterentwicklungen haben ein klares Ziel. Sie sichern Ihren Produkten und Ihrem Unternehmen entscheidende Vorteile im nationalen und internationalen Wettbewerb. 19

Erster Vorteil: Verbraucherdurchblick. Durch individuelle Prüfzeichen-IDs und einen schnell und unkompliziert erstellten Basic-Eintrag Ihres Prüfzeichens auf Certipedia verbessern Sie den Verbraucherdurchblick bei der Beurteilung von Prüfergebnissen. 20

Zweiter Vorteil: Direkter Zugriff auf das eigene Prüfzeichen. Eine sorgsam geplante, optimal organisierte Automatisierung der Prüfzeichenvergabe bedeutet für Sie umfassenden, direkten und unkomplizierten Zugriff auf das eigene Prüfzeichen durch online Download mit schnellem Überblick über alle Farbvarianten und Funktionen. 21

Dritter Vorteil: Gut Platziert. So verschafft Ihnen TÜV Rheinland klare Vorteile. Durch verbesserte Darstellung und verbesserten Zugriff auf verbraucherrelevante, werbewirksame Prüfinhalte. TÜV Rheinland stellt automatisch einen kompletten Certipedia Basic-Eintrag zur Verfügung. Durch einfaches Upgrade vom automatischen Certipedia Basic-Eintrag zum Plus- oder Premium-Eintrag. Durch stetige Verbesserung der Zertifikatsdatenbank Certipedia. 22

Mehr Sicherheit und Transparenz für vollen Durchblick. 23

Denn Ihre Partner und Kunden lieben ein klares Zeichen. 24

Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. 25